Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1075330) Verfasst am: 28.08.2008, 11:06 Titel: Re: Verein |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Ist es nun gesetzlich vorgeschrieben dass so ein Verein eine demokratische Struktur haben muß oder könnte man da einfach so wie in der römischen Republik einen Diktator wählen der alles allein entscheidet und niemandem Rechenschafft sschuldet, begrenzt auf 1/2 Jahr, die Finanzen werden aber nach wie vor gemeinschaftlich verwaltet. |
Welche Veranlassung sollte man haben, Mitglied deines Diktatoren-"Vereins" werden zu wollen? Mit welcher Legitimation solltest du mich bzw. meine Interessen in dem Verein vertreten können?
Aus eigener Erfahrung kann ich aber berichten, dass ehrenamtliche Vorständler i.d.R. die Entscheidungen des Alltagsgeschäft selbst übernehmen, weil höchst selten jemand anders Interesse daran bekundet, sich an der Entscheidungsfindung zu beteiligen. Dafür darf man dann aber anschließend den Kopf hinhalten, wenn passiven Querulanten zuweilen eine bestimmte Entscheidung dann nicht gefällt. War die Entscheidung hingegen gut, hört man i.d.R. gar nichts. Meine Erfahrung ist außerdem: Je transparenter die Vorstandsarbeit gemacht wird, desto weniger Kritik wird es aus der Mitgliedschaft geben. Denn draufhauen kann jeder, aber nur die wenigsten sind bereit, konstruktiv in Prozesse einzugreifen bzw. sich damit überhaupt entsprechend intensiv zu beschäftigen. Der weitaus größte Teil der passiven Mitgliedschaft vertraut dem gewählten Vorstand und vertritt die faire Ansicht, dass man redlicherweise hinterher nicht alles das schlecht machen darf, wofür man sich beizeiten nicht interessiert hat.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
chaoskätzchen auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge: 122
|
(#1075685) Verfasst am: 28.08.2008, 16:33 Titel: |
|
|
Was mich ja mal interessieren würde - was genau soll dieser "Freidenkerverein" tun, wie ist er geregelt und wie sind seine Grundsätze damit die Sinnhaftigkeit seines Namens erhalten bleibt?
Ich tu mir da schwer, geht ein bisschen über meinen Horizont, wie man gleichzeitig gemeinsame Projekte und "freies Denken" umsetzen will, aber ab ner gewissen Menge an Personen doch eigentlich immer Mehrheitsentscheidungen getroffen werden (müssen)?
Wärs nicht einfacher den Verein anders zu nennen?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1075734) Verfasst am: 28.08.2008, 17:50 Titel: |
|
|
chaoskätzchen hat folgendes geschrieben: | Was mich ja mal interessieren würde - was genau soll dieser "Freidenkerverein" tun, wie ist er geregelt und wie sind seine Grundsätze damit die Sinnhaftigkeit seines Namens erhalten bleibt?
Ich tu mir da schwer, geht ein bisschen über meinen Horizont, wie man gleichzeitig gemeinsame Projekte und "freies Denken" umsetzen will, aber ab ner gewissen Menge an Personen doch eigentlich immer Mehrheitsentscheidungen getroffen werden (müssen)?
Wärs nicht einfacher den Verein anders zu nennen? |
Ich stelle mir grade vor, wie der Große Vorsitzende Nergal vom Balkon seines Regierungspalastes eine Rede hält:
Großer Vorsitzender: Ihr seid alle Individuen!
Masse: [monoton] Jaaa, wir sind alle Individuen.
Schade, dass die besten Ideen immer alle schon Jemand gehabt hat
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Leila* deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge: 516
|
(#1076078) Verfasst am: 29.08.2008, 00:51 Titel: |
|
|
An Sermon:
Ein Skeptiker namens „Skeptiker“ schrieb mir folgendes:
„Kein Wissen ist vollständig. Aber ich warne davor, persönliche Erlebnisse zu verallgemeinern und die daraus extrahierten Vermutungen zu Wahrheiten aufzubauschen.
Deine Erlebnisse in WGs u.a. sind nur die Erlebnisse in WGs und sonst nichts.“
Einen besseren Fürsprecher und Warner hätte ich nicht finden können. Seither betrachte ich die Rücken meiner historischen Bücher mit Argwohn und getraue sie kaum mehr anzufassen. Meine Wahrhaftigkeit als Geschichtenerzählerin sehe ich untergraben, stehe auf wackligen Füßen, wankend und schwankend. Daß jemand nur zum Plausch, allein aus Spaß an der Freud, schreiben könnte, müßte einem erst einfallen, damit er es sagen kann.
Gruß von Leila*
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1076111) Verfasst am: 29.08.2008, 02:24 Titel: |
|
|
Leila* hat folgendes geschrieben: | ich warne davor, persönliche Erlebnisse zu verallgemeinern und die daraus extrahierten Vermutungen zu Wahrheiten aufzubauschen. |
Was hinderte Dich blosz, diese Einsicht kuerzlich anzuwenden?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1076137) Verfasst am: 29.08.2008, 05:40 Titel: |
|
|
chaoskätzchen hat folgendes geschrieben: | Was mich ja mal interessieren würde - was genau soll dieser "Freidenkerverein" tun, wie ist er geregelt und wie sind seine Grundsätze damit die Sinnhaftigkeit seines Namens erhalten bleibt?
Ich tu mir da schwer, geht ein bisschen über meinen Horizont, wie man gleichzeitig gemeinsame Projekte und "freies Denken" umsetzen will, aber ab ner gewissen Menge an Personen doch eigentlich immer Mehrheitsentscheidungen getroffen werden (müssen)?
Wärs nicht einfacher den Verein anders zu nennen? |
Ich haette grosse Probleme mit der Mitgliedschaft in einem "Freidenkerverein", wo mir ein grosser Diktator vorschreibt, wie ich zu "freidenken" habe. Irgendwas scheint mit dem Konzept nicht zu stimmen. Wenn ich bloss darauf kommen wuerde, was......
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1076150) Verfasst am: 29.08.2008, 07:26 Titel: Re: Verein |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Wollte einen Freidenkerischen Verein gründen was mich aber bei den alten Vereinen immer gestört hat ist das man diese demokratischen Strukturen einhalten muß dh jedes Mitglied befragen und alles immer allen recht machen.
Ehrlich gesagt geht mir das ziemlich gegen den Strich da so viel verschleppt wird und man einfach nicht weiter kommt, sehe ich aktuell bei meinem jetzigen Verein.
Ist es nun gesetzlich vorgeschrieben dass so ein Verein eine demokratische Struktur haben muß oder könnte man da einfach so wie in der römischen Republik einen Diktator wählen der alles allein entscheidet und niemandem Rechenschafft sschuldet, begrenzt auf 1/2 Jahr, die Finanzen werden aber nach wie vor gemeinschaftlich verwaltet. |
Nach dem schweizeirischen ZGB kann man Vereine ziemlich kreativ gestalten.
Von total demokarisch bis zum Vorstandsverein.
Es braucht nicht mehr als 3 Mitglieder, den jeder Verein braucht 3 Vorstandsmitglieder.
Darüber hinaus, kann man Aktiv-Mitgliedern und Passiv-Mitgliedern verschiedene Rechte zuweisen.
Die Haftung eines Vereins, kann einer Kollektivgesellschaft genauso gleichen wie einer Aktiengesellschaft.
Einmal haften alle Mitglieder solidarische mit dem ganzen Vermögen, dass ander mal haften die Vereinsmitglieder nur, wenn sie gegen Treu und Glauben verstossen haben.
Jeder Verein braucht Statuten und "Organe".
Organe sind der Vorstand, die Mitgliederversammlung und die Rechnungsprüfer.
Rechnungsprüfer können auch keine Vereinsmitglieder sein, sie dürfen nur keine Vorstände sein.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
|