Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

PAPST IM BUNDESTAG!!!!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18, 19, 20  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1597942) Verfasst am: 10.01.2011, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollten die sich das mit der Rede im Bundestag noch einmal überlegen.
Sowas kann man sich doch nicht anhören:

http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Aufklaerung-ist-Angriff-auf-Religionsfreiheit-id4150167.html


Dann ist Physik- und Biologieunterricht auch ein "Angriff auf die Religionsfreiheit"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1597944) Verfasst am: 10.01.2011, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollten die sich das mit der Rede im Bundestag noch einmal überlegen.
Sowas kann man sich doch nicht anhören:

http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Aufklaerung-ist-Angriff-auf-Religionsfreiheit-id4150167.html


wenn sowas in der Rede vorkäme, gäbe es nur eine passende Reaktion: aufstehen und den Saal verlassen zynisches Grinsen

ob aber die Abgeordneten die dazu nötigen "couilles au cul"/cojones haben.... Zweifel... Mit den Augen rollen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1597945) Verfasst am: 10.01.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

ob aber die Abgeordneten die dazu nötigen "couilles au cul"/cojones haben.... Zweifel... Mit den Augen rollen


Danke, für den schönen Ausdruck.
muss ich mir merken... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1597947) Verfasst am: 10.01.2011, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sollten die sich das mit der Rede im Bundestag noch einmal überlegen.
Sowas kann man sich doch nicht anhören:

http://www.derwesten.de/nachrichten/politik/Aufklaerung-ist-Angriff-auf-Religionsfreiheit-id4150167.html


Interessant finde ich ja, dass ausnahmslos alle Kommentare bislang eindeutig negativ sind. Sonst finden sich doch immer irgendwelche Spinner, die dem Ratze seine Äußerungen für intellektuell herausragend und moralisch geboten halten. Auch mal schön.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1597949) Verfasst am: 10.01.2011, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Die erwähnte Passage lautet im Originaltext:
Zitat:

In Weiterführung meiner Überlegungen kann ich einen anderen Angriff auf die religiöse Freiheit der Familien in einigen europäischen Ländern nicht schweigend übergehen, wo die Teilnahme an Kursen der Sexualerziehung oder Bürgerkunde verpflichtend auferlegt wird, bei denen ein angeblich neutrales Bild des Menschen und des Lebens vermittelt wird, das aber in Wirklichkeit eine dem Glauben und der rechten Vernunft gegensätzliche Anthropologie widerspiegelt.



Hier die komplette Rede in autorisierter deutscher Übersetzung:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=452937
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1598081) Verfasst am: 11.01.2011, 05:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Heike J.,

es ist klar, dass sich der Papst zur Verfolgung seiner Ziele weltweit für die Religionsfreiheit
einsetzt und einsetzen muß.

Das sichert der katholischen Kirche ein ungestörtes weltweites Missionieren in allen Staaten
der Erde.
Die geforderte Religionsfreiheit ist der Hebel, um in allen Gesellschaften mit "Initiativen im Sozial-,
Wohltätigkeits- und Bildungswesen frei wirken zu können"!

Deutlich wird in der Papstrede, dass die Religionsfreiheit oder besser, dass "freie Wirken" der
katholischen Gemeinschaften durch Konkordate und andere Verträge weiter ausgebaut
werden soll.
Der Papst und seine Helfeshelfer streben weltweit ein staatskirchenrechtliche Institutionalisierung
der katholischen Kirche an (Ein Kirchenstaat im Staat).

Sehr interessant sind in der Papstrede folgende Verdrehungen:

"Vor diesem geschätzten Auditorium möchte ich schließlich nochmals nachdrücklich sagen,
dass die Religion kein Problem für die Gesellschaft darstellt, dass sie kein Unruhe- oder
Konfliktfaktor ist.

Ich möchte wiederholen, dass die Kirche weder Privilegien sucht, noch in ihrer
Mission in fremde Bereiche einmischen,
sondern ihre Sendung in Freiheit ausüben will."

Genau das Gegenteil des Inhaltes dieser Sätze trifft die Wirklichkeit !

Vertuscht wird in der Rede, wer letztlich die geforderten Beteiligungen bezahlt!

Die katholische Kirche beabsichtigt, weltweit in allen politischen Bereichen mitzumischen.

Die ständig geforderte Religionsfreiheit ist der Schlüssel für ein globalisiertes
katholisches Weltreich und der Schlüssel für eine uneingeschränkte Missionstätigkeit
in allen Ländern der Erde.



Eine wirkliche Religionsfreiheit gibt es aber nur unter der Vorausetzung einer
Trennung von Staat und Kirche !


Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#1598631) Verfasst am: 12.01.2011, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Klage gehen Bundestagspräsident Dr. Lammert "Papstrede ist Volksverhetzung"
der zuständige Staatsanwalt muß verzweifeln
http://pressemitteilung.ws/node/255150
Lachen Lachen Lachen
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1598648) Verfasst am: 12.01.2011, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ausgerechnet der Papst

Zitat:

...

Das Parlament hätte den Auftritt des letzten absoluten Monarchen Europas aber besser ablehnen sollen.
Die Bedeutung mancher Debatten besteht darin, dass sie nicht geführt werden. Die Nachricht beispielsweise, dass Papst Benedikt XVI. im September zu seinem ersten offiziellen Staatsbesuch nach Deutschland kommt [...] könnte, nein, sollte, nein, müsste Anlass und Grund einer interessanten Debatte sein.

...

Alle Fraktionen – von der FDP bis zur Linken – scheinen sich also vom Auftritt des Papstes geehrt zu fühlen. Warum?

...

wie die Vatikanbank offiziell heißt. Inoffiziell wäre sie bisher mit Geldwaschanlage oder Offshore-Bank besser bezeichnet gewesen.

...

Die Wertordnung, die er vertritt, wird nicht nur von der Mehrheit der Bevölkerung in wesentlichen Fragen nicht geteilt – beispielsweise in den Fragen von Empfängnisverhütung, Homosexualität, Abtreibung –, sie steht auch in vielen Fällen in direktem Gegensatz zur objektiven Wertordnung, die das Grundgesetz für die Bundesrepublik bestimmt. Ein Bekenntnis zur freien Entfaltung der Persönlichkeit war jedenfalls noch von keinem Papst zu hören.

Von keinem Gastredner ist zu verlangen, dass er vor dem Auftritt im Plenum des Deutschen Bundestags ein Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ablegt, aber vom Bundestag ist zu erwarten, dass er sich auf seine Verpflichtung auf das Grundgesetz besinnt. Das dort ausgesprochene Gebot religiöser Neutralität legt es wirklich nicht nahe, ausgerechnet einen Kirchenführer als Gastredner ins Parlament zu bitten,

...

Fazit: Die Einladung an Papst Benedikt XVI., als 32. Gastredner im Plenum des Deutschen Bundestags zu sprechen, ist eine Ehre – nur für den Papst, nicht für das Parlament.




VERDAMMMMT, ich such mich duuusslig.... (anfang/)mitte Dezember hab ich im Netz eine PM oder fast PM auf einer Islamseite gelesen, in der ein Islamverband (ich glaub es war einer der Verbände) sich aussprach für..."Gleiches Recht für alle - wenn Papst, dann auch wir" und jetzt finde ich es nicht mehr...grrrrrr

Die Hauptfarbe der Internetseite war glaube ich grün. Vielleicht kann es ja einer von euch finden (ich such auch nochmal danach), denn es ist ein optimales Beispiel für's unnötige und falsche Schleusenöffnen...
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1598778) Verfasst am: 12.01.2011, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin manchmal vielleicht wirr und merkfrei.

Die Seite war eher rot statt grün, nix Verband und schon gar keine PM. Verlegen

Warum es mir im Kopf blieb...weil es eine nachvollziehbare Wahrnehmung (in Bezug auf die Papsteinladung) aus muslimischer Perspektive war - aber eine unnötige und kontraproduktive.


Plädoyer für Religionsfreiheit

Zitat:
In einer mit großem Ernst geführten Debatte haben alle Parteien im Bundestag weltweit Religionsfreiheit angemahnt.

...

Gleichzeitig bereitet sich der Bundestag auf hohen Besuch aus dem Vatikan im nächsten Jahr vor. Der Papst soll dabei als Oberhaupt der katholischem ­Kirche auch vor dem Parlament sprechen, damit soll auch die Verbundenheit der Bundesrepublik mit dem Christentum demonstriert werden. Selbst­kritik über die Nicht-Gleichstellung der Muslime im eigenen Land oder in Europa insgesamt zeigten die Parlamentarier hingegen ­weniger.

_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1601704) Verfasst am: 21.01.2011, 12:05    Titel: Pabstbesuch Sep. 11 - A-Aktionen? Antworten mit Zitat

Vom Clubraum hierher verschoben. vrolijke
Leute, ich grüße euch! Lachen

Es hat sich wohl hier herumgesprochen, dass Ratzinger im September vor dem B.Tag eine Rede halten wird.

Meine Frage an Berliner User (und natürlich sonstigen Reisewilligen): Wollen wir irgendwie eine kleine Demo o.ä. auf die Beine stellen? Zeit zum Planen ist noch genug. Bei Anti-ProReli in 09 haben wir es ganz gut hingekriegt.

Eine kleine Wiederholung?


ernsthaft interessiert



A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luc
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.04.2010
Beiträge: 2601
Wohnort: Nice. Paris. Köln

Beitrag(#1602119) Verfasst am: 22.01.2011, 14:09    Titel: Papstbesuch in Deutschland: Papa ante portas Antworten mit Zitat

Zitat:

Papstbesuch in Deutschland: Papa ante portas

21.01.2011, 11:15 Uhr | Von Ludwig Ring-Eifel, The European
Papst Benedikt XVI kommt im September nach Deutschland: Ob er im Parlament sprechen soll, darüber scheiden sich die Geister

Spät, aber nicht zu spät hat in Berlin eine Debatte darüber begonnen, was wir vom Papstbesuch im September dieses Jahres erwarten. Die Debatte teilt sich in unterschiedliche Ströme: Es diskutieren Berliner Bürger im Allgemeinen und die katholische Minderheit im Besonderen über die Frage, ob, wo und vor welchem Publikum der Papst im religionsfernen Berlin einen Gottesdienst feiern sollte. Unter Katholiken gibt es den Wunsch nach Bescheidenheit (der Papst möge einen für alle Glaubensrichtungen offenen Wortgottesdienst feiern), aber auch den nach einem kraftvollen, sichtbaren Auftritt mit großer Messe, etwa im Olympiastadion.
Eine nicht weniger interessante Debatte köchelt im politischen Berlin auf bemerkenswert kleiner Flamme. Im Zentrum steht die mit Spannung erwartete Bundestagsrede des Papstes.

http://nachrichten.t-online.de/papstbesuch-in-deutschland-papa-ante-portas/id_44092884/index


Als was sollte er im deutschen Parlament sprechen? Als Saatsoberhaupt? Das ist nicht so, dass die Deutschen dem Vatikan viel zu verkaufen haben, weder Waffen, noch Atomkraftwerke noch Brezelbuden und der Vatikan als Staat ist unbedeutend. Also dann spricht er als Religionsführer. Ähm.... was hat ein Religionsführer im Parlament zu suchen? Ich hoffe nicht allzuviel!
_________________


Zuletzt bearbeitet von luc am 22.01.2011, 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1602148) Verfasst am: 22.01.2011, 15:50    Titel: Re: Papstbesuch in Deutschland: Papa ante portas Antworten mit Zitat

luc hat folgendes geschrieben:

Als was sollte er im deutschen Parlament sprechen?


Nein, als Karnevalsredner passt es besser. Auf den Arm nehmen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1602151) Verfasst am: 22.01.2011, 15:58    Titel: BT-Fraktionen kriechen zu Kreuze: Schreibt und protestiert! Antworten mit Zitat

BT-Fraktionen kriechen zu Kreuze: Schreibt und protestiert!

Alle Fraktionen des Bundestages kriechen zu Kreuze. Die Einladung an Herrn Ratzinger wurde durch den Ältestenrat ausgesprochen und keine Fraktion protestiert. Deshalb sollten säkular eingestellte Bürger an die Fraktionen und die einzelnen Abgeordneten schreiben und protestieren. Folgende Punkte gibt es zu kritisieren:

Entweder Herr Ratzinger wurde als Staatsoberhaupt des Vatikanstaates eingeladen eine Rede vor dem Parlament zu halten. Da wundere ich mich, denn bisher durften nur Staatsoberhäupter demokratischer Staaten reden, nicht die einer absoluten Wahlmonarchie, und auch nur von Staaten mit deutlich mehr Einwohnern als 552 Bürgern. Und man kann sich denken, daß Herrn Ratzingers Rede nicht überwiegend die zwischenstaatlichen Beziehungen betreffen wird, z.B. ob es zwischen Vatikan und Deutschland ein Handelsbilanzdefizit gibt.

Oder aber Herr Ratzinger spricht in seiner Funktion als Religionsführer. Als solcher hat er im Parlament definitiv nichts zu suchen. Ein Dialog zwischen Politik und Religion ist OK, aber eine Rede Ratzingers vor dem Plenum wäre nur akzeptabel, wenn auch Abgeordnete aller Fraktionen mal die Messe in Rom lesen dürften. So wirkt es, als wolle die Politik vor allem die in Deutschland angeschlagene RKK rehabilitieren helfen.

Ich habe Ende des letzten Jahres die BT-Fraktionen (außer den Cs) angeschrieben, um die jeweilige Position zu erfahren. Nur Grüne und Pünktchen haben bislang geantwortet. Beide Antworten an mich sind für säkular orientierte Menschen eine Ohrfeige.

Pünktchenpartei: Es wird betont, Ratzinger werde als Staatsoberhaupt eingeladen, nicht als Religionsführer. Aber der Brief kommt vom religionspolitischen Experten und dieser schwafelt vom notwendigen Dialog mit den Religionen! D.h. man ist nicht so naiv, den selbstgeschriebenen Unsinn vom "Staatsoberhaupt Ratzinger" auch zu glauben. Das ist zwar unlauter, aber beweist Existenz von intelligentem Leben in der Fraktion. Man sieht aber, daß säkulare Kräfte dort fast nichts mehr zu sagen haben.

Grüne: Denen ist die Papstrede nicht genug, man will den Fehler durch nochmehr Fehler ausgleichen. Alle Religionen sollen gleichbehandelt werden und andere Religionsführer sollen auch vor dem Bundestag sprechen! D.h. wenn es nach den Grünen ginge, redeten bald Evangelisten, der Dalai Lama, Mullahs und Scientology-Thetanen vor schlafenden Parlamentariern. Außerdem schreiben die was von Dialog — als habe Ratzinger nach seiner Rede noch die Kraft sich kritischen Antworten der Fraktionen zu stellen. Die Antwort ist also noch peinlicher...

Sozis und Linke haben wir noch nicht geantwortet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1602235) Verfasst am: 22.01.2011, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird auf jeden Fall sehr lustig, wenn die Regierung versucht vor den Chinesen zu rechtfertigen, warum in ein paar Jahren der Dalai Lhama vorm Bundestag reden dürfen wird. Lachen Das wird ein Spaß, Leute. Sehr glücklich Freut euch doch. zynisches Grinsen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1603245) Verfasst am: 25.01.2011, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Clubraum hierher verschoben. vrolijke

OK, ich versuche nochmal im Herbst. zwinkern


A.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1603265) Verfasst am: 25.01.2011, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:

Also wenn die Mehrheit Deutschlands katholisch ist, kann man ja argumentieren, dass diese Mehrheit eine katholische Politik erwartet...




Ich weis nicht - vielleicht wäre eine scheinheilige Politik in der die Kirche das Sagen hat, mal eine nette Abwechselung zu der korrupten Suppe, die im Moment in verschiedenen Positionen brodelt...




... vielleicht aber auch nicht. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1603277) Verfasst am: 25.01.2011, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)

Zitat:
Er habe damals angeregt, dass sich der Papst anlässlich des 50. Jahrestags der Römischen Verträge im März 2007, der in die Zeit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fiel, in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag mit den geistigen Grundlagen Europas auseinandersetzen solle.

(...)

Der CDU-Politiker äußerte die Erwartung, dass der Papst seinen Vorschlag von damals nun aufgreifen und "etwas zu den geistigen Grundlagen einer modernen demokratischen Gesellschaft dieses Landes" sagen werde.


Interview mit Bischof Tebartz-van-Elst

Zitat:
Herr Bischof, Sie sagen, die „christliche Leitkultur“ sei in Deutschland 2011 schlichtweg eine Realität. Wie weit ist es aber damit her? Eine geplante Rede des Papstes im Bundestag etwa stößt bei Parlamentariern auf Befremden und Kritik.

Es ist eine große Ehre für unser Land und das Parlament, dass der Papst dort sprechen möchte. Benedikt XVI. ist eine ganz große Persönlichkeit unserer Zeit. Er steht in engem Kontakt mit Menschen aus der ganzen Welt und steht für eine wirklich globale Perspektive. Zudem ist er der größte Theologe der Gegenwart. Was er zu sagen hat, ist von höchstem Wert für unsere Gesellschaft, daran besteht kein Zweifel. Unsere Kultur ist zutiefst christlich geprägt. Dies wird ablesbar an unserem Grundgesetz und deutlich an unserem Gerechtigkeitsempfinden, der Fürsorge und Unterstützung für Arme, der Pflege von Kranken, dem Schutz von Ehe und Familie und auch prägenden Elementen unseres Rechtssystems – wie zum Beispiel den Menschenrechten. Allerdings sind diese Dinge für uns so selbstverständlich, dass sie oft kaum mehr als spezifisch christlich wahrgenommen werden. Deshalb habe ich dieses Verständnis einer christlichen Leitkultur in Deutschland und Europa in Erinnerung gerufen.


Ratzinger wird voraussichtlich am Donnerstag, 22. September, als Staatsoberhaupt des Vatikan im Bundestag reden.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1603296) Verfasst am: 25.01.2011, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
Interview mit Bischof Tebartz-van-Elst

Meine Fresse, was für ein hirntotes Gelaber.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1603297) Verfasst am: 25.01.2011, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)

Zitat:
Er habe damals angeregt, dass sich der Papst anlässlich des 50. Jahrestags der Römischen Verträge im März 2007, der in die Zeit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft fiel, in einer Rede vor dem Deutschen Bundestag mit den geistigen Grundlagen Europas auseinandersetzen solle.

(...)

Der CDU-Politiker äußerte die Erwartung, dass der Papst seinen Vorschlag von damals nun aufgreifen und "etwas zu den geistigen Grundlagen einer modernen demokratischen Gesellschaft dieses Landes" sagen werde.


Ausgerechnet das Oberhaupt einer zutiefst undemokratischen Organisation. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1603304) Verfasst am: 25.01.2011, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)

Zitat:

Der CDU-Politiker äußerte die Erwartung, dass der Papst seinen Vorschlag von damals nun aufgreifen und "etwas zu den geistigen Grundlagen einer modernen demokratischen Gesellschaft dieses Landes" sagen werde.


Ausgerechnet das Oberhaupt einer zutiefst undemokratischen Organisation. Mit den Augen rollen

Ebensogut könnte ich einen Vortrag über Rennpferdezucht halten -- davon verstehe ich nämlich genauso viel.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1603312) Verfasst am: 25.01.2011, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)

Zitat:

Der CDU-Politiker äußerte die Erwartung, dass der Papst seinen Vorschlag von damals nun aufgreifen und "etwas zu den geistigen Grundlagen einer modernen demokratischen Gesellschaft dieses Landes" sagen werde.


Ausgerechnet das Oberhaupt einer zutiefst undemokratischen Organisation. Mit den Augen rollen

Ebensogut könnte ich einen Vortrag über Rennpferdezucht halten -- davon verstehe ich nämlich genauso viel.


Das stimmt nicht.

Ihr mögt zwar beide gleichermaßen gar keine Ahnung vom jeweiligen Thema haben, aber wenigstens kannst Du im Gegensatz zum Papst strukturiert und klar denken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1603315) Verfasst am: 25.01.2011, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür kann er aber nicht "Pferdezucht" in 61 Sprachen furzen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1603317) Verfasst am: 25.01.2011, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)

Zitat:

Der CDU-Politiker äußerte die Erwartung, dass der Papst seinen Vorschlag von damals nun aufgreifen und "etwas zu den geistigen Grundlagen einer modernen demokratischen Gesellschaft dieses Landes" sagen werde.


Ausgerechnet das Oberhaupt einer zutiefst undemokratischen Organisation. Mit den Augen rollen

Ebensogut könnte ich einen Vortrag über Rennpferdezucht halten -- davon verstehe ich nämlich genauso viel.


Das stimmt nicht.

Ihr mögt zwar beide gleichermaßen gar keine Ahnung vom jeweiligen Thema haben, aber wenigstens kannst Du im Gegensatz zum Papst strukturiert und klar denken.

Hm, das wird der ach so intelligente Papst auch können, aber er muss es ja hinter Wortwolken und Tiefgründigkeit vortäuschenden Phrasen verstecken. Was bleibt ihm auch anderes übrig, er kann doch nicht sagen, worums ihm wirklich geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1603322) Verfasst am: 25.01.2011, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1603326) Verfasst am: 25.01.2011, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie

Welche Zeitungen sollen das denn sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1603327) Verfasst am: 25.01.2011, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie

Welche Zeitungen sollen das denn sein?

Die einzige, der ich halbwegs kritische Töne zutraue, ist die taz.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1603332) Verfasst am: 25.01.2011, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie

Welche Zeitungen sollen das denn sein?

Die einzige, der ich halbwegs kritische Töne zutraue, ist die taz.


Aso ja. Dann natürlich nur die eine Zeitung. Überrascht
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1603336) Verfasst am: 25.01.2011, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie

Welche Zeitungen sollen das denn sein?

Die einzige, der ich halbwegs kritische Töne zutraue, ist die taz.


Aso ja. Dann natürlich nur die eine Zeitung. Überrascht

Naja, die übrigen Zeitungen können ihre lobhudeligen Schlagzeilen auch schon jetzt fabrizieren. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1603343) Verfasst am: 25.01.2011, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich freu mich ein wenig für die Zeitungen. Sehr glücklich Die können jetzt schon die Schlagzeile "Papst hält völlig blödsinnige Rede im Bundestag" schreiben und müssen dann im Herbst nur noch auf Enter drücken. Smilie

Welche Zeitungen sollen das denn sein?

Die einzige, der ich halbwegs kritische Töne zutraue, ist die taz.


Aso ja. Dann natürlich nur die eine Zeitung. Überrascht

Naja, die übrigen Zeitungen können ihre lobhudeligen Schlagzeilen auch schon jetzt fabrizieren. Schulterzucken


Schade, eigentlich. Traurig
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1603352) Verfasst am: 25.01.2011, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Soll es eigentlich eine Demo geben? Ist da irgendwas in Planung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 18, 19, 20  Weiter
Seite 5 von 20

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group