Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Bahá'i Religion
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1175457) Verfasst am: 08.01.2009, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Lieber Malcolm,
Danke für diese nette Antwort Smilie.
Ich äußere dazu gerne meine Meinung.

Zitat:
Daß ich da auf dieser Veranstaltung landete war insofern auch meine Schuld, ich stellte dem Bahai hundert interessierte Fragen. Nicht um unbedingt Bahai zu werden, ich bin und bleibe katholischer Christ.

Es freut mich, wenn jemand interesse hat über die Bahai-Religion mehr zu erfahren. Ich finde es in erster Linie wichtig, dass man versucht, nur wenn jemand interessiert ist, möglich korrekt die Informationen zu geben über die Bahai-Religion. Wie seine Meinung dazu ist, steht ihm oder ihr natürlich frei. Das wichtigste ist, dass man einfach wirklich die religiöse Praxis und auch Grundlagen versteht, bei großer Interesse, mehr nicht.
Ich wünsche dir auch viel Erfolg bei deinem Weg und höchstmöglichen Glück Smilie.

Zitat:
Wie erklärst Du mir diese Sache? Auch dies hat wieder mit "Mission" nicht unmittelbar zu tun. Was ich eben nicht verstehe: Das ist also eine Art Gottesdienst, sicher etwas völlig anderes als ein katholisches Hochamt, aber immerhin eine Art praktizierter Glaube, und mich dazu einzuladen wie auf eine Dinnerpartie hat mich mehr als befremdet, zumal mir die Sache auch gar nicht verdeutlicht wurde, sondern derart: Wir gehen dann mal in "der Raum da, willst du mitkommen?" Kein Wort davon, daß das eine religiöse Veranstaltung war. So nach dem Motto, ich lade Dich mal ein zur Eucharistie, den Sinn erkläre ich Dir später. Mir ist dabei völlig klar, daß die Bahais zu all diesen Dingen eine völlig andere Einstellung haben, zum Beispiel auch den Klerus ablehnen. Aber aus meinem Kulturverständnis heraus habe ich die Sache als äußerst unangenehm gefunden. Und wenn ich boshaft gewesen wäre, hätte ich ja auch mal sagen könne: Kann ich mal ne Tasse Kaffee bekommen oder wo gehts hier zum Klo. Allerdings habe ich schon verstanden, daß das eine religiöse Veranstaltung war und deshalb habe ich mich halt "gut benommen". Aber ich fühlte mich zu einem solchen Benehmen auch genötigt. Und insofern war es dann auch ganz gut, daß wir einfach mitten in dieser religiösen Veranstaltung aufgestanden und gegangen sind.


Kann ich verstehen und ich muss auch ehrlich sein, dass es leider auch so Fälle gibt, wo man halt bei Inhalten, die gerade empfindlich ist wie Religion aus welchen Grund auch immer manchmal nicht genannt werden.
Ich finde es super wichtig, dass man gerade bei solchen Einladungen über religiöse Inhalte die Menschen sagen muss was in der Veranstaltung denen erwartet. Also es muss sehr deutlich sein, wenn er die Veranstaltung besucht eine Bahai-Veranstaltung ist, wo religiöse Texte gesprochen werden usw. damit die Person nicht plötzlich überrascht wird.
Ich war auch mal ziemlich verärgert gewesen, als mal eine öffentliche Veranstaltung von der Bahai-Religion mit heiligen Schriften eingeladen hatte und nur geschrieben hatte, dass über religiöse bzw. moralischen Themen gesprochen werden über Weltreligionen.
Ich mein das stimmt zwar, aber man hätte halt da genau schreiben sollten, dass es von der Bahai Gemeinde gemacht wird und welche Schriften der Weltreligionen gesprochen werden (also z.b. Bahai, Christentum, Islam, Judentum etc).
Wie gesagt, hier gibt es auch manchmal Meinungsunterschiede. Und bei vielen Entscheidungen treffen auch unterschiedliche Meinungen aufeinander. Aber keiner darf bei uns jemanden die Meinung auferzwingen. Falls du interesse hast, kann ich darauf detaillierter eingehen, aber ich wollte halt nicht zuviel ausschweifen.

Zum Gottesdienst: Ich weiß nicht ob das das war. Aber wir haben so wie die Kirchen ihren Gottesdienst am Sonntag haben und die Muslimen ihre Freitagsgebet, haben wir jede 19 Tage ein 19 Tagefest. Inhaltlich kann man es nicht mit den "Gottesdiensten" der anderen Religionen vergleichen. Aber ich versuche es sehr knapp zu erklären: Ein Bahaimonat hat 19 Tage, die in 19 Monate aufgeteilt sind und noch 4 eingeschobene Tage (5 Tage im Schaltjahr). Am Anfang jedes Bahai Monats gibt es den 19 Tagefest, wo sich Bahai-Gläubige in der Gemeinde wo sie wohnen teilnehmen. Es ist meist in 3 Teilen gegliedert: 1. Eine Andacht aus heiligen Schriften der Bahais 2.Beratung 3.Geselliger Teil.

Ich hoffe ich könnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße
Perser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1175555) Verfasst am: 08.01.2009, 23:52    Titel: Re: Die Bahá'i Religion Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

auf vielfachen Wunsch eröffne ich nun einen Bahá’i Thread. Ich hoffe, dass die Diskussionen in einer freundlichen Atmosphäre verlaufen. Die sehr groben Informationen habe ich von www.bahai.de kopiert.


Besten dank. Ich hoffe, dass dich kritische Rückfragen, die ich hier in allem Respekt stellen möchte, nicht irritiert.


Zitat:
Die Bahá'í-Religion

Unsere Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Wichtige geistige Impulse empfängt die Menschheit in solchen Zeiten stets von der Religion. Religionsstifter wie Abraham, Zoroaster, Moses, Buddha, Krishna, Christus und Mohammed haben jeweils entscheidend zur ethischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit beigetragen.


So könnte ich dies fast unterschreiben. Allerdings irritiert, dass es auch inhaltliche Gegensätze der Lehren gab, die auch heute noch zu konflikten führen.

Zitat:
Bahá'u'lláh (1817 bis 1892) ist der Stifter der Bahá'í-Religion. Er erkennt die Ihm vorausgegangenen Religionsstifter als Gottgesandte an und beansprucht gleichzeitig, jüngstes Glied in einer Kette der Gottesboten zu sein und die Verheißungen der früheren Religionen zu erfüllen.

Die Bahá'í-Religion stellt eine unabhängige Offenbarungsreligion dar und stimmt in ihren ethischen Kernaussagen mit den anderen Hochreligionen überein. Darüberhinaus enthält sie jedoch zahlreiche Elemente, die neue Impulse für die Entwicklung der Menschheit darstellen und für das friedliche Zusammenleben aller Völker unabdingbar sind.


Wie kann man andere Menschen, die etwas völlig anderes lehren, als Gottgesandte ansehen?

Zitat:
Bahá'u'lláh - die Herrlichkeit Gottes

Was für die Juden Moses, für die Christen Christus, für die Buddhisten Buddha und für die Muslime Mohammed ist, das ist Bahá'u'lláh (arabisch für "Herrlichkeit Gottes") für die Bahá'í.


Und da haben wir ein Dilemma:
- für die Juden Moses: Der Prophet und überbringer des göttlichen Gesetzes - hier besteht vielleicht Ähnlichkeit zum Islam
- für die Christen Christus - Jesus ist für Christen der Sohn Gottes, das Fleisch gewordene Wort ... Gott selber
- für die Buddhisten Buddha - für Buddhisten ist er der Erleuchtete, der keine Offenbarungen eines Gottes brachte, sonder den Pfad ins Nirvana voranging.
- die Muslime Mohammed - ist er der letzte Prophet, das Siegel der Propheten.

Darum unterscheiden sich alle Vorstellungen erheblich. Wie also sollte Bahá'u'lláh was für die Bahá'í sein?

Zitat:
Vorurteile
Vorurteile sind "kritiklos, ohne persönliche Urteilsbildung oder Erfahrung übernommene Meinungen, die einer sachlichen Argumentation nicht standhalten"...


Da gab es ja schon erhebliche Kritik. Vermutlich meint ihr hier nicht Vorurteile, sondern Stereotype.

Zitat:
Gleichberechtigung
„Im Angesicht Gottes waren Frauen und Männer von jeher gleich und werden es immer sein“...


Und Gott schuf den Menschen nachseinem Bilde, und er schuf ihn als Mann und Frau.

Zitat:
Einheit der Religionen
Es gibt nur einen Gott. Er erschuf die Welt und alles, was darinnen ist...


Darin stimmen euch Juden, Christen und Moslems zu.

Zitat:
Soziale Gerechtigkeit
Bahá’u’lláh geht von der Reife der Menschheit aus und richtet sich stets an den mündigen, selbst denkenden Menschen...


Das erscheint mir etwas optimistisch. Derer gibt es wenige. Geschockt

Zitat:
Wahrheitssuche
Dem Menschenbild der Bahá’í zufolge sollten wir dank unseres Verstandes mündig und selbstbestimmt sein...


Eine positive Sache, aber hier habe ich oft Zweifel.

Zitat:
Frieden
„Weltfrieden ist nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Er ist die nächste Stufe in der Evolution dieses Planeten“...


Zur Zeit deutet nichts darauf hin. Auch wenn wir den Frieden anstreben sollen, so stehen doch dunkle Prophetien dem entgegen, und die Nachrichten geben den Prophetien recht.

Zitat:
Religion und Wissenschaft
Wahre Religion und wahre Wissenschaft stehen im Einklang miteinander. Beide sind in gleicher Weise für die Entwicklung des Menschen notwendig...


Das sage ich allerdings auch. zwinkern

Zitat:
Leben nach dem Tod
Bahá'u'lláh lehrt, dass die Seele unsterblich ist. Sie befindet sich auf einer ewigen Reise durch die Welten Gottes...


Ähnlichkeiten: Was aber versthet ihr unter 'ewig'? Und kommt die Seele nicht bei Gott an und findet eine Ruhe?
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1175679) Verfasst am: 09.01.2009, 02:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Lieben,

@Malcolm:

Zitat:
Also, lieber Chris, ich will das eigentlich gar nicht abstreiten, daß die Lehre der Bahai Mission ablehnt. Nur was heißt das eigentlich? Ich glaube, darüber sind die Bahais doch nicht so recht klar.


Du hast recht, wenn man davon ausgeht, dass die Definition von Missionierung unklar ist. Als Bahá’i sind wir angehalten niemanden eine Meinung und schon gar nicht unsere Religion, der die Herzen der Menschen zusammenbringen soll, aufzudrängen. Ich weiß jetzt nicht wie einzelne Bahá’i das anders interpretieren. Ich kann dazu nichts sagen, denn ich habe noch keinen getroffen, der missioniert hat (obwohl auch mittlerweile einige ehemalige Pfarrer aus der Kirche Bahá’i geworden sind zwinkern).

Vielleicht dazu folgendes Zitat von Bahá’u’lláh:

O Sohn des Staubes!
Die Weisen sind, die nicht reden, ehe sie Gehör finden, gleich wie der Mundschenk seinen Kelch nicht reicht, ehe er einen Dürstenden trifft, und der Liebende nicht aus tiefster Seele ruft, ehe er des Geliebten Schönheit schaut. So säe die Saat der Weisheit und Erkenntnis in des Herzens reine Erde und halte sie verborgen, bis die Hyazinthen göttlicher Weisheit aus dem Herzen aufsprießen und nicht aus Schlamm und Lehm. (pers. 36)


Zitat:
Dagegen bin ich in meinem ganzen Leben noch nicht so aufdringlich missioniert worden - im Sinne einer selbstverständlichen Vereinnahmung, die nicht einmal die Christen betreiben - wie von den Bahai.


Das tut mir echt leid Traurig Ein Freund von mir sagte, dass er weiß, warum wir noch nicht so viele sind. Wir würden den Leuten ja nichts von der Sache mitteilen… Deshalb ist es auch wertvoll andere Erfahrungen, wie du sie gemacht hast, zu hören. Aber ich denke dass die Grundrichtung bei den Bahá’i klar und deutlich ist. Lies dir auch mal gerne den Artikel von Broder bei der FAZ durch (relativ unten über Bahá’i):

http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822FA5429A182360/Doc~EF8EB515638B54D2F8134E55496F50811~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Zitat:
Durch die Aussage, es gäbe nur einen Gott, wird jede polytheistische Religion ausgeschlossen, wie kann das eine Einheit der Religionen darstellen?


Lieber Kommodo, Bahá’u’lláh anerkennt alle Hochreligionen an, allerdings widerspricht jeder Gottesoffenbarer der Vorstellung, dass es viele Götter gibt. Abraham war der Erste, dann kam Moses, Jesus, Mohammad, der Báb und Bahá’u’lláh. Also geht es hier um monotheistische Religionen und damit ist das im Einspruch mit den Lehren Jesu und Mohammad for example zwinkern

@Astarte

Zitat:
Blöder Vergleich, sorry. Licht gehört nicht zur materiellen Welt und geht über die Vorstellungskraft? Schwurbelschwurbel, also nix neues.


Hier geht’s darum, dass das Licht vom Spiegel reflektiert wird, ohne dass das Licht ein Bestandteil des Speigels ist. Das ist eigentlich ein ganz normales Gleichnis, wie sie in vielen Wissenschaften für bestimmte Sachverhalte verwendet wird. Es geht nicht darum, dass das Licht außerhalb der Materie ist. Hier wird doch nicht Licht definiert!!!! Das das Licht dabei zur materiellen Welt gehört, ist meines Erachtens klar, wie sollte sonst den Menschen was erklärt werden, wenn auch Begriffe außerhalb der Materie verwendet würden???

Zitat:
Noch so ein eitler Gott-Fatzke. Nee danke.


Ich glaube, dass wir von unterschiedlichen Standpunkten aus argumentieren, von daher wäre es schön zu wissen an was du glaubst Smilie Mein Wunsch ist es, dass wir einander bereichern, indem wir die Meinung des anderen respektieren. Wir müssen sie ja nicht teilen, aber wir sollten darauf achten, dass wir Worte benutzen, die den anderen nicht verletzen.

Eine freundliche Zunge ist ein Magnet für die Menschenherzen. Sie ist das Brot des Geistes, sie kleidet die Worte in Bedeutung, sie ist der Lichtquell der Weisheit und des Verstehens. -- Baha'u'llah

Zitat:
Nicht um unbedingt Bahai zu werden, ich bin und bleibe katholischer Christ. Sondern um etwas über diese Religionsgemeinschaft kennen zu lernen. Soweit will ich dann auch letzlich nicht sagen, daß ich missioniert worden bin. Und daß der mich auf seine Veranstaltung eingeladen hat - letzlich auch OK. Und das war ja auch nur eine Person. Und ich ging ja auch sehr gerne mit.


Lieber Malcolm, ich finde deine Toleranz und Offenheit sehr bewundernswert Smilie Du verleihst den Worten von Seiner Heiligkeit Jesus Christus wahre Bedeutung. Denn Liebe zum Nächsten beinhaltet meiner bescheidenen Meinung nach auch das Interesse an das was Menschen glauben, ohne diese Meinung zwangsläufig teilen zu müssen!

Zum Gottesdienst (bei Bahá’i heißt es Andacht): Es gibt für den Bahá’i kein schlimmeres Gefühl, als ein Menschenherz verletzt oder genötigt zu haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir jemand mit Absicht zu sowas genötigt hat. Man muss beachten, dass es bei den Bahá’i 2000 verschiedene Ethnien gibt und diese junge Religion nach dem Christentum, die "geographisch" zweitmeist verbreiteste Religion auf der Welt ist. Ein Freund aus Kamerun erzählte mir, dass es dort zum guten Ton gehört, wenn man jemanden zu seinen Festen oder Andachten teilnehmen lässt. Ich weiß nicht, wie es die Freunde in Malta handhaben, aber jedenfalls gibt’s in den Schriften die klare Anweisung, dass jeder Mensch unermesslich wertvoll ist und der Dienst an die Menschheit mit dem Dienst an den Einzelnen verbunden ist.

In Liebe

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1175683) Verfasst am: 09.01.2009, 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Ballancer

Zitat:
Ich hoffe, dass dich kritische Rückfragen, die ich hier in allem Respekt stellen möchte, nicht irritiert.


Ich bin glücklich in einem Land leben zu dürfen, wo jeder Mensch seine Meinung sagen darf. Ich bin froh um deine kritischen Rückfragen und freue mich ebenso viel von dir zu lernen Smilie

Zitat:
Allerdings irritiert, dass es auch inhaltliche Gegensätze der Lehren gab, die auch heute noch zu konflikten führen. Wie kann man andere Menschen, die etwas völlig anderes lehren, als Gottgesandte ansehen?


Das hast du recht mein Lieber. Du als Christ weißt nur zu gut, dass man Jesus u.a. deshalb verstoßen hat, weil er das heilige Gesetz des Sabbats abgeschafft hat. Bahá’u’lláh spricht allerdings hierbei von fortschreitender Gottesoffenbarung. Das heißt, dass die Religionen Gottes, den Menschen im Kern zusammenbringen sollen (z.B. Doppelgebot der Liebe im Christentum und „Frieden“ im Islam).

Allerdings entwickelt sich die Menschheit und die Gottesoffenbarer bringen Gebote und Gesetze, die ihrer Zeit entsprechen. Jesus Christus konnte damals nie von Einheit der Menschheit sprechen, da man damals nicht mal wußte, dass die Erde eine Scheibe ist. Heute ist dieses Gebote auch im Zuge des Zusammenwachsens der Erde notwendiger denn je. Wenn die Menschen die Religion nach einer Zeit für ihre Zwecke instrumentalisieren so wird die Religion entfremdet und verliert ihren Glanz und besteht meist aus Traditionen und Ritualen, die eben nicht mehr der Zeit entsprechen.

Ein Kind entwickelt sich ja auch von der ersten in die zweite/dritte/vierte usw. Klasse. Dennoch basiert der neue Stoff auf die alten Lehren und Prinzipien. Man braucht eben das Ein-Mal-Eins, um lineare Algebra zu lernen. Deshalb glauben, lieben und verehren die Bahá'i auch Jesus, Mohammad usw. Smilie

"Die Religion sollte alle Herzen vereinen und Krieg und Streitigkeiten auf der Erde vergehen lassen, Geistigkeit hervorrufen und jedem Herzen Licht und Leben bringen. Wenn die Religion zur Ursache von Abneigung, Hass und Spaltung wird, so wäre es besser, ohne sie zu sein, und sich von einer solchen Religion zurückzuziehen, wäre ein wahrhaft religiöser Schritt." (Abdu'l-Baha, ANSPRACHEN IN PARIS)

Moses bestätigte Abraham, Jesus bestätigte Moses und Abraham, Mohammad bestätigte Jesus, Moses und Abraham. Bahá’u’lláh bestätigte Mohammad, Jesus, Moses und Abraham. Das ist jetzt mal eine eigenen gesponnene Analogie ^^

Zu den einzelnen Bedenken gehe ich morgen gerne ein (z.B. Siegel der Propheten etc.)

Zitat:
Da gab es ja schon erhebliche Kritik. Vermutlich meint ihr hier nicht Vorurteile, sondern Stereotype.


Nach meinem Verständnis ist Vorurteil kritiklos und keine eigene Meinungsbildung, sonst wärs ja kein „Vor“urteil. Sobald man einen Standpunkt überprüft und die Erkenntnisse annimmt, ist es kein Vorurteil mehr. Vielleicht hast du ne bessere Definition zwinkern

Bzgl. Reife, mündige Menschen:
Zitat:
Das erscheint mir etwas optimistisch. Derer gibt es wenige.


Da hast du wohl recht. Allerdings sind die Möglichkeiten in einem nie dagewesenen Dimension vorhanden. Meinst du nicht? ^^ Im Mittelalter war sogar hierzulande die Mehrheit der Menschen analphabetisiert. Deshalb wars wohl auch notwendig Priester zu haben, die den Menschen das Wort Gottes (Jesus) nahebrachten. Heutzutage braucht man eben keinen Mittler mehr zwischen Gott und dem Menschen. Das Sündenbekenntnis in Form der "Beichte" ist meiner MEinung nach eine Entwürdigung des Menschen vor dem Menschen und damit nicht zeitgemäß. Was meinst du dazu?

Zitat:
Zur Zeit deutet nichts darauf hin. Auch wenn wir den Frieden anstreben sollen, so stehen doch dunkle Prophetien dem entgegen, und die Nachrichten geben den Prophetien recht.


Ja da hast du absolut recht. Zur Zeit siehts düster aus, aber generell denke ich dass die Menschheit in einem Wandel ist. Es ist eben kein Zustand, der von heut auf morgen passiert, sondern ein Prozess. Schau dir mal an, was nach einem so verheerenden Krieg im jahre 1939-1945 passierte. Das Bewusstsein dieser Katastrophe hat dafür gesorgt, dass wir in Deutschland Menschenrechte haben und ein Europa zusammenwächst, dass sich vor hundert Jahren niemand vorstellen konnte (Deutsch-Französische Kriege waren z.B. bis Mitte des 20. Jhr. gute Tradition). Aus einer Wirtschaftskrise steigt die Sensibilität der Menschen für werteorientierte Unternehmensführung. Habgier und Selbstsucht sorgen dafür, dass geistige und moralische Werte als unabdingbar gesehen werden. Das sind nur zwei von vielen Beispielen, indem aus einer Krise ein Bewusstsein erwächst. Und dass sich die Menschheit im Zuge der Globalisierung ein Einheitsdenken, nicht nur in Umweltproblemen entwickelt, ist in meinen Augen nicht zu übersehen.
Lassen wir einfach die Welt und die Zukunft entscheiden und ich hoffe, dass du noch viel Glück und Freude im Leben haben wirst zwinkern

In Liebe

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1175705) Verfasst am: 09.01.2009, 03:49    Titel: Re: Die Bahá'i Religion Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:

Es gibt nur einen Gott. Er erschuf die Welt und alles, was darinnen ist...

Das möchte ich bezweifeln Sehr glücklich Glaubst Du das, weil es viele sagen?

Zitat:
Wahre Religion und wahre Wissenschaft stehen im Einklang miteinander.


und das ebenso... besonders wenn man von künstlichen Stifterreligionen spricht, wozu auch Bahai gehört.

Zitat:

Bahá'u'lláh lehrt, dass die Seele unsterblich ist. Sie befindet sich auf einer ewigen Reise durch die Welten Gottes...


Das steht wahrscheinlich mit der Wissenschaft in Einklang... zwinkern


Zuletzt bearbeitet von chiring am 09.01.2009, 03:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1175706) Verfasst am: 09.01.2009, 03:56    Titel: Antworten mit Zitat

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1173313#1173313

Lest euch durch diesen Thread.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1175707) Verfasst am: 09.01.2009, 03:58    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1173313#1173313

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=25608&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

Bahaismus und Broder

Lest euch durch diesen Thread.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1175708) Verfasst am: 09.01.2009, 03:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich gelesen und zum erstenmal bin ich von Broeder wirklich enttäuscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1175709) Verfasst am: 09.01.2009, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

chiring hat folgendes geschrieben:
Hab ich gelesen und zum erstenmal bin ich von Broeder wirklich enttäuscht.


Dann hast du nie seine dümmlichen Antideutschen Kolumnen in der Zürcher Weltwoche gelesen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1175719) Verfasst am: 09.01.2009, 04:33    Titel: Re: Die Bahá'i Religion Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

auf vielfachen Wunsch eröffne ich nun einen Bahá’i Thread. ...

(Fett von mir.)

WER war das? despair Peitsche Duell
Troll (= diesen Trööt nicht füttern!)

evohum grüßt nicht!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1175842) Verfasst am: 09.01.2009, 11:44    Titel: Re: Die Bahá'i Religion Antworten mit Zitat

evohum hat folgendes geschrieben:
ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

auf vielfachen Wunsch eröffne ich nun einen Bahá’i Thread. ...

(Fett von mir.)

WER war das? despair Peitsche Duell
Troll (= diesen Trööt nicht füttern!)

evohum grüßt nicht!


Dafür gibt es eine einfache Lösung: Diesen Thread ignorieren und ziemlich wurscht sein, wer das gemeint hat. Das hilft bei Threads bei denen man keine Lust hat Smilie .
Viele Grüße (auch wenn du uns nicht grüßt zwinkern )
Perser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1175845) Verfasst am: 09.01.2009, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Lieben,

Zitat:
Das steht wahrscheinlich mit der Wissenschaft in Einklang... zwinkern


Das steht wohl nicht in Widerspruch mit der Wissenschaft oder hat die Wissenschaft herausgefunden, dass es absolut keine Seele geben kann. Ich verstehe durchaus, dass es Menschen gibt, die nichts glauben, was sie nicht sehen oder hören können. Lasst jeden glauben, was er/sie will!!!

Ich finde Perser hat recht, wer keine Lust auf diesen Thread hat, sollte ihn ignorieren. Es gibt aber auch Menschen wie Malcolm, Perser, Ballancer, die durchaus Lust auf eine konstruktive Diskussion haben. Allein aus Fairness Gründen sollte man dies respektieren. Was meint ihr?

In Liebe

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1175968) Verfasst am: 09.01.2009, 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ballancer,

So jetzt hab ich wieder etwas Luft…

Christentum:

Ich treffe 3 Aussagen, die du mir wahrscheinlich auch bestätigen wirst zwinkern

1. Die Juden haben Jesus Christus nicht anerkannt, weil sie die Thora und die Prophezeiungen wörtlich ausgelegt haben und warten noch heute auf den Messias.

2. Jesus Christus hat unmissverständlich gesagt, dass Er wieder kommen wird am „Ende der Tage.“

3. Im 19. Jhr. warteten die Menschen überall auf der Welt auf das Kommen des Messias, die Wiederkehr Christi (man kann das wissenschaftlich erforschen, kannst ja mal gucken, ob die Tageszeitung bei dir einen Archiv hat und Zeitungen aus Mitte des 19. Jhr. hat). Die Menschen waren enttäuscht, als er nicht vom Himmel kam wie ein Tagesdonner, was einem Theaterschauspiel Gottes gleich käme. Die Adventisten legten das Jahr 1844 für die Wiederkehr aus (kannst dir ja Pamphlets von den Adventisten besorgen)…
Wiederkehr eines anderen


Christus unterschied im Hinblick auf Sein Kommen folgendes: Manchmal sprach Er von Seinem eigenen Erscheinen und manchmal vom Erscheinen eines anderen:

1. Dass Er selbst wiederkomme:

Zitat:
„Ich will euch nicht als Waisen zurücklassen; ich komme zu euch.“ Johannes 14:18


Zitat:
„Ich gehe hin und komme wieder zu euch.“ Johannes 14:28

Zitat:
„Über ein kleines, dann werdet ihr mich nicht sehen; und abermals über ein kleines, dann werdet ihr mich sehen.“ Johannes 16:16


„Und wenn ich hingehe, euch die Stätte zu bereiten, so will ich wieder kommen.“ Johannes 14:3

2. Dass ein anderer komme:
Zitat:
„Aber ich sage euch die Wahrheit: es ist euch gut, dass ich hingehe. Denn wenn ich nicht hingehe, so kommt der Tröster nicht zu euch.“ Johannes 16:7

Zitat:

„... Wenn ich aber gehe, will ich ihn zu euch senden. Und wenn derselbe kommt, wird er der Welt die Augen auftun über die Sünde...“ Johannes 16:7-8


Zitat:
„Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, der wird euch in alle Wahrheit leiten.“ Johannes 16:12-13

Zitat:

„Wenn aber der Tröster kommen wird, welchen ich euch senden werde vom Vater, der Geist der Wahrheit, der vom Vater ausgeht, der wird zeugen von mir.“ Johannes 15:26


In den folgenden Worten macht Christus klar, dass sowohl er wie der andere, der in seinem Namen wiederkehrt, menschliche Träger für denselben Heiligen Geist sind. Von sich selbst sagt Christus:

Ort Seines Erscheinens

Zitat:

„Ich aber will auf den Herrn schauen und harren auf den Gott meines Heils; mein Gott wird mich hören... Und zur selben Zeit werden sie von Assur ... zu dir kommen.“ Micha 7:7, 12

Anmerkung: Assur ist eine historische Stadt im Norden des heutigen Iraks. Lag früher in Persien.
Zitat:

„Und siehe, die Herrlichkeit des Gottes Israel kam von Osten...“ Hesekiel 43:2

Anmerkung: Bahá’u’lláh übersetzt, bedeutet „Herrlichkeit Gottes“; zudem liegt Persien, der Enstehungsort der Bahá’i-Religion östlich vom Heiligen Land.
Zitat:

Zitat:
„Wer lässt den von Osten her kommen, dem Heil auf dem Fuße folgt, vor dem er Völker und Könige dahingibt, dass er ihrer mächtig wird?“ Jesaja 41:2

Anmerkung: Bahá’u’lláh schrieb von Akka und Adrianopel aus mächtige Sendschreiben an die Herrscher Seiner Zeit.

Zitat:
„Denn wie der Blitz ausgeht vom Aufgang (Osten) und leuchtet bis zum Niedergang, so wird auch sein das Kommen des Menschensohnes.“ Matthäus 24:27

Zitat:

„Ich hatte ein Gesicht, und während meines Gesichtes war ich in der Festung Susa im Lande Elam, am Fluss Ulai.“ Daniel 8:2

Anmerkung: Elam war ein Teil des alten Persiens.
Zitat:

„Meinen Thron will ich in Elam aufstellen... spricht der Herr.“
Jeremia 49:38

Es gibt soviele weitere Stellen. Dazu kann ich dir wirklich das Buch: "Dieb in der Nacht" von William Sears empfehlen. Nimm am Besten auch eine Bibel und den Koran zur Seite und überprüfe alle Angaben Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1175986) Verfasst am: 09.01.2009, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Islam:

Hier ist es ein wenig komplizierter, denn man muss wirkliche Kenntnisse vom Koran haben. Ich versuche es mal relativ einfach zu halten mit meinem bescheidenen Wissen über den Koran...

Wir müssen bei unseren Untersuchungen über das "Siegel der Propheten" die Annahme der Muslime teilen, dass der Koran das Wort Gottes ist und dementsprechend unfehlbar und lückenlos.

Im Koran wird von NABI und RASUL gesprochen. Nabi bedeutet Prophet und im Koran wird eindeutig beschrieben, dass Nabi durch Träume und Visionen von Gott Weisheiten bekommt, die er den Menschen verkündet.

RASUL hingegen ist derjenige, „der, das Buch mit sich trägt.“ D.h. er offenbart etwas komplett Neues, ist unabhängig von den alten Bräuchen und Traditionen und ist ein Gesandter von Gott. Es gab einen wesentlichen Unterschied zwischen Seine Heiligkeit Jesus Christus und z.B. den Propheten Samuel. Right???

Und im Koran steht eindeutig „Siegel der Propheten“ aber NICHT „Siegel der Gesandten.“ Warum soll der allwissende Gott das „vergessen“ haben mit Rasul, wenn Mohammad tatsächlich der letzte Prophet und Gottgesandte ist?? Der Vater eines jemenitischen Freundes ist islamischer Rechtsgelehrter und er hat mir dass genauso bestätigt mit NABI und RASUL.

Wenn du wünschst, kann ich versuchen noch näher darauf einzugehen, denn Mohammad wurde z.B. in der Mekka-Periode im Koran nicht als Prophet angesprochen, in der Medina-Periode rund dreißigmal. Also gibt es auch hierbei Differenzierungen.

Zudem kommt noch hinzu, dass sich ein Großteil des Korans mit dem „Tag der Abrechnung“ (yawmu'l-fasl, vgl. 78:17; 37:21; 44:41; 77:13) und dem „Tag der Auferstehung“ (yawmu'l-qiyamah, vgl. 2:85; 113; 174; 3:77; 16:92 u.a.) befasst. Im sunnitischen Islam wird an jenem Tag nach dem Mahdí, Jesus Christus (Isa) erscheinen und die Welt richten. Also alles recht complicated und umfassend, um es hier im Forum durchzugehen...

Was den Buddhismus anbetrifft, muss ich ehrlich zugeben, dass ich "noch" nicht so bewandert in den Schriften bin. Wenn du es wünschst, kann ich mich aber gerne mal einlesen.

Hab hier ne interessante und sehr vereinfachte Prophetologie-Abstammung gefunden. Allerdings weiß ich nicht, ob die Quelle zu 100% richtig ist, von daher ist es nur nett, sich das mal anzuschauen:

http://www.geistigenahrung.org/uploads/01-fortschreitende-gottesof.jpg

In Liebe

Chris


Zuletzt bearbeitet von ChrisB. am 10.01.2009, 22:05, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1176020) Verfasst am: 09.01.2009, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Lieber Kommodo, Bahá’u’lláh anerkennt alle Hochreligionen an, allerdings widerspricht jeder Gottesoffenbarer der Vorstellung, dass es viele Götter gibt. Abraham war der Erste, dann kam Moses, Jesus, Mohammad, der Báb und Bahá’u’lláh. Also geht es hier um monotheistische Religionen und damit ist das im Einspruch mit den Lehren Jesu und Mohammad for example zwinkern
Wenn es lediglich um die Einheit der monotheistischen Religionen geht, sollte man das am besten so sagen. zwinkern
Allerdings ist mir nicht klar, wie Bahá'u'lláh nun zu den polytheistischen Religionen stand - werden sie anerkannt, und wenn ja, wie, wenn er doch ihre Vorstellungen klar verneint?

Was ist nun eigentlich mit meiner zweiten Frage?
Komodo hat folgendes geschrieben:

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Religion und Wissenschaft
Wahre Religion und wahre Wissenschaft stehen im Einklang miteinander. Beide sind in gleicher Weise für die Entwicklung des Menschen notwendig...
Ich frage mich, was für ein Einklang es sein soll, wenn die Wissenschaft den Lehren der Bahá'i-Religion widerspricht.


Auf chiring hast du geantwortet:

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

Zitat:
Das steht wahrscheinlich mit der Wissenschaft in Einklang... zwinkern


Das steht wohl nicht in Widerspruch mit der Wissenschaft oder hat die Wissenschaft herausgefunden, dass es absolut keine Seele geben kann. Ich verstehe durchaus, dass es Menschen gibt, die nichts glauben, was sie nicht sehen oder hören können. Lasst jeden glauben, was er/sie will!!!

Ich finde Perser hat recht, wer keine Lust auf diesen Thread hat, sollte ihn ignorieren. Es gibt aber auch Menschen wie Malcolm, Perser, Ballancer, die durchaus Lust auf eine konstruktive Diskussion haben. Allein aus Fairness Gründen sollte man dies respektieren. Was meint ihr?

In Liebe

Chris
Die Wissenschaft hat in der Tat „herausgefunden“, dass es keine Seele geben kann. Um genau zu sein, niemand hat die Existenz einer Seele jemals nachgewiesen, was wissenschaftlich betrachtet bedeutet, dass es keine Seele gibt. Weder gibt es einen physikalischen Mechanismus, der die Vorstellung der Seele ermöglichen würde, noch gibt es irgendeine Notwendigkeit dafür, um den Menschen erklären zu können.

Die Vorstellung der Seele ist wissenschaftlich weder möglich noch nötig, und das ist der Widerspruch zur Bahá'i-Religion. Wo ist da der Einklang?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1176042) Verfasst am: 09.01.2009, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Allerdings ist mir nicht klar, wie Bahá'u'lláh nun zu den polytheistischen Religionen stand - werden sie anerkannt, und wenn ja, wie, wenn er doch ihre Vorstellungen klar verneint?


Lieber Kommodo, du hast recht; die polytheistischen Religionen werden nicht anerkannt werden. Anderseits wäre es ja auch widersprüchlich die Existenz eines Gottes zu bezeugen und gleichzeitig die Vielgötterei zu akzeptieren!?! Polytheistische Ansichten werden von den monotheistischen Religionen als Strömungen der Menschen angesehen, so ähnlich wie politische Richtungen wie Kommunismus, Nationalsozialismus etc. (sorry für die zwei extremen Richtungen als Beispiel) Smilie

Was hierbei unmissverständlich ist: Wenn ein Mensch an die Vielgötterei glaubt, so ist dies sein unabdingbares Recht und darf niemals von anderen Menschen verurteilt werden. Da gibt es bei den Bahá'i keine zwei Meinungen. Nur wenn sich jemand Bahá'i nennt, glaubt er zwangsläufig an einen Gott, sonst wäre er kein Bahá'i. zwinkern

Zitat:
Die Wissenschaft hat in der Tat „herausgefunden“, dass es keine Seele geben kann.


Das stimmt so nicht, lieber Kommodo. Es ist richtig, dass keine wissenschaftliche Forschung die Seele in ihrem Grundelement ausgemacht hat, aber das behauptet auch keine Religion. Die Seele geht nach den Ansprüchen der Religionen (und somit auch der Bahá’i Religion) über das Verständnis des Menschen hinaus. Das Endliche kann nicht das Unendliche begreifen… Allerdings gibt es viele wissenschaftliche Strömungen, die durchaus an die Existenz der Seele glauben (wenn auch die Methoden äußerst fragwürdig sind):

http://www.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die_Seele_existiert_auch_nach_dem_Tod.html

Weiß du worauf ich hinaus will? Es geht um die Herangehensweise. Dabei muss man den Anspruch und den Hintergrund der Religion betrachten und darauf deduktiv auf den Sachverhalt anwenden. Weil dann klar wird, dass die Religion sich nicht durch die Wissenschaft bestätigen lässt, sondern Hand in Hand mit dieser für Wohlfahrt und Glück des Menschen sorgen soll.


Wenn eine Gesellschaft nur auf Wissenschaft und ohne Geistigkeit besteht, dann verfällt sie schnell in den Morast des Materialismus und der Selbstsucht. Wirtschaftskrisen sind nur ein kleines Element davon. Die Gier besiegt in großen Teilen die Nächstenliebe. Wenn auf der anderen Seite nur die Religion in der Gesellschaft Bestand hat, so ist man sehr leicht anfällig für Aberglauben und Fanatismus. Ich glaub in der heutigen Welt siehst du deutliche Parallelen. Ein schönes Zitat dazu:

„Wir können die Wissenschaft als einen Flügel und die Religion als einen anderen Flügel betrachten. Der Vogel braucht zwei Flügel, um fliegen zu können, einer allein wäre zwecklos.“
(‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in Paris, S. 102)


Das du partout nicht an Gott und Seele glaubst und den ganzen Sinn und Zweck des Lebens im Hier und Jetzt siehst, muss ebenso respektiert werden!^^

In Liebe

Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1176084) Verfasst am: 09.01.2009, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Lieber Kommodo, du hast recht; die polytheistischen Religionen werden nicht anerkannt werden. Anderseits wäre es ja auch widersprüchlich die Existenz eines Gottes zu bezeugen und gleichzeitig die Vielgötterei zu akzeptieren!?! Polytheistische Ansichten werden von den monotheistischen Religionen als Strömungen der Menschen angesehen, so ähnlich wie politische Richtungen wie Kommunismus, Nationalsozialismus etc. (sorry für die zwei extremen Richtungen als Beispiel) Smilie

Was hierbei unmissverständlich ist: Wenn ein Mensch an die Vielgötterei glaubt, so ist dies sein unabdingbares Recht und darf niemals von anderen Menschen verurteilt werden. Da gibt es bei den Bahá'i keine zwei Meinungen. Nur wenn sich jemand Bahá'i nennt, glaubt er zwangsläufig an einen Gott, sonst wäre er kein Bahá'i. zwinkern

Aha. Danke.

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Das stimmt so nicht, lieber Kommodo. Es ist richtig, dass keine wissenschaftliche Forschung die Seele in ihrem Grundelement ausgemacht hat, aber das behauptet auch keine Religion. Die Seele geht nach den Ansprüchen der Religionen (und somit auch der Bahá’i Religion) über das Verständnis des Menschen hinaus. Das Endliche kann nicht das Unendliche begreifen… Allerdings gibt es viele wissenschaftliche Strömungen, die durchaus an die Existenz der Seele glauben (wenn auch die Methoden äußerst fragwürdig sind):

http://www.welt.de/wissenschaft/article1938328/Die_Seele_existiert_auch_nach_dem_Tod.html
Was ich sage stimmt schon, es ist unmöglich. Der Artikel ist Murks, er konstruiert meiner Ansicht nach mit einzelnen Sätzen und Vorstellungen einzelner Wissenschaftler ein Bild, das so nicht existiert. Auch und vor allem sind die persönlichen Vorstellung eines Wissenschaftlers nicht automatisch wissenschaftlich relevant.

Es ist außerdem Unsinn, die Existenz von etwas zu behaupten, dass der Mensch per Definition nicht erfassen kann<s>, um das dann als eine Art Ausrede zu verwenden, wieso das wissenschaftlich nicht erfassbar ist</s>. Dinge, die existieren, lassen sich nachweisen, dafür muss man sie nicht gleich verstehen können.

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Weiß du worauf ich hinaus will? Es geht um die Herangehensweise. Dabei muss man den Anspruch und den Hintergrund der Religion betrachten und darauf deduktiv auf den Sachverhalt anwenden. Weil dann klar wird, dass die Religion sich nicht durch die Wissenschaft bestätigen lässt, sondern Hand in Hand mit dieser für Wohlfahrt und Glück des Menschen sorgen soll.

Wenn eine Gesellschaft nur auf Wissenschaft und ohne Geistigkeit besteht, dann verfällt sie schnell in den Morast des Materialismus und der Selbstsucht. Wirtschaftskrisen sind nur ein kleines Element davon. Die Gier besiegt in großen Teilen die Nächstenliebe. Wenn auf der anderen Seite nur die Religion in der Gesellschaft Bestand hat, so ist man sehr leicht anfällig für Aberglauben und Fanatismus. Ich glaub in der heutigen Welt siehst du deutliche Parallelen. Ein schönes Zitat dazu:

„Wir können die Wissenschaft als einen Flügel und die Religion als einen anderen Flügel betrachten. Der Vogel braucht zwei Flügel, um fliegen zu können, einer allein wäre zwecklos.“
(‘Abdu’l-Bahá, Ansprachen in Paris, S. 102)
Das halte ich für Unsinn.


ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Das du partout nicht an Gott und Seele glaubst und den ganzen Sinn und Zweck des Lebens im Hier und Jetzt siehst, muss ebenso respektiert werden!^^
Ich glaube nicht partout nicht an Gott und eine Seele, sondern weil es keine Götter und Seelen gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1176092) Verfasst am: 09.01.2009, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das ist Unsinn.


Du siehst darin Unsinn, ich sehe darin die klar Wiederspiegelung des Zustands der gegenwärtigen Welt zwinkern

Zitat:
Ich glaube nicht partout nicht an Gott und eine Seele, sondern weil es keine Götter und Seelen gibt.


Andere behaupten das Gegenteil. Nur wer hat recht? Ich persönlich glaube, dass man Gott durch Seine Gottesoffenbarer erkennen kann:

Wenn auch das Wesen Gottes nicht erkennbar ist, so sind doch die Offenbarungen seiner Güte allüberall zu finden. Wenn die erste Ursache auch nicht begriffen werden kann, so werden doch Ihre Wirkungen allen unseren Sinnen klar. Gerade wie die Kenntnis des Gemäldes eines Malers dem Kenner einen wahren Begriff von dem Künstler gibt, so ist die Kenntnis des Weltalls von jedem Gesichtspunkte aus Erkenntnis über die Natur oder über die menschliche Natur, über sichtbare oder unsichtbare Dinge, Erkenntnis von Gottes Werk, und sie übermittelt dem Sucher nach göttlicher Wahrheit wirkliches Erkennen seiner Herrlichkeit.

»Die Himmel erzählen die Ehre Gottes;
und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.
Ein Tag sagt's dem andern
und eine Nacht tut's kund der andern.« Psalm 19:1-2

Oder glaubst du das alles was passiert Zufall ist? Erzähl mal ein wenig an was du glaubst, das würde mich wirklich mal interessieren Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1176111) Verfasst am: 09.01.2009, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Du siehst darin Unsinn, ich sehe darin die klar Wiederspiegelung des Zustands der gegenwärtigen Welt zwinkern
Die Welt ist nicht aufgrund von Wissenschaft und fehlende Geistigkeit so, sondern das Ergebnis einer komplexen Entwicklung, in der Geistigkeit immer eine Rolle gespielt hat. Und selbst wenn es so wäre, würde das nicht heißen, dass dies eine zwanghafte Entwicklung wäre.

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Andere behaupten das Gegenteil. Nur wer hat recht?
Recht hat der, für den die Beweise sprechen. Wer sagt, Gott existiert, macht eine Existenzaussage, die er beweisen muss. Wenn er sie nicht beweist, spricht dies für die Zweifler, da eine Existenzaussage nicht widerlegt werden kann, das Vorhandensein von Beweisen also die einzige Möglichkeit ist, die Richtigkeit einer solchen Aussage zu überprüfen.

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich glaube, dass man Gott durch Seine Gottesoffenbarer erkennen kann:

Wenn auch das Wesen Gottes nicht erkennbar ist, so sind doch die Offenbarungen seiner Güte allüberall zu finden. Wenn die erste Ursache auch nicht begriffen werden kann, so werden doch Ihre Wirkungen allen unseren Sinnen klar. Gerade wie die Kenntnis des Gemäldes eines Malers dem Kenner einen wahren Begriff von dem Künstler gibt, so ist die Kenntnis des Weltalls von jedem Gesichtspunkte aus Erkenntnis über die Natur oder über die menschliche Natur, über sichtbare oder unsichtbare Dinge, Erkenntnis von Gottes Werk, und sie übermittelt dem Sucher nach göttlicher Wahrheit wirkliches Erkennen seiner Herrlichkeit.

»Die Himmel erzählen die Ehre Gottes;
und die Feste verkündigt seiner Hände Werk.
Ein Tag sagt's dem andern
und eine Nacht tut's kund der andern.« Psalm 19:1-2

Oder glaubst du das alles was passiert Zufall ist? Erzähl mal ein wenig an was du glaubst, das würde mich wirklich mal interessieren Smilie
Schon einfache Regeln erzeugen hochkomplexe Strukturen. Dafür benötigt man keinen Schöpfer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1176118) Verfasst am: 09.01.2009, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Hallo Ihr Lieben,

Zitat:
Das steht wahrscheinlich mit der Wissenschaft in Einklang... zwinkern


Das steht wohl nicht in Widerspruch mit der Wissenschaft oder hat die Wissenschaft herausgefunden, dass es absolut keine Seele geben kann.


Das ist nicht der Punkt, denn es ist ja auch nicht die Wissenschaft die behaupet mit Bahai übereinzustimmen. Es geht also nicht darum ob die Wissenschaft keine Seele erwiesen hat, sondern aus welchem Grund Bahai dazu kommt eine (nach dem Bahai-Verständnis) zu postulieren.
Wenn Bahai behauptet mit der Wissenschaft übereinstimmen zu können, sollte das Postulat nicht im Widerspruch zur Wissenschaft stehen und nicht umgekehrt.


ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Lieber Kommodo, du hast recht; die polytheistischen Religionen werden nicht anerkannt werden. Anderseits wäre es ja auch widersprüchlich die Existenz eines Gottes zu bezeugen und gleichzeitig die Vielgötterei zu akzeptieren!?! Polytheistische Ansichten werden von den monotheistischen Religionen als Strömungen der Menschen angesehen, so ähnlich wie politische Richtungen wie Kommunismus, Nationalsozialismus etc. (sorry für die zwei extremen Richtungen als Beispiel) Smilie

Was hierbei unmissverständlich ist: Wenn ein Mensch an die Vielgötterei glaubt, so ist dies sein unabdingbares Recht und darf niemals von anderen Menschen verurteilt werden. Da gibt es bei den Bahá'i keine zwei Meinungen. Nur wenn sich jemand Bahá'i nennt, glaubt er zwangsläufig an einen Gott, sonst wäre er kein Bahá'i. zwinkern


Der Punkt interessiert mich.
Polytheistische Religionen werden nicht anerkannt, aber auch nicht verurteilt. Genau genommen macht das aber keinen Unterschied. Denn wenn ich die Rechte meines Nachbarn nicht anerkenne, jedoch seinen Anspruch auch nicht verurteile, wird immer noch die Legitimität seiner Rechte bestritten.

Ich denke Du sitzt - wie deine Glaubensgenossen - dem Irrtum auf, das polytheistische Religionen nur einen Gott verfielfältigen und weißt gar nicht was Polytheisten unter einem "Gott" verstehen. (Mit Glauben und den jenseitigen Göttern der Monotheismen hat das im übrigen nichts zu tun).
Es ist keine ganz neue Erkenntnis mehr, das gerade der Monotheismus einen radikalen, politischen Charakter als Gegenreligion hat - im Gegensatz zum primären Polytheismus.

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1176124) Verfasst am: 09.01.2009, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Wenn auch das Wesen Gottes nicht erkennbar ist, so sind doch die Offenbarungen seiner Güte allüberall zu finden. Wenn die erste Ursache auch nicht begriffen werden kann, so werden doch Ihre Wirkungen allen unseren Sinnen klar. Gerade wie die Kenntnis des Gemäldes eines Malers dem Kenner einen wahren Begriff von dem Künstler gibt, so ist die Kenntnis des Weltalls von jedem Gesichtspunkte aus Erkenntnis über die Natur oder über die menschliche Natur, über sichtbare oder unsichtbare Dinge, Erkenntnis von Gottes Werk, und sie übermittelt dem Sucher nach göttlicher Wahrheit wirkliches Erkennen seiner Herrlichkeit.


Ok. Wo genau liegt das Problem, wenn ich Gottes Herrlichkeit nicht "wirklich erkenne" bzw. gar nicht erkenne und sie mich womöglich auch überhaupt nicht interessiert? Ist Gott dann traurig? Wenn ja: Was schert mich das? Oder hat der eine, liebe Gott doch wieder irgendwelche Sanktionsmechanismen eingebaut, die es schon aus menschlichem Eigeninteresse heraus als angebracht erscheinen lassen (Hölle, Einsamkeit, Sterblichkeit, Feuersee oder was auch immer), demjenigen zu huldigen, der am längeren Hebel sitzt und sich zu diesem Zweck in irgendwelchen lustigen Religionsgemeinschaften zusammenzuschließen? Wie sieht das bei euch aus? Warum meint ihr, wäre es für andere Menschen von Interesse, was ihr als Individuum oder Bahai über ein imaginäres Alphatierchen denkt? Warum die ganze Veranstaltung?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1176162) Verfasst am: 09.01.2009, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Vorstellung der Seele ist wissenschaftlich weder möglich noch nötig, und das ist der Widerspruch zur Bahá'i-Religion. Wo ist da der Einklang?


Jetzt muss ich sogar mal etwas für die B.R. sagen: die Seele ist ein rein religionswissenschaftlicher Begriff, der in der Welt der Naturwissenschaft nahezu ohne Belang ist (mag sein einzig allein in der Frage, wann man den Tod feststellen kann), daher steht er nicht im Widerspruch zur Naturwissenschaft, es ist ein Postulat, das sich aus dem Glaubensbekenntnis zu einem Gott zwangsweise ergibt, ändert aber nichts an der nüchternen naturwissenschaftl. Erkentnis, die diese Frage unbeantwortet im Raum stehen lassen kann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1176164) Verfasst am: 09.01.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
ChrisB. hat folgendes geschrieben:
Wenn auch das Wesen Gottes nicht erkennbar ist, so sind doch die Offenbarungen seiner Güte allüberall zu finden. Wenn die erste Ursache auch nicht begriffen werden kann, so werden doch Ihre Wirkungen allen unseren Sinnen klar. Gerade wie die Kenntnis des Gemäldes eines Malers dem Kenner einen wahren Begriff von dem Künstler gibt, so ist die Kenntnis des Weltalls von jedem Gesichtspunkte aus Erkenntnis über die Natur oder über die menschliche Natur, über sichtbare oder unsichtbare Dinge, Erkenntnis von Gottes Werk, und sie übermittelt dem Sucher nach göttlicher Wahrheit wirkliches Erkennen seiner Herrlichkeit.


Ok. Wo genau liegt das Problem, wenn ich Gottes Herrlichkeit nicht "wirklich erkenne" bzw. gar nicht erkenne und sie mich womöglich auch überhaupt nicht interessiert? Ist Gott dann traurig? Wenn ja: Was schert mich das? Oder hat der eine, liebe Gott doch wieder irgendwelche Sanktionsmechanismen eingebaut, die es schon aus menschlichem Eigeninteresse heraus als angebracht erscheinen lassen (Hölle, Einsamkeit, Sterblichkeit, Feuersee oder was auch immer), demjenigen zu huldigen, der am längeren Hebel sitzt und sich zu diesem Zweck in irgendwelchen lustigen Religionsgemeinschaften zusammenzuschließen? Wie sieht das bei euch aus? Warum meint ihr, wäre es für andere Menschen von Interesse, was ihr als Individuum oder Bahai über ein imaginäres Alphatierchen denkt? Warum die ganze Veranstaltung?


ganz einfach: Du musst halt, falls es so weit kommen wird, den polti. Führungsanspruch der B. kritiklos anerkennen und; falls Du Agnostiker bist, Dich halt als "Noch nicht Reif" (so pflegte Baha Ullah Intellektuelle zu benennen, die ihn aus Gewissensgründen abgelehnt hatten) titulieren lassen zu müssen und mild belächelt zu werden; aber; falls Du Atheist bist, da werden die B. mit Dir ein Problem haben (titulier Dich dann halt als Christ, nur damit Du aus dem Schneider bist!).
Ergo: erferu dich an der frischenNaivität der beiden B. hier. So lange sie so blumig die Realität sehen, sind sie wirklich komplett harmlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1176181) Verfasst am: 09.01.2009, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das mit der Existenz der Seele ist ähnlich wie mit der Existenz von Gott.
Es ist halt weder beweisbar noch widerlegbar naturwissenschaftlich gesehen. Gut, dass ich mir dieses Thema im Ethikunterricht eingebrannt habe (da wurde über Existenz über Gott besprochen aber kann man auch auf die Seele in diesem fettgedruckten Punkt übertragen finde ich).
Man nennt nicht umsonst Religion auch Glaube. Es gibt halt einige Punkte, die lassen sich mit Naturwissenschaften erklären. Bei solchen Fragen muss man schauen ob die Antworten der Weltanschauungen, Religionen und Ideologien einen logisch vorkommen oder halt nicht. Das muss jeder für sich selber entscheiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1176278) Verfasst am: 09.01.2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Perser hat folgendes geschrieben:

Man nennt nicht umsonst Religion auch Glaube.


Du meinst monotheistische Religion nennt man auch Glaube, nehme ich an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1176295) Verfasst am: 09.01.2009, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
Jetzt muss ich sogar mal etwas für die B.R. sagen: die Seele ist ein rein religionswissenschaftlicher Begriff, der in der Welt der Naturwissenschaft nahezu ohne Belang ist (mag sein einzig allein in der Frage, wann man den Tod feststellen kann), daher steht er nicht im Widerspruch zur Naturwissenschaft, es ist ein Postulat, das sich aus dem Glaubensbekenntnis zu einem Gott zwangsweise ergibt, ändert aber nichts an der nüchternen naturwissenschaftl. Erkentnis, die diese Frage unbeantwortet im Raum stehen lassen kann!
So ein Unfug. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1176312) Verfasst am: 09.01.2009, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du meinst monotheistische Religion nennt man auch Glaube, nehme ich an.

Nicht nur, auch polytheistische Religionen und Ideologien sind Glauben. Ob etwas Glaube ist, hängt nicht davon ab, ob sie auch richtig ist oder nicht. Ich weiß, dass Glauben auch in einem anderen Kontext verstanden werden kann. Mit Glaube meine ich an Sachen zu glauben, die weder beweisbar noch widerlegbar in Sinne der Naturwissenschaften sind. Den Rest habe ich ja in meine letzten Posting gesagt.
Viele Grüße
Perser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1176313) Verfasst am: 09.01.2009, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
Jetzt muss ich sogar mal etwas für die B.R. sagen: die Seele ist ein rein religionswissenschaftlicher Begriff, der in der Welt der Naturwissenschaft nahezu ohne Belang ist (mag sein einzig allein in der Frage, wann man den Tod feststellen kann), daher steht er nicht im Widerspruch zur Naturwissenschaft, es ist ein Postulat, das sich aus dem Glaubensbekenntnis zu einem Gott zwangsweise ergibt, ändert aber nichts an der nüchternen naturwissenschaftl. Erkentnis, die diese Frage unbeantwortet im Raum stehen lassen kann!
So ein Unfug. Mit den Augen rollen


jetz bin ich aber beleidigt!
Natürlich steht es Dir Z.B. frei zu behaupten, das, was man nicht naturwissenschaftl. beweisen kann, existiert nicht. Daher steht es Dir selbstverständlich frei, z.B. Sex nur als Spiel von Reizen und Hormonen zu deuten. Ob dieser Sermon aber der Romanze, wenn Du mal mit einer feschen Göre (falls Du weiblich bist vice versa) ausgehst förderlich ist, bleibt aber fraglich!
Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chiring
Asatru



Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen

Beitrag(#1176354) Verfasst am: 09.01.2009, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Perser hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Du meinst monotheistische Religion nennt man auch Glaube, nehme ich an.

Nicht nur, auch polytheistische Religionen und Ideologien sind Glauben.

Ich glaube Du mißverstehst das. Polytheistische Religionen sind kosmotheistisch. D.h. "Diesseitsreligionen". Sie nehmen nicht an, das im Jenseits statt nur einem gleich mehrere unerkennbare Götter über die Menschen herrschen. Die Götter des Kosmotheismus sind in der Welt und können als natürliche Kräfte durchaus nachvollzogen werden, auch wissenschaftlich. D.h. soweit man begriffen hat was ein polytheistischer Gott ist und welche Grundkräfte der Natur er/sie zusammenfasst.

Zitat:

Mit Glaube meine ich an Sachen zu glauben, die weder beweisbar noch widerlegbar in Sinne der Naturwissenschaften sind.


So meinte ich das auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1176426) Verfasst am: 09.01.2009, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
jetz bin ich aber beleidigt!
Natürlich steht es Dir Z.B. frei zu behaupten, das, was man nicht naturwissenschaftl. beweisen kann, existiert nicht. Daher steht es Dir selbstverständlich frei, z.B. Sex nur als Spiel von Reizen und Hormonen zu deuten. Ob dieser Sermon aber der Romanze, wenn Du mal mit einer feschen Göre (falls Du weiblich bist vice versa) ausgehst förderlich ist, bleibt aber fraglich!
Mit den Augen rollen
Da Emotionen real sind, sehe ich den Zusammenhang nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group