Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Ist Deutschland ein suveräner Staat? |
Ja |
|
68% |
[ 11 ] |
Nein |
|
18% |
[ 3 ] |
Ich glaube ja |
|
6% |
[ 1 ] |
Ich glaube nein |
|
0% |
[ 0 ] |
Ich weiß es nicht |
|
6% |
[ 1 ] |
Siehe Beitrag |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 16 |
|
Autor |
Nachricht |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1068025) Verfasst am: 18.08.2008, 21:34 Titel: |
|
|
oh la la.. wer möchte denn hier der Kommissarischen Reichsregierung beitreten..
selten soviel Dummquatsch, der schnell durch Lesen des 4 + 2 Vertrages nebst Anhängen beseitigt werden kann, gelesen...
Wer die 360.000 Mann Heeresgrenze als Einschränkung sieht, möchte sicher schon wieder ins Ruhrgebiet einmarschieren..
Knallerei hier....
|
|
Nach oben |
|
 |
Reichling registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 37
|
(#1068041) Verfasst am: 18.08.2008, 21:47 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | oh la la.. wer möchte denn hier der Kommissarischen Reichsregierung beitreten..
selten soviel Dummquatsch, der schnell durch Lesen des 4 + 2 Vertrages nebst Anhängen beseitigt werden kann, gelesen...
Wer die 360.000 Mann Heeresgrenze als Einschränkung sieht, möchte sicher schon wieder ins Ruhrgebiet einmarschieren..
Knallerei hier.... |
Welche Kommissarische Reichsregierung meinst du denn? Es gibt mehrere. Aus einer ist 2004 die Exilregierung Deutsches Reich entstanden. Eine weitere Nachfolgeorganisation der KRR ist die Interimpartei Deutschland - das reicht!, die von einem ehemaligen "Ersten Bürgermeister des Reichslandes Freie und Hansestadt Hamburg" und späteren Reichsinnenminister einer "Regierung des Staates 2tes Deutsches Reich" gegründet worden ist.
Alle diese Reichsregierungen berufen sich mehr oder weniger auf die rechtlichen Erkenntnisse eines ehemaligen Westberliner Reichsbahnhauptsekretärs.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1068066) Verfasst am: 18.08.2008, 22:09 Titel: |
|
|
rk72 hat folgendes geschrieben: |
Ähm, also bei Berlin war das eindeute anders. Die waren wirklich unter Kontrolle der drei Mächte. Auf dem Gebiet der BRD kann es sein, daß die zusammen gearbeitet haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß die die Amis fragen mußten. |
Du sollst dir nicht vorstellen, sondern lieber recherchieren. (vordergründig und vorschnell das)
Nein, die USA haben ganz gewiß nicht die Deutschen gefragt. Eines der alliierten Vorbehaltsrechte war, dass die Belange der Alliierten nicht tangiert werden durften. Gemeint ist damit auch deren Verhältnis untereinander.
Hier noch ein weiteres kleines Beispiel, das dies erhärten soll. Es gab bis 1990 in Frankfurt eine sowjetische Militärmission. Zu dieser gehörten spezielle entsprechende Militärfahrzeuge. Kurvten die durch die Stadt, wurden sie öfters von der US-Militärpolizei beschattet, niemals jedoch von der deutschen Polizei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1068085) Verfasst am: 18.08.2008, 22:34 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ejo hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Da die Wiedervereinigung nicht unter Anwendung des Art. 146 GG sondern über den damaligen Art. 23 GG erfolgte, galt das GG fortan als deutsche Verfassung. |
Richtig, vor allem ging ein Beitritt der DDR nach Art.23 zum GG schneller, |
och - so ziemlich alle Deutschen Ost wie West sagen das wir uns ruhig hätten etwas mehr Zeit lassen können/sollen.
Wer genau hatte es denn seinerzeit so eilig das wir nichtmal Zeit hatten das Vermächtnis der Urheber des GG
zu erfüllen und uns in freier Entscheidung wiedervereinigt eine neue gemeinsame Verfassung zu geben? |
Falls du dich dafür interessierst, kann ich dir dieses Buch empfehlen. In 1.4. Vom Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung findest du die wichtigsten Informationen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1068587) Verfasst am: 19.08.2008, 16:06 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ejo hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Da die Wiedervereinigung nicht unter Anwendung des Art. 146 GG sondern über den damaligen Art. 23 GG erfolgte, galt das GG fortan als deutsche Verfassung. |
Richtig, vor allem ging ein Beitritt der DDR nach Art.23 zum GG schneller, |
och - so ziemlich alle Deutschen Ost wie West sagen das wir uns ruhig hätten etwas mehr Zeit lassen können/sollen.
Wer genau hatte es denn seinerzeit so eilig das wir nichtmal Zeit hatten das Vermächtnis der Urheber des GG
zu erfüllen und uns in freier Entscheidung wiedervereinigt eine neue gemeinsame Verfassung zu geben? |
Falls du dich dafür interessierst, kann ich dir dieses Buch empfehlen. In 1.4. Vom Grundgesetz zur gesamtdeutschen Verfassung findest du die wichtigsten Informationen. |
Danke für den Tipp - daswas ich bisher drin gelesen hab, ist interessant.
Vor allem fällt mir mehrfach auf das davon die Rede ist das "man" das Risiko einer
Volksabstimmung über die Verfassung (und damit auch ein verfassungsgebendes Mitspracherecht
der beigetretenen Deutschen) nicht eingehen wollte.
Nu frag ich mich welches konkrete Riskio in diesem Falle wohl bestanden hätte
Immerhin sprachen ja Politiker davon, welche ihre Position auf der demokratische Willensbekundung
des Volkes begründen.
Inwiefern kann dann eine demokratische Willensbekundung des Volkes ein Risiko darstellen?
bzw - für wen?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1068590) Verfasst am: 19.08.2008, 16:09 Titel: |
|
|
Z.B. ein Nein zur Wiederaufrüstung, sprich Gründung der Bundeswehr. Sicher gibt`s noch mehr Beispiele, das aber fällt mir auf die Schnelle ein. Wenn`s interessiert, mach ich mir noch mal dsbzgl. Gedanken.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1068607) Verfasst am: 19.08.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Z.B. ein Nein zur Wiederaufrüstung, sprich Gründung der Bundeswehr. Sicher gibt`s noch mehr Beispiele, das aber fällt mir auf die Schnelle ein. Wenn`s interessiert, mach ich mir noch mal dsbzgl. Gedanken. |
naja - was solls - wenn das Volk nein sagt hat das ein Politiker der sich demokratisch-gewählt nennt,
gefälligst zu akzeptieren
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1068619) Verfasst am: 19.08.2008, 16:28 Titel: |
|
|
Sag das mal Politikern, die den Kalten Krieg anheizten oder aber zumindest in ihm verwickelt waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1068632) Verfasst am: 19.08.2008, 16:47 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Sag das mal Politikern, die den Kalten Krieg anheizten oder aber zumindest in ihm verwickelt waren. |
hm - eigentlich sollten sie damit im Auftrag des Volkes gehandelt haben - konkret
um dessen Sicherheitsinteressen zu schützen.
War das etwas nicht der Fall?
Wenn nicht - warum habt Ihr nicht einfach andere gewählt?
Der kalte Krieg zog sich immerhin über einige Legislaturperioden hin
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1068764) Verfasst am: 19.08.2008, 19:21 Titel: |
|
|
Die CDU erwarb nur knapp die Mehrheit, die SPD war damals noch nicht so rechtslastig wie heute.
Nun ja, du sagst es ja selbst, dass die Massen nicht grade den super Durchblick haben. Hinzu kommt ja noch , dass der Hitler-Faschismus erst kurz überwunden war, also noch allerlei Anhänger hatte und sei`s in ner modifizierten Form.
|
|
Nach oben |
|
 |
|