Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Sollte die Zeit es bringen und sich die Frage erneut stellen, wo stehen wir? |
Sozialdemokratie |
|
45% |
[ 15 ] |
Sozialismus |
|
54% |
[ 18 ] |
|
Stimmen insgesamt : 33 |
|
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1039891) Verfasst am: 07.07.2008, 00:25 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Dann gib mir doch den Gnadenstoß und wiederhole dich |
Nein, Argaith. Ich springe nicht durch jeden Reifen. Es ist mir inzwischen schlichtweg egal, was du dir für einen Schwachsinn über mich oder meine Aussagen zusammenkonstruierst. |
Dann verzieh dich doch. |
Ich halte mich auf, wo es mir beliebt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1039894) Verfasst am: 07.07.2008, 00:27 Titel: |
|
|
Was auch immer. Wir sind uns dann einig, dass uns die jeweils andere Meinung egal ist. Also sprich mich nicht mehr an, so war das gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1039897) Verfasst am: 07.07.2008, 00:30 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Wir sind uns dann einig, dass uns die jeweils andere Meinung egal ist. |
Oh, insgesamt gesehen ganz und gar nicht. Einige deiner Einwände haben mir durchaus weitergeholfen. Dafür vielen Dank. Ich denke nur, dass wir an dem Punkt, wo wir jetzt angekommen sind, nicht mehr gemeinsam weiterkommen. Darum scheint es mir in der Tat, dass es am besten wäre, zumindest die Grundeinkommensdiskussion an diesem Punkt abzubrechen. Einfach in pluralistischer Anerkennung dessen, dass wir hier in diesem Punkt derzeit eben nicht zusammen weiterkommen. Einverstanden?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 07.07.2008, 00:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1039900) Verfasst am: 07.07.2008, 00:32 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Quatsch, wenn die Leute merken, dass man sich nicht wirklich den Arsch aufreissen muss, dann werden sie das auch nicht. Wenn ein solches System einfach die Beschäftigtenzahl senkt, ist es sowieso schlechter als der gewöhnliche Kapitalismus. Wenn eine Firma aufgrund von Lohndumping alle anderen schluckt, dann wird das eben das Lohnniveau vorgeben. Gegebenefalls herrscht natürlich eine heftige Infaltion, sofern das System nicht global ist. | sind das jetzt verschiedene Szenarien oder wie hab ich das zu verstehen?(Lohndumping und heftige Inflation gehen allein in einen geschlossenen Lohn-Konsum-Kreislauf nicht zusammen)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1039917) Verfasst am: 07.07.2008, 00:45 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Quatsch, wenn die Leute merken, dass man sich nicht wirklich den Arsch aufreissen muss, dann werden sie das auch nicht. Wenn ein solches System einfach die Beschäftigtenzahl senkt, ist es sowieso schlechter als der gewöhnliche Kapitalismus. Wenn eine Firma aufgrund von Lohndumping alle anderen schluckt, dann wird das eben das Lohnniveau vorgeben. Gegebenefalls herrscht natürlich eine heftige Infaltion, sofern das System nicht global ist. | sind das jetzt verschiedene Szenarien oder wie hab ich das zu verstehen?(Lohndumping und heftige Inflation gehen allein in einen geschlossenen Lohn-Konsum-Kreislauf nicht zusammen) |
Du meinst, wenn dann die Staatsfirma aufgrund von Niedriglöhnen unheimlich viel Kapital bunkert, kommt es zu keiner Geldentwertung? Es ist doch dann uninteresant, wieveiele Währungseinheiten sich auf der Superbank sammeln, deswegen sind nicht mehr Güter verfügbar, es sei denn es wird wieder investiert, was aber in diesem Fall mit dem Aufrechterhalt der Beschäftigtenzahl oder deren Steigerung gleichzusetzen ist. Ein Firmenstaat kann immer mehr produzieren, je mehr Menschen er beschäftigt, er muss nicht auf Effizienz achten, da es eben keine wirkliche Konkurrenz gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1039923) Verfasst am: 07.07.2008, 00:51 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Die einzige Regelung, der ich mich anschließen könnte, um eine soziale Marktwirtschaft aufrecht zu erhalten wäre eine 100% Erbschaftssteuer. |
extremist
warum nicht 75%? |
Eben damit in wirtschaftlicher Hinsicht von Geburt an Chancengleichheit besteht.
Jeder muss sein Vermögen von der Wiege an selbst erarbeiten.
Problem dabei sind dann allerdings noch Fetternwirtschaft, Netzwerke und Verbindungen. | erben geht erst wenn die Eltern tot sind bis dahin besteht keine Chancengleichheit
pech gehabt |
Dann lassen wir das halt mit der Sozialen Marktwirtschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1039931) Verfasst am: 07.07.2008, 00:59 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Dann lassen wir das halt mit der Sozialen Marktwirtschaft. |
wen meinst du mit "wir"
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1039933) Verfasst am: 07.07.2008, 01:05 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Dann lassen wir das halt mit der Sozialen Marktwirtschaft. |
wen meinst du mit "wir" |
War als Vorschlag gemeint.
So mal in die Debatte eingeworfen. Schließlich war dies nur ein Kompromissvorschlag von mir, auf den ich mich hätte einlassen können. Wenn der halt keine Zustimmung findet ist es ganz bestimmt nicht an mir einen Versuch/Vorschlag zur Rettung der Sozialen Marktwirtschaft zu unternehmen.
Nein, eigentlich meinte ich die Angie, den Kurt und den Frank.
Wir sind da gerade etwas am rumkungeln, wie das in der nächsten Legislaturperiode laufen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1039945) Verfasst am: 07.07.2008, 01:29 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Quatsch, wenn die Leute merken, dass man sich nicht wirklich den Arsch aufreissen muss, dann werden sie das auch nicht. Wenn ein solches System einfach die Beschäftigtenzahl senkt, ist es sowieso schlechter als der gewöhnliche Kapitalismus. Wenn eine Firma aufgrund von Lohndumping alle anderen schluckt, dann wird das eben das Lohnniveau vorgeben. Gegebenefalls herrscht natürlich eine heftige Infaltion, sofern das System nicht global ist. | sind das jetzt verschiedene Szenarien oder wie hab ich das zu verstehen?(Lohndumping und heftige Inflation gehen allein in einen geschlossenen Lohn-Konsum-Kreislauf nicht zusammen) |
Du meinst, wenn dann die Staatsfirma aufgrund von Niedriglöhnen unheimlich viel Kapital bunkert, kommt es zu keiner Geldentwertung? Es ist doch dann uninteresant, wieveiele Währungseinheiten sich auf der Superbank sammeln, deswegen sind nicht mehr Güter verfügbar, | er Bunkert ja nicht. Er verwendet die Dividende zur Deckung der Staatsausgaben und führt den Rest direkt an die Bürger ab(so das diese mehr Konsumieren können->was die Gewinne der Staatsfirmen erhöht->also auch die Dividende für den Staat->so dass die Bürger...)
Argaith hat folgendes geschrieben: | es sei denn es wird wieder investiert, | er kassiert wie ein typischer Aktionär die Dividende nicht den Gewinn, ergo ist die Reinvestition Sache der Firmenverwaltung Argaith hat folgendes geschrieben: | Ein Firmenstaat kann immer mehr produzieren, je mehr Menschen er beschäftigt, er muss nicht auf Effizienz achten, da es eben keine wirkliche Konkurrenz gibt. | der Staat produziert nicht selbst, die Firmen produzieren und wenn diese nicht auf Effizienz achten gehen sie krachen(wie heute auch schon). Der Staat greift dabei nicht helfend ein denn er bekommt seine Dividende ja sowieso von der Firma die ihren Platz einnimmt.
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1039948) Verfasst am: 07.07.2008, 01:36 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Wir sind da gerade etwas am rumkungeln, wie das in der nächsten Legislaturperiode laufen soll. |
ah ok. das system von innen umkrempeln.
viel erfolg! (ich meine natürlich beim rückbesinnen auf deine politischen wurzeln wenn du es geschafft hast!)
nicht dass ich auch nur geringste zweifel an deinem finalen erfolg haben würde...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1040130) Verfasst am: 07.07.2008, 14:31 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Die US-Justiz ist einfach rigoros, das ist alles. Es wird aber nichts bestraft, was bei uns oder woanders in Europa nicht auch bestraft würde. Der Kapitalismus ist sowieso kein System und keine Ideologie. Wenn die USA faschistoide Züge aufweisen, dann nicht aufgrund des Kapitalismus. |
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1040132) Verfasst am: 07.07.2008, 14:38 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
willst du allen ernstes anfangen, einen irrationalismus mit dem anderen zu rechtfertigen? |
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1040138) Verfasst am: 07.07.2008, 14:51 Titel: |
|
|
Suzius hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Ich glaube du verwechselst Aktion und Reaktion.
Aber nett dass du mir im Kern zustimmst und meine Aussagen bzgl. der grundsätzlichen Diskussion als zutreffend ansiehst. Oder missinterpretiere ich dich damit? | Hast mich schon richtig verstanden, ich stimtme dir zu, verlange aber die Einsicht, dass beidie Seiten Probleme haben. Es ist ein beliebter Trickt seitens des linken Lagers das Gegenüber als doof abzustempeln und sich selbst darüber zu erheben.
pimentão hat folgendes geschrieben: | Bitte um Beachtung wichtiger Unterschiede: Der Sozialismus war von Anfang an eine zutiefst moralische Idee, während der Kapitalismus einzig das Gesetz des Dschungels kennt. Wenn also der Sozialismus "nicht funktioniert", dann nur deshalb, weil er in seinen ethischen Dimensionen nicht erfasst worden ist. Demgegenüber wird Ethik im Kapitalismus immer ein Fremdkörper sein, denn persönliches Profitinteresse und das Streben nach gleichem Wohl für alle kann es nur in Abwesenheit des jeweils anderen geben. | Unsinn. Der Kapitalismus setzt den darin agierenden Menschen sehr weite Freiräume. Eben auch den Freiraum, die Ethik auszuhebeln. Menschen organisieren sich immer in Sozialen Gemeinschaften, Moral und Ethik wachsen darin von alleine. In diesem Falle jedoch sind die Gemeinschaften zerissen, keiner von uns erlebt selbst mit, wie Kinder sich die Hände blutig nähen für unsere T-Shirts. Würden wir selbst miterleben, wirklich sehen, wie dies geschieht, würden wir die T-Shirts nicht mehr kaufen. Sehr viele von uns haben die Wahl, können sich die Wahl leisten, ihre Anbieter selbst auszuwählen, nur keiner macht es. Wer versagt da? Etwa der Kapitalismus, weil er die Menschen nicht dazu zwingt, sich anders zu entscheiden? |
Ja der Kapitalismus versagt, weil er den Menschen die Konsequenz ihres Handelns entweder direkt vorenthält oder durch massenweise Darbietung von Hirn-Junk-Food = Betäubungsmitteln relativiert.
Beides führt zu Apathie und Stillstand, wo Gegenbewegung notwendig wäre.
Trans-Fair-Schokolade mit Öko-Label gibt es zwar zu kaufen. Fair und umweltgerecht ist aber schon eine Ausnahme, die meisten Produkte erfüllen diese Selbstverständlichkeit nicht. Warum eigentlich? Weil die Menschen böse sind? Nein. Weil ein Kapitalismus immer ausbeutet, sprich so wirtschaftlic und rentabel wie möglich ist. Das ist systemimmanent. Schlechtes System.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1040143) Verfasst am: 07.07.2008, 14:58 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
Das ist die Religion des Neids. |
Toll wenn man Sehnsucht nach Würde und Gerechtigkeit ganz einfach als "Neid" diffamieren kann. Wohlan: MEHR NEID!!!!!
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040149) Verfasst am: 07.07.2008, 15:26 Titel: |
|
|
Und Dominik, glaubst du jetzt, daß man die Demokratie gegen den Kommunismus austauschen muß und all die kleinen negativen Eigenschaften des Kapitalismus verschwinden? Wenn der Kapitalismus in uns Menschen steckt, dann wird ein anderes System nichts daran ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040151) Verfasst am: 07.07.2008, 15:27 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: |
Das ist die Religion des Neids. |
Toll wenn man Sehnsucht nach Würde und Gerechtigkeit ganz einfach als "Neid" diffamieren kann. Wohlan: MEHR NEID!!!!! |
Pjotr H's Kampfphrase, auf die sich das bezog, hat wohl kaum mit Sehnsucht nach Würde und Gerechtigkeit zu tun
|
|
Nach oben |
|
 |
Dominik ...
Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland
|
(#1040172) Verfasst am: 07.07.2008, 16:35 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Und Dominik, glaubst du jetzt, daß man die Demokratie gegen den Kommunismus austauschen muß und all die kleinen negativen Eigenschaften des Kapitalismus verschwinden? Wenn der Kapitalismus in uns Menschen steckt, dann wird ein anderes System nichts daran ändern. |
Fehleranalyse:
1. Demokratie gegen Kommunismus
2. Kleine negative Eigenschaften
3. Kapitalismus steckt in uns
...
sorry.
_________________ "Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1040176) Verfasst am: 07.07.2008, 16:46 Titel: |
|
|
Leute mit kleinbürgerlicher Denke begehen u.a. folgenden Fehler: dort wo sie psychologisch denken sollten, verharren sie in bloßer Moral. Dort wo sie sozioökonomisch überlegen sollten, stümpern sie rum mit Moral und ein bisserl Psychologie. So kommt denn, wenn der Kapitalismus dingfest gemacht wird, lediglich als geistiger Erguss, die Feststellung des Neids heraus. Die Erscheinungsebene sowie Folgen kapitalistischen Wirtschaftens - vom kap. Wesen will ich erst garnicht sprechen - wird so auf recht banale Weise zugekleistert und ein Nachdenken einerseits vermieden, andererseits eine Diffamierung eingeleitet.
Die CDU vor allem, trieft nur so vor Feststellungen, dass eine linke Analyse ja nix als bloßer Neid sei.
Schlimm an alledem ist, dass viele Zeitgenossen hierzulande dabei auf diesem Leim gehen.
Diese abgegriffene Münze funktioniert offensichtlich immer noch, daher stets im Umlauf!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1040185) Verfasst am: 07.07.2008, 17:15 Titel: |
|
|
blubb blubb
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040212) Verfasst am: 07.07.2008, 18:22 Titel: |
|
|
USA sind kein Weltreich, aber zurzeit sowas was dem am nächsten kommt. Somit sind deren Ausgaben auch höher. Zu jedem Zeitpunkt in der Geschichte der Menschheit gab es ein Land das die militärische Führung inne hatte. Man sollte übrigens auch nicht übersehen, daß USA eines der größten Länder der Welt sind, brauchen also mehr Militär zur Verteidigung (USA 9.826.630 km², Deutschland 357.114, 28:1). USA sind ein Hi-Tech Land, also sind wird mehr in die Entwicklung gesteckt und die Waffen sind teurer. Sollte man auch nicht ignorieren. Die Soldaten außerhalb der USA sind auch nicht so viel als das sie tatsächlich die Welt beherrschen würden. Vielmehr sind um die Welt meistens nur ein kleine Einheiten stationiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040214) Verfasst am: 07.07.2008, 18:23 Titel: |
|
|
Dominik hat folgendes geschrieben: | Fehleranalyse:
1. Demokratie gegen Kommunismus
2. Kleine negative Eigenschaften
3. Kapitalismus steckt in uns
...
sorry. |
Keine ]Fehleranalyse, sondern Kurzfassung deiner Ideologie.
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040224) Verfasst am: 07.07.2008, 18:30 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Leute mit kleinbürgerlicher Denke |
Ich liebe es immer wieder wenn diese Phrase kommt. Leute mit kleinbürgerlichen Denken. Hier zeigt sich die wahre Einstellung des Schreibers. Auch wenn im Text darüber geredet wird, daß alle Menschen angeblich gleich sind, zeigen solche Phrasen doch, daß der Schreiber sich von den anderen Menschen abheben möchte. Er möchte besser sein. Das chauvinistische Denken schlägt durch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1040227) Verfasst am: 07.07.2008, 18:35 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Dominik hat folgendes geschrieben: | Fehleranalyse:
1. Demokratie gegen Kommunismus
2. Kleine negative Eigenschaften
3. Kapitalismus steckt in uns
...
sorry. |
Keine ]Fehleranalyse, sondern Kurzfassung deiner Ideologie. |
Doch Fehleranalyse innerhalb DEINER Ideologie.
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040230) Verfasst am: 07.07.2008, 18:38 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Doch Fehleranalyse innerhalb DEINER Ideologie. |
Ich hab keine Ideologie. Und nun? Ist jetzt deine Ideologie erschüttert? Bricht für dich die Welt zusammen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1040233) Verfasst am: 07.07.2008, 18:40 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | Ich hab keine Ideologie. |
Ja, schon klar. Und ich bin der König von Omashu.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040236) Verfasst am: 07.07.2008, 18:43 Titel: |
|
|
Entschuldigen Sie, Ihre Majestät, das wusste ich nicht.
Wenn man so einfach ein König werken könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1040238) Verfasst am: 07.07.2008, 18:43 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: | venicius hat folgendes geschrieben: | Doch Fehleranalyse innerhalb DEINER Ideologie. |
Ich hab keine Ideologie. Und nun? Ist jetzt deine Ideologie erschüttert? Bricht für dich die Welt zusammen? |
Nur weil du keine Ahnung von Logik hast, bedeutet es nicht, dass du nicht ideologisch verblendet bist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1040245) Verfasst am: 07.07.2008, 18:46 Titel: |
|
|
venicius hat folgendes geschrieben: | Nur weil du keine Ahnung von Logik hast, bedeutet es nicht, dass du nicht ideologisch verblendet bist. |
Nur weil du dauernd Unsinn redest, wird es nicht wahrer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1040248) Verfasst am: 07.07.2008, 18:50 Titel: |
|
|
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|