Geimpfte vs. freiwillig Ungeimpfte
Wähle Beiträge von
# bis # FAQ
[/[Drucken]\]

Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft
Sollen freiwillig ungeimpfte Menschen (nach einem kostenlosen Corona-Schnelltest) im Falle "hoher" Inzidenzen die gleichen Freiheiten genießen, wie geimpfte Menschen?
Ja
24%
 24%  [ 6 ]
Nein
76%
 76%  [ 19 ]
Weiß nicht / keine Meinung
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 25


#1: Geimpfte vs. freiwillig Ungeimpfte Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 09:55
    —
Diese Frage schließt sich an die derzeitige öffentliche Diskussion über den Umgang mit freiwillig ungeimpften Menschen an.

Ausgangspunkt für die Frage soll sein, dass die Impfung trotz Impfdurchbrüchen nach wie vor und selbst bei der Delta-Variante das beste Mittel (sehr hohe Wirksamkeit bei geringen "gesellschaftlichen Kosten") zur Eindämmung von Covid-19 ist, das "wir" derzeit haben.

Hiermit verbunden sind Einzelfragen wie:
    Sollen Schnelltests für freiwillig Ungeimpfte kostenlos bleiben?

    Sollen die derzeitigen Infektionsschutzmaßnahmen Geimpfte und freiwillig Ungeimpfte gleichermaßen einschränken?

    Sollen bei hohen Inzidenzen eventuelle Lock Down-Maßnahmen Geimpfte und freiwillig Ungeimpfte gleichermaßen einschränken?

    Soll der (freiwillige) Impfstatus im Falle einer "Krankenhausüberlastung" bei der Triage eine Rolle spielen?

Diese Fragen sollen nicht bedeuten, dass es für Geimpfte keine Einschränkungen geben soll. Es geht mir darum, ob es weiterhin geboten sein soll, freiwillig Ungeimpfte und Geimpfte (weitgehend) gleich zu behandeln.

#2:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 10:22
    —
Nein, sich in der aktuellen Situation keine CoVid Impfung abzuholen ist asozial und meiner Meinung nach eine Bürgerpflicht!

#3:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 10:25
    —
Zur Zeiten wo jeder der möchte, sich impfen lassen kann, sehe ich nicht ein, dass geimpften weiterhin Einschränkungen haben sollten. Außerdem sollte Tests nicht mehr kostenlos sein.
Warum soll die Allgemeinheit zahlen, wenn man sich nicht selber schützen will?

Motzen ich möchte endlich mal wieder in die Sauna!

#4:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 11:03
    —
mMn geht es gar nicht mehr, Schulen, Unis, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und Kulturveranstaltungen zu schließen oder wesentlich einzuschränken.
Die sind alle genug gebeutelt worden, sie sollen nicht wegen der niedrigen Impfquote, den Preis zahlen müssen!
Daher bin ich dafür das einfach machbare zu tun: Masken auf wo man zu nah oder zulange aufeinander sitzt, Abstand, wo es geht, Hygiene sowieso. Das kann jeder machen, tut nicht weh und ist effektiv. Lieber Maske auf in der Schule, als Schule zu, oder ständig Klassen in Quarantäne. Bei Infektionen Kontaktpersonen testen, aber nicht gleich alle heimschicken.
Die halbe Stunde beim Einkaufen behalte ich auch gerne die Maske auf und stell mich dem Vordermann nicht auf die Hacken.

Es muss gelingen, die Infektionsquoten so niedrig zu halten, dass auch die Krankenhäuser nicht wieder mit zu zahlreichen aufwändigen Covid19-Patienten belastet werden.

Dazu muss ein Anreiz da sein, sich impfen zu lassen.
Es gibt eine gewisse Anzahl, die wird man nicht überzeugen können, da hilft auch keine Bratwurst. (außerdem hab ich auch keine bekommen, und fände das dann ungerecht! Motzen)
Aber eine Menge Leute sind misstrauisch und das Misstrauen ist oft durchaus gar nicht grundlos vom Himmel gefallen: ob in das hiesige Gesundheitssystem, in die Uneigennützigkeit der Politiker insbesondere im Wahlkampf, usw.
Auch wenn es notwendig ist, im Falle einer Pandemie etwas anders zu urteilen, als sonst, gelingt das vielen nicht. Ist zT gut hausgemacht, das Misstrauen, das hat man eben jetzt.

Andere verstehen die medizinische Nutzen-Risiko-Abwägung nicht, Statistiken usw nicht.

Ein gewisser Teil ist einfach vernagelt, da hilft eh nix.

Einen guten Teil kann man aber bewegen, sich impfen zu lassen, wenn es einfach zu unbequem wird, es nicht zu tun. Sie sehen ja jetzt weltweit, dass es nicht so dramatisch gefährlich ist.
Deswegen:
Zugang zu Veranstaltungen und Gastronomie für Geimpfte, Genesene + einmal geimpft und Getestete.
Und ja: Schnelltests kostenpflichtig!

Da wägt dann mancher für sich doch anders ab, ohne Statistik lernen zu müssen.

Dann kommen wir auf eine Impfquote, wo man dann sagen kann: ok, wer sich jetzt noch ansteckt, steckt sich halt an. Ein Großteil davon wird nicht wesentlich krank, die unfreiwillig Ungeimpften sind weiter recht gut geschützt, (wenn die Verwandtschaft nicht verblödet ist jedenfalls) wer dann noch schwer erkrankt, den verkraften wir auch zu behandeln.

#5:  Autor: HeizölrückstoßabdämpfungWohnort: Stralsund BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 12:34
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
[...]


Das sehe ich ganz genauso.

#6:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 17:23
    —
Behandlung von Kranken sollte unabhängig von Schuldfragen geschehen. Erstens sowieso aus ethischen Gründen - es kommt auf die Bedürftigkeit an, nicht auf Wohlverhalten. Und zweitens diskutieren wir dann morgen, welche Sanktionen (Benachteiligungen bei Triage ...) denn Raucher, Dicke, Sportmuffel, Leistungs- und Extremsportler usw. usf. denn abkriegen sollen.

Gleiches gilt dann für Tests. Erstens aus den o.g. Gründen, dann auch deswegen, weil die Gesellschaft ein Interesse daran hat, dass die Leute sich, wenn schon nicht impfen, dann testen lassen.

Mein Gefühl sagt mir auch, dass dies und jenes und noch mehr den Covidioten recht geschieht. Aber mein Gefühl hart eben nicht immer recht.

#7:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 18:52
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Behandlung von Kranken sollte unabhängig von Schuldfragen geschehen. Erstens sowieso aus ethischen Gründen - es kommt auf die Bedürftigkeit an, nicht auf Wohlverhalten. Und zweitens diskutieren wir dann morgen, welche Sanktionen (Benachteiligungen bei Triage ...) denn Raucher, Dicke, Sportmuffel, Leistungs- und Extremsportler usw. usf. denn abkriegen sollen.


Falls es aber wirklich zu Triagensituationen kommen sollte, dann werden Faktoren berücksichtigt werden müssen. Was aber soweit ich weiß bereits geschieht, und auch geschehen ist, zur Corona Hochzeit in Deutschland auch.

#8:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 19:16
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Falls es aber wirklich zu Triagensituationen kommen sollte, dann werden Faktoren berücksichtigt werden müssen.

Ja natürlich. Dringlichkeit einerseits, Erfolgsaussichten andererseits.

#9:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 20:14
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Behandlung von Kranken sollte unabhängig von Schuldfragen geschehen. Erstens sowieso aus ethischen Gründen - es kommt auf die Bedürftigkeit an, nicht auf Wohlverhalten. Und zweitens diskutieren wir dann morgen, welche Sanktionen (Benachteiligungen bei Triage ...) denn Raucher, Dicke, Sportmuffel, Leistungs- und Extremsportler usw. usf. denn abkriegen sollen.

Gleiches gilt dann für Tests. Erstens aus den o.g. Gründen, dann auch deswegen, weil die Gesellschaft ein Interesse daran hat, dass die Leute sich, wenn schon nicht impfen, dann testen lassen.

Mein Gefühl sagt mir auch, dass dies und jenes und noch mehr den Covidioten recht geschieht. Aber mein Gefühl hart eben nicht immer recht.

Das sehe ich ähnlich.
Außerdem glaube ich derzeit nicht, dass es so viele schwerst an Corona Erkrankte geben wird, dass das soweit kommt.
jdf hat folgendes geschrieben:


Soll der (freiwillige) Impfstatus im Falle einer "Krankenhausüberlastung" bei der Triage eine Rolle spielen?

Also nein eher nicht.

Es müssten sich die jüngeren Impfzögerer auch folgendes mehr klar machen:
Wenn sich die Anzahl der schwer Erkrankten in Grenzen hält, und es keine Rechtfertigung mehr für weitreichendere Maßnahmen außer Masken in bestimmten Situationen oder so, mehr gibt, werden die Menschen allgemein lässiger im Umgang. Grade im privaten Umfeld, oder vor oder nach Veranstaltungen wird wieder besucht, gefeiert, getroffen und dort dann ganz oft ohne Abstand und ohne Maske. Weil "is ja alles nimmer so schlimm".

Und diese jüngeren Impfzögerer werden sich mit recht hoher Wahrscheinlichkeit anstecken, evlt nichts, wenig oder zu spät etwas davon merken, und müssten dann grade im engen privaten Umfeld bes. der Familie sehr aufpassen, wenn dort gefährdete Personen dazu gehören - Vorerkrankungen oder älter und nicht geimpft. (edit: oder Impfschutz wegen Alter oder anderem nicht sehr hoch, oder Impfung mehr als 9 Monate her usw)
Ich fürchte aber, das ist vielen nicht so klar.

#10:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.08.2021, 22:20
    —
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.
Die Pockenimpfung war Jahrzehnte eine Pflichtimpfung. Masern auch so.

#11:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 12:13
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.
Die Pockenimpfung war Jahrzehnte eine Pflichtimpfung. Masern auch so.

Damals waren die Menschen noch nach dem Grundsatz erzogen: "Man tut was die Obrigkeit befiehlt!"

#12:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 12:43
    —
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.
Die Pockenimpfung war Jahrzehnte eine Pflichtimpfung. Masern auch so.

Damals waren die Menschen noch nach dem Grundsatz erzogen: "Man tut was die Obrigkeit befiehlt!"



Impfpflicht gegen Masern gibt es erst seit gut einem Jahr!

#13:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 15:27
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.
Die Pockenimpfung war Jahrzehnte eine Pflichtimpfung. Masern auch so.

Schau dir Mortalitätsraten der Pocken und von COVID-19 an.
Langzeiterfahrungen zu den Impfstoffen gegen COVID-19 gibt es ebenfalls (und logischerweise) nicht.

Wenn hier jetzt ein gesunder 20 jähriger bei der Abwägung zwischen COVID-19 und der Impfung zu anderen Ergebnissen kommt als ich, entbehrt das jetzt nicht einer gewissen Logik.
Ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht die sozialste Einstellung, aber ich kann sie soweit nachvollziehen.

Es sind übrigens auch nicht nur junge Menschen welche sich nicht Impfen lassen.
Laut RKI Bericht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.xlsx?__blob=publicationFile

Haben wir aktuell folgenden Stand.
Alter 60+ erste Impung 85,4% zweite Impfung 80,7%
Alter 18-59 erste Impung 62,7% zweite Impfung 55,4% (PS: Seit gestern gehöre ich auch zu diesen 55,4% Sehr glücklich )
Alter 12-17 erste Impung 21,6% zweite Impfung 11,5%

Also 14,6% der über 60 jährigen sind noch komplett ungeimpft. Das ist für mich eher nicht nachvollziehbar, im Vergleich zu dem 20 jährigen.

#14:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 15:46
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
..

Wenn hier jetzt ein gesunder 20 jähriger bei der Abwägung zwischen COVID-19 und der Impfung zu anderen Ergebnissen kommt als ich, entbehrt das jetzt nicht einer gewissen Logik.
Ist meiner Meinung nach jetzt auch nicht die sozialste Einstellung, aber ich kann sie soweit nachvollzieh

Es sind übrigens auch nicht nur junge Menschen welche sich nicht Impfen lassen.
Laut RKI Bericht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Daten/Impfquotenmonitoring.xlsx?__blob=publicationFile

Haben wir aktuell folgenden Stand.
Alter 60+ erste Impung 85,4% zweite Impfung 80,7%
Alter 18-59 erste Impung 62,7% zweite Impfung 55,4% (PS: Seit gestern gehöre ich auch zu diesen 55,4% Sehr glücklich )
Alter 12-17 erste Impung 21,6% zweite Impfung 11,5%

Also 14,6% der über 60 jährigen sind noch komplett ungeimpft. Das ist für mich eher nicht nachvollziehbar, im Vergleich zu dem 20 jährigen.

Das kann ich auch nicht nachvollziehen.

Ebenso wie du, bei 20-jährigen schon viel mehr.

Ich würde beim Impfen von Kindern von 12-17 selbst sogar zögern.

#15:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 16:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
....

Ich würde beim Impfen von Kindern von 12-17 selbst sogar zögern.


warum?

#16:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 20:41
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.
Die Pockenimpfung war Jahrzehnte eine Pflichtimpfung. Masern auch so.

Damals waren die Menschen noch nach dem Grundsatz erzogen: "Man tut was die Obrigkeit befiehlt!"



Impfpflicht gegen Masern gibt es erst seit gut einem Jahr!


Eines wird mehr und mehr offensichtlich: wenn es so viele Spinner damals wie heute gegeben hätte, würden wir uns immer noch mit den Pocken herumschlagen

#17:  Autor: rosbud BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 20:50
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nein, sich in der aktuellen Situation keine CoVid Impfung abzuholen ist asozial und meiner Meinung nach eine Bürgerpflicht!


Diesem Urteil schließe ich mich vollinhaltlich an.

#18:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 06.08.2021, 23:07
    —
narr hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
....

Ich würde beim Impfen von Kindern von 12-17 selbst sogar zögern.


warum?

Weil diese ein sehr geringes Risiko haben, schwerer zu erkranken, und die Abwägung von Nutzen zum Risiko der Impfung nochmal deutlich anders aussieht, wie die der ab 18 jährigen.
Weil diejenigen, die durch Kinder ein Erkrankungsrisiko haben könnten, die Möglichkeit haben, sich selbst zum Impfen zu begeben, bis auf wenige Ausnahmen. Wenn sie sich entscheiden, die Infektion lieber durch zu machen, Schulterzucken
Weil ich den Eindruck habe, weil man nicht schafft, genug Erwachsene zum impfen zu überzeugen, versucht man durch die Kinder die Quote hoch zu bringen. Obwohl für die Erwachsenen der Eigenschutz überwiegt, dannach der Schutz der gefährdeten Personen für schwere Verläufe und der Nutzen für die Gesellschaft kommt, wäre für die Kinder aber der Schutz anderer überwiegend, das gewisse Restrisiko tragen sie aber auch - und das ist für sie noch weniger erforscht.
Ich finde, die Erwachsenen sollen sich gefälligst erst mal aufraffen, bevor man die Kinder vorschiebt.

#19:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 10:29
    —
Hm, freiwillig Ungeimpfte sind keine Bürger zweiter Klasse. Deshalb ist es grundsätzlich geboten sie gleich zu behandeln. Hohe Inzidenzen alleine sind aus meiner Sicht kein hinreichender Grund um von diesem Grundsatz abzuweichen.

Sich mit Corona zu infizieren, daran schwer zu erkranken, zu versterben oder langfristige gesundheitliche Folgeschäden davonzutragen ist mittlerweile zum allgemeinen Lebensrisiko geworden. Es ist vom Einzelnen insofern hinzunehmen und zu tragen als dass es ihn nicht länger dazu ermächtigt aufgrund seiner eigenen Sicherheitsinteressen (und schon gar nicht aufgrund seines moralischen Empfindens) andere in wesentlichen Grundrechten einzuschränken und von der Partizipation am gesellschaftlichen Leben teilweise oder ganz auszuschließen. Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.

Was er allerdings nicht hinnehmen muss, wäre das Risiko um Falle eines lebensbedrohlichen Zustands keine angemessene medizinische Versorgung zu bekommen weil das Gesundheitssystem einschließlich der dort Beschäftigten gerade zusammenbricht. Droht eine Überlastung des Gesundheitssystems, wird der freiwillig Ungeimpfte also Einschränkungen seiner Grundrechte dulden müssen. Zunächst in Form von Kontaktbeschränkungen und wenn das nicht ausreicht, wäre die nächste Stufe die Durchsetzung einer Impfflicht bevor man wieder Geimpfte und Genesene einschränkt.

Von einer Benachteiligung freiwillig Ungeimpfter im Falle einer Triage halte ich gar nichts. Das wäre ziemlich sicher eine grundrechtswidrige Ungleichbehandlung und darüber hinaus auch ethisch nicht vertretbar.

Zu den kostenlosen Tests: Diese dürfen freiwillig Ungeimpfte in Zukunft gerne selbst bezahlen. Ich sehe auch nicht welches Interesse ich persönlich daran haben sollte, dass ein Ungeimpfter ein Restaurant besucht oder welches Interesse die Gesellschaft haben sollte, ihm den Restaurant- oder Frisörbesuch zu finanzieren. Wenn er unter Symptomen leidet oder Kontaktperson ist, kann er immer noch einen Arzt aufsuchen und sich dort kostenlos testen lassen.

#20:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 11:26
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.



Sprich: die Geimpften sind die gelackmeierten. "die sollen sich mal nicht so anstellen".
Nette Auffassung von Fürsorge muss ich da sagen.

#21:  Autor: lucWohnort: Nice. Paris. Köln BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 14:01
    —
Wenn viele Menschen sich nicht impfen lassen, werden wir bald neue Mutationen haben, die die schon Geimpften gefährden. Insofern finde ich ihr Verhalten unverantwortlich, egoistisch, asozial und dumm.

#22:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 16:49
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Hm, freiwillig Ungeimpfte sind keine Bürger zweiter Klasse. Deshalb ist es grundsätzlich geboten sie gleich zu behandeln. Hohe Inzidenzen alleine sind aus meiner Sicht kein hinreichender Grund um von diesem Grundsatz abzuweichen.

Sich mit Corona zu infizieren, daran schwer zu erkranken, zu versterben oder langfristige gesundheitliche Folgeschäden davonzutragen ist mittlerweile zum allgemeinen Lebensrisiko geworden. Es ist vom Einzelnen insofern hinzunehmen und zu tragen als dass es ihn nicht länger dazu ermächtigt aufgrund seiner eigenen Sicherheitsinteressen (und schon gar nicht aufgrund seines moralischen Empfindens) andere in wesentlichen Grundrechten einzuschränken und von der Partizipation am gesellschaftlichen Leben teilweise oder ganz auszuschließen.

Oder anderen den Betrieb zu schließen.
Zitat:

Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.

Oder sich impfen lassen, das Risiko meinst du auch, oder?
Zitat:

Was er allerdings nicht hinnehmen muss, wäre das Risiko um Falle eines lebensbedrohlichen Zustands keine angemessene medizinische Versorgung zu bekommen weil das Gesundheitssystem einschließlich der dort Beschäftigten gerade zusammenbricht. Droht eine Überlastung des Gesundheitssystems, wird der freiwillig Ungeimpfte also Einschränkungen seiner Grundrechte dulden müssen. Zunächst in Form von Kontaktbeschränkungen und wenn das nicht ausreicht, wäre die nächste Stufe die Durchsetzung einer Impfflicht bevor man wieder Geimpfte und Genesene einschränkt.

Wenn ich dich richtig verstanden habe (auch oben) sehe ich das auch so.
Zitat:

Von einer Benachteiligung freiwillig Ungeimpfter im Falle einer Triage halte ich gar nichts. Das wäre ziemlich sicher eine grundrechtswidrige Ungleichbehandlung und darüber hinaus auch ethisch nicht vertretbar.
Denke ich auch.
Zitat:

Zu den kostenlosen Tests: Diese dürfen freiwillig Ungeimpfte in Zukunft gerne selbst bezahlen. Ich sehe auch nicht welches Interesse ich persönlich daran haben sollte, dass ein Ungeimpfter ein Restaurant besucht oder welches Interesse die Gesellschaft haben sollte, ihm den Restaurant- oder Frisörbesuch zu finanzieren. Wenn er unter Symptomen leidet oder Kontaktperson ist, kann er immer noch einen Arzt aufsuchen und sich dort kostenlos testen lassen.

Jepp

#23:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 16:56
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.



Sprich: die Geimpften sind die gelackmeierten. "die sollen sich mal nicht so anstellen".
Nette Auffassung von Fürsorge muss ich da sagen.

Ich glaube du hast Babyface nicht ganz richtig verstanden.

Die Geimpften wie die Ungeimpften haben Risiken zu akzeptieren. Die Geimpften haben das Risiko der Impfung, und das Restrisiko der (hoffentlich leichten) Infektion durch die Ungeimpften. Die freiwillig Ungeimpften akzeptieren das Risiko der Infektion und Erkrankung. Und wer das nicht will, muss zu Hause bleiben, sich einschränken, usw. Wer als Geimpfter erwartet, dass die Ungeimpften gar nicht raus dürfen, liegt ebenfalls falsch.
Keiner kann noch erwarten, dass wir Schulen, Gastronomie usw wieder zu machen, damit er sicherer ist. Er kann sich ja testen lassen (und den Test bezahlen), sich impfen lassen oder muss sich zurückziehen.

Glaub ich mal, dass Babyface das in etwa sagen wollte.

#24:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 17:29
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.

Mit welchem regulär/üblich zugelassenem Impfstoff denn?

Wenn jemand an einem mRNA-Impfstoff-Langzeittest teilnehmen will kann er das tun.

Hatte das keine Gründe das RNA-* bisher keine Zulassung bekommen hatte?

#25:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 17:46
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.

Mit welchem regulär/üblich zugelassenem Impfstoff denn?

Wenn jemand an einem mRNA-Impfstoff-Langzeittest teilnehmen will kann er das tun.

Hatte das keine Gründe das RNA-* bisher keine Zulassung bekommen hatte?


Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?

Auf die letzte Frage: Doch, die Gründe waren, dass bisher noch keine Zulassungsverfahren vollständig durchgeführt wurden. Das wurde mit Tozinameran zum ersten Mal 2020 bis zur Marktreife gemacht.
Komisch, aber das lässt sich innerhalb einer Minute im Internet erfahren. Warum ist es dir nicht in den Sinn gekommen das herauszufinden. (Das Tozinameran NICHT regulaär zugelassen wurde, ist übrigens eine Falschbehauptung deinerseits!)

Ich wiederhole daher die Frage:
Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?

#26:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 18:47
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Babyface hat folgendes geschrieben:
Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.



Sprich: die Geimpften sind die gelackmeierten. "die sollen sich mal nicht so anstellen".
Nette Auffassung von Fürsorge muss ich da sagen.

Ich glaube du hast Babyface nicht ganz richtig verstanden.

Die Geimpften wie die Ungeimpften haben Risiken zu akzeptieren. Die Geimpften haben das Risiko der Impfung, und das Restrisiko der (hoffentlich leichten) Infektion durch die Ungeimpften. Die freiwillig Ungeimpften akzeptieren das Risiko der Infektion und Erkrankung. Und wer das nicht will, muss zu Hause bleiben, sich einschränken, usw. Wer als Geimpfter erwartet, dass die Ungeimpften gar nicht raus dürfen, liegt ebenfalls falsch.
Keiner kann noch erwarten, dass wir Schulen, Gastronomie usw wieder zu machen, damit er sicherer ist. Er kann sich ja testen lassen (und den Test bezahlen), sich impfen lassen oder muss sich zurückziehen.

Glaub ich mal, dass Babyface das in etwa sagen wollte.

Ja, genau. Solange dem Gesundheitssystem keine Überlastung droht, legt der Staat den Infektionsschutz (abgesehen von geringfügigen Grundrechtseingriffen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln) mehr oder weniger in die Eigenverantwortung der Bürger. Eingreifen muss er spätestens dann, wenn sich Systemversagen abzeichnet, d.h. wenn er die medizinische Grundversorgung seiner Bürger nicht mehr gewährleisten kann. Anderenfalls verstößt er aus grundrechtlicher Sicht gegen das sog. Untermaßverbot, d.h. er bleibt hinter dem absoluten Mindestmaß zurück, zu welchem ihn die Verfassung verpflichtet die Grundrechte seiner Bürger zu schützen.

#27:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 21:38
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Sich mit Corona zu infizieren, daran schwer zu erkranken, zu versterben oder langfristige gesundheitliche Folgeschäden davonzutragen ist mittlerweile zum allgemeinen Lebensrisiko geworden. Es ist vom Einzelnen insofern hinzunehmen und zu tragen als dass es ihn nicht länger dazu ermächtigt aufgrund seiner eigenen Sicherheitsinteressen (und schon gar nicht aufgrund seines moralischen Empfindens) andere in wesentlichen Grundrechten einzuschränken und von der Partizipation am gesellschaftlichen Leben teilweise oder ganz auszuschließen. Er hat zu akzeptieren, dass auch sein Leben riskanter geworden ist und wenn er dazu nicht bereit ist, soll er zu Hause bleiben und seine sozialen Kontakte auf das absolut notwendige Minimum beschränken, sich notfalls einen Job suchen den er von zu Hause ausüben kann. Und wenn er dann immer noch noch nicht ruhig schlafen kann, möge er sich einen Psychotherapeuten suchen.


Babyface hat folgendes geschrieben:
Solange dem Gesundheitssystem keine Überlastung droht, legt der Staat den Infektionsschutz (abgesehen von geringfügigen Grundrechtseingriffen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln) mehr oder weniger in die Eigenverantwortung der Bürger. Eingreifen muss er spätestens dann, wenn sich Systemversagen abzeichnet, d.h. wenn er die medizinische Grundversorgung seiner Bürger nicht mehr gewährleisten kann. Anderenfalls verstößt er aus grundrechtlicher Sicht gegen das sog. Untermaßverbot, d.h. er bleibt hinter dem absoluten Mindestmaß zurück, zu welchem ihn die Verfassung verpflichtet die Grundrechte seiner Bürger zu schützen.


Das klingt zum Teil nach Heiner:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Jeder, der sich gerne vor was auch immer „schützen“ möchte, kann das ja gerne tun. Ich will ja niemanden daran hindern, von mir aus auch zwei Masken zu tragen und seine sozialen Kontakte zu canceln, weil er Angst vor einem schlimmen Virus hat.

Ich möchte aber gerne selbst entscheiden, welche Gesundheitsvorsorge ich für mich treffen möchte, gestützt auf meine begründete Risikoeinschätzung. Ich möchte mir das nicht von oben diktieren lassen.


Heiner hat folgendes geschrieben:
Jeder kann ja auch selber entscheiden, inwiefern er sich dem Risiko einer Corona-Infektion aussetzen will. Wer Risiken vermeiden will, der fährt dann halt nicht in den Urlaub etc.


Also der Staat solle sich raushalten, der Bürger entscheide selber, ob er sich - über geringfügige Grundrechtseingriffe hinaus - selber schützt, etwa durch Impfung. Ansonsten könne ja der ängstliche Bürger zu Hause bleiben und einen Psychotherapeuten aufsuchen (Babyface) oder soziale Kontakte aus Angst vor dem Virus canceln und nicht in Urlaub fahren (Heiner).

Das Anliegen in beiden Fällen besteht wohl darin, einem erneuten Lockdown eine Absage zu erteilen.

"Es ist vom Einzelnen insofern hinzunehmen und zu tragen als dass es ihn nicht länger dazu ermächtigt aufgrund seiner eigenen Sicherheitsinteressen (und schon gar nicht aufgrund seines moralischen Empfindens) andere in wesentlichen Grundrechten einzuschränken und von der Partizipation am gesellschaftlichen Leben teilweise oder ganz auszuschließen." (Babyface)

astarte hat folgendes geschrieben:
Oder anderen den Betrieb zu schließen.


Während Babyface eine mögliche Coronainfektion als Ausdruck eines "mittlerweile allgemeinen Lebensrisikos" betrachtet, meint Heiner in ähnlicher Weise:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Für den Normalfall gilt: Eine Coronainfektion ist schlicht und ergreifend Schicksal ...


--------

Nun ist es ja in Wirklichkeit so, dass die Art und Höhe des Corona-Risikos nicht einfach Natur oder "Schicksal" ist, sondern 1. von politischen Strategien und Maßnahmen der Politik und 2. vom Verhalten der Menschen abhängt. Das Risiko ist also eine zweifach abhängige Variable.

Das Spektrum möglicher Maßnahmen umfasst Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen, Masken, Lüften, Desinfektion, Impfen und - demnächst hoffentlich - Medikamente.

Ich halte es für unverantwortlich, jetzt nach Auftreten der tückischen Delta-Variante wieder mal vom Ende des Lockdowns zu reden, so wie die Bundesregierung in einem Paper, das die SZ am 04.08 erwähnte:

https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-deutschland-gesundheitsministerium-ungeimpfte-1.5372832

Hier wird von Beschränkungen nur noch für Ungeimpfte gesprochen, obwohl aufgrund der Mutationen der Impfschutz nicht mehr sehr gut ist und durch wieder vermehrte Kontakte weiteren Mutationen Vorschub geleistet wird.

Ich würde im übrigen auch gar nicht so auf die Impfunwilligen einschlagen; es handelt sich keineswegs nur um Schrägdenker, wie der folgende Artikel aufzeigt:

Zitat:
Von oben herab behandeln

Klasse Viele Arme haben schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht – daher ihre Impfskepsis. Zu Besuch in einer Praxis in Berlin-Neukölln


Forscher veröffentlichen indes erste Zahlen darüber, wer sich impfen lässt: Die Universität Mainz macht ein Gefälle zwischen sozial Benachteiligten und Bessergestellten aus, sowohl beim Impfstatus als auch bei der Impfbereitschaft. Studien aus Großbritannien verwiesen bereits Anfang des Jahres auf eine Impfskepsis von bis zu 72 Prozent unter Minderheiten und in ärmeren Communitys. Mitte Juli veröffentlichte die Universität Oxford Zahlen, nach denen die Impfabdeckung bei Weißen um 20 Prozent höher als bei Schwarzen lag. (...)

Die soziale Herkunft der Patienten spüre er sofort. Woran? „Patienten aus der Mittelschicht“, erklärt der 62-Jährige, „sind häufig gut vorbereitet, manche haben sich Notizen auf kleinen Zetteln gemacht. Patienten aus ärmeren Milieus hingegen kommen eher spontan, meist nicht vorbereitet, oft in Situationen, in denen es schon akut ist – später als die Mittelschicht. Manchmal auch zu spät für eine Behandlung mit befriedigendem Ergebnis.“ Oft spüre man so einen Druck, die Symptome sofort beseitigt bekommen zu wollen, das jetzt schnell zu erledigen: „Sie wollen nicht viel über Zusammenhänge reden, sondern einfach nur ein Medikament, das schnell wirkt und keine Nebenwirkungen hat.“ Eine Impfung aber funktioniere anders: Man muss einen Termin machen, Nebenwirkungen hinnehmen, obwohl kein akutes Symptom behandelt wird. Ja, sagt Janssen, die meisten Vorbehalte hätten Patienten aus ärmeren Verhältnissen.


https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/von-oben-herab-behandeln


Auch hier wirkt sich die soziale Frage, die soziale Spaltung der kapitalistischen Gesellschaft wieder mal verhängnisvoll aus. Es ist klar, dass die CDU-/CSU-Laffen mit ihren "Strategien" gegen Corona so etwas Unwichtiges nicht auf dem Schirm haben. Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.

Das Leben ist ja schließlich ein Risiko, gelle?

#28:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 22:08
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Während Babyface eine mögliche Coronainfektion als Ausdruck eines "mittlerweile allgemeinen Lebensrisikos" betrachtet, meint Heiner in ähnlicher Weise:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Für den Normalfall gilt: Eine Coronainfektion ist schlicht und ergreifend Schicksal ...


--------

Ja, Babyface schreibt "mittlerweile"
Und nun schauen wir mal, wann Heiner obiges geschrieben hat. (edit: und die anderen Heiner-Beiträge die Skeptiker verlinkt hat)
tja. Finde den Fehler.


Zitat:

Das Spektrum möglicher Maßnahmen umfasst Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen, Masken, Lüften, Desinfektion, Impfen und - demnächst hoffentlich - Medikamente.
Jaja, eben mittlerweile.


Zitat:

Ich würde im übrigen auch gar nicht so auf die Impfunwilligen einschlagen; es handelt sich keineswegs nur um Schrägdenker, wie der folgende Artikel aufzeigt:

Zitat:
[color=blue]Von oben herab behandeln

Klasse Viele Arme haben schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht – daher ihre Impfskepsis. Zu Besuch in einer Praxis in Berlin-Neukölln

Du muss genauer lesen, was geschrieben wird, bevor du meinst, dazu was sagen zu können.
Habe ich in diesem Thread schon eingeräumt, dass das Misstrauen nicht vom Himmel gefallen ist.


Zuletzt bearbeitet von astarte am 08.08.2021, 17:33, insgesamt einmal bearbeitet

#29:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 22:16
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Das Anliegen in beiden Fällen besteht wohl darin, einem erneuten Lockdown eine Absage zu erteilen.
...
Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.

Das Leben ist ja schließlich ein Risiko, gelle?

Skeptiker scheint die Maßnahme Lockdown für weiterhin erstrebenswert zu halten.

Lockdown trifft gleich wieder welche Menschen besonders hart?
Genau.

#30:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.08.2021, 22:35
    —
Ich fühle mich in meinen Grundrechten beschränkt, indem ich nicht gurtfrei mit 100 Sachen mit 1,8 Promille, in der Stadt auf der linken Spur fahren darf.

#31:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 00:27
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich halte es für unverantwortlich, jetzt nach Auftreten der tückischen Delta-Variante wieder mal vom Ende des Lockdowns zu reden, so wie die Bundesregierung in einem Paper, das die SZ am 04.08 erwähnte:

SZ hat folgendes geschrieben:
In dem Schreiben heißt es zunächst, dass "ein so einschneidender Lockdown wie in der zweiten und dritten Welle (...) aller Voraussicht nach nicht mehr notwendig sein" wird.

Das wird sich noch zeigen. Ich finde es allerdings nicht unverantwortlich, davon zu schreiben.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier wird von Beschränkungen nur noch für Ungeimpfte gesprochen, obwohl aufgrund der Mutationen der Impfschutz nicht mehr sehr gut ist und durch wieder vermehrte Kontakte weiteren Mutationen Vorschub geleistet wird.

Blödsinn:

Zitat:
"Bis ins Frühjahr 2022" sollen der Empfehlung des Ministeriums zufolge überall dort medizinische Masken getragen werden, wo in geschlossenen Räumen viele Personen aufeinandertreffen, deren Impfstatus ungeklärt ist. Die Pflicht zum Tragen einer Maske gilt "auch in allen Bereichen des öffentlichen Personennah- und -fernverkehrs sowie des Einzelhandels für alle, auch für Geimpfte und Genesene", heißt es in dem Papier.

Es geht um den Wechsel von 3G zu 2G für Veranstaltungen, Restaurants etc.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich würde im übrigen auch gar nicht so auf die Impfunwilligen einschlagen; es handelt sich keineswegs nur um Schrägdenker, wie der folgende Artikel aufzeigt:

Das ist schon klar. Nicht nur Covidioten sind impfunwillig sondern auch Ignorante, Falschinformierte und "noch immer, nach 1 1/2 Jahren Pandemie, Uninformierte".


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
[color=blue][b]Von oben herab behandeln

[...]

https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/von-oben-herab-behandeln

Das alles habe ich schon vor Monaten gehört.

Aber wie willst du Menschen erreichen, die kein Klassenbewusstsein haben? Bratwurst ist da doch gar nicht so schlecht.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch hier wirkt sich die soziale Frage, die soziale Spaltung der kapitalistischen Gesellschaft wieder mal verhängnisvoll aus.

Was konkret und kurzfristig (innerhalb der nächsten 6 Monate) schlägst du als Maßnahme vor, um Menschen wie Susi Walters zu erreichen?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist klar, dass die CDU-/CSU-Laffen mit ihren "Strategien" gegen Corona so etwas Unwichtiges nicht auf dem Schirm haben. Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.

Ist Susi Walters unfreiwillig ungeimpft? Hat sie einen freien Willen? Hast du Zweifel daran, das Covid-19 endemisch wird? Wenn ja, wie willst du das verhindern?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Leben ist ja schließlich ein Risiko, gelle?

Das ist nicht zu leugnen. Gerade auch, weil die No-Covid-Strategie anscheinend einen stillen Tod gestorben ist.

#32:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 12:48
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nein, sich in der aktuellen Situation keine CoVid Impfung abzuholen ist asozial und meiner Meinung nach eine Bürgerpflicht!


Ja, es ist absolute Bürgerpflicht das sehr geringe Risiko einer Herzmuskelentzündung mit Todesfolge für die Allgemeinheit in Kauf zu nehmen!

https://www.zm-online.de/news/politik/auch-in-deutschland-faelle-von-myokarditis-nach-covid-impfungen/

#33:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 14:48
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nein, sich in der aktuellen Situation keine CoVid Impfung abzuholen ist asozial und meiner Meinung nach eine Bürgerpflicht!


Ja, es ist absolute Bürgerpflicht das sehr geringe Risiko einer Herzmuskelentzündung mit Todesfolge für die Allgemeinheit in Kauf zu nehmen!

https://www.zm-online.de/news/politik/auch-in-deutschland-faelle-von-myokarditis-nach-covid-impfungen/


Äh ja. Schulterzucken

#34:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 14:49
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.

Mit welchem regulär/üblich zugelassenem Impfstoff denn?

Wenn jemand an einem mRNA-Impfstoff-Langzeittest teilnehmen will kann er das tun.

Hatte das keine Gründe das RNA-* bisher keine Zulassung bekommen hatte?


Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?

Auf die letzte Frage: Doch, die Gründe waren, dass bisher noch keine Zulassungsverfahren vollständig durchgeführt wurden. Das wurde mit Tozinameran zum ersten Mal 2020 bis zur Marktreife gemacht.
Komisch, aber das lässt sich innerhalb einer Minute im Internet erfahren. Warum ist es dir nicht in den Sinn gekommen das herauszufinden. (Das Tozinameran NICHT regulaär zugelassen wurde, ist übrigens eine Falschbehauptung deinerseits!)

Ich wiederhole daher die Frage:
Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?


Kommt hierzu nochmal ne Antwort? Ungeduldiges Händetrommeln...

#35:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 17:02
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Nein, sich in der aktuellen Situation keine CoVid Impfung abzuholen ist asozial und meiner Meinung nach eine Bürgerpflicht!


Ja, es ist absolute Bürgerpflicht das sehr geringe Risiko einer Herzmuskelentzündung mit Todesfolge für die Allgemeinheit in Kauf zu nehmen!

https://www.zm-online.de/news/politik/auch-in-deutschland-faelle-von-myokarditis-nach-covid-impfungen/


Äh ja. Schulterzucken

Und es scheint sehr sehr gering zu sein, das Risiko einer Herzmuskelentzündung mit Todesfolge nach einer Corona-Impfung:
aus obigem Link

Zitat:
Bis Ende Mai traten 90 Fälle von Herzmuskelentzündungen unter 50,5 Millionen COVID-Impfungen auf.
...
Bisher sind sechs Menschen gestorben, die an Myokarditis infolge einer Impfung mit BioNTech/Pfizer erkrankt sind. Die Patienten waren zwischen 56 und 90 Jahren alt. Fünf von ihnen hatten bereits zuvor an Herz-Kreislauf-Erkrankungen gelitten, „die als Todesursache infrage kommen“, so das PEI in seinem Bericht...
Bereits 31 Patienten waren zum Zeitpunkt der Meldung wieder genesen oder es wurde über einen deutlich gebesserten Gesundheitszustand berichtet. Bei 53 Patienten fehlen noch die Daten zum Ausgang der Erkrankung oder sie waren noch nicht vollständig gesundet.

Eine Ursache für Myokarditis ist übrigens häufig eine Viruserkrankung. Auch Covid19 hat das häufig verursacht. Auch bei milden Verläufen:
https://www.kardiologie.org/covid-19/erkrankungen-des-perikards/covid-19--dauerhafte-herzschaeden-sogar-bei-milden-verlaeufen/18225326?searchResult=3.Dauerhafte%20&searchBackButton=true

#36:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 19:21
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Während Babyface eine mögliche Coronainfektion als Ausdruck eines "mittlerweile allgemeinen Lebensrisikos" betrachtet, meint Heiner in ähnlicher Weise:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Für den Normalfall gilt: Eine Coronainfektion ist schlicht und ergreifend Schicksal ...


--------


Ja, Babyface schreibt "mittlerweile"
Und nun schauen wir mal, wann Heiner obiges geschrieben hat. (edit: und die anderen Heiner-Beiträge die Skeptiker verlinkt hat)
tja. Finde den Fehler.


Dass Corona erst mittlerweile ein Risiko ist, ist allerdings falsch; denn dieses Risiko besteht seit Anfang 2020. Was willst du also mit dem Herausgreifen des Wortes "mittlerweile" ausdrücken? Oder fällt es dir schwer, mehr als ein Wort als Argument zu posten?

Heiner hat zum "allgemeinen Lebensrisiko" Corona übrigens ähnlich wie Babyface geschrieben:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Jeder kann ja auch selber entscheiden, inwiefern er sich dem Risiko einer Corona-Infektion aussetzen will. Wer Risiken vermeiden will, der fährt dann halt nicht in den Urlaub etc.


Oder bleibt zu Hause und nimmt sich einen Pschotherapeuten, so Babyface.

Ich dagegen habe darauf hingewiesen, dass die Art und Höhe dieses Risikos namens Corona zu beeinflussen ist, durch a) Politik und b) Verhalten. Insofern trifft der Begriff "Lebensrisiko" so nicht zu.

astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Spektrum möglicher Maßnahmen umfasst Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen, Masken, Lüften, Desinfektion, Impfen und - demnächst hoffentlich - Medikamente.


Jaja, eben mittlerweile.


Mittlerweile wäre also das "Lebensrisiko" durch diese vielen Maßnahmen verringert? Babyface meint doch eher, es hätte sich "mittlerweile" erst als solches verfestigt. Ja, was denn nun?

Oder kannst du dazu auch nichts sagen?

Ich kann dir nur raten, nicht alles nachzuplappern, was bestimmte Leute hier von sich geben.

astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich würde im übrigen auch gar nicht so auf die Impfunwilligen einschlagen; es handelt sich keineswegs nur um Schrägdenker, wie der folgende Artikel aufzeigt:

Zitat:
Von oben herab behandeln

Klasse Viele Arme haben schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht – daher ihre Impfskepsis. Zu Besuch in einer Praxis in Berlin-Neukölln



Du muss genauer lesen, was geschrieben wird, bevor du meinst, dazu was sagen zu können.
Habe ich in diesem Thread schon eingeräumt, dass das Misstrauen nicht vom Himmel gefallen ist.


Mag sein, dass du das eingeräumt hast. Der verlinkte Artikel ist allerdings ein wenig ausführlicher und bietet mehr als nur 1 oder 2 Stichwörter.

#37:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 19:25
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Das Anliegen in beiden Fällen besteht wohl darin, einem erneuten Lockdown eine Absage zu erteilen.
...
Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.

Das Leben ist ja schließlich ein Risiko, gelle?

Skeptiker scheint die Maßnahme Lockdown für weiterhin erstrebenswert zu halten.


Ich bin für ZeroCovid. Siehe meine WWW-Seite unten.

astarte hat folgendes geschrieben:
Lockdown trifft gleich wieder welche Menschen besonders hart?
Genau.


Es trifft die sozial Benachteiligten besonders hart, darunter auch kleine Selbständige - sofern dieser Staat weiterhin kein Sozialstaat ist. Und das ist leider der Fall.

Auch hier haben wir es nicht mit naturhaften "Lebensrisiken", nicht mit Automatismen zu tun, sondern mit einer bestimmten asozialen Gesellschaft, die viele Miiliarden locker machen kann, um Megarüstung zu betreiben und Banken & Konzernen Geld in den Hintern zu stopfen, die aber kein Geld hat für die soziel ausgestaltete Bekämpfung von Krankheiten und Klimakatastrophen.

#38:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 08.08.2021, 20:08
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich halte es für unverantwortlich, jetzt nach Auftreten der tückischen Delta-Variante wieder mal vom Ende des Lockdowns zu reden, so wie die Bundesregierung in einem Paper, das die SZ am 04.08 erwähnte:


SZ hat folgendes geschrieben:
In dem Schreiben heißt es zunächst, dass "ein so einschneidender Lockdown wie in der zweiten und dritten Welle (...) aller Voraussicht nach nicht mehr notwendig sein" wird.


Das wird sich noch zeigen. Ich finde es allerdings nicht unverantwortlich, davon zu schreiben.


Dass die CDU - wie auch die FDP und AfD - einen weiteren Lockdown vermeiden wollen, ist kein Zufall:

Zitat:
Der Wirtschaftsrat der CDU warnt vor einem erneuten Lockdown. (...)

Ein erneuter Lockdown sei mit Blick auf die hohe Impfquote, gerade auch unter den vulnerablen Gruppen, durch nichts mehr zu rechtfertigen.


https://wirtschaft.com/cdu-wirtschaftsrat-gegen-erneuten-lockdown/

Christian Lindner im Interview

„Es muss jetzt die Garantie geben, dass es keinen neuen Lockdown gibt“


https://www.welt.de/politik/deutschland/plus232849601/Christian-Lindner-im-Interview-Es-muss-jetzt-die-Garantie-geben-dass-es-keinen-neuen-Lockdown-gibt.html

Bundestagswahl: CSU-Kandidat Dobrindt: „Ich schließe einen Lockdown aus“

https://www.newsdeutschland.com/n/Top/75wq8jqnl/Bundestagswahl-CSU-Kandidat-Dobrindt-%E2%80%9EIch-schlie%C3%9Fe-einen-Lockdown.htm

Die Corona-Zahlen zeigen einen leichten Aufwärtstrend, doch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) schließt einen erneuten Corona-Lockdown in Deutschland aus. „Wir müssen und werden einen neuen Lockdown verhindern“, sagte der Minister gegenüber der Bild am Sonntag. Ein erneuter Lockdown* wäre aus Sicht des CDU-Politikers „für viele Geschäfte und Restaurants, die bereits monatelang geschlossen waren, verheerend“.

https://www.hersfelder-zeitung.de/panorama/corona-deutschland-inzidenz-delta-zahlen-robert-koch-institut-vierte-welle-lockdown-aktuell-news-zr-90868137.html


Wie man sieht, haben hier Mittelstandswirtschaftsinteressen ganz eindeutig Vorrang vor wissenschaftlicher Expertise und den Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung.

Altmeier räumt ja sogar ein, dass die Inzidenzen gestiegen sind aufgrund der Delta-Variante, aber dennoch: für ihn kein Grund für gesundheitliche Schutzßnahmen.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Hier wird von Beschränkungen nur noch für Ungeimpfte gesprochen, obwohl aufgrund der Mutationen der Impfschutz nicht mehr sehr gut ist und durch wieder vermehrte Kontakte weiteren Mutationen Vorschub geleistet wird.


Blödsinn:

Zitat:
"Bis ins Frühjahr 2022" sollen der Empfehlung des Ministeriums zufolge überall dort medizinische Masken getragen werden, wo in geschlossenen Räumen viele Personen aufeinandertreffen, deren Impfstatus ungeklärt ist. Die Pflicht zum Tragen einer Maske gilt "auch in allen Bereichen des öffentlichen Personennah- und -fernverkehrs sowie des Einzelhandels für alle, auch für Geimpfte und Genesene", heißt es in dem Papier.


Es geht um den Wechsel von 3G zu 2G für Veranstaltungen, Restaurants etc.


Es geht um folgendes:

Zitat:
Auf Ungeimpfte könnten im Herbst und Winter wieder strenge Corona-Maßnahmen zukommen. (...)

Gleichwohl rät das sechsseitige Papier dazu, bei größer werdendem Infektionsgeschehen gerade die Ungeimpften und Nichtgenesenen von vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder auszuschließen. (...)

Werden die künftigen Grenzwerte dann überschritten, sollen insbesondere die Ungeimpften wieder "weitergehende Einschränkungen" erfahren. "Dazu zählen insbesondere Kontaktbeschränkungen sowie die Begrenzung der Teilnahme beziehungsweise den Ausschluss von der Teilnahme nicht geimpfter Personen an Veranstaltungen und in der Gastronomie." Es gelte der Grundsatz "2G statt 3G".


https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-deutschland-gesundheitsministerium-ungeimpfte-1.5372832


Um es mal ausführlich darzustellen.

Und das heißt im Umkehrschluss, dass Geimpfte - "obwohl aufgrund der Mutationen der Impfschutz nicht mehr sehr gut ist und durch wieder vermehrte Kontakte weiteren Mutationen Vorschub geleistet wird" - weniger oder gar keine Einschränkungen in vielen öffentlichen Bereichen erfahren.

Also, was ist "Blödsinn"? Ich bitte um Erläuterung.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich würde im übrigen auch gar nicht so auf die Impfunwilligen einschlagen; es handelt sich keineswegs nur um Schrägdenker, wie der folgende Artikel aufzeigt:


Das ist schon klar. Nicht nur Covidioten sind impfunwillig sondern auch Ignorante, Falschinformierte und "noch immer, nach 1 1/2 Jahren Pandemie, Uninformierte".


Der Artikel aus dem FREITAG zeigt einige soziale Zusammenhänge auf. Dabei geht es mitnichten bloß um "Information".

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zitat:
[color=blue][b]Von oben herab behandeln

[...]

https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/von-oben-herab-behandeln

Das alles habe ich schon vor Monaten gehört.

Aber wie willst du Menschen erreichen, die kein Klassenbewusstsein haben? Bratwurst ist da doch gar nicht so schlecht.


Das finde ich gut, man sollte hier kreativ sein. Aber man kann auch noch gezielter auf sozial benachteiligte Gruppen eingehen, auch auf solche, die eine Bratwurst nicht lockt.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch hier wirkt sich die soziale Frage, die soziale Spaltung der kapitalistischen Gesellschaft wieder mal verhängnisvoll aus.


Was konkret und kurzfristig (innerhalb der nächsten 6 Monate) schlägst du als Maßnahme vor, um Menschen wie Susi Walters zu erreichen?


Menschen wie Susi Walters, aber auch Migrant/-innen können durch passende sozialpädagogische Unterstützungen gezielt angesprochen werden.

Noch besser wäre generell weniger soziale Kälte in dieser ... äh ... Demokratie.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist klar, dass die CDU-/CSU-Laffen mit ihren "Strategien" gegen Corona so etwas Unwichtiges nicht auf dem Schirm haben. Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.


Ist Susi Walters unfreiwillig ungeimpft? Hat sie einen freien Willen?


Sie ist von ihren vielfältigen Problemen aufgefressen. Ihr fehlt insgesamt jeder soziale Halt. Sobald sie den hat, wird sie auch wissen, was sie will. Das weiß sie derzeit nicht, sondern muss sich anhören, was andere ihr als ihren Willen vermitteln wollen. Ich würde sagen, ihre Gesamtmotiviation ist im Keller.

jdf hat folgendes geschrieben:
Hast du Zweifel daran, das Covid-19 endemisch wird? Wenn ja, wie willst du das verhindern?


Es muss nicht endemisch werden und das sollte es auch nicht. Deswegen muss es unter Federführung der unabhängigen Wissenschaft sowie demokratischer Organisationen internationale und neue integrierte Konzepte geben, um das Endemischwerden von Covid-19 zu verhindern.

Derzeit sehen wir, dass solche Bolsonaros und Johnsons über die Faucis und Drostens dominieren, wie auch über demokratische Initiativen wie ZeroCovid.

Im Problemfeld Klimawandel haben wir ein analoges Szenario. Auch dort werden Wissenschaft und Demokratie von Wirtschaftslobbyisten niedergebügelt.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Leben ist ja schließlich ein Risiko, gelle?


Das ist nicht zu leugnen. Gerade auch, weil die No-Covid-Strategie anscheinend einen stillen Tod gestorben ist.


Nicht überall. Und da, wo sie existiert, feiert sie nach wie vor Erfolge.

Wenn sie stirbt, dann wird sie aktiv getötet. Sie stirbt nicht einfach so.

-----------

Allgemein möchte ich noch hinzufügen, dass Impfen allein bei weitem nicht ausreicht, sondern das gesamte Spektrum bisheriger Maßnahmen plus ihrer Verfeinerung, Erweiterung, Internationalisierung und Integration erforderlich ist.

#39:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 09.08.2021, 09:45
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Während Babyface eine mögliche Coronainfektion als Ausdruck eines "mittlerweile allgemeinen Lebensrisikos" betrachtet, meint Heiner in ähnlicher Weise:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Für den Normalfall gilt: Eine Coronainfektion ist schlicht und ergreifend Schicksal ...


--------


Ja, Babyface schreibt "mittlerweile"
Und nun schauen wir mal, wann Heiner obiges geschrieben hat. (edit: und die anderen Heiner-Beiträge die Skeptiker verlinkt hat)
tja. Finde den Fehler.


Dass Corona erst mittlerweile ein Risiko ist, ist allerdings falsch; denn dieses Risiko besteht seit Anfang 2020. Was willst du also mit dem Herausgreifen des Wortes "mittlerweile" ausdrücken? Oder fällt es dir schwer, mehr als ein Wort als Argument zu posten?

Du fragst das, was gar nicht bezweifelt wird, weil du deinen Fehler nicht gefunden hast. Ich dachte, das wäre mit dem Hinweis klar zu erkennen, aber anscheinend für dich nicht.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Heiner hat zum "allgemeinen Lebensrisiko" Corona übrigens ähnlich wie Babyface geschrieben:

Heiner hat folgendes geschrieben:
Jeder kann ja auch selber entscheiden, inwiefern er sich dem Risiko einer Corona-Infektion aussetzen will. Wer Risiken vermeiden will, der fährt dann halt nicht in den Urlaub etc.


Oder bleibt zu Hause und nimmt sich einen Pschotherapeuten, so Babyface.

Ja das hat Heiner im April 2020 geschrieben. Und was haben Babyface und astarte weiter geschrieben? Was ist mittlerweile denn nun anders, und was steht den Menschen als weitere Option zur Verfügung?
Genau die Impfung.
Und das ist der Unterschied, der dein "Babyface und astarte klingen teilweise wie Heiner" zum Blödsinn macht. Mittlerweile ist es möglich sich gut zu schützen, was du auch verzerrt darstellst: vor Tod sowieso, vor Krankenhausaufenthalt, schwerem Verlauf und long covid, und zu hoher Wahrscheinlichkeit vor Infektion und Weitergabe, insbesondere wenn einfache Maßnahmen wie Abstand, und Maskenpflicht in bestimmten Situationen aufrecht erhalten bleiben. Ich als voll geimpfte Person, trage Maske, und halte andere Maßnahmen in Beruf und Freizeit ein, wo Abstand schlecht möglich ist. Damit besteht eine sehr sehr geringe Wahrscheinlichkeit der Infektion und Weitergabe und eine minimale Gefahr der Erkrankung. Und wenn mein Gegenüber dieses auch einhält, sind beide ziemlich save.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ich dagegen habe darauf hingewiesen, dass die Art und Höhe dieses Risikos namens Corona zu beeinflussen ist, durch a) Politik und b) Verhalten. Insofern trifft der Begriff "Lebensrisiko" so nicht zu.

astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das Spektrum möglicher Maßnahmen umfasst Abstandhalten, Kontaktbeschränkungen, Masken, Lüften, Desinfektion, Impfen und - demnächst hoffentlich - Medikamente.


Jaja, eben mittlerweile.


Mittlerweile wäre also das "Lebensrisiko" durch diese vielen Maßnahmen verringert? Babyface meint doch eher, es hätte sich "mittlerweile" erst als solches verfestigt. Ja, was denn nun?
Genau lesen, sagte ich doch. Und dazu verstehen wollen. zwinkern
Es ist mittlerweile zu einem allgemeinen Lebensrisiko geworden, und tendiert immer weiter weg von dem ungewöhnlich hohen Risiko, das für die Gesellschaft weit gefährlicher ist, als beispielsweise die Influenza. Was Heiner nie zugegeben hat.
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Oder kannst du dazu auch nichts sagen?

Ich kann dir nur raten, nicht alles nachzuplappern, was bestimmte Leute hier von sich geben.

Ich rate dir dagegen dein Hirn, von dem du vermutlich (oder hoffentlich?) mehr hast, als du hier einsetzt, auch beim Lesen zu benutzen. Selbst wenn du deine Meinung vom Autor irgendwann schon betoniert hast. Du liest so beeinflusst von Voreingenommenheit gegenüber dem jeweiligen Autor und überzeugt von deiner Überlegenheit, dass es unfreiwillig ziemlich komisch wirkt. Dein Unterhaltungswert ist dadurch schon ganz nett, aber es bringt der Diskussion halt gar nichts.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Mag sein, dass du das eingeräumt hast. Der verlinkte Artikel ist allerdings ein wenig ausführlicher und bietet mehr als nur 1 oder 2 Stichwörter.

Ich schreibe aber nun keine Artikel, und quassle auch Leute nicht mit blau gefärbten Zitatenwänden zu. Ich schrieb hier nur richtigstellende Kommentare zu deinem Käs. zwinkern


Zuletzt bearbeitet von astarte am 09.08.2021, 10:08, insgesamt 2-mal bearbeitet

#40:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 09.08.2021, 10:06
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich halte es für unverantwortlich, jetzt nach Auftreten der tückischen Delta-Variante wieder mal vom Ende des Lockdowns zu reden, so wie die Bundesregierung in einem Paper, das die SZ am 04.08 erwähnte:


SZ hat folgendes geschrieben:
In dem Schreiben heißt es zunächst, dass "ein so einschneidender Lockdown wie in der zweiten und dritten Welle (...) aller Voraussicht nach nicht mehr notwendig sein" wird.


Das wird sich noch zeigen. Ich finde es allerdings nicht unverantwortlich, davon zu schreiben.


Dass die CDU - wie auch die FDP und AfD - einen weiteren Lockdown vermeiden wollen, ist kein Zufall:

Habe ich auch nicht behauptet.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wie man sieht, haben hier Mittelstandswirtschaftsinteressen ganz eindeutig Vorrang vor wissenschaftlicher Expertise und den Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung.

Altmeier räumt ja sogar ein, dass die Inzidenzen gestiegen sind aufgrund der Delta-Variante, aber dennoch: für ihn kein Grund für gesundheitliche Schutzmaßnahmen.

Wie ich schon schrieb: Das wird sich noch zeigen. Und: Es gibt noch andere Schutzmaßnahmen als den Lock Down. (Denn nur von dem war im Zitat die Rede.) Zum Beispiel die, die derzeit in kraft sind.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Also, was ist "Blödsinn"? Ich bitte um Erläuterung.

Du schriebst, dass es nur noch Beschränkungen für Ungeimpfte geben solle. Das ist Blödsinn, weil die zB Maskenpflicht nach wie vor für alle besteht.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das finde ich gut, man sollte hier kreativ sein. Aber man kann auch noch gezielter auf sozial benachteiligte Gruppen eingehen, auch auf solche, die eine Bratwurst nicht lockt.

Dann sind wir uns ja wenigstens da mal einig.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Was konkret und kurzfristig (innerhalb der nächsten 6 Monate) schlägst du als Maßnahme vor, um Menschen wie Susi Walters zu erreichen?

Menschen wie Susi Walters, aber auch Migrant/-innen können durch passende sozialpädagogische Unterstützungen gezielt angesprochen werden.

Innerhalb von 6 Monaten, für geschätzt wie viele Menschen, durch wen und auf Grundlage welcher Impfdaten? *räusper*


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist klar, dass die CDU-/CSU-Laffen mit ihren "Strategien" gegen Corona so etwas Unwichtiges nicht auf dem Schirm haben. Aber Zugangsbeschränkungen für "freiwillig Ungeimpfte" (jdf) wollen sie schaffen, damit sie endlich ihre verhassten Lockdowns beenden und den Virus "endemisch" werden lassen können.


Ist Susi Walters unfreiwillig ungeimpft? Hat sie einen freien Willen?


Sie ist von ihren vielfältigen Problemen aufgefressen. Ihr fehlt insgesamt jeder soziale Halt. Sobald sie den hat, wird sie auch wissen, was sie will. Das weiß sie derzeit nicht, sondern muss sich anhören, was andere ihr als ihren Willen vermitteln wollen. Ich würde sagen, ihre Gesamtmotiviation ist im Keller.

Ich würde mal sagen wollen, dass ihre Urteilsfähigkeit im Keller ist. Und dass ihr jeder soziale Halt fehlen würde, möchte ich bezweifeln.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hast du Zweifel daran, das Covid-19 endemisch wird? Wenn ja, wie willst du das verhindern?

Es muss nicht endemisch werden und das sollte es auch nicht. Deswegen muss es unter Federführung der unabhängigen Wissenschaft sowie demokratischer Organisationen internationale und neue integrierte Konzepte geben, um das Endemischwerden von Covid-19 zu verhindern.

Also wird Covid-19 endemisch.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Das ist nicht zu leugnen. Gerade auch, weil die No-Covid-Strategie anscheinend einen stillen Tod gestorben ist.

Nicht überall. Und da, wo sie existiert, feiert sie nach wie vor Erfolge.

Ich hatte das auf unsere geliebte Bundesrepublik bezogen, insofern geschenkt.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wenn sie stirbt, dann wird sie aktiv getötet. Sie stirbt nicht einfach so.

Doch, sie stirbt einfach so.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Allgemein möchte ich noch hinzufügen, dass Impfen allein bei weitem nicht ausreicht, sondern das gesamte Spektrum bisheriger Maßnahmen plus ihrer Verfeinerung, Erweiterung, Internationalisierung und Integration erforderlich ist.

Dem stimme ich zu. Es ist allerindgs trivial.

#41:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 09.08.2021, 13:42
    —
astarte hat folgendes geschrieben:

Eine Ursache für Myokarditis ist übrigens häufig eine Viruserkrankung. Auch Covid19 hat das häufig verursacht. Auch bei milden Verläufen: https://www.kardiologie.org/covid-19/erkrankungen-des-perikards/covid-19--dauerhafte-herzschaeden-sogar-bei-milden-verlaeufen/18225326?searchResult=3.Dauerhafte%20&searchBackButton=true


Das ist richtig. Das tückische an der Myokarditis ist, dass diese auch völlig ohne Symptome ablaufen kann.


Zitat:
Corona-Studie bei US-Elitesportlern zeigt zahlreiche Fälle von Herzmuskelentzündung — meist ohne Symptome

https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/corona-studie-us-elitesportler-mit-herzmuskelentzuendungen-a/


Zitat:
Eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 kann wie andere Viruserkrankungen eine Entzündung des Herzmuskels auslösen, auch bekannt als Myokarditis. Diese muss unbedingt auskuriert werden, um bleibende Herzschäden zu vermeiden. Häufig bleibt sie jedoch unbemerkt, wie eine Studie aus den USA zeigt.

https://www.aponet.de/artikel/herzmuskelentzuendung-nach-covid-19-ist-haeufiger-als-gedacht-24244


Da sich Leistungssportler*innen regelmäßig ärztlichen Untersuchungen unterziehen, kann die Entzündung bei diesen frühzeitig entdeckt werden. Aber wer weiß, wieviele Alltagssportler*innen oder Nichtsportler*innen auch eine Herzmuskelentzündung ohne Symptome entwickeln? Egal, ob nach einer "auskurierten" Infektion oder nach einer Impfung, denn ohne Symptome gehen wohl die wenigsten zum Arzt.

#42:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 10:39
    —
Mich interessiert jetzt mal eure Meinung zu unfreiwillig ungeimpften Menschen.

Diese Menschen müssen sich ja "schuldlos" einschränken, um nicht infiziert zu werden. Und mensch darf annehmen, dass sie aufgrund von Vorerkrankungen (die ja auch die Impfung verhindern) wahrscheinlich besonders gefährdet sind. Dh, dass sie sich auch noch in einem besonderen Maße einschränken müssen, weil sie ein höheres Risiko bei einem schweren Verlauf haben.

Am Anfang der Pandemie wurde (afair) gesagt, dass diese Menschen im Sinne einer Kontaktvermeidung etc besonders geschützt werden müssten. Sie konnte sich also nicht so frei bewegen, wie Menschen, die weniger gefährdet waren.

Inzwischen ist es aber so, dass weniger gefährdete Menschen sich impfen lassen können. Tragen nun die freiwillig Ungeimpften eine besondere Verantwortung dafür, dass sich die unfreiwillig Ungeimpften heute immer noch nicht in dem Maße bewegen können, als wenn wir eine weitaus höhere Impfquote hätten?

#43:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 10:45
    —
Nach meiner zweiten BioNTech-Impfung waren die Impfreaktionen deutlich stärker. Mein Arm hat über längere Zeit, von der Einstichstelle ausgehend, geschmerzt. Außerdem war ich am Tag darauf ziemlich abgeschlagen, habe mich krank gefühlt und meine Körpertemperatur ist auf 37, 8 angestiegen.

#44:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 11:04
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert jetzt mal eure Meinung zu unfreiwillig ungeimpften Menschen.

Diese Menschen müssen sich ja "schuldlos" einschränken, um nicht infiziert zu werden. Und mensch darf annehmen, dass sie aufgrund von Vorerkrankungen (die ja auch die Impfung verhindern) wahrscheinlich besonders gefährdet sind. Dh, dass sie sich auch noch in einem besonderen Maße einschränken müssen, weil sie ein höheres Risiko bei einem schweren Verlauf haben.

Am Anfang der Pandemie wurde (afair) gesagt, dass diese Menschen im Sinne einer Kontaktvermeidung etc besonders geschützt werden müssten. Sie konnte sich also nicht so frei bewegen, wie Menschen, die weniger gefährdet waren.

Inzwischen ist es aber so, dass weniger gefährdete Menschen sich impfen lassen können. Tragen nun die freiwillig Ungeimpften eine besondere Verantwortung dafür, dass sich die unfreiwillig Ungeimpften heute immer noch nicht in dem Maße bewegen können, als wenn wir eine weitaus höhere Impfquote hätten?

Gerade für die ist es wichtig, dass alle andere sich impfen lassen. Ab eine bestimmte Impfquote kann man von eine Immunität für alle ausgehen.

#45:  Autor: zelig BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 11:07
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Tragen nun die freiwillig Ungeimpften eine besondere Verantwortung dafür, dass sich die unfreiwillig Ungeimpften heute immer noch nicht in dem Maße bewegen können, als wenn wir eine weitaus höhere Impfquote hätten?
Sie verursachen faktisch Einschränkungen für die unfreiwillig Ungeimpften. Aber sie sind womöglich nicht verantwortlich, je nachdem, wie Verantwortlichkeit definiert wird. Konkret geantwortet, jeder Mensch sollte achtsam handeln, insofern ist es geboten, auf das Handycap der Unfreiwilligen Rücksicht zu nehmen.

#46:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 11:08
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ab eine bestimmte Impfquote kann man von eine Immunität für alle ausgehen.

Nein, kann man nicht, da Geimpfte das Virus auch weiterverbreiten können.

#47:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 11:31
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ab eine bestimmte Impfquote kann man von eine Immunität für alle ausgehen.

Nein, kann man nicht, da Geimpfte das Virus auch weiterverbreiten können.

Jo, die Impfung kann manche Menschen in falscher Sicherheit wiegen***. Trotzdem sind die Infektionswahrscheinlichkeit und Krankheitsdauer deutlich geringer und somit auch die Gefahr, die von Geimpften ausgeht.


*** Ich habe übrigens meinen ersten und bisher einzigen PCR-Test machen lassen, nachdem ich bereits den vollständigen Impfschutz hatte.

#48:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 11:41
    —
Kann man die beiden Gruppen freiwillig und unfreiwillig Ungeimpfte überhaupt klar definieren bzw abgrenzen?

Neulich traf ich eine Frau vllt Ende 40, die ist überzeugt, ihre Allergien sind durch eine frühere Impfung verursacht. Deshalb könne sie nicht zur Coronaimpfung gehen, denn sie habe einen Impfschaden.

Andere haben Ängste, vielleicht durch zu wenig Informationen, oder durch psychische Vorbelastung wie eine Neigung zu Phobien, oder was immer. Aber reale Ängste.

Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

#49:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 12:00
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

#50:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 12:44
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

#51:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 21:11
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ich verstehe nicht, was an eine Impfpflicht problematisch sein soll.

Mit welchem regulär/üblich zugelassenem Impfstoff denn?

Wenn jemand an einem mRNA-Impfstoff-Langzeittest teilnehmen will kann er das tun.

Hatte das keine Gründe das RNA-* bisher keine Zulassung bekommen hatte?


Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?

Auf die letzte Frage: Doch, die Gründe waren, dass bisher noch keine Zulassungsverfahren vollständig durchgeführt wurden. Das wurde mit Tozinameran zum ersten Mal 2020 bis zur Marktreife gemacht.
Komisch, aber das lässt sich innerhalb einer Minute im Internet erfahren. Warum ist es dir nicht in den Sinn gekommen das herauszufinden. (Das Tozinameran NICHT regulaär zugelassen wurde, ist übrigens eine Falschbehauptung deinerseits!)

Ich wiederhole daher die Frage:
Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?


Kommt hierzu nochmal ne Antwort? Ungeduldiges Händetrommeln...


Kommt hierzu noch ne Antwort, sehr gut, oder bleibt es bei deinem „Satz ins Forum werfen und duck und weg?“
Mit den Augen rollen

#52:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 21:13
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert jetzt mal eure Meinung zu unfreiwillig ungeimpften Menschen.

Diese Menschen müssen sich ja "schuldlos" einschränken, um nicht infiziert zu werden. Und mensch darf annehmen, dass sie aufgrund von Vorerkrankungen (die ja auch die Impfung verhindern) wahrscheinlich besonders gefährdet sind. Dh, dass sie sich auch noch in einem besonderen Maße einschränken müssen, weil sie ein höheres Risiko bei einem schweren Verlauf haben.


Zur Eingangsfrage: ich weiß es schlicht nicht. Habe ich noch nicht drüber nachgedacht.

Was sind denn Gründe, warum man sich nicht impfen kann?

#53:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 21:40
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

Wenn es dafür gute Gründe gibt sicherlich. Schulterzucken

#54:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 21:52
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
....

Ich würde beim Impfen von Kindern von 12-17 selbst sogar zögern.


warum?

Weil diese ein sehr geringes Risiko haben, schwerer zu erkranken, ...


So ganz stimmt das mit der Deltavariante nicht mehr, zumal noch gar nicht klar ist wie es bei Kindern mit LongCovid steht. Eine Statistik vom April, ein Impfstoff für Kinder waere also gar nicht so schlecht.

Zitat:
...Bisher waren Kinder und Jugendliche häufig symptomfrei. Angesichts der Virus-Mutation warnen Kinder- und Jugendmediziner nun jedoch vor mehr Fällen der Long-Covid- oder Post-Covid-Erkrankungen bei jungen Patienten. Diese treten oft erst Monate nach der eigentlichen Infektion auf. Bisher gibt es noch keinen zugelassenen Corona-Impfstoff für Kinder. ...

#55:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 21:54
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Mich interessiert jetzt mal eure Meinung zu unfreiwillig ungeimpften Menschen.

Diese Menschen müssen sich ja "schuldlos" einschränken, um nicht infiziert zu werden. Und mensch darf annehmen, dass sie aufgrund von Vorerkrankungen (die ja auch die Impfung verhindern) wahrscheinlich besonders gefährdet sind. Dh, dass sie sich auch noch in einem besonderen Maße einschränken müssen, weil sie ein höheres Risiko bei einem schweren Verlauf haben.


Zur Eingangsfrage: ich weiß es schlicht nicht. Habe ich noch nicht drüber nachgedacht.

Was sind denn Gründe, warum man sich nicht impfen kann?

Ich meine (afair), dass bei Krebs, bestimmten Herz- und Immunerkrankungen (als nicht vorübergehende Erkrankungen) eine besondere Abwägung erforderlich sein soll. Keine Ahnung, was es noch gibt.

#56:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 10.08.2021, 23:54
    —
z.B. noch alle Leute mit transplantierten Organen, starke Allergiker die gegen Stoffe im Impfstoff allergisch sind, Leute mit Blutgerinnungsstörungen - da muss man zumindest sehr abwägen, einige Formen des Rheumas lassen Impfungen nicht zu.

Ein weiteres Problem ist, dass sich bei vielen Leuten die eine Immunerkrankung haben keine bzw kaum Antikörper bilden. D.h. die sind dann trotz Impfung nicht geschützt.

#57:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 09:16
    —
Mich erinnert die Frage, ethisch gesehen, an andere Fälle, in denen Bürger freiwillig die Gefahr für bestimmte Risikogruppen (oder generell alle Anderen) verringern können:
- Raser, Steuer"optimierer", Spritschlucker, Vielflieger & Co, rauchende Eltern, Vielfleischesser, Kirchenmitglieder, Lohndumper, Besitzer bestimmter Aktien ...

All diese Verhaltensweisen sind gemein- oder gruppenschädlich, aber legal und freigestellt, genau wie Impfverweigerung.

Ich ertappe mich manchmal bei dem Gedanken, daß Impfverweigerung, so unsozial ich sie finde, im Vergleich nicht wirklich schlimmer erscheint - aber hier ist die Mehrheit leichter solidarisiserbar. Offenbar sieht die Mehrheit entweder die Konsequenzen nicht gleich realistisch, oder die persönlichen Folgen werden als deutlich größeres Opfer/Risiko angesehen, als sich impfen zu lassen.

#58:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 10:18
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile wäre also das "Lebensrisiko" durch diese vielen Maßnahmen verringert? Babyface meint doch eher, es hätte sich "mittlerweile" erst als solches verfestigt. Ja, was denn nun?

Genau lesen, sagte ich doch. Und dazu verstehen wollen. zwinkern
Es ist mittlerweile zu einem allgemeinen Lebensrisiko geworden, und tendiert immer weiter weg von dem ungewöhnlich hohen Risiko, das für die Gesellschaft weit gefährlicher ist, als beispielsweise die Influenza. Was Heiner nie zugegeben hat.


Hm, dann will ich es mal auf eine Frage eindampfen:

Könnte man also mit dir und Babyface sagen, dass "mittlerweile" (!) der Zeitpunkt für die "schwedische Strategie"* (wie von Heiner damals propagiert) gekommen sei?

---

*Eigenverantwortung und fast kein Eingriff des Staates außer bei überlastetem Gesundheitssystem

Babyface hat folgendes geschrieben:
Solange dem Gesundheitssystem keine Überlastung droht, legt der Staat den Infektionsschutz (abgesehen von geringfügigen Grundrechtseingriffen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln) mehr oder weniger in die Eigenverantwortung der Bürger.

#59:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 12:17
    —
narr hat folgendes geschrieben:
z.B. noch alle Leute mit transplantierten Organen, starke Allergiker die gegen Stoffe im Impfstoff allergisch sind, Leute mit Blutgerinnungsstörungen - da muss man zumindest sehr abwägen, einige Formen des Rheumas lassen Impfungen nicht zu.

Ein weiteres Problem ist, dass sich bei vielen Leuten die eine Immunerkrankung haben keine bzw kaum Antikörper bilden. D.h. die sind dann trotz Impfung nicht geschützt.

Auch von dieses Gruppen können sie wohl die meisten impfen lassen. NTV hat hierzu einen Experten interviewt.
https://www.n-tv.de/wissen/Wer-sich-nicht-gegen-Corona-impfen-lassen-kann-article22734500.html

#60:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 13:36
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile wäre also das "Lebensrisiko" durch diese vielen Maßnahmen verringert? Babyface meint doch eher, es hätte sich "mittlerweile" erst als solches verfestigt. Ja, was denn nun?

Genau lesen, sagte ich doch. Und dazu verstehen wollen. zwinkern
Es ist mittlerweile zu einem allgemeinen Lebensrisiko geworden, und tendiert immer weiter weg von dem ungewöhnlich hohen Risiko, das für die Gesellschaft weit gefährlicher ist, als beispielsweise die Influenza. Was Heiner nie zugegeben hat.


Hm, dann will ich es mal auf eine Frage eindampfen:

Könnte man also mit dir und Babyface sagen, dass "mittlerweile" (!) der Zeitpunkt für die "schwedische Strategie"* (wie von Heiner damals propagiert) gekommen sei?

---

*Eigenverantwortung und fast kein Eingriff des Staates außer bei überlastetem Gesundheitssystem

Babyface hat folgendes geschrieben:
Solange dem Gesundheitssystem keine Überlastung droht, legt der Staat den Infektionsschutz (abgesehen von geringfügigen Grundrechtseingriffen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln) mehr oder weniger in die Eigenverantwortung der Bürger.

Kann ich so nicht beantworten, weil:
Welches schwedische Modell zu welchem Zeitpunkt?
Hat Heiner die Vorgehensweisen der Schweden überhaupt korrekt dargestellt?
Welche Fragen habe ich denn in den bisherigen Beiträgen in diesem Thread noch nicht bereits beantwortet?

#61:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 14:18
    —
narr hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
....

Ich würde beim Impfen von Kindern von 12-17 selbst sogar zögern.


warum?

Weil diese ein sehr geringes Risiko haben, schwerer zu erkranken, ...


So ganz stimmt das mit der Deltavariante nicht mehr, zumal noch gar nicht klar ist wie es bei Kindern mit LongCovid steht. Eine Statistik vom April, ein Impfstoff für Kinder waere also gar nicht so schlecht.

Zitat:
...Bisher waren Kinder und Jugendliche häufig symptomfrei. Angesichts der Virus-Mutation warnen Kinder- und Jugendmediziner nun jedoch vor mehr Fällen der Long-Covid- oder Post-Covid-Erkrankungen bei jungen Patienten. Diese treten oft erst Monate nach der eigentlichen Infektion auf. Bisher gibt es noch keinen zugelassenen Corona-Impfstoff für Kinder. ...

Ich sehe da wenig greifbares in diesem Artikel.
Unklar scheint schon mal, inwieweit die höheren Infektionszahlen auf mehr Tests zurück gehen.
Wenn mehr Fälle von long-covid auftreten, wie sind diese im Verhältnis zum Beispiel zu Grippefolgen in Schwere und Anzahl?
Erwachsene - junge bis alte - haben schon Anhaltspunkte, wie der Nutzen einer Impfung für sie im Verhältnis zum Risiko ist.
Und das würde ich für mein Kind erst wissen wollen, bevor ich es impfen lasse, wenn ich noch ein Kind zuhause hätte.
Die Kinder jetzt impfen lassen, solange die Datenlage so mau ist, wird doch weniger propagiert um die Kinder selbst zu schützen, sondern eher doch die ungeimpften Erwachsenen, damit die nicht doch wieder das Gesundheitssystem verstopfen, so erscheint mir das.

#62:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 20:47
    —
Dieser Zeit-Kommentar sagt ähnliches:
https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2021-08/corona-impfung-kinder-jugendliche-herdenimmunitaet-stiko-politik
Zitat:
"Stellvertreterdiskussion", nannte Stiko-Chef Thomas Mertens die Forderungen im Spiegel. Mehrfach hat er zuletzt darauf hingewiesen, dass Impfungen von Kindern und Jugendlichen gar nicht zur ausreichenden Immunität in der Bevölkerung führen könnten. "Der entscheidende Rest sind die 18- bis 59-Jährigen", sagte Mertens der FAZ: "Hier entscheidet sich die vierte Welle und nicht bei den 12- bis 17-Jährigen."
...
Egal, wie die Stiko entscheiden wird: Zurück bleibt das bittere Gefühl, dass wir einer bereits gebeutelten jungen Generation ein weiteres Mal mehr aufgeladen haben, als gut für sie ist. Erst sind sie uns Älteren zuliebe zu Hause geblieben. Jetzt sollen sie sich impfen lassen, weil wir es nicht hinbekommen. Es entsteht auch ein Eindruck von verschobenen Verhältnissen: Wenn die, die eigentlich noch klein sind, größer sein müssen, als sie sind. Und die Älteren, die Entscheider, das Bequeme dem Dringlichsten vorziehen.

#63:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 11.08.2021, 21:05
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Das klingt zum Teil nach Heiner:
[...]
Das Anliegen in beiden Fällen besteht wohl darin, einem erneuten Lockdown eine Absage zu erteilen.

1. Wen bitte interessiert inwieweit irgendwas nach Heiner klingt?

2. Ich habe einem Lockdown für alle keine Absage erteilt, sondern ihn an strenge Bedingungen geknüpft. Meine klare Absage richtet sich allerdings an jene Gesundheitstaliban, die es für eine Selbstverständlichkeit halten zur Durchsetzung ihrer Sicherheitsinteressen tief in die Persönlichkeitsrechte anderer Menschen eingreifen zu dürfen.

#64:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 09:23
    —
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

#65:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 12:27
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

Wenn es dafür gute Gründe gibt sicherlich. Schulterzucken

Bei einem Arzt, der aus Prinzip nicht impft, finden sich bestimmt "gute Gründe".

#66:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 12:36
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

Wenn es dafür gute Gründe gibt sicherlich. Schulterzucken

Bei einem Arzt, der aus Prinzip nicht impft, finden sich bestimmt "gute Gründe".

Aus welchem Grund der tatsächlich nicht impft, wissen wir aber nicht. Muss nicht quer drauf sein.
Logistische Probleme, personelle, zuviel Bürokratie und sonstiger Aufwand, es gibt mehrere Möglichkeiten.

#67:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 12:45
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

Wenn es dafür gute Gründe gibt sicherlich. Schulterzucken

Bei einem Arzt, der aus Prinzip nicht impft, finden sich bestimmt "gute Gründe".

Aus welchem Grund der tatsächlich nicht impft, wissen wir aber nicht. Muss nicht quer drauf sein.
Logistische Probleme, personelle, zuviel Bürokratie und sonstiger Aufwand, es gibt mehrere Möglichkeiten.

Und was steht deiner Meinung nach in dem "dicken Reader mit Ausführungen", den Wilson von seinem Arzt erhalten hat? Dass er aus logistischen oder personellen Gründen nicht impfen kann? Das ist aber abwegig von dir gedacht.

#68:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 13:03
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

Ungläubige machen nur Ärger




(hätte ich daraufhin gesagt)

#69:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 13:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

Ungläubige machen nur Ärger




(hätte ich daraufhin gesagt)

Beantworte du erstmal Alchemists Frage.

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich wiederhole daher die Frage:
Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?

#70:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 13:25
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Es gibt vielleicht noch andere Beispiele, wo man sich fragen kann: ist das ganz so freiwillig?

Es ist völlig klar, dass es Grenzfälle gibt, das bedeutet aber nicht, dass es keine eindeutige Fälle gibt.

Und genauso ist es völlig klar, dass einer Impfung nicht nur somatische sondern auch psychische Erkrankungen im Wege stehen können. Jede gewissenhafte Ärztin wird aber in solchen genauso wie in Grenzfällen ein entsprechendes Attest erstellen oder eben nicht.

Wilson erhält bestimmt ein Attest von seinem Arzt.

Wenn es dafür gute Gründe gibt sicherlich. Schulterzucken

Bei einem Arzt, der aus Prinzip nicht impft, finden sich bestimmt "gute Gründe".

§ 278 StGB hat folgendes geschrieben:
Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse

Ärzte und andere approbierte Medizinalpersonen, welche ein unrichtiges Zeugnis über den Gesundheitszustand eines Menschen zum Gebrauch bei einer Behörde oder Versicherungsgesellschaft wider besseres Wissen ausstellen, werden mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Niemand hat die Absicht ein unrichtiges Gesundheitszeugnis auszustellen. Schulterzucken

#71:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 13:27
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

Ungläubige machen nur Ärger

Was meinst du mit "Ungläubige"?

#72:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 13:29
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Niemand hat die Absicht ein unrichtiges Gesundheitszeugnis auszustellen. Schulterzucken

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten. Lachen

#73:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 17:16
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Lockdown trifft gleich wieder welche Menschen besonders hart? Genau.

Es ist fast so, als würden überhaupt alle möglichen Maßnahmen Arme besonders hart treffen. Hat das am Ende womöglich mehr mit der Gesellschaft zu tun, in der diese Maßnahmen stattzufinden haben, als mit diesen selbst? Geschockt Pfeifen

#74:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 18:35
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Es ist fast so, als würden überhaupt alle möglichen Maßnahmen Arme besonders hart treffen.

Daß Maßnahmen, die das tägliche Leben einschränken, Ärmere stärker treffen, ist trivial: Sie haben weniger Ressourcen, um Ausweich- oder Kompensationsstrategien umzusetzen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hat das am Ende womöglich mehr mit der Gesellschaft zu tun, in der diese Maßnahmen stattzufinden haben, als mit diesen selbst?

Du meinst, in einer Gesellschaft mit deutlich niedrigerem Gini-Koeffizienten haben keine Corona-Maßnahmen stattzufinden?

#75:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 19:19
    —
step hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hat das am Ende womöglich mehr mit der Gesellschaft zu tun, in der diese Maßnahmen stattzufinden haben, als mit diesen selbst?

Du meinst, in einer Gesellschaft mit deutlich niedrigerem Gini-Koeffizienten haben keine Corona-Maßnahmen stattzufinden?

Nein, ich meine, in einer weniger ungleichen Gesellschaft treffen solche Maßnahmen die Armen im Gesamtvergleich zum Rest der Gesellschaft vermutlich weniger hart als in ungleicheren. Ob der Gini-Koeffizient nun ein guter Maßstab dafür ist, sei dahingestellt. Der misst ja nur die Ungleichverteilung von Einkommen und nicht die gesellschaftlichen (ökonomischen, politischen...) Ungleichheiten (Zugang zu Produktivkräften, politischer Einfluss, etc.), die oft deren tiefer liegende Ursachen darstellen.

#76:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 20:16
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hat das am Ende womöglich mehr mit der Gesellschaft zu tun, in der diese Maßnahmen stattzufinden haben, als mit diesen selbst?

Du meinst, in einer Gesellschaft mit deutlich niedrigerem Gini-Koeffizienten haben keine Corona-Maßnahmen stattzufinden?

Nein, ich meine, in einer weniger ungleichen Gesellschaft treffen solche Maßnahmen die Armen im Gesamtvergleich zum Rest der Gesellschaft vermutlich weniger hart als in ungleicheren.

Auch trivial.
Impfen lassen kostet aber nichts, warum möchte denn Skeptiker lieber die Armen, die Familien usw noch mehr schädigen, indem er Lockdown der Möglichkeit mit Impfung wenig Einschränkungen zu haben, vorzieht?

#77:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 21:07
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Mittlerweile wäre also das "Lebensrisiko" durch diese vielen Maßnahmen verringert? Babyface meint doch eher, es hätte sich "mittlerweile" erst als solches verfestigt. Ja, was denn nun?

Genau lesen, sagte ich doch. Und dazu verstehen wollen. zwinkern
Es ist mittlerweile zu einem allgemeinen Lebensrisiko geworden, und tendiert immer weiter weg von dem ungewöhnlich hohen Risiko, das für die Gesellschaft weit gefährlicher ist, als beispielsweise die Influenza. Was Heiner nie zugegeben hat.


Hm, dann will ich es mal auf eine Frage eindampfen:

Könnte man also mit dir und Babyface sagen, dass "mittlerweile" (!) der Zeitpunkt für die "schwedische Strategie"* (wie von Heiner damals propagiert) gekommen sei?

---

*Eigenverantwortung und fast kein Eingriff des Staates außer bei überlastetem Gesundheitssystem

Babyface hat folgendes geschrieben:
Solange dem Gesundheitssystem keine Überlastung droht, legt der Staat den Infektionsschutz (abgesehen von geringfügigen Grundrechtseingriffen wie Maskenpflicht und Abstandsregeln) mehr oder weniger in die Eigenverantwortung der Bürger.

Kann ich so nicht beantworten, weil:
Welches schwedische Modell zu welchem Zeitpunkt?


Bis etwa April 2021, als die Schwedische Regierung anfing, strengere Sicherheitsvorschriften heraus zu geben.

astarte hat folgendes geschrieben:
Hat Heiner die Vorgehensweisen der Schweden überhaupt korrekt dargestellt?


Nein, hat er nicht. Denn Schweden hatte auch schon vor dem Frühjahr 2021 einige wenige Vorschriften erlassen, wie z.B. Abstandsregeln in Restaurants. Heiners Anliegen war aber natürlich die vollständige Verharmlosung von Covid-19.

astarte hat folgendes geschrieben:
Welche Fragen habe ich denn in den bisherigen Beiträgen in diesem Thread noch nicht bereits beantwortet?


Fragen, die ich z.T. noch nicht gestellt habe. Smilie

Nein, Spaß beiseite. Aber meine Argumentation ist wohl auch noch nicht ganz klar geworden. Ich schreibe sie spätestens morgen noch mal im Zusammenhang auf.

#78:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 21:19
    —
Babyface hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:


Das klingt zum Teil nach Heiner:
[...]
Das Anliegen in beiden Fällen besteht wohl darin, einem erneuten Lockdown eine Absage zu erteilen.

1. Wen bitte interessiert inwieweit irgendwas nach Heiner klingt?

2. Ich habe einem Lockdown für alle keine Absage erteilt, sondern ihn an strenge Bedingungen geknüpft. Meine klare Absage richtet sich allerdings an jene Gesundheitstaliban, die es für eine Selbstverständlichkeit halten zur Durchsetzung ihrer Sicherheitsinteressen tief in die Persönlichkeitsrechte anderer Menschen eingreifen zu dürfen.


Ok, also keine prinzipielle Absage an einen Lockdown.

Trotzdem würde ich, wenn ich Gesundheitspolitiker wäre, nicht so lange warten, bis das Gesundheitssystem wieder an seine Grenzen kommt, sondern ich würde wirklich den Gedanken der Prävention hochhalten, also handeln, lange bevor es zur Überlastung kommt. Das ist mein Standpunkt.

Natürlich muss der Lockdown sozial gestaltet werden, damit nicht viele Menschen in wirtschaftliche Nöte geraten. Das muss Teil des Gesamtkonzepts sein. Dazu muss der Staat dann eben auf einige militärische Großprojekte verzichten.

#79:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 21:41
    —
astarte hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Hat das am Ende womöglich mehr mit der Gesellschaft zu tun, in der diese Maßnahmen stattzufinden haben, als mit diesen selbst?

Du meinst, in einer Gesellschaft mit deutlich niedrigerem Gini-Koeffizienten haben keine Corona-Maßnahmen stattzufinden?

Nein, ich meine, in einer weniger ungleichen Gesellschaft treffen solche Maßnahmen die Armen im Gesamtvergleich zum Rest der Gesellschaft vermutlich weniger hart als in ungleicheren.

Auch trivial.
Impfen lassen kostet aber nichts, warum möchte denn Skeptiker lieber die Armen, die Familien usw noch mehr schädigen, indem er Lockdown der Möglichkeit mit Impfung wenig Einschränkungen zu haben, vorzieht?


ZeroCovid bedeutet ein solidarischer, sozialer und internationaler Lockdown in ganz Europa und mit Unterstützungen für ärmere Länder außerhalb Europas.

Der Punkt ist: Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Es sind erst 55% in Deutschland geimpft, das Ziel muss laut RKI 85% sein. Da sind wir noch lange nicht.

Man muss außerdem bedenken:
- Die Delta-Variante beeinträchtigt die Wirksamkeit der Impfungen, weitere Mutationen sind möglich
- Es gibt Impfdurchbrüche
- Es kann Immunitätsverlust auftreten
- Es kann auch ohne Erkrankung zu LongCovid-Symptomen kommen
- In vielen Betrieben und Schulen fehlt es an guten Lüftungen und/oder Hygienemaßnahmen

Deshalb ist die Impfung noch nicht der Gamechanger, den einige in ihr bereits zu sehen meinen.

Lothar Wieler vom RKI spricht wörtlich von einer bevorstehenden 4. Welle und möchte die Inzidenz als Leitindikator beibehalten.

Die Bundesregierung dagegen vermeidet den Begriff "4. Welle" und möchte weitere Indikatoren einführen, wie z.B. Krankenhauseinweisung u.a., um die Inzidenz in ihrer Bedeutung abzuschwächen.

Hintergrund ist für mich ganz klar, das Ziel, trotz ansteigender Inzidenzen, wieder weitgehende Lockerungen zu ermöglichen.

Es gibt offenbar einen Konflikt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, wie auch in den USA zwischen Fauci und der Politik.

Ähnlich wie Fauci wird auch Wieler angegriffen und bedroht:

Zitat:
RKI-Chef Wieler bekommt die Schattenseiten seiner Rolle als Corona-Experte zu spüren: Der Arzt wird bedroht - das Kriminalamt warnt.

Lothar Wieler - ein Name, der 2020 im Rahmen der Pandemie schlagartig große Bekanntheit erlangt hat. Der Präsident des Robert Koch-Instituts (RKI) zählt zu den bedeutendsten Corona-Experten des Landes. Eine Position, die offenbar aber auch Schattenseiten hat. Der 60-Jährige erzählte nun in einem Podcast, dass er mittlerweile sogar bedroht werde. Auch das Landeskriminalamt sei eingeschaltet.

Im Podcast "The Pioneer" mit Gabort Steingart sagte Wieler: "Gerade letzte Woche gab es ja doch sehr fulminante Angriffe, da fühlte ich mich zum ersten Mal nicht mehr so sicher in meiner Haut. Was das macht, das freut mich nicht. Ich habe meinen täglichen Umgang ein bisschen geändert - ich fahre zum Beispiel kaum noch öffentliche Verkehrsmittel, also das Landeskriminalamt warnt mich, dass ich vorsichtig sein soll." Weitere Details zu den Anfeindungen nannte Wieler zunächst nicht.


https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233010365/corona-lothar-wieler-rki-bedroht-landeskriminalamt.html


Wahrscheinlich kommen die Drohungen aus der Ecke der "Querdenker". Diese sind ja für ihr gewalttätiges Denken und Auftreten mittlerweile bekannt und haben Angriffe gegen Journalisten, Gegendemonstranten und Polizisten ausgeübt. Vielleicht gibt es demnächst Aufklärung darüber.

So weit jedenfalls erst mal meine 5 cent zum Thema Corona, Stand heute.

#80:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 12.08.2021, 23:35
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

ZeroCovid bedeutet ein solidarischer, sozialer und internationaler Lockdown in ganz Europa und mit Unterstützungen für ärmere Länder außerhalb Europas.

Ist doch völlig an der Realität vorbei. ZeroCovid klappt in Australien und Neuseeland nicht, wie sollte das in Europa gehen?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...Es sind erst 55% in Deutschland geimpft, das Ziel muss laut RKI 85% sein. Da sind wir noch lange nicht.

"lange noch nicht" soll was heißen? Zum einen liegt die Impfquote wohl höher als gedacht und zum andern können 85% schnell erreicht werden wenn die Strategie geändert wird. Stationäre Impfzentren eher schließen und mobil machen. In die Viertel zu den Leuten gehen, genug Zeit zur Aufklärung nehmen, Leute in ihrer Sprache ansprechen....

#81:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 10:38
    —
Ich muß zugeben, daß ich in der Anfangsphase, und lange bevor es den Impfstoff gab, die Zero-Covid Strategie selbst sehr sympathisch fand - ich habe zwar nicht geglaubt, daß sie wirklich durchsetzbar wäre, aber sie erschien mir durchaus wünschenswert.

#82:  Autor: Wolf359 BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 10:54
    —
Zitat:
Verwirrung um Impfquote des RKI: Sind die offiziellen Zahlen zur Impfung falsch?

Die Impfquote in Deutschland ist laut Medizin und Politik noch lange nicht hoch genug. Doch nun erklärte das Robert-Koch-Institut: Die erfasste Zahl der Corona-Impfungen ist ungenau. Es könnten bereits viel mehr Menschen geimpft sein als offiziell gemeldet.

https://www.infranken.de/ueberregional/deutschland/verwirrung-um-impfquote-des-rki-sind-die-offizielen-zahlen-falsch-art-5266062

#83:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 11:51
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Verwirrung um Impfquote des RKI: Sind die offiziellen Zahlen zur Impfung falsch?...

Ich habe in meinem Betrieb mal nachgefragt, die sagen, sie haben alle Impfungen gemeldet. Aber bei kleineren Betrieben ist das wohl oft nicht so gewesen, weil die sich den Aufwand gespart haben.

#84:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 13:20
    —
step hat folgendes geschrieben:
Aber bei kleineren Betrieben ist das wohl oft nicht so gewesen, weil die sich den Aufwand gespart haben.

Wat? Geschockt

#85:  Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 13:46
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Aber bei kleineren Betrieben ist das wohl oft nicht so gewesen, weil die sich den Aufwand gespart haben.

Wat? Geschockt

Zumindest wurde es mir aus ziemlich erster Hand so erklärt, als einer der bekannten Effekte. Insofern finde ich es gar keine schlechte Idee, mal die Immunisierung selbst nachzuprüfen, und sei es durch eine repräsentative Studie mit Antikörpertest oder so.

Fairerweise muß ich aber auch sagen, daß die Betriebsarzt-Impfungen bei mitteleren und großen Firmen ansonsten extrem professionell und deutlicher weniger chaotisch gelaufen sind als in den Impfzentren und teilweise auch Hausärzten.

#86:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 17:50
    —
Das nenn ich mal eine Maßnahme Lachen


#87:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 18:00
    —
Aber was soll das bringen?
Bei AIDS soll das ja nach manchen Aussagen ein bisschen das Infektionsrisiko senken ... aber bei corona? Am Kopf kratzen
Und warum nur die Rechten?

#88:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 18:21
    —
Irgendwo muss man ja anfangen

#89:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 13.08.2021, 22:08
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
ZeroCovid bedeutet ein solidarischer, sozialer und internationaler Lockdown in ganz Europa und mit Unterstützungen für ärmere Länder außerhalb Europas.


Ist doch völlig an der Realität vorbei. ZeroCovid klappt in Australien und Neuseeland nicht, wie sollte das in Europa gehen?


Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Australien hat aktuelle eine 7-Tage-Inzidenz von 9,7, Neuseeland nur von 0,7 - dagegen Deutschland eine von 30,1.

Die Delta-Mutation hat aber allen Ländern einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wenn man zwischen den Optionen steht - entweder soll Corona endemisch werden oder es soll ausgerottet werden - dann muss man natürlich zum einen gucken, was ist mit realistischem Aufwand möglich und zweitens, was will die Menschheit?

Zur Möglichkeit der Ausrottung:

Zitat:
Dass sich auch Geimpfte noch mit Sars-CoV-2 anstecken können, ist kein grundsätzliches Hindernis für die weltweite Ausrottung des Pandemievirus. Zu diesem Schluss kommt eine Arbeitsgruppe um Nick Wilson von der University of Otago in Neuseeland anhand einer vergleichenden Analyse von Pocken, Polio und Covid-19.

Wie sie in "BMJ Global Health" schreibt, ist Sars-CoV-2 demnach zwar deutlich schwerer zu besiegen als die Pocken, aber immerhin leichter als das Kinderlähmungsvirus, das nach einer globalen Ausrottungskampagne nur noch in zwei Ländern auftritt.

Die Fachleute berücksichtigten für ihre Analyse 17 Faktoren, neben den Impfstoffen zum Beispiel auch, wie effektiv Maßnahmen waren, wie gut Regierungen über die Pandemie kommunizierten und wie gut der Infektionsschutz in der Bevölkerung funktionierte. Dabei kamen Pocken auf 2,7 von drei Punkten auf der Ausrottbarkeitsskala des Teams, Covid-19 auf 1,6 und Polio lediglich auf 1,5.

Insbesondere sei keine Herdenimmunität notwendig, um das Virus loszuwerden, argumentieren die Fachleute. Mit ihrer Analyse stellen sie sich gegen die Ansicht der meisten Fachleute, die inzwischen davon ausgehen, dass Sars-CoV-2 nicht mehr verschwinden wird. Die Gruppe um Wilson verweist dabei darauf, dass diverse Länder während der Pandemie ohne Impfung zeitweilig frei von Covid-19 waren und sind.

Diese zeige, dass es zumindest prinzipiell möglich sei, Covid-19 zu besiegen.


Quelle: Focus, 13.08.2021


narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...Es sind erst 55% in Deutschland geimpft, das Ziel muss laut RKI 85% sein. Da sind wir noch lange nicht.


"lange noch nicht" soll was heißen? Zum einen liegt die Impfquote wohl höher als gedacht und zum andern können 85% schnell erreicht werden wenn die Strategie geändert wird. Stationäre Impfzentren eher schließen und mobil machen. In die Viertel zu den Leuten gehen, genug Zeit zur Aufklärung nehmen, Leute in ihrer Sprache ansprechen....


Ja, es gibt zum einen die Meldungen der Ärzte, Betriebe und Ämter und zum anderen die Umfragen, deren Ergebnisse voneinander abweichen. Dies wird im folgenden Artikel untersucht:

Zitat:
COVID-19 Impfquoten-Monitoring in Deutschland (COVIMO)

Für die Diskrepanz der Impfquoten aus DIM und COVIMO gibt es verschiedene Erklärungsansätze:

1. Selektionsbias: ...
2. Keine mehrsprachige Befragung: ...
4. Meldung der durchgeführten Impfungen durch Betriebsärzt:innen: Bisher melden nur etwa die Hälfte der bei DIM registrierten Betriebsärzt:innen Impfungen über die Webanwendung. Dies könnte ein Hinweis auf eine Untererfassung der Impfquoten durch DIM sein. Unter der Annahme, dass alle bis zum 04.07.2021 an die Betriebsärzt:innen ausgelieferten Impfstoffdosen bis zum 13.07.2021 verimpft und dem RKI gemeldet worden wären, ergäbe sich eine Impfquote von 62,7% (+3,9 Prozentpunkt).

Wird zusätzlich die Schätzung der Janssen-Impfdosen für die Altersgruppe 18-59 berücksichtigt, ergibt sich für DIM eine Impfquote von 66 %.


Quelle: RKI, 10.08.2021


Gut, 66% ist schon was anderes als 55%. Dennoch ist das Ziel noch nicht erreicht und selbst wenn, ist Impfen alleine nicht ausreichend, um ein immer wieder neues Aufflammen der Seuche nachhaltig zu vermeiden.

Die Bekämpfung von Krankheiten und Epidemien ist eine Herausforderung heute und in Zukunft, ebenso wie der Klimawandel, Hunger, Wassermangel, ungleiche Entwicklung, Rohstoffmangel, Ausbeutung von Mensch & Natur.

Alles zivile Projekte, die im Vordergrund stehen sollten und wchtiger sind als Babylonische Kapitaltürme und kriegerischer Verschleiß der menschlichen Kräfte.

#90:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 00:05
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, ...

So naiv bist du doch nicht. Die EU ist in erster Linie ein gemeinschaftlicher Wirtschaftsraum. Weiter hat sie es (leider) noch nicht gebracht. Das ist zwar wünschenswert, ist aber eine andere Diskussion.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Australien hat aktuelle eine [url=https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/australien/]7-Tage-Inzidenz ... Die Delta-Mutation hat aber allen Ländern einen Strich durch die Rechnung gemacht. ...


Das hat nichts oder nur teils mit der Delta-Variante zu tun. In Australien, also auch in Neuseeland jagt ein Lockdown den nächsten, trotz einer seit 2020 recht rigiden Abschottung gegen Außen. Tourismus ist quasi eingestellt.

Und das alles bei niedrigen Impfzahlen. Wie die aus der Nummer raus kommen wollen ist nicht absehbar. In der Bevölkerung fehlt anscheinend jegliches Problembewusstsein was die Pandemie anbetrifft, die Impfbereitschaft ist niedrig und die harten Lockdowns werden immer widerwilliger gemacht. Ob sie den Vorsprung den sie letztes Jahr hatten halten können ist zu bezweifeln.

Von all dem abgesehen ist Australien und Neuseeland nicht mit Europa vergleichbar. Vielleicht mal auf ne Landkarte schauen?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

..., um ein immer wieder neues Aufflammen der Seuche nachhaltig zu vermeiden.

Das ist mit unserer Lebensweise gepaart mit den Eigenheiten des Virus nicht zu machen. Die rel. lange, häufig Symptom-lose Inkubationszeit ist z.B. ein Hinderungsgrund. Sars-CoV2 ist gekommen um zu bleiben - ob's uns gefällt oder nicht. Es reiht sich in den Virenzoo ein den wir schon haben. Im besten Fall schaffen wir es mit der Zeit einen Stamm Antikörper zu entwickeln, dann wird es sich einspielen wie mit der "normalen" Grippe. Auch die ist nicht so ohne wie manche glauben. Das ist nicht toll, aber ich befürchte, Sars-CoV2 wird nicht das letzte Virus gewesen sein.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Alles zivile Projekte, die im Vordergrund stehen sollten und wchtiger sind als Babylonische Kapitaltürme und kriegerischer Verschleiß der menschlichen Kräfte.

Sollte, müsste, wäre... bestes Zeichen dafür, dass nichts passiert.
Und hier geht es um Geimpfte vs Nichtgeimpfte und das hat wohl kaum was mit "Baylonischen Kapitalstürme" zu tun - wobei ich den Arbeiter kennen lernen möchte der das gelesen hat. skeptisch

#91:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 00:10
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

#92:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 08:10
    —
Die dünne Besiedlung, wenig Produktion, australische und neuseeländische Gewohnheiten, wie z.B. kaum Besuch zu Hause zu haben sondern meist draussen im Park, überhaupt ein anderes Wetter/Klima. So gut wie die gesamte Bevölkerung wohnt in Küstennähe und hat's mild.

Ich hab den Eindruck, Leute sollte Mal mehr reisen...

#93:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 11:43
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Die dünne Besiedlung, wenig Produktion, australische und neuseeländische Gewohnheiten, wie z.B. kaum Besuch zu Hause zu haben sondern meist draussen im Park, überhaupt ein anderes Wetter/Klima. So gut wie die gesamte Bevölkerung wohnt in Küstennähe und hat's mild.

Ich hab den Eindruck, Leute sollte Mal mehr reisen...

Nein, sollte man nicht. Es sei denn, per Segelschiff.

#94:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 11:51
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, ...


So naiv bist du doch nicht. Die EU ist in erster Linie ein gemeinschaftlicher Wirtschaftsraum. Weiter hat sie es (leider) noch nicht gebracht. Das ist zwar wünschenswert, ist aber eine andere Diskussion.


Ja dann stellt sich die Frage, wofür man die EU überhaupt braucht aus der Sicht ziviler Ziele, aus der Sicht der Masse der Bevölkerung und ihrer Bedürfnisse.

Ich bin der Meinung, wir brauchen eine andere EU, die auch in der Lage ist, koordinierte und evidenzvasierte Maßnahmen gegen Seuchen durchzuführen.

Ich bin zwar Realist, aber kein Positivist.

narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Australien hat aktuelle eine [url=https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/australien/]7-Tage-Inzidenz ... Die Delta-Mutation hat aber allen Ländern einen Strich durch die Rechnung gemacht. ...


Das hat nichts oder nur teils mit der Delta-Variante zu tun. In Australien, also auch in Neuseeland jagt ein Lockdown den nächsten, trotz einer seit 2020 recht rigiden Abschottung gegen Außen. Tourismus ist quasi eingestellt.

Und das alles bei niedrigen Impfzahlen. Wie die aus der Nummer raus kommen wollen ist nicht absehbar. In der Bevölkerung fehlt anscheinend jegliches Problembewusstsein was die Pandemie anbetrifft, die Impfbereitschaft ist niedrig und die harten Lockdowns werden immer widerwilliger gemacht. Ob sie den Vorsprung den sie letztes Jahr hatten halten können ist zu bezweifeln.

Von all dem abgesehen ist Australien und Neuseeland nicht mit Europa vergleichbar. Vielleicht mal auf ne Landkarte schauen?


Niedrige Impfzahlen? Das ist schlecht. Aber wenn selbst dann durch Lockdowns die Inzidenzen niedrig gehalten werden können zeigt es doch deren Potenzial. Das Beste wäre eine Kombination der besten bekannten Maßnahmen, ergänzt um Innovationen wie neuartige Schutzkabinen in Schulen, Büros, Bussen & Straßenbahnen oder neue Lüftungskonzepte. Da ist noch viele Luft nach oben. Wichtig finde ich außerdem, die Menschen in der Gestaltung der Maßnahmen miteinzubeziehen.

narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
..., um ein immer wieder neues Aufflammen der Seuche nachhaltig zu vermeiden.


Das ist mit unserer Lebensweise gepaart mit den Eigenheiten des Virus nicht zu machen.


Das kommt immer drauf an, wie die Menschen da abgeholt werden, wo sie stehen. Mitgestaltung Aller bei Allem ist hier das Entscheidende.

narr hat folgendes geschrieben:
Die rel. lange, häufig Symptomlose Inkubationszeit ist z.B. ein Hinderungsgrund. Sars-CoV2 ist gekommen um zu bleiben - ob's uns gefällt oder nicht. Es reiht sich in den Virenzoo ein den wir schon haben. Im besten Fall schaffen wir es mit der Zeit einen Stamm Antikörper zu entwickeln, dann wird es sich einspielen wie mit der "normalen" Grippe. Auch die ist nicht so ohne wie manche glauben. Das ist nicht toll, aber ich befürchte, Sars-CoV2 wird nicht das letzte Virus gewesen sein.


Wenn, dann liegt das eher an Regierungen, denen die Interessen *der Wirtschaft* wichtiger sind als die Lebensinteressen von Mensch & Tier und eine gesunde Umwelt. Die herrschende Politik geht ebenfalls auf das Folgende nicht ein:

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Zur Möglichkeit der Ausrottung:

Zitat:
Dass sich auch Geimpfte noch mit Sars-CoV-2 anstecken können, ist kein grundsätzliches Hindernis für die weltweite Ausrottung des Pandemievirus. Zu diesem Schluss kommt eine Arbeitsgruppe um Nick Wilson von der University of Otago in Neuseeland anhand einer vergleichenden Analyse von Pocken, Polio und Covid-19.

Wie sie in "BMJ Global Health" schreibt, ist Sars-CoV-2 demnach zwar deutlich schwerer zu besiegen als die Pocken, aber immerhin leichter als das Kinderlähmungsvirus, das nach einer globalen Ausrottungskampagne nur noch in zwei Ländern auftritt.

Die Fachleute berücksichtigten für ihre Analyse 17 Faktoren, neben den Impfstoffen zum Beispiel auch, wie effektiv Maßnahmen waren, wie gut Regierungen über die Pandemie kommunizierten und wie gut der Infektionsschutz in der Bevölkerung funktionierte. Dabei kamen Pocken auf 2,7 von drei Punkten auf der Ausrottbarkeitsskala des Teams, Covid-19 auf 1,6 und Polio lediglich auf 1,5.

Insbesondere sei keine Herdenimmunität notwendig, um das Virus loszuwerden, argumentieren die Fachleute. Mit ihrer Analyse stellen sie sich gegen die Ansicht der meisten Fachleute, die inzwischen davon ausgehen, dass Sars-CoV-2 nicht mehr verschwinden wird. Die Gruppe um Wilson verweist dabei darauf, dass diverse Länder während der Pandemie ohne Impfung zeitweilig frei von Covid-19 waren und sind.

Diese zeige, dass es zumindest prinzipiell möglich sei, Covid-19 zu besiegen.


https://www.focus.de/gesundheit/news/pandemiebekaempfung-covid-19-ausrotten-forscher-sagen-was-dafuer-getan-werden-muesste_id_13578526.html


narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
... Alles zivile Projekte, die im Vordergrund stehen sollten und wchtiger sind als Babylonische Kapitaltürme und kriegerischer Verschleiß der menschlichen Kräfte.


Sollte, müsste, wäre... bestes Zeichen dafür, dass nichts passiert.


Das geht natürlich nicht ohne Bewegung von unten im Bündnis mit der Wissenschaft, wie bei FFF. Von oben wird da wenig kommen.

narr hat folgendes geschrieben:
Und hier geht es um Geimpfte vs Nichtgeimpfte und das hat wohl kaum was mit "Baylonischen Kapitalstürme" zu tun - wobei ich den Arbeiter kennen lernen möchte der das gelesen hat. skeptisch


Die Herrschenden gucken sich halt an, womit sie am Billigsten davon kommen um die Sache weiter am Laufen halten können. Maßnahmen zur Eindämmung diverser Krisen sollen halt möglichst wenig kosten, d.h. die Profitraten wenig schmälern.

Das ist der Zusammenhang.

#95:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 14:59
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...

#96:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:15
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.


Immer die Dinge im Zusammenhang lesen.

#97:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:35
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Immer die Dinge im Zusammenhang lesen.

Und?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

#98:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:40
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Immer die Dinge im Zusammenhang lesen.

Und?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?


Habe ich für dich gefettet. Kannst du nicht lesen?

#99:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:45
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Immer die Dinge im Zusammenhang lesen.

Und?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Habe ich für dich gefettet. Kannst du nicht lesen?

Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?

#100:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:48
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

Ungeduldiges Händetrommeln...


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Wozu hat man eine EU, wenn diese noch nicht mal fähig ist, eine gemeinsame Strategie aller europäischen Staaten zu entwickeln und durchzuführen? Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Immer die Dinge im Zusammenhang lesen.

Und?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?


Habe ich für dich gefettet. Kannst du nicht lesen?

Das Gefettete ist inhaltsleer und unbelegt. Haben Neuseeland und Australien tatsächlich eine "gemeinsame Strategie"?
Und wenn ja, worin besteht diese denn? Nur eine "gemeinsame Strategie" zu haben, reicht ja wohl kaum aus, um irgendwas zu bewirken, sondern es kommt darauf, was diese Stragie beinhaltet. Danach fragte jdf. Also?

#101:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 15:49
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?


Ja, hatten sie, jede für sich. Für Details wende dich an narr. Der ist Ozeanien-Experte. Er schrieb von Lockdown-Strategien. Und die wurden offenbar einheitlich landesweit angewandt. Ich selbst habe davon hier und da gelesen und es mir gemerkt. Aktuelle Quellen müsste ich recherchieren.

Aber mal was anderes: Meinst du, eine Diskussion nur mit Fragen führen zu können?

edit: @tillich: für dich gilt das Gleiche.

#102:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:11
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?

Ja, hatten sie, jede für sich.

Nennt man sowas Oxymoron? Am Kopf kratzen

Übrigens hast du noch immer nicht meine Frage beantwortet:

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?

#103:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:14
    —
Also jeder für sich hatter eine gemeinsame Strategie ... Lachen

Und nein, man kann eine Diskussion nicht nur mit Fragen führen. Aber sie gehören selbstverständlich dazu. Und sich darüber zu beschweren, dass jemand nachfragt, ist so mittelsouverän.

#104:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:14
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....Wenn, dann liegt das eher an Regierungen, denen die Interessen *der Wirtschaft* wichtiger sind als die Lebensinteressen von Mensch & Tier und eine gesunde Umwelt. ...

Nein, in dem Fall liegt es nicht nur an Regierungen. Was für eine Vorstellung hast du denn von der Welt, frag ich mich. Sogar in dem von dir verlinkten Artikel steht, dass es zum einen sehr lange dauern würde und wird von "Nutzenanalyse" gesprochen.
Verglichen wird mit Polio und Pocken. Das sind andere Krankheiten. Gegen Pocken gab es bis Ende 1975 in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht und Polio ist heute noch im normalen Impf-Kombi-Präparat von Kindern. Ca. 95% der Erstklässler haben die wesentliche Grundimpfungen - wie auch Masern, Disphterie, Keuchhusten, .... schau halt mal ins Paket rein.

Trotzdem gibt es viele der Erkrankungen in unterschiedlichen Ländern noch. Aus unterschiedlichen Gründen. Armut ist sicher ein Grund. Ein anderer Aberglaube. Und da brauchen wir gar nicht auf irgendwelche Entwicklungsländer zu zeigen - Schiefdenker und Anthroposophen im eigenen Land tun's auch.

Soviel zur "Ausrottung". Und was soll der Verweis auf zeitweise SarsCov2-Freiheit? Das nenn ich jetzt mal wirklich einen Neuseeländischen Elfenbeinturm. Sorry, aber das sind Leute die echt jede Verbindung zur Realität verloren haben oder nie hatten.
Waren die, warst du mal in Indien? Nepal, vielen Gebieten von Südamerika und Afrika?
Ich bin sicher, dass jeder, der Indien kennt solche Überlegungen als Phantasien erkennt:
Zitat:
..Die Gruppe um Wilson verweist dabei darauf, dass diverse Länder während der Pandemie ohne Impfung zeitweilig frei von Covid-19 waren und sind.

Diese zeige, dass es zumindest prinzipiell möglich sei, Covid-19 zu besiegen
.

Ja, klar "prinzipiell" ist es auch möglich, dass ich im Lotto gewinne.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das geht natürlich nicht ohne Bewegung von unten im Bündnis mit der Wissenschaft, wie bei FFF. Von oben wird da wenig kommen.

Dieses Denken in "die da Oben" und "die da Unten" - wobei dann natürlich die Oben die Bösen und die Unten die Guten sind hat sich anscheinend immer noch nicht überholt. skeptisch

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Herrschenden gucken sich halt an, womit sie am Billigsten davon kommen um die Sache weiter am Laufen halten können. Maßnahmen zur Eindämmung diverser Krisen sollen halt möglichst wenig kosten, d.h. die Profitraten wenig schmälern.
Das ist der Zusammenhang.

grenzt ja schon fast an Verschwörungmythen. Wer sollten denn "die Herrschenden" sein? Bill Gates und Elon Musk? Oder doch ne jüdische Weltverschwörung?

Geh mal davon aus, dass alles viel profaner ist. "Wir" (Menschen) sind, wie alle anderen Spezies auch, kurzsichtig und eigennützig. Gut im schnellen "aus dem Bauch heraus" Denken und entscheiden. Langsames Denken, komplexe Sachverhalte nach Reflexion erfassen und dann auch danach zu handeln war nie "unsere" Stärke. Verständlich, denn das konnte sich keine Spezies in ihrer Entwicklung leisten. Zu lange nachgedacht, und der Säbelzahntiger hatte schon haps gemacht.

Zu glauben dass die "Nicht-Herrschenden" sich anders verhalten als die "Herrschenden" ist genau das - ein Glaube. Da braucht man sich nur im "real existierenden Sozialismus" um zuschauen. Das funktionierte ohne Pandemie nicht, warum mit?
Daher ist der Weg den die meisten Länder gewählt haben imo der einzig praktikable: Die Kurve so niedrig halten wie geht und impfen. Wo mehr passieren muss ist bei der Hilfe für arme Länder. Da hat Deutschland und Europa schon recht schnell zumindest ein wenig gemacht, England und USA nicht. Inzwischen versuchen's die G20-Staaten mit 1,3 Milliarden Impfdosen noch in diesem Jahr.
Das kann man kritisieren, aber so ist die Realität.

#105:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:16
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?

Ja, hatten sie, jede für sich.

Nennt man sowas Oxymoron? Am Kopf kratzen

Übrigens hast du noch immer nicht meine Frage beantwortet:

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?


Vielleicht liest du noch mal in einer ruhigen Minute, was ich geschrieben habe.

Ich kann vielleicht noch hinzufügen, dass beide Länder meiner Erinnerung nach - ohne jetzt noch mal nachzurecherchieren - einen besonders frühen und konsequenten Lockdown durchgeführt haben, Neuseeland aber noch früher als Australien.

Das ist das, was ja in europäischen Ländern fehlte.

#106:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:20
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber mal was anderes: Meinst du, eine Diskussion nur mit Fragen führen zu können?

1. Wird hier sehr oft unklar formuliert, so dass ich Nachfragen als obligatorisch ansehe, um überhaupt auf das Geschriebene sinnvoll antworten zu können.

2. Wird in vielen Beiträgen suggeriert, ihnen läge ein besonderes Wissen zugrunde. An diesem Wissen will ich teilhaben. Wenn dieses Wissen gar nicht vorhanden ist, will ich die Beiträge als Bullshit bzw Geblubber deklarieren.

3. Hier mal ein paar Beispiele von nicht fragelastigen Beiträgen meinerseits, die alle von dir beantwortet nicht wurden:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2255275#2255275
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2256073#2256073
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258467#2258467

4. Und darüber hinaus bin ich noch immer an deinen Ideen für die Stadt der Zukunft interessiert, um mit dir über deren Umsetzbarkeit zu diskutieren.

#107:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:38
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?


Ja, hatten sie, jede für sich. Für Details wende dich an narr. Der ist Ozeanien-Experte. Er schrieb von Lockdown-Strategien. Und die wurden offenbar einheitlich landesweit angewandt. Ich selbst habe davon hier und da gelesen und es mir gemerkt. Aktuelle Quellen müsste ich recherchieren.
....


Was ein Blödsinn. Nein ich bin kein "Ozeanien Experte" Da ich aber mal in Australien gelebt und Neuseeland bereist hab interessiere ich mich noch immer.

da du die als "null-Covid" Vorbilder hinstellst kann man erwarten, dass du dich auch informiert hast.

    Seit dem 19. März 2020 sind die Grenzen von Neuseeland für neu Einreisende aus dem Ausland geschlossen

    Neuseeland strenger, zweimonatigen Lockdown und Grenzschluss bis zum 8. Juni 2020 als coronavirusfrei

    15. Juni 2020 zweu aus GB eingereiste Frauen COVID-19-Virus erneut nach Neuseeland eingeschleppt

    Mitte August ein neues Coronacluster

    April 2021 Einreisen aus Indien, auch für Staatsbürger Neuseelands, für zwei Wochen ausgesetzt


Australien werden sofort Städte unter Quarantäne gestellt, wenn wieder Fälle auftauchen. Das Land ist noch immer so gut wie abeschottet, die offene Grenze nach Neuseeland ist inzwischen wieder dicht.
In beiden Ländern geht es mit der Wirtschaft nicht so besonders, was zu erwarten war, da beide stark vom Tourismus abhängen.

Nachtrag zu Australien: Da gabs Anfangs nur Verhaltensmassregeln. Ausserdem waren auch inner-Australische Grenzen dicht. Der erste Lockdown an 1. Juli 2020 - 30. Juli 2020 über zahlreiche Vorstädte Melbournes, seitdem immer wieder in unterschiedlichen Städten, Z.Z. soweit ich gehört hab Perth und Sydney in Teilen, mehrere Wochen werden erwartet.

die Lockdowns waren nicht wesentlich früher als in Deutschland (Mitte März 2020).


Zuletzt bearbeitet von narr am 14.08.2021, 16:49, insgesamt einmal bearbeitet

#108:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:47
    —
Womit die Abschottung einer der zwei Punkte ist, die bisher genannt wurden; und die hängt ja nun ziemlich offensichtlich eben doch mit der Insellage zusammen, ohne die die Abschottung ja kaum möglich wäre. Und der Lockdown ist so richtig effektiv ja wiederum nur mit einer Abschottung, die Neueinschleppungen verhindert.

jdfs Frage "Was denn noch?" ist damit ziemlich unbefriedigend beantwortet.

#109:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 16:54
    —
ich hatte hier noch geschrieben, was noch Gründe sein können:

narr hat folgendes geschrieben:
Die dünne Besiedlung, wenig Produktion, australische und neuseeländische Gewohnheiten, wie z.B. kaum Besuch zu Hause zu haben sondern meist draussen im Park, überhaupt ein anderes Wetter/Klima. So gut wie die gesamte Bevölkerung wohnt in Küstennähe und hat's mild....


Wobei die Insellage und die Abgeschiedenheit eindeutig die Hauptgründe sind. Außerdem - es gibt halt auch - ausser Touristen - kaum andere Kontakte, keinen Transit, kaum Handel, ....

Hier noch ein nTV Bericht zu Australien. Schon hart inzwischen Australier zu sein

Zitat:
Australien mutiert zur Gefängnisinsel
Australien war ein Musterbeispiel der Zero-Covid-Strategie. Ein virusfreies Paradies, in dem die Menschen ihren Alltag ohne Maske und Todesmeldungen genießen konnten. Doch dann traf die Delta-Variante auf eine langsame Impfkampagne. Jetzt ist das Land eine Geisel seiner eigenen Ziele.

#110:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 17:14
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
....Wenn, dann liegt das eher an Regierungen, denen die Interessen *der Wirtschaft* wichtiger sind als die Lebensinteressen von Mensch & Tier und eine gesunde Umwelt. ...


Nein, in dem Fall liegt es nicht nur an Regierungen. Was für eine Vorstellung hast du denn von der Welt, frag ich mich. Sogar in dem von dir verlinkten Artikel steht, dass es zum einen sehr lange dauern würde und wird von "Nutzenanalyse" gesprochen.


Da steht auch was von Kosten und Aufwand und dies betrifft politische Entscheidungen der Regierungen, die immer bestimmte Interessen vertreten.

Ich habe das schon in meiner Diskussion des Begriffes "Lebensrisiko" weiter oben angesprochen. In diesem Begriff wird quasi unterstellt, dass da ein Risiko ist, welches nur Natur sei und nicht beeinflussbar durch gesellschaftliche Maßnahmen. Auch im Falle von Corona ist ganz offensichtlich, dass dies falsch ist. Auch Corona ist keineswegs nur ein "Lebensrisiko", sonder dieses Risiko ist politisch beeinflussbar.

narr hat folgendes geschrieben:
Verglichen wird mit Polio und Pocken. Das sind andere Krankheiten. Gegen Pocken gab es bis Ende 1975 in Deutschland eine allgemeine Impfpflicht und Polio ist heute noch im normalen Impf-Kombi-Präparat von Kindern. Ca. 95% der Erstklässler haben die wesentliche Grundimpfungen - wie auch Masern, Disphterie, Keuchhusten, .... schau halt mal ins Paket rein.

Trotzdem gibt es viele der Erkrankungen in unterschiedlichen Ländern noch. Aus unterschiedlichen Gründen. Armut ist sicher ein Grund. Ein anderer Aberglaube. Und da brauchen wir gar nicht auf irgendwelche Entwicklungsländer zu zeigen - Schiefdenker und Anthroposophen im eigenen Land tun's auch.

Soviel zur "Ausrottung". Und was soll der Verweis auf zeitweise SarsCov2-Freiheit? Das nenn ich jetzt mal wirklich einen Neuseeländischen Elfenbeinturm. Sorry, aber das sind Leute die echt jede Verbindung zur Realität verloren haben oder nie hatten.


Ich würde eher von einem Neuseeländischen Modell reden, auch wenn man dieses nicht 1:1 auf den Rest der Welt übertragen kann.

narr hat folgendes geschrieben:
Waren die, warst du mal in Indien? Nepal, vielen Gebieten von Südamerika und Afrika?
Ich bin sicher, dass jeder, der Indien kennt solche Überlegungen als Phantasien erkennt:

Zitat:
..Die Gruppe um Wilson verweist dabei darauf, dass diverse Länder während der Pandemie ohne Impfung zeitweilig frei von Covid-19 waren und sind.

Diese zeige, dass es zumindest prinzipiell möglich sei, Covid-19 zu besiegen
.

Ja, klar "prinzipiell" ist es auch möglich, dass ich im Lotto gewinne.


Ich kenne Nordafrika und die dortigen sozialen Verhältnisse. Für diese und noch ärmere Länder müssen kostengünstige und/oder kostenlose Impfstoffe samt medizinischer Unterstützung geliefert werden. Lockdowns im Sinne Chinas oder Neuseelands wird man kaum in allen Ländern durchführen können, davon habe ich aber auch nicht gesprochen, sondern erst mal von den EU-Ländern.

Das hat aber mit Lotto nichts zu tun, wenn man Maßnahmen ergreift, die gerade die Corona-Infektionslotterie wirksam einschränken.

narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das geht natürlich nicht ohne Bewegung von unten im Bündnis mit der Wissenschaft, wie bei FFF. Von oben wird da wenig kommen.


Dieses Denken in "die da Oben" und "die da Unten" - wobei dann natürlich die Oben die Bösen und die Unten die Guten sind hat sich anscheinend immer noch nicht überholt. skeptisch


Nein, ist nicht überholt. Wäre es überholt, so bräuchte es Bewegungen wie FFF gar nicht.

narr hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Herrschenden gucken sich halt an, womit sie am Billigsten davon kommen um die Sache weiter am Laufen halten können. Maßnahmen zur Eindämmung diverser Krisen sollen halt möglichst wenig kosten, d.h. die Profitraten wenig schmälern.
Das ist der Zusammenhang.


grenzt ja schon fast an Verschwörungmythen. Wer sollten denn "die Herrschenden" sein? Bill Gates und Elon Musk? Oder doch ne jüdische Weltverschwörung?


Na, ich würde sagen, es gibt ein gesellschaftliches Verhältnis, in dem das Interesse an Kapitalwachstum über alles andere dominiert, also man kann sagen: herrscht. Man nennt das landläufig auch Kapitalismus. Ich dachte, das wäre dir bekannt.

Das Kapital setzt quasi die Bedingungen einer jeden Politik, auch einer gebrauchswertorientierten Produktion wie der gezielten Herstellung von Impfstoffen oder einer nachhaltigen Energieproduktion zwecks Schonung der Umwelt.

Es ist nun aber nicht so, dass die Kapitalisten den Kapitalismus erzeugen, sondern umgekehrt. Die kapitalistische Produktionsweise erzeugt die Kapitalisten.

Im übrigen heisst das original: "Jüdisch-Bolschewistische Weltverschwörung" und hat mit Antikapitalismus nichts zu tun.

narr hat folgendes geschrieben:
Geh mal davon aus, dass alles viel profaner ist. "Wir" (Menschen) sind, wie alle anderen Spezies auch, kurzsichtig und eigennützig. Gut im schnellen "aus dem Bauch heraus" Denken und entscheiden. Langsames Denken, komplexe Sachverhalte nach Reflexion erfassen und dann auch danach zu handeln war nie "unsere" Stärke. Verständlich, denn das konnte sich keine Spezies in ihrer Entwicklung leisten. Zu lange nachgedacht, und der Säbelzahntiger hatte schon haps gemacht.


Ja, das ist Natur. Aber wir leben und wir sind nicht nur reine Natur. Wir sind auch Teil einer menschlichen Gesellschaft.

narr hat folgendes geschrieben:
Zu glauben dass die "Nicht-Herrschenden" sich anders verhalten als die "Herrschenden" ist genau das - ein Glaube.


Von Natur aus verhalten sich die Menschen sicherlich alle sehr ähnlich. Aber schon Bauern haben andere Interessen als Industriearbeiter. Kleinbauern und Großbauern haben wiederum unterschiedliche Wünsche. Obdachlose und Milliardäre ebenfalls. Die Ungleichheit zwischen dem Bewusstsein der Menschen kommt ja gar nicht aus der Natur, sondern aus ihren jeweiligen Lebensweisen und gesellschaftlichen Stellungen. Man kann sagen: die Ungleichheit ist künstlicher Natur oder auch - wie Freud sagte - 2. Natur.

narr hat folgendes geschrieben:
Da braucht man sich nur im "real existierenden Sozialismus" um zuschauen. Das funktionierte ohne Pandemie nicht, warum mit?


Aus der Sicht der Masse der Bevölkerung wäre eine gebrauchswertorientierte und produktionsdemokratische Produktion eine Chance, sich gemeinsam das zu produzieren, was sie brauchen und mögen.

Wie das bisher unter bekannten Bedingungen abgelaufen ist, ist bekannt. Aber wenn ich sehe, wie z.B. Kuba selbständig Impfstoffe herstellt und diese an Länder wie Italien verteilt, dann sollte das schon als bemerkenswert zur Kenntnis genommen werden, oder?

narr hat folgendes geschrieben:
Daher ist der Weg den die meisten Länder gewählt haben imo der einzig praktikable: Die Kurve so niedrig halten wie geht und impfen. Wo mehr passieren muss ist bei der Hilfe für arme Länder. Da hat Deutschland und Europa schon recht schnell zumindest ein wenig gemacht, England und USA nicht. Inzwischen versuchen's die G20-Staaten mit 1,3 Milliarden Impfdosen noch in diesem Jahr.
Das kann man kritisieren, aber so ist die Realität.


Ich weiß, das ist auch soweit ok, wie du das schreibst. Man muss jetzt erst mal Impfkampagnen fahren und möglichst viele Länder einbeziehen.

Das hilft - in Kombination - mit anderen wirksamen Maßnahmen - um Zeit zu gewinnen und darüber nachzudenken, ob und wenn ja, wie man es schaffen kann, Corona mittelfristig auf ein Minimum einzudämmen und vielleicht irgendwann zu besiegen.

Aber stimmt schon, das geht global nur mit einer wesentlich besseren und ehrlicheren Entwicklungshilfe.

#111:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 14.08.2021, 19:28
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?

Ja, hatten sie, jede für sich.

Nennt man sowas Oxymoron? Am Kopf kratzen

Übrigens hast du noch immer nicht meine Frage beantwortet:

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?


Vielleicht liest du noch mal in einer ruhigen Minute, was ich geschrieben habe.

Ich kann vielleicht noch hinzufügen, dass beide Länder meiner Erinnerung nach - ohne jetzt noch mal nachzurecherchieren - einen besonders frühen und konsequenten Lockdown durchgeführt haben, Neuseeland aber noch früher als Australien.

Das ist das, was ja in europäischen Ländern fehlte.

Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?

Soll das ein Scherz sein oder willst du dich einfach nur lächerlich machen?

#112:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 08:33
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ich habe das schon in meiner Diskussion des Begriffes "Lebensrisiko" weiter oben angesprochen. In diesem Begriff wird quasi unterstellt, dass da ein Risiko ist, welches nur Natur sei und nicht beeinflussbar durch gesellschaftliche Maßnahmen. Auch im Falle von Corona ist ganz offensichtlich, dass dies falsch ist. Auch Corona ist keineswegs nur ein "Lebensrisiko", sonder dieses Risiko ist politisch beeinflussbar.

Zum allgemeinen Lebensrisiko:
Zitat:
Anders kann es sich aber durchaus verhalten, wenn nicht der Rang der jeweiligen Interessen und deren Verhältnis untereinander auf dem Prüfstand stehen, sondern bloße Risiken für die jeweiligen Güter. Dies zeigt sich ganz deutlich anhand der derzeitigen Debatte um die Verhältnismäßigkeit einzelner Infektionsschutzmaßnahmen: Wenn etwa gefragt wird, ob Kitas und Geschäfte wieder öffnen dürfen oder die Zahl der zulässigen Kontaktpersonen erhöht wird, so wägen wir gerade nicht Leben und Gesundheit mit sonstigen Interessen wie zum Beispiel der Freizügigkeit oder Berufsfreiheit ab.

Wir sagen also nicht: Das Leben zählt als solches weniger als andere Freiheitsrechte. Was wir vielmehr sagen, ist: Wir wägen ein spezifisches Risiko für das menschliche Leben gegen Eingriffe in andere Rechtsgüter ab.

Zitat:
Risiken für das eigene Leben bestehen immer und überall. Beim Spaziergang durch den Wald besteht die Gefahr, von einem Baum erschlagen zu werden. Dennoch lässt der Staat nicht sämtliche Bäume fällen. Lebensgefahren gehen im Übrigen nicht bloß von Naturereignissen aus. Bestes Beispiel hierfür ist der Straßenverkehr, der jedes Jahr eine Vielzahl von Opfern fordert. Gleichwohl hat sich die Gesellschaft angesichts der Vorzüge des Straßenverkehrs dafür entschieden, diese Gefahren prinzipiell hinzunehmen. Ein absoluter Lebensschutz besteht also auch nicht in Bezug auf das Verhalten anderer, im Gegenteil: Stets kommt es auf die bereits beschriebene Risikobewertung an, die die Konturen dessen umreißt, was in unserer Gesellschaft als akzeptables Lebensrisiko gilt. Innerhalb dieser Grenzen ist der Einzelne prinzipiell allein für den Schutz seiner Güter verantwortlich.

Quelle: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/corona-krise-virus-leben-schutz-abwaegung-risiko-lockerungen-gefahr-triage/

#113:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 10:46
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Womit die Abschottung einer der zwei Punkte ist, die bisher genannt wurden; und die hängt ja nun ziemlich offensichtlich eben doch mit der Insellage zusammen, ohne die die Abschottung ja kaum möglich wäre. Und der Lockdown ist so richtig effektiv ja wiederum nur mit einer Abschottung, die Neueinschleppungen verhindert.

jdfs Frage "Was denn noch?" ist damit ziemlich unbefriedigend beantwortet.


Der Lockdown. Haben wir - narr und ich - doch nun mehrfach schon ausgeführt. Viel mehr ist da nicht, außer Abstand, Masken, Desinfektion.

Wenn du einen Vergleich mit einem Land mit Insellage haben willst, dann nimm Japan. Japan hat auch Einreisestopps durchgeführt, aber keinen Lockdown:

Japan: Reise- und Sicherheitshinweise, 10.-15.08.2021

Ende Lockdown Mai 2020

Aktuell fordern die Provinzregierungen Lockdowns:

Japans Gouverneure fordern härtere Corona-Maßnahmen

Das Ergebnis: 7-Tage-Inzidenz von 89,4, also dreimal so viel wie hier.

Primär ist es also nicht die Insellage, sondern der Lockdown.

#114:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 10:50
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Womit die Abschottung einer der zwei Punkte ist, die bisher genannt wurden; und die hängt ja nun ziemlich offensichtlich eben doch mit der Insellage zusammen, ohne die die Abschottung ja kaum möglich wäre. Und der Lockdown ist so richtig effektiv ja wiederum nur mit einer Abschottung, die Neueinschleppungen verhindert.

jdfs Frage "Was denn noch?" ist damit ziemlich unbefriedigend beantwortet.


Der Lockdown. Haben wir - narr und ich - doch nun mehrfach schon ausgeführt. Viel mehr ist da nicht, außer Abstand, Masken, Desinfektion.

Wenn du einen Vergleich mit einem Land mit Insellage haben willst, dann nimm Japan. Japan hat auch Einreisestopps durchgeführt, aber keinen Lockdown:

Japan: Reise- und Sicherheitshinweise, 10.-15.08.2021

Ende Lockdown Mai 2020

Aktuell fordern die Provinzregierungen Lockdowns:

Japans Gouverneure fordern härtere Corona-Maßnahmen

Das Ergebnis: 7-Tage-Inzidenz von 89,4, also dreimal so viel wie hier.

Primär ist es also nicht die Insellage, sondern der Lockdown.

Hüstel. Du vergisst die Bevölkerungsdichte:



#115:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 11:09
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Hatten diese Inseln eine gemeinsame Strategie? Wenn ja, welche? Und wie hat diese gemeinsame Strategie die von dir angeführten Erfolge bewirkt? Und wo kann ich das nachlesen?

Ja, hatten sie, jede für sich.

Nennt man sowas Oxymoron? Am Kopf kratzen

Übrigens hast du noch immer nicht meine Frage beantwortet:

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist nicht nur die Insellage von Australien und Neuseeland, die die relative Erfolge bewirkt haben.

Was denn noch?


Vielleicht liest du noch mal in einer ruhigen Minute, was ich geschrieben habe.

Ich kann vielleicht noch hinzufügen, dass beide Länder meiner Erinnerung nach - ohne jetzt noch mal nachzurecherchieren - einen besonders frühen und konsequenten Lockdown durchgeführt haben, Neuseeland aber noch früher als Australien.

Das ist das, was ja in europäischen Ländern fehlte.

Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?


Wieso, China kann das doch auch.

Die EU könnte ebenfalls eine einheitliche Corona-Bekämpfung durchführen, aber - wie narr schon richtig sagt - die EU als Kapital- und Militärbündnis hat gar keine zivilen Ziele und ist von daher ein reaktionäres Gebilde, mit einer Politik, die einfach nicht im Interesse der Mehrheit der europäischen Bevölkerung ist.

jdf hat folgendes geschrieben:
Soll das ein Scherz sein oder willst du dich einfach nur lächerlich machen?


Ich zitiere mal einen Auszug aus dem, was du hier lächerlich zu machen versuchst:

Zitat:
Wir brauchen sofort eine gemeinsame Strategie in Europa, um die Pandemie wirksam zu bekämpfen. Mit Impfungen allein ist der Wettlauf gegen die mutierte Virusvariante nicht zu gewinnen – erst recht nicht, wenn die Pandemiebekämpfung weiter aus aktionistischen Einschränkungen der Freizeit ohne Shutdown der Wirtschaft besteht. Wir setzen uns dafür ein, dass die Sars-CoV-2-Infektionen sofort so weit verringert werden, dass jede einzelne Ansteckung wieder nachvollziehbar ist. Das entschlossene Handeln etlicher Länder hat gezeigt, dass es möglich ist, die Verbreitung des Virus zu beenden.

Wir orientieren uns am internationalen Aufruf für die konsequente Eindämmung der Covid-19 Pandemie in Europa, den Wissenschaftler*innen am 19. Dezember 2020 initiiert haben. Wir sind allerdings überzeugt, dass die Eindämmung des Sars-CoV-2 Virus nur gelingen kann, wenn alle Maßnahmen gesellschaftlich solidarisch gestaltet werden.


https://zero-covid.org/
https://zero-covid.org/#fn-1
https://www.containcovid-pan.eu/


Das ist natürlich für die Regierungen des Kapitals und der geostrategischen Interessen Pippifax und für die BILD besonders lächerlich.

Auch die "Querdenker" sind entschiedenste Gegner einer solchen rationalen Strategie.

Du willst dich da offensichtlich einreihen. Nur zu, bekenne Farbe. Zeig, wo du stehst!

#116:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 12:06
    —
Nein der Lockdown war es in dem Fall nicht. Der war in Australien und Neuseeland nicht wesentlich später oder früher. Unterschied war und ist die komplette Abschottung der Aussengrenzen, in Europa gar nicht machbar und wie schon mehrfach gesagt die völlig andere Ausgangssituation - Insellage und dünne Besiedlung an erster Stelle. Versetze Inzidenzanstiege haben auch noch was mit den unterschiedlichen Jahreszeiten zu tun.

Japan kam lange gut durch. Auch weil viele Verhaltensweisen schon immer normal waren, wie Masken und Abstand.

Impfbereitschaft in Japan ist niedrig. Zusammen mit Der Delta-Variante und Olympia fatal.

@Skeptiker, mein Eindruck ist, du neigst zu einfachen Erklärungen und suchst dir von meinen Posts gerne raus was dir in den Kram passt. China mit der EU zu vergleichen ist schon ziemlich daneben

#117:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 12:26
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?


Wieso, China kann das doch auch.

Und jetzt vergleichst du die EU mit einer totalitären Einparteiendiktatur? Dir ist wirklich nichts zu doof.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die EU könnte ebenfalls eine einheitliche Corona-Bekämpfung durchführen, aber - wie narr schon richtig sagt - die EU als Kapital- und Militärbündnis hat gar keine zivilen Ziele und ist von daher ein reaktionäres Gebilde, mit einer Politik, die einfach nicht im Interesse der Mehrheit der europäischen Bevölkerung ist.

Warum stellst du dann diese überhaupt deine Forderungen an die EU, wenn du das Vorstehende als gültige Prämissen für deine Forderungen ansiehst?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere mal einen Auszug aus dem, was du hier lächerlich zu machen versuchst:

Zitat:

[...]

https://zero-covid.org/
https://zero-covid.org/#fn-1
https://www.containcovid-pan.eu/

Nicht ich mache die Zero-Covid-Strategie lächerlich. Sondern du machst dich selbst lächerlich, indem du die EU erst mit Aotearoa und dann mit der VR China vergleichst.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich für die Regierungen des Kapitals und der geostrategischen Interessen Pippifax und für die BILD besonders lächerlich.

Was hat das jetzt mit geostrategischen Interessen und mit der BILD zu tun?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch die "Querdenker" sind entschiedenste Gegner einer solchen rationalen Strategie.

Wie viele der Querdenker wären jetzt wohl im Knast, hätten sie gegen die chinesischen Anti-Covid-Maßnahmen in China demonstriert, hmm?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du willst dich da offensichtlich einreihen. Nur zu, bekenne Farbe. Zeig, wo du stehst!

Wo will ich mich einreihen?

#118:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 13:37
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
...

Wieso, China kann das doch auch.

Vielleicht sollte man den PCR-Test den China nutzt bei uns einführen

#119:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 14:17
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
...

Wieso, China kann das doch auch.

Vielleicht sollte man den PCR-Test den China nutzt bei uns einführen

Warum?

#120:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 14:18
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

Ungläubige machen nur Ärger

Was meinst du mit "Ungläubige"?

Ungeduldiges Händetrommeln...

#121:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 14:26
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber mal was anderes: Meinst du, eine Diskussion nur mit Fragen führen zu können?

1. Wird hier sehr oft unklar formuliert, so dass ich Nachfragen als obligatorisch ansehe, um überhaupt auf das Geschriebene sinnvoll antworten zu können.

2. Wird in vielen Beiträgen suggeriert, ihnen läge ein besonderes Wissen zugrunde. An diesem Wissen will ich teilhaben. Wenn dieses Wissen gar nicht vorhanden ist, will ich die Beiträge als Bullshit bzw Geblubber deklarieren.

3. Hier mal ein paar Beispiele von nicht fragelastigen Beiträgen meinerseits, die alle von dir beantwortet nicht wurden:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2255275#2255275
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2256073#2256073
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258467#2258467

4. Und darüber hinaus bin ich noch immer an deinen Ideen für die Stadt der Zukunft interessiert, um mit dir über deren Umsetzbarkeit zu diskutieren.

Hier kann mensch mal sehen, was passiert, wenn mensch mit einem Beitrag ohne Fragen auf einen Beitrag von Skeptiker antwortet. Es passiert nämlich nichts.


@Skeptiker:

Darf ich also davon ausgehen,

- dass du einsiehst, dass deine Frage idiotisch war?
- dass du mir in allen Punkten zustimmst?
- dass du einfach nur vergessen hast, mich für deine Unhöflichkeit, meine Beiträge unter Punkt 3 nicht zu beantworten, um Entschuldigung zu bitten?

edit -rs


Zuletzt bearbeitet von jdf am 16.08.2021, 01:01, insgesamt einmal bearbeitet

#122:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 15:11
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
...

Wieso, China kann das doch auch.

Vielleicht sollte man den PCR-Test den China nutzt bei uns einführen

Warum?

Nenn mir einen Grund wieso China(mit Millionen-Städten) weniger positiv-getestete hat wie Zypern.
Wieso hat China 66 auf 1 Million, und Zypern 89310 auf 1 Million?
Vielleicht weil der PCR-Test anders eingestellt ist?

#123:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 15.08.2021, 15:18
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
...

Wieso, China kann das doch auch.

Vielleicht sollte man den PCR-Test den China nutzt bei uns einführen

Warum?

Nenn mir einen Grund wieso China(mit Millionen-Städten) weniger positiv-getestete hat wie Zypern.
Wieso hat China 66 auf 1 Million, und Zypern 89310 auf 1 Million?
Vielleicht weil der PCR-Test anders eingestellt ist?

Was ist daran so schwierig, auf eine Frage nach dem Grund deiner Äußerung nicht mit einer Gegenfrage zu antworten?

Ich sehe das als Diskussionsverweigerung an.

#124:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 16.08.2021, 00:04
    —
Wolf359 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Neulich im privaten Gespräch sagte jemand: letztes Jahr mussten die Jugendlichen wegen den Älteren und Alten ihre Bedürfnisse zurückstellen. Jetzt sollen es wieder sie ausbaden, aber wegen wem nun? Nur wegen der Ungeimpften.

Ungläubige machen nur Ärger




(hätte ich daraufhin gesagt)

Beantworte du erstmal Alchemists Frage.

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Ich wiederhole daher die Frage:
Was ist problematisch an einem mRNA Impfstoff?


@sehr gut:
Das Thema mRNA Impfstoff beschäftigt dich also immer noch. Soweit, dass du das Thema in wieder mal in unterschiedliche Threads trägst:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258903#2258903

Dabei ignorierst du immer noch diese Fragen hier!
Deine beständige Einwürfe von desselben Themas in unterschiedliche Threads gepaart mit deiner Weigerung darüber zu reden kann man offenbar nur als absolute Störung der Diskussionskultur dieses Forums werten!
Hast du eigentlich keine Lehren aus deinen Verwarnungen gezogen?

#125:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.08.2021, 14:58
    —
Falls jemand Zweifel hat am Sinn, Biden zu wählen... noc

Zitat:
This graph is incredible. Dying to own the libs.




https://twitter.com/ne0liberal/status/1430977537044267008


Zuletzt bearbeitet von jdf am 27.08.2021, 15:15, insgesamt einmal bearbeitet

#126:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 27.08.2021, 15:08
    —
In Hamburg gilt nunmehr die optionale 2G-Regel.

Dh, dass Unternehmen, die von einem "großen Publikum" in ihren Räumen abhängig sind (Restaurants, Bars, Kinos, Theater etc), nun wählen können, ob sie nur Geimpfte und Genesene (unter Ausschluss von ungeimpften Getesteten) in ihre Räume lassen. In diesem Falle entfallen die meisten Auflagen wie Abstandsgebote, verminderte Kapazitäten usw.

Darüber wird in der Stadt kontrovers diskutiert. Ich finde es jedenfalls gut.

Hier ein Bericht dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/2G-Regelungen-in-Hamburg-Veranstaltungen-Volksfeste-und-Messen,zweigregelnveranstaltungen100.html

#127:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 27.08.2021, 15:23
    —
ich auch.
Und die Grafik ist schon heftig. Die hatten doch sowieso schon ein Aussterbensproblem. Helfen sie jetzt fleißig mit? .... erstaunlich.

#128:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 27.08.2021, 15:36
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
In Hamburg gilt nunmehr die optionale 2G-Regel.

Dh, dass Unternehmen, die von einem "großen Publikum" in ihren Räumen abhängig sind (Restaurants, Bars, Kinos, Theater etc), nun wählen können, ob sie nur Geimpfte und Genesene (unter Ausschluss von ungeimpften Getesteten) in ihre Räume lassen. In diesem Falle entfallen die meisten Auflagen wie Abstandsgebote, verminderte Kapazitäten usw.

Darüber wird in der Stadt kontrovers diskutiert. Ich finde es jedenfalls gut.

Hier ein Bericht dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/2G-Regelungen-in-Hamburg-Veranstaltungen-Volksfeste-und-Messen,zweigregelnveranstaltungen100.html

Finde ich interessant. Möglich, dass es einerseits den Unternehmen hilft, weil sie die Impftrödler zwar abschrecken, aber dafür mehr Leute reinlassen dürfen, und sich das ausgleicht.

Kleinere oder auf dem Land können oder wollen das vielleicht nicht bringen, weil sich das evtl nicht ausgleicht. Sobald die Tests aber kostenpflichtig sind, wird es vielleicht eher wieder rentabel auch für die.

#129:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 27.08.2021, 15:47
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Falls jemand Zweifel hat am Sinn, Biden zu wählen... noc

Zitat:
This graph is incredible. Dying to own the libs.




https://twitter.com/ne0liberal/status/1430977537044267008


Wahnsinn! Geschockt
Die USA sind so gut mit der Impfkampagne gestartet und wurde selbst durch uns mittlerweile eingeholt!

Und selbst diese Zahlen werden nicht zum Umdenken führen.

#130:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 10:07
    —
Die Republikaner haben ihre Anhängerschaft in einen Todeskult verwandelt und jetzt jammern sie rum, dass deren Sterberaten sich für sie negativ auf zukünftige Wahlergebnisse auswirken. Mit den Augen rollen

#131:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 10:45
    —
narr hat folgendes geschrieben:
Nein der Lockdown war es in dem Fall nicht. Der war in Australien und Neuseeland nicht wesentlich später oder früher. Unterschied war und ist die komplette Abschottung der Aussengrenzen, in Europa gar nicht machbar und wie schon mehrfach gesagt die völlig andere Ausgangssituation - Insellage und dünne Besiedlung an erster Stelle. Versetze Inzidenzanstiege haben auch noch was mit den unterschiedlichen Jahreszeiten zu tun.

Japan kam lange gut durch. Auch weil viele Verhaltensweisen schon immer normal waren, wie Masken und Abstand.

Impfbereitschaft in Japan ist niedrig. Zusammen mit Der Delta-Variante und Olympia fatal.


Ja Moment mal. Japan hat auch eine Insellage, kann also seine Außengrenzen genau so abschotten wie Neuseeland und Australien. Der Unterschied ist nur, dass Japan keine Lockdowns durchgeführt hat, so dass jetzt sogar die Provinzregierungen Lockdowns fordern, was du natürlich wieder mal nicht mit zitiert hast, wie du überhaupt Schwierigkeiten zu haben scheinst, auf Argumente anderer user einzugehen. Es scheint dich anzustrengen.

Ok, mit Japan habe ich dir gezeigt, wo der Unterschied zu Australien und Neuseeland ist.

narr hat folgendes geschrieben:
@Skeptiker, mein Eindruck ist, du neigst zu einfachen Erklärungen und suchst dir von meinen Posts gerne raus was dir in den Kram passt.


Du bist es doch, der auf die Gesamtheit meiner gesamten Argumente nicht eingeht, sondern sich einzelne Schnipsel raus sucht. Daneben fehlt es dir einfach an einem vertieften Verständnis gesellschaftlicher Themen. Es reicht eben nicht, den SPIEGEL zu lesen.

narr hat folgendes geschrieben:
China mit der EU zu vergleichen ist schon ziemlich daneben


Nein, das ist nicht daneben. Das ist genau das, worum es geht. Denn das "Argument" von jdf war ja, dass Europa soooo groooß sei usw. Ist China gewiss auch, odda? Und keine Insel! Na!

Es geht darum, dass die EU keine zivile Gesamtstrategien verfolgt, ob das bei Corona ist, beim Klimaschutz, bei der Angleichung sozialer Verhältnisse oder beim Verbraucherschutz.

Wir sind uns einig darin, dass die EU ein Kapital- und Imperialbündnis ist, nehme ich jedenfalls an, wenn ich deine Mahnung richtig deute, in bezug auf die EU "realistisch" zu sein.

An Corona sieht man, was das bedeutet, wenn die EU so aufgestellt ist, wie sie ist.

#132:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 11:06
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?


Wieso, China kann das doch auch.

Und jetzt vergleichst du die EU mit einer totalitären Einparteiendiktatur? Dir ist wirklich nichts zu doof.


Doof ist deine Antwort. Du weißt nämlich nicht, was du antworten sollst.

Dein blödes "Argument" war ja, dass Europa groß, dicht bevölkert und keine Insel ist. Trifft auf China auch zu und die kriegen es trotzdem gebacken.

Also? Was nun? Hast du darauf noch was anderes zu entgegnen? Oder war's das schon?

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die EU könnte ebenfalls eine einheitliche Corona-Bekämpfung durchführen, aber - wie narr schon richtig sagt - die EU als Kapital- und Militärbündnis hat gar keine zivilen Ziele und ist von daher ein reaktionäres Gebilde, mit einer Politik, die einfach nicht im Interesse der Mehrheit der europäischen Bevölkerung ist.


Warum stellst du dann diese überhaupt deine Forderungen an die EU, wenn du das Vorstehende als gültige Prämissen für deine Forderungen ansiehst?


Warum sollte man Forderungen an politisch reaktionäre Staaten stellen?

Denk mal darüber nach. Es ist keineswegs sinnlos, sondern wichtig.

Du kannst doch nachdenken, oder?

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere mal einen Auszug aus dem, was du hier lächerlich zu machen versuchst:

Zitat:

[...]

https://zero-covid.org/
https://zero-covid.org/#fn-1
https://www.containcovid-pan.eu/

Nicht ich mache die Zero-Covid-Strategie lächerlich. Sondern du machst dich selbst lächerlich, indem du die EU erst mit Aotearoa und dann mit der VR China vergleichst.


Diese Vergleiche passen. Und damit kannst du nicht umgehen, weil es dich auf dem falschen Fuß erwischt.

Der Vorwurf "lächerlich" ist inhaltsleer. Wieder mal.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich für die Regierungen des Kapitals und der geostrategischen Interessen Pippifax und für die BILD besonders lächerlich.


Was hat das jetzt mit geostrategischen Interessen und mit der BILD zu tun?


Guck dir mal an, was alles für die Bild lächerlich ist und überlege dir mal, was das mit ihrer Kapital- und Imperialpolitik zu tun haben könnte.

Die BILD wettert schon von Anfang an gegen alle wissenschaftlich integrierten Maßnahmen gegen Corona, besonders auch gegen Lockdowns.

Es ist klar - ihre Interessen liegen woanders.

Die ZeroCovid-Strategie ist für die BILD ebenso lächerlich wie für deinereiner.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch die "Querdenker" sind entschiedenste Gegner einer solchen rationalen Strategie.

Wie viele der Querdenker wären jetzt wohl im Knast, hätten sie gegen die chinesischen Anti-Covid-Maßnahmen in China demonstriert, hmm?


Was heißt hier "hmm?"?

Wer bei einer wissenschaftlich basierten Gesundheitsstrategie an Knast denkt, der betreibt Propaganda. Die Bevölkerung in Europa steht auf seiten vernünftiger, demokratisch durchgeführter Anti-Covid-Maßnahmen.

Nur die Querdenker, die BILD, die CDU & SPD und deinereiner stehen eher dagegen.

jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du willst dich da offensichtlich einreihen. Nur zu, bekenne Farbe. Zeig, wo du stehst!

Wo will ich mich einreihen?


Bei den Gegnern wissenschaftsbasierter AntiCovid-Maßnahmen, wie ich das sehe. Damit bist du von den Querdenkern nicht sooo furchtbar weit entfernt.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 28.08.2021, 11:18, insgesamt einmal bearbeitet

#133:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 11:14
    —
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Republikaner haben ihre Anhängerschaft in einen Todeskult verwandelt und jetzt jammern sie rum, dass deren Sterberaten sich für sie negativ auf zukünftige Wahlergebnisse auswirken. Mit den Augen rollen


Biden ist trotzdem ein Versager.

#134:  Autor: SkeptikerWohnort: 129 Goosebumpsville BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 11:16
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber mal was anderes: Meinst du, eine Diskussion nur mit Fragen führen zu können?

1. Wird hier sehr oft unklar formuliert, so dass ich Nachfragen als obligatorisch ansehe, um überhaupt auf das Geschriebene sinnvoll antworten zu können.

2. Wird in vielen Beiträgen suggeriert, ihnen läge ein besonderes Wissen zugrunde. An diesem Wissen will ich teilhaben. Wenn dieses Wissen gar nicht vorhanden ist, will ich die Beiträge als Bullshit bzw Geblubber deklarieren.

3. Hier mal ein paar Beispiele von nicht fragelastigen Beiträgen meinerseits, die alle von dir beantwortet nicht wurden:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2255275#2255275
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2256073#2256073
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258467#2258467

4. Und darüber hinaus bin ich noch immer an deinen Ideen für die Stadt der Zukunft interessiert, um mit dir über deren Umsetzbarkeit zu diskutieren.

Hier kann mensch mal sehen, was passiert, wenn mensch mit einem Beitrag ohne Fragen auf einen Beitrag von Skeptiker antwortet. Es passiert nämlich nichts.


@Skeptiker:

Darf ich also davon ausgehen,

- dass du einsiehst, dass deine Frage idiotisch war?
- dass du mir in allen Punkten zustimmst?
- dass du einfach nur vergessen hast, mich für deine Unhöflichkeit, meine Beiträge unter Punkt 3 nicht zu beantworten, um Entschuldigung zu bitten?

edit -rs


Vielleicht finde ich die Zeit, auf deine Reminders zu antworten. Ich hoffe, du kannst meine Antworten dann auch aushalten.

#135:  Autor: Tarvoc BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 12:58
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Die Republikaner haben ihre Anhängerschaft in einen Todeskult verwandelt und jetzt jammern sie rum, dass deren Sterberaten sich für sie negativ auf zukünftige Wahlergebnisse auswirken. Mit den Augen rollen

Biden ist trotzdem ein Versager.

Das ist dein Problem mit Biden? Dass er ein "Versager" ist? Da fiele mir nun wirklich noch ganz anderes ein. Mit den Augen rollen

#136:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 28.08.2021, 23:29
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?

Wieso, China kann das doch auch.

Und jetzt vergleichst du die EU mit einer totalitären Einparteiendiktatur? Dir ist wirklich nichts zu doof.

Doof ist deine Antwort. Du weißt nämlich nicht, was du antworten sollst.

Dein blödes "Argument" war ja, dass Europa groß, dicht bevölkert und keine Insel ist. Trifft auf China auch zu und die kriegen es trotzdem gebacken.

Also? Was nun? Hast du darauf noch was anderes zu entgegnen? Oder war's das schon?

Ich hatte dir den entscheidenden Punkt blau markiert. BLAU. Also B L A U. Du weißt schon. Die Komplementärfarbe zu Orange. Und ich habe dir das Blaue noch einmal gefettet, da du es ja offensichtlich übersehen hast. Sonst hättest du auch nicht diesen Schwachsinn (P I N K markiert) geschrieben.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die EU könnte ebenfalls eine einheitliche Corona-Bekämpfung durchführen, aber - wie narr schon richtig sagt - die EU als Kapital- und Militärbündnis hat gar keine zivilen Ziele und ist von daher ein reaktionäres Gebilde, mit einer Politik, die einfach nicht im Interesse der Mehrheit der europäischen Bevölkerung ist.


Warum stellst du dann diese überhaupt deine Forderungen an die EU, wenn du das Vorstehende als gültige Prämissen für deine Forderungen ansiehst?

Warum sollte man Forderungen an politisch reaktionäre Staaten stellen?

Denk mal darüber nach. Es ist keineswegs sinnlos, sondern wichtig.

Du kannst doch nachdenken, oder?

Nur um dich richtig zu verstehen... An welchen dieser Staaten stellst du nun die Forderung, die gleichen Maßnahmen zu treffen, wie die totalitäre Einparteiendiktatur der Volksrepublik China: Das Königreich Belgien, die Bundesrepublik Deutschland, die Französische Republik, die Italienische Republik, das Großherzogtum Luxemburg, die Niederlande, das Königreich Dänemark, Irland, die Hellenische Republik, die Portugiesische Republik, das Königreich Spanien, die Republik Finnland, die Republik Österreich, das Königreich Schweden, die Republik Estland, die Republik Lettland, die Republik Litauen, die Republik Malta, die Republik Polen, die Slowakische Republik, die Republik Slowenien, die Tschechische Republik, Ungarn, die Republik Zypern, die Republik Bulgarien, Rumänien, die Republik Kroatien? Und an wen dort genau?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ich zitiere mal einen Auszug aus dem, was du hier lächerlich zu machen versuchst:

Zitat:

[...]

https://zero-covid.org/
https://zero-covid.org/#fn-1
https://www.containcovid-pan.eu/

Nicht ich mache die Zero-Covid-Strategie lächerlich. Sondern du machst dich selbst lächerlich, indem du die EU erst mit Aotearoa und dann mit der VR China vergleichst.


Diese Vergleiche passen.

Bleibt nur die Frage, wozu die Vergleiche passen.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Und damit kannst du nicht umgehen, weil es dich auf dem falschen Fuß erwischt.

Der Vorwurf "lächerlich" ist inhaltsleer. Wieder mal.

Hier kann jede nachlesen, worauf ich das "Lächerlichmachen" (falls du keinen Scherz gemacht hast) bezog: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258824#2258824


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Das ist natürlich für die Regierungen des Kapitals und der geostrategischen Interessen Pippifax und für die BILD besonders lächerlich.

Was hat das jetzt mit geostrategischen Interessen und mit der BILD zu tun?


Guck dir mal an, was alles für die Bild lächerlich ist und überlege dir mal, was das mit ihrer Kapital- und Imperialpolitik zu tun haben könnte.

Wozu?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die BILD wettert schon von Anfang an gegen alle wissenschaftlich integrierten Maßnahmen gegen Corona, besonders auch gegen Lockdowns.

Und?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Es ist klar - ihre Interessen liegen woanders.

Aha.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die ZeroCovid-Strategie ist für die BILD ebenso lächerlich wie für deinereiner.

Ich habe keine Ahnung, was die BILD über die ZeroCovid-Strategie "denkt". Insofern kann ich deinen Satz nicht verifizieren, aber du kannst da sicher Belegen bringen, hmm?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Auch die "Querdenker" sind entschiedenste Gegner einer solchen rationalen Strategie.

Wie viele der Querdenker wären jetzt wohl im Knast, hätten sie gegen die chinesischen Anti-Covid-Maßnahmen in China demonstriert, hmm?


Was heißt hier "hmm?"?

Wer bei einer wissenschaftlich basierten Gesundheitsstrategie an Knast denkt, der betreibt Propaganda.

Und ich dachte, die Gedanken wären frei. Traurig

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Die Bevölkerung in Europa steht auf seiten vernünftiger, demokratisch durchgeführter Anti-Covid-Maßnahmen.

Aha. Auch hier bleibt eine Frage: Was meinst du mit "vernünftigen, demokratisch durchgeführten Anti-Covid-Maßnahmen"?


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nur die Querdenker, die BILD, die CDU & SPD und deinereiner stehen eher dagegen.

Jetzt hätte ich doch gern mal belegt, dass ich gegen "vernünftige, demokratisch durchgeführte Anti-Covid-Maßnahmen" stehe. Ansonsten darf ich ja wohl davon ausgehen, dass du hier Falschinformationen über mich verbreitest.


Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Du willst dich da offensichtlich einreihen. Nur zu, bekenne Farbe. Zeig, wo du stehst!

Wo will ich mich einreihen?

Bei den Gegnern wissenschaftsbasierter AntiCovid-Maßnahmen, wie ich das sehe. Damit bist du von den Querdenkern nicht sooo furchtbar weit entfernt.

Du behauptest, ich wäre Gegner von wissenschaftsbasierten AntiCovid-Maßnahmen? Auch das hätte ich gern belegt, nicht dass du noch mehr Falschinformationen über mich verbreitest.

#137:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 00:03
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Aber mal was anderes: Meinst du, eine Diskussion nur mit Fragen führen zu können?

1. Wird hier sehr oft unklar formuliert, so dass ich Nachfragen als obligatorisch ansehe, um überhaupt auf das Geschriebene sinnvoll antworten zu können.

2. Wird in vielen Beiträgen suggeriert, ihnen läge ein besonderes Wissen zugrunde. An diesem Wissen will ich teilhaben. Wenn dieses Wissen gar nicht vorhanden ist, will ich die Beiträge als Bullshit bzw Geblubber deklarieren.

3. Hier mal ein paar Beispiele von nicht fragelastigen Beiträgen meinerseits, die alle von dir nicht beantwortet wurden:
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2255275#2255275
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2256073#2256073
https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2258467#2258467

4. Und darüber hinaus bin ich noch immer an deinen Ideen für die Stadt der Zukunft interessiert, um mit dir über deren Umsetzbarkeit zu diskutieren.

Hier kann mensch mal sehen, was passiert, wenn mensch mit einem Beitrag ohne Fragen auf einen Beitrag von Skeptiker antwortet. Es passiert nämlich nichts.


@Skeptiker:

Darf ich also davon ausgehen,

- dass du einsiehst, dass deine Frage idiotisch war?
- dass du mir in allen Punkten zustimmst?
- dass du einfach nur vergessen hast, mich für deine Unhöflichkeit, meine Beiträge unter Punkt 3 nicht zu beantworten, um Entschuldigung zu bitten?

edit -rs


Vielleicht finde ich die Zeit, auf deine Reminders zu antworten. Ich hoffe, du kannst meine Antworten dann auch aushalten.

Das waren keine Reminder, sondern Beispiele, um meinen Punkt klar zu machen, dass ich nicht nur fragelastige Beiträge schreibe, wie du mit deiner Frage angedeutet hattest. Und deine Antworten kann ich kaum erwarten. Mit den Augen rollen

Und nun kann ich auch diesen Beitrag, der übrigens Fragen enthält, zu den unbeantworteten Beiträgen hinzufügen. Was du hier betreibst, sieht mir langsam nach Diskussionsverweigerung aus...

#138:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 00:23
    —
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
...
Ok, mit Japan habe ich dir gezeigt, wo der Unterschied zu Australien und Neuseeland ist.

Häh? Was faselst du da? Nix hast du gezeigt. Der Unterschied zu Japan ist die voellig andere Voraussetzung. Zum einen die Bevölkerungsdichte, zum anderndie Bevoelkerungsstruktur. Japan war nie von der Aussenwelt abgeschottet, im Gegenteil, die haben sogar noch Olympische Spiele veranstaltet.



Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Es reicht eben nicht, den SPIEGEL zu lesen.

woher willst du wissen, was ich lese.

narr hat folgendes geschrieben:
China mit der EU zu vergleichen ist schon ziemlich daneben



Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Nein, das ist nicht daneben. Das ist genau das, worum es geht. Denn das "Argument" von jdf war ja, dass Europa soooo groooß sei usw. Ist China gewiss auch, odda? Und keine Insel! Na!

Willst du uns hier verarschen?

#139:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 13:39
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
In Hamburg gilt nunmehr die optionale 2G-Regel.

Dh, dass Unternehmen, die von einem "großen Publikum" in ihren Räumen abhängig sind (Restaurants, Bars, Kinos, Theater etc), nun wählen können, ob sie nur Geimpfte und Genesene (unter Ausschluss von ungeimpften Getesteten) in ihre Räume lassen. In diesem Falle entfallen die meisten Auflagen wie Abstandsgebote, verminderte Kapazitäten usw.

Darüber wird in der Stadt kontrovers diskutiert. Ich finde es jedenfalls gut.

Hier ein Bericht dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/2G-Regelungen-in-Hamburg-Veranstaltungen-Volksfeste-und-Messen,zweigregelnveranstaltungen100.html


Das reicht nicht. Das müsste verbindlich, nicht optional sein, und es müsste sehr schmerzhafte Strafen für Betreiber geben, die Kontrollen nicht oder nicht richtig machen. Frankreich macht es besser. haben uns auch beim impfen überholt.

#140:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 16:31
    —
Fotoprojekt #ärmelrunter:

https://mobile.twitter.com/search?q=%23Ärmelrunter

Freiwillig ungeimpfte lassen sich fotografieren und denken, der Satz, den sie vor ihrem Portrait einblenden wäre ein Argument gegen die Impfung Pillepalle

#141:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 16:56
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Fotoprojekt #ärmelrunter:

https://mobile.twitter.com/search?q=%23Ärmelrunter

Freiwillig ungeimpfte lassen sich fotografieren und denken, der Satz, den sie vor ihrem Portrait einblenden wäre ein Argument gegen die Impfung Pillepalle


Oh Mann, so langsam geht mein Verständnis für diese Deppen gegen Null!

„Mein Immunsystem schafft das!” Pillepalle

#142:  Autor: astarte BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 17:05
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Fotoprojekt #ärmelrunter:

https://mobile.twitter.com/search?q=%23Ärmelrunter

Freiwillig ungeimpfte lassen sich fotografieren und denken, der Satz, den sie vor ihrem Portrait einblenden wäre ein Argument gegen die Impfung Pillepalle


Oh Mann, so langsam geht mein Verständnis für diese Deppen gegen Null!

„Mein Immunsystem schafft das!” Pillepalle

Meins schafft das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch! Zumindest bei den bisherigen Varianten, und zumindest schafft es, dass ich nicht schwer, vielleicht gar nicht erkranke und nicht an Covid19 versterbe.
Schafft mein Immunsystem!








Weil ich meinem Immunsystem mit der Impfung einen relativ ungefährlichen "Erstkontakt" ermöglicht habe, und es so bereits die Möglichkeit hatte, eine Abwehr aufzubauen.

#143:  Autor: Babyface BeitragVerfasst am: 29.08.2021, 20:36
    —
Sollen sich diese naiv-immunologischen Hühnerbrüste doch sonst was einbilden und posen bis der Arzt kommt. Meinem Immunsystem hab ich jedenfalls einen Aufenthalt in einem professionellen Biontech Trainingscamp gegönnt wo es sich binnen einem Monat vom eher schwächlichen Lauch zum knallharten, muskulösen Covidkämpfer entwickelt hat der das Virus sauber an die Wand klatscht.

#144:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 14:30
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
In Hamburg gilt nunmehr die optionale 2G-Regel.

Dh, dass Unternehmen, die von einem "großen Publikum" in ihren Räumen abhängig sind (Restaurants, Bars, Kinos, Theater etc), nun wählen können, ob sie nur Geimpfte und Genesene (unter Ausschluss von ungeimpften Getesteten) in ihre Räume lassen. In diesem Falle entfallen die meisten Auflagen wie Abstandsgebote, verminderte Kapazitäten usw.

Darüber wird in der Stadt kontrovers diskutiert. Ich finde es jedenfalls gut.

Hier ein Bericht dazu:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/coronavirus/2G-Regelungen-in-Hamburg-Veranstaltungen-Volksfeste-und-Messen,zweigregelnveranstaltungen100.html


Das reicht nicht. Das müsste verbindlich, nicht optional sein, und es müsste sehr schmerzhafte Strafen für Betreiber geben, die Kontrollen nicht oder nicht richtig machen. Frankreich macht es besser. haben uns auch beim impfen überholt.

Es gab im Vorwege dieser Vorschrift die Diskussion, ob eine staatlich vorgeschriebene 2G-Pflicht für alle infrage kommenden Gelegenheiten verfassungswidrig sein würde. (Keine Ahnung, was dabei rausgekommen ist.) Daher wurde die Verantwortung erst einmal ein die Unternehmer und Veranstalter abgewälzt. Besser als gar nichts, finde ich.

#145:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 17:40
    —
Was mich ärgert, sind Fälle wie dieser: Eine gute Freundin bekommt wegen einer anderen Krankheit immunsupprimierende Medikamente. Daher ist sie natürlich bzgl. Infektionskrankheiten sehr vorsichtig, lässt sich immer gegen alles impfen, und ihr Mann natürlich auch. Nur bei den Kindern geht es gegen Covid noch nicht, weil die noch nicht 12 sind.

Blöd nur: Wegen dieser Medikamente kann es sein, dass Impfungen dann nicht so gut wirken. Eine Überprüfung ergab denn auch, dass sie extrem wenige Antikörper gebildet hat. Gleichzeitig explodieren hier die Infektionszahlen unter Schulkindern, es gibt unter ihnen inzwischen eine Inzidenz von 500 oder noch mehr. Es gibt also die sehr reale Gefahr, dass die Kinder sich irgendwo anstecken und das Virus mit nach Hause bringen.

Jetzt müssen die Eltern also bei jeder Aktivität der Kinder außer Schule wieder überlegen, was sie den Kindern trotzdem noch erlauben und was eher nicht.

Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer. Gegenüber den Deppen, die das einfach so verweigern, habe ich ziemlich ungute Gefühle.

#146:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 17:58
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer.

Du meinst, gesumpfte sind keine Überträger mehr? Da lese ich was anderes.

Zitat:
... Deppen ...

skeptisch

#147:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:08
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer.

Du meinst, gesumpfte sind keine Überträger mehr? Da lese ich was anderes.

Sie sind es auf jeden Fall seltener, weil sie sich selbst seltener infizieren. Und damit würde das Risiko geringer - wie ich schrieb.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zitat:
... Deppen ...

skeptisch

Deal with it.

Ich habe noch kein vernünftiges Argument gegen die Impfung gelesen sondern nur haufenweise größeren oder kleineren Schwachsinn. Und Aspekte, wie z.B. Verantwortungsgefühl und soziales Verhalten, ist da noch gar nicht berücksichtigt.

#148:  Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:27
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer.

Du meinst, gesumpfte sind keine Überträger mehr? Da lese ich was anderes.

Sie sind es auf jeden Fall seltener, weil sie sich selbst seltener infizieren. Und damit würde das Risiko geringer - wie ich schrieb.

Schnell gesucht und ich finde sowas, Quelle MDR:
Zitat:
Allerdings fanden die Forscher diese Antikörper nicht im Speichel der Geimpften. "Das sogenannte Schleimhaut-Immunsystem wird durch die Impfung wahrscheinlich nicht so aktiviert, wie man sich das wünschen würde", erklärt Stephan Borte im Gespräch mit MDR AKTUELL. Das Virus könnte sich also im Rachen von Geimpften weiterhin vermehren und so auch übertragen werden.


Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung [Impfung] als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Falschinformationen, die gem. Regel 3.1 markiert wurde. - jdf.

#149:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:31
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Was mich ärgert, sind Fälle wie dieser: Eine gute Freundin bekommt wegen einer anderen Krankheit immunsupprimierende Medikamente. Daher ist sie natürlich bzgl. Infektionskrankheiten sehr vorsichtig, lässt sich immer gegen alles impfen, und ihr Mann natürlich auch. Nur bei den Kindern geht es gegen Covid noch nicht, weil die noch nicht 12 sind.

Blöd nur: Wegen dieser Medikamente kann es sein, dass Impfungen dann nicht so gut wirken. Eine Überprüfung ergab denn auch, dass sie extrem wenige Antikörper gebildet hat. Gleichzeitig explodieren hier die Infektionszahlen unter Schulkindern, es gibt unter ihnen inzwischen eine Inzidenz von 500 oder noch mehr. Es gibt also die sehr reale Gefahr, dass die Kinder sich irgendwo anstecken und das Virus mit nach Hause bringen.

Jetzt müssen die Eltern also bei jeder Aktivität der Kinder außer Schule wieder überlegen, was sie den Kindern trotzdem noch erlauben und was eher nicht.

Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer. Gegenüber den Deppen, die das einfach so verweigern, habe ich ziemlich ungute Gefühle.


Solchen Menschen sollte sofort eine Booster-Impfung ermöglicht werden, das hat zumindest die Chance, den Schutz zu erhöhen.

#150:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:34
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Tillich hat schon recht. Geimpfte infizieren sich seltener. Das allein ist schon ein Argument für Drittschutz, denn wer nicht infiziert ist, kann auch niemanden infizieren. Zudem sind sie aber auch kürzer ansteckend, weiteres Argument. Wenn alle Geimpft wären, wäre die Pandemie hier faktisch vorbei. Nur wegen den Impfverweigerern zieht sich das so in die Länge. Da verstehe ich sehr gut, wenn man "Deppen" schreibt.

#151:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:39
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer.

Du meinst, gesumpfte sind keine Überträger mehr? Da lese ich was anderes.

Sie sind es auf jeden Fall seltener, weil sie sich selbst seltener infizieren. Und damit würde das Risiko geringer - wie ich schrieb.

Schnell gesucht und ich finde sowas, Quelle MDR:
Zitat:
Allerdings fanden die Forscher diese Antikörper nicht im Speichel der Geimpften. "Das sogenannte Schleimhaut-Immunsystem wird durch die Impfung wahrscheinlich nicht so aktiviert, wie man sich das wünschen würde", erklärt Stephan Borte im Gespräch mit MDR AKTUELL. Das Virus könnte sich also im Rachen von Geimpften weiterhin vermehren und so auch übertragen werden.


Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


https://www.swr.de/wissen/ansteckend-trotz-corona-impfung-forschung-100.html

Zitat:
In jedem Fall sind Geimpfte aber nach wie vor deutlich sicherer als ungeimpfte Menschen, auch was Infektionen betrifft. Und auch bezüglich ihrer Infektiosität gibt es nun erste Hinweise darauf, dass Geimpfte nach wie vor eine untergeordnete Rolle für die Pandemie spielen.


Und immer noch kein Argument gegen die Impfung!

#152:  Autor: Mario HahnaWohnort: München BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 19:41
    —
jdf hat folgendes geschrieben:

Es gab im Vorwege dieser Vorschrift die Diskussion, ob eine staatlich vorgeschriebene 2G-Pflicht für alle infrage kommenden Gelegenheiten verfassungswidrig sein würde. (Keine Ahnung, was dabei rausgekommen ist.) Daher wurde die Verantwortung erst einmal ein die Unternehmer und Veranstalter abgewälzt. Besser als gar nichts, finde ich.


Gut, stimmt, man muss es so machen, dass es juristisch nicht angreifbar ist. Am besten, in dem man 3G einführt, aber nur mit kostenpflichtigem PCR-Test. Dann hält das gerichtlich besser, die Hürde ist aber so hoch, dass der Impfanreiz trotzdem voll zieht und der Schutz ist auch gut. Dafür wäre ich, sofort.

#153:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:24
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Schnell gesucht und ich finde sowas, Quelle MDR:
Zitat:
Allerdings fanden die Forscher diese Antikörper nicht im Speichel der Geimpften. "Das sogenannte Schleimhaut-Immunsystem wird durch die Impfung wahrscheinlich nicht so aktiviert, wie man sich das wünschen würde", erklärt Stephan Borte im Gespräch mit MDR AKTUELL. Das Virus könnte sich also im Rachen von Geimpften weiterhin vermehren und so auch übertragen werden.

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".

Ich liefere den Link für deine Quelle (übrigens über 3 Monate alt) mal nach:
https://www.mdr.de/wissen/geimpfte-koennen-ansteckend-sein-leipziger-studie-100.html

Die Studie, auf der die Quelle beruht, hat überhaupt keinen Vergleich zwischen Geimpften und Ungeimpften angestellt. Sie hat lediglich festgestellt, dass in der Rachenschleimhaut keine Antikörper zu finden sind, obwohl die Impfung sehr gut gegen die untersuchten Virusvarianten schützt, und dass das Virus daher auch von Geimpften übertragen werden könnte (!). Ob das genauso häufig wie bei Ungeimpften, bzw. ob es überhaupt geschieht - dazu kann die Studie schon von ihrem Design her gar nichts sagen.

Dass Geimpfte, bei denen sich der Virus demnach - wenn überhaupt - allein in der Rachenschleimhaut halten und vermehren könnte, genau so leicht und genau so lange den Virus übertragen könnten wie Ungeimpfte, bei denen er sich lustig überall im Körper vermehren und wieder in die Schleimhäute zurückwandern könnte, scheint mir dagegen unplausibel.

Der Text ist als Beleg für deine Meinung also nach dem Studiendesign völlig untauglich, nach zusätzlichen Plausibilitätsüberlegungen spricht er sogar eher für das Gegenteil. Und ein Argument gegen die Impfung hast du erst gar nicht zu bringen versucht.

Und der aktuelle Artikel, den Alchemist wohl auch ohne große Mühe gefunden hat, besagt, dass Geimpfte sowieso deutlich seltener krank werden und außerdem auch dann wahrscheinlich weniger ansteckend sind.


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 30.08.2021, 20:31, insgesamt 2-mal bearbeitet

#154:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:24
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
...gesumpfte...

skeptisch

#155:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:29
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer.

Du meinst, gesumpfte sind keine Überträger mehr? Da lese ich was anderes.

Sie sind es auf jeden Fall seltener, weil sie sich selbst seltener infizieren. Und damit würde das Risiko geringer - wie ich schrieb.

Schnell gesucht und ich finde sowas, Quelle MDR:
Zitat:
Allerdings fanden die Forscher diese Antikörper nicht im Speichel der Geimpften. "Das sogenannte Schleimhaut-Immunsystem wird durch die Impfung wahrscheinlich nicht so aktiviert, wie man sich das wünschen würde", erklärt Stephan Borte im Gespräch mit MDR AKTUELL. Das Virus könnte sich also im Rachen von Geimpften weiterhin vermehren und so auch übertragen werden.


Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung [Impfung] als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Dieser Beitrag enthält eine oder mehrere Falschinformationen, die gem. Regel 3.1 markiert wurde. - jdf.

Kopie zur Dokumentation.

#156:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:35
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Was mich ärgert, sind Fälle wie dieser: Eine gute Freundin bekommt wegen einer anderen Krankheit immunsupprimierende Medikamente. Daher ist sie natürlich bzgl. Infektionskrankheiten sehr vorsichtig, lässt sich immer gegen alles impfen, und ihr Mann natürlich auch. Nur bei den Kindern geht es gegen Covid noch nicht, weil die noch nicht 12 sind.

Blöd nur: Wegen dieser Medikamente kann es sein, dass Impfungen dann nicht so gut wirken. Eine Überprüfung ergab denn auch, dass sie extrem wenige Antikörper gebildet hat. Gleichzeitig explodieren hier die Infektionszahlen unter Schulkindern, es gibt unter ihnen inzwischen eine Inzidenz von 500 oder noch mehr. Es gibt also die sehr reale Gefahr, dass die Kinder sich irgendwo anstecken und das Virus mit nach Hause bringen.

Jetzt müssen die Eltern also bei jeder Aktivität der Kinder außer Schule wieder überlegen, was sie den Kindern trotzdem noch erlauben und was eher nicht.

Wenn sich zumindest alle Erwachsenen und Jugendlichen, bei denen es gut, hätten impfen lassen, wäre diese Gefahr vermutlich wesentlich geringer. Gegenüber den Deppen, die das einfach so verweigern, habe ich ziemlich ungute Gefühle.


Solchen Menschen sollte sofort eine Booster-Impfung ermöglicht werden, das hat zumindest die Chance, den Schutz zu erhöhen.

Können solche Leute ja auch kriegen, kein Problem. Da ist die Nutzen-Risiko-Abwägung aber natürlich schwieriger: Wie wahrscheinlich bringt die dritte Impfung was, sind andere Elemente des Immunsystems nicht vielleicht doch schon gestärkt, was ist mit evtl. Impfreaktionen und Nebenwirkungen unter der Medikation ... ?

#157:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:36
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Er versucht offensichtlich seine Texte zu verunklaren, möglicherweise in der Hoffnung, so die Regeln umgehen zu können. Weiterhin ist die Verunklarung eine seiner hier bekannten Techniken, um nicht auf Aussagen "festgenagelt" werden zu können, bzw seine Diskussionsverweigerung zu verschleiern.

#158:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 20:41
    —
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:

Es gab im Vorwege dieser Vorschrift die Diskussion, ob eine staatlich vorgeschriebene 2G-Pflicht für alle infrage kommenden Gelegenheiten verfassungswidrig sein würde. (Keine Ahnung, was dabei rausgekommen ist.) Daher wurde die Verantwortung erst einmal ein die Unternehmer und Veranstalter abgewälzt. Besser als gar nichts, finde ich.

Gut, stimmt, man muss es so machen, dass es juristisch nicht angreifbar ist. Am besten, in dem man 3G einführt, aber nur mit kostenpflichtigem PCR-Test. Dann hält das gerichtlich besser, die Hürde ist aber so hoch, dass der Impfanreiz trotzdem voll zieht und der Schutz ist auch gut. Dafür wäre ich, sofort.

Beim PCR-Test für alle Gelegenheiten kann mensch gelegentlich aber auch mal nach der Verhältnismäßigkeit fragen. Schön wären dann natürlich PCR-"Schnelltests" (oder ähnlich verlässliche Tests), die innerhalb von Minuten Ergebnisse liefern, aber die wären ja noch viel teurer.

#159:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 30.08.2021, 22:18
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Er versucht offensichtlich seine Texte zu verunklaren, möglicherweise in der Hoffnung, so die Regeln umgehen zu können. Weiterhin ist die Verunklarung eine seiner hier bekannten Techniken, um nicht auf Aussagen "festgenagelt" werden zu können, bzw seine Diskussionsverweigerung zu verschleiern.

Außerdem will er/sie verunglimpfen.

#160:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.08.2021, 09:21
    —
narr hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Er versucht offensichtlich seine Texte zu verunklaren, möglicherweise in der Hoffnung, so die Regeln umgehen zu können. Weiterhin ist die Verunklarung eine seiner hier bekannten Techniken, um nicht auf Aussagen "festgenagelt" werden zu können, bzw seine Diskussionsverweigerung zu verschleiern.

Außerdem will er/sie verunglimpfen.


Wisst ihr, ich bin doch manchmal vielleicht zu naiv oder gutgläubig: Ich dachte wirklich, das wäre ein versehentlicher Verschreiber. Aber ihr hab Recht: Zwei Buchstaben ersetzt plus korrekte Großschreibung am Wortanfang. Ich frage mich weiterhin: Wozu das alles?

#161:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 31.08.2021, 09:31
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Er versucht offensichtlich seine Texte zu verunklaren, möglicherweise in der Hoffnung, so die Regeln umgehen zu können. Weiterhin ist die Verunklarung eine seiner hier bekannten Techniken, um nicht auf Aussagen "festgenagelt" werden zu können, bzw seine Diskussionsverweigerung zu verschleiern.

Außerdem will er/sie verunglimpfen.


Wisst ihr, ich bin doch manchmal vielleicht zu naiv oder gutgläubig: Ich dachte wirklich, das wäre ein versehentlicher Verschreiber. Aber ihr hab Recht: Zwei Buchstaben ersetzt plus korrekte Großschreibung am Wortanfang. Ich frage mich weiterhin: Wozu das alles?

Interessant dabei ist ja auch, und dies als Nachricht an Siegfried, dass 'sehr gut' dem, was narr und ich geschrieben haben, keineswegs widerspricht.

#162:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 31.08.2021, 09:35
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Mario Hahna hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Die Impfung soll vor schweren Verläufen schützen, ein Geimpfter kann aber 'Virenschleuder' sein. Also um andere zu schützen ist Sumpfung als aufregendes Argument schlechter, soviel zu "Deppen".


Warum schreibst du "Sumpfung"? Muss man das verstehen?

Er versucht offensichtlich seine Texte zu verunklaren, möglicherweise in der Hoffnung, so die Regeln umgehen zu können. Weiterhin ist die Verunklarung eine seiner hier bekannten Techniken, um nicht auf Aussagen "festgenagelt" werden zu können, bzw seine Diskussionsverweigerung zu verschleiern.

Außerdem will er/sie verunglimpfen.


Wisst ihr, ich bin doch manchmal vielleicht zu naiv oder gutgläubig: Ich dachte wirklich, das wäre ein versehentlicher Verschreiber. Aber ihr hab Recht: Zwei Buchstaben ersetzt plus korrekte Großschreibung am Wortanfang. Ich frage mich weiterhin: Wozu das alles?

Interessant dabei ist ja auch, und dies als Nachricht an Siegfried, dass 'sehr gut' dem, was narr und ich geschrieben haben, keineswegs widerspricht.


Ja, das kommt noch dazu

#163:  Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 31.08.2021, 12:42
    —
"Sumpfung"
Das ist keinesfalls ein versehentlicher Verschreiber.

#164:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 31.08.2021, 17:14
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
[...]Interessant dabei ist ja auch, und dies als Nachricht an Siegfried, dass 'sehr gut' dem, was narr und ich geschrieben haben, keineswegs widerspricht.

Ja, das kommt noch dazu

Und er hat ja auch vorher schon das Partizip "gesumpft" verwendet.

#165:  Autor: moecks BeitragVerfasst am: 03.09.2021, 15:50
    —
Hier hat jemand eine Liste aus freiwillig Ungeimpften bzw. Impfgegnern zusammengestellt, welche damit die falsche Entscheidung getroffen haben. Ich gehe leider davon aus dass diese Liste noch sehr viel länger werden wird. Leider in Englisch.
https://www.sorryantivaxxer.com/

#166:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 03.09.2021, 15:56
    —
moecks hat folgendes geschrieben:
Hier hat jemand eine Liste aus freiwillig Ungeimpften bzw. Impfgegnern zusammengestellt, welche damit die falsche Entscheidung getroffen haben. Ich gehe leider davon aus dass diese Liste noch sehr viel länger werden wird. Leider in Englisch.
https://www.sorryantivaxxer.com/


Ich denke, eine solche Liste könnte man auf Deutsch nicht veröffentlichen. Die verstößt wohl eindeutig gegen den Datenschutz.

#167:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 03.09.2021, 16:47
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Hier hat jemand eine Liste aus freiwillig Ungeimpften bzw. Impfgegnern zusammengestellt, welche damit die falsche Entscheidung getroffen haben. Ich gehe leider davon aus dass diese Liste noch sehr viel länger werden wird. Leider in Englisch.
https://www.sorryantivaxxer.com/


Ich denke, eine solche Liste könnte man auf Deutsch nicht veröffentlichen. Die verstößt wohl eindeutig gegen den Datenschutz.


Das sind alles öffentlich zugängliche Informationen. Schulterzucken

#168:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 03.09.2021, 16:57
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Hier hat jemand eine Liste aus freiwillig Ungeimpften bzw. Impfgegnern zusammengestellt, welche damit die falsche Entscheidung getroffen haben. Ich gehe leider davon aus dass diese Liste noch sehr viel länger werden wird. Leider in Englisch.
https://www.sorryantivaxxer.com/

Ich denke, eine solche Liste könnte man auf Deutsch nicht veröffentlichen. Die verstößt wohl eindeutig gegen den Datenschutz.

Das sind alles öffentlich zugängliche Informationen. Schulterzucken

Auch öffentlich zugängliche Informationen darf man nicht unbedingt sammeln, neu zusammenstellen oder anders bearbeiten und wieder veröffentlichen.

#169: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 11:36
    —
Einige Beiträge aus Wahl-O-Mat abgetrennt, und hierher verschoben. vrolijke

Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?

#170: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: zelig BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 11:47
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?


Frage Nr.6? ; )

#171: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:00
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen?

Ich weiß es nicht, schreib die Frage an die Wahlomatmacher.

Ich würde vermuten, weil es im Konzept des Wahlomats um Programmaussagen geht, was die Parteien künftig machen wollen. Um etwas zu den Coronamaßnahmen zu wissen, brauchst du keinen Wahlomat, sondern nur die letzten 1,5 Jahre in Deutschland gelebt haben.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?

Das ist doch wieder Verschwörungsgebrabbel. Was für deine Wahlentscheidung relevant ist, entscheidest so oder so du selbst. Der Wahlomat gibt nur eine Hilfe zu einem Aspekt der Wahlentscheidung, nämlich den Programmaussagen, und das wird auch genau so kommuniziert. Jeder kann und sollte wissen, dass es selbstverständlich noch andere Aspekte gibt; und dazu gehört eben die tatsächliche Politik der vergangenen Jahre.

#172: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:23
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?


Frage Nr.6? ; )

Die Frage zu Covid-Impfstoff-Patenten ist auf Regierungslinie(Spritze ist der 'Erlöser') und überspringt damit fragliche Punkte. Für mich wie betreutes denken.

#173: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: zelig BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:25
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?


Frage Nr.6? ; )

Die Frage zu Covid-Impfstoff-Patenten ist auf Regierungslinie(Spritze ist der 'Erlöser') und überspringt damit fragliche Punkte. Für mich wie betreutes denken.


Mag ja aus Deiner Sicht so sein. Aber die obige Behauptung ist damit hinfällig.

#174: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:26
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
(Spritze ist der 'Erlöser')


Pillepalle Pillepalle

#175: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:27
    —
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?


Frage Nr.6? ; )

Die Frage zu Covid-Impfstoff-Patenten ist auf Regierungslinie(Spritze ist der 'Erlöser') und überspringt damit fragliche Punkte. Für mich wie betreutes denken.


Mag ja aus Deiner Sicht so sein. Aber die obige Behauptung ist damit hinfällig.


Es lohnt sich wohl auch nicht nachzufragen, was die angeblichen fraglichen Punkte sein sollen

#176: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:30
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
(Spritze ist der 'Erlöser')


Pillepalle Pillepalle

Sagt jemand der nur wegen der Spritze mit dem Auto von Hamburg nach Brandenburg gefahren ist

#177: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:38
    —
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Jeder kann und sollte wissen, dass es selbstverständlich noch andere Aspekte gibt;

Wenn es in einem 'bösen' Land so einen Wahl-O-Mat geben würde und da würde DER Punkt der letzten 1.5 Jahre derart übersprungen bzw auf Regierungslinie, was würdest du dann dazu sagen?

#178: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 12:42
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
(Spritze ist der 'Erlöser')


Pillepalle Pillepalle

Sagt jemand der nur wegen der Spritze mit dem Auto von Hamburg nach Brandenburg gefahren ist


Ich bin nicht wegen einer Spritze nach Brandenburg gefahren, sondern wegen der Impfung gegen das Coronavirus, weil:
- es asozial ist, sicht nicht impfen zu lassen
- mir meine Gesundheit wichtig ist
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Was das mit dem religiösen Begriff Erlösung zu tun haben soll kannst du gerne mal darlegen! Und was der Unterschied ist zu den diversen Impfungen, die ich mir seit 2019 in den Körper gespritzt habe ebenfalls. War meine Tollwutimpfung vor 2 Jahren auch eine Erlösung?


Wir warten immer noch seit Monaten auf deine Argumente…. Ungeduldiges Händetrommeln...

#179: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 13:00
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Jeder kann und sollte wissen, dass es selbstverständlich noch andere Aspekte gibt;

Wenn es in einem 'bösen' Land so einen Wahl-O-Mat geben würde und da würde DER Punkt der letzten 1.5 Jahre derart übersprungen bzw auf Regierungslinie, was würdest du dann dazu sagen?


Was wäre denn für tillich ein „böses“ Land?

#180: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 16:37
    —
step hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
DER Punkt der letzten 1.5 Jahre derart übersprungen ...

Sollten Parteiprogramme nicht eher in die Zukunft weisen?

Zumindest in Deutschland sehe ich kaum noch ein Ende mit Corona. Ich weiß nicht wie die aus der 'gehypten' Nummer wieder rauskommen wollen.

Zitat:
Übrigens fehlen viele wichtige Punkte, zum Teil auch weil sie in den Parteiprogrammen fehlen.

Weil sie zu schwammig formuliert wurden und nicht als eindeutiger Punkt erkannt wird?

#181: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 16:51
    —
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").

#182: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: stepWohnort: Germering BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 17:21
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zumindest in Deutschland sehe ich kaum noch ein Ende mit Corona. Ich weiß nicht wie die aus der 'gehypten' Nummer wieder rauskommen wollen.

Och das geht sehr schnell, fast die gesamte Wirtschaft will ja da nix mehr von hören. Selbst die Querdenker haben es schon gemerkt und suchen sich neue Verschwörungsthemen.

#183: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:15
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").


Ich finde solche Vergleiche irgendwie unverschämt!

skeptisch

Wie kann man den Versuch einer Krankheitseindämmung, die in der Tat eine phasenweise Änderung unserer Gewohnheiten erzwungen hat, mit der Erzwingung von Gleichschaltung aller Bevölkerungsteile in der Zeit des Nationalsozialismus vergleichen?

Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Mit den Augen rollen

#184: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:21
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:


Ich finde solche Vergleiche irgendwie unverschämt!


Mit den Augen rollen



Unverschämt ist wohl einiges zu schwach ausgedrückt.
Es ist eine Verhöhnung von alle Menschen die durch die Nazis getötet wurden. Und eine Verharmlosung sondersgleichen. Eine KZ-Besichtigung könnte ihn vielleicht heilen von solche Stuss-Gedanken.

#185: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:23
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Wie du am Titel erkennen kannst wurde mein Beitrag (von Moderator) aus dem Wahl-O-Mat-Thread hierher verschoben, ohne Hinweis zur Verschiebung.
Den Beitrag habe ich hier in einem Corona-Impf-Thread nicht geschrieben.

#186: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: sehr gut BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:25
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und eine Verharmlosung sondersgleichen.

Du mußt nicht die Nazikeule ziehen, es ging um Konformität was jemand macht um "mehr Normalität im Leben zurück zu bekommen".

#187:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:34
    —
Wer hat hier die Nazikeule gezogen? skeptisch

#188: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:36
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und eine Verharmlosung sondersgleichen.

Du mußt nicht die Nazikeule ziehen, es ging um Konformität was jemand macht um "mehr Normalität im Leben zurück zu bekommen".

Die Nazikeule kam von dir. Meine Fresse.

#189: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:37
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").

Ich finde ja den Konformitätsdruck, das ich keine Menschen töten und essen darf, u n e r t r ä g l i c h.

#190: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:40
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Wie du am Titel erkennen kannst wurde mein Beitrag (von Moderator) aus dem Wahl-O-Mat-Thread hierher verschoben, ohne Hinweis zur Verschiebung.
Den Beitrag habe ich hier in einem Corona-Impf-Thread nicht geschrieben.

Ja und?
Dass du es woanders geschrieben hast, ändert doch wohl nichts daran, dass du es geschrieben hast.
Die Kritik daran bezog sich ja auch nicht auf den Ort, sondern auf den Inhalt deiner Äußerung. Und dieser Inhalt, der Nazivergleich, ist nun mal eine ungeheuerliche Verleumdung der Gesundheitspolitik eines demokratischen Staates und gleichzeitig eine NS-Verharmlosung.

Aber dass du dich auf Kritik an deinen Äußerungen nicht inhaltlich eingehst, sondern durch diese oder jene Taktik ablenkst, ist man von dir ja gewohnt.

sehr gut hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und eine Verharmlosung sondersgleichen.

Du mußt nicht die Nazikeule ziehen, es ging um Konformität was jemand macht um "mehr Normalität im Leben zurück zu bekommen".

Wtf?
Du hast einen Vergleich mit dem Hitlergruß gebracht!
Und bei Kritik daran beschuldigst du andere, "die Nazikeule zu ziehen"?

Ich bin bei dir ja schon einiges an Fakten- und Diskussionsverdreherei gewohnt, aber diese Chuzpe überrascht mich doch noch einmal.

#191:  Autor: MeineGitarreBrauchtStromWohnort: Aldi-Nord BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 21:49
    —
Ist doch okay. Hier läßt man ihn doch machen. Schulterzucken

#192: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 22:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").


Deine absurden Gleichsetzungen kannst du dir echt mal in den Hintern schieben! Pillepalle

#193: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: Lord SnowWohnort: Würzburg BeitragVerfasst am: 05.09.2021, 22:07
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Wie du am Titel erkennen kannst wurde mein Beitrag (von Moderator) aus dem Wahl-O-Mat-Thread hierher verschoben, ohne Hinweis zur Verschiebung.
Den Beitrag habe ich hier in einem Corona-Impf-Thread nicht geschrieben.


Ja aber der Kontext handelt nach wie vor von Corona! Die Aussage (genauer der Vergleich) bleibt die Gleiche und gewinnt auch keine andere Bedeutung, wenn sie ursprünglich woanders getätigt wurde, wo der "Metakontext" vom Wahlomat handelt. Und hier kreide ich diesen Vergleich eben als unverschämt an!

#194: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: astarte BeitragVerfasst am: 06.09.2021, 09:02
    —
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Wie du am Titel erkennen kannst wurde mein Beitrag (von Moderator) aus dem Wahl-O-Mat-Thread hierher verschoben, ohne Hinweis zur Verschiebung.
Den Beitrag habe ich hier in einem Corona-Impf-Thread nicht geschrieben.

1. Zitat verkürzt.
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").


Ich finde solche Vergleiche irgendwie unverschämt!

skeptisch

Wie kann man den Versuch einer Krankheitseindämmung, die in der Tat eine phasenweise Änderung unserer Gewohnheiten erzwungen hat, mit der Erzwingung von Gleichschaltung aller Bevölkerungsteile in der Zeit des Nationalsozialismus vergleichen?

Ich krieg das nicht auf die Reihe...

Mit den Augen rollen

Dein Vergleich hat mit Corona zu tun, und Lord Snow hat auf deinen unverschämten Vergleich geantwortet, und das passt sehr wohl hier rein.

2. Lüge: es wurde eine Diskussion, die sich mehr Richtung Corona-Impfung entwickelte, verschoben. Aber gar nichts ohne Hinweis:
Es wurde hier dokumentiert: https://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=2260296#2260296
Und im Beitrag steht es auch:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Einige Beiträge aus Wahl-O-Mat abgetrennt, und hierher verschoben. vrolijke

Das Thema die letzten 1.5 Jahre war Corona, wieso keine Wahl-O-Mat-Frage zu Corona bzw Corona-Maßnahmen? Unantastbar? Unhinterfragbar? Darf für eine Wahlentscheidung nicht relevant sein?

#195: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 06.09.2021, 09:53
    —
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Lord Snow hat folgendes geschrieben:


Ich finde solche Vergleiche irgendwie unverschämt!


Mit den Augen rollen



Unverschämt ist wohl einiges zu schwach ausgedrückt.
Es ist eine Verhöhnung von alle Menschen die durch die Nazis getötet wurden. Und eine Verharmlosung sondersgleichen. Eine KZ-Besichtigung könnte ihn vielleicht heilen von solche Stuss-Gedanken.


Übrigens nicht nur das.
'sehr gut' wiederholt hier einfach das völlig absurde Narrativ der Querspinner, nämlich dass man sich selbst als Widerstandskämpfer analog der weißen Rose und ähnlicher Gruppierungen sieht. (siehe "Jana aus Kassel")

@sehr gut:
Nein, sehr gut. Du und deinesgleichen seid keine Widerstandskämpfer. Nein, ihr werdet auch nicht demnächst von der Polizei abgeholt und hingerichtet von einem faschistischen Regime. Ihr könnt weiterhin euren Unsinn on- und offline verzapfen.
Ihr seid erbärmliche Lappen, denen kein Vergleich zu geschmacklos ist und die ignorieren, was die Opfer des Naziterrors wirklich erlitten haben. Deine Position hier ist indiskutabel, aber das passt dir ja, denn du diskutierst ja auch nicht.

#196: Re: Wahl-O-Mat und nicht-Corona Autor: AhrimanWohnort: 89250 Senden BeitragVerfasst am: 06.09.2021, 11:36
    —
Lord Snow hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
- ich durch die Impfung mehr Normalität im Leben zurück bekomme

Das hättest du vor 80 Jahren bekommen können indem du deinen rechten Arm ausgestreckt hättest, oder vor 50 Jahren als 'Ossi' in die Partei eingetreten wärst.
Auch heute wieder durch (immer mehr erzwungene) Konformität (siehe "asozial").


Ich finde solche Vergleiche irgendwie unverschämt!


Ist nur Dummheit, er hat keine Ahnung. Unter den Nazis hätte man ihn schon in der HJ geschliffen und zu einigem gezwungen. Und bei den Ossis bin ich mehr als einmal zwangsgeimpft worden.

#197:  Autor: AlchemistWohnort: Hamburg BeitragVerfasst am: 07.09.2021, 11:41
    —
Übrigens, schöner Vergleich:

Eine ansteckende Krankheit, bei der 95% der Infizierten keine Symptone zeigen, aber Antikörper bilden
Bei der nur 4-8% unspezifische Symptome zeigen
1% schwer erkrankt
und 0,02-0,2% sterben
ist doch kein Grund zur Sorge!

Dennoch sind fast alle dagegen geimpft.

#198:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 07.09.2021, 16:19
    —
Noch ein Beispiel aus der Polio-Vergangenheit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Poliomyelitis#Krankheitsverlauf,_Symptome

Zitat:
Zeit Ereignis
1400 v. Chr. Früheste Hinweise auf eine Poliomyelitis
1840 Erste Beschreibung der Kinderlähmung durch Jakob von Heine
1890 Erste Ausbruchsbeschreibung durch K. Medin (Schweden)
1908 Poliovirus wird entdeckt (Landsteiner/Popper)
1916 Ausbruch in New York (27.000 Gelähmte, 9.000 Tote)
1921 F. D. Roosevelt erkrankt im Alter von 39 Jahren an Polio
1928 Erster Einsatz einer Eisernen Lunge
1948 Poliovirus-Typen 1–3 bestätigt
1952 Größte Polio-Epidemie in USA (57.628 Fälle)
1952 Ausbruch in Deutschland (9.500 Gelähmte, 745 Tote)
1955 Salk-Polio-Totimpfstoff (IPV)
1960 Sabin-Polio-Lebend-Impfstoff (OPV), Beginn Impfung DDR und West-Berlin
1961 Beginn Schluckimpfung in USA
1962 Einführung der Schluckimpfung in der BRD
1962 Einführung OPV in Kanada
1979 Rotary-Polio-Engagement
1980 Randbemerkung: die Welt ist pockenfrei
1985 Rotary-PolioPlus (bislang mehr als 500 Mio. US$ gespendet)
1988 Programm der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Ausrottung der Kinderlähmung (Polioeradikation)
1990 Letzter Polio-Fall in Deutschland
1994 WHO-Region Amerika ist poliofrei
1998 In Deutschland wird nur noch Tot-Impfstoff empfohlen
2000 WHO-Region West-Pazifik ist poliofrei
2002 WHO-Region Europa ist poliofrei
2003 Rückschlag durch erneute Ausbreitung der Polio in West- und Zentralafrika
2006 Erfolgreiche Eindämmung der Ausbrüche durch umfassende Impfkampagnen
2020 WHO-Region Afrika ist Wild-Polio-frei


Die jetzige Anti-Impfung-Mentalität hat mit der Impfung wenig zu tun. Es ist einfach eine, von wo auch immer, gesteuerte Kampagne, gegen alles was von demokratische Regierungen empfohlen wird. Einige Idioten glauben alles, was gegen das Impfen (und nicht nur das) verbreitet wird.

#199:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 20.09.2021, 23:27
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Aha.

Du meinst also ein Staatenbund aus 27 souveränen Staaten, mit einer Fläche von 4,2 Mill km², mit knapp 450 Mill Einwohnern, mit einer Bevölkerungsdichte von 102 Pers/km², mit 14.303 km Landaußengrenzen soll es genauso machen wie ein Inselstaat, dessen nächster nennenswerter Nachbar rd. 1.000 km entfernt ist, der 5 Mill Einwohner und die Fläche der alten Bundesrepublik hat, bei einer Bevölkerungsdichte von 18 Pers/km²?

Wieso, China kann das doch auch.

Und jetzt vergleichst du die EU mit einer totalitären Einparteiendiktatur? Dir ist wirklich nichts zu doof.

Doof ist deine Antwort. Du weißt nämlich nicht, was du antworten sollst.

Dein blödes "Argument" war ja, dass Europa groß, dicht bevölkert und keine Insel ist. Trifft auf China auch zu und die kriegen es trotzdem gebacken.

Also? Was nun? Hast du darauf noch was anderes zu entgegnen? Oder war's das schon?

Ich hatte dir den entscheidenden Punkt blau markiert. BLAU. Also B L A U. Du weißt schon. Die Komplementärfarbe zu Orange. Und ich habe dir das Blaue noch einmal gefettet, da du es ja offensichtlich übersehen hast. Sonst hättest du auch nicht diesen Schwachsinn (P I N K markiert) geschrieben.


Hier mal ein anschauliches Beispiel, wie China und Honkong die Quarantäne für Einreisende durchsetzen. Ein feuchter Traum für jeden Totalitarismusfan. Hallo Skeptiker... Mr. Green

Zitat:
Im August ging meine vorläufig letzte Quarantäne zu Ende. Es war die Vierte: zweimal 14 Tage in meiner Wohnung in Peking, zweimal in einem Hotelzimmer in Hongkong, acht Wochen insgesamt. Keine erholsamen Tage, eher das Gegenteil. Jedenfalls etwas anderes als das, was man im Westen zurzeit oft unter »Quarantäne« versteht.

In vielen Ländern Asiens und Ozeaniens bedeutet »Quarantäne« strafbewehrten Freiheitsentzug, aus dem es kein »Raustesten« gibt. Vor meiner ersten Pekinger Quarantäne musste ich mich schriftlich verpflichten, die Wohnung nicht zu verlassen, vor der zweiten hatten die Behörden eine Überwachungskamera vor meiner Tür installiert. In Hongkong bekam ich ein Armband verpasst, dessen Sensor mich sofort gemeldet hätte, wäre ich nur auf den Hotelflur hinausgetreten. Kurz vor der Freilassung kam es mir jedes Mal vor, als würde die Zeit gerinnen.

Doch ohne Quarantäne kann seit anderthalb Jahren grundsätzlich niemand mehr nach Hongkong reisen, auch nicht nach China, Australien, Neuseeland, Taiwan, Vietnam, Japan oder Südkorea. Diese Länder verfolgen eine »Zero-Covid«-Politik, die mittels strikter Einreisekontrollen, Massentests, rigoroser Kontaktverfolgung und Lockdowns auf die Unterdrückung des Virus zielt. Seit dem Auftreten der besonders ansteckenden Delta-Variante sind die Quarantänefristen zum Teil auf bis zu drei Wochen verlängert worden.

https://www.spiegel.de/ausland/corona-im-fernen-osten-waechst-die-kritik-an-der-zero-covid-politik-a-3a92957e-cb3b-4eac-860b-87fa4ce3d59b

#200:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 20.09.2021, 23:58
    —
Und da haben es wahrscheinlich Ausländer noch vergleichsweise "nett"

amnesty: China Wie das Coronavirus Menschenrechte bedroht
Zitat:
Viele PatientInnen werden nach stundenlangem Anstehen von den Krankenhäusern abgewiesen. Die Einrichtungen haben keinen Zugang zu den notwendigen diagnostischen Tests. ...
...Lokale Medien berichteten, dass die Menschen wegen des Stopps des öffentlichen Verkehrs nicht in der Lage sind, schnell zu den Krankenhäusern zu gelangen. In einigen Fällen sind sie auch nicht in der Lage, die Leichen der Erkrankten aus ihren Häusern zu entfernen....
...Die chinesischen Behörden beharren auf die Kontrolle der Nachrichten und unterdrücken negative Berichterstattung...
... der in Wuhan ansässige Fang Bin wurde von den Behörden abgeführt, nachdem er ein Video veröffentlicht hatte, das angeblich Leichen von Menschen zeigte, die am Coronavirus starben...

Außerdem hat die Regierung Chinas Corona benutzt um mit Volldampf weiter an seinem Überwachungsstaat zu basteln. Und, dass da Maßnahmen nach der Pandemie wieder abgebaut werden ist nicht zu erwarten.

Im Artikel wird auch der Umgang anderer Länder, z.B. Australien angesprochen.

Wobei der Titel des Artikel imo falsch ist. Nicht das Coronavirus bedroht Menschenrechte - Menschen in Regierungen bedrohen Menschenrechte. Und da ist die Regierung Chinas beim Bedrohen ganz vorne dabei und in keiner Weise mit Westeuropäischen Ländern zu vergleichen.

#201:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 14:22
    —
Da nun demnächst eine Triage-Vorschrift in Gesetzesform kommen wird, ist auch der folgende Artikel von besonderem Interesse:

Zitat:
Topjuristin empfiehlt Berücksichtigung des Impfstatus bei Triage-Entscheidungen

Wie soll im Extremfall einer möglichen Triage entschieden werden? Tatjana Hörnle wagt in der Debatte einen Vorstoß: Auch der Impfstatus dürfe in die Entscheidung der Ärzte einfließen, so die Rechtsphilosophin.

Die Rechtswissenschaftlerin Tatjana Hörnle spricht sich dafür aus, dass bei einer möglichen Triage in den Kliniken im Zuge der Coronapandemie der Impfstatus der Patienten berücksichtigt werden dürfe. Eine Priorisierungsentscheidung lasse sich – vergleichbare Erfolgsaussichten einer Behandlung vorausgesetzt – darauf stützen, »dass eine entscheidungsfähige, volljährige Person wesentlich oder gar ausschließlich durch eigenes Verhalten ihre Notlage verursacht hat«, argumentiert die Direktorin am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.

[...]

Es bleibe »legitim und rational, darauf zu verweisen, dass die Präferenz, Impfrisiken zu entgehen, es zwangsläufig mit sich bringt, das Restrisiko einer Erkrankung hinzunehmen«. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Entscheidung gegen eine Impfung für andere nachvollziehbar sei. Unter den extremen Zwängen einer Pandemie genüge dieses Unterlassen als »hinreichende Begründung, um andere Erkrankte zu priorisieren«, so Hörnle. Voraussetzung dafür sei, dass es keine anderen rationalen Entscheidungskriterien mehr gibt. Eine solche Priorisierung nach dem Impfstatus sei auch einem etwaigen Losverfahren vorzuziehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/rechtswissenschaftlerin-tatjana-hoernle-empfiehlt-beruecksichtigung-des-impfstatus-bei-triage-entscheidungen-a-c89855e0-1022-44d2-be30-4e8535454386

Also: Vor dem Los käme die Impfung, sagt sie. Und ich kann dem nur zustimmen. Allerdings scheint mir dieser Fall sehr unwahrscheinlich. Trotzdem hat diese Wertung natürlich eine starke symbolische Bedeutung.

Hier noch ein Text von ihr, der auch im Spiegelartikel verlinkt ist:
https://verfassungsblog.de/warum-der-impfstatus-bei-der-corona-triage-doch-eine-rolle-spielen-darf/

#202:  Autor: WilsonWohnort: Swift Tuttle BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 14:57
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Da nun demnächst eine Triage-Vorschrift in Gesetzesform kommen wird, ist auch der folgende Artikel von besonderem Interesse:

Zitat:
Topjuristin empfiehlt Berücksichtigung des Impfstatus bei Triage-Entscheidungen

Wie soll im Extremfall einer möglichen Triage entschieden werden? Tatjana Hörnle wagt in der Debatte einen Vorstoß: Auch der Impfstatus dürfe in die Entscheidung der Ärzte einfließen, so die Rechtsphilosophin.

Die Rechtswissenschaftlerin Tatjana Hörnle spricht sich dafür aus, dass bei einer möglichen Triage in den Kliniken im Zuge der Coronapandemie der Impfstatus der Patienten berücksichtigt werden dürfe. Eine Priorisierungsentscheidung lasse sich – vergleichbare Erfolgsaussichten einer Behandlung vorausgesetzt – darauf stützen, »dass eine entscheidungsfähige, volljährige Person wesentlich oder gar ausschließlich durch eigenes Verhalten ihre Notlage verursacht hat«, argumentiert die Direktorin am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.

[...]

Es bleibe »legitim und rational, darauf zu verweisen, dass die Präferenz, Impfrisiken zu entgehen, es zwangsläufig mit sich bringt, das Restrisiko einer Erkrankung hinzunehmen«. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Entscheidung gegen eine Impfung für andere nachvollziehbar sei. Unter den extremen Zwängen einer Pandemie genüge dieses Unterlassen als »hinreichende Begründung, um andere Erkrankte zu priorisieren«, so Hörnle. Voraussetzung dafür sei, dass es keine anderen rationalen Entscheidungskriterien mehr gibt. Eine solche Priorisierung nach dem Impfstatus sei auch einem etwaigen Losverfahren vorzuziehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/rechtswissenschaftlerin-tatjana-hoernle-empfiehlt-beruecksichtigung-des-impfstatus-bei-triage-entscheidungen-a-c89855e0-1022-44d2-be30-4e8535454386

Also: Vor dem Los käme die Impfung, sagt sie. Und ich kann dem nur zustimmen. Allerdings scheint mir dieser Fall sehr unwahrscheinlich. Trotzdem hat diese Wertung natürlich eine starke symbolische Bedeutung.

Hier noch ein Text von ihr, der auch im Spiegelartikel verlinkt ist:
https://verfassungsblog.de/warum-der-impfstatus-bei-der-corona-triage-doch-eine-rolle-spielen-darf/


wenn ich schon lese "topjuristin Mit den Augen rollen


hätten sich die topdamen und topherren und topdiversen in solchen topposition mal vorher ins zeug gelegt. wie konnte es überhaupt soweit kommen?
gibts nicht auch bildungsforschung z.b.? wo waren die über die jahre, die nun schon das gesundheitswesen immer schlechter wird, respektive pflegeheime?

aber klar: siehe analog "wirtschafts-weise" lol die golfen mit den entsprechenden.


sind doch gerade die juristen und innen, die zuhauf in den parlamenten rumhängen

die frage ist ja auch, ob man bei DER verfassung des gesundheitswesen, den kaputten mitarbeitern, der sein möchte, um den man sich ausgelaugt und demotiviert bemühen wird. dann doch lieber gleich tot als evtl. pflegefall. ich wäre da vorsichtig.

#203:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 15:15
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
gibts nicht auch bildungsforschung z.b.?

Mit der Bildung sehe ich nun gar kein Problem.

Wilson hat folgendes geschrieben:
zum sonstigen inhalt kein wort.

#204:  Autor: vrolijkeWohnort: Stuttgart BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 16:48
    —
Wilson hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Da nun demnächst eine Triage-Vorschrift in Gesetzesform kommen wird, ist auch der folgende Artikel von besonderem Interesse:

Zitat:
Topjuristin empfiehlt Berücksichtigung des Impfstatus bei Triage-Entscheidungen

Wie soll im Extremfall einer möglichen Triage entschieden werden? Tatjana Hörnle wagt in der Debatte einen Vorstoß: Auch der Impfstatus dürfe in die Entscheidung der Ärzte einfließen, so die Rechtsphilosophin.

Die Rechtswissenschaftlerin Tatjana Hörnle spricht sich dafür aus, dass bei einer möglichen Triage in den Kliniken im Zuge der Coronapandemie der Impfstatus der Patienten berücksichtigt werden dürfe. Eine Priorisierungsentscheidung lasse sich – vergleichbare Erfolgsaussichten einer Behandlung vorausgesetzt – darauf stützen, »dass eine entscheidungsfähige, volljährige Person wesentlich oder gar ausschließlich durch eigenes Verhalten ihre Notlage verursacht hat«, argumentiert die Direktorin am Freiburger Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht.

[...]

Es bleibe »legitim und rational, darauf zu verweisen, dass die Präferenz, Impfrisiken zu entgehen, es zwangsläufig mit sich bringt, das Restrisiko einer Erkrankung hinzunehmen«. Dabei spiele es keine Rolle, ob die Entscheidung gegen eine Impfung für andere nachvollziehbar sei. Unter den extremen Zwängen einer Pandemie genüge dieses Unterlassen als »hinreichende Begründung, um andere Erkrankte zu priorisieren«, so Hörnle. Voraussetzung dafür sei, dass es keine anderen rationalen Entscheidungskriterien mehr gibt. Eine solche Priorisierung nach dem Impfstatus sei auch einem etwaigen Losverfahren vorzuziehen.

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/rechtswissenschaftlerin-tatjana-hoernle-empfiehlt-beruecksichtigung-des-impfstatus-bei-triage-entscheidungen-a-c89855e0-1022-44d2-be30-4e8535454386

Also: Vor dem Los käme die Impfung, sagt sie. Und ich kann dem nur zustimmen. Allerdings scheint mir dieser Fall sehr unwahrscheinlich. Trotzdem hat diese Wertung natürlich eine starke symbolische Bedeutung.

Hier noch ein Text von ihr, der auch im Spiegelartikel verlinkt ist:
https://verfassungsblog.de/warum-der-impfstatus-bei-der-corona-triage-doch-eine-rolle-spielen-darf/


wenn ich schon lese "topjuristin Mit den Augen rollen


hätten sich die topdamen und topherren und topdiversen in solchen topposition mal vorher ins zeug gelegt. wie konnte es überhaupt soweit kommen?


Wie kommt es wohl, dass jemand ungeimpft eingeliefert wird? Am Kopf kratzen

#205:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 17:56
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Zitat:
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/rechtswissenschaftlerin-tatjana-hoernle-empfiehlt-beruecksichtigung-des-impfstatus-bei-triage-entscheidungen-a-c89855e0-1022-44d2-be30-4e8535454386

Also: Vor dem Los käme die Impfung, sagt sie. Und ich kann dem nur zustimmen. Allerdings scheint mir dieser Fall sehr unwahrscheinlich. Trotzdem hat diese Wertung natürlich eine starke symbolische Bedeutung.

Hier noch ein Text von ihr, der auch im Spiegelartikel verlinkt ist:
https://verfassungsblog.de/warum-der-impfstatus-bei-der-corona-triage-doch-eine-rolle-spielen-darf/

Nach allen anderen Kriterien wie Behandlungsaussichten, also wenn dadurch keine Entscheidung getroffen werden kann, und bevor man einfach eine Münze wirft zwischen zwei Patienten, fände ich das auch legitim. Aber auch nur dann - und wie du sagst: Der Fall ist sehr unwahrscheinlich.

quote repariert. -jdf

#206:  Autor: HFRudolph BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 21:16
    —
jdf hat folgendes geschrieben:
Ausgangspunkt für die Frage soll sein, dass die Impfung trotz Impfdurchbrüchen nach wie vor und selbst bei der Delta-Variante das beste Mittel (sehr hohe Wirksamkeit bei geringen "gesellschaftlichen Kosten") zur Eindämmung von Covid-19 ist, das "wir" derzeit haben.

Und mit Omikron, ist da der Ausgangspunkt hinfällig?

#207:  Autor: tillich (epigonal) BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 21:56
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ausgangspunkt für die Frage soll sein, dass die Impfung trotz Impfdurchbrüchen nach wie vor und selbst bei der Delta-Variante das beste Mittel (sehr hohe Wirksamkeit bei geringen "gesellschaftlichen Kosten") zur Eindämmung von Covid-19 ist, das "wir" derzeit haben.

Und mit Omikron, ist da der Ausgangspunkt hinfällig?

Hab ich was verpasst? Hat Omikron uns ein besseres Mittel zu Weihnachten geschenkt?

#208:  Autor: narr BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 21:57
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ausgangspunkt für die Frage soll sein, dass die Impfung trotz Impfdurchbrüchen nach wie vor und selbst bei der Delta-Variante das beste Mittel (sehr hohe Wirksamkeit bei geringen "gesellschaftlichen Kosten") zur Eindämmung von Covid-19 ist, das "wir" derzeit haben.

Und mit Omikron, ist da der Ausgangspunkt hinfällig?

Nein

#209:  Autor: jdfWohnort: Nekropole E|B BeitragVerfasst am: 30.12.2021, 23:58
    —
HFRudolph hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
Ausgangspunkt für die Frage soll sein, dass die Impfung trotz Impfdurchbrüchen nach wie vor und selbst bei der Delta-Variante das beste Mittel (sehr hohe Wirksamkeit bei geringen "gesellschaftlichen Kosten") zur Eindämmung von Covid-19 ist, das "wir" derzeit haben.

Und mit Omikron, ist da der Ausgangspunkt hinfällig?

Lies doch gern noch einmal meine Fragen. Ich finde ja, dass sie bisher gut gealtert sind.



Freigeisterhaus -> Kultur und Gesellschaft


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde

Seite 1 von 1

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group