Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1106706) Verfasst am: 15.10.2008, 23:55 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Was ich so von Kollegen gehört habe, dürften morgen noch ein paar pikante hmmm Sachverhalte zu seinem letzten Abend publiziert werden... |
Das will ich morgen aber schriftlich haben...hier sollten keine bösen Gerüchte über einen Toten gestreut werden, der sich nicht mehr wehren kann. Halt, was red ich... schwul zu sein ist ja keine Schand... |
In manchen Kreisen schon....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106717) Verfasst am: 16.10.2008, 00:23 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Das BZÖ hat unter Verkehrsminister Gorbach mal kurzfristig streckenweise Tempo 160 eingeführt.
Worin die wirkliche Heuchelei besteht, ist der teuere Dienstwagen. Haider hat immer ganz vehement gegen Politikerprivilegien und ihre Gehälter argumentiert und Gegnern in der Debatte ganz direkt vorgehalten, welche Vorzüge sie bekommen; meistens zu einem Zeitpunkt, als es um ein ganz anderes Sachthema ging.
Diese VW Phaetons kosten 70.000€ aufwärts. Da hat war aber dann doch ganz großzügig dabei das Geld der Kärntern mit vollen Händen auszugeben. |
Er hat doch seinem Fahrer freigegeben.
Ich bin mir sicher, der wollte die Landeslimousine nicht plattfahren.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1106718) Verfasst am: 16.10.2008, 00:27 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wie haette man Haiders kriminelle Himmelfahrt verhindern koennen? |
Idioten gibts immer - der Einzelfall wird sich also nicht mittels konkreter Gesetze oder Vorschriften verhindern lassen. |
Weshalb gibt's dann ueberhaupt Gesetze und Vorschriften? |
Stell Dich doch bitte nicht dümmer als Du ohnehin schon bist, ja?
Mir jedenfalls ist keine Gesellschaft bekannt, in der es keine Verbrechen gäbe. Die Alterative ist Anarchie.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1106720) Verfasst am: 16.10.2008, 00:30 Titel: |
|
|
Es gibt einfach ein paar Fälle, für die man sich die Umstände von Haiders Tod tatsächlich aufheben sollte:
a) Wenn Verschwörungstheorien über seinen Tod gestrickt werden, was unter seinen Verehrern wohl schon fleißig geschieht.
b) Wenn das nächste Mal einer von diesen *** sich mächtig als Law-und-Order-Mann geriert und gegen Ausländer oder Minderheiten hetzt, denen bei allerlei Vergehen, auch Verkehrsgeschehen, härteres angedroht wird als Angehörigen der Mehrheitsbevölkerung (zB Ausweisung) oder solcherlei politisch verwendet wird; dass Haider derlei selbst getan hat hat, zeigt ja das Beispiel mit diesem kärtner-slowenischen Aktivisten.
c) Übertriebene Heiligenverehrung gegenüber einem ach so tollen, sich um alle kümmernden und immer gesetzestreuen und verantwortungsvollen und .... .
Für diese Fälle darf und soll man ruhig sachlich und deutlich feststellen, dass ihr verehrter Landeshauptmann blablubb sich selber besoffen totgerast hat und ohne weiteres auch andere damit hätte gefährden können.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1106722) Verfasst am: 16.10.2008, 00:34 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ich bin mir sicher, der wollte die Landeslimousine nicht plattfahren. |
Auch ohne Plattfahren musste das Ding erst mal gekauft werden - auf Anweisung eines Politikers, der sonst, wie Sokrateer sagt, fleißig bei seinen Politikerkollegen gegen "Politikerprivilegien" gehetzt hat.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1106727) Verfasst am: 16.10.2008, 00:41 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Es gibt einfach ein paar Fälle, für die man sich die Umstände von Haiders Tod tatsächlich aufheben sollte:
a) Wenn Verschwörungstheorien über seinen Tod gestrickt werden, was unter seinen Verehrern wohl schon fleißig geschieht.
b) Wenn das nächste Mal einer von diesen *** sich mächtig als Law-und-Order-Mann geriert und gegen Ausländer oder Minderheiten hetzt, denen bei allerlei Vergehen, auch Verkehrsgeschehen, härteres angedroht wird als Angehörigen der Mehrheitsbevölkerung (zB Ausweisung) oder solcherlei politisch verwendet wird; dass Haider derlei selbst getan hat hat, zeigt ja das Beispiel mit diesem kärtner-slowenischen Aktivisten.
c) Übertriebene Heiligenverehrung gegenüber einem ach so tollen, sich um alle kümmernden und immer gesetzestreuen und verantwortungsvollen und .... .
Für diese Fälle darf und soll man ruhig sachlich und deutlich feststellen, dass ihr verehrter Landeshauptmann blablubb sich selber besoffen totgerast hat und ohne weiteres auch andere damit hätte gefährden können. |
ich halte allein den verspottungsfaktor für völlig ausreichend um die umstände seines todes (besoffen zu weit rechts gefahren o.a.) merkbefreiten rechtspopulisten-fans unter die nase zu halten.
alles andere ist überflüssig und dient höchstens der dokumentation
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1106728) Verfasst am: 16.10.2008, 00:44 Titel: |
|
|
Meine Einschätzung: Der Haider wird wahrscheinlich schneller vergessen sein als viele jetzt denken.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1106729) Verfasst am: 16.10.2008, 00:45 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106734) Verfasst am: 16.10.2008, 01:04 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu. |
Die Macht von Verschwörungstheorien ist materiell und darum nicht zu vernachlässigen.
Wenn der Haider der Lebensmensch seines Nachfolgers ist, darf schon angenommen werden, dass er einen prägenden Einfluss auf seine Epigonen hat.
Nun, der Kreis der Hardcore-Gläubigen lässt sich schon eingrenzen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1106740) Verfasst am: 16.10.2008, 01:19 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu. |
Die Macht von Verschwörungstheorien ist materiell und darum nicht zu vernachlässigen.
Wenn der Haider der Lebensmensch seines Nachfolgers ist, darf schon angenommen werden, dass er einen prägenden Einfluss auf seine Epigonen hat.
Nun, der Kreis der Hardcore-Gläubigen lässt sich schon eingrenzen.
Agnost |
angenommen, es gäbe unwiderlegbare beweise dafür, dass jesus nicht von den toten wiederauferstanden wäre: meinst du dass würde am kollektivwahn der jesusgläubigen auch nur einen deut ändern?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106744) Verfasst am: 16.10.2008, 01:40 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu. |
Die Macht von Verschwörungstheorien ist materiell und darum nicht zu vernachlässigen.
Wenn der Haider der Lebensmensch seines Nachfolgers ist, darf schon angenommen werden, dass er einen prägenden Einfluss auf seine Epigonen hat.
Nun, der Kreis der Hardcore-Gläubigen lässt sich schon eingrenzen.
Agnost |
angenommen, es gäbe unwiderlegbare beweise dafür, dass jesus nicht von den toten wiederauferstanden wäre: meinst du dass würde am kollektivwahn der jesusgläubigen auch nur einen deut ändern? |
bei 99 kaum aber bei 1 eineRM schon.
Nicht alle Gläubigen sind dem Zweifel total verschlossen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1106755) Verfasst am: 16.10.2008, 04:00 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu. |
Die Macht von Verschwörungstheorien ist materiell und darum nicht zu vernachlässigen.
Wenn der Haider der Lebensmensch seines Nachfolgers ist, darf schon angenommen werden, dass er einen prägenden Einfluss auf seine Epigonen hat.
Nun, der Kreis der Hardcore-Gläubigen lässt sich schon eingrenzen.
Agnost |
angenommen, es gäbe unwiderlegbare beweise dafür, dass jesus nicht von den toten wiederauferstanden wäre: meinst du dass würde am kollektivwahn der jesusgläubigen auch nur einen deut ändern? |
Du vergleichst ernsthaft Jesus mit Haider?
So langsam mache ich mir Sorgen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1106756) Verfasst am: 16.10.2008, 05:45 Titel: |
|
|
Da Haider von einer Feier kam, wars eigentlich zu erwarten - nu isses wohl bestätigt ->1,8 Promille.
Der Rest der Unfallumstände düfte sich daraus im Zusammenhang mit der hohen Geschwindigkeit wohl von selbst ergeben.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1106759) Verfasst am: 16.10.2008, 07:05 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
zu a) wenns verschwörungstheorien sind muss man sich nicht ernsthaft damit beschäftigen.
zu b) das haider sich so verhalten hat, lässt keinerlei schlüsse auf etwaige nachfolger zu.
zu c) ein kult um haider wird auch mit harten fakten nicht verhindert werden können, wenn es leute gibt die ihn wollen. |
"Amen" dazu. |
Die Macht von Verschwörungstheorien ist materiell und darum nicht zu vernachlässigen.
Wenn der Haider der Lebensmensch seines Nachfolgers ist, darf schon angenommen werden, dass er einen prägenden Einfluss auf seine Epigonen hat.
Nun, der Kreis der Hardcore-Gläubigen lässt sich schon eingrenzen.
Agnost |
angenommen, es gäbe unwiderlegbare beweise dafür, dass jesus nicht von den toten wiederauferstanden wäre: meinst du dass würde am kollektivwahn der jesusgläubigen auch nur einen deut ändern? |
Du vergleichst ernsthaft Jesus mit Haider?
So langsam mache ich mir Sorgen. |
meine güte BB, deine sorgen will ich haben.
du scheinst ja deine zinsquellen gut geplant zu haben.
ich vergleiche auch ganz andere dinge, man sollte nur nicht den fehler machen diese mit gleichsetzung zu verwechseln, hmmm?
kommt thematisch noch was?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1106760) Verfasst am: 16.10.2008, 07:16 Titel: Lieber Beahbernie |
|
|
Zitat: | US-"intelligence" fucked with islam and she bore a child. That child grew up and someone named it Al Qaida. |
Dein Motto. Da mach ich mir allerdngs auch Sorgen!
Nun gut: Rolf Biermann nannte nicht ohne Grund Che Guevara den "Jesus mit der Knarre". Wenn ich mir diese Ikonographien um ihn anschaue, dürfte er damit nicht Unrecht gehabt haben.
Was will ich damit sagen?
Sicherlich ist es lächerlich jetzt zu behaupten, die Amies haben 9 11, die Ösis 10 11. Haider hat es für den hohen moral. Anspruch, den er stellte, auffallend banal um die Staude gehaut. Schon alleine dadurch jegliche Idolisierung seiner Person Trottelwerk. Aber Idolisierungen sind bei Leibe kein genuin christl. Problem!
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1106762) Verfasst am: 16.10.2008, 07:24 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | a) Wenn Verschwörungstheorien über seinen Tod gestrickt werden, was unter seinen Verehrern wohl schon fleißig geschieht. |
Wer strickt Verschwörungstheorien? Doch nur die PI-Typen und die sind weder repräsentativ noch kann die jemand ernstnehmen, der ernstgenommen werden will.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | c) Übertriebene Heiligenverehrung gegenüber einem ach so tollen, sich um alle kümmernden und immer gesetzestreuen und verantwortungsvollen und .... . |
Ob eine Heiligenverehrung einsetzt, wird die Zukunft zeigen. Dass die Medien bevorzugt Kärntner zeigt, die besonders aufgelöst sind ob des Todes ihres Idols, rückt das Bild in eine der Realität nicht unbedingt entsprechende Schräglage.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106763) Verfasst am: 16.10.2008, 07:30 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Irgendwie wird da halt allgemein der Tod der Amtsbesetzung mit dem Tod der Person verwechselt. Ob der haider alkoholisiert war und zu schnell gefahren ist oder sonst was der Fall war, geht eigentlich keinen etwas an. Ziemlich morbides Spektakel das Ganze. |
Selbstverstaendlich geht das die Oeffentlichkeit was an! Schliesslich handelte es sich hier um eine schwerwiegende Gefahr fuer diesselbe. |
Worin siehst du eine Gefahr und dann gleich noch eine schwerwiegende? In spinnerten Verschwöhrungstheorieen, die man sowieso nicht aufhalten kann? |
Wenn einer stockbesoffen mit stark ueberhoehter Geschwindigkeit unterwegs ist, dann besteht eine schwerwiegende Gefahr fuer alle anderen Verkehrsteilnehmer und deshalb besteht ein oeffentliches Interesse an solchen Straftaten. Das hat nix mit "Verschwoerungstheorie" zu tun. Sowohl der Blutalkoholgehalt als auch die 140 Sachen sind amtlicherseits bereits bestaetigt worden. Es handelt sich hier also um Tatsachen. |
Äh, ja schon, aber der Verdächtige ist doch jetzt tot oder?
Oder meinst du, dass eine Schmählerung Haiders als Vorbildfunktion österreichische Rechte zu einem ziemlicheren Verhalten auf der Landstrasse anregen könnte? Hmmmmmmmm... |
Wenn eine Person des öffentlichen Lebens sich öffentlich als Hüter von recht & Ordnung aufspielt, ist das selbstverständlich von öffentlicher Relevanz, wenn er selbst dagegen verstößt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#1106766) Verfasst am: 16.10.2008, 07:48 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Haider der Lebens mensch |
Diese Formulierung scheint sich ja in eine Art permanenten Ehrentitel zu verwandeln...
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Person des öffentlichen Lebens sich öffentlich als Hüter von recht & Ordnung aufspielt, ist das selbstverständlich von öffentlicher Relevanz, wenn er selbst dagegen verstößt. |
Das würde stimmen wenn Haider ne illegale Asylanten-Familie bei sich im Bärental gehabt hätte....zu schnell & etwas angeheitert unterwegs wird vom durchschnittlichen BZÖ-Wahler nicht als Widerspruch zu Law&Order wahrgenommen.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1106768) Verfasst am: 16.10.2008, 07:53 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | zu schnell & etwas angeheitert unterwegs wird vom durchschnittlichen BZÖ-Wahler nicht als Widerspruch zu Law&Order wahrgenommen. |
Stimmt. Da kommen eher Sprüche wie "Er hat halt gerne gefeiert" oder so.
Zuletzt bearbeitet von pyrrhon am 16.10.2008, 07:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106769) Verfasst am: 16.10.2008, 07:54 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Person des öffentlichen Lebens sich öffentlich als Hüter von recht & Ordnung aufspielt, ist das selbstverständlich von öffentlicher Relevanz, wenn er selbst dagegen verstößt. |
Das würde stimmen wenn Haider ne illegale Asylanten-Familie bei sich im Bärental gehabt hätte....zu schnell & etwas angeheitert unterwegs wird vom durchschnittlichen BZÖ-Wahler nicht als Widerspruch zu Law&Order wahrgenommen. |
So gesehen magst du leider recht haben ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1106775) Verfasst am: 16.10.2008, 08:49 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Haider der Lebens mensch |
Diese Formulierung scheint sich ja in eine Art permanenten Ehrentitel zu verwandeln...
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Person des öffentlichen Lebens sich öffentlich als Hüter von recht & Ordnung aufspielt, ist das selbstverständlich von öffentlicher Relevanz, wenn er selbst dagegen verstößt. |
Das würde stimmen wenn Haider ne illegale Asylanten-Familie bei sich im Bärental gehabt hätte....zu schnell & etwas angeheitert unterwegs wird vom durchschnittlichen BZÖ-Wahler nicht als Widerspruch zu Law&Order wahrgenommen. |
Dann hat der "durchschnittliche BZÖ-Wahler" ein Problem. Fluechtlinge vor der Abschiebung verstecken ist eigentlich ueberhaupt nichts ehrenruehriges, sowas habe ich auch schon gemacht. Fahrlaessig Menschenleben zu gefaehrden ist da schon ein ganz anderes Kaliber, hier handelt es sich naemlich nicht um eine humanitaere Geste, sondern eindeutig um kriminelles Verhalten. Was wuerde eigentlich der "durchschnittliche BZÖ-Wahler" sagen, wenn der "etwas angehaiderte" Raser bei seiner Amokfahrt ein Mitglied ihrer Familie umgebracht haette?
Kann es sein, dass beim "durchschnittlichen BZÖ-Wahler" die Massstaebe etwas verrutscht sind?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106776) Verfasst am: 16.10.2008, 08:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Haider der Lebens mensch |
Diese Formulierung scheint sich ja in eine Art permanenten Ehrentitel zu verwandeln...
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wenn eine Person des öffentlichen Lebens sich öffentlich als Hüter von recht & Ordnung aufspielt, ist das selbstverständlich von öffentlicher Relevanz, wenn er selbst dagegen verstößt. |
Das würde stimmen wenn Haider ne illegale Asylanten-Familie bei sich im Bärental gehabt hätte....zu schnell & etwas angeheitert unterwegs wird vom durchschnittlichen BZÖ-Wahler nicht als Widerspruch zu Law&Order wahrgenommen. |
Dann hat der "durchschnittliche BZÖ-Wahler" ein Problem. Fluechtlinge vor der Abschiebung verstecken ist eigentlich ueberhaupt nichts ehrenruehriges, sowas habe ich auch schon gemacht. Fahrlaessig Menschenleben zu gefaehrden ist da schon ein ganz anderes Kaliber, hier handelt es sich naemlich nicht um eine humanitaere Geste, sondern eindeutig um kriminelles Verhalten. Was wuerde eigentlich der "durchschnittliche BZÖ-Wahler" sagen, wenn der "etwas angehaiderte" Raser bei seiner Amokfahrt ein Mitglied ihrer Familie umgebracht haette?
Kann es sein, dass beim "durchschnittlichen BZÖ-Wahler" die Massstaebe etwas verrutscht sind? |
Nicht nur beim durchschnittlichen BZOE-Wähler sondern auch beim FPOE-, Berlusconi-, Vlaamse Blok-, Le Pen- und SVP- Wähler.
Deren übertriebene Xenophobie verunmöglicht es ihnen auch nur annähernd klar zu denken.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106778) Verfasst am: 16.10.2008, 09:03 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Kann es sein, dass beim "durchschnittlichen BZÖ-Wahler" die Massstaebe etwas verrutscht sind? |
Das kann nicht nur sein, das ist zweifellos der Fall.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1106869) Verfasst am: 16.10.2008, 11:57 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten. |
Jetzt argumenierst du wie Haider.
Und die Ortschaft darf wohl so angeschrieben werden wie sie richtig heisst und nicht so, wie du Plattdeutscher sie verballhornst.
In der Schweiz ist es selbstverständlich, dass die Ortschaften in ihrer jweiligen Sprarche, also Deutsch, Französisisch. Italienisch oder Romanisch angeschrieben werden.
Und niemand hat ein ein Problem damit.
Warum also sollten Sachsen und Brandenburger ein Problem mit sorbischen und Kärntner ein Problem mit slowenischen Namen haben.
Agnost |
Hab ich gesagt, daß ich zweisprachigen Ortsschildern ein Problem habe? Nein. Ich sage nur, daß ich keinen überzeugenden Grund sehe, warum einer mit einsprachigen Ortsschildern ein Problem haben sollte. |
Gut, dann hast du ja kein Problem damit, wenn wir alle Ortsschilder in Deutschland nun in englisch beschriften, oder?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1107037) Verfasst am: 16.10.2008, 15:34 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten. |
Jetzt argumenierst du wie Haider.
Und die Ortschaft darf wohl so angeschrieben werden wie sie richtig heisst und nicht so, wie du Plattdeutscher sie verballhornst.
In der Schweiz ist es selbstverständlich, dass die Ortschaften in ihrer jweiligen Sprarche, also Deutsch, Französisisch. Italienisch oder Romanisch angeschrieben werden.
Und niemand hat ein ein Problem damit.
Warum also sollten Sachsen und Brandenburger ein Problem mit sorbischen und Kärntner ein Problem mit slowenischen Namen haben.
Agnost |
Hab ich gesagt, daß ich zweisprachigen Ortsschildern ein Problem habe? Nein. Ich sage nur, daß ich keinen überzeugenden Grund sehe, warum einer mit einsprachigen Ortsschildern ein Problem haben sollte. |
Gut, dann hast du ja kein Problem damit, wenn wir alle Ortsschilder in Deutschland nun in englisch beschriften, oder? |
Man stelle sich vor, alle eindeutig Plattdeutschen Orte würden in ihrer bairischen Schreibweise beschildert, was gäbe es da wohl für ein Hauen und Stechen.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4rntner_Slowenen
http://de.wikipedia.org/wiki/Karantanien
Zitat: | 9. und 20. Jahrhundert
Mit dem Aufkommen der Nationalbewegung in der späten Monarchie beschleunigte sich die Assimilation, gleichzeitig verschärfte sich der Konflikt zwischen den Volksgruppen.
Die Abstimmungszonen A und B mit den Bedingungen für das Stimmrecht
Mit Ende des Ersten Weltkrieges versuchte der SHS-Staat die slowenisch gebliebenen Gebiete zu besetzen (vergleiche Kärntner Abwehrkampf). Diese Frage spaltete auch die slowenische Bevölkerung. In der Abstimmungszone, in der der slowenischsprachige Bevölkerungsanteil bei ca. 70 % lag, stimmten 59 % der Abstimmungsteilnehmer für einen Verbleib bei Österreich. Im Vorfeld der Volksabstimmung versicherte die Landesregierung, dass sie den Erhalt der slowenischen Kultur unterstützen und fördern werde. Diese konzilianten Versprechungen führten neben wirtschaftlichen und anderen Gründen dazu, dass ca. 40 % der in der Abstimmungszone lebenden Slowenen sich für den Erhalt der Landeseinheit aussprachen. Das Abstimmungsverhalten war jedoch regional unterschiedlich; in zahlreichen Gemeinden gab es Mehrheiten, die sich für einen Anschluss an den SHS-Staat aussprachen.
Die slowenische Volksgruppe im österreichischen Kärnten hatte bis zum Anschluss Österreichs an das Hitlerreich 1938 Minderheitenrechte. So gab es zunächst noch zweisprachige Schulen, Pfarren, eigene Zeitungen, Vereine, Banken und politische Vertreter in Gemeinden und im Landtag. Die politischen Spannungen zwischen Österreich und Jugoslawien verstärkten jedoch die Benachteiligung der Käntner Slowenen. Wie überall in Europa nahm in der Zwischenkriegszeit der Nationalismus zu. Gemachte Versprechen wurden gebrochen, die Assimilation forciert, indem man die Slowenen durch ihre Teilung in Slowenen und Windische spaltete, ihnen sogar absprach, dass ihre Sprache überhaupt slowenisch wäre (vgl. „Windischentheorie“). Dies gipfelte in gezielter Verfolgung im Dritten Reich. |
Man kann also sehen, dass die Zweisprachigkeit ein Recht der slowenischen Kärtner darstellt, was vom österreichischem Bundesgericht bestätigt ist.
Die Haidersche Weigerung zweisprachige Ortsschilder aufzustellen war also eindeutig illegal.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Spallo registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.06.2007 Beiträge: 129
|
(#1107082) Verfasst am: 16.10.2008, 16:54 Titel: |
|
|
jup, war es voll und ganz....
trotzdem ist der tod haiders eine persönliche tragödie eines relativ jungen und begabten politikers, der zwar immer zu feige schien in die österreichische bundespolitik einzusteigen, aber als politischer "rattenfänger" durchaus eine für die demokratie nicht ganz unwichtige aufgabe hatte. man mag zu ihm politisch stehen wie man will, an seiner demokratischen grundeinstellung kann man kaum zweifeln, dass vergessen seine anhänger ab und an mal gerne.
im übrigen war haider ein machtmensch ersten ranges und hat sich erst zweitrangig mit inhaltlichen oder gar ideologischen dingen befasst.
die umstände seines todes sind natürlich zu verurteilen....gut das es in deutschland jetzt höhere strafen für "fahren unter alkoholeinfluß" gibt
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1107092) Verfasst am: 16.10.2008, 17:12 Titel: |
|
|
Spallo hat folgendes geschrieben: | man mag zu ihm politisch stehen wie man will, an seiner demokratischen grundeinstellung kann man kaum zweifeln, dass vergessen seine anhänger ab und an mal gerne.
im übrigen war haider ein machtmensch ersten ranges und hat sich erst zweitrangig mit inhaltlichen oder gar ideologischen dingen befasst.
|
Demokratisch kann man auch rothaarigen das Stimmrecht absprechen.
Demokratie ohne Rechtsstaat ist nicht viel wert.
Und um den Rechtsstaat futieren sich nunmal alle Populisten.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Spallo registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.06.2007 Beiträge: 129
|
(#1107097) Verfasst am: 16.10.2008, 17:25 Titel: |
|
|
da kann ich dir natürlich nicht widersprechen, demnach enthielt mein beitrag sicherlich eine unschärfe, aber genau dies ist ja die aufgabe solcher populisten. politische willensbildung kann nur erfolgen wenn alle teile der gesellschaft daran teilnehmen und sich nicht ausgegrenzt fühlen. es bleibt gemeinhin spekulation was passieren würde wenn personen (parteien) wie haider mit einer absoluten mehrheit regierungsgewalt hätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1107108) Verfasst am: 16.10.2008, 17:37 Titel: |
|
|
Klar:
Wenn aus einer Multi-Kulti-Romantik heraus Immigranten als Salz in der Suppe geadelt werden, ihre zum Teil sexistsichen und rassistischen Traditionen so gedultet werden, wie sie es einem "Inänder" nie durchgelassen werden, kann es sinnvoll sein die xenophoben Gefühle welche dadurch erwachsen, zu thematisieren.
Populisten aber wie Haider, Schwarzenbach http://de.wikipedia.org/wiki/James_Schwarzenbach , und Le Pen übersteigern diese Gefühle in rassistisch grundierte Ueberfremdungs-Theorien.
Und dem kann ich nun nichts positives abgewinnen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Spallo registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.06.2007 Beiträge: 129
|
(#1107111) Verfasst am: 16.10.2008, 17:44 Titel: |
|
|
ja genau und da liegt der unterschied....du gehst normativ vor, was natürlich ok ist, aber ich betrachte das ganze ohne normativität, zumindest in den beiden beiträgen vorher.....das schwarzenbachbsp. ist insofern unpassend, da es sich bei der schweiz um ein sehr spezielles politisches system handelt, auf das man bestimmte vorgänge in (fast) rein repräsentativen nicht übertragen kann.
im übrigen kann ich unter normativen aspekten dem ebenso wenig abgewinnen wie du
|
|
Nach oben |
|
 |
|