Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religionslehre verpflichtend?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1062689) Verfasst am: 11.08.2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm im ersten Semester ist das wohl so, dass man zufällig ausgewürfelte Fächer in den Stundenplan bekommt und man sich nicht wehren kann welche das sind, so wie ich das verstanden habe. Religionslehre ist somit verpflichtend, auch wenns hier auf der Seite etwas anders steht. Es gibt keinen Ersatzunterricht. Erst ab dem 3. Semester kann man wohl Fächer wählen bzw. abwählen.
Es heißt Religionslehre... Stimmt, aber man kann schon ziemlich deutlich erkennen, dass die im ersten und zweiten Semester auf "Wir versuchen alle Religionen anzusprechen..." sind. Was sehr verdächtig nach liebgemeinten versuchten Zwang aussieht meiner Meinung nach. Mit den Augen rollen
Naja und erst ab 3. Semester wird die Maske abgelegt... ab da ist es auch freiwillig.
Außerdem kann ich noch immer nicht erkennen, wieso diese Schule privat sein soll... Bekommt nicht jede größere Schule irgendwas von Firmen geschenkt, damit sich Firmen beliebter/bekannter machen können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1062698) Verfasst am: 11.08.2008, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Unerhört.

Mission an der Schule? Allerdings.

Es handelt sich nur dort um kein Spezifikum dieser Schule. Über den RU an sich brauchen wir hier in diesem speziellen Thread, denke ich, nicht zu diskutieren, und das haben wir auch sonst schon oft genug gemacht.
Nur was daran jetzt besonders skandalös ist, dass der RU hier besonders offen anderen gegenüber sein will, verschließt sich mir. Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1062701) Verfasst am: 11.08.2008, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Ähm im ersten Semester ist das wohl so, dass man zufällig ausgewürfelte Fächer in den Stundenplan bekommt und man sich nicht wehren kann welche das sind, so wie ich das verstanden habe. Religionslehre ist somit verpflichtend, auch wenns hier auf der Seite etwas anders steht. Es gibt keinen Ersatzunterricht. Erst ab dem 3. Semester kann man wohl Fächer wählen bzw. abwählen.
Es heißt Religionslehre... Stimmt, aber man kann schon ziemlich deutlich erkennen, dass die im ersten und zweiten Semester auf "Wir versuchen alle Religionen anzusprechen..." sind. Was sehr verdächtig nach liebgemeinten versuchten Zwang aussieht meiner Meinung nach. Mit den Augen rollen
Naja und erst ab 3. Semester wird die Maske abgelegt... ab da ist es auch freiwillig.
Außerdem kann ich noch immer nicht erkennen, wieso diese Schule privat sein soll... Bekommt nicht jede größere Schule irgendwas von Firmen geschenkt, damit sich Firmen beliebter/bekannter machen können?
in den ersten semestern bekommst du einblicke in alle fächer, die am kolleg unterrichtet werden, damit du dich, wenn du später wahlfächer nehmen musst, entscheiden kannst.
staatliche schulen bedienen den staatlichen bildungsauftrag, der zweite bildungsweg gehört nicht dazu. das heisst nicht, dass kommunale oder staatliche förderung nicht stattfinden kann.
und, zum dritten mal: studierende und schulträger gehen einen vertrag ein, somit unterschreibt der studierende auch den lehrplan. das tut er aber freiwillig.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1062705) Verfasst am: 11.08.2008, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1062724) Verfasst am: 11.08.2008, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.

An dieser Schule gibt es aber Philosophie (zumindest laut Homepage), und zwar auch in der Einführungsphase.

Für die Oberstufe allgemein ist Philosophie auch verpflichtendes Ersatzfach, wenn man nicht Religion wählt, und muss demzufolge auch angeboten werden. Was passiert, wenn eine Schule das aus Fachlehrermangel nicht anbietet, weiß ich nicht, aber man kann nicht zum RU gezwungen werden.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1062726) Verfasst am: 11.08.2008, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.

An dieser Schule gibt es aber Philosophie (zumindest laut Homepage), und zwar auch in der Einführungsphase.

liest eigentlich jemand meine posts?
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
und, zum dritten mal: studierende und schulträger gehen einen vertrag ein, somit unterschreibt der studierende auch den lehrplan. das tut er aber freiwillig.

ich weiss, wovon ich rede, ich habe auch an einem kolleg in nrw abitur gemacht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1062731) Verfasst am: 11.08.2008, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.

An dieser Schule gibt es aber Philosophie (zumindest laut Homepage), und zwar auch in der Einführungsphase.

Für die Oberstufe allgemein ist Philosophie auch verpflichtendes Ersatzfach, wenn man nicht Religion wählt, und muss demzufolge auch angeboten werden. Was passiert, wenn eine Schule das aus Fachlehrermangel nicht anbietet, weiß ich nicht, aber man kann nicht zum RU gezwungen werden.


Ich habs sogar extra noch gefettet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1062741) Verfasst am: 11.08.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.

An dieser Schule gibt es aber Philosophie (zumindest laut Homepage), und zwar auch in der Einführungsphase.

Für die Oberstufe allgemein ist Philosophie auch verpflichtendes Ersatzfach, wenn man nicht Religion wählt, und muss demzufolge auch angeboten werden. Was passiert, wenn eine Schule das aus Fachlehrermangel nicht anbietet, weiß ich nicht, aber man kann nicht zum RU gezwungen werden.

Ich sage es nochmal... Es ist anscheinend zufällig. Das heißt man kriegt in den ersten beiden semestern irgendwelche fächer zugeteilt... ob sich das nach dem ersten semester ändert weiß ich jetzt nicht. Man kann da erstmal nix wählen oder abwählen... auch nicht Religion, was ich sehr merkwürdig finde.
Naja wenn jetzt misterfritzs einwände zutreffen kann man wohl denke ich nix machen... Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1062748) Verfasst am: 11.08.2008, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Wer diesen RU nicht will, der wählt wie an jeder anderen Schule Philosophie, fertig aus.

Gibts nicht überall und wenn auch nicht für jede Klassenstufe. Oft absichtlich, meiner Erfahrung nach.

An dieser Schule gibt es aber Philosophie (zumindest laut Homepage), und zwar auch in der Einführungsphase.

Für die Oberstufe allgemein ist Philosophie auch verpflichtendes Ersatzfach, wenn man nicht Religion wählt, und muss demzufolge auch angeboten werden. Was passiert, wenn eine Schule das aus Fachlehrermangel nicht anbietet, weiß ich nicht, aber man kann nicht zum RU gezwungen werden.

Ich sage es nochmal... Es ist anscheinend zufällig. Das heißt man kriegt in den ersten beiden semestern irgendwelche fächer zugeteilt... ob sich das nach dem ersten semester ändert weiß ich jetzt nicht. Man kann da erstmal nix wählen oder abwählen... auch nicht Religion, was ich sehr merkwürdig finde.
Naja wenn jetzt misterfritzs einwände zutreffen kann man wohl denke ich nix machen... Mit den Augen rollen
wenn du meine posts genau gelesen hättest, dann wüsstest du, dass das NICHT zufällig ist. oder glaubst du, die würfeln das aus? Mit den Augen rollen
und wenn der schulträger will, dass alle studierende bis zum abitur religionsunterricht (wie auch immer genannt) machen sollen, dann kann er das auch durchsetzen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1062951) Verfasst am: 12.08.2008, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
jede private schule, und das ist ein kolleg,

Nein.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1062952) Verfasst am: 12.08.2008, 02:59    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das entscheidende ist der vertrag, den studierende und schule schliessen. damit erkennt der studierende den lehrplan an, was immer der auch an unterricht enthält.

Nein. Diese Schule ist nicht privat, sondrn öffentlich.l Die Stadt Dortmund kann sowas schlicht nicht in einen Vertrag schreiben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1062953) Verfasst am: 12.08.2008, 03:02    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

liest eigentlich jemand meine posts?

Ja.
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
und, zum dritten mal: studierende und schulträger gehen einen vertrag ein, somit unterschreibt der studierende auch den lehrplan. das tut er aber freiwillig.

Davon, dass du den Unsinn zum vierten Mal wiederholst, wird er nicht wahrer.
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
ich weiss, wovon ich rede, ich habe auch an einem kolleg in nrw abitur gemacht.

Du weißt nicht, wovon du redest.
Was daran liegen mag, dass das Thema im Lehrplan nicht vorkommt.


Zitat repariert
- Surata

_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1062954) Verfasst am: 12.08.2008, 03:03    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
[
und wenn der schulträger will, dass alle studierende bis zum abitur religionsunterricht (wie auch immer genannt) machen sollen, dann kann er das auch durchsetzen.

Nein, kann er nicht. Weil nämlich im Grundgesetz steht, dass ers nicht kann.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1062965) Verfasst am: 12.08.2008, 06:22    Titel: Antworten mit Zitat

Im Schulgesetz sind auch Kollegs aufgeführt.
Es ist nicht so, dass das gar nicht dafür gelten würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin2008
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 2

Beitrag(#1062976) Verfasst am: 12.08.2008, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Rechtlich sollte das eigentlich unstrittig sein. Ob man sich aber als angehender Schüler aber dort auf einen Rechtsstreit einlassen will?

Ich würde, wenn ich in der Situation wäre, einfach mal mit denen reden, bevor ich den Vertrag unterschreibe und sie auf die Rechtslage hinweisen. Falls es dazu schon zu spät ist, man also schon unterschrieben hat, und sie sich auch nicht auf eine Änderung einlassen, nimmt man halt Teil und macht sich durch kritisches Nachfragen beliebt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group