Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie reagiert ihr auf Inflation + Weltwirtschaftskrise? - Panisch oder gelassen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ich reagiere mit...
Panik
3%
 3%  [ 1 ]
Gelassenheit
59%
 59%  [ 16 ]
Negation
0%
 0%  [ 0 ]
Ignoranz
7%
 7%  [ 2 ]
Ratlosigkeit
0%
 0%  [ 0 ]
Verzweiflung
0%
 0%  [ 0 ]
Unkenntnis
7%
 7%  [ 2 ]
Zorn/Wut
3%
 3%  [ 1 ]
allem auf einmal
7%
 7%  [ 2 ]
nichts davon
11%
 11%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 27

Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#1046017) Verfasst am: 17.07.2008, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich glaube Tarvoc dachte eher daran selbst in eine Partei reinzugehen, bzw. eine neue zu gruenden oder sich sonstwie politisch zu betaetigen.

Ich bin hart im Zweifel darüber, ob eine Partei heutzutage überhaupt ein geeignetes Mittel ist, um effektiv Politik zu machen...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046020) Verfasst am: 17.07.2008, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

r'zr hat folgendes geschrieben:
rücklagen ? lustig geformte steinchen sammeln? oder kastanien? Mit den Augen rollen


wäre möglicherweise zukunftsorientiert - sofern man außerdem noch die möglichkeit hat zu überleben
bis lustige Steinchen die "Rente" einbringen.
Irgendwie isses fast schon fast amüsant das wer Leuten die nicht wissen wie sie morgen ihren Kiddys die
Butter aufs Brot verdienen,
erzählt das sie einfach nur Rücklagen bilden müssen damit alles gut wird.

okay- amüsant is vielleicht was verkehrt formuliert -> skrupellos
oder auch nur gedankenlos täte sicher besser passen.

aber auch das beides kann einen amüsieren, wenn die Folgen dessen einen selbst nicht betreffen....
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046022) Verfasst am: 17.07.2008, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Die Krisen werden immer härter!


logisch.
und demzufolge irgendwann sogar ZU hart Smilie
fragt sich -> für wen Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046025) Verfasst am: 17.07.2008, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich glaube Tarvoc dachte eher daran selbst in eine Partei reinzugehen, bzw. eine neue zu gruenden oder sich sonstwie politisch zu betaetigen.

Ich bin hart im Zweifel darüber, ob eine Partei heutzutage überhaupt ein geeignetes Mittel ist, um effektiv Politik zu machen...


freut mich das ich richtig eingeschätzt hab

AXO hat folgendes geschrieben:

huch Geschockt
ich hatte Tarvoc eigentlich nicht so unterschätzt zu glauben das er meint mit sowas in was eingreifen zu können.

oder war das nur Deine Auffassung darüber die Du auf Tarvoc projeziert hast?

_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#1046028) Verfasst am: 17.07.2008, 01:07    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie scheinen feste Organisationen im Allgemeinen und Parteien im ganz Besonderen den ganzen Driss immer nur fortzusetzen...

Die Frage ist: Was ist ein geeignetes Mittel?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1046032) Verfasst am: 17.07.2008, 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit wie lange es noch dauern wird bis die Menschen, einschliesslich der sogenannten "Experten", endlich begreifen, dass das Wirtschaftsgeschehen eine zyklische Veranstaltung ist, aehnlich wie die Landwirtschaft.


Ich frage mich seit geraumer Zeit, wie lange es noch dauern wird, bis diejenigen, die immer wieder auf den zyklischen Verlauf der Konjunkturentwicklung hinweisen, endlich begreifen, dass das nicht bedeutet, dass die Extrempunkte immer auf gleicher Höhe liegen müssen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1046036) Verfasst am: 17.07.2008, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Irgendwie scheinen feste Organisationen im Allgemeinen und Parteien im ganz Besonderen den ganzen Driss immer nur fortzusetzen...

Die Frage ist: Was ist ein geeignetes Mittel?


Solange die Ministerien mit Lobbyisten durchsät sind, die dort die Gesetze schreiben, welche später von den Parlamenten mehr oder weniger nur noch abgenickt werden, ändert die Wahl einer systemkonformen Partei ohnehin nichts.

Ich bin ohnehin der Ansicht, dass man grundlegende wirtschaftliche Fragen heute nicht mehr auf nationaler Ebene angehen kann. Wenn wir uns politisch nicht an der wirtschaftlichen Globalisierung orientieren, ist der Zug für große korrigierende Eingriffe bald abgefahren.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1046042) Verfasst am: 17.07.2008, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Irgendwie scheinen feste Organisationen im Allgemeinen und Parteien im ganz Besonderen den ganzen Driss immer nur fortzusetzen...

Die Frage ist: Was ist ein geeignetes Mittel?


Kommunikationsguerilla?! Am Kopf kratzen

Zumindest auf lokaler Ebene mache ich bisher relativ gute Erfahrungen im Bereich autonomer "Gegeninformation" auf niedrigem Niveau. Größtes Problem ist die innere Zerstrittenheit der lokalen "Guerilla-Gruppe" in der ich mich befinde. Aber das ist ja wohl nix besonderes in der Linken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1046043) Verfasst am: 17.07.2008, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:


Solange die Ministerien mit Lobbyisten durchsät sind, die dort die Gesetze schreiben, welche später von den Parlamenten mehr oder weniger nur noch abgenickt werden, ändert die Wahl einer systemkonformen Partei ohnehin nichts.


Welche Konsequenz ziehst du daraus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44706

Beitrag(#1046045) Verfasst am: 17.07.2008, 01:30    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Kommunikationsguerilla?! Am Kopf kratzen

Zum Beispiel.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1046048) Verfasst am: 17.07.2008, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat

venicius hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:


Solange die Ministerien mit Lobbyisten durchsät sind, die dort die Gesetze schreiben, welche später von den Parlamenten mehr oder weniger nur noch abgenickt werden, ändert die Wahl einer systemkonformen Partei ohnehin nichts.


Welche Konsequenz ziehst du daraus?


Ich wähle entsprechend und bin auch anderweitig organisiert.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046050) Verfasst am: 17.07.2008, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Irgendwie scheinen feste Organisationen im Allgemeinen und Parteien im ganz Besonderen den ganzen Driss immer nur fortzusetzen...

Die Frage ist: Was ist ein geeignetes Mittel?



um das rauszufinden muß man erstmal das Level erreichen zu realisieren was kein geeignetes Mittel ist.
etablierte und auch neue Organisationen und Parteien müssen dem immer gleiche Schema folgen,
weils ihnen unmöglich ist unabhängig von Geld bzw. dessen Inhabern zu agieren.

Folglich isses Quatsch auf Veränderungen von seiten derer die am Tropf des Establishment hängen (müssen ) zu spekulieren.
Was n geeignetes mittel wäre? ->>> ihre Glaubwürdigkeit zu unterlaufen.
Die Möglichkeiten dazu sind da - ich selbst bin aber froh über jeden/jede der sie
nicht nutzt solange er/sie nicht weiß worauf sein/ihr Engagement hinauslaufen soll.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046053) Verfasst am: 17.07.2008, 01:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit wie lange es noch dauern wird bis die Menschen, einschliesslich der sogenannten "Experten", endlich begreifen, dass das Wirtschaftsgeschehen eine zyklische Veranstaltung ist, aehnlich wie die Landwirtschaft.


Ich frage mich seit geraumer Zeit, wie lange es noch dauern wird, bis diejenigen, die immer wieder auf den zyklischen Verlauf der Konjunkturentwicklung hinweisen, endlich begreifen, dass das nicht bedeutet, dass die Extrempunkte immer auf gleicher Höhe liegen müssen.


Daumen hoch!
zumal sie dies zweifelsohne nicht tun
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046056) Verfasst am: 17.07.2008, 01:47    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
venicius hat folgendes geschrieben:
Kommunikationsguerilla?! Am Kopf kratzen

Zum Beispiel.


-> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1045597#1045597

im Prinzip ein alter Hut
völlig nutzlos außerdem wenn man keine einheitliche Linie verfolgt - bzw. sich nicht auf eine solche einigen kann.
Wenn dieses "Wunder" hingegen mal zu bewerkstelligen wäre - > absolut tötlich.
die Mitglieder dieses Forums z.b. mit ihrem Bildungsgrad, ihrer Argumentationssicherheit
und ihrer Zusammensetzung vom Akademiker bis zum Handwerker - von HartzIV-Empfänger bis zum
Unternehmer - vom 15 bis zum 70jährigen,

sind allesamt Elitekrieger - denen außerhalb keiner gewachsen ist.
Das FGH wäre ne uneinnehmbare Festung und die erste Bastion in nem Feldzug mit 100% sicherem Ausgang.

sofern....


es nicht nach wie vor wichtiger wäre sein jeweiliges Ego drauf auszutoben sich gegenseitig den virtuellen Schädel einzuschlagen Schulterzucken
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1046058) Verfasst am: 17.07.2008, 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Das FGH wäre ne uneinnehmbare Festung und die erste Bastion in nem Feldzug mit 100% sicherem Ausgang.

sofern....


es nicht nach wie vor wichtiger wäre sein jeweiliges Ego drauf auszutoben sich gegenseitig den virtuellen Schädel einzuschlagen Schulterzucken


Selbst wenn wir annehmen, dass du die Mitglieder dieses Forums nicht überschätzt, hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Eine einheitliche Linie in politischen Fragen wird man hier niemals finden können.
Die Differenzen beginnen ja schon bei den grundsätzlichen Fragen - und meiner Ansicht nach ist das auch richtig so, denn das Einschlagen der virtuellen Schädel (ich würde es meist eher als harte und manchmal unfaire Diskussion bezeichnen) hat ja durchaus etwas für sich. Es ist nicht so, dass man hier nichts lernen könnte.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1046063) Verfasst am: 17.07.2008, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Das FGH wäre ne uneinnehmbare Festung und die erste Bastion in nem Feldzug mit 100% sicherem Ausgang.

sofern....


es nicht nach wie vor wichtiger wäre sein jeweiliges Ego drauf auszutoben sich gegenseitig den virtuellen Schädel einzuschlagen Schulterzucken


Selbst wenn wir annehmen, dass du die Mitglieder dieses Forums nicht überschätzt, hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Eine einheitliche Linie in politischen Fragen wird man hier niemals finden können.
Die Differenzen beginnen ja schon bei den grundsätzlichen Fragen - und meiner Ansicht nach ist das auch richtig so, denn das Einschlagen der virtuellen Schädel (ich würde es meist eher als harte und manchmal unfaire Diskussion bezeichnen) hat ja durchaus etwas für sich. Es ist nicht so, dass man hier nichts lernen könnte.


was nichts nützt wenn man das gelernte nie anwendet Smilie
Nach mehr als 8 Jahren Foren und - "Schlacht"- Erfahrung denke ich auch nicht das ich die hiesigen
Forenmtglieder überschätze.
Es wird sich keiner erinnern können das ich mal von 100% gesprochen habe und wenn ich meinen
Arsch für die Richtigkeit dieser Aussage hinzuhalten gedenke hat dies nen Grund - und trotzdem
liegt es an jedem selbst dieses Vertrauen zu rechtfertigen oder aber meinen Arsch für eigenes
mangelndes Selbstvertrauen haftbar zu machen.

das Risikio geh ich ein - und was die Einigung betrifft - sind wir näher dran denn je.
Letztlich gehts im Grunde nur darum ob man weiter auf Wunder oder irgendwen der sie
vollbringt warten will,
oder ob man den Anfang machen will was zu bewerkstelligen
das den eigenen Vorstellungen irgendwann entspechen könnte (oder aber jedes andere hervorbringt womit Menschen glücklicher werden als derzeit)

selbst ein PeterH geht nicht davon aus, das seine Vorstellung vom Sozialismus noch zu seinen
Lebzeiten realisiert wird.
Was also sollte ihn dran hindern dafür zu sorgen das mindestens irgendwas passiert - das seinen
Traum irgendwann realisieren könnte?
und wenns auf was anderes hinausläuft das Menschen glücklich macht, wird er sicher nicht an Herzdrücken sterben - Marx verraten zu haben Schulterzucken

manchmal ist es einfach an der Zeit -> nicht mehr zu diskutieren - und mit reden zu beginnen.
obs schon soweit ist - kann ich allerdings nicht sagen. Wenn nicht - stimmt was ich dazu sage
auch in 3 oder 5 Jahren noch - je nachdem wieviel Einbuße an Vorsprung die Akteure meinen sich
leisten zu können zynisches Grinsen
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1046070) Verfasst am: 17.07.2008, 02:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit wie lange es noch dauern wird bis die Menschen, einschliesslich der sogenannten "Experten", endlich begreifen, dass das Wirtschaftsgeschehen eine zyklische Veranstaltung ist, aehnlich wie die Landwirtschaft.


Ich frage mich seit geraumer Zeit, wie lange es noch dauern wird, bis diejenigen, die immer wieder auf den zyklischen Verlauf der Konjunkturentwicklung hinweisen, endlich begreifen, dass das nicht bedeutet, dass die Extrempunkte immer auf gleicher Höhe liegen müssen.



Wer behauptet denn sowas Seltsames?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group