Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1038597) Verfasst am: 04.07.2008, 18:44 Titel: |
|
|
Schlimmer ist, wenn man "scheinbar" und "anscheinend" verwechselt. Oder "wie" und "als".
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1038605) Verfasst am: 04.07.2008, 19:03 Titel: |
|
|
Die Frage mit "morgens und abends" erinnert mich daran, dass bei uns im Ort ein Gedenkstein steht, der an ein Hochwasser erinnert. Es ist darauf festgehalten, wie hoch das Wasser "Abens" stand.
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1038611) Verfasst am: 04.07.2008, 19:15 Titel: |
|
|
47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1038616) Verfasst am: 04.07.2008, 19:29 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | 47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel. |
Ich bin Orthographiefetischist. Deshalb hat mich mein Ergebnis ein bisschen schockiert.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46736
Wohnort: Stuttgart
|
(#1038629) Verfasst am: 04.07.2008, 19:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Sie haben 37 von 60 Punkten. |
Zitat: | Sie haben ein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht! Lehnen Sie sich entspannt zurück und genießen Sie den Tag! | Ich hätte eigentlich etwas mehr erwartet.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1038630) Verfasst am: 04.07.2008, 20:04 Titel: |
|
|
edderkopp hat folgendes geschrieben: | r'zr hat folgendes geschrieben: | 47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel. |
Ich bin Orthographiefetischist. Deshalb hat mich mein Ergebnis ein bisschen schockiert. |
nana, -ph is aber seit rechtschreibreform nichtmehr. oder gilt deine leidenschaft nur für faz-deutsch, alter elitist?
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1038634) Verfasst am: 04.07.2008, 20:10 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | edderkopp hat folgendes geschrieben: | r'zr hat folgendes geschrieben: | 47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel. |
Ich bin Orthographiefetischist. Deshalb hat mich mein Ergebnis ein bisschen schockiert. |
nana, -ph is aber seit rechtschreibreform nichtmehr. oder gilt deine leidenschaft nur für faz-deutsch, alter elitist? |
Nach der Neuen ist beides möglich. Ausserdem hält nicht nur die FAZ an der alten Rechtschreibung fest, sondern auch ein so gänzlich unelitäres Blatt wie die Konkret.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1038661) Verfasst am: 04.07.2008, 20:31 Titel: |
|
|
ich bin ein ja freund des ph.
konkret.....tzzz, aber sieh an, haben ne auflage von 65.049
wie kommts eigentlich das im norden soviel konkret gelesen wird?
26,1 % der gesamtauflage gehen nach Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1038683) Verfasst am: 04.07.2008, 20:55 Titel: |
|
|
56/60, hab aber 2-3 mal geraten
"schwämme" ist also veraltet? Die können mich doch mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1038903) Verfasst am: 05.07.2008, 11:56 Titel: |
|
|
Es ist doch so, daß beim Alltagsgerede kaum erwartet wird, daß jemand druckreife Sätze formuliert. Beim Schreiben aber hat man in der Regel Zeit genug, es geht ja auch langsamer als das Reden, so daß das Hirn nicht so schnell außer Atem gerät. Wenn ich mich in eine Satzkonstruktion verirre, aus der ich plötzlich nicht mehr rauskomme, dann wird das ganz einfach neu formuliert, der blöde Satz gestrichen und anders aufgebaut. Genau so ist es mit dubiosen Wörtern:
Wenn ich ein Fischlein wär, schwömme ich zu dir.
Schon diese Form des Verbums erregt mir Gänsehaut. Kein normaler Mensch redet oder schreibt so.
Wäre ich ein Fischlein, zu dir würde ich schwimmen.
Ich kann mich nicht erinnern, daß ich jemals im Leben den Plural von Publikum gebraucht hätte, weder in Wort noch Schrift. Und wenn hätte ich mit meinem Hang zu Spott und Blödelei dann wohl "Publikümers" gesagt.
Eben habe ich mich ganz durchgequält:
Zitat: | Sie haben 52 von 60 Punkten.
Bravo, das war ausgezeichnet! Ihre Kenntnisse sind geradezu beängstigend gut! Sie sind nicht zufällig Lehrer oder so was?
NOCHMAL SPIELEN?
|
Nein, nicht Lehrer. Nur belesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1067409) Verfasst am: 18.08.2008, 09:41 Titel: |
|
|
Was ist für euch, als mehrheitlich deutsche Muttersprachler, die vordergründigste Assoziation beim Wort "radikal".
In meinem deutsch-türkisch Wörterbuch werden zwei Übersetzungen angeboten... die erste ist "kökten" (wörtl. "von der Wurzel") und wird im Sinne ursprünglich, essentiell benutzt. Eine Übersetzung, die dem lateinischen Ursprung "radix" ("Wurzel") nahe kommt.
Die zweite Übersetzungsmöglichkeit ist "radikal". Aber was verbindet man damit?
Eine Blitzumfrage unter vier Kollegen führte dazu, dass man es mit "Gewalt, Revolution, gegen Konventionen und Starrsinnigkeit" in Verbindung bringt. (die Kollegen mussten unter Zeitdruck antworten, und ich habe nur das Erstgenannte notiert)
Erstens erstaunt die Entfremdung von der ursprünglichen Bedeutung, zweitens das weite Spektrum bei nur vier befragten Personen.
Frage also: was verbindet ihr spontan mit dem Wort radikal?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xing xiao jie Coup de foudre
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium
|
(#1067410) Verfasst am: 18.08.2008, 09:45 Titel: |
|
|
tiefgreifend, grundlegend
_________________
Your koalafications are completely irrelephant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1067411) Verfasst am: 18.08.2008, 09:47 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Was ist für euch, als mehrheitlich deutsche Muttersprachler, die vordergründigste Assoziation beim Wort "radikal".
|
Das Wort hat im Deutsche keinen guten Klang. Ich würde auch spontan Dinge wie extremistisch und kompromißlos damit assoziieren, und so wird es, vermute ich, auch hier den meisten gehen.
Eine politische Partei jedenfalls dürfte gut daran tun, das Wort nicht im Programm zu haben.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1067437) Verfasst am: 18.08.2008, 10:49 Titel: |
|
|
Wir haben im Deutschen die Metapher: "mit der Wurzel ausreißen". Das ist die Wurzel wieder.
Ich glaube, am ehesten trifft noch "kompromißlos", ist aber auch kein reindeutsches Wort.
Der Textor bietet eine aufschlußreiche Auswahl:
konsequent, bis zum Äußersten, auf Biegen und Brechen, auf Gedeih und Verderb, extrem, zugespitzt, rücksichtslos, unnachgiebig, verbissen, bedingungslos, unbedingt, stur, fanatisch, starr, verrannt, versessen, verbohrt, durchgreifend, tiefgreifend
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26579
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1067552) Verfasst am: 18.08.2008, 13:12 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wir haben im Deutschen die Metapher: "mit der Wurzel ausreißen". Das ist die Wurzel wieder.
Ich glaube, am ehesten trifft noch "kompromißlos", ist aber auch kein reindeutsches Wort.
Der Textor bietet eine aufschlußreiche Auswahl:
konsequent, bis zum Äußersten, auf Biegen und Brechen, auf Gedeih und Verderb, extrem, zugespitzt, rücksichtslos, unnachgiebig, verbissen, bedingungslos, unbedingt, stur, fanatisch, starr, verrannt, versessen, verbohrt, durchgreifend, tiefgreifend |
Komisch, dass der Textor das Wort, das die zitierte Metapher "mit der Wurzel" am klarsten beschreibt, nicht bringt: vollständig.
Ansonsten ist "radikal" ein Wort, dass extrem kontextabhängig ist, die unterschiedlichen Assoziationen, die sich hier einstellen liegen wahrscheinlich am jeweiligen Kontext, in dem die verschiedenen Leute sich normalerweise befinden. (So war bis jetzt noch ken Chemiker unter den Antwortern.)
Die neuhessische Übersetzung von radikal ist übrigens brutalstmöglich.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Leila* deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 516
|
(#1067573) Verfasst am: 18.08.2008, 13:41 Titel: |
|
|
Ich kenne das Wort ‚radikal‘ in dem Sinne, wie von Ahriman angegeben: Mit der Wurzel ausreißen oder an die Wurzel gehen. In diesem Sinne wird das Wort auch im Schwiizerdütschen verstanden. So sagt zum Beispiel ein Gärtner: „Das Uchrut han i radikal usgrottet“ („Das Unkraut habe ich radikal ausgerottet“) und meint damit, es nicht nur abgeschnitten, sondern mitsamt der Wurzel ausgerissen zu haben. Daß Eigenschafts- und Tätigkeitswörter in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden können (und nicht nur in ihrem Ursprünglichen Sinne), ermöglicht das Aufblühen der Dichtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1067621) Verfasst am: 18.08.2008, 14:38 Titel: |
|
|
Radikal kenne ich sowohl als "durchgreifend" als auch "extrem" (meistens ist die radikalste methode zugleich auch die extremste, etwa bei der Unkrautvernichtung).
ich vermute mal, über "extrem" ist die Bedeutung des Extremismus dazugekommen, daher die radikale Rechte/Linke. Die alte Bedeutung von radikal findet sich heute eher in "fundamental".
das ist ein in sich interessanter Prozess, der vielleicht die Lebenswirklichkeit, aber auch die Bedeutungsminderung des latein widerspiegelt: was eine radix ist weiss eh keiner mehr, der Weg für die Bedeutungsverschiebung davon abgeleiteter Wörter war also frei.
Architektonische Metaphern sind der modernen Stadtbevölkerung näher als botanische, so konnte sich fundamental gegenüber radikal durchsetzen. Radikal, nun aus seiner alten Rolle teilweise verdrängt, begann eine heute noch nicht ganz abgeschlossene Bedeutungsverschiebung.
Das Verschwinden der alten Bedeutung lässt sich sehr schön an Formulierungen wie "Wir müssen das Problem radikal an der Wurzel packen" festmachen, die ich schon ein paar Mal gehört habe.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1067976) Verfasst am: 18.08.2008, 20:41 Titel: |
|
|
Scheisse! 42! Ich hätt gedacht, ich kann mehr...
Oder outen sich hier nur die Obercracks?
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1068204) Verfasst am: 19.08.2008, 00:31 Titel: |
|
|
Wunderschönes Wortspiel gestern gehört in Ottis Schlachthof. Ein Bierbauch ist kein Brathändlfriedhof, sondern ein Feinkostgewölbe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1068221) Verfasst am: 19.08.2008, 00:48 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | 47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel. |
Attila?
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1068225) Verfasst am: 19.08.2008, 00:55 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | r'zr hat folgendes geschrieben: | 47 von 60
anbetr. der tats. dass mir rechtschreibung eigentlich schnurz ist und ich sick für eine geissel der menscheit halte garnich so übel. |
Attila? |
?
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1068228) Verfasst am: 19.08.2008, 00:59 Titel: |
|
|
musikdusche hat folgendes geschrieben: | Scheisse! 42! Ich hätt gedacht, ich kann mehr...
Oder outen sich hier nur die Obercracks? |
Ich habe diesen Test mal auch mitgemacht (ich kam über ein anderes Forum darauf, mykath.de ). Ich glaube, 49 Punkte oder so. Aber was soll der Mist? Hinterwäldlerdialekte, Fachsprachen, (etwas) altertümliche Formen einfach als *falsch* abgestempelt - dieser selbsternannte Granmmatikapostel kann mich einfach mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1068232) Verfasst am: 19.08.2008, 01:04 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | Domingo hat folgendes geschrieben: |
Attila? |
? |
Attila, die Geißel Gottes, nach dessen Durchzug kein Gras mehr wuchs...
klick mich
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1068330) Verfasst am: 19.08.2008, 10:11 Titel: |
|
|
Zitat: | musikdusche hat folgendes geschrieben:
Scheisse! 42! Ich hätt gedacht, ich kann mehr...
Oder outen sich hier nur die Obercracks?
|
Ein Deutsch-Professor soll mal gesagt haben: "Wenn Sie bei mir eine Zwei haben wollen, müssen Sie sehr gut sein. Wenn Sie aber eine Eins haben wollen, müssen Sie der Liebe Gott sein."
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1068354) Verfasst am: 19.08.2008, 11:03 Titel: |
|
|
musikdusche hat folgendes geschrieben: | Scheisse! 42! Ich hätt gedacht, ich kann mehr...
Oder outen sich hier nur die Obercracks? | Trösten tut mich nur noch, dass mein bester Kumpel 41 Punkte hat...
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1070103) Verfasst am: 21.08.2008, 10:49 Titel: |
|
|
52...habe bei einigen regional-Wendungen allerdinx mindestens zwei Mal mit Raten Glück gehabt...
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1070113) Verfasst am: 21.08.2008, 11:13 Titel: |
|
|
sponor hat folgendes geschrieben: | "Rundstück" -- was für'n blödes Wort ist das denn? |
Hab ich auch noch nicht gehört. Ich konnte es aber durch Ausschluß bestimmen, denn die anderen Ausdrücke konnte ich eindeutig zuordnen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1070115) Verfasst am: 21.08.2008, 11:15 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
"schwämme" ist also veraltet? Die können mich doch mal. |
Mich auch.
Und "der Apostroph" sagt doch auch kein Mensch.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1070134) Verfasst am: 21.08.2008, 11:36 Titel: |
|
|
46 von 60 Punkten.
Blöder Jesus, miese Kommaregeln, fiese Artikel etc...
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1070142) Verfasst am: 21.08.2008, 11:47 Titel: |
|
|
Augrund des doch etwas hitzigen Verfassungs- bzw. Grundgesetzthreads:
manchmal merkt man als Muttersprachler nicht, wie gut doch bestimmte Wörter der eigenen Sprache sind.
Das Wort "Grundgesetz" würde ich dem Wort "Verfassung" stets vorziehen... da der Gebrauch von Verfassung im Sinne von "Zustand" mich im Zusammenhang auf dieses Gesetzeswerk stören würde. "Grundgesetz" hingegen ist für mich eindeutig das "grundlegende" Gesetzeswerk.
Verfassung ist für mich eine deutsche Fassung des Wortes "Constitutio" aber halt mitsamt all ihren anderen Bedeutungen, und daher ist sie im Bezug auf das, was hier gemeint ist in meinen Augen schwach.
Grundgesetz ist ein gutes Wort...
Ich mag generell umschreibende Ausdrücke:
so mag ich im Türkischen mein "Nehmen-Geben" (alışveriş) für "Kaufen", "Auge-Feuchtigkeit" (gözyaşı) für "Traene", "Setzt-sich-kein-Vogel-drauf" (kuşkonmaz) für "Spargel", "Himmel_Laerm" (gökgürültü) für "Donner" oder "Honig-Grundlage" (balözü) für "Nektar"
|
|
Nach oben |
|
 |
|