Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1061204) Verfasst am: 09.08.2008, 17:40 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | rk72 hat folgendes geschrieben: | Seit wann hat die PDS etwas mit Franz Josef zu tun? Und wieso wollen sie sein Poster in Klassenzimmern haben? |
Weil sie ihn verehren vielleicht? Kannst auch ein Parteisymbol nehmen, ist doch wurst: Es geht darum, was Du sagen würdest, wenn eine beliebige andere Ideologie in unserer Verfassung und im öffentlichen Raum so verankert wäre wie derzeit das Christentum. CSU und PDS dienten als Beispiele für Kräfte, die auch eine bestimmte Teilmenge der Bevölkerung vertreten, so wie der Klerus "seine" Schafe. Du hattest ja das Beipiel mit den Grünen selbst angesprochen.
rk72 hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | @rk72: Du windest Dich. | Eigentlich nicht. Den Standpunkt habe ich seit Beginn hier. |
Du windest Dich, wenn Du guten Argumenten begegnen oder unangenehme Fragen beantworten sollst, nachdem Du erstmal vollmundig irgendeine Behauptung in den Raum gestellt hast. |
Da verkennst du die Ausgangslage step.....
Natürlich wird der, der sich für den King Louis hält seine Duftmarke setzen... überall
"haben se schon nen Hitlerbild, haben se schon en Hitller Bild..
nein, nein wir brauchen keins , haben schon vom Stalin eins......."
Wie die Gemeinschaft sich zu dieser Symbolik stellt, ist doch heute durch die freiheitlich demokratische Grundordnung geregelt. Wenn ein Kultusminister seinen Protagonisten in seinem Verfügungsaum aufhängen will, kann sich jeder nach den Grundsätze unserer demokratischen Grundordnung dagegen wehren......
wo ist das Problem......so lange niemand benachteiligt wird.....
Beknackt ist es , wenn es 75 % egal ist wer da hängt, 24. % sind dafür das einer da hängt und ein Knaller ist dagegen und der macht Terz..
Terz macht natürlich immer wer ? claro die RKK oder die EVK oder der ADAC ......
Nein, die, denen der gebührende Respekt verweigert wird..
|
|
Nach oben |
|
 |
rk72 gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 2462
|
(#1061207) Verfasst am: 09.08.2008, 17:52 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Du windest Dich, wenn Du guten Argumenten begegnen oder unangenehme Fragen beantworten sollst, nachdem Du erstmal vollmundig irgendeine Behauptung in den Raum gestellt hast. |
Wieso? Ich hab doch deine Fragen beantwortet. Ich hab meinen Standpunkt dargelegt und das ist letztendlich auch die Antwort.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1061211) Verfasst am: 09.08.2008, 18:05 Titel: |
|
|
Mir in meiner Eigenschaft als Religions- und Gottfreier schuldet niemand Respekt, ebenso wie ich niemandem ob seines Glaubens oder gar diesem Glauben selbst Respekt schulde.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1061222) Verfasst am: 09.08.2008, 18:31 Titel: |
|
|
Ich komme nicht umhin, aber bei diesem Thread faellt es mir unweigerlich ein, auch wenn es das Thema nicht genau trifft:
Ich weiss gar nicht mehr, wievielen Freunden ich jedes Jahr in Köln zu Ostern und Weihnachten erzaehlen musste, dass ich kein Christ bin. Und wie oft ich dann mit der Anschlussfrage konfrontiert wurde: "Feiert ihr Moslems denn kein Weihnachten"
Entweder schloss sich da je nach Lust und Laune ein kurzes "Nein" an, oder ich nahm mir die Zeit und legte klar, dass ich generell so meine Probleme mit der Existenz Gottes habe.
Faszinierend fand ich es aber in all den Jahren, dass man sich offensichtlich über eine Karte von mir zu Ostern und Weihnachten oder einen Anruf freute, aber niemals hat einer derjenigen, die ja meinten ich sei Moslem, sich bei mir an einem muslimischen Feiertag gemeldet.
Ausnahme: meine wenigen jüdischen Bekannten in Deutschland: Die riefen mich immer zu den muslimischen Festtagen an... im Grunde ja nicht meine Fest, aber die Geste war das, was zaehlte.
Und so informier ich mich hier in Istanbul auch weiterhin über die jüdischen Festtage und die griechischen und armenischen (die ja manche christliche Feste zeitversetzt feiern) und habe kein Problem damit etwas, auf das sie wert legen, falls sich die Gelegenheit bietet, Respekt entgegenzubringen. Ein armenisches Weihnachtsessen würde ich wohl auch dieses Jahr nicht ausschlagen kann ich nur empfehlen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3059
Wohnort: Hamburg
|
(#1061255) Verfasst am: 09.08.2008, 20:11 Titel: |
|
|
Kephas hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: |
...
Derzeit bekennt sich nur eine einzige Abgeordnete des Bundestages zum Atheismus. Und man glaubt es wirklich kaum, sie kommt aus der SPD |
Wenn der Atheismus - wie etliche Atheisten immer wieder beteuern - keine Ideologie, keine Lehre vertritt, kann (!) es kein bekennen zum Atheismus geben, da der Atheismus damit wieder ein Bekenntnis und somit eine wie auch immer geartete Lehre/Lehrmeinung vertreten würde.
Es kann sich also nur um die persönliche Meinung der Abgeordneten handeln. |
Die Lehrmeinung des Atheismus kann ich kurz zusammenfassen: "wir glauben nicht, dass es einen Gott gibt". Dazu kann man sich bekennen, aber eine Ideologie würde ich es nicht nennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1061258) Verfasst am: 09.08.2008, 20:16 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: | Kephas hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: |
...
Derzeit bekennt sich nur eine einzige Abgeordnete des Bundestages zum Atheismus. Und man glaubt es wirklich kaum, sie kommt aus der SPD |
Wenn der Atheismus - wie etliche Atheisten immer wieder beteuern - keine Ideologie, keine Lehre vertritt, kann (!) es kein bekennen zum Atheismus geben, da der Atheismus damit wieder ein Bekenntnis und somit eine wie auch immer geartete Lehre/Lehrmeinung vertreten würde.
Es kann sich also nur um die persönliche Meinung der Abgeordneten handeln. |
Die Lehrmeinung des Atheismus kann ich kurz zusammenfassen: "wir glauben nicht, dass es einen Gott gibt". Dazu kann man sich bekennen, aber eine Ideologie würde ich es nicht nennen. |
Lehrmeinung würde ich es auch nicht nennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1061316) Verfasst am: 09.08.2008, 21:18 Titel: Re: Respekt gegenüber Ungläubigen |
|
|
PsychPhil hat folgendes geschrieben: | Es wird immer wieder darüber geredet, daß man gläubigen Menschen gegenüber Respekt haben sollte, wie aber steht es eigentlich seitens der Gläubigen mit dem Respekt gegenüber Ungläubigen???
|
Wieso muss da eigentlich einen Unterschied machen?
Ich denke, man sollte jeden Menschen respektieren, egal ob glaeubig oder unglaeubig, zumindest solange dieser Mensch seine Mitmenschen ebenfalls respektiert.
So halte ich das jedenfalls! Womit auch klar sein sollte, weshalb ich fanatische religioese Fundis, Antitheisten, Rassisten, Islamophobe und Antisemiten von meinem Respekt in aller Regel ausschliesse.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kephas auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 04.06.2004 Beiträge: 205
|
(#1061344) Verfasst am: 09.08.2008, 22:03 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | @Kephas
Nicht nur, daß mich Deine ganze Betrachtungsweise ankotzt, Deine Rechtfertigung für Deinen sog. Glauben ist für mich unterirdisch !
Deine Spiesgesellen ünterdrücken heute noch Vernunft und Freiheit. Zum Beispiel Abtreibung, 30 € für Kirchenaustritt, Nonnen nehmen in Afrika die Knarre zur Hand um andere abzuballern, der Papst, ach so ja, wie das damals mit Franco und Ratze eigentlich ? Oder Pinochet und Ratze ? Soll ich die Liste fortführen ?
Du bist einfach nur ein Apologet des RKK Faschismus, mehr nicht |
Mit Verlaub,atheist666, ob Sie meine Sichtweise ankotzt oder nicht, ist eine Sache, aber wenn hier konkret über <Glaubensfragen und -auffassungen debattiert wird, habe ich das selbe Recht, meine Meinung sachlich und vernünftig zu vertreten.
Für das von Ihnen erwähnte Beispiel der ballernden Nonnen werden Sie mir sicherlich eine Quelle nennen können, ansonsten kann ich Sie beruhigen, ich bin definitiv kein "Apologet des RKK Faschismus", denn erstens ist die RKK nicht faschistisch - und ich bin es ebenfalls nicht-, zweitens bin ich kein Apologet, da ich ja nicht versuche, Sie zum christlichen Glauben zu bekehren und drittens - sollten Sie noch etwas an Ihrem Umgangston feilen, Ihre "Kinderstube" lässt zu wünschen über,leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1061430) Verfasst am: 10.08.2008, 03:05 Titel: |
|
|
Kephas hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | @Kephas
Nicht nur, daß mich Deine ganze Betrachtungsweise ankotzt, Deine Rechtfertigung für Deinen sog. Glauben ist für mich unterirdisch !
Deine Spiesgesellen ünterdrücken heute noch Vernunft und Freiheit. Zum Beispiel Abtreibung, 30 € für Kirchenaustritt, Nonnen nehmen in Afrika die Knarre zur Hand um andere abzuballern, der Papst, ach so ja, wie das damals mit Franco und Ratze eigentlich ? Oder Pinochet und Ratze ? Soll ich die Liste fortführen ?
Du bist einfach nur ein Apologet des RKK Faschismus, mehr nicht |
Mit Verlaub,atheist666, ob Sie meine Sichtweise ankotzt oder nicht, ist eine Sache, aber wenn hier konkret über <Glaubensfragen und -auffassungen debattiert wird, habe ich das selbe Recht, meine Meinung sachlich und vernünftig zu vertreten.
Für das von Ihnen erwähnte Beispiel der ballernden Nonnen werden Sie mir sicherlich eine Quelle nennen können, ansonsten kann ich Sie beruhigen, ich bin definitiv kein "Apologet des RKK Faschismus", denn erstens ist die RKK nicht faschistisch - und ich bin es ebenfalls nicht-, zweitens bin ich kein Apologet, da ich ja nicht versuche, Sie zum christlichen Glauben zu bekehren und drittens - sollten Sie noch etwas an Ihrem Umgangston feilen, Ihre "Kinderstube" lässt zu wünschen über,leider. |
Gegenüber solchen Typen wie Dir habe ich keinen anderen Umgangston mehr !
Im Thread hier geht es um Respekt, nicht um Glaubensfragen.
Normalerweise bin ich, hier im Forum der, der eher auf den Protestantismus und seine Heuchelei herumkloppt, nur wenn ein Apologet des Katholentums mir so wie hier und noch teilweise in schwarzer Fettschrift daherkommt, dann platzt mir der Kragen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jossele anerkannter Nichtsnatz
Anmeldungsdatum: 01.05.2008 Beiträge: 352
Wohnort: Freiburg
|
(#1061448) Verfasst am: 10.08.2008, 05:57 Titel: |
|
|
@Kephas
Wieso läßt Du dich auf das niedrigst mögliche Niveau ein? Ich hab mir den Thread noch mal von vorne durchgelesen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Du in deinem ersten Beitrag bereits davon sprichst, dass in den meisten Unterhaltungen diejenigen die nicht an Gott glauben den Gläubigen mangelnden Verstand oder mangelnde Bildung vorwerfen. Wenn ich mir den Thread bis dahin so ansehe, ist zwar die Eröffnung eindeutig aus der Richtung Christenbashing, aber die ersten Antwortbeiträge von Atheisten deuten wohl doch darauf hin, dass dies nicht der allgemeine Konsens ist.
Glaubst Du echt, dass wenn Du so argumentierst, dass es irgendwas positives mit sich bringt? Also ich bin zwar Atheist, aber durch eine Christin erzogen, der ich höchsten Respekt entgegenbringe. Für deinen ersten Beitrag würdest Du von ihr einen Verbaleinlauf bekommen, der sich gewaschen hat. Du bedienst schon in deinem ersten Beitrag genau jenes Fundigläubigen Klischee (ich habe keine Ahnung wer Du bist, deswegen nehme ich erst einmal zu deinen Gunsten an, dass es eine Entgleisung war), über das sich PsychPhil so echauffiert. Schade!
Dass bei so einem Unterhaltungsstil die Godwins schnell auf dem Tisch sind, zeigt nicht gerade dass es was bringt (ich hab einen alten Thread von mir genau dazu wieder aufgewärmt). Ich meine Das auf die Unterhaltung per se bezogen, nicht auf deine Person. Glaubst Du echt, Du hast mit deinem ersten Beitrag ein christliches Meisterwerk abgeliefert. Btw ich habe mit allen Religionen Probleme, da ich generell nicht an die Existenz einer Schöpferentität glaube und das ergibt auch heute in unserer Welt Schwierigkeiten. Die Agentur für Arbeit hat mich erst vor 2 Tagen auf eine Stelle verwiesen, wo meine Religionszugehörigkeit für den Arbeitgeber (INVIA) eine Rolle spielt. Wohlgemerkt meine Konfession ist ein ebenbürtiges Kriterium zu meiner fachlichen Qualifikation 2008 in Deutschland. Na wer diskriminiert hier wen? Mir ist es doch Rille, an welches Spaghetti-Monster meine Mitarbeiter oder Angestellten glauben, solange sie einen guten Job machen. Also immer schön entspannt bleiben, dann klappts auch mit dem (atheistischen) Nachbarn hm!?
@Bernie
So isses!
Jossele
_________________ Also wenn sie meinen sie müssen, dann sollen sie doch, wenn sie können ...
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1061458) Verfasst am: 10.08.2008, 07:48 Titel: |
|
|
Zitat: | aurien Ntezimana ist Theologe, Philosoph, Humanist und Pazifist, ein unbequemer Mann,
unbeugsam, wenn es um die Wahrheit geht. Als Theologe liegt er über kreuz nicht mit
seinem christlichen Glauben, wohl aber mit seiner katholischen Amtskirche. Da geht es
neben theologischen Fragen vor allem um das gesellschaftliche Verständnis der Kirche in
Ruanda. Nicht zuletzt geht es um das Verhalten der Kirche während des Völkermordes
1994. Ruanda ist Afrikas katholischstes Land. Wahrscheinlich hätte die katholische Kirche
1994 nicht alles, aber doch das Schlimmste verhindern können, hätte sie ihren immensen
Einfluss auf die Bevölkerung geschlossen, entschieden und unüberhörbar gegen das
Morden eingesetzt. Aber das hat sie versäumt. Sicher gab es mutige Priester und Nonnen,
aber es gab auch Priester und Nonnen, die sich am Morden beteiligt haben. Als Institution
hat die katholische Kirche in Ruanda während des Völkermordes versagt. |
Quelle
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1061460) Verfasst am: 10.08.2008, 07:54 Titel: |
|
|
Zitat: | Mitglieder des Opus Dei sind unter Johannes Paul II. stark gefördert worden. Dieser hatte auch Josemaria Escriva, den Gründer von Opus Dei, zum Heiligen erklärt. Escriva, der eine wichtige Stütze des faschistischen Franco-Regimes in Spanien war, hatte Hitler wegen seiner Rolle im Spanischen Bürgerkrieg einst den "Retter der spanischen Kirche" genannt. |
Quelle
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1061461) Verfasst am: 10.08.2008, 08:01 Titel: |
|
|
So, das waren jetzt nur mal 2 Quellenangaben von mir. Also warum frage ich, hiermit den User Kephas sollte ich Respekt vor seiner RKK und ihm haben ?
Der User Kephas empfiehlt anderen einen anderen Umgangston, lächerlich, wo er selber keinen besseren besitzt. Außerdem kennt er ja noch nicht mal den Unterschied zwischen Apologie un d Mission.
Und mit solchen Merkbefreiten muß ich mich hier rumärgern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Montaigne mit dem anderen Blick
Anmeldungsdatum: 20.06.2008 Beiträge: 86
Wohnort: Atelier
|
(#1063284) Verfasst am: 12.08.2008, 16:42 Titel: Re: Respekt gegenüber Ungläubigen |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Montaigne hat folgendes geschrieben: | Den Christen sag ich: lebt so, wie ihr es predigt, dann werdet ihr anerkannt | im Sinne der Vermeidung von Doppelstandards auf alle Menschen bezogen:....ähm müssen wir uns jetzt alle unter einem Stein verkriechen? Ich mein, wer wird diesem Ideal schon gerecht? | Nein, dem wird niemand gerecht. Aber als Ziel kann man es anstreben. Wie sich Christen aber benehmen, was Rechte der Mitarbeiter, Gewerkschaftsrechte, Frauenrechte angeht, was die Bedrohnung der Kinder in den Kirchengemeinden durch Priester, deren pädophile Neigungen bekannt sind angeht, scheint es mir so, daß Christen nicht dieses Ziel verwirklichen wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1063299) Verfasst am: 12.08.2008, 17:10 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Mir in meiner Eigenschaft als Religions- und Gottfreier schuldet niemand Respekt, ebenso wie ich niemandem ob seines Glaubens oder gar diesem Glauben selbst Respekt schulde. |
Sehe ich genauso.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Mensch völlig vergeistert
Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 16
|
(#1063417) Verfasst am: 12.08.2008, 20:15 Titel: Re: Respekt gegenüber Ungläubigen |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ich denke, man sollte jeden Menschen respektieren, egal ob glaeubig oder unglaeubig, zumindest solange dieser Mensch seine Mitmenschen ebenfalls respektiert. |
Wo Respekt aufhört und in Respektlosigkeit übergeht, befindet sich meiner Meinung nach eine ziemliche Grauzone, vor allem in Punkto Religion.
Ich denke, man darf Glauben, was immer man will - aber für jeden Glauben zu verlangen respektiert zu werden, ist naiv.
_________________ Wir könnten viel, wenn wir zusammen stünden
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1063420) Verfasst am: 12.08.2008, 20:18 Titel: Re: Respekt gegenüber Ungläubigen |
|
|
Mensch hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Ich denke, man sollte jeden Menschen respektieren, egal ob glaeubig oder unglaeubig, zumindest solange dieser Mensch seine Mitmenschen ebenfalls respektiert. |
Wo Respekt aufhört und in Respektlosigkeit übergeht, befindet sich meiner Meinung nach eine ziemliche Grauzone, vor allem in Punkto Religion.
Ich denke, man darf Glauben, was immer man will - aber für jeden Glauben zu verlangen respektiert zu werden, ist naiv. |
Gibt es denn Glauben der respektiert werden sollte und ein anderer wiederum nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mensch völlig vergeistert
Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 16
|
(#1063424) Verfasst am: 12.08.2008, 20:28 Titel: Re: Respekt gegenüber Ungläubigen |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Gibt es denn Glauben der respektiert werden sollte und ein anderer wiederum nicht? |
Oh ja.
Vor kurzem unterhielt ich mich mit einem 15jährigen Mädel. Sie warf mir die wildesten Sachen an den Kopf, wie ich in der Hölle leiden werde, wie ich gequält werde und immer wieder sterben darf.
Darüber mache ich mich lustig, veralbere sie, nehme das kein bischen Ernst.
Und zolle diesem Glauben nicht einmal ein Quäntchen Respekt.
Dann habe ich da eine gute Freundin, die ihr Heil in der Esoterik sucht. Sie erzählt mir oft, worin sie das göttliche sieht, wie glücklich sie sei, eine mentale Verbindung zwischen uns spüre und so weiter.
Ich glaube nicht daran.
Aber ich respektiere ihren Glauben.
_________________ Wir könnten viel, wenn wir zusammen stünden
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1063427) Verfasst am: 12.08.2008, 20:37 Titel: |
|
|
Ich finde es vollkommen absurd, jemanden danach zu beurteilen, ob er sich als gläubig oder ungläubig vorstellt. Wenn das Thema zur Sprache kommt, werden die Argumente ausgetauscht. Ich halte es grundsätzlich immer für möglich, dass der Andere die besseren Argumente hat. Das gilt selbst dann, wenn jemand mich von der "Jungfrauengeburt" oder der "Auferstehung" überzeugen möchte. Ich bin stets auf der Suche nach solchen Argumenten, von denen ich allerdings - zugegeben - immer weniger finde, die einer tieferen gedanklichen Auseinandersetzung bedürften. Wenn aber einer die besseren Argumente hat, kann ich was lernen. Oder zumindest meine Ansichten irgendwo relativieren. Wenn nicht, dann will ich erfahren, warum der Andere meine "besseren" Argumente nicht anerkennt bzw. anerkennen kann. Das kann vielerlei Gründe haben. Wenn diese "Gründe" "fahrlässigerweise" oberflächlicher Natur sind bzw. psychologische Zwänge der Gegenseite offenbaren, sehe ich nicht, was ich an dieser Haltung noch "respektieren" sollte. Andererseits kann dieser Mensch auf anderen Gebieten Respektables vollbringen. Das voneinander zu trennen, halte ich für einen Grundanspruch, den ich an mich selbst stelle. Gleiches gestehe ich der Gegenseite zu bzw. verlange es von ihr.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mensch völlig vergeistert
Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 16
|
(#1063446) Verfasst am: 12.08.2008, 21:01 Titel: |
|
|
Schalker hat folgendes geschrieben: | Ich finde es vollkommen absurd, jemanden danach zu beurteilen, ob er sich als gläubig oder ungläubig vorstellt. |
Ich denke, ansatzweise ist es auf jeden Fall möglich. Aber auch nur ansatzweise.
Wobei ja nicht gesagt ist, dass ich schlecht über eine Person urteile, nur weil ich gewisse Gedanken nicht respektiere.
_________________ Wir könnten viel, wenn wir zusammen stünden
|
|
Nach oben |
|
 |
|