Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist ein sozialer Kapitalismus möglich ?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 16, 17, 18  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082325) Verfasst am: 07.09.2008, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Das Ganze hat mehrere Haken und ist nicht ausgereift. Warum?
1. die Arbeiter haben zu wenig Geld, um angemessen Aktien zu erwerben
2. die Großaktionäre lassen sich nur gewaltsam vertreiben
3. der jetzige Staat zieht nicht mit
4. es besteht die Gefahr, dass es in einen bloßen Titoismus endet. Unter ihm gab es schon so was wie Selbstbestimmung der Betriebe, inkl. Genossenschaft. Die Folge: Wohlstandsgefälle, Betriebsegoismus, d.h. die prosperierenden Betriebe waren nicht gewillt die schwächeren zu unterstützen. Ergebnis: bei den runtergewirtschafteten und armen Betrieben wanderten die Arbeiter ab ins westl. Ausland.
Der Titoismus ist mithin schuld an den explosiven Spannungen, die nach ihm folgten
5. der sogenannte 3. Weg verhindert wohl kaum Arbeitslosigkeit, zumindest müßte das mal nachgewiesen werden
6. das Verhältnis Groß,- zu Mittel, - u. Kleinbetrieben ist nicht geklärt
7. es ist nicht klar, wo eigentlich der dsbzgl. Schwerpunkt liegt
8. welchen Typ Staat soll es dann eigentlich geben?
9. welche Rolle spielen eigentlich die sozialen Leistungen und wer legt das fest?
10. welche Produktivkraft ist von diesem Modell zu erwarten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1082329) Verfasst am: 07.09.2008, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Das Ganze hat mehrere Haken und ist nicht ausgereift. Warum?
1. die Arbeiter haben zu wenig Geld, um angemessen Aktien zu erwerben
2. die Großaktionäre lassen sich nur gewaltsam vertreiben
3. der jetzige Staat zieht nicht mit
4. es besteht die Gefahr, dass es in einen bloßen Titoismus endet. Unter ihm gab es schon so was wie Selbstbestimmung der Betriebe, inkl. Genossenschaft. Die Folge: Wohlstandsgefälle, Betriebsegoismus, d.h. die prosperierenden Betriebe waren nicht gewillt die schwächeren zu unterstützen. Ergebnis: bei den runtergewirtschafteten und armen Betrieben wanderten die Arbeiter ab ins westl. Ausland.
Der Titoismus ist mithin schuld an den explosiven Spannungen, die nach ihm folgten
5. der sogenannte 3. Weg verhindert wohl kaum Arbeitslosigkeit, zumindest müßte das mal nachgewiesen werden
6. das Verhältnis Groß,- zu Mittel, - u. Kleinbetrieben ist nicht geklärt
7. es ist nicht klar, wo eigentlich der dsbzgl. Schwerpunkt liegt
8. welchen Typ Staat soll es dann eigentlich geben?
9. welche Rolle spielen eigentlich die sozialen Leistungen und wer legt das fest?
10. welche Produktivkraft ist von diesem Modell zu erwarten?


lies bitte erstmal die nachträglich reineditierte Verlinkung - dort wurden ein Teil Deiner
Fragen beantwortet bzw. Einwände entkräftet.
Auf das was noch übrig bleibt geh ich später mal ein, falls ich Zeit habe und wem anders
(Dir vielleicht?) fallen sicher auch noch ein paar Detaillösungen ein,
um dieses meiner Ansicht nach tragfähige und mit etwas gutem Willen aller Beteiligten
realiserbare Grundgerüst auszufüllen.

zur immer wieder von Dir erwähnten Bezeichnung - dritter Weg möchte ich aber noch sagen
-> es gab und gibt schon immer nur EINEN Weg - den vom jetzt und hier in die Zukunft.
Wir entscheiden lediglich WIE wir ihn gehen.

wenn Du mich jetz bitte entschuldigen magst -> im Hinblick auf den Aspekt das ich hier
kostenlos berate,
mach ich jetz erstmal Feierabend und widme mich verstärkt meiner individuellen Existenz.

bis spötär Smilie
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren


Zuletzt bearbeitet von AXO am 07.09.2008, 20:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082333) Verfasst am: 07.09.2008, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Gemach, Rom wurde auch nicht an einem Tag gegründet, alter Bandit Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1082340) Verfasst am: 07.09.2008, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Gemach, Rom wurde auch nicht an einem Tag gegründet, alter Bandit Smilie


Freibeuter
Cool
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082445) Verfasst am: 07.09.2008, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nur im Roten Meer, die falschen Schiffe kommen rein ins Tote Meer. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082449) Verfasst am: 07.09.2008, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Die grösste Schweizerische Lebensversicherung "Rentenanstalt-Swiss Life" war bis weit in die 90er Jahre ein sehr erfolgreiche Genossenschaft.

Dann wurde sie zur "Professionalisierung" in eine AG umgewandelt (so wurde ich als Versicherter zum Aktionär) ich habe die Aktie dann 2000 im Top verkauft.

Aber kaum war die Rentenastalt professionalisiert wurde sie von der Geschäftsleitung "geschröpft".

Ein wunderbares Beispiel, das Neoliberales Shareholder-Value-Denken extrem destruktiv ist.

Aktiengesellschaften aber noch schlimmer Trusts nach britischem Recht sind tatsächlich strengstens zu regulieren.
Die Organhaftung solcher Gesellschaften sollte massivst ausgeweitet werden.
Dies würde Aktiengesellschaften und Trusts massiv zurückdrängen.

Agnost


Auch wenns mir schwer fällt gerade Dir diese Frage zu stellen ->
Ist es nicht so - das vor allem Menschen wie Du mit dem Verkauf ihrer Anteilschaft
dem individuellen Profit zuliebe den Weg für diese Destruktivität bereitet haben? zwinkern
Jetzt nachdem Du Deinen Teil der Kontrolle verkauft hast rufst Du nach staatlicher Kontrolle?


mit einer einzigen Aktie eines Milliardenkonzerns hast du nicht die geringste Chance was zu bewegen.
Ich hätte mich zwar als Pausenclown an der Generralversammlung zu einer Rede auf der Bühne anmelden können und ein Filibuster abziehen können, aber das wär es dann schon gewesen.

Jeder Versicherte bekam mindestens eine Aktie, aber die ganz grossen Versicherungsnehmer und ihre "Pensionskassen" bekammen natürich viel viel mehr Aktien.

Nein, bei nahezu Höchsstand von 1200.-- Franken verkaufen (steht jetzt bei c.a. 200 Franken) war das richtige.

So vernetzt war ich nicht, dass ich alle Klein- und Kleinstaktionäre hätte mobilisieren können.

Man muss die Kämpfe ausfechten, die man leisten kann.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082465) Verfasst am: 07.09.2008, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

In den 80-er Jahren haben sich mal div. Grüne als Kleinstaktionäre betätigt, um Filibusterreden zu halten, beispielsweise bei der damaligen Farbwerke Hoechst AG. Es ging hierbei um die Umweltverschmutzung des damaligen Konzerns.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082523) Verfasst am: 08.09.2008, 00:29    Titel: Re: wAS Antworten mit Zitat

Zitat:
ist m.E. besser als stille zu halten und zuzusehen wie die Gesellschaft mit Volldampf zurück zum
Feudalismus in globalem Ausmaß auf industriellem Level schwenkt


Genauk der Neoliberasmus pfadet den Weg zum Neofeudalismus.

Aber der Neo-Bolschewismus ist der falsch Weg das zu bekämpfen.

Rechte Eliten und Linke Avantgadisten können uns nicht retten.

Beide Gruppen haben zu oft und zu deutlich versagt.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082527) Verfasst am: 08.09.2008, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, genau. Der Neoliberalismus mit dem Neofeudalismus in dem Neobolschewismus auf dem Neoislamismus von dem Neofeudalismus im Neoklassizismus des Neostrukturalismus von dem Neopartyismus führt dann ohne Umschweife zu einem expandierten allgemeinen Neoismus - und der rockt dann echt voll ab Mann!



freakteach
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082534) Verfasst am: 08.09.2008, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Jo, genau. Der Neoliberalismus mit dem Neofeudalismus in dem Neobolschewismus auf dem Neoislamismus von dem Neofeudalismus im Neoklassizismus des Neostrukturalismus von dem Neopartyismus führt dann ohne Umschweife zu einem expandierten allgemeinen Neoismus - und der rockt dann echt voll ab Mann!



freakteach


Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Agnost

P.S. Bill und Tom Kaulitz sind viel schöner als du, oder dein Avater du Schwacmatte.


Zuletzt bearbeitet von Agnost am 08.09.2008, 00:46, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082535) Verfasst am: 08.09.2008, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Lachen Wer hat denn hier bitte mit diesem ganzen sinnleeren Neo-Geschwätz angefangen?
Nihilismus ist ja inzwischen sowieso der allgemeine Zustand der gesamten Gesellschaft... Mit den Augen rollen
Der einzige Unterschied zwischen uns beiden ist ja doch nur, dass du meinst, was zu sagen zu haben...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 08.09.2008, 00:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1082539) Verfasst am: 08.09.2008, 00:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Lachen Wer hat denn hier bitte mit diesem ganzen sinnleeren Neo-Geschwätz angefangen? Mit den Augen rollen
Nihilismus ist ja inzwischen sowieso der allgemeine Zustand der gesamten Gesellschaft...


Ach...dem sass doch bloss Genauk, der pfadende Neoliberasmus, im Nacken.... Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082540) Verfasst am: 08.09.2008, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Krawehl krawehl! Taubtrüber Neobolschewismus im Musenginst.
Trübtauber Neoginst im Musenbolschewismus. Krawehl krawehl!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082541) Verfasst am: 08.09.2008, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Lachen Wer hat denn hier bitte mit dem ganzen Neo-Geschwätz angefangen?


Willst du Neoliberalismus wirklich leugenen?

Ich war keine 18 als Maggie Thatcher und Milton Fridman diese Perversion präsentierten.

Bezieh endlich mal Stellung du heideggerischer Feiglung und red nicht immer um den Brei rum.

Gib mal Butter bei die Fische.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082543) Verfasst am: 08.09.2008, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Lachen Wer hat denn hier bitte mit dem ganzen Neo-Geschwätz angefangen?

Willst du Neoliberalismus wirklich leugenen?

Nein. Ich weiss nicht mal, was das heißen soll: Neoliberalismus leugnen. Lachen

Agnost hat folgendes geschrieben:
du heideggerischer Feiglung

Ah. Äh. Feiglung? Ist das kreative Rechtschreibung? Sehr avantgardistisch... Lachen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 08.09.2008, 00:55, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082544) Verfasst am: 08.09.2008, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Das du spätpubertäre Knalltüte nichts anderes als Nihilistischen Schwachtalk abdrüdken kannst überrascht mich nicht im geringsten.

Lachen Wer hat denn hier bitte mit diesem ganzen sinnleeren Neo-Geschwätz angefangen? Mit den Augen rollen
Nihilismus ist ja inzwischen sowieso der allgemeine Zustand der gesamten Gesellschaft...


Ach...dem sass doch bloss Genauk, der pfadende Neoliberasmus, im Nacken.... Sehr glücklich


Ach der Möchtegern-Gutmensch spielt ma wiedeer Krypta.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082546) Verfasst am: 08.09.2008, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Agnost hat folgendes geschrieben:
du heideggerischer Feiglung

Ah. Äh. Feiglung? Ist das kreative Rechtschreibung? Sehr avantgardistisch... Lachen


Solange du dich wegen offensichtlichen Tioofehlern aufregst, bist du nix anderses als ein teuetonischer L'art pour l'art Schwätzer und potentzieller Blockwart.

Werd endlich erwachsen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082548) Verfasst am: 08.09.2008, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Tioofehlern

Das war jetzt aber Absicht, oder? Mit den Augen rollen
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082549) Verfasst am: 08.09.2008, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Krawehl krawehl! Taubtrüber Neobolschewismus im Musenginst.
Trübtauber Neoginst im Musenbolschewismus. Krawehl krawehl!


Trins Wodka oder Nordhäuser Korn und keine Kirschwässerchen, wenn du besoffen noch mitreden willst.

Fusel-Alk macht noch dümmer als dumm.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082551) Verfasst am: 08.09.2008, 01:04    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Tioofehlern

Das war jetzt aber Absicht, oder? Mit den Augen rollen


Who kwows?! Who cares`! (Logel Schawinsky, Ex-Boss von Sat 1)

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
Holy shit, 4 decades already.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44759

Beitrag(#1082552) Verfasst am: 08.09.2008, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Who kwows?!

Du.

Agnost hat folgendes geschrieben:
Who cares`!

Ich.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082556) Verfasst am: 08.09.2008, 01:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Who kwows?!

Du.

Agnost hat folgendes geschrieben:
Who cares`!

Ich.


Ich weis einges aber leide nicht alles.

I'm a Jack of many Trades but King of none.

(Ich bin ein Esel auf fielen Saumpfanden aber König auf keinen Wegen.)

Wenn du dich kümmerst, dann lass dich endlich ein, du hochintelligentes Kaulitzchen.

Ich werde dich nur ein bisschen kneifen aber sicher nicht killen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1082577) Verfasst am: 08.09.2008, 03:33    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Tioofehlern

Das war jetzt aber Absicht, oder? Mit den Augen rollen


Who kwows?! Who cares`! (Logel Schawinsky, Ex-Boss von Sat 1)

Agnost



Willst Du nicht lieber erst mal ausschlafen? Sehr glücklich
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1082597) Verfasst am: 08.09.2008, 06:19    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:


Auch wenns mir schwer fällt gerade Dir diese Frage zu stellen ->
Ist es nicht so - das vor allem Menschen wie Du mit dem Verkauf ihrer Anteilschaft
dem individuellen Profit zuliebe den Weg für diese Destruktivität bereitet haben? zwinkern
Jetzt nachdem Du Deinen Teil der Kontrolle verkauft hast rufst Du nach staatlicher Kontrolle?


mit einer einzigen Aktie eines Milliardenkonzerns hast du nicht die geringste Chance was zu bewegen.
Ich hätte mich zwar als Pausenclown an der Generralversammlung zu einer Rede auf der Bühne anmelden können und ein Filibuster abziehen können, aber das wär es dann schon gewesen.


eben weil jeder meint das man allein nix bewegen kann, bewegt sich ja im ganzen nix.
In diesem Sinne hab ich Kontrolle aber gar nicht gemeint - sondern im Sinne einer
Kontrollübernahmeblockade indem keiner der Kleinaktionäre hätte verkaufen dürfen.
Logisch lag das nicht in Deiner Hand - ich sprach im Prinzip damit auch nicht nur Dich allein an zwinkern

Zitat:

Jeder Versicherte bekam mindestens eine Aktie, aber die ganz grossen Versicherungsnehmer und ihre "Pensionskassen" bekammen natürich viel viel mehr Aktien.


Ohne Verkauf durch die Kleinaktionäre hätte doch aber eventuell trotzdem keiner von ihnen eine dominierende Mehrheit erzielt - oder?

Zitat:

Nein, bei nahezu Höchststand von 1200.-- Franken verkaufen (steht jetzt bei c.a. 200 Franken) war das richtige.


Den Tausender haben Du und alle anderen längst ausgegeben und sicher hat keiner von allen
das unverhoffte Zubrot zum Überleben gebraucht,
mit dem Verkauf aber nicht nur einer Enteignung gesellschaftlichen Eigentums zugestimmt, sondern
viel schlimmer ->>> dadurch die ANEIGNUNG desselben und damit beliebigen Ge-/Mißbrauch durch
die Eigentümer ermöglicht zwinkern

Ich will ja nicht Dir persönlich das ankreiden, sondern sag das nur weil diese Aneignungsform schon seid
Jahren Methode z.B. auch in Bezug auf Staatseigentum ist - wo aber der "Kleinanleger" - Bürger nix verhindern
kann wenn seine gewählte Regierung ihren privatwirtschaftlichen Beratern auf den Leim geht und gesellschaftliches
Eigentum verhökert - das sie anschließend für IMMER zurückleasen/mieten muß.
Die komplette DDR wurde z.B. auf diese Weise an diejenigen verscherbelt die sie sich leisten konnten.
Die Ex-DDR Bürger waren dies logischerweise eher selten weil kaum wer das Kapital dazu hatte mitzubieten
(erst recht nicht nachdem alle Guthaben über 4000 Mark beim Tausch in DM halbiert wurden - fein ausgedacht nicht?)
und Einkünfte aus dem Verkauf früheren Volkseigentums wurden zur Tilgung der Schulden benutzt, welche
dieses Volk defakto nicht gemacht hat aber dejure - wie eben jetz auch wenn der Staat das Tafelsilber
verhökert.
Anscheinend rafft überhaupt keiner was das bedeutet -> das der gesellschaftliche Kontrollverlust EWIG ist nämlich, die Kohle
(genauso wie Deine 1200Franken) aber irgendwann aufgebraucht ist und ab da das frühere Eigentum Zinsen/Miete kostet -> für immer.
Eben auch genauso wie in Bezug auf Ostdeutsche und ihr ehemals eigenes Land zwinkern
Zitat:

So vernetzt war ich nicht, dass ich alle Klein- und Kleinstaktionäre hätte mobilisieren können.


schon klar - im Prinzip hat sich ja schließlich auch die Aussicht auf 1200 Franken mobilisiert und sie
koordinierend zu STOPPEN, wäre in dem Fall wohl wie allein ne durchgegangene Pferdeherde aufhalten zu wollen.
Sie ebenfalls ->>> DDR nach dem Fall der Mauer Cool


Zitat:

Man muss die Kämpfe ausfechten, die man leisten kann.


Aber keiner muß deshalb dem Gegner die Munition liefern die man ihm verweigern kann,
zumal wenn klar ist das man die Zeche dafür nach Abzug der Einnahme für IMMER mehrfach zurückzahlt
in Geld UND Kontrollverlust.

Genau das bereitet dem Neofeudalismus nämlich die Autobahn

und immer ist eine recht lange Zeit...
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PataPata
Agnostiker und Pataphysiker



Anmeldungsdatum: 05.11.2007
Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana

Beitrag(#1082605) Verfasst am: 08.09.2008, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
und immer ist eine recht lange Zeit...
Zum Glück ist immer aber nicht IMMER ! Da wird vorher schon noch etwas geschehen...
_________________
Alles denkbare ist real
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082609) Verfasst am: 08.09.2008, 08:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der Disput weiter Oben im Thread ist lustig, wer einen in der Krone hat, der ist wohl ein König, welcher Art auch immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1082612) Verfasst am: 08.09.2008, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Agnostiker hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
und immer ist eine recht lange Zeit...
Zum Glück ist immer aber nicht IMMER ! Da wird vorher schon noch etwas geschehen...


Geschehen tut immer was - auch Neofeudalismus ist schließlich nicht -> nichts zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1082613) Verfasst am: 08.09.2008, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der Disput weiter Oben im Thread ist lustig, wer einen in der Krone hat, der ist wohl ein König, welcher Art auch immer.


passend zum Thema Neo - feudalismus Mr. Green
Bei uns heißts übrigens auch ->>> einen im Turm haben.

und wenn ichs grad richtig bedenke ist ja vielleicht wirklich König wer Türmer hat die nach dem rechten sehen zwinkern


so jetz bin ich aber echt weg - haltet die Stellung! Cool
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1082634) Verfasst am: 08.09.2008, 10:29    Titel: Re: wAS Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:


Aber der Neo-Bolschewismus ist der falsch Weg das zu bekämpfen.

Linke Avantgadisten können uns nicht retten.

Beide Gruppen haben zu oft und zu deutlich versagt.

Agnost


Es ist mitunter erforderlich, dass Menschen egal welcher Couleur, erst mal ne Tracht Prügel beziehen müssen, bevor sie zur Einsicht gelangen. Man darf also nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, also metaphysische Positionen einnehmen, sondern sollte auch hier durchaus dialektisch vorgehen. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1082733) Verfasst am: 08.09.2008, 15:33    Titel: Re: wAS Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Aber der Neo-Bolschewismus ist der falsch Weg das zu bekämpfen.

Linke Avantgardisten können uns nicht retten.

Beide Gruppen haben zu oft und zu deutlich versagt.

Agnost


Es ist mitunter erforderlich, dass Menschen egal welcher Couleur, erst mal ne Tracht Prügel beziehen müssen, bevor sie zur Einsicht gelangen. Man darf also nicht das Kind mit dem Bade ausschütten, also metaphysische Positionen einnehmen, sondern sollte auch hier durchaus dialektisch vorgehen. zwinkern


Es ist ein der Fehler, den viele Menschen immer wieder machen: "Wir müssen es einfach beim nächsten mal besser machen.

Und dann machen sie es einfach ein bisschen besser falsch.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 16, 17, 18  Weiter
Seite 17 von 18

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group