Brandanschläge
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte

#1: Brandanschläge Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 11:35
    —
Mich wundert doch sehr, dass es noch keine Empörungsthreads zu dem Thema gibt. Also fange ich mal an. Bereits seit 2006 wird unser schöner Rechtsstaat vom heimtückischen Brandanschlägen auf die Nobelkarossen verdienter Bürger überzogen. Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, dessen Wagen samt Kindersitzen von feigen und hinterhältigen Terroristen nahezu vollständig zerstört wurde. In unserem Land scheinen sich allmählich politische Wirrköpfe zu gruppieren, um den Rechtsstaat in seinen Grundfesten zu erschüttern und Mitmenschen, die den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen, auf niederträchtige Weise einzuschüchtern. Ich schließe mich vorbehaltlos dem scharfen Urteil eines schockierten Ole von Beust an: „Derartige Taten sind durch nichts zu rechtfertigen!“ So ist es. Nicht einmal durch Lügen, Ausbeutung, Korruption oder Entrechtung!


Motzen


Zuletzt bearbeitet von Malone am 24.05.2007, 16:08, insgesamt einmal bearbeitet

#2: Re: Brandanschläge Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 11:38
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
...Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, ...


Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig

#3: Re: Brandanschläge Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 11:58
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
...Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, ...


Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig



Wie kann man sich nur so respektlos über einen Mann äußern, der Millionen von Menschen tagtäglich mit wertvollen Informationen versorgt?

#4:  Autor: fenriswolfWohnort: Celle BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 12:17
    —
Sehr schön auch , daß jetzt jeder sehen kann wo er wohnt. Die Fotos seines verbrannten Autos zeigen teilweise nämlich auch sein Haus. Falls sich mal jemand direkt an ihn wenden möchte.

#5: Re: Brandanschläge Autor: Hatuey BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 12:22
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
...Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, ...


Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig



Wie kann man sich nur so respektlos über einen Mann äußern, der Millionen von Menschen tagtäglich mit wertvollen Informationen versorgt?

Das meinst du sicher nur ironisch.

#6:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 12:29
    —
Ich? Niemals! Geschockt

#7:  Autor: RreinhardWohnort: Oberbayern BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 12:59
    —
Ich bitte den verantwortlichen Moderator darum, diesen Thread zu schließen.

Dieser Thread geht vom Start weg in Richtung Zustimmung zu Brandanschlägen, dann folgt Anstiftung zum Brandanschlag ("Sehr schön auch , daß jetzt jeder sehen kann wo er wohnt. Die Fotos seines verbrannten Autos zeigen teilweise nämlich auch sein Haus. Falls sich mal jemand direkt an ihn wenden möchte. ")

#8:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 13:15
    —
Tss Blödsinn, ich habe mich ganz klar von diesen Schwerverbrechern abgegrenzt!

#9:  Autor: Scout2001 BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 13:16
    —
Und keiner denkt an das arme Auto.

#10:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 13:26
    —
Haha Journalisten werden bedroht - ich schmeiß mich weg. Lachen
Wisst ihr was noch spaßiger ist? In Russland werden diese Typen gleich abgeknallt - Das ist ein richtiger Kracher Gröhl...



( Erbrechen )

#11:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 14:11
    —
Vielleicht sollte man nicht unbedingt Journalist mit Journalist gleichsetzen? zwinkern Gut, ich weiß, Albert Schweitzer und Joseph Mengele waren beides Ärzte. Aber ein klitzekleiner Unterschied bestand da meines Erachtens schon.

#12:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 14:57
    —
@Malone

Ich ermahne Dich wegen der Billigung eines Gewaltverbrechens. Dein Sarkasmus ist offensichtlich, insbesondere dank des Smileys. Das ist so nicht mit den Forenregeln nicht vereinbar:


Forenregeln hat folgendes geschrieben:
Das FGH steht für Wahrung der Menschenwürde, Aufklärung und Toleranz. Es ist gegen Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und jede Form des politischen und religiösen Extremismus, sowie gegen Versuche, durch solche Weltanschauungen verursachte Verbrechen zu verharmlosen oder zu relativieren.

(...) Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge. Dies gilt auch bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht so eindeutig bestimmbar ist.



fenriswolf hat folgendes geschrieben:
Sehr schön auch , daß jetzt jeder sehen kann wo er wohnt. Die Fotos seines verbrannten Autos zeigen teilweise nämlich auch sein Haus. Falls sich mal jemand direkt an ihn wenden möchte.


Auch Du wirst ermahnt, solche Äußerungen zu unterlassen.

Sollte sich der Ton des Threads nicht ändern, wird er geschlossen werden.

#13: Re: Brandanschläge Autor: jagy BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 15:10
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Mich wundert doch sehr, dass es noch keine Empörungsthreads zu dem Thema gibt. Also fange ich mal an. Bereits seit 2006 wird unser schöner Rechtsstaat vom heimtückischen Brandanschlägen auf die Nobelkarossen verdienter Bürger überzogen. Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, dessen Wagen samt Kindersitzen von feigen und hinterhältigen Terroristen nahezu vollständig zerstört wurde. In unserem Land scheinen sich allmählich politische Wirrköpfe zu gruppieren, um den Rechtsstaat in seinen Grundfesten zu erschüttern und Mitmenschen, die den Mut haben, Verantwortung zu übernehmen, auf niederträchtige Weise einzuschüchtern. Ich schließe mich vorbehaltlos dem scharfen Urteil eines schockierten Ole von Beust an: „Derartige Taten sind durch nichts zu rechtfertigen!“ So ist es. Nicht einmal durch Lügen, Ausbeutung, Korruption oder Entrechtung!


Gröhl...


So sehr ich auch Bild und Diekmann und Dramatisierung und Beschreibung als politischen Terrorismus missbillige -

Trotzdem würde ich gerne mal DICH Malone sehen, wenn jemand DEIN Auto anzündet, weil ihm etwas nicht passt, was du gemacht hast oder weil ihm nicht passt, was du denkst...


Zuletzt bearbeitet von jagy am 24.05.2007, 15:35, insgesamt einmal bearbeitet

#14:  Autor: Keller BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 15:22
    —
und denkt vielleicht auch mal jemand an die Umwelt?

#15:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 15:40
    —
Ein Kumpel von mir hat mal das Auto von Gerhard Frey angezündet.

#16:  Autor: Zoff BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 15:44
    —
"Post von Wagner" dazu gibt's hier:

http://www.titanic-magazin.de/40.html?&tx_ttnews[tt_news]=906&tx_ttnews[backPid]=3&cHash=fc9cfdf4d6

#17:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:15
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
@Malone

Ich ermahne Dich wegen der Billigung eines Gewaltverbrechens. Dein Sarkasmus ist offensichtlich, insbesondere dank des Smileys. Das ist so nicht mit den Forenregeln nicht vereinbar:



Hätte nicht ein simpler Hinweis genügt, dass ich mich bei dem Smilie offensichtlich verklickt habe? Aber nungut, die Ermahnung (ist das gleichbedeutend mit einer Verwarnung?) sei verständnisvoll akzeptiert. In meinem eigenen Forum hätte ich einen Beitrag zu dem Thema gleich gelöscht. Man kann ja nie wissen, wer mitliest und wer einem dann eine ruinöse Abmahnung ins Haus schickt oder wer einem in Kampfmontur des Nachts die Wohnungstür aufbricht.

Nunja, leider macht aber mein Gerechtigkeitsempfinden, wie sicherlich das der Mehrzahl der vernunftbegabten Bürger, keinen Unterschied zwischen der Anwendung gesetzlich sanktionierter physischer Gewalt oder solcher, die das Gesetz - eine relativ beliebige Schöpfung von Menschen, die auch nicht höher stehen als ich - billigt oder fördert.

#18:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:20
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Aber nungut, die Ermahnung (ist das gleichbedeutend mit einer Verwarnung?) sei verständnisvoll akzeptiert.


Nein, eine Ermahnung ist weniger als eine Verwarnung.

#19:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:23
    —
Malone hat folgendes geschrieben:


Nunja, leider macht aber mein Gerechtigkeitsempfinden, wie sicherlich das der Mehrzahl der vernunftbegabten Bürger, keinen Unterschied zwischen der Anwendung gesetzlich sanktionierter physischer Gewalt oder solcher, die das Gesetz - eine relativ beliebige Schöpfung von Menschen, die auch nicht höher stehen als ich - billigt oder fördert.


Das ist Unsinn. Und ich gehe davon aus, das du das weißt.

Der Begriff "Gewaltmonopol" ist dir sicherlich vertraut. Zudem ist das Gesetz nicht so beliebig wie du glaubst.

#20:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:39
    —
Zum oberen Einwand: nein, das weiß ich nicht. Ich weiß lediglich, dass sich bei der Mehrzahl der Menschen, die ich persönlich kenne, die Betroffenheit in, sagen wir, sehr sehr engen Grenzen hält...

Gewaltmonopol. Des Staates? Wer ist denn der Staat? Oder besser, wem gehört er? Denjenigen, die kleine Webmaster für ihre Meinungsäußerung in den Ruin treiben dürfen, während große Verlage die Strafen für gröbere Verstöße aus der Portokasse begleichen und für vorsätzliche Verdummung des Volkes und Meinungsmanipulation zum Nutzen eines infamen Systems erst gar nicht zur Rechenschaft gezogen werden?

Gesetze werden von Menschen gemacht. Nach subjektiven Übereinkünften. Auch wenn hundert Menschen zu einem angeblich objektiven Schluss kommen, ist er doch nur die Essenz von hundert subjektiven Meinungen.

#21:  Autor: Rudolf BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:45
    —
Malone: Was ist so lustig dran, wenn einer nem anderen das Auto anzündet? Ich mag Diekmann auch nicht, aber sein Auto anzuzünden macht die Welt nicht besser. Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv, besser wird es hier gemacht.

TITANIC hat folgendes geschrieben:
Es gehört sich nicht, anderer Leute Unterhosen an die große Glocke zu hängen und laut auszurufen: "Alle mal herkucken! Ich habe den Slip der neuen Freundin von Oliver Kahn aufgestöbert!"
Einer, der so was Schmutziges trotzdem tut, jeden Tag, ist der Bild-Boß Kai Diekmann. In einem Verfahren, das er selbst angestrengt hatte und das als "Penis-Prozeß" in die Annalen einging, urteilte das Berliner Landgericht, daß Kai Diekmann das Verletzen von Persönlichkeitsrechten zu seinem Beruf gemacht habe. Kai Diekmann kann einfach nicht anders: Er wühlt die Bettwäsche auf, die nicht die seine ist. Er tauscht bei Lumpen und Kretins Bargeld gegen Schweineferkelfotos ein, wenn sie die Klempnerfalte eines Filmstars auf seiner Segelyacht zeigen oder Caroline von Monacos Ausschnitt beim Mülleimerleeren, und er reibt sich die Hände und vielleicht noch andere Organe, wenn er die Fehlgeburt einer Botschaftersgattin auf Seite eins breittrampeln kann ("Sex-Schock - Baby verloren - Sorgen um Frau des Botschafters - Wird sie nie wieder glücklich?"). Ein toller Typ, dieser Kai Diekmann!

#22:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:52
    —
Zitat:
Ich mag Diekmann auch nicht, aber sein Auto anzuzünden macht die Welt nicht besser.



Soll ich dazu Harald Schmidt von gestern abend zitieren? Nein, lieber nicht Lachen

#23:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 24.05.2007, 16:58
    —
Malone hat folgendes geschrieben:


Gewaltmonopol. Des Staates? Wer ist denn der Staat? Oder besser, wem gehört er? Denjenigen, die kleine Webmaster für ihre Meinungsäußerung in den Ruin treiben dürfen, während große Verlage die Strafen für gröbere Verstöße aus der Portokasse begleichen

Das halte ich auch für änderungsbedürftig. Aber der entsprechende Vorwurf ist an den Gesetzgeber zu richten, nicht an die großen Verlage. Was das unmittelbar mit dem Thema zu tun hat, kannst du aber sicher erläutern.


Zitat:
und für vorsätzliche Verdummung des Volkes und Meinungsmanipulation zum Nutzen eines infamen Systems erst gar nicht zur Rechenschaft gezogen werden?

Auch falsche Meinungen und das Fördern falscher Meinungen fällt unter Meinungsfreiheit. Gegen Bild kann man argumentieren, fakten aufzeigen, etc. Und das System.. wir leben in der besten aller Welten.


Zitat:
Gesetze werden von Menschen gemacht. Nach subjektiven Übereinkünften. Auch wenn hundert Menschen zu einem angeblich objektiven Schluss kommen, ist er doch nur die Essenz von hundert subjektiven Meinungen.


Aber ja. Aber es gibt dennoch wertabwägungen. Rechtsgüter, Institutionen und Werte die miteinander abgewogen werden müssen.

#24:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 00:55
    —
Zitat:
Aber der entsprechende Vorwurf ist an den Gesetzgeber zu richten, nicht an die großen Verlage. Was das unmittelbar mit dem Thema zu tun hat, kannst du aber sicher erläutern.


Die Frage ist ja, nach wessen Interessen sich der Gesetzgeber richtet.


Zitat:
Auch falsche Meinungen und das Fördern falscher Meinungen fällt unter Meinungsfreiheit.


Natürlich, würde ich auch nicht anfechten wollen. Wer diese Freiheit aber so massiv missbraucht, sollte nach meinem Gerechtigkeitsempfinden zur Rechenschaft gezogen werden. Dass das nicht per Gesetz geht, ist selbstredend.


Zitat:
Und das System.. wir leben in der besten aller Welten.


Hust. Das hat Marie Antoinette sicher auch geglaubt. Naja, ich weiß nicht, ob Du Dich auf das Zitat von Leibniz beziehst mit der bestmöglichen aller Welten? Natürlich lachhaft, weil ohne weiteres bessere mögliche Welten zu denken sind. Offenbar glaubst Du tatsächlich, dass diese Welt gut sei? Oder dieses Land? Für Dich persönlich vielleicht...


Zitat:
Aber ja. Aber es gibt dennoch wertabwägungen. Rechtsgüter, Institutionen und Werte die miteinander abgewogen werden müssen.


Ja und Werte sind ebenso subjektiv wie das Abwiegen selbiger. Als Atheist wirst Du mir da sicher zustimmen.

#25:  Autor: hainer BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 01:24
    —
Scout2001 hat folgendes geschrieben:
Und keiner denkt an das arme Auto.

Der ADAC hat zum Gedenken schon einen Korso mit Lichthupenkette organisiert!

#26: Re: Brandanschläge Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 01:39
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
...Jüngst traf es den hochnotredlichen Journalisten Kai Dieckmann, ...


Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig



Wie kann man sich nur so respektlos über einen Mann äußern, der Millionen von Menschen tagtäglich mit wertvollen Informationen versorgt?


Ist das Gut

Gröhl...

#27:  Autor: RreinhardWohnort: Oberbayern BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 01:50
    —
Das Zusammenleben wird aber unmöglich, wenn es keine verbindlichen Regeln gibt, die für alle gelten.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt für die Bild-Zeitung genaus, wie damals für die deutschen Tageszeitungen, die die Mohamed-Karikaturen nachdruckten. Gegen diese Journalisten wurde zum Mord aufgerufen, ein Attentat auf den Welt-Zeitungs-Chefredakteur konnte gerade noch verhindert werden, und die Kofferbomber begründeten auch ihre Tat mit den Mohamed-Karikaturen.
Man kann nicht islamistische Anschläge verurteilen, gleichzeitig aber Anschläge auf Boulevardzeitungen
gutheissen.

Außerdem gibt es bei der BILD immer wieder Gegendarstellungen und Unterlassungsklagen. Es ist also nicht so, dass die BILD schreiben kann, was ihr gerade so einfällt.

Letztendlich hat die BILD-Zeitung das Niveau, das sechs Millionen Leser gerne lesen und so haben wollen. Das ist nicht alleine Dieckmanns Werk.

#28:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 02:03
    —
Rreinhard hat folgendes geschrieben:
Das Zusammenleben wird aber unmöglich, wenn es keine verbindlichen Regeln gibt, die für alle gelten.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung gilt für die Bild-Zeitung genaus, wie damals für die deutschen Tageszeitungen, die die Mohamed-Karikaturen nachdruckten. Gegen diese Journalisten wurde zum Mord aufgerufen, ein Attentat auf den Welt-Zeitungs-Chefredakteur konnte gerade noch verhindert werden, und die Kofferbomber begründeten auch ihre Tat mit den Mohamed-Karikaturen.
Man kann nicht islamistische Anschläge verurteilen, gleichzeitig aber Anschläge auf Boulevardzeitungen
gutheissen.

Außerdem gibt es bei der BILD immer wieder Gegendarstellungen und Unterlassungsklagen. Es ist also nicht so, dass die BILD schreiben kann, was ihr gerade so einfällt.

Letztendlich hat die BILD-Zeitung das Niveau, das sechs Millionen Leser gerne lesen und so haben wollen. Das ist nicht alleine Dieckmanns Werk.


Meinst Du nicht, daß das jetzt übertrieben ist Kofferbombenmörder mit dem ausbrennen einer Luxuskarre zu vergleichen? Das klingt doch sehr nach Äpfel und Birnen, für meinen Geschmack.

#29: Re: Brandanschläge Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 08:49
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.

Ich hab mich schon immer gefragt wie andere Menschen funktionieren. Wenn ich Menschen A keinen Schaden wünsche, dann wünsche ich auch B keinen Schaden, auch wenn er mir auf den Sack geht. Andere Menschen scheinen anders zu denken. Je weniger man einen mag, deshalb intoleranter ihm gegenüber wird man.

Wie geht das?

#30: Re: Brandanschläge Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 08:57
    —
HDG hat folgendes geschrieben:

Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.

Aha. Also eins, das du dir ausgedacht hast ...

#31: Re: Brandanschläge Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 09:04
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Aha. Also eins, das du dir ausgedacht hast ...


Nein, eher ein Zusammengesetztes aus:

Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod.

Ich hoffe, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird

Ich mag sie nicht. Ich hoffe, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird


Ausdenken braucht man sich nichts, von den Sprüchen gibt es genug zu Auswahl.

#32: Re: Brandanschläge Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 09:14
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Aha. Also eins, das du dir ausgedacht hast ...


Nein, eher ein Zusammengesetztes aus:

Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod.

Ich hoffe, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird

Ich mag sie nicht. Ich hoffe, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird


Ausdenken braucht man sich nichts, von den Sprüchen gibt es genug zu Auswahl.

Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen du dich bewegst, aber ich jedenfalls habe dergleichen noch nicht gehört, auch wenn ich keinen kenne, der von Paris Hilton mag. Den meisten Leuten ist, wie mir auch, diese grottendoofe Schnepfe einfach nur komplett gleichgültig. Die Vermutung liegt nahe, daß du eine sehr selektive Wahrnehmung hast und nur das hörst, was du ohnehin schon zu wissen glaubst.

#33: Re: Brandanschläge Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 09:30
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Deine Interpretationen lassen in der Tat auf eine bedenkliche Persönlichkeitsstruktur schließen. Eine, die mich hoffen lässt, dir niemals nachts zu begegnen, ohne mich entsprechend verteidigen zu können. Vor deiner Fantasie muss man Angst bekommen. Liest sich ein wenig soziopathisch.

#34: Re: Brandanschläge Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 09:45
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht, in welchen Kreisen du dich bewegst,


Verschiedene Foren. Nichts besonderes.

Zitat:
aber ich jedenfalls habe dergleichen noch nicht gehört,


Na schön, und warum fühlst du dich genötigt mir das mitzuteilen? Ich hab noch nie etwas von dreischwänzigen Katze gehört. Warum sollte ich das einem dann sagen?

Zitat:
auch wenn ich keinen kenne, der von Paris Hilton mag.


Ich. Eigentlich nur aus reiner Bösartigkeit denen gegenüber die sie hassen, aber immerhin.

Zitat:
wie mir auch, diese grottendoofe Schnepfe einfach


Und hier liegt das Problem. Warum hast du dich genötigt gefühlt in einer normalen aussage sie "grottendoofe Schnepfe" zu nennen. Ich hätte gesagt: mir ist diese Frau gleichgültig. Wozu diese Abwertung. Du tust so also ob die oben von mir genannten Wunschträume einiger dich so überraschen, daß du mir antworten mußt, bist aber nicht in der Lage einfach sachlich sie als:"diese Frau" zu bezeichnen.

Zitat:
Die Vermutung liegt nahe, daß du eine sehr selektive Wahrnehmung hast und nur das hörst, was du ohnehin schon zu wissen glaubst.


Warum? Also wenn ich in zig Threads Massen an Beiträgen sehe, wozu brauch ich dann eine selektive Wahrnehmung?

#35: Re: Brandanschläge Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 09:54
    —
HDG hat folgendes geschrieben:


Zitat:
wie mir auch, diese grottendoofe Schnepfe einfach


Und hier liegt das Problem. Warum hast du dich genötigt gefühlt in einer normalen aussage sie "grottendoofe Schnepfe" zu nennen. Ich hätte gesagt: mir ist diese Frau gleichgültig. Wozu diese Abwertung. Du tust so also ob die oben von mir genannten Wunschträume einiger dich so überraschen, daß du mir antworten mußt, bist aber nicht in der Lage einfach sachlich sie als:"diese Frau" zu bezeichnen.

Hier liegt überhaupt kein Problem. Ich halte Paris Hilton in der Tat für eine grottendoofe Schnepfe, und daß ich sie nicht so vollständig ignorieren kann, wie ich das für angemessen halte, liegt allein an der Penetranz ihrer Medienpräsenz. Aber deswegen hasse ich sie nicht und deine besagten Vergewaltigungsphantasien sind mir ebenfalls fremd. Anscheinend bist du nicht imstande, das auseinanderzuhalten.

#36: Re: Brandanschläge Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 10:02
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Deine Interpretationen lassen in der Tat auf eine bedenkliche Persönlichkeitsstruktur schließen. Eine, die mich hoffen lässt, dir niemals nachts zu begegnen, ohne mich entsprechend verteidigen zu können. Vor deiner Fantasie muss man Angst bekommen. Liest sich ein wenig soziopathisch.


Das ist es? So einfach geht es? Ich weise dich drauf hin, daß ich es für eine komisch Moral halte, daß du bei einem Terroranschlag deine Anteilnahme davon anhängig machst ob dir der Mensch sympatisch war. Als Antwort muß ich mir anhören, daß du mich für einen Soziopathen hältst, den man am besten nicht in der Dunkelheit begegnen sollte.

Also ich bin extremst tolerant, aber hier kann ich nicht mehr. Auf auf die Gefahr hin verwarnt zu werden, ich kann nicht anders als dich zu fragen: wie krank bist du eigentlich? Das paßt auf keine Kuhhaut. Ich sage, daß ich es für pervers halte wie sie denkt, und sie sagt, daß ich für sie ein Soziopath bin. Das ist die Krönung. Ich hab alles mögliche erwartet in einem Atheistenforum, aber nicht, daß für einen gehobenen Zeigefinger als Soziopath bezeichnet wird. Wie nennst du einen der ein Kind vor einem Kinderschänder gerettet hat? Einen Schwerverbrecher? Also irgendwas stimmt in deinen Windungen nicht. Tut mir leid.

#37: Re: Brandanschläge Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 10:11
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Deine Interpretationen lassen in der Tat auf eine bedenkliche Persönlichkeitsstruktur schließen. Eine, die mich hoffen lässt, dir niemals nachts zu begegnen, ohne mich entsprechend verteidigen zu können. Vor deiner Fantasie muss man Angst bekommen. Liest sich ein wenig soziopathisch.


Das ist es? So einfach geht es?


Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich extremst vorsichtig bin gegenüber Menschen mit solch fantasievollen Assoziationen.

#38:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 10:16
    —
Hallo Kival,


Kival hat folgendes geschrieben:
@Malone

Ich ermahne Dich wegen der Billigung eines Gewaltverbrechens. Dein Sarkasmus ist offensichtlich, insbesondere dank des Smileys. Das ist so nicht mit den Forenregeln nicht vereinbar:




Meinst Du nicht, dass Du hier ein bisschen uebertreibst? Solange man sich vor dem Zuendeln davon ueberzeugt, dass niemand drin sitzt in der Karre, ist eigentlich alles im gruenen Bereich, finde ich...

"Gewaltverbrechen" ist ein viel zu heftiges Wort fuer eine blosse Sachbeschaedigung.


...ausserdem gibt es da in unserer Kultur so ein komisches Phaenomen, das von manchen Leuten gerne als "Satire" bezeichnet wird. Schon mal was von gehoert? zwinkern

Gruss Bernie

#39:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 10:32
    —
Malone hat folgendes geschrieben:

Natürlich, würde ich auch nicht anfechten wollen. Wer diese Freiheit aber so massiv missbraucht, sollte nach meinem Gerechtigkeitsempfinden zur Rechenschaft gezogen werden. Dass das nicht per Gesetz geht, ist selbstredend.


Nach meinem nicht. Es ist heutzutage für jeden möglich, sich aus allen erdenklichen Quellen zu unterrichten (i-net z.B.).


Zitat:

Hust. Das hat Marie Antoinette sicher auch geglaubt. Naja, ich weiß nicht, ob Du Dich auf das Zitat von Leibniz beziehst mit der bestmöglichen aller Welten? Natürlich lachhaft, weil ohne weiteres bessere mögliche Welten zu denken sind. Offenbar glaubst Du tatsächlich, dass diese Welt gut sei? Oder dieses Land? Für Dich persönlich vielleicht...

Es gibt schwächen. Aber im großen ganzen, vom Rahmen her - ich finde unsere Verfassung ziemlich genial. Ich glaube auch nicht, dass es etwas besseres als die parlamentarische Demokratie geben wird. Über einzelaspekte und reformen kann man natürlich streiten.


Zitat:


Ja und Werte sind ebenso subjektiv wie das Abwiegen selbiger. Als Atheist wirst Du mir da sicher zustimmen.

Ja klar. Die Wertungen, die unser Gesetz aufstellt, finde ich aber zumeist recht plausibel.

#40:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 10:55
    —
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv

Das stimmt. Aber dennoch ist sie weder verboten noch verbotswürdig.

#41: Re: Brandanschläge Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:24
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Deine Interpretationen lassen in der Tat auf eine bedenkliche Persönlichkeitsstruktur schließen. Eine, die mich hoffen lässt, dir niemals nachts zu begegnen, ohne mich entsprechend verteidigen zu können. Vor deiner Fantasie muss man Angst bekommen. Liest sich ein wenig soziopathisch.


Das ist es? So einfach geht es?


Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich extremst vorsichtig bin gegenüber Menschen mit solch fantasievollen Assoziationen.



Ohne ansonsten mit ihm einer Meinung zu sein, aber er hat hier nur eine Haltung Anderer wiedergegeben Ausrufezeichen

#42: Re: Brandanschläge Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:25
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Ohne ansonsten mit ihm einer Meinung zu sein, aber er hat hier nur eine Haltung Anderer wiedergegeben Ausrufezeichen

Ich würde eher sagen, er hat wiedergegeben, was er für die Haltung anderer hält.
Sowas nennt man wohl eine Projektion.

#43: Re: Brandanschläge Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:38
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ohne ansonsten mit ihm einer Meinung zu sein, aber er hat hier nur eine Haltung Anderer wiedergegeben Ausrufezeichen

Ich würde eher sagen, er hat wiedergegeben, was er für die Haltung anderer hält.
Sowas nennt man wohl eine Projektion.



Ich finde, Du solltest jemandem schon zutrauen, dass er in anderen Foren Äußerungen in der Art gelesen hat. Es gibt keinen plausiblen Grund anzunehmen, dass es sich um die abwegigere Möglichkeit einer Projektion handelt. Oder doch? Bei Gebrauch von Ockhams Rasiermesser zumindest nicht.

#44: Re: Brandanschläge Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:39
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Ohne ansonsten mit ihm einer Meinung zu sein, aber er hat hier nur eine Haltung Anderer wiedergegeben Ausrufezeichen


Er hat eine mögliche Haltung wiedergegeben, die Andere vielleicht haben könnten. Dabei ist davon auszugehen, dass er sich eine besonders... hmm... spezielle herausgesucht hat. Du wirst mir doch sicher zustimmen, dass dieses nicht die einzige Haltung ist, die ein Mensch haben kann, oder (es wäre bedenklich, wenn doch)? Ich zumindest habe meine Abscheu lediglich auf das Erscheinungsbild dieser Person bezogen unberücksicht der Tatsache, dass dem vielleicht etwas sehr unerfreuliches passiert ist.

Und auf dieser Basis seines Sachverhaltes nehme ich mir das Recht heraus zu äußern, dass ich mich - gelinde ausgedrückt - unwohl fühle angesichts der Aussicht, solch einem Menschen zu begegnen. Zumal er in diesem Forum ja auch ansonsten ... hmm... seltsam präsentiert.

#45: Re: Brandanschläge Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:45
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ohne ansonsten mit ihm einer Meinung zu sein, aber er hat hier nur eine Haltung Anderer wiedergegeben Ausrufezeichen

Ich würde eher sagen, er hat wiedergegeben, was er für die Haltung anderer hält.
Sowas nennt man wohl eine Projektion.



Ich finde, Du solltest jemandem schon zutrauen, dass er in anderen Foren Äußerungen in der Art gelesen hat. Es gibt keinen plausiblen Grund anzunehmen, dass es sich um die abwegigere Möglichkeit einer Projektion handelt. Oder doch? Bei Gebrauch von Ockhams Rasiermesser zumindest nicht.

Das ist mein persönlicher Eindruck, daß er jemandem Ansichten unterstellt, von denen er meint, daß der andere sie haben müßte. Dieser Eindruck beruht u.a. auf seinen Äußerungen darüber, was er alles über Atheisten zu wissen glaubt.

#46:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:47
    —
Zitat:
Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.



Ich sehe keinen Grund, dem keinen Glauben zu schenken. Schulterzucken

#47:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:51
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.



Ich sehe keinen Grund, dem keinen Glauben zu schenken. Schulterzucken

Ich schließe ja gar nicht aus, daß diese Meinung irgendwo geäußert wurde. Ich bezweifle aber sehr, daß es sich dabei nicht um eine extreme, sondern vielmehr eine typische Äußerung handelt.

#48:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:54
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.



Ich sehe keinen Grund, dem keinen Glauben zu schenken. Schulterzucken


Das ist irrelevant, weil so eine Äußerung niemand von sich gegeben hat. Möglicherweise treibt Bildzeitung und RTL ja Leute auf, die so denken (ganz sicher sogar). Das steigert schließlich die Auflage.

#49:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:56
    —
Zitat:
Das ist irrelevant, weil so eine Äußerung niemand von sich gegeben hat.



Woher willst Du das denn wissen? Frage

#50:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:57
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist irrelevant, weil so eine Äußerung niemand von sich gegeben hat.



Woher willst Du das denn wissen? Frage


Hier hat sie niemand von sich gegeben. Oder habe ich etwas überlesen?

#51:  Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 11:58
    —
Heike N. du bist krank, du solltest dich in psychische Behandlung begeben. Und falls du nicht verstehst wovon ich rede, dann lies dir nochmal in ruhe durch was du geschrieben hast.

#52:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:03
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. du bist krank, du solltest dich in psychische Behandlung begeben. Und falls du nicht verstehst wovon ich rede, dann lies dir nochmal in ruhe durch was du geschrieben hast.


Ist ja schon gut...

#53:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:07
    —
Ich stimme Heike und Rolf R. zu, wenn ich so jemand wie HGd begegnen würde, und vielleicht erwähnen würde, dass ich - was weiß ich - aus Oberbayern komme, Nacktschnecken nicht mag, egal was, hätte ich große Bedenken, dass mich so einer angiftet, weil er meint, dass Oberbayern, Nacktschneckengegner, ... grundsätzlich Hassgefühle gegen XY haben, weil er sowas mal gehört hätte, woanders und auch nicht wörtlich, aber typisch und. weil er das weiß, ist das so, weil er sich noch nie geirrt hat, (siehe "alle Beiträge von Hgd ansehen")...Boah, Fersengeld würde ich geben, aber ganz zügig, wer weiß was der in mich noch alles reinprojeziert?

#54:  Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:16
    —
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Heike und Rolf R. zu, wenn ich so jemand wie HGd begegnen würde, ...


Es geht nicht drum was du vielleicht tun oder denken würdest wenn du mir begegnet hättest, hier geht es um die kranke Heike N. und ihre perverse Sicht der Welt. Du solltest lieber vorher lesen was sie geschrieben hat bevor du dich solidarisch zeigst.

#55:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:22
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Heike und Rolf R. zu, wenn ich so jemand wie HGd begegnen würde, ...


Es geht nicht drum was du vielleicht tun oder denken würdest wenn du mir begegnet hättest, hier geht es um die kranke Heike N. und ihre perverse Sicht der Welt. Du solltest lieber vorher lesen was sie geschrieben hat bevor du dich solidarisch zeigst.


Hab ich, und das was du geschrieben hast, Schatz, genau deswegen stimme ich ihr ja zu, weischt?

#56:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:23
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
astarte007 hat folgendes geschrieben:
Ich stimme Heike und Rolf R. zu, wenn ich so jemand wie HGd begegnen würde, ...


Es geht nicht drum was du vielleicht tun oder denken würdest wenn du mir begegnet hättest, hier geht es um die kranke Heike N. und ihre perverse Sicht der Welt. Du solltest lieber vorher lesen was sie geschrieben hat bevor du dich solidarisch zeigst.


Keine Sorge, ich halte diese deine Reaktion für verständlich, wenn man ertappt wird, HDG, weil die Fantasie nur allzu sehr mit einem durchgegangen ist. Man kann sich nicht unbedingt darauf verlassen, dass so etwas nicht auffällt, wenn man nur besonders viel unstrukturiert herumschwurbelt.

#57:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:32
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist irrelevant, weil so eine Äußerung niemand von sich gegeben hat.



Woher willst Du das denn wissen? Frage


Hier hat sie niemand von sich gegeben. Oder habe ich etwas überlesen?



Er hat ja auch nie behauptet, dass er das hier gelesen habe. Es gibt ja noch andere Foren im großen, weiten Internet.

Sorry, aber bei dieser Sache tut Ihr HDG einfach Unrecht.

#58: Re: Brandanschläge Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:37
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:

Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.

Aha. Also eins, das du dir ausgedacht hast ...


Würde ich auch sagen. Wer hat hier ganz konkret Paris Hilton den Tod gewünscht?

#59:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:38
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Das ist irrelevant, weil so eine Äußerung niemand von sich gegeben hat.



Woher willst Du das denn wissen? Frage


Hier hat sie niemand von sich gegeben. Oder habe ich etwas überlesen?



Er hat ja auch nie behauptet, dass er das hier gelesen habe. Es gibt ja noch andere Foren im großen, weiten Internet.


Er hat es als Argument benutzt, um auf Postings in diesem Thread zu reagieren. Wer so unsauber arbeitet, wird eben darauf hin gewiesen.

Es stand HDG frei, sich auf die Aussagen in diesem Thread zu beziehen und Unterstellungen zu unterlassen. Dies hat er nicht getan.

Zitat:
Sorry, aber bei dieser Sache tut Ihr HDG einfach Unrecht.


Gerade das glaube ich nicht.

#60:  Autor: atheist666 BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 12:47
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber bei dieser Sache tut Ihr HDG einfach Unrecht.


Ne, wer andere einer kranken und perversen Weltansicht bezichtigt, und dazu noch neu im Forum ist, der hat bei mir verloren Böse

#61:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:11
    —
atheist666 hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber bei dieser Sache tut Ihr HDG einfach Unrecht.


Ne, wer andere einer kranken und perversen Weltansicht bezichtigt, und dazu noch neu im Forum ist, der hat bei mir verloren Böse



Das war ja seine Gegenreaktion.


Zitat:
Er hat es als Argument benutzt, um auf Postings in diesem Thread zu reagieren. Wer so unsauber arbeitet, wird eben darauf hin gewiesen.

Es stand HDG frei, sich auf die Aussagen in diesem Thread zu beziehen und Unterstellungen zu unterlassen. Dies hat er nicht getan.



Es steht doch wohl jedem frei, seine Argumentation mit Beispielen aus anderen Quellen zu untermauern.

Generell ist man hier leider recht schnell mit Unterstellungen gegenüber Usern, die sich vielleicht an anderer Stelle unbeliebt gemacht haben.

#62:  Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:15
    —
Heike, hier kommst du nicht sauber raus:

Heike N. hat folgendes geschrieben:
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Deine Interpretationen lassen in der Tat auf eine bedenkliche Persönlichkeitsstruktur schließen. Eine, die mich hoffen lässt, dir niemals nachts zu begegnen, ohne mich entsprechend verteidigen zu können. Vor deiner Fantasie muss man Angst bekommen. Liest sich ein wenig soziopathisch.


Du hast sowas von Müll geschrieben, daß nur noch im Hass vereinte dir zustimmen können. Aber anscheinend hast du nicht mal gemerkt, was du geschrieben hast.

#63:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:19
    —
Naja, von Quellen und untermauern kann nicht die Rede sein, oder?
Zitat:
Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Man kann geteilter Meinung über die Äußerungen zu dem abgefackelten Auto haben, aber die Vergleiche die HDG zieht darf man in Frage stellen, oder?

#64:  Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:21
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Er hat ja auch nie behauptet, dass er das hier gelesen habe. Es gibt ja noch andere Foren im großen, weiten Internet.


Hast Recht. Falls es hier üblich ist drauf hinzuweisen von wo man was hat, dann ist es wohl meine Schuld. Ich dachte, daß es klar ist, daß ich nicht aus diesem Forum zitiert habe. Gab es hier auch Paris Hilton Diskussionen? Nein, was ich geschrieben habe stammt aus externen Foren. Aber eigentlich sollte es nach der Rückfrage von Ralf Rudolfy klar gewesen sein.

#65:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:23
    —
Es ging ihm darum aufzuzeigen, dass einige Menschen ihre Moral an Antipathie oder Sympathie festmachen.

#66:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:28
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Er hat es als Argument benutzt, um auf Postings in diesem Thread zu reagieren. Wer so unsauber arbeitet, wird eben darauf hin gewiesen.

Es stand HDG frei, sich auf die Aussagen in diesem Thread zu beziehen und Unterstellungen zu unterlassen. Dies hat er nicht getan.



Es steht doch wohl jedem frei, seine Argumentation mit Beispielen aus anderen Quellen zu untermauern.


Wenn man es denn tut, ja. Davon habe ich nichts gesehen. Statt dessen hat er eine völlig losgelöste ...ich sach ma... Vision von gutgeheißenen Verhaltensweisen Paris Hiltons Knastmitbewohnerinnen präsentiert:

Zitat:
Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.


Ich habe mit keinem Wort mein Gutheißen darüber ausgedrückt, was diesem sich sehr unvorteilhaft gebenden "Journalisten" passiert ist. Insofern ist diese Diskussionsweise äußerst fragwürdig. Weiterhin nehme ich mir heraus, aus anderen Quellen (und ich kann sie sogar benennen, indem ich auf andere Threads in diesem Forum verweise zwinkern) darauf hinzuweisen, dass diese Diskussionsweise nicht etwa ein Ausrutscher ist, sondern sein generelles Diskussionsverhalten zu sein scheint (zumindest in diesem Forum).

#67:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:37
    —
Zitat:
Wenn man es denn tut, ja. Davon habe ich nichts gesehen. Statt dessen hat er eine völlig losgelöste ...ich sach ma... Vision von gutgeheißenen Verhaltensweisen Paris Hiltons Knastmitbewohnerinnen präsentiert:



Und das es eine bloß Vision sei, die realer Grundlagen entbehre, ist lediglich eine Unterstellung von Ralf und Dir, aus der ihr dann noch wie selbstverständlich folgert, wie krank der Typ doch sein müsse, da er eine solch abartige Phantasie habe. Mag ja sein, dass diese Mutmaßungen durch sein Auftreten an anderer Stelle naheliegen, aber für sich genommen ist es unfair und sein Ärger verständlich.

#68:  Autor: HDG BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:39
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Statt dessen hat er eine völlig losgelöste ...ich sach ma...


Statt dessen was? Hast du jetzt jeglichen Bezug zu Realität verloren und bastelst dir deine eigene Welt? Losgelöste was? Ich hab wiedergegeben was ich in mindestens zehn Foren, in denen über Paris Hilton geschrieben wurde, gelesen habe. Was findest du hier "Statt dessen" und "losgelöste"?

#69:  Autor: RasulWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:41
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Er hat ja auch nie behauptet, dass er das hier gelesen habe. Es gibt ja noch andere Foren im großen, weiten Internet.


Hast Recht. Falls es hier üblich ist drauf hinzuweisen von wo man was hat, dann ist es wohl meine Schuld. Ich dachte, daß es klar ist, daß ich nicht aus diesem Forum zitiert habe. Gab es hier auch Paris Hilton Diskussionen? Nein, was ich geschrieben habe stammt aus externen Foren. Aber eigentlich sollte es nach der Rückfrage von Ralf Rudolfy klar gewesen sein.


Gib mir doch mal bitte die Quelle an, wo Du die Aussage bzgl. Paris Hilton gelesen hast damit die Vorwürfe gegen Dich entkräftet werden.

#70:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:44
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man es denn tut, ja. Davon habe ich nichts gesehen. Statt dessen hat er eine völlig losgelöste ...ich sach ma... Vision von gutgeheißenen Verhaltensweisen Paris Hiltons Knastmitbewohnerinnen präsentiert:



Und das es eine bloß Vision sei, die realer Grundlagen entbehre, ist lediglich eine Unterstellung von Ralf und Dir, aus der ihr dann noch wie selbstverständlich folgert, wie krank der Typ doch sein müsse, da er eine solch abartige Phantasie habe.


Da vertust du dich, Malone. Was als bedenklich eingestuft wurde war die Tatsache, dass er auf Grund einer Äußerung über diesen Journalisten die abartige Paris-Hilton-Geschichte völlig zusammenhangslos auf den Plan kam. Das meinte ich flapsig mit "Vision".

Weiterhin schrieb ich, dass gewisse Medien sicherlich Menschen mit diesen Einstellungen auftreiben. Das entspricht zumindest einem vermuteten Niveau der Zielgruppe. Ich habe also nicht geschrieben, dass seine Aussagen keine reale Grundlage hätten.

Zitat:
Mag ja sein, dass diese Mutmaßungen durch sein Auftreten an anderer Stelle naheliegen, aber für sich genommen ist es unfair und sein Ärger verständlich.


Ganz im Gegenteil wäre möglicher Ärger von mir verständlicher gewesen, wenn meine Aussagen in Zusammenhang gebracht werden mit dem "Wunsch, eine hilflose Person von Kampflesben zu Tode vergewaltigt wird" (was ist das überhaupt für ein Bild? Wo kann man sowas nachlesen? Muss ich mich immer noch fragen).

#71: Re: Brandanschläge Autor: astarte BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 13:51
    —
HDG hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Hättest du nicht einen Warnhinweis schreiben können? Was für eine fiese eklige Schmalzbacke dieser Pomadenotto doch ist. zornig


Acha, kann man das jetzt so verstehen, daß es deshalb halb so wild war? Komische Moral haben einige.

Das erinnert mich stark an Paris Hilton Diskussionen. Da liest man sowas wie: "Ich mag sie nicht, deshalb wünsche ich ihr den Tod. Ich hoffe,, daß sie im Knast von einem Rudel Kampflesben zu tode vergewaltigt wird". Das ist jetzt kein wörtliches Zitat, aber typisch.

Ich hab mich schon immer gefragt wie andere Menschen funktionieren. Wenn ich Menschen A keinen Schaden wünsche, dann wünsche ich auch B keinen Schaden, auch wenn er mir auf den Sack geht. Andere Menschen scheinen anders zu denken. Je weniger man einen mag, deshalb intoleranter ihm gegenüber wird man.

Wie geht das?


Also ehrlich: Heike hat nichts anderes getan, als ihre Meinung über das gepostete Foto, kund zu tun, und HGD vergleicht sie mit Leuten, die angeblich anderen aus Antipathie den Tod und Übelstes wünschen. Genau das hat sie aber nicht gemacht! Ihr gefällt der Tpy auf dem Foto wohl nicht, dass ist vielleicht nicht lieb, aber kein Todeswunsch, meine Güte, was Wunder, dass ihr das net passt?

#72:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:03
    —
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man es denn tut, ja. Davon habe ich nichts gesehen. Statt dessen hat er eine völlig losgelöste ...ich sach ma... Vision von gutgeheißenen Verhaltensweisen Paris Hiltons Knastmitbewohnerinnen präsentiert:



Und das es eine bloß Vision sei, die realer Grundlagen entbehre, ist lediglich eine Unterstellung von Ralf und Dir, aus der ihr dann noch wie selbstverständlich folgert, wie krank der Typ doch sein müsse, da er eine solch abartige Phantasie habe.


Da vertust du dich, Malone. Was als bedenklich eingestuft wurde war die Tatsache, dass er auf Grund einer Äußerung über diesen Journalisten die abartige Paris-Hilton-Geschichte völlig zusammenhangslos auf den Plan kam. Das meinte ich flapsig mit "Vision".

Weiterhin schrieb ich, dass gewisse Medien sicherlich Menschen mit diesen Einstellungen auftreiben. Das entspricht zumindest einem vermuteten Niveau der Zielgruppe. Ich habe also nicht geschrieben, dass seine Aussagen keine reale Grundlage hätten.

Zitat:
Mag ja sein, dass diese Mutmaßungen durch sein Auftreten an anderer Stelle naheliegen, aber für sich genommen ist es unfair und sein Ärger verständlich.


Ganz im Gegenteil wäre möglicher Ärger von mir verständlicher gewesen, wenn meine Aussagen in Zusammenhang gebracht werden mit dem "Wunsch, eine hilflose Person von Kampflesben zu Tode vergewaltigt wird" (was ist das überhaupt für ein Bild? Wo kann man sowas nachlesen? Muss ich mich immer noch fragen).



Potzblitz, eine schwere Geburt. Jetzt kapier ich das. Aber ich hoffe, es war verständlich, dass es etwas gedauert hat zwinkern Aber trotzdem war's nur ein Beispiel von ihm, vielleicht kein Grund für allzu böses Blut zwinkern

#73:  Autor: AgentProvocateurWohnort: Berlin BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 14:05
    —
Klick

Eine arg präzise Argumentation war das von HDG wohl nicht, aber ihn nun als Soziopathen mit bedenklicher Persönlichkeitsstruktur diffamieren zu wollen oder zu behaupten, es seien seine Vergewaltigungsfantasien, ist mE ziemlich daneben.

#74:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 17:06
    —
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Eine arg präzise Argumentation war das von HDG wohl nicht, aber ihn nun als Soziopathen mit bedenklicher Persönlichkeitsstruktur diffamieren zu wollen oder zu behaupten, es seien seine Vergewaltigungsfantasien, ist mE ziemlich daneben.


Nicht mehr als das, was Auslöser war.

#75:  Autor: Heike N.Wohnort: Bottrop BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 17:07
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Aber trotzdem war's nur ein Beispiel von ihm, vielleicht kein Grund für allzu böses Blut zwinkern


Für "böses Blut" müsste ich ihn ernst nehmen. Das ist ein Troll.

#76:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 18:54
    —
Ich hab soeben den Fred hier überflogen.
Hier muss ich HDG in Schutz nehmen. Er hat lediglich einige Sprüche aus Shortnews zitiert. Solche Hassphantasien gibt es dort massenhaft, was einfach daran liegt, dass dort buchstäblich jeder Pups von Paris Hilton gemeldet wird und das einigen unreifen Usern auf den Sack geht. Die projizieren dann ihren Unmut auf den Inhalt der News, statt auf deren Autor.

Tja, in manchen Fällen sollte man wohl tatsächlich lieber den Überbringer der Botschaft köpfen... zynisches Grinsen

#77:  Autor: beachbernieWohnort: Haida Gwaii BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:07
    —
Mag jemand Apfelkuchen und 'ne Tasse Tee? Ich haette hier etwas Sencha-Tee oder Baldrian mit Hopfen....

#78:  Autor: NordseekrabbeWohnort: Dresden BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:12
    —
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Mag jemand Apfelkuchen und 'ne Tasse Tee? Ich haette hier etwas Sencha-Tee oder Baldrian mit Hopfen....


Her damit!

#79:  Autor: Stefan BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:33
    —
Wer oder was ist Paris Hilton?

#80:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 25.05.2007, 21:47
    —
Willst Du nicht wirklich wissen...

#81:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 26.05.2007, 20:19
    —
Back to Topic:

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv

Das stimmt. Aber dennoch ist sie weder verboten noch verbotswürdig.



Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt Ausrufezeichen

#82:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 10:11
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Back to Topic:

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv

Das stimmt. Aber dennoch ist sie weder verboten noch verbotswürdig.



Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt Ausrufezeichen

Tut doch jeder.

#83:  Autor: Einsiedler BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 10:23
    —
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Back to Topic:

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv

Das stimmt. Aber dennoch ist sie weder verboten noch verbotswürdig.



Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt Ausrufezeichen

Tut doch jeder.


So pauschal kann ich das nicht unterschreiben. Wenn jemand überheblich und besserwisserisch daherkommt, dann
empfinde ich auch Genugtuung, wenn er damit mal richtig auf die Nase fliegt. Aber die bloße Tatsache, daß ich jemanden
nicht leiden kann, reicht nicht aus, mich über jedes Mißgeschick zu freuen, daß ihm widerfährt (mein Mitgefühl hält sich
ggf. in Grenzen, aber das war's auch schon).

#84:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 10:35
    —
Diese Mob-Mentalität ist weit ekelhafter als alles was in der Bild steht...

#85:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 11:30
    —
Ich schätze, von dieser Mob-Mentalität sind vielleicht eine Handvoll erleuchteter Buddhisten nicht betroffen. Alles Andere ist bemitleidenswerte Selbsttäuschung und Heuchelei.

Zitat:
Aber die bloße Tatsache, daß ich jemanden nicht leiden kann


Bloß nicht leiden können? Dieser Typ ist ein pars pro toto für alles Verabscheuungswürdige in dieser Welt.

#86:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 12:21
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich schätze, von dieser Mob-Mentalität sind vielleicht eine Handvoll erleuchteter Buddhisten nicht betroffen. Alles Andere ist bemitleidenswerte Selbsttäuschung und Heuchelei.

Zitat:
Aber die bloße Tatsache, daß ich jemanden nicht leiden kann


Bloß nicht leiden können? Dieser Typ ist ein pars pro toto für alles Verabscheuungswürdige in dieser Welt.


Der Typ versteht es, mit Schmutz massig Geld zu machen. Was daran zu verabscheuen ist,weiß ich nicht.

#87:  Autor: Ralf Rudolfy BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:12
    —
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Back to Topic:

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist Schadenfreude über ein kaputtes Auto ziemlich primitiv

Das stimmt. Aber dennoch ist sie weder verboten noch verbotswürdig.



Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt Ausrufezeichen

Tut doch jeder.


So pauschal kann ich das nicht unterschreiben. Wenn jemand überheblich und besserwisserisch daherkommt, dann
empfinde ich auch Genugtuung, wenn er damit mal richtig auf die Nase fliegt. Aber die bloße Tatsache, daß ich jemanden
nicht leiden kann, reicht nicht aus, mich über jedes Mißgeschick zu freuen, daß ihm widerfährt (mein Mitgefühl hält sich
ggf. in Grenzen, aber das war's auch schon).

Ich meinte es ja auch nicht, daß es jeder in denselben Situationen gleichermaßen tut, sondern in dem Sinne, daß niemand davon ganz frei ist.

#88:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:27
    —
Warum sollte man auch? Gibt es, außer in der christlichen Ethik, irgendeine plausible moralische Forderung, weshalb man sich selbst die Freude über einen, natürlich ohnehin stets subjektiv empfundenen, gerechten Ausgleich verweigern sollte?

Zuletzt bearbeitet von Malone am 27.05.2007, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet

#89:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:28
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man auch? Gibt es, außer in der christlichen Ethik, irgendeine plausible moralische Forderung, weshalb man sich selbst die Freude über einen Gerechtigkeitsausgleich verweigern sollte?


Es soll Ethik geben, die _nicht_ auf Schuld und Sühne und Auge um Auge, Zahn um Zahn ausgeht...

#90:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:31
    —
Daraus auf ein Rechtssystem abzuleiten, dass diesen Ausgleich erzwingen soll, ist nicht dasselbe, wie sich lediglich darüber zu freuen, dass das Leben diesen Ausgleich selbst herbeiführt. Und die Ethik, die Du erwähnst, ist in erster Linie die neutestamentarische.

#91:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:35
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Und die Ethik, die Du erwähnst, ist in erster Linie die neutestamentarische.


Nein. Da gibt es das ganze auch.. nur eben erst im Jenseits.

#92:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:35
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man auch? Gibt es, außer in der christlichen Ethik, irgendeine plausible moralische Forderung, weshalb man sich selbst die Freude über einen Gerechtigkeitsausgleich verweigern sollte?


Es soll Ethik geben, die _nicht_ auf Schuld und Sühne und Auge um Auge, Zahn um Zahn ausgeht...


Aber Freude ist doch eine Emotion, kein Handeln. Wenn mich wer ärgert, fühle ich mich z. B. zornig, aber meine Ethik verbietet es dann, der Person eine reinzuhauen.

#93:  Autor: Argáiþ BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:45
    —
richtig. Ethik betrifft nur handeln. Ethik tangiert den Umgang mit Schadenfreude nicht oder nur äußerst periphär.

#94:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:45
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Warum sollte man auch? Gibt es, außer in der christlichen Ethik, irgendeine plausible moralische Forderung, weshalb man sich selbst die Freude über einen Gerechtigkeitsausgleich verweigern sollte?


Es soll Ethik geben, die _nicht_ auf Schuld und Sühne und Auge um Auge, Zahn um Zahn ausgeht...


Aber Freude ist doch eine Emotion, kein Handeln. Wenn mich wer ärgert, fühle ich mich z. B. zornig, aber meine Ethik verbietet es dann, der Person eine reinzuhauen.


Wenn Malone das so meinte... ok.

#95:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:47
    —
Man könnte ein Handeln daraus werden lassen, wenn es darum geht seine Freude zu zeigen, und noch weiter verfeinert, die Freude vor dem Betroffenen selbst zu demonstrieren oder sich jede Äußerung zu verkneifen. Meine Ethik verbietet mir weder die Empfindung noch das Äußern Auf den Arm nehmen

In realitas verkneife ich es mir jedoch meistens die offene Äußerung der Schadensfreude vor dem Betroffenen, weil ich das auch als unschön empfinde, allerdings ohne klar zu wissen, ob das sozialisiert ist. Hängt aber vom Grad des Hasses ab.

#96:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 13:49
    —
Semnon hat folgendes geschrieben:
richtig. Ethik betrifft nur handeln. Ethik tangiert den Umgang mit Schadenfreude nicht oder nur äußerst periphär.


Naja, kommt dann auf die Definition an. Wenn man Ethik und Moral trennt, hat Ethik nur etwas mit Handlungen zu tun, das stimmt. (Und das seh ich auch so.) - Aber es gibt auch nicht-christliches Moralisieren, demzufolge, schlechte Gedanken und Gefühle böse sind. zwinkern

#97:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 16:04
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tut doch jeder.

Nein.

#98:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 16:06
    —
Semnon hat folgendes geschrieben:
richtig. Ethik betrifft nur handeln. Ethik tangiert den Umgang mit Schadenfreude nicht oder nur äußerst periphär.

Nochmal Nein. Meiner Erfahrung nach können ethische Überlegungen auf das Empfinden zurückwirken und dieses (in gewissen Grenzen) verändern.

#99:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 16:17
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tut doch jeder.

Nein.



Nur eine Frage des Feindschaftsgrades.

#100:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 16:18
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tut doch jeder.

Nein.


Ich glaube, dass Du Dich hier irrst. Wen man wirklich als Feind betrachtet, dessen Schaden erfreut einen. Deine Einstellung - und auch meine - kennt im strengen Sinne aber eigentlich keine Feinde. Ich lasse mich dazu auch nur sehr kurzfristig hinreißen, langfristig ist mir der Gedanke an Feindschaft auch irgendwie fern.

#101:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 17:29
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich glaube, dass Du Dich hier irrst. Wen man wirklich als Feind betrachtet, dessen Schaden erfreut einen. Deine Einstellung - und auch meine - kennt im strengen Sinne aber eigentlich keine Feinde. Ich lasse mich dazu auch nur sehr kurzfristig hinreißen, langfristig ist mir der Gedanke an Feindschaft auch irgendwie fern.

Ok, so kann man es auch sehen, ist dann wohl eher eine Frage, wie man die Begriffe definiert. Jedenfalls kann ich mich nicht wirklich an irgend jemandes Schaden erfreuen, uns in diesem Sinne widerspreche ich Ralf Rudolfys Aussage, das täte jeder.

#102:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:18
    —
Es geht ja nicht um irgend jemandes Schaden, sondern um den Schaden eines Feindes. Dass Dir das so fern zu liegen scheint, liegt meines Erachtens nur daran, dass Du bislang keinen richtigen Feind gehabt hast.

#103:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:20
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Es geht ja nicht um irgend jemandes Schaden, sondern um den Schaden eines Feindes. Dass Dir das so fern zu liegen scheint, liegt meines Erachtens nur daran, dass Du bislang keinen richtigen Feind gehabt hast.


Keine richtigen Feinde haben mag einfach daran liegen, dass einem Feinddenken fremd ist...

#104:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:31
    —
Was zum Einen als Merkmal außerordentlicher Reife, die ich allerdings nur sehr wenigen Menschen zutraue, zum Anderen und häufiger als Merkmal großer Unreife, einem inneren eigenen Hassversagen, interpretiert werden kann. In den allermeisten Fällen aber wird es wohl daran liegen, dass solchen Leuten nur noch nicht genug Unrecht widerfahren ist. Ich bin überzeugt, dass bei gesunden Menschen nur der Auslöser stark genug sein muss, um Hass zu empfinden.

#105:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:45
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Es geht ja nicht um irgend jemandes Schaden, sondern um den Schaden eines Feindes. Dass Dir das so fern zu liegen scheint, liegt meines Erachtens nur daran, dass Du bislang keinen richtigen Feind gehabt hast.


Keine richtigen Feinde haben mag einfach daran liegen, dass einem Feinddenken fremd ist...


Leider Nein. In die Situation kann jeder kommen. "Kein Feinddenken" heisst ja nur, dass Du Dir keine Feinde suchst, aber das heisst nicht, dass Dich nicht welche finden.

#106:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:50
    —
Evilbert hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Es geht ja nicht um irgend jemandes Schaden, sondern um den Schaden eines Feindes. Dass Dir das so fern zu liegen scheint, liegt meines Erachtens nur daran, dass Du bislang keinen richtigen Feind gehabt hast.


Keine richtigen Feinde haben mag einfach daran liegen, dass einem Feinddenken fremd ist...


Leider Nein. In die Situation kann jeder kommen. "Kein Feinddenken" heisst ja nur, dass Du Dir keine Feinde suchst, aber das heisst nicht, dass Dich nicht welche finden.


Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei. Jemand kann mich als seinen Feind betrachten und behandeln, ohne dass ich ihn als Feind ansehe. Sicherlich: Vielleicht wird es noch passieren, bisher ist mir aber das Betrachten jemand anderes als Feind unverständlich. Also mittlerweile sollte ich sagen. Das sah ich früher mal anders und es gab gute Gründe eine Person als Feind zu betrachten, mittlerweile finde ich meine Sichtweise von damals idiotisch. Er ist auch nur das, was er ist. Nur, weil mich mich wehre und im Zweifelsfall kämpfe, ist der andere für mich immer noch nicht in erster Linie ein Feind, über dessen Schaden ich mich freue.

#107:  Autor: Evilbert BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 18:59
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Jemand kann mich als seinen Feind betrachten und behandeln, ohne dass ich ihn als Feind ansehe.


Das wäre "Gegnerschaft", nicht "Feindschaft". Würde ich begriffsmäßig vorschlagen.
Ein Feind ist jemand, der Dich vernichten, beseitigen, plätten will, und da das in D nicht so leicht geht, wenigstens so viel Schaden wie möglich.

Jemand, der Dich so behandelt, wird zwangsläufig auch für Dich aus Deiner Sicht zum Feind.

Zum Glück ist das wohl sehr selten in unserer doch eigentlich recht kuscheligen Welt.

#108:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 20:44
    —
Zitat:
Jemand, der Dich so behandelt, wird zwangsläufig auch für Dich aus Deiner Sicht zum Feind.



Man muss trotzdem keinen Hass empfinden, was die Emotion von einem Feind gegenüber einem Gegner unterscheidet. Aber je mehr dieser einem zusetzt, desto wahrscheinlicher ist es, dass man Hass empfindet.

Mal angenommen, Kival und Kolja müssten ein Jahr in der Eisernen Jungfrau in einem Folterkeller des Großinquisitors wegen Gotteslästerungverbringen. Ich würde den Typen alleine schon deswegen hassen, weil er sowas überhaupt macht. Kolja oder Kival vielleicht erst nach mehreren Monaten.

#109:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 20:47
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Kolja oder Kival vielleicht erst nach mehreren Monaten.


Vielleicht. Das möchte ich nicht beurteilen, da ich so drastisches nie erlebt habe. Ich habe aber wie gesagt schon einmal zutiefst gehasst und es war ziemlich unerträglich.

#110:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 22:14
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tut doch jeder.

Nein.


Ich glaube, dass Du Dich hier irrst. Wen man wirklich als Feind betrachtet, dessen Schaden erfreut einen. Deine Einstellung - und auch meine - kennt im strengen Sinne aber eigentlich keine Feinde. Ich lasse mich dazu auch nur sehr kurzfristig hinreißen, langfristig ist mir der Gedanke an Feindschaft auch irgendwie fern.


Ich finde eigentlich, dass es ein zeichen von Souveränität und Rationalität ist, Unrecht auch als Unrecht - mithin etwas schlechtes - zu sehen, wenn es Feinden widerfährt, selbst Feinde zu verteidigen, wenn sie zu Unrecht angegriffen werden. Wobei ich mich allerdings auch nicht erinnern kann, jemals jemanden wirklich als meinen Feind gesehen zu haben.

#111:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 22:31
    —
Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Malone hat folgendes geschrieben:
Ich freue mich nunmal, wenn meinen Feinden Schlechtes widerfährt
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Tut doch jeder.

Nein.


Ich glaube, dass Du Dich hier irrst. Wen man wirklich als Feind betrachtet, dessen Schaden erfreut einen. Deine Einstellung - und auch meine - kennt im strengen Sinne aber eigentlich keine Feinde. Ich lasse mich dazu auch nur sehr kurzfristig hinreißen, langfristig ist mir der Gedanke an Feindschaft auch irgendwie fern.


Ich finde eigentlich, dass es ein zeichen von Souveränität und Rationalität ist

Eine Feindschaft dürfte wohl andere idR eher emotionale Ursache haben, deshalb isst der Hinweis auf Rationalität hier mM etwas deplaziert.

Ich muss Malone hier recht geben. Wer sich noch nie in "Feindschaft" befunden hat, kann sich einfach glücklich schätzen. Ihm sind Situationen in denen man anderen Personen die Pest an den Hals wünscht erspart geblieben. Man sollte sich aber mE keinen Illusionen hingeben, das hätte irgenwie mit einem selbst zu tun. Ihr habt halt "Glück" gehabt.

Allerdings: Reden wir hier immer noch von diesem Bild-Redakteur? Das ist mM politische Gegnerschaft und sollte nicht einfach so in Feindschaft umschlagen. Nachvollziehen kann ich allerdings das Fehlen von Mitleid. Das geht mir in solchen Fällen auch ab. Daraus folgt aber keinesfalls das Gutheißen des dem Opfer zugefügten Unrechts.

#112:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 22:40
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich muss Malone hier recht geben. Wer sich noch nie in "Feindschaft" befunden hat, kann sich einfach glücklich schätzen. Ihm sind Situationen in denen man anderen Personen die Pest an den Hals wünscht erspart geblieben. Man sollte sich aber mE keinen Illusionen hingeben, das hätte irgenwie mit einem selbst zu tun. Ihr habt halt "Glück" gehabt.


Naja, aber ich bin der Ansicht und habe es auch erfahren, dass man erst Feindschaft haben kann und Pest an den Hals wünschen und dann einsehen, dass das sinnlos ist und dass es grundsätzlich "falsch" ist. Seit dem kann ich noch so sauer sein, Feindschaft kann ich nicht mehr entwickeln. Und weil ich eben genau das schon einmal hatte, und jemanden zutiefst hasste, würde ich nicht sagen, dass ich schlicht "Glück" hatte.

#113:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 22:51
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich muss Malone hier recht geben. Wer sich noch nie in "Feindschaft" befunden hat, kann sich einfach glücklich schätzen. Ihm sind Situationen in denen man anderen Personen die Pest an den Hals wünscht erspart geblieben. Man sollte sich aber mE keinen Illusionen hingeben, das hätte irgenwie mit einem selbst zu tun. Ihr habt halt "Glück" gehabt.


Naja, aber ich bin der Ansicht und habe es auch erfahren, dass man erst Feindschaft haben kann und Pest an den Hals wünschen und dann einsehen, dass das sinnlos ist und dass es grundsätzlich "falsch" ist. Seit dem kann ich noch so sauer sein, Feindschaft kann ich nicht mehr entwickeln. Und weil ich eben genau das schon einmal hatte, und jemanden zutiefst hasste, würde ich nicht sagen, dass ich schlicht "Glück" hatte.

Wenn du das schon erlebt hast. Was macht dich so sicher? Warum meinst du so "sauer" nicht mehr werden zu können?
Ich bin der Meinung dieser Schluss ist voreilig und obendren etwas überheblich. Bei aller Rationalität und Vernunft sollte man nicht vergessen, dass es hier um Gefühle geht, deren Entstehung man nicht kontrollieren kann. Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.

#114:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 22:53
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Naja, aber ich bin der Ansicht und habe es auch erfahren, dass man erst Feindschaft haben kann und Pest an den Hals wünschen und dann einsehen, dass das sinnlos ist und dass es grundsätzlich "falsch" ist. Seit dem kann ich noch so sauer sein, Feindschaft kann ich nicht mehr entwickeln.

Same here.

#115:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:00
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung dieser Schluss ist voreilig und obendren etwas überheblich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, in einer konkreten Situation intensive Wut auf jemanden zu empfinden, auch so sehr, dass ich ihn beschädigen oder töten wollen würde, bzw. seinen Schaden im konkreten Moment als Befriedigung empfinden würde. Aber für Hass und Feindschaft ist nach meinem Verständnis notwendig, dass man dieses Gefühl über die auslösende(n) Situation(en) hinaus bewahrt und nährt, z.B. indem man es (schein)rationalisiert. Dazu wäre ich mit meinem jetzigen Weltbild und Wertesystem nicht mehr fähig, ohne mich selbst zu belügen.


Zuletzt bearbeitet von kolja am 27.05.2007, 23:02, insgesamt einmal bearbeitet

#116:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:02
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenn du das schon erlebt hast. Was macht dich so sicher? Warum meinst du so "sauer" nicht mehr werden zu können?


Sauer werden kann ich immer noch, aber das ist dann eine Kurzschlussreaktion, es entwickelt sich eben kein langfristiger Hass. Dass ich mir selbstverständlich nicht sicher sein kann, habe ich zuvor bereits geschrieben.


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung dieser Schluss ist voreilig und obendren etwas überheblich. Bei aller Rationalität und Vernunft sollte man nicht vergessen, dass es hier um Gefühle geht, deren Entstehung man nicht kontrollieren kann. Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Ich denke, man macht einen Fehler, wenn man meint, Gefühle und Verstand wären so voneinander abgekoppelt, sie bedingen einander und hängen voneinander ab und man kann das Entstehen von Gefühlen auch rational beeinflusen. Außerdem gibt es meines Erachtens noch einen unterschied zwischen Affekt - unkontrollierbar - und Gefühl. Ein Affekt ist etwas augenblickliches, ein Gefühl ist etwas, dass auch etwas mit einer langfristigen Bewertung zu tun hat. - Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.

#117:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:04
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich denke, man macht einen Fehler, wenn man meint, Gefühle und Verstand wären so voneinander abgekoppelt, sie bedingen einander und hängen voneinander ab und man kann das Entstehen von Gefühlen auch rational beeinflusen. Außerdem gibt es meines Erachtens noch einen unterschied zwischen Affekt - unkontrollierbar - und Gefühl. Ein Affekt ist etwas augenblickliches, ein Gefühl ist etwas, dass auch etwas mit einer langfristigen Bewertung zu tun hat.

Schon wieder muss ich Dir zustimmen. Das wird ja langsam auffällig.

#118:  Autor: Xamanoth BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:24
    —
Kival hat folgendes geschrieben:


Ich denke, man macht einen Fehler, wenn man meint, Gefühle und Verstand wären so voneinander abgekoppelt, sie bedingen einander und hängen voneinander ab und man kann das Entstehen von Gefühlen auch rational beeinflusen. Außerdem gibt es meines Erachtens noch einen unterschied zwischen Affekt - unkontrollierbar - und Gefühl. Ein Affekt ist etwas augenblickliches, ein Gefühl ist etwas, dass auch etwas mit einer langfristigen Bewertung zu tun hat. - Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.


Ja, aber ja - das ist so treffend, ich hätte es auch schreiben mögen.

#119:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:32
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenn du das schon erlebt hast. Was macht dich so sicher? Warum meinst du so "sauer" nicht mehr werden zu können?


Sauer werden kann ich immer noch, aber das ist dann eine Kurzschlussreaktion, es entwickelt sich eben kein langfristiger Hass. Dass ich mir selbstverständlich nicht sicher sein kann, habe ich zuvor bereits geschrieben.

Kurzschluss, langfristiger Hass? Das gibt es sicher noch was dazwischen. Du bist dir selbstverständlich nicht sicher schreibst aber dass meinst keine Feindschaft mehr entwickeln zu können. Was denn nun? Bist du dir sicher und schließt es aus oder doch nicht so sicher?

Zitat:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung dieser Schluss ist voreilig und obendren etwas überheblich. Bei aller Rationalität und Vernunft sollte man nicht vergessen, dass es hier um Gefühle geht, deren Entstehung man nicht kontrollieren kann. Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Ich denke, man macht einen Fehler, wenn man meint, Gefühle und Verstand wären so voneinander abgekoppelt, sie bedingen einander und hängen voneinander ab und man kann das Entstehen von Gefühlen auch rational beeinflusen.

Wie sollten uns hier nicht gegenseitig Strohmänner um die Ohren kloppen. Von vollständiger_Abkoppelung war nicht die Rede. Die Rede war von nicht vorhandener vollständiger Kontrolle. Dass sich Vernunft und Gefühl gegenseitig beeinflussen ist wohl selbstverständlich.

Kival hat folgendes geschrieben:
Außerdem gibt es meines Erachtens noch einen unterschied zwischen Affekt - unkontrollierbar - und Gefühl. Ein Affekt ist etwas augenblickliches, ein Gefühl ist etwas, dass auch etwas mit einer langfristigen Bewertung zu tun hat.

Klar gibt es Unterschiede. Der Affekt ist mM eher die aus einem Gefühl resultierende Handlung. Das Gefühl bzw dessen Entstehung ist relativ unkontrollierbar. Ich kann jedenfalls nicht (direkt) beeinflussen ob ich jemanden liebe, hasse, mag oder verabscheue. Falls du das kannst, wäre es nett, wenn du mir es erklären würdest. Ich kann mir überlegen warum ich bei dem einen so und bei dem so empfinde darüber hinaus habe ich gewissen Einfluss auf die Intensität der Gefühle. Wenn ich eine Person nicht mag kann ich sie zB einfach meiden. Oder wenn ich merke, ich bin dabei mich in eine Frau zu vergucken kann ich mir überlegen ob ich das vertiefen will oder nicht, dann suche ich entweder ihre Nähe oder ich lasse es sein. Das ist mM eher ein relativ bescheidener Einfluss, also eher indirekt. Das Gefühl selbst entsteht oder entsteht nicht.


Zitat:
Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.

Warum das denn zwinkern

#120:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:54
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
...

kolja hat folgendes geschrieben:
Schon wieder muss ich Dir zustimmen. Das wird ja langsam auffällig.


Xamanoth hat folgendes geschrieben:
Ja, aber ja - das ist so treffend, ich hätte es auch schreiben mögen.


Hey! 3 gegen 1. Das ist doch unfair Lachen

#121:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 27.05.2007, 23:59
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Wenn du das schon erlebt hast. Was macht dich so sicher? Warum meinst du so "sauer" nicht mehr werden zu können?


Sauer werden kann ich immer noch, aber das ist dann eine Kurzschlussreaktion, es entwickelt sich eben kein langfristiger Hass. Dass ich mir selbstverständlich nicht sicher sein kann, habe ich zuvor bereits geschrieben.

Kurzschluss, langfristiger Hass? Das gibt es sicher noch was dazwischen. Du bist dir selbstverständlich nicht sicher schreibst aber dass meinst keine Feindschaft mehr entwickeln zu können. Was denn nun? Bist du dir sicher und schließt es aus oder doch nicht so sicher?


Nein, Sehwolf. Damit ich das ausschließen könnte, müsste ich ausschließen, dass meine Grundeinstellung sich nicht mehr ändern wird und wie soll ich das bitte tun? Aber so wie ich momenten _denke_, wie also meine Gesamteinstellung ist, entwickle ich keinen Hass mehr. Und ich hätte auch wieder Gründe gehabt. Sollte etwas in mein Leben treten, was meine Gesamteinstellung drastisch beeinflusst, könnte ich unter Umständen auch wieder hassen. Aber das ist doch müssig. Erst behauptest Du, wer meint, er würde kein Feindschaftsdenken haben, hätte eben Glück gehabt und bisher keinen entsprechenden Hass gehabt. Wo ich Dir jetzt da widersprochen habe, meinst Du, dass man doch nie aussschließen könnte, Hass zu entwickeln und sich vollständig zu ändern. Aber ich versuch deine Ursprungsfrage noch einmal zu beantworten: ICh bin mir recht sicher, dass ich es nciht mehr tun will, weil ich dem Hass rational entkommen bin und ihn aus rationalen Gründen abgelehnt habe und er verschwand.

Zitat:
Zitat:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Ich bin der Meinung dieser Schluss ist voreilig und obendren etwas überheblich. Bei aller Rationalität und Vernunft sollte man nicht vergessen, dass es hier um Gefühle geht, deren Entstehung man nicht kontrollieren kann. Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Ich denke, man macht einen Fehler, wenn man meint, Gefühle und Verstand wären so voneinander abgekoppelt, sie bedingen einander und hängen voneinander ab und man kann das Entstehen von Gefühlen auch rational beeinflusen.

Wie sollten uns hier nicht gegenseitig Strohmänner um die Ohren kloppen. Von vollständiger_Abkoppelung war nicht die Rede. Die Rede war von nicht vorhandener vollständiger Kontrolle. Dass sich Vernunft und Gefühl gegenseitig beeinflussen ist wohl selbstverständlich.


Ich mag Dich falsch verstanden haben, aber du hast gemeint:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Und das klang schon sehr danach, als ob man Gefühle selber eben nicht kontrollieren kann. Da gibt es von mir Widerspruch.

Zitat:
Ich kann jedenfalls nicht (direkt) beeinflussen ob ich jemanden liebe, hasse, mag oder verabscheue.


Zunächst deutest Du ja hier auch schon an, dass man es indirekt beeinflussen kann, also werde ich den Punkt mal außen vor lassen.

Zitat:
Falls du das kannst, wäre es nett, wenn du mir es erklären würdest. Ich kann mir überlegen warum ich bei dem einen so und bei dem so empfinde darüber hinaus habe ich gewissen Einfluss auf die Intensität der Gefühle. Wenn ich eine Person nicht mag kann ich sie zB einfach meiden. Oder wenn ich merke, ich bin dabei mich in eine Frau zu vergucken kann ich mir überlegen ob ich das vertiefen will oder nicht, dann suche ich entweder ihre Nähe oder ich lasse es sein. Das ist mM eher ein relativ bescheidener Einfluss, also eher indirekt. Das Gefühl selbst entsteht oder entsteht nicht.


Erst einmal eine Nachfrage: Du meinst also damit, dass man mit dem Verstand keine Gefühle auslösen oder stoppen kann, sondern sie nur abschwächen oder verstärken?


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.

Warum das denn zwinkern


Weil es eskalieren würde.

#122:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 00:28
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Nein, Sehwolf. Damit ich das ausschließen könnte, müsste ich ausschließen, dass meine Grundeinstellung sich nicht mehr ändern wird und wie soll ich das bitte tun? Aber so wie ich momenten _denke_, wie also meine Gesamteinstellung ist, entwickle ich keinen Hass mehr. Und ich hätte auch wieder Gründe gehabt. Sollte etwas in mein Leben treten, was meine Gesamteinstellung drastisch beeinflusst, könnte ich unter Umständen auch wieder hassen. Aber das ist doch müssig. Erst behauptest Du, wer meint, er würde kein Feindschaftsdenken haben, hätte eben Glück gehabt und bisher keinen entsprechenden Hass gehabt. Wo ich Dir jetzt da widersprochen habe, meinst Du, dass man doch nie aussschließen könnte, Hass zu entwickeln und sich vollständig zu ändern. Aber ich versuch deine Ursprungsfrage noch einmal zu beantworten: ICh bin mir recht sicher, dass ich es nciht mehr tun will, weil ich dem Hass rational entkommen bin und ihn aus rationalen Gründen abgelehnt habe und er verschwand.

Weiss nicht. Finde ich nicht überzeugend. Du hast (vermutlich) eine Person gehasst, weil sie dich auf irgendeine Art verletzt hat. Den Hass hast du verarbeitet und abgelegt. Soweit so gut (und lobenswert). Bisher bei mir genauso. Nun meinst du daraus gelernt zu haben, keine Person mehr hassen zu können (so verstehe ich dich jedenfalls). Das ist bei mir anders. Ich habe einmal in diesen Abgrund geblickt und weiß ihn zu fürchten. Woher soll ich wissen welche weiteren Abgründe noch vor mir lauern? Woher nimmst du die Sicherheit sagen zu können, dass eine anders Person dir nicht etwas anderes antun könnte, was wiederum ähnlich intensive "negative" Gefühle auslösen könnte?
Da bin ich mir jedenfalls nicht so sicher. Ich bin im Gegenteil sogar gerade wegen dieser Erfahrung vorsichtiger geworden, zumindest was solche Zukunftsprognosen über die eigene Gefühlswelt angeht.

Kival hat folgendes geschrieben:
Ich mag Dich falsch verstanden haben, aber du hast gemeint:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Und das klang schon sehr danach, als ob man Gefühle selber eben nicht kontrollieren kann. Da gibt es von mir Widerspruch.

Zitat:
Ich kann jedenfalls nicht (direkt) beeinflussen ob ich jemanden liebe, hasse, mag oder verabscheue.


Zunächst deutest Du ja hier auch schon an, dass man es indirekt beeinflussen kann, also werde ich den Punkt mal außen vor lassen.

Zitat:
Falls du das kannst, wäre es nett, wenn du mir es erklären würdest. Ich kann mir überlegen warum ich bei dem einen so und bei dem so empfinde darüber hinaus habe ich gewissen Einfluss auf die Intensität der Gefühle. Wenn ich eine Person nicht mag kann ich sie zB einfach meiden. Oder wenn ich merke, ich bin dabei mich in eine Frau zu vergucken kann ich mir überlegen ob ich das vertiefen will oder nicht, dann suche ich entweder ihre Nähe oder ich lasse es sein. Das ist mM eher ein relativ bescheidener Einfluss, also eher indirekt. Das Gefühl selbst entsteht oder entsteht nicht.


Erst einmal eine Nachfrage: Du meinst also damit, dass man mit dem Verstand keine Gefühle auslösen oder stoppen kann, sondern sie nur abschwächen oder verstärken?

Ja so ungefähr sage ich das. Könnte ich einfach aufhören meine Tochter zu lieben? Nö. Wie sollte das gehen. Wäre ich in der Lage irgendwelche Überlegungen anzustellen in deren Folge ich den Typen, der mir die Zähne ausgeschlagen hat, ganz plötzlich total nett finde und möchte dass er mein Freund ist? Nochmal: Nö. Wie sollte das gehen?

Einfache Analogie:
Rindfleisch blutig gebraten schmeckt mir. Das ist eine einfache und gefühlsmäßige Beobachtung. Darauf habe ich zunächst mal mM keinen Einfluß, oder doch? Ich könnte mir natürlich Gründe überlegen das Fleisch nicht zu essen obwohl es mir schmeckt. Falls mir das Fleisch besonders gut schmeckt, es aber gute Gründe gäbe, keines zu essen, könnte ich zB gewisse Versuchungen vermeiden. Nicht mehr zu dem Metzger gehen, wo es das gute Rind gibt, oder in das Restaurant, in dem die besten Steaks gebraten werden. Ich kann die aus dem Gefühl resultierende Handlungen kontrollieren aber nicht das Gefühl selbst.
Indirekt beinflusse ich möglicherweise durch meine Handlungen das Gefühl. Wenn ich mal 20 Jahre lang kein Fleisch mehr gegessen habe oder so, könnte es sein, dass es mir überhaupt nicht mehr schmeckt.



Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.

Warum das denn zwinkern


Weil es eskalieren würde.

Nimmst du das grad vielleicht ein bisschen persönlich ?
Das lag nicht in meiner Absicht, Tschuldige bitte.

Anderseits könnte es doch ganz reizvoll sein, sich mal ordentlich zu fetzen, oder? "mrgreen"


Zuletzt bearbeitet von Sehwolf am 28.05.2007, 00:42, insgesamt 2-mal bearbeitet

#123:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 00:29
    —
Zitat:
Hey! 3 gegen 1. Das ist doch unfair


Ich bin doch auch noch da skeptisch Und stimme jedem weitgehend zu Ausrufezeichen

Nur:

Zitat:
Ich kann mir durchaus vorstellen, in einer konkreten Situation intensive Wut auf jemanden zu empfinden, auch so sehr, dass ich ihn beschädigen oder töten wollen würde, bzw. seinen Schaden im konkreten Moment als Befriedigung empfinden würde. Aber für Hass und Feindschaft ist nach meinem Verständnis notwendig, dass man dieses Gefühl über die auslösende(n) Situation(en) hinaus bewahrt und nährt, z.B. indem man es (schein)rationalisiert.


Was ist, wenn der Auslöser oder seine Folgen über lange Zeit bestehen oder immer wiederkommen? Ich denke, gerade das ist notwendig zur Entwicklung von Hass. Aus der Distanz betrachtet, wenn ich aktuell nicht mehr betroffen bin, kommt mir auch Vieles albern vor...

Wie auch immer, ich sehe keinen Grund sich Hass oder Schadenfreude zu verweigern. Wenn ich als Krüppel durch die oben erwähnte Folter später erfahre, dass der Großinquisitor selbst vor das Inquisitionsgericht kommt, dann empfünde ich das selbstverständlich als willkommenen, gerechten Ausgleich.

#124:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 00:42
    —
Malone hat folgendes geschrieben:
Wie auch immer, ich sehe keinen Grund sich Hass oder Schadenfreude zu verweigern. Wenn ich als Krüppel durch die oben erwähnte Folter später erfahre, dass der Großinquisitor selbst vor das Inquisitionsgericht kommt, dann empfünde ich das selbstverständlich als willkommenen, gerechten Ausgleich.


Und eben genau das sehe ich nicht so: Ich empfinde es nicht als gerecht, wenn dem Täter das selber widerfährt, wie er es mir angetan hat. Eben hier sehe ich das, was Kolja angesprochen hat: Für Hass ist eine (schein-)Rationalisierung der Wut notwendig, hier die Ansicht, dass es ein gerechter Ausgleich wäre, wenn ihm das gleiche geschieht. Es geht hier nicht darum, ob das nun die richtige Sichtweise ist oder nicht, sondenr nur darum, dass für eine Hassentwicklung eine bestimmte Form der Grundeinstellung notwendig ist, genauso wie eine damit verbundene Ratioinalisierung des Rachegedankens. Und das ist bei dir doch ziemlich offensichtlich. Bei Sehwolf seh ich es nicht so deutlich, um das gleich zu sagen.

Zitat:

Was ist, wenn der Auslöser oder seine Folgen über lange Zeit bestehen oder immer wiederkommen?


Wenn man weiß, dass Auslöser sich wiederholen, gibt es keine rein affektiven Reaktionen mehr, sondern man kann überlegen, wie man darauf reagiert, man hat also dann Einfluss darauf, wie man reagiert.

EDIT: Wenn du es anders meinst, bitte ich um genauere Erläuterung.

#125:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 00:50
    —
Zitat:
Wenn man weiß, dass Auslöser sich wiederholen, gibt es keine rein affektiven Reaktionen mehr, sondern man kann überlegen, wie man darauf reagiert, man hat also dann Einfluss darauf, wie man reagiert.


Na der Witz an der Sache ist natürlich, dass man nichts dagegen machen kann!

#126:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:00
    —
Uih, ich hab Sehwolfs Post übersehen.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Weiss nicht. Finde ich nicht überzeugend. Du hast (vermutlich) eine Person gehasst, weil sie dich auf irgendeine Art verletzt hat. Den Hass hast du verarbeitet und abgelegt. Soweit so gut (und lobenswert). Bisher bei mir genauso. Nun meinst du daraus gelernt zu haben, keine Person mehr hassen zu können (so verstehe ich dich jedenfalls). Das ist bei mir anders. Ich habe einmal in diesen Abgrund geblickt und weiß ihn zu fürchten. Woher soll ich wissen welche weiteren Abgründe noch vor mir lauern? Woher nimmst du die Sicherheit sagen zu können, dass eine anders Person dir nicht etwas anderes antun könnte, was wiederum ähnlich intensive "negative" Gefühle auslösen könnte?
Da bin ich mir jedenfalls nicht so sicher. Ich bin im Gegenteil sogar gerade wegen dieser Erfahrung vorsichtiger geworden, zumindest was solche Zukunftsprognosen über die eigene Gefühlswelt angeht.


Zunächst: Die Person hat mir nicht direkt etwas getan, sondern einer Freundin und sie auch noch weiter gefährdet. Und das ist ganz im Gegenteil nicht weniger geworden, sondern eher schlimmer: Ich habe den Hass abgelegt, ohne dass sich die Situation änderte. Es wurde jedenfalls nicht besser. - Aber meine Grundeinstellung änderte sich, ich begann auch im Rahmen der Nachdenkens über diese Situation, meine Meinung zum Thema "persönliche Schuld" zu ändern. Demzufolge konnte ich auch die Person nicht mehr hassen.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich mag Dich falsch verstanden haben, aber du hast gemeint:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Und das klang schon sehr danach, als ob man Gefühle selber eben nicht kontrollieren kann. Da gibt es von mir Widerspruch.

Zitat:
Ich kann jedenfalls nicht (direkt) beeinflussen ob ich jemanden liebe, hasse, mag oder verabscheue.


Zunächst deutest Du ja hier auch schon an, dass man es indirekt beeinflussen kann, also werde ich den Punkt mal außen vor lassen.

Zitat:
Falls du das kannst, wäre es nett, wenn du mir es erklären würdest. Ich kann mir überlegen warum ich bei dem einen so und bei dem so empfinde darüber hinaus habe ich gewissen Einfluss auf die Intensität der Gefühle. Wenn ich eine Person nicht mag kann ich sie zB einfach meiden. Oder wenn ich merke, ich bin dabei mich in eine Frau zu vergucken kann ich mir überlegen ob ich das vertiefen will oder nicht, dann suche ich entweder ihre Nähe oder ich lasse es sein. Das ist mM eher ein relativ bescheidener Einfluss, also eher indirekt. Das Gefühl selbst entsteht oder entsteht nicht.


Erst einmal eine Nachfrage: Du meinst also damit, dass man mit dem Verstand keine Gefühle auslösen oder stoppen kann, sondern sie nur abschwächen oder verstärken?

Ja so ungefähr sage ich das. Könnte ich einfach aufhören meine Tochter zu lieben? Nö. Wie sollte das gehen. Wäre ich in der Lage irgendwelche Überlegungen anzustellen in deren Folge ich den Typen, der mir die Zähne ausgeschlagen hat, ganz plötzlich total nett finde und möchte dass er mein Freund ist? Nochmal: Nö. Wie sollte das gehen?

Einfache Analogie:
Rindfleisch blutig gebraten schmeckt mir. Das ist eine einfache und gefühlsmäßige Beobachtung. Darauf habe ich zunächst mal mM keinen Einfluß, oder doch? Ich könnte mir natürlich Gründe überlegen das Fleisch nicht zu essen obwohl es mir schmeckt. Falls mir das Fleisch besonders gut schmeckt, es aber gute Gründe gäbe, keines zu essen, könnte ich zB gewisse Versuchungen vermeiden. Nicht mehr zu dem Metzger gehen, wo es das gute Rind gibt, oder in das Restaurant, in dem die besten Steaks gebraten werden. Ich kann die aus dem Gefühl resultierende Handlungen kontrollieren aber nicht das Gefühl selbst.
Indirekt beinflusse ich möglicherweise durch meine Handlungen das Gefühl. Wenn ich mal 20 Jahre lang kein Fleisch mehr gegessen habe oder so, könnte es sein, dass es mir überhaupt nicht mehr schmeckt.


Morgen mehr dazu. Vielleicht sehen wir das doch weitaus ähnlihcer als gedacht.



Zitat:
Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Auf den Vorwurf der Überheblichkeit gehe ich lieber nicht ein.

Warum das denn zwinkern


Weil es eskalieren würde.

Nimmst du das grad vielleicht ein bisschen persönlich ?
Das lag nicht in meiner Absicht, Tschuldige bitte.


Ja, ich nehme den Vorwurf der Überheblichkeit persönlich. Was soll das sonst sein, wenn nicht persönlich? Aber die Entschuldigung sei angenommen.

Zitat:
Anderseits könnte es doch ganz reizvoll sein, sich mal ordentlich zu fetzen, oder? "mrgreen"


Hab ich momentan äußerst wenig Lust zu. - Zumindest nicht mit dir, u. a. weil ich eine Eskalation befürchte, deren Folgen ich nicht möchte.

#127:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:01
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Und eben genau das sehe ich nicht so: Ich empfinde es nicht als gerecht, wenn dem Täter das selber widerfährt, wie er es mir angetan hat. ...
Bei Sehwolf seh ich es nicht so deutlich, um das gleich zu sagen.

Weiss ich jetzt erhlich gesagt gar nicht so genau. Damals als ich hasste, wünschte ich mir gelegentlich die betreffende Person möge doch bitte von einem zu schnell fahrenden LKW erfasst und [**zenisert*] werden. Das war nicht besonders toll, weil es im krassen Gegensatz zu allem steht, was ich sonst so denke oder fühle. Um ehrlich zu sein, schon dieser "Wunsch" hat mich zutiefst beunruhigt, obwohl ich (zum Glück) weit davon entfernt war irgendwie aktiv zu werden oder so.

Oder hast du dich auf meine Aussage über mein mangelndes Mitgefühl bezogen?
Einfaches Beispiel. Ein unschuldiges Opfer hat mein Mitleid, ein schuldiges nicht. Ich habe nicht eine Träne weinen müssen als ich erfuhr dass Saddam am Strick baumelte. Das aber wiederum heißt nicht, dass ich das begrüße oder gar die Todesstrafe befürworte - ganz im Gegenteil.

#128:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:16
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Uih, ich hab Sehwolfs Post übersehen.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Weiss nicht. Finde ich nicht überzeugend. Du hast (vermutlich) eine Person gehasst, weil sie dich auf irgendeine Art verletzt hat. Den Hass hast du verarbeitet und abgelegt. Soweit so gut (und lobenswert). Bisher bei mir genauso. Nun meinst du daraus gelernt zu haben, keine Person mehr hassen zu können (so verstehe ich dich jedenfalls). Das ist bei mir anders. Ich habe einmal in diesen Abgrund geblickt und weiß ihn zu fürchten. Woher soll ich wissen welche weiteren Abgründe noch vor mir lauern? Woher nimmst du die Sicherheit sagen zu können, dass eine anders Person dir nicht etwas anderes antun könnte, was wiederum ähnlich intensive "negative" Gefühle auslösen könnte?
Da bin ich mir jedenfalls nicht so sicher. Ich bin im Gegenteil sogar gerade wegen dieser Erfahrung vorsichtiger geworden, zumindest was solche Zukunftsprognosen über die eigene Gefühlswelt angeht.


Zunächst: Die Person hat mir nicht direkt etwas getan, sondern einer Freundin und sie auch noch weiter gefährdet. Und das ist ganz im Gegenteil nicht weniger geworden, sondern eher schlimmer: Ich habe den Hass abgelegt, ohne dass sich die Situation änderte. Es wurde jedenfalls nicht besser. - Aber meine Grundeinstellung änderte sich, ich begann auch im Rahmen der Nachdenkens über diese Situation, meine Meinung zum Thema "persönliche Schuld" zu ändern. Demzufolge konnte ich auch die Person nicht mehr hassen.

Mhhh....
Wir sollten da mit unseren persönlichen Sachen nicht zu sehr ins Detail gehen (das möchte ich jedenfalls vermeiden). Ja - unsere Erfahrungen sind recht ähnlich nur interpretieren wir sie unterschiedlich. Ich habe de Hass nicht abgelegt (das Wort ist mir zu aktiv in dem Zusammenhang) er ist nach und nach verschwunden, obwohl es wie bei dir den Anlass immer noch gibt.

Kival hat folgendes geschrieben:
Morgen mehr dazu. Vielleicht sehen wir das doch weitaus ähnlihcer als gedacht.

Ich werde dich erwarten zwinkern



Kival hat folgendes geschrieben:
Ja, ich nehme den Vorwurf der Überheblichkeit persönlich. Was soll das sonst sein, wenn nicht persönlich? Aber die Entschuldigung sei angenommen.

Mhhh... versuch die Sache mal von deiner Person zu abstrahieren. Sagen wir zB meine unglücklich formulierte Bemerkung richtete sich nicht gegen dich als Person, sondern gegen die von dir zum Ausdruck gebrachte menschlich Hybris sich über die "eigene Natur" hinweg setzen zu können. Bin ziemlich skeptisch was das angeht und zu Anfang ging das so ein bisschen in diese Richtung bei dir. Wir sind sowas wie biochemische Marionetten, da muss man irgendwo ein paar Hormone rein tun und aus ist mit der Kontrolle. Einige von unseren Emotionen kannst du zB in der Apotheke (oder bei deinem Dealer) kaufen.

Kival hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Anderseits könnte es doch ganz reizvoll sein, sich mal ordentlich zu fetzen, oder? "mrgreen"


Hab ich momentan äußerst wenig Lust zu. - Zumindest nicht mit dir, u. a. weil ich eine Eskalation befürchte, deren Folgen ich nicht möchte.

Papperlapp. Gewitter reinigen die Luft Cool

#129:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:24
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Einfaches Beispiel. Ein unschuldiges Opfer hat mein Mitleid, ein schuldiges nicht. Ich habe nicht eine Träne weinen müssen als ich erfuhr dass Saddam am Strick baumelte.

Schau an, das geht mir anders.

#130:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:30
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Einfaches Beispiel. Ein unschuldiges Opfer hat mein Mitleid, ein schuldiges nicht. Ich habe nicht eine Träne weinen müssen als ich erfuhr dass Saddam am Strick baumelte.

Schau an, das geht mir anders.

Kann ich ja auch nix für. Ist halt so bei mir. Bin ich jetzt böse?

#131:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:31
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Mhhh....
Wir sollten da mit unseren persönlichen Sachen nicht zu sehr ins Detail gehen (das möchte ich jedenfalls vermeiden). Ja - unsere Erfahrungen sind recht ähnlich nur interpretieren wir sie unterschiedlich. Ich habe de Hass nicht abgelegt (das Wort ist mir zu aktiv in dem Zusammenhang) er ist nach und nach verschwunden, obwohl es wie bei dir den Anlass immer noch gibt.


Mittlerweile gibt es bei mir den Anlass nicht mehr. Nur zur Klarstellung. Ist ok, wir lassen das persönliche sein, wenn Dir das lieber ist.


Zitat:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ja, ich nehme den Vorwurf der Überheblichkeit persönlich. Was soll das sonst sein, wenn nicht persönlich? Aber die Entschuldigung sei angenommen.

Mhhh... versuch die Sache mal von deiner Person zu abstrahieren. Sagen wir zB meine unglücklich formulierte Bemerkung richtete sich nicht gegen dich als Person, sondern gegen die von dir zum Ausdruck gebrachte menschlich Hybris sich über die "eigene Natur" hinweg setzen zu können. Bin ziemlich skeptisch was das angeht und zu Anfang ging das so ein bisschen in diese Richtung bei dir. Wir sind sowas wie biochemische Marionetten, da muss man irgendwo ein paar Hormone rein tun und aus ist mit der Kontrolle. Einige von unseren Emotionen kannst du zB in der Apotheke (oder bei deinem Dealer) kaufen


Das Gehirn gehört zu der Maschine Mensch dazu. Der Verstand auch. Das ist bestimmt das erste Mal, dass mir jemand vorwirft, biologische Aspekte zu wenig zu berücksichtigen *hrhr* Deswegen ist es keine Hybris den Einfluss des Verstands zu bedenken. Hormone tauchen nicht einfach auf. Das menschliche Gehirn ist aber so komplex und insgesamt so unerforscht, dass ich die neuronale Ebene etc. eigentlich rauslassen wollte. Du machst meines Erachtens immer noch eine Trennung von Gefühl und Verstand, die so nicht haltbar ist.

#132:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:32
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Einfaches Beispiel. Ein unschuldiges Opfer hat mein Mitleid, ein schuldiges nicht. Ich habe nicht eine Träne weinen müssen als ich erfuhr dass Saddam am Strick baumelte.

Schau an, das geht mir anders.

Kann ich ja auch nix für. Ist halt so bei mir. Bin ich jetzt böse?


Deprimiert

#133:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:47
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kann ich ja auch nix für. Ist halt so bei mir. Bin ich jetzt böse?

Sicher nicht, bist ja auch determiniert und konntest bisher (!) nicht anders.

Aber ich sehe das wie Kival: rationale Überlegungen können Gefühle ziemlich weitreichend beeinflussen, es kann allerdings ein langwieriger Prozess sein, und oft gehört ein entsprechender Willensentschluss dazu.

#134:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 01:56
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kann ich ja auch nix für. Ist halt so bei mir. Bin ich jetzt böse?

Sicher nicht, bist ja auch determiniert und konntest bisher (!) nicht anders.

hab ich ja noch mal Glück gehabt.

kolja hat folgendes geschrieben:
Aber ich sehe das wie Kival: rationale Überlegungen können Gefühle ziemlich weitreichend beeinflussen, es kann allerdings ein langwieriger Prozess sein, und oft gehört ein entsprechender Willensentschluss dazu.

1. Von welchen Zeiträumen reden wir denn?
2. Hast du ein knackiges Beispiel parat?

Nicht dass wir hier kunstvoll aneinander vorbeireden

#135:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 14:05
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
1. Von welchen Zeiträumen reden wir denn?

Monate oder Jahre.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Hast du ein knackiges Beispiel parat?

Hmm, war Saddam kein knackiges Beispiel? Früher hätte ich einen solchen Menschen als "böse" betrachtet und definitiv kein Mitleid empfunden. Heute empfinde ich bei Nachrichten von seiner (drohenden oder erfolgten) Hinrichtung nicht anders bei vergleichbaren Nachrichten von irgendwelchen Hinrichtungen z.B. aus den USA.

#136:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 17:27
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Ich mag Dich falsch verstanden haben, aber du hast gemeint:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Was man kontrollieren kann (und ggf muss mM) sind die aus den Gefühlen resultierenden Handlungen.


Und das klang schon sehr danach, als ob man Gefühle selber eben nicht kontrollieren kann. Da gibt es von mir Widerspruch.

Zitat:
Ich kann jedenfalls nicht (direkt) beeinflussen ob ich jemanden liebe, hasse, mag oder verabscheue.


Zunächst deutest Du ja hier auch schon an, dass man es indirekt beeinflussen kann, also werde ich den Punkt mal außen vor lassen.

Zitat:
Falls du das kannst, wäre es nett, wenn du mir es erklären würdest. Ich kann mir überlegen warum ich bei dem einen so und bei dem so empfinde darüber hinaus habe ich gewissen Einfluss auf die Intensität der Gefühle. Wenn ich eine Person nicht mag kann ich sie zB einfach meiden. Oder wenn ich merke, ich bin dabei mich in eine Frau zu vergucken kann ich mir überlegen ob ich das vertiefen will oder nicht, dann suche ich entweder ihre Nähe oder ich lasse es sein. Das ist mM eher ein relativ bescheidener Einfluss, also eher indirekt. Das Gefühl selbst entsteht oder entsteht nicht.


Erst einmal eine Nachfrage: Du meinst also damit, dass man mit dem Verstand keine Gefühle auslösen oder stoppen kann, sondern sie nur abschwächen oder verstärken?

Ja so ungefähr sage ich das. Könnte ich einfach aufhören meine Tochter zu lieben? Nö. Wie sollte das gehen. Wäre ich in der Lage irgendwelche Überlegungen anzustellen in deren Folge ich den Typen, der mir die Zähne ausgeschlagen hat, ganz plötzlich total nett finde und möchte dass er mein Freund ist? Nochmal: Nö. Wie sollte das gehen?

Einfache Analogie:
Rindfleisch blutig gebraten schmeckt mir. Das ist eine einfache und gefühlsmäßige Beobachtung. Darauf habe ich zunächst mal mM keinen Einfluß, oder doch? Ich könnte mir natürlich Gründe überlegen das Fleisch nicht zu essen obwohl es mir schmeckt. Falls mir das Fleisch besonders gut schmeckt, es aber gute Gründe gäbe, keines zu essen, könnte ich zB gewisse Versuchungen vermeiden. Nicht mehr zu dem Metzger gehen, wo es das gute Rind gibt, oder in das Restaurant, in dem die besten Steaks gebraten werden. Ich kann die aus dem Gefühl resultierende Handlungen kontrollieren aber nicht das Gefühl selbst.
Indirekt beinflusse ich möglicherweise durch meine Handlungen das Gefühl. Wenn ich mal 20 Jahre lang kein Fleisch mehr gegessen habe oder so, könnte es sein, dass es mir überhaupt nicht mehr schmeckt.


Morgen mehr dazu. Vielleicht sehen wir das doch weitaus ähnlihcer als gedacht.


IM Prinzip sagst Du schon, wie man Gefühle eben doch auslöschen kann. Nicht augenblicklich, aber durch Arbeit. Durch deine Handlungen veränderst Du deine Einstellung und deine Gefühle. Und dementsprechend kannst du sie langfristig auch verschwinden lassen. Und Hass kann sich eben nur entwickeln, es ist kein Affekt und deshalb halte ich es für unwahrscheinlich, wieder Hass zu entwickeln.

#137:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 20:57
    —
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
1. Von welchen Zeiträumen reden wir denn?

Monate oder Jahre.

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
2. Hast du ein knackiges Beispiel parat?

Hmm, war Saddam kein knackiges Beispiel? Früher hätte ich einen solchen Menschen als "böse" betrachtet und definitiv kein Mitleid empfunden. Heute empfinde ich bei Nachrichten von seiner (drohenden oder erfolgten) Hinrichtung nicht anders bei vergleichbaren Nachrichten von irgendwelchen Hinrichtungen z.B. aus den USA.


Kein gutes Besipiel mM.
Worin besteht denn der aktive Teil deiner Ratio an dieser Empfindung?

#138:  Autor: Sehwolf BeitragVerfasst am: 28.05.2007, 21:23
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
IM Prinzip sagst Du schon, wie man Gefühle eben doch auslöschen kann. Nicht augenblicklich, aber durch Arbeit. Durch deine Handlungen veränderst Du deine Einstellung und deine Gefühle. Und dementsprechend kannst du sie langfristig auch verschwinden lassen. Und Hass kann sich eben nur entwickeln, es ist kein Affekt und deshalb halte ich es für unwahrscheinlich, wieder Hass zu entwickeln.

Eigentlich nicht. [Möglicherweise ist das hier Sophisterei?]
Andere Analogie:
Nehmen wir an du hast sowas wie eine Allergie gegen eine chemische Substanz (sagen wir Dihydrogenoxid). Hautkontakt mit dieser Substanz führt zu Rötung, Reizung, Schwellung, je intensiver und länger der Kontakt desto schwerer die Symptome.
Du behauptest allein durch Benutzung deines Verstandes die Symptome dieser "Krankheit" beeinflussen zu können. Ich behaupte der Verstand beeinflusst nicht das Symptom selbst aber er kann dazu benutzt werden zu entscheiden ob und wie stark man sich dem krankheitsauslösenden Reiz willentlich aussetzt oder man reduziert die Wahrscheinlichkeit dem Reiz zufällig ausgesetzt zu werden.
Langfristig (hier vermute ich (bei mir) Zeitspannen von etlichen Jahren bis zu Jahrzehnten) lässt sich die Reaktion auf den Reiz möglicherweise nur dann beeinflussen, wenn die Reizreaktion wenigstens zum Teil auf einem Nocebo-Effekt fußt. Bei Gefühlen dürften eingebildete (=konfabulierte) Einflüsse mM eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Inwieweit sich diese Faktoren wirklich willentlich beeinflussen lassen vermag ich nicht abzuschätzen.

#139:  Autor: Kival BeitragVerfasst am: 29.05.2007, 02:49
    —
Ich hab ja vor gar nicht allzulanger Zeit eigentlich viel zu gravierende Fehler aus zu hoher Emotionalität und mangelnder Rationalität gemacht, um das hier jetzt so zu diskutieren, aber wir wollen das dennoch einmal weiter durchziehen:

Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
IM Prinzip sagst Du schon, wie man Gefühle eben doch auslöschen kann. Nicht augenblicklich, aber durch Arbeit. Durch deine Handlungen veränderst Du deine Einstellung und deine Gefühle. Und dementsprechend kannst du sie langfristig auch verschwinden lassen. Und Hass kann sich eben nur entwickeln, es ist kein Affekt und deshalb halte ich es für unwahrscheinlich, wieder Hass zu entwickeln.

Eigentlich nicht. [Möglicherweise ist das hier Sophisterei?]


Ach, das macht doch nichts. Ich bin eher auf Seite der Sophisten als der Denker um Platon ,-)


Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Andere Analogie:
Nehmen wir an du hast sowas wie eine Allergie gegen eine chemische Substanz (sagen wir Dihydrogenoxid). Hautkontakt mit dieser Substanz führt zu Rötung, Reizung, Schwellung, je intensiver und länger der Kontakt desto schwerer die Symptome.
Du behauptest allein durch Benutzung deines Verstandes die Symptome dieser "Krankheit" beeinflussen zu können. Ich behaupte der Verstand beeinflusst nicht das Symptom selbst aber er kann dazu benutzt werden zu entscheiden ob und wie stark man sich dem krankheitsauslösenden Reiz willentlich aussetzt oder man reduziert die Wahrscheinlichkeit dem Reiz zufällig ausgesetzt zu werden.


Die Substanz führt zunächst zu Erstreaktionen (Affekten!), die sind nicht kontrollierbar, wie sich diese aber auf langfristigere Symptome (Gefühle!) auswirken ist eben abhängig von den Bewertungen der Substanz durch den Körper (Bewertung durch den Verstand) und die Gesamtkörpferverfassung (die Gesamteinstellung, die jemand hat).

Zitat:
Langfristig (hier vermute ich (bei mir) Zeitspannen von etlichen Jahren bis zu Jahrzehnten) lässt sich die Reaktion auf den Reiz möglicherweise nur dann beeinflussen, wenn die Reizreaktion wenigstens zum Teil auf einem Nocebo-Effekt fußt. Bei Gefühlen dürften eingebildete (=konfabulierte) Einflüsse mM eine nicht unwesentliche Rolle spielen. Inwieweit sich diese Faktoren wirklich willentlich beeinflussen lassen vermag ich nicht abzuschätzen.


Ich weiß nicht genau, wo Du hier die Verbindung zum Nocebo-Effekt siehst oder eingebildeten Einflüssen. Ich bitte darum, das genauer zu erklären.

#140:  Autor: BlankaWohnort: München BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 11:17
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
kolja hat folgendes geschrieben:
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Einfaches Beispiel. Ein unschuldiges Opfer hat mein Mitleid, ein schuldiges nicht. Ich habe nicht eine Träne weinen müssen als ich erfuhr dass Saddam am Strick baumelte.

Schau an, das geht mir anders.

Kann ich ja auch nix für. Ist halt so bei mir. Bin ich jetzt böse?


Alles auf der Welt ist irgendwie "böse". es gibt kein "gut". denn was dem einen gut ist dem anderen böse. Und nun davon zu sprechen daß dadurch auch alles gut ist, wäre ja nicht zielführend, da die dinge sich nicht notwendig qualifizieren sondern in der demokratie stets nur disqualifizieren.
Wenn man nun schon weiss daß eigentlich alles irgendwie böse ist, kann man durchaus darüber das schlechte gewissen durch einen besseren simulationsalgorhytmus ersetzen und gut ist das.
wer sich seinen teil einfach nur denkt und nur das sagt von dem er weiss daß er sich damit nicht selber schadet ist meist am besten beraten. infolgedessen bin ich dankbarer für einen menschen der unüberlegt dinge sagt die ihm eigentlich nur schaden, denn anders hätte ich niemals erfahren daß auch andere menschen "so" böse sind wie ich.

#141:  Autor: koljaWohnort: NRW BeitragVerfasst am: 01.06.2007, 11:27
    —
Sehwolf hat folgendes geschrieben:
Worin besteht denn der aktive Teil deiner Ratio an dieser Empfindung?

Meine ethische Bewertung erfolgt rational. Wenn meine Gefühle und meine rationalen Bewertungen nicht zueinander passen, reflektiere ich diese Gefühle, vielleicht distanziere ich mich innerlich von ihnen, vielleicht prüfe ich, ob ich auch anders fühlen könnte, usw. In gewissen Grenzen passen sich die Gefühle mit der Zeit an.

#142:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 00:54
    —
Auch wenn man die "Blödzeitung" nicht mag,rechtfertigt es nicht Brandanschläge/Gewalt oder!?

#143:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 01:48
    —
Kival hat folgendes geschrieben:
@Malone

Ich ermahne Dich wegen der Billigung eines Gewaltverbrechens. Dein Sarkasmus ist offensichtlich, insbesondere dank des Smileys. Das ist so nicht mit den Forenregeln nicht vereinbar:


Forenregeln hat folgendes geschrieben:
Das FGH steht für Wahrung der Menschenwürde, Aufklärung und Toleranz. Es ist gegen Rassismus, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und jede Form des politischen und religiösen Extremismus, sowie gegen Versuche, durch solche Weltanschauungen verursachte Verbrechen zu verharmlosen oder zu relativieren.

(...) Persönliche Beleidigungen, Verleumdungen oder hohle Schimpf- und Hasstiraden sind daher ebenso unerwünscht (siehe die Netiquette), wie sonstwie menschenverachtende Beiträge. Dies gilt auch bereits dann, wenn deren rechtliche Relevanz nicht so eindeutig bestimmbar ist.



fenriswolf hat folgendes geschrieben:
Sehr schön auch , daß jetzt jeder sehen kann wo er wohnt. Die Fotos seines verbrannten Autos zeigen teilweise nämlich auch sein Haus. Falls sich mal jemand direkt an ihn wenden möchte.


Auch Du wirst ermahnt, solche Äußerungen zu unterlassen.

Sollte sich der Ton des Threads nicht ändern, wird er geschlossen werden.


Wie dämlich das so zu "ermahnen".

Ich finde Kinder sollten nicht moderieren. Aber natürlich hat "Das Team" das so abgesprochen bla bla. Trotzdem lächerlich.

Edit: Das war kein "Gewaltverbrechen", sondern eine Sachbeschädigung.

#144:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 01:50
    —
Fluse hat folgendes geschrieben:
Auch wenn man die "Blödzeitung" nicht mag,rechtfertigt es nicht Brandanschläge/Gewalt oder!?


Doch.

#145:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:15
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Edit: Das war kein "Gewaltverbrechen", sondern eine Sachbeschädigung.


Es war eine Straftat - und zwar eine, die geeignet ist, auch Personen zu schädigen.

#146:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:19
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Edit: Das war kein "Gewaltverbrechen", sondern eine Sachbeschädigung.


Es war eine Straftat - und zwar eine, die geeignet ist, auch Personen zu schädigen.


Es war eine Straftat, aber kein Gewaltverbrechen.
Verbrechen ist im StGB definiert, derartige Sachbeschädigungen fallen nicht darunter. Diese Art der Moderation ist grottenschlecht, weil unsachlich.

#147:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:23
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Edit: Das war kein "Gewaltverbrechen", sondern eine Sachbeschädigung.


Es war eine Straftat - und zwar eine, die geeignet ist, auch Personen zu schädigen.


Es war eine Straftat, aber kein Gewaltverbrechen.
Verbrechen ist im StGB definiert, derartige Sachbeschädigungen fallen nicht darunter. Diese Art der Moderation ist grottenschlecht, weil unsachlich.


http://dejure.org/gesetze/StGB/306.html

#148:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:24
    —
Und warum diese Tat geeignet war, Personen zu schädigen, na ja, da braucht man viel Phantasie. An den Haaren herbeigezogen um deutlich zu werden.

Zuletzt bearbeitet von Mario Hahna am 03.06.2007, 02:36, insgesamt einmal bearbeitet

#149:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:27
    —
...

Zuletzt bearbeitet von Kramer am 03.06.2007, 14:28, insgesamt einmal bearbeitet

#150:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:29
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
Edit: Das war kein "Gewaltverbrechen", sondern eine Sachbeschädigung.


Es war eine Straftat - und zwar eine, die geeignet ist, auch Personen zu schädigen.


Es war eine Straftat, aber kein Gewaltverbrechen.
Verbrechen ist im StGB definiert, derartige Sachbeschädigungen fallen nicht darunter. Diese Art der Moderation ist grottenschlecht, weil unsachlich.


http://dejure.org/gesetze/StGB/306.html


Gut, hast recht. "Gewaltverbrechen" ist trotzdem unpassend.

#151:  Autor: Kramer BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:32
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:

Gut, hast recht. "Gewaltverbrechen" ist trotzdem unpassend.


So unpassend, wie Deine bisherige Kritik?

#152:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 02:35
    —
Kramer hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:

Gut, hast recht. "Gewaltverbrechen" ist trotzdem unpassend.


So unpassend, wie Deine bisherige Kritik?


Genau Sehr glücklich

#153:  Autor: FluseWohnort: Niedersachsen BeitragVerfasst am: 03.06.2007, 03:37
    —
Ganz EHRLICH::

Wünsche ich mir ne fette BOMBE die alle koruppten Politiker aus ihren Ämtern fegt! zwinkern

#154:  Autor: Malone BeitragVerfasst am: 08.09.2007, 01:37
    —
Auf, Kinder des Vaterlands!
Der Tag des Ruhms ist da.
Gegen uns wurde der Tyrannei
Blutiges Banner erhoben. (2 x)
Hört Ihr auf den Feldern
die grausamen Krieger brüllen?
Sie kommen bis in Eure Arme,
Eure Söhne, Eure Ehefrauen zu erwürgen!

Zu den Waffen, Bürger!
Formiert eure Bataillone,
Vorwärts, marschieren wir!
Damit unreines Blut
unserer Äcker Furchen tränke!

Was will diese Horde von Sklaven,
Von Verrätern, von verschwörerischen Königen?
Für wen diese gemeinen Fesseln,
Diese seit langem vorbereiteten Eisen? (2 x)
Franzosen, für uns, ach! welche Schmach,
Welchen Zorn muss dies hervorrufen!
Man wagt es, daran zu denken,
Uns in die alte Knechtschaft zu führen!

Was! Ausländische Kohorten
Würden über unsere Heime gebieten!
Was! Diese Söldnerscharen würden
Unsere stolzen Krieger niedermachen! (2 x)
Großer Gott! Mit Ketten an den Händen
Würden sich unsere Häupter dem Joch beugen.
Niederträchtige Despoten würden
Über unser Schicksal bestimmen!

Zittert, Tyrannen und Ihr Niederträchtigen
Schande aller Parteien,
Zittert! Eure verruchten Pläne
Werden Euch endlich heimgezahlt! (2 x)
Jeder ist Soldat, um Euch zu bekämpfen,
Wenn sie fallen, unsere jungen Helden,
Zeugt die Erde neue,
Die bereit sind, gegen Euch zu kämpfen

Franzosen, Ihr edlen Krieger,
Versetzt Eure Schläge oder haltet sie zurück!
Verschont diese traurigen Opfer,
Die sich widerwillig gegen uns bewaffnen. (2 x)
Aber diese blutrünstigen Despoten,
Aber diese Komplizen von Bouillé,
Alle diese Tiger, die erbarmungslos
Die Brust ihrer Mutter zerfleischen!

Heilige Liebe zum Vaterland,
Führe, stütze unsere rächenden Arme.
Freiheit, geliebte Freiheit,
Kämpfe mit Deinen Verteidigern! (2 x)
Unter unseren Flaggen, damit der Sieg
Den Klängen der kräftigen Männer zu Hilfe eilt,
Damit Deine sterbenden Feinde
Deinen Sieg und unseren Ruhm sehen!

Wir werden des Lebens Weg weiter beschreiten,
Wenn die Älteren nicht mehr da sein werden,
Wir werden dort ihren Staub
Und ihrer Tugenden Spur finden. (2 x)
Eher ihren Sarg teilen
Als sie überleben wollend,
Werden wir mit erhabenem Stolz
Sie rächen oder ihnen folgen.

#155:  Autor: JoleschWohnort: Omicron Persei VIII BeitragVerfasst am: 08.09.2007, 09:00
    —

#156:  Autor: Grey BeitragVerfasst am: 26.03.2018, 13:46
    —
Brandanschlag auf islamisches Kulturzentrum

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/kassel-brandanschlag-auf-islamisches-kulturzentrum-15512298.html



Freigeisterhaus -> Politik und Geschichte


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group