Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1087939) Verfasst am: 16.09.2008, 22:25 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Mag sein, doch für Viele ist kein Platz, siehe USA, siehe Holzmann in D, der auch nur kurzfristig gestützt und dann fallen gelassen wurde. Wer also nachträglich angewackelt kommt, der schaut wohl durch die Röhre. |
Auch Holzmann war gut gemeint aber letztlich grottenfalsch. Die waren einfach kaputt. Das Geld haette man sich sparen koennen und stattdessen junge Existenzgruender damit unterstuetzen, aber das waere wohl nicht so effektvoll gewesen wie die eiserne Solidaritaet mit den Holzmannwerkern...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1087944) Verfasst am: 16.09.2008, 22:32 Titel: |
|
|
ne Wahl stand halt an, die wollte Schröder und seine SPD gewinnen. Alles weitere war ihm egal. War halt spektakulär die kurzfristige Feuerwehraktion. Der Kanzler kam extra mit dem Hubschrauber eingeschwebt. Sah alles mortzmäßig sozial aus, womit der alte Blender punkten konnte, wenigstensd kurzfristig.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1087956) Verfasst am: 16.09.2008, 22:58 Titel: |
|
|
kim hat folgendes geschrieben: | Code: |
[url]http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/ ---
Doc~E912621381B07488DB36726F84651D3A6~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_yahoo[/url]
|
| pack doch bitte diesen Bandwurm-Link ein !
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1087957) Verfasst am: 16.09.2008, 22:58 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das Geld haette man sich sparen koennen und stattdessen junge Existenzgruender damit unterstuetzen, aber das waere wohl nicht so effektvoll gewesen wie die eiserne Solidaritaet mit den Holzmannwerkern...
Gruss, Bernie |
Tja, dazu ist der Staat nun mal nicht da. (Stamokap vs Stakap./ oder sollte ich das am Ende des Textes stellen, das wird sich noch zeigen)
Ich wart jetzt mal den 19.09. ab, da kommt das neue Heft vom Gegenstandpunkt, diesen Pfiffikussen, raus. Da geht`s um das Finanzkapital, ich glaub dann mach ich ein neues Fass auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1087960) Verfasst am: 16.09.2008, 23:04 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Aber ist es nicht so, dass die Staaten mit ihren Zentralbanken nur den Großen beisprinegn? |
Auch nicht immer, wie man am Beispiel von Lehmann Brothers sehen kann... |
Kommt mir eher so vor, wie "den Letzten beißen die Hunde"...
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die "Rettung" der IKB-Bank in D war uebrigens ein Fehler. Dort drohte sowas nicht und man hat einen ueblen Praezedenzfall geschaffen. Man haette die pleite gehen lassen sollen, als Ansporn fuer die anderen, sorgfaeltiger zu agieren im Bankgeschaeft. Wann immer sich ein Banker jetzt verkalkuliert wird der zum Betteln erst mal bei der Bundesregierung anklopfen... |
Ich meine aber auch das "Liquiditäteinschieben" der Zentralbanken in den Markt, da das Vertauen der Banken untereinander nicht mehr da ist. Wie ist denn das u bewerten?
BTW: Heute habe ich schon das zweite Mal ein Interview mit einem attac-Vertreter im dlr gehört. Erfreulich, dass auch diese Meinungen gehört werden. : )
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#1087983) Verfasst am: 16.09.2008, 23:37 Titel: |
|
|
Sag mal Bernie musst du dir jetzt nicht in die Hose kacken?
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1088042) Verfasst am: 17.09.2008, 05:29 Titel: |
|
|
Mario Hahna hat folgendes geschrieben: | Sag mal Bernie musst du dir jetzt nicht in die Hose kacken? |
Nein. Wieso?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1088059) Verfasst am: 17.09.2008, 08:09 Titel: |
|
|
Interessante Analyse der Situation von Rodrigue Tremblay : Zitat: | ...Over the last twenty-five years, beginning with the Reagan administration and culminating with the current Bush-Cheney administration, the Washington establishment dismantled piece by piece the system of protection that had been built since the 1930's economic depression and removed nearly all government regulations that could stand in the way of greed and gouging on the part of unscrupulous market operators... |
Deutsch: Zitat: | In den letzten 25 Jahren, seit Beginn der Reagan Administration und mit der heutigen Kulmination der Bush-Cheney Administration, hebelte das Washington Establishment Stück für Stück das Schutz-System, das seit der ökonomischen Depression von 1930 aufgebaut worden ist, aus und entfernte fast jede Regierungs-Regelung, welche Gier und Wucher durch skrupellose Markt-Operatoren verhindern sollte. |
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1088623) Verfasst am: 17.09.2008, 22:44 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Hast wohl noch nie vom Miniroch-Indikator gehört?
Geld ist Vertrauen der Gläubiger in die Schuldner, und bisher waren kurze Miniröcke allermeistens ein Indiz, dass die Gläubiger den Schuldnern Vertrauen entgegenbrachten.
http://zeitenwende.ch/ronald-gehrt/die-giants-retten-die-hausse/-1-2/
Zitat: | Der Minirock-Indikator: In einem Jahr, in dem kurze Röcke Mode sind, pflegen die Kurse zu steigen. Sind längere Röcke Mode, ist das meist ein schlechtes Börsenjahr. |
Wer davon ausgeht, das eine Demokratischer Kandidat US-Präsident wird, sollte mit steigenden Börsenkursen rechnen.
Denn entgegen aller Neoliberalen Ideologie hat sich die Konjunktur und somit auch die Börsenkurse eindeutig besser entwickelt, wenn die USA "Demokratisch und nicht Republikanisch" regiert wurde.
Also Barack Obama und kürzere Miniröcke => bessere Konjunktur-Aussichten.
Agnost |
Klasse -der Minirock Indikator! Den kannt' ich noch nicht -überzeugt mich mehr als alle Forsa Umfragen. Endlich mal ein nachvollziehbares Konjunktur Barometer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1088658) Verfasst am: 17.09.2008, 23:10 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Hast wohl noch nie vom Miniroch-Indikator gehört?
Geld ist Vertrauen der Gläubiger in die Schuldner, und bisher waren kurze Miniröcke allermeistens ein Indiz, dass die Gläubiger den Schuldnern Vertrauen entgegenbrachten.
http://zeitenwende.ch/ronald-gehrt/die-giants-retten-die-hausse/-1-2/
Zitat: | Der Minirock-Indikator: In einem Jahr, in dem kurze Röcke Mode sind, pflegen die Kurse zu steigen. Sind längere Röcke Mode, ist das meist ein schlechtes Börsenjahr. |
Wer davon ausgeht, das eine Demokratischer Kandidat US-Präsident wird, sollte mit steigenden Börsenkursen rechnen.
Denn entgegen aller Neoliberalen Ideologie hat sich die Konjunktur und somit auch die Börsenkurse eindeutig besser entwickelt, wenn die USA "Demokratisch und nicht Republikanisch" regiert wurde.
Also Barack Obama und kürzere Miniröcke => bessere Konjunktur-Aussichten.
Agnost |
Klasse -der Minirock Indikator! Den kannt' ich noch nicht -überzeugt mich mehr als alle Forsa Umfragen. Endlich mal ein nachvollziehbares Konjunktur Barometer. |
Diese kontingete Konvergenz sollte dich allerdings nicht dazu verleiten, an den Minirock-Indikator zu "glauben".
Als Antisexistischer Minirockliebhaber bin ich da nicht total objektiv.
Was du glauben kannst, ist, dass der Mini-Rock-Index bisher öfters als nicht mit der Konjunktur-Entwicklung und den Börsenkursen korellierte.
Aber bitte, bitte nicht dran glauben.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
closeman Leistungsträger
Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 1487
|
(#1088662) Verfasst am: 17.09.2008, 23:15 Titel: |
|
|
@Agnost;
Wie, jetzt plötzlich zurückrudern? Der Minirock Indikator ist doch keine Frage des Glaubens.... Das kann doch jeder sehen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088683) Verfasst am: 17.09.2008, 23:55 Titel: |
|
|
Na bei so viel Geschreibsel auf SPON zu dem Thema, kommt man ja mit dem Lesen der Meldungen gar nicht mehr hinterher.
Also nur mal was zur BRD:
KREDITKRISE - Bankensterben bedroht deutsche Wirtschaft
Zitat: | Lehman Brothers, AIG, HBOS: Ein Börsengigant nach dem anderen wird von der Finanzkrise erfasst, die Sicherheitsnetze des Geldkreislaufs reißen. Experten befürchten nun auch für Deutschland große Risiken - doch die Politik versucht zu beschwichtigen. |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt der Jungen Union vertreten und uns erklären kann, dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen.
Und warum ich mich immernoch darüber Freue?:
Ich habe nichts. Und vor allem habe ich nichts zu verlieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088685) Verfasst am: 18.09.2008, 00:00 Titel: |
|
|
Um den psychologischen Aspekt noch einmal anzubringen:
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Die Phasen einer Krise:
Zitat: | 1. Schockphase (Fernhalten der Wirklichkeit, Verleugnung der Realität)
2. Reaktionsphase (Stellen der schmerzlichen Tatsachen und Anwendung von Abwehrmechanismen wie Verleugnung, Ausbildung einer Sucht oder Krankheit, Verdrängung oder Regression)
3. Bearbeitungsphase (Ablösung von alten Bedürfnissen)
4. Neuorientierungsphase (Ersetzen des Verlustes durch neue Objekte oder Personen) | |
Auf den in diesem Thread (im Hinblick auf eine WWK) vielbeschworenen Messias und seinen Weltuntergang wartet man offensichtlich bisher immer noch vergeblich. Also sollten diejenigen, die sie angekündigt haben, doch bitte einmal nachrechnen, wann die beiden denn jetzt kommen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1088723) Verfasst am: 18.09.2008, 00:58 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt
...
dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen. | du ließt Bernies postings nicht wirklich, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088725) Verfasst am: 18.09.2008, 00:59 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt
...
dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen. | du ließt Bernies postings nicht wirklich, oder? |
Doch. Der hatte das auch behauptet, ich weiß.
Oder was meinst du?
[Aber der gehört nicht zu meinen "Lieblings-Feinden". Der ist vermutlich schon gestraft genug, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen, oder zu früh wieder eingestiegen ist. ]
Vielleicht lehne ich mich ja ohnehin viel zu weit aus dem Fenster. Aber so hoch ist es ja nicht, da kann ich nicht so tief fallen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1088733) Verfasst am: 18.09.2008, 01:25 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt
...
dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen. | du ließt Bernies postings nicht wirklich, oder? |
Doch. Der hatte das auch behauptet, ich weiß.
Oder was meinst du? | genau das meinte ich
Baldur hat folgendes geschrieben: | [Aber der gehört nicht zu meinen "Lieblings-Feinden". Der ist vermutlich schon gestraft genug, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen, oder zu früh wieder eingestiegen ist. ] | also was ich bis jetzt von ihm gelesen hab fährt er auch mit einer Rezession ganz gut
Baldur hat folgendes geschrieben: | Vielleicht lehne ich mich ja ohnehin viel zu weit aus dem Fenster. Aber so hoch ist es ja nicht, da kann ich nicht so tief fallen, oder? | Kommt drauf an, hängst du an deinem Job/deiner Stütze?(oder was meinst du wie eine CDU-geführte Regierung im Fall einer massiven Rezession handeln würde?)
Nach unten ist nur der Tod die Grenze.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1088738) Verfasst am: 18.09.2008, 01:51 Titel: |
|
|
closeman hat folgendes geschrieben: | @Agnost;
Wie, jetzt plötzlich zurückrudern? Der Minirock Indikator ist doch keine Frage des Glaubens.... Das kann doch jeder sehen! |
LoL,
Für diesen Sommer wurden sehr kurze Pants und Miniröcke propagiert, aber dann war es doch zu nasskalt.
Der Minirock-Index ist wie die meisten Statistiken ein rückblickender Index. Wenn der Sommer scheisse wird, nützen auch die schönsten Modelle auf dem Catwalk im Winter nix.
Agnost.
(Auf Miniröcke steh auch in einer Rezession.)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1088741) Verfasst am: 18.09.2008, 03:16 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt
...
dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen. | du ließt Bernies postings nicht wirklich, oder? |
Doch. Der hatte das auch behauptet, ich weiß.
Oder was meinst du?
[Aber der gehört nicht zu meinen "Lieblings-Feinden". Der ist vermutlich schon gestraft genug, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen, oder zu früh wieder eingestiegen ist. ]
Vielleicht lehne ich mich ja ohnehin viel zu weit aus dem Fenster. Aber so hoch ist es ja nicht, da kann ich nicht so tief fallen, oder? |
Ein ganz gewoehnliche Rezession, nicht mehr und nicht weniger. Diesen Standpunkt habe ich auch schon vertreten als alle Welt sich weigerte zu erkennen, dass der naechste Tiefpunkt im Konjunkturzyklus bevorsteht und ueberall die "Experten" betonten, dass eine Rezession 'nicht in Sicht" waere. Da war ich Pessimist. Nun, da die Rezession nicht mehr zu leugnen ist und alle Welt sie zur "Weltwirtschaftskrise" aufblasen will, was eigentlich Depression meint, bin ich auf einmal Optimist, obwohl sich meine Auffassung ueberhaupt nicht geaendert hat. Ich kenne das Spiel an den Finanzmaerkten halt zu gut um auf die grenzenlose Euphorie in Boomphasen oder den genauso grenzenlosen Pessismus, der in jeder Rezession zu beobachten ist, sonderlich viel zu geben. Beides gehoert nun mal dazu.
Meine Prognose hat sich eigentlich durch die aktuellen Ereignisse in den letzten Jahren kaum geaendert (bloss die Daten sind etwas praeziser geworden) und lautet: Die Weltwirtschaft wird Ende diesen Jahres den Tiefpunkt durchschreiten und im Laufe des ersten Halbjahres 2009 wieder in die Gaenge kommen. Es wird global gesehen keine besonders schwere Rezession werden, sondern der Abschwung wird etwa so stark sein wie beim Platzen der High-Tech-Blase Anfang des Jahrzehnts. Es wird starke regionale Unterschied in der Staerke der Rezession geben. In Asien wird man nach einem relativ starken Einbruch gleich zu Beginn am schnellsten wieder zum Wachstumspfad zurueckfinden, in Europa wird es etwas laenger dauern. Einzig in den USA kann es passieren, dass man ueber mehrere Jahre im Tal der Traenen bleibt. Die Aktienmaerkte werden noch dieses Jahr ihr zyklisches Tief markieren und im naechsten Jahr wieder anziehen.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1088743) Verfasst am: 18.09.2008, 04:05 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: |
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf Xamanoth, damit der den Standpunkt
...
dass es eigentlich gar keine Finanzkrise gibt und es sich keinesfalls um eine WWK handelt, sondern lediglich um ganz gewöhnliche konjunkturelle Schwankungen. | du ließt Bernies postings nicht wirklich, oder? |
Doch. Der hatte das auch behauptet, ich weiß.
Oder was meinst du?
[Aber der gehört nicht zu meinen "Lieblings-Feinden". Der ist vermutlich schon gestraft genug, wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen, oder zu früh wieder eingestiegen ist. ]
Vielleicht lehne ich mich ja ohnehin viel zu weit aus dem Fenster. Aber so hoch ist es ja nicht, da kann ich nicht so tief fallen, oder? |
Ein ganz gewoehnliche Rezession, nicht mehr und nicht weniger. Diesen Standpunkt habe ich auch schon vertreten als alle Welt sich weigerte zu erkennen, dass der naechste Tiefpunkt im Konjunkturzyklus bevorsteht und ueberall die "Experten" betonten, dass eine Rezession 'nicht in Sicht" waere. Da war ich Pessimist. Nun, da die Rezession nicht mehr zu leugnen ist und alle Welt sie zur "Weltwirtschaftskrise" aufblasen will, was eigentlich Depression meint, bin ich auf einmal Optimist, obwohl sich meine Auffassung ueberhaupt nicht geaendert hat. Ich kenne das Spiel an den Finanzmaerkten halt zu gut um auf die grenzenlose Euphorie in Boomphasen oder den genauso grenzenlosen Pessismus, der in jeder Rezession zu beobachten ist, sonderlich viel zu geben. Beides gehoert nun mal dazu.
Meine Prognose hat sich eigentlich durch die aktuellen Ereignisse in den letzten Jahren kaum geaendert (bloss die Daten sind etwas praeziser geworden) und lautet: Die Weltwirtschaft wird Ende diesen Jahres den Tiefpunkt durchschreiten und im Laufe des ersten Halbjahres 2009 wieder in die Gaenge kommen. Es wird global gesehen keine besonders schwere Rezession werden, sondern der Abschwung wird etwa so stark sein wie beim Platzen der High-Tech-Blase Anfang des Jahrzehnts. Es wird starke regionale Unterschied in der Staerke der Rezession geben. In Asien wird man nach einem relativ starken Einbruch gleich zu Beginn am schnellsten wieder zum Wachstumspfad zurueckfinden, in Europa wird es etwas laenger dauern. Einzig in den USA kann es passieren, dass man ueber mehrere Jahre im Tal der Traenen bleibt. Die Aktienmaerkte werden noch dieses Jahr ihr zyklisches Tief markieren und im naechsten Jahr wieder anziehen.
Gruss, Bernie |
Dann zeig uns mal deine Charts?
Wenn es nicht zum Zusammenbruch des globalen Finanzsystems kommt, deren Zentren nunmal New York, London, Zürich, Singapur, Hong Kong und Tokyo sind, dann musst du dafür schon mehr Infos liefern.
Es ist nämlich genauso gut möglich, dass wir in japanische Zeiten geraten.
Dort ist mit Aktien nun wirklich kein Geld jenseits der Dividendenausschütungen mehr zu machen.
Indexhöchststand war dort in den 90ern 38'000 Punkte, seither dümpelt die Börse dort zwischen 11'000 und 15'000 Punkten hin und her.
Es gibt gute Gründe, anzunehmen, dass auch in Europa und Nordamerika, nun weitere 10 Jahre die Börsen-Indizes sich irgendwo zwischen den Ständen von Frühjahr 2003 und Herbst 2004 hin und her bewegen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088767) Verfasst am: 18.09.2008, 09:21 Titel: |
|
|
Da IST er ja endlich:
US-FINANZKRISE -
"Die Welt, wie wir sie kennen, geht unter"
Zitat: | Panik ist an der Wall Street das Wort der Stunde: Jetzt kämpft auch noch Morgan Stanley ums Überleben. Als mögliche Retter werden die Geschäftsbank Wachovia und die chinesische Bank Citic gehandelt. Angesichts der Krise entschied sich Präsident Bush dazu, einen Inlandsbesuch abzusagen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1088778) Verfasst am: 18.09.2008, 10:01 Titel: |
|
|
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/usfinanzkrise100.html
Die Frage, die sich mir stellt: Ist eine halbwegs brauchbare, nüchterne Prognose vorhanden, wie es weitergeht?
- wird es zu Massenarbeitslosigkeit in den USA kommen, mit Auswirkungen auf Europa und andere Erdteile?
- geht der USA das Geld aus, um weiter Weltpolizei zu spielen?
- wie abhängig ist Europa wirklich vom "grossen Bruder"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088782) Verfasst am: 18.09.2008, 10:10 Titel: |
|
|
Nachricht von heute:
ABSTIMMUNG - US-Senat billigt Milliarden-Etat für Kriegseinsätze
Zitat: | Mit überwältigender Mehrheit hat der US-Senat dem neuen Verteidigungsetat zugestimmt. Der Etat von über 612 Milliarden Dollar geht noch über die von Präsident Bush geforderte Summe hinaus. |
Woher nehmen die USA gerade jetzt soviel Geld für Militär und Rüstung? Hlten sie dies für eine lohnende Investition. Welche Konsequenzen (falls hier ein Zusammenhang besteht) erwarten Sie und ziehen sie aus der Weltwirtschaftskrise?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1088788) Verfasst am: 18.09.2008, 10:20 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Nachricht von heute:
ABSTIMMUNG - US-Senat billigt Milliarden-Etat für Kriegseinsätze
Zitat: | Mit überwältigender Mehrheit hat der US-Senat dem neuen Verteidigungsetat zugestimmt. Der Etat von über 612 Milliarden Dollar geht noch über die von Präsident Bush geforderte Summe hinaus. |
Woher nehmen die USA gerade jetzt soviel Geld für Militär und Rüstung? Hlten sie dies für eine lohnende Investition. Welche Konsequenzen (falls hier ein Zusammenhang besteht) erwarten Sie und ziehen sie aus der Weltwirtschaftskrise? |
Baldur, sie legen Staatsanleihen auf, so einfach geht das.
Die USA sind nicht an die Stabilitätskriterien der EZB gebunden.
Also läuft das ganz einfach, man erstellt Geld, nicht an der Notenpresse, sondern an der Anleihendruckerei.
Da steht dann nicht: "In Good we trust" drauf, aber dafür traut man, dann dem US-Amerikanischen Staat zu, dass er die Zinsen bedient und rein theoretisch die Anleihensumme 100 % am Ende der Laufzeit zurückzahlt.
Wie macht dass dann der Staat? Er legt ne neue Anleihe auf, auf die er dann wieder Zinsen zahlt.
So geht das.
Und das geht solange wie die Welt glaubt, dass die USA die Zinsen auch bezahlen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1088792) Verfasst am: 18.09.2008, 10:29 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Und das geht solange wie die Welt glaubt, dass die USA die Zinsen auch bezahlen.
Agnost |
und wenn sie das "mal" nicht mehr glaubt?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1088799) Verfasst am: 18.09.2008, 10:44 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Woher nehmen die USA gerade jetzt soviel Geld für Militär und Rüstung? Hlten sie dies für eine lohnende Investition. Welche Konsequenzen (falls hier ein Zusammenhang besteht) erwarten Sie und ziehen sie aus der Weltwirtschaftskrise? |
na wenn man die Sache mal konsequent zu Ende denkt ergibt sich ja das Militärengagement direkt
aus dem "Weltuntergang"
Sofern das globale Finanzsystem tatsächlich komplett zusammen brechen würde - dann mit ihm auch
die bisher relativ stabil verteilt scheinenden Machtstrukturen.
kurz -> dann würden die Karten der Macht komplett neu gemischt und wer die Nase dann vorn haben will,
tut gut dran seinen Arsch jetzt schon direkt und ohne Umweg über Geld und Wertpapiere auf global-wirtschaftliche
Schlüsselpositionen zu setzen.
und die Schulden die man jetz macht um sich militärisch auf diesen konkreten Machtpositionen festzubeißen,
wären dann ja auch nur noch fiktiver Schnee von gestern bzw. nicht mehr wert als die Gläubiger
das miliärische Potential hätten sie gewaltsam beizutreiben
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1088804) Verfasst am: 18.09.2008, 10:56 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Und das geht solange wie die Welt glaubt, dass die USA die Zinsen auch bezahlen.
Agnost |
und wenn sie das "mal" nicht mehr glaubt? |
Tja, dann kommt es drauf an, wieviel "Substanz", sei es nun Waffen und Soldaten oder ungehobene Naturschätze, in die Wagschale geworfen werden können.
Ein militärisch immer noch gut gerüsteter Staat kann einen Requiringsskrieg starten um wieder Vermögen zu kriegen.
Ein Staat kann aber auch Ressourcen stärker und schneller "fördern" um wieder zahlungsfähig und kreditwürdig werden.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1088808) Verfasst am: 18.09.2008, 11:00 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Und das geht solange wie die Welt glaubt, dass die USA die Zinsen auch bezahlen.
Agnost |
und wenn sie das "mal" nicht mehr glaubt? |
Tja, dann kommt es drauf an, wieviel "Substanz", sei es nun Waffen und Soldaten oder ungehobene Naturschätze, in die Wagschale geworfen werden können. |
seh ich auch so
Zitat: |
Ein militärisch immer noch gut gerüsteter Staat kann einen Requiringsskrieg starten um wieder Vermögen zu kriegen. |
macht er ja bereits seid 2001
Zitat: |
Ein Staat kann aber auch Ressourcen stärker und schneller "fördern" um wieder zahlungsfähig und kreditwürdig werden. |
sieht aber "im Moment" eher danach aus als würde man die noch vorhandene Kreditwürdigkeit
bis ins letzte ausreizen um auf das andere Pferd zu setzen.
Die Kreditglaubwürdigkeit wird durch das militärische Engagement auf Verschuldungsbasis
schließlich nicht höher,
dafür aber das Machtpotential einer künftigen Unglaubwürdigkeit gelassen entgegen sehen zu können.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 18.09.2008, 11:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1088810) Verfasst am: 18.09.2008, 11:02 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
na wenn man die Sache mal konsequent zu Ende denkt ergibt sich ja das Militärengagement direkt
aus dem "Weltuntergang"
Sofern das globale Finanzsystem tatsächlich komplett zusammen brechen würde - dann mit ihm auch
die bisher relativ stabil verteilt scheinenden Machtstrukturen.
kurz -> dann würden die Karten der Macht komplett neu gemischt und wer die Nase dann vorn haben will,
tut gut dran seinen Arsch jetzt schon direkt und ohne Umweg über Geld und Wertpapiere auf global-wirtschaftliche
Schlüsselpositionen zu setzen.
und die Schulden die man jetz macht um sich militärisch auf diesen konkreten Machtpositionen festzubeißen,
wären dann ja auch nur noch fiktiver Schnee von gestern bzw. nicht mehr wert als die Gläubiger
das miliärische Potential hätten sie gewaltsam beizutreiben |
Woran erinnert mich das nur?
|
|
Nach oben |
|
 |
|