Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1144929) Verfasst am: 04.12.2008, 00:41 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tisetti hat folgendes geschrieben: | Um behaupten zu können, die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes sei "gleich null", müsstest du erst einmal definieren, was du unter "Gott" verstehst. Offensichtlich tun sich damit nicht nur Theisten schwer... |
Sophisterei. Ein Ausweichversuch? Ein Gott ist ein übernatürliches allmächtiges Wesen. Ist er das nicht, ist er kein Gott. Und hier geht es wohl um die Götter Jahwe und Allah, die einander so ähnlich sind, daß ein um friedliche Koexistenz mit dem Islam bemühter Christ leicht annehmen kann, Allah sei nur das Pseudonym von Jahwe. |
amen
|
|
Nach oben |
|
 |
VT_340 asymptotischer Hund
Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 621
Wohnort: Essen
|
(#1145081) Verfasst am: 04.12.2008, 03:02 Titel: |
|
|
Die einzige Gottesfrom die ich akzeptieren kann ist der Deismus!
Oder den Typ gibts noch, guckt aber nur zu, weil seine Modelleisenbahn fertig ist und er kein Bock mehr hat weiter zu bauen. Ob da mal eine Plastikfigur umkippt oder hier ein Flockbaum schief steht interessiert ihn bei den Ausnaßen dann auch nicht mehr. Vielleicht hat er ein neues Hobby (Briefmarken sammeln oder Tauben Züchten) gefunden?
Generell denken wir eigentlich immer zu anthropomorph - Industrieroboter oder Schaltkreise sind auch nicht anthropomorph obwohl wir Menschen sie geschaffen haben. Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. Eine Grafikkarte ist auch nicht traurig wenn auf dem Bildschrim nur Unsinn zu sehen ist. Obwohl: Vielleicht fangen die Mikrocontroller die ich in meiner Freizeit programmiere in Wirklichkeit an zu weinen wenn man Unsinnn in ihren Speicher läd? Ich schau demnächst mal etwas genauer hin!
_________________ Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1145311) Verfasst am: 04.12.2008, 14:03 Titel: |
|
|
VT_340 hat folgendes geschrieben: |
Generell denken wir eigentlich immer zu anthropomorph - Industrieroboter oder Schaltkreise sind auch nicht anthropomorph obwohl wir Menschen sie geschaffen haben. |
Die Problematik sollte durch den Gegensatz zwschen R2D2 und H3PO bekannt sein.
Im besonderen, da R2D2 wohl keine Probleme hat, menschliche Sprache zu verstehen, dafür aber, diese akustisch auszugeben ... wo ihm ja offensichtlich jeder Ramsch-Navi voraus ist.
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1145330) Verfasst am: 04.12.2008, 14:29 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken?
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1145337) Verfasst am: 04.12.2008, 14:43 Titel: |
|
|
Wie ich sehe "Hornochse" hast du das gar nicht geschrieben, sondern "Noseman". War von mir falsch zitiert oder kopiert. Sorry!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1145343) Verfasst am: 04.12.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1145381) Verfasst am: 04.12.2008, 15:21 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1145387) Verfasst am: 04.12.2008, 15:26 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1145404) Verfasst am: 04.12.2008, 15:40 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben |
Das ist doch kein Problem. Gibt doch kompetente, ballancierte Leute, die dir das erklären können. Du musst es natürlich verstehen wollen, sonst funktionierts nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1145407) Verfasst am: 04.12.2008, 15:45 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Klasse
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben |
Das ist doch kein Problem. Gibt doch kompetente, ballancierte Leute, die dir das erklären können. Du musst es natürlich verstehen wollen, sonst funktionierts nicht. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1145412) Verfasst am: 04.12.2008, 15:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tisetti hat folgendes geschrieben: | Um behaupten zu können, die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes sei "gleich null", müsstest du erst einmal definieren, was du unter "Gott" verstehst. Offensichtlich tun sich damit nicht nur Theisten schwer... |
Sophisterei. Ein Ausweichversuch? Ein Gott ist ein übernatürliches allmächtiges Wesen. Ist er das nicht, ist er kein Gott. Und hier geht es wohl um die Götter Jahwe und Allah, die einander so ähnlich sind, daß ein um friedliche Koexistenz mit dem Islam bemühter Christ leicht annehmen kann, Allah sei nur das Pseudonym von Jahwe. |
Ja, wenn es um Jahwe und Allah geht. Nichts anderes habe ich geschrieben. Theologen und sogenannte bzw. selbst ernannte "intellektuelle" Christenmenschen weichen aber nunmal sofort auf diffuse Gottesbilder aus, wenn sie in punkto Jahwe und Allah ihre Felle davonschwimmen sehen. Buggle hat das m.E. eindrucksvoll belegt. Man sollte den Trick kennen, ihn bemerken und mindestens dezent auf die argumentative Unredlichkeit hinweisen. Wer das nicht tut und weiterhin "asophistisch" daran festhält, dass auch diese undefinierten Götter niemals existieren könnten, fällt in die Grube, die die Pfaffenfreunde gegraben haben.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1145663) Verfasst am: 04.12.2008, 20:52 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben |
Das ist doch kein Problem. Gibt doch kompetente, ballancierte Leute, die dir das erklären können. Du musst es natürlich verstehen wollen, sonst funktionierts nicht. |
Damit reden sich die Christen immer raus, wenn sie in Erklärungsnot geraten. Und das passiert meistens ziemlich schnell.
Zuletzt bearbeitet von Religionsgegner am 05.12.2008, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
VT_340 asymptotischer Hund
Anmeldungsdatum: 08.06.2006 Beiträge: 621
Wohnort: Essen
|
(#1146199) Verfasst am: 05.12.2008, 11:27 Titel: |
|
|
Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er.
_________________ Denken schadet der Illusion
Hildegard Knef
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1146270) Verfasst am: 05.12.2008, 13:29 Titel: |
|
|
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlichkeinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1146631) Verfasst am: 05.12.2008, 21:24 Titel: |
|
|
Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlichkeinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben. |
Wie alt bist du?
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1146641) Verfasst am: 05.12.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tisetti hat folgendes geschrieben: | Um behaupten zu können, die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes sei "gleich null", müsstest du erst einmal definieren, was du unter "Gott" verstehst. Offensichtlich tun sich damit nicht nur Theisten schwer... |
Sophisterei. Ein Ausweichversuch? Ein Gott ist ein übernatürliches allmächtiges Wesen. Ist er das nicht, ist er kein Gott. Und hier geht es wohl um die Götter Jahwe und Allah, die einander so ähnlich sind, daß ein um friedliche Koexistenz mit dem Islam bemühter Christ leicht annehmen kann, Allah sei nur das Pseudonym von Jahwe. |
Ja, wenn es um Jahwe und Allah geht. Nichts anderes habe ich geschrieben. Theologen und sogenannte bzw. selbst ernannte "intellektuelle" Christenmenschen weichen aber nunmal sofort auf diffuse Gottesbilder aus, wenn sie in punkto Jahwe und Allah ihre Felle davonschwimmen sehen. Buggle hat das m.E. eindrucksvoll belegt. Man sollte den Trick kennen, ihn bemerken und mindestens dezent auf die argumentative Unredlichkeit hinweisen. Wer das nicht tut und weiterhin "asophistisch" daran festhält, dass auch diese undefinierten Götter niemals existieren könnten, fällt in die Grube, die die Pfaffenfreunde gegraben haben. |
J und A sind doch nur Beispiele. Es genügt allein die Übernatürlichkeit und die Allmacht, bzw. die prinzipielle Unverstehbarkeit, unendliche Komplexität oder wie man das nennen will. Weitere Elemente des jew. Gotteskonstrukts sind unerheblich, sofern die Naturgesetze gelten sollen. Genaugenommen ist dadurch die Wahrscheinlichkeit nicht null, sondern undefiniert. Aber das nützt Gottgläubigen wenig, da somit alle Behauptungen über sein nachweisbares Wirken in der Welt Falschaussagen sind. Der Glaube ist immer reduziert auf ein "Oooh, das und jenes könnte Gottes Wille sein/von Gott sein". Niemand kann glauben, sicher zu wissen, dass es Anzeichen Gottes gibt. Ich behaupte daher, dass es tatsächlich eigentlich überhaupt keine Gläubigen gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mai Freigeist
Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause
|
(#1146720) Verfasst am: 05.12.2008, 22:52 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlichkeinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben. |
Alle ausrotten, stimmts? |
_________________ Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Mai Freigeist
Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause
|
(#1146783) Verfasst am: 05.12.2008, 23:27 Titel: |
|
|
Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlich keinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben. |
Na, na.
Gott ist Musik.
_________________ Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1147081) Verfasst am: 06.12.2008, 02:56 Titel: |
|
|
Mai hat folgendes geschrieben: | Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlich keinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben. |
Na, na.
Gott ist Musik. |
Ich dachte, die Liebe? Is er am Ende Kuschelrock?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mai Freigeist
Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause
|
(#1148983) Verfasst am: 08.12.2008, 18:34 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Mai hat folgendes geschrieben: | Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | VT_340 hat folgendes geschrieben: | Das ist ein Metapher dafür dass Gott uns Menscheng erschaffen hat - sonst würden wir ja nicht ähnliche Gefühlslagen erleben können wie er. |
Hat er ja gar nicht, sondern die Evolution. Es gibt nämlich keinen Gott, falls Du es noch nicht weißt. Also Schluss mit dem albernen Aberglauben. |
Na, na.
Gott ist Musik. |
Ich dachte, die Liebe? Is er am Ende Kuschelrock? |
Die christliche Liebe haben die Andersdenkenden 2000 Jahre lang kennen gelernt.
Der Bedarf an Liebe des christlichen Gottes ist daher bei sehr vielen Andersdenkenden gedeckt.
Kuschelrock klingt irgendwie christlich abfällig.
Was ist Gott?
Darüber gibt es viele Denkweisen, Worte, Ideen, Standpunkte, Erfahrungen, usw. in unterschiedlicher Qualität.
Einige sagen, dass er nicht definiert werden kann, dass er nicht in Worten ausgedrückt werden kann.
Einige meinen, dass es ihn nicht gibt.
Einige versuchen ihn zu beschreiben.
Z.B.:
Zitat: | - Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Goethe (1749-1832, Dichter)
Aus „Mit Goethe durch das Jahr 1963“, Peter Boerner, Artemis Verlag, Zürich+Stuttgart, 1962, Seite 88
- Der Krug des Nichts, aus dem alle Künstler schöpfen. Christian Morgenstern (1871-1914, Dichter, Schriftsteller, Übersetzer)
Aus „Deutsche Aphorismen“, herausgegeben von Gerhard Fieguth, Reclam, Stuttgart, 1978, ISBN 3-15-009889-0, Seite 192
- Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie. Ludwig van Beethoven, Tagebuch
- Höheres gibt es nicht, als der Gottheit sich mehr als andere Menschen nähern und von hier aus die Strahlen der Gottheit unter das Menschengeschlecht verbreiten. Ludwig van Beethoven (1770-1827, Komponist)
Aus “Das große Handbuch der Zitate” von Eberhard Puntsch, Signa Verlag, Berlin, 1997, ISBN 3-332-00818-8, Seite 951
- Das ganze Weltall ist das Selbst an allen Spielarten, die eine Melodie, nur ertragbar durch ihre Variation. Manchmal gibt es auch Disharmonien; aber sie machen die folgende Harmonie nur vollkommener. ...
- Der Schlüssel, der diese Musik bestimmt, ist "Ich bin Er, Ich bin Er". Alle anderen Melodien sind nur Variationen, die das eigentliche Thema nicht verändern. Vivekananda
Aus „Gespräche auf den Tausend Inseln“ von Swami Vivekananda, Rascher Verlag, Zürich, 1944, Seite 80, 200
- Unser Suchen nach Gott oder nach Göttern und der äußeren Freiheit war die Suche nach unserem eigenen Wesen. ...
- Wir haben die Stimme nicht erkannt. Wir glaubten, sie käme vom Feuer, von der Sonne, dem Mond oder den Sternen, aber endlich mußten wir erkennen, sie kam aus uns selbst.
- In uns SELBST ist jene ewige Stimme, die von ewiger Freiheit spricht und deren Musik ewig in uns fortklingt. Ein Teil dieser SeelenMusik wurde Erde, das Weltall, aber stets war sie unser und wird es bleiben.
Swami Vivekananda (1863-1902)
Aus „Jnana-Yoga II“ von Swami Vivekananda, Rascher Verlag, Zürich, ca. 1950, Seite 103
- Mit Hilfe der göttlichen Tonkunst läßt sich mehr ausdrücken und ausrichten als mit Worten.
Carl Maria von Weber (1786-1826, Komponist, Dirigent, Pianist) |
Aufgrund dieser Informationen könnte man sagen: Gott ist Musik!
_________________ Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1149036) Verfasst am: 08.12.2008, 19:05 Titel: |
|
|
Man könnte auch sagen: Gott ist das indische Kastensystem.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1149171) Verfasst am: 08.12.2008, 20:45 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tisetti hat folgendes geschrieben: | Um behaupten zu können, die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes sei "gleich null", müsstest du erst einmal definieren, was du unter "Gott" verstehst. Offensichtlich tun sich damit nicht nur Theisten schwer... |
Sophisterei. Ein Ausweichversuch? Ein Gott ist ein übernatürliches allmächtiges Wesen. Ist er das nicht, ist er kein Gott. Und hier geht es wohl um die Götter Jahwe und Allah, die einander so ähnlich sind, daß ein um friedliche Koexistenz mit dem Islam bemühter Christ leicht annehmen kann, Allah sei nur das Pseudonym von Jahwe. |
Ja, wenn es um Jahwe und Allah geht. Nichts anderes habe ich geschrieben. Theologen und sogenannte bzw. selbst ernannte "intellektuelle" Christenmenschen weichen aber nunmal sofort auf diffuse Gottesbilder aus, wenn sie in punkto Jahwe und Allah ihre Felle davonschwimmen sehen. Buggle hat das m.E. eindrucksvoll belegt. Man sollte den Trick kennen, ihn bemerken und mindestens dezent auf die argumentative Unredlichkeit hinweisen. Wer das nicht tut und weiterhin "asophistisch" daran festhält, dass auch diese undefinierten Götter niemals existieren könnten, fällt in die Grube, die die Pfaffenfreunde gegraben haben. |
wo, wann, wie ....
schließt du das daraus, dass sich die Anhänger des einen mit den Anhängern des anderen öfters die Köppe eingeschlagen haben ????
Da darfst den Gläubigen schon unterstellen, dass sie die "Emergenz" der unterschiedlichen Interpretationen des Begriffes Gott kennen
Du darfst dich durch die religiös-kulturellen Entwicklungen gerne nochmal durchquälen, damit du einen Überblick erhältst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mai Freigeist
Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause
|
(#1150041) Verfasst am: 09.12.2008, 17:29 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Man könnte auch sagen: Gott ist das indische Kastensystem. |
Das indische Kastensystem ist Dein Gott?
Wenn Du meinst. Von mir aus. Jedem das seine.
Ich bin ein Sympathisant individueller Lebensphilosophien.
_________________ Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1150044) Verfasst am: 09.12.2008, 17:31 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tisetti hat folgendes geschrieben: | Um behaupten zu können, die Wahrscheinlichkeit der Existenz Gottes sei "gleich null", müsstest du erst einmal definieren, was du unter "Gott" verstehst. Offensichtlich tun sich damit nicht nur Theisten schwer... |
Sophisterei. Ein Ausweichversuch? Ein Gott ist ein übernatürliches allmächtiges Wesen. Ist er das nicht, ist er kein Gott. Und hier geht es wohl um die Götter Jahwe und Allah, die einander so ähnlich sind, daß ein um friedliche Koexistenz mit dem Islam bemühter Christ leicht annehmen kann, Allah sei nur das Pseudonym von Jahwe. |
Ja, wenn es um Jahwe und Allah geht. Nichts anderes habe ich geschrieben. Theologen und sogenannte bzw. selbst ernannte "intellektuelle" Christenmenschen weichen aber nunmal sofort auf diffuse Gottesbilder aus, wenn sie in punkto Jahwe und Allah ihre Felle davonschwimmen sehen. Buggle hat das m.E. eindrucksvoll belegt. Man sollte den Trick kennen, ihn bemerken und mindestens dezent auf die argumentative Unredlichkeit hinweisen. Wer das nicht tut und weiterhin "asophistisch" daran festhält, dass auch diese undefinierten Götter niemals existieren könnten, fällt in die Grube, die die Pfaffenfreunde gegraben haben. |
wo, wann, wie ....
schließt du das daraus, dass sich die Anhänger des einen mit den Anhängern des anderen öfters die Köppe eingeschlagen haben ????
Da darfst den Gläubigen schon unterstellen, dass sie die "Emergenz" der unterschiedlichen Interpretationen des Begriffes Gott kennen
Du darfst dich durch die religiös-kulturellen Entwicklungen gerne nochmal durchquälen, damit du einen Überblick erhältst.
|
Das wäre wirklich eine Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1150891) Verfasst am: 10.12.2008, 16:04 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben |
Das ist doch kein Problem. Gibt doch kompetente, ballancierte Leute, die dir das erklären können. Du musst es natürlich verstehen wollen, sonst funktionierts nicht. |
Irgendwie beeindruckend zu sehen, dass man auch bei Menschen in Erinnerung bleibt, die der eigenen Meinung nicht zustimmen. Aber auch triviale Wahrheiten brauchen offensichtlich Identifikationsfiguren.
Manche Erklärungen finden sich dann wie von selber, ganz ohne Händchenhalten meinerseits. Warum wohl? Weil der Text sich selber erklärt?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1150894) Verfasst am: 10.12.2008, 16:09 Titel: |
|
|
[quote="ballancer" postid=1150891] Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
VT_340 hat folgendes geschrieben: | Genauso dämlich ist es daher auch Gott mit menschlichen Eigenschaften wie Zorn oder Eifersucht zu dekorieren. |
Ist dir der Begriff 'Metapher' bekannt? |
Was soll die Metapher "Gottes Zorn/Eifersucht" denn ausdrücken? |
Irgendetwas anderes!
Wohingegen das Wort Liebe immer wörtlich verstanden wird.
Einfach, oder? |
Nee, nicht irgendwas anderes. Das ist auch ein Ausdruck von Liebe. Denn Gott ist die Liebe. Also egal was da steht, es ist immer eine Metapher für Liebe. |
Pu. Zum Glück haben wir das jetzt geklärt!
Echt blöd, dass die Bibelschreiberlinge keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert haben |
Das ist doch kein Problem. Gibt doch kompetente, ballancierte Leute, die dir das erklären können. Du musst es natürlich verstehen wollen, sonst funktionierts nicht. |
Klar damit reden sich die Gläubigen immer raus, um dieses Märchen- und Lügenbuch namens "Bibel" zu rechfertigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1150899) Verfasst am: 10.12.2008, 16:22 Titel: |
|
|
Religionsgegner hat folgendes geschrieben: |
Klar damit reden sich die Gläubigen immer raus, um dieses Märchen- und Lügenbuch namens "Bibel" zu rechfertigen. |
Auf welcher Grundlage machst du diese Behauptungen?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionsgegner registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.10.2008 Beiträge: 102
|
(#1150919) Verfasst am: 10.12.2008, 17:03 Titel: |
|
|
Auf der Grundlage von ein bißchen Überlegung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1150920) Verfasst am: 10.12.2008, 17:04 Titel: |
|
|
Religionsgegner hat folgendes geschrieben: | Auf der Grundlage von ein bißchen Überlegung. |
und wenn Du mehr überlegen würdest?
|
|
Nach oben |
|
 |
|