Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fernseher als Grundrecht für alle?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1037197) Verfasst am: 02.07.2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Diese wohl eher "sperrigen" Diskussionen entstehen nur deshalb, weil wir mal wieder das eigentliche Ziel aus den Augen verloren haben, nämlich eine anständige Grundsicherung für Alle, so dass damit automatisch all jene Dinge wie Fernseherchen etc. eingeschlossen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1037224) Verfasst am: 02.07.2008, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
sollen jetzt alle die sich evtl. keinen rechner + netz leisten können aus der provinz nach basel pilgern?

Die Frage gilt, wie leicht einzusehen, überalls woanders auch. Ein Internetzugang ist teuer. Aber: Wenn es so wie hier möglich ist, daß ich in einem Internetcafé für 50 Cent die Stunde Highspeed im Netz surfen kann, ist das schon eine einigermaßen günstige Möglichkeit.

Der Vorwurf, daß TV und Radio manipulativ sind oder sein können, ist berechtigt. Schon die Nazis hatten erkannt, was für ein mächtiges Propagandinstrument der Rundfunk ist. Sie bauten ihn aus und schufen mit dem "Volksempfänger" ein billiges Radio für jedermann. Und wenn der Krieg nicht gekommen wäre, Deutschland wäre das erste Land mit einem regelmäßigen öffentlichen Fernsehen geworden.
Bei uns hat man mit der Schaffung der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten versucht, diese Gefahr abzublocken. Diese Sender sollten frei und unabhängig wirken. Die Praxis sieht ein bißchen anders aus, aber im Großen und Ganzen funktioniert das, wie man bei Panorama und Report oder auch Scheibenwischer sehen kann.
Daran sollte man denken und die Gebühren etwas freudiger bezahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1037225) Verfasst am: 02.07.2008, 14:02    Titel: Re: Fernseher als Grundrecht für alle? Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Kann mir jemand sagen wer auf diese Idee kam das Tele-Vision ein Grundrecht sein sollte?


Das dürfte wohl jemand sein, der ein Interesse daran hat, das wir alle verblöden und irgendeinen Scheiß kaufen. Ein TV-Gerät ist für mich sowas wie eine Bedürfnisimplizierungsmaschine. Aber manchmal habe ich einfach das Bedürfnis danach. zwinkern
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1037232) Verfasst am: 02.07.2008, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
....Diese Sender sollten frei und unabhängig wirken. Die Praxis sieht ein bißchen anders aus, aber im Großen und Ganzen funktioniert das, wie man bei Panorama und Report oder auch Scheibenwischer sehen kann.
Daran sollte man denken und die Gebühren etwas freudiger bezahlen.


Da ist was dran - Allerdings nimmt die Bedeutung der öffentlich rechtlichen Sender gegenüber der
bunt-schlllerndern Erscheinung der Privaten - vor allem bei der jüngern Generation immer weiter ab
bzw. schlimmer noch -> nähert man sich teils der scheinbar attraktiven Konkurrenz an um Quoten
zu erwischen und verleidet das Öffentlich-Rechtliche damit auch denen, die eigentlich von deren Konzept überzeugt waren.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1037239) Verfasst am: 02.07.2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Diese wohl eher "sperrigen" Diskussionen entstehen nur deshalb, weil wir mal wieder das eigentliche Ziel aus den Augen verloren haben, nämlich eine anständige Grundsicherung für Alle, so dass damit automatisch all jene Dinge wie Fernseherchen etc. eingeschlossen sind.


Hatte dieses Ziel schonmal irgendwann jemand ernsthaft im Auge?
m.E. ist das Grundproblem bei eigentlich allen Diskussion der Mangel an zielstrebiger Konzentration auf
das wesentliche.
Womit wir wieder bei Konzentrationsmangel - Zerstreutheit - Zersteuung wären
und sich der fernsehfeindliche Kreis für mich schließt Mr. Green

Diskussionen werden heut zu Tage von einer Nebensächlichkeit zur anderen gezappt wie die
Fernsehsender und was aussieht als würde jeder die eigentlich-wichtigen Themen aktiv vermeiden,
ist nur die mangelnde Fähigkeit den Faden überhaupt zu finden - geschweige denn ihm zu folgen Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1037241) Verfasst am: 02.07.2008, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Peter hat folgendes geschrieben:
Nicht jeder alte Mensch besitzt geistige Frische a la Ahriman. Allerlei sind mental abgebaut, abgedreht, sowie in jeder Weise einfach fertig. Und genau hier setzt das Fernsehen mit seiner seichten Zerstreuung an.

Nun ja, aber wir sollten immer bedenken, daß gerade diese Bevölkerungsgruppe für die privaten TVs völlig uninteressant ist. Die reichen Rentner, die ordentlich konsumieren können, werden immer weniger. Auch bei mir sind so gesehen die Millionen für Werbung vergeudet...
AXO hat folgendes geschrieben:
Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls sagen das ich bei Kontakten mit alten Leuten jedesmal das Gefühl hab das sie geradezu aufleben, wenn man mit ihnen über Themen redet die SIE interessieren - egal wie letargisch sie vorher auch schienen.

Stimmt. Ich höre mich auch gerne reden. Lachen
Immerhin, das was angeblich für Alte gut ist, sehe ich nie, etwa den Mutantenstadel.
Vor dem Nachlassen der geistigen Fähigkeiten fürchte ich mich allerdings sehr. Auch ist es für mich eine Horrorvorstellung, daß eines Tages in einem Altersheim andere Leute bestimmen werden, was Abends in der Glotze läuft! Überaus wichtig ist für mich die Möglichkeit, anahnd von Programmzeitschriften auszuwählen, was ich mir ansehe und was nicht. Allzuoft habe ich das Gefühl, das Kabel sei an der Kanalisation angeschlossen: Egal welchen Kanal ich wähle, es kommt Sch... raus.
Aber das Fernsehen (viel anders ist Radio übrigens auch nicht) ganz abzulehnen ist Dummheit. Man muß auswählen können. Vergleiche man das mit einem großen Supermarkt: Wenn ich da hindurch bummele fühle ich mich wie weiland Sokrates auf dem Markt von Athen, und wie er damals möchte ich ausrufen: "Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1037245) Verfasst am: 02.07.2008, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

AXO hat folgendes geschrieben:
Aus eigener Erfahrung kann ich jedenfalls sagen das ich bei Kontakten mit alten Leuten jedesmal das Gefühl hab das sie geradezu aufleben, wenn man mit ihnen über Themen redet die SIE interessieren - egal wie letargisch sie vorher auch schienen.

Stimmt. Ich höre mich auch gerne reden. Lachen


shit bin ich etwa schon alt? Geschockt
Aber -> gern - ist doch ein gutes Stichwort. Vielleicht sind ja so viele Menschen (nicht nur Alte)
derart träge, weil sie zu wenig Gelegenheit haben zu tun was sie -> gern - machen.

Zitat:

Immerhin, das was angeblich für Alte gut ist, sehe ich nie, etwa den Mutantenstadel.
Vor dem Nachlassen der geistigen Fähigkeiten fürchte ich mich allerdings sehr. Auch ist es für mich eine Horrorvorstellung, daß eines Tages in einem Altersheim andere Leute bestimmen werden, was Abends in der Glotze läuft! Überaus wichtig ist für mich die Möglichkeit, anahnd von Programmzeitschriften auszuwählen, was ich mir ansehe und was nicht. Allzuoft habe ich das Gefühl, das Kabel sei an der Kanalisation angeschlossen: Egal welchen Kanal ich wähle, es kommt Sch... raus.
Aber das Fernsehen (viel anders ist Radio übrigens auch nicht) ganz abzulehnen ist Dummheit. Man muß auswählen können. Vergleiche man das mit einem großen Supermarkt: Wenn ich da hindurch bummele fühle ich mich wie weiland Sokrates auf dem Markt von Athen, und wie er damals möchte ich ausrufen: "Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!"


nix neues unter der Sonne Mr. Green

Meine Oma hatte auch immer Schiss davor senil zu werden und hat sich bis zu ihrem Tod aktiv darum
bemüht sich konzetrieren zu müssen - viel gelesen und anregende Diskussionen gemocht - mit Erfolg
sie war bis zum Schluß geistig hellwach.
und was das auswählen betrifft -> ich red doch wenn ich fernsehn verurteile nicht von Dir und mir.
Wer gelernt hat zu wählen - Prioritäten zu setzen kann das immer und unter allen Umständen.
Wer aber lernt das noch in einer Zeit in der schon die Eltern nicht mehr dazu fähig sind?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1037295) Verfasst am: 02.07.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Manchmal bietet ja das Fernsehen eine Art geistige Anregung für Ältere. Ich denke hierbei an die ganzen Entertain/Quiz-Sendungen, wo drauflosgeraten wird. So manche/r Senior/in freut sich, wenn er oder sie die anstehenden Fragen richtig beantworten kann. ("hach, ich weiss es ja doch, bin also nicht verkalkt!")
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1037313) Verfasst am: 02.07.2008, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Die Tagesschau ist auf jeden Fall in ihrem Informationsgehalt völlig ungenügend. Vor allem bin ich der Meinung, daß da keine Sportnachrichten hineingehören, die anderen Nachrichten die Sendezeit wegnehmen. Dafür gibt es spezielle Sendungen.


bravo

Ich höre nur noch Radio, und da auch nur die Nachrichten morgens. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich meine Zeit verschwende und diesen ganzen Mist höre. Wenn dann noch vor dem Wetter-Orakel Stauhinweise kommen von Strassen die 200km weg sind wo ich noch nie war und auch nie hin möchte...

Zitat:
Es gab mal in Deutschland ein "Katastrophenschutzprogramm", als man noch Angst vor einem Atomschlag hatte. Da wurde den Leuten gesagt, sie sollten sich gewisse Vorräte anlegen und dergleichen. Da wurde schon sehr richtig gesagt, daß man sich ein Transistorradio bereitlegen solle, das bekanntlich auch bei Stromausfall funktioniert. Inzwischen hat man das wieder vergessen.


Die Sirenen hat man in Deutschland ja weitgehend abgebaut - soviel ich weiss. Da muß dann erst ein Wagen mit Lautsprecher durch die ganze Pampa fahren um alle auffordern zu können das sie ihr Radio anmachen...

Zitat:
Wer hat für den Notfall eine simple Taschenlampe bereitliegen? Na? Wo ist das Ding? Findet ihr es auch im Dunkeln?


Keine Taschenlampe, aber Streichhölzer und Kerzen, und die finde ich auch im dunkeln, liegen immer an derselben Stelle.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1037317) Verfasst am: 02.07.2008, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Auf die Glotze kann man eigentlich gut und gern verzichten. Dennoch muss es ein Grundrecht auf TV geben. Viele alte Leute würden ohne Fernsehen vor Langeweile "umkommen". Der hohe Zerstreuungswert für Greise und geistig Unbedarfte sollte nicht unterschätzt werden.
(naja, hin und wieder gibt`s ja auch mal ne interessante Naturdoku)

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1037332) Verfasst am: 02.07.2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Der Fernseher als Grundrecht hat nur einen plausiblen Sinn:

Vor Wahlen müssen die Wahrheiten unserer potenziellen Volksvertreter auf allen Kanälen in Form von Wahlwerbespots verbreitet werden...

zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1037910) Verfasst am: 03.07.2008, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Weiter oben erwähnte jemand die Quiz-Sendungen. Die schaue ich nie, aus zwei Gründen:
Erstens sind sie zu langweilig. Als Heinz Maegerlein mit "Hätten Sie's gewußt?" die erste deutsche Quiz-Sendung machte, da kamen die Fragen noch Schlag auf Schlag. Der gab auch keine Antworten-Auswahl vor!
Den Jauch könnte ich in den Arsch treten, wenn er seine Sendung so in die Länge zieht wie einen ausgelutschten Kaugummi.
Und der andere Grund? Diese saublöden Fragen nach Dingen, die völlig irrelevant sind, nach Wissen, das völlig nutzlos ist, außer für eine Berufsgruppe oder ein paar Spezialisten.
Solche Fragen kann ich auch stellen: "Was ist ein Eingriffszirkel?" Wenn zufällig ein Uhrmacher unter euch ist, der könnte es wissen.
"Mit welchem Ergebnis trennten sich der VfB Tote Hose und der BSB Knalltüte am 31. Februar 1984?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1037931) Verfasst am: 03.07.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es werden immer wieder gute Filme und Dokumentationen im Fernsehen gezeigt. Man muß nur im Programmheft nach ihnen suchen. Sehr gerne sehe ich die Sendungen „Eisenbahnromantik“, „Der Letzte seines Standes“ und „Kunst und Krempel“. Sie alle sind sehr lehrreich und gut gemacht.

Manchmal, nach einem abgeschlossenen Projekt, falle ich in tiefes Loch, fühle mich entkräftet und leer (jetzt habe ich den Humoristen Futter zugeworfen, das es zu verwerten gilt). Dann gucke ich tatsächlich jeden Sch*.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1037990) Verfasst am: 03.07.2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

Leila* hat folgendes geschrieben:
Es werden immer wieder gute Filme und Dokumentationen im Fernsehen gezeigt. Man muß nur im Programmheft nach ihnen suchen. Sehr gerne sehe ich die Sendungen „Eisenbahnromantik“, „Der Letzte seines Standes“ und „Kunst und Krempel“. Sie alle sind sehr lehrreich und gut gemacht.



Gruß von Leila*


Das sind wahrscheinlich schweizer Sendungen. Vielleicht sind die ja besser als die deutschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1037998) Verfasst am: 03.07.2008, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Leila* hat folgendes geschrieben:
Es werden immer wieder gute Filme und Dokumentationen im Fernsehen gezeigt. Man muß nur im Programmheft nach ihnen suchen. Sehr gerne sehe ich die Sendungen „Eisenbahnromantik“, „Der Letzte seines Standes“ und „Kunst und Krempel“. Sie alle sind sehr lehrreich und gut gemacht.



Gruß von Leila*


Das sind wahrscheinlich schweizer Sendungen. Vielleicht sind die ja besser als die deutschen.


Keine von den genannten sind aus der Schweiz. Alles aus Deutschland.
Und es gibt noch mehr solche gute Sendungen; sei nur nicht so Komplex beladen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leila*
deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge: 516

Beitrag(#1038021) Verfasst am: 03.07.2008, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Z.Z. läuft im Bayerischen Rundfunk eine Serie namens „Anno“. Diese finde ich obersupergut. Lauter alte Filme. Wirklich toll! Ein Brief ans Schweizer Fernsehen steht bei mir im Entwurf, die Bitte beinhaltend, in ihrem Archiv herumzustöbern und uns Filme der letzten 50 oder 60 Jahre vorzuführen.

Ohne die Television käme ich mir wie eine Blinde vor. Zwar bin ich eine Büchernärrin – aber dennoch interessieren mich sogar die Verkehrsunfälle in Toronto. Ja, ja, ich weiß: nicht eines jeden Menschen Verwandtschaft ist über dem Globus verstreut – meine aber schon. Dank des Satellitenfernsehens kann ich mich informieren, mitreden und mitfühlen.

Ebenso wie das Fernsehen sollte auch der Computer mit Internetzugang ein Grundrecht sein (und das Telephon sowieso). Ich liebe die ‚Google News‘ über alles.

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16365
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1038207) Verfasst am: 03.07.2008, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Bei uns hat man mit der Schaffung der Öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten versucht, diese Gefahr abzublocken. Diese Sender sollten frei und unabhängig wirken. Die Praxis sieht ein bißchen anders aus, aber im Großen und Ganzen funktioniert das, wie man bei Panorama und Report oder auch Scheibenwischer sehen kann.
Daran sollte man denken und die Gebühren etwas freudiger bezahlen.


Wenn Du mich fragst, darum gerade nicht. Wenn man dann regelmäßig so gut recherchierte Berichte mit Titeln ähnlich "ExxonMobile deckt auf: Die bösen Machenschaften der Klimaschützer" oder "Millionen potentieller Amokläufer im Kinderzimmer durch SimCity" sieht (das waren ja die "Top-Berichte" in "Panorama" und "Report München" in der letzten Zeit), dann wünscht man sich eigentlich, daß da einige Leute mehr stempeln gehen sollten. Problem ist da einfach, daß es auch nicht ausreicht, sich über solche Medien zu "informieren", weil die Vertreter der Gegenpositionen häufig gar nicht die Mittel haben, um ähnlich medienwirksam zu werden. Da braucht man das Internet schon als Korrektiv, um den Schaden wenigstens zu begrenzen, weil man wenigstens erhofft, daß viele Leute, die sich solche Berichte ansehen, doch mal zu googeln anfangen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group