Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Probleme mit atheistischen Argumenten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1179295) Verfasst am: 12.01.2009, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat



Wäre ich Theist, so könnte ich sagen, Gott ist wie dieses Bild. Es ist nie genau bestimmbar. Nur was wäre durch eine solche Aussage gewonnen? Religionen maßen sich aber an konkrete Aussagen über einen Gott machen zu wollen? Gesetzgeber, Richter, gütiger Vater, allwissend u.s.w. Nur woher wollen sie so etwas wissen, da sie so etwas nur glauben? Solche Aussagen lassen sich allerdings widerlegen, da sie auf eigene Wunschträume basieren. Deshalb flüchten Theisten gerne in das Umbestimmbare, wo ihnen keine Erkenntnis ihren Glauben verderben kann. Ohne je etwas zu bestimmen funktioniert das mit dem Glauben allerdings auch nicht. Und so wird eine Glaubenskrücke nach der anderen gesucht. Man kann den ganzen Unsinn gar nicht immer und immer wieder wiederholen. Gläubige würden in diesem Bild bestimmt irgend welche Heilige oder Unheilige erkennen wollen. Ich habe auch schon lange geguckt und gegrübelt, habe bislang aber nur Nichtchristen drinn entdeckt. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2009
Beiträge: 16

Beitrag(#1179392) Verfasst am: 13.01.2009, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Wahrscheinlich werde ich es bereuen:
Wo vor hast du denn Angst?
zynix hat folgendes geschrieben:
Ist die Existenz eines Gottes bewiesen, wenn es Atheisten nicht gelingt zu beweisen, dass es keinen Gott gibt? Irgendwie scheint mir die Beweislast verdreht zu sein.
Nein, die Existenz ist nicht bewiesen. Ich kenne auch niemand, der so denken würde.

Beweislast? Wir sind doch nicht vor Gericht!

Wir glauben an viele Dinge, für die es keine Beweise gibt. Oder zumindest, wenn wir nicht daran glauben, sehen wir den Glauben eines anderen deswegen nicht als irrational an. Wenn ich jetzt daran glaube, dass es woanders intelligentes Leben gibt, gibt es dafür auch keine Beweise, trotzdem ist der Glaube daran nicht irrational.

Es gibt sogar einige wenige Beispiele, wo der Nicht-Glaube als extrem irrational angesehen wird, auch wenn es für den Glauben keinerlei Beweise gibt. Z. B. hat Descartes nicht daran geglaubt, dass Tiere so wie Menschen etwas fühlen können. Wer könnte das widerlegen?
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich würde auch gerne wissen, was Du "dürftig" gefunden hast, und vor allen Dingen was Du in etwa statt dessen erwartet hast.
Also muss ich zum Dittmar noch was sagen? Da ist jemand, der die Existenz der Existenz bewiesen hat und die Vernünftigkeit der Vernunft. Auch wenn das seine anderen Argumente vielleicht nicht widerlegt, es gibt auch gerechtfertigte ad-hominems.
Bei Dawkins kann ich mich vorallem mit seinen seltsamen Ideen zur Evolutionstheorie oder seinem Physikalismus nicht anfreunden. Oder das Gott-ist-komplex Argument, das hat schon fast etwas a-priori mäßiges.
Was ich will, ist eine Argumentation, die ohne Teekannen, Elfen und Gnome auskommt, sondern das Gegenüber ernst nimmt. Eine Argumentation die einem nicht die Illusion einer absoluten Vernunft vorgaukelt, sondern lieber "psychologisch" (sorry, ich kann das irgendwie schlecht ausdrücken) argumentiert.
vanini hat folgendes geschrieben:
Nach dieser einen, wirklich atemberaubenden Einlassung scheint er nämlich schon wieder verstummt zu sein...
Hallo????? Geht's noch????????? Ich hab noch andere Dinge zu tun, als in diesem Forum zu posten. Nur einmal alle 24 Stunden hier vorbeizuschauen, wird doch noch erlaubt sein?!?!
vanini hat folgendes geschrieben:
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit handelt es sich wieder mal um einen der gängigen lahmen "Atheisten"-Fakes...
Ich weiß nicht, was du für Probleme hast, aber ich weiß, dass ich noch in keinem Forum, das ich jemals besucht habe einen derart "freundlichen Empfang" genießen durfte. Umso mehr bedanke ich mich für die ernsthaften Vorschläge. Ich denke, Erich Fromm und Hitchens sind das worauf ich hinaus will. Vielen Dank.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1179404) Verfasst am: 13.01.2009, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:

Wir glauben an viele Dinge, für die es keine Beweise gibt. Oder zumindest, wenn wir nicht daran glauben, sehen wir den Glauben eines anderen deswegen nicht als irrational an.


Wer ist "wir"?

Zitat:
Wenn ich jetzt daran glaube, dass es woanders intelligentes Leben gibt, gibt es dafür auch keine Beweise, trotzdem ist der Glaube daran nicht irrational.


Das ist was anderes. Es gibt Grund zu der Annahme, dass noch woanders Leben existieren könnte. Schließlich ist unser Planet der Beweis, dass es in diesem Universum nicht unmöglich ist. Bei der vorhandenen Größe könnten daher durchaus weitere lebensfreundliche Systeme irgendwo im Universum existieren.

Zitat:

Es gibt sogar einige wenige Beispiele, wo der Nicht-Glaube als extrem irrational angesehen wird, auch wenn es für den Glauben keinerlei Beweise gibt. Z. B. hat Descartes nicht daran geglaubt, dass Tiere so wie Menschen etwas fühlen können. Wer könnte das widerlegen?


Und was beweisen diese Beispiele? Wofür sollen diese Beispiele überhaupt stehen? Btw.: Ob Tiere etwas fühlen, ist messbar.

Zitat:
Was ich will, ist eine Argumentation, die ohne Teekannen, Elfen und Gnome auskommt, sondern das Gegenüber ernst nimmt.


Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?

Zitat:
Eine Argumentation die einem nicht die Illusion einer absoluten Vernunft vorgaukelt, sondern lieber "psychologisch" (sorry, ich kann das irgendwie schlecht ausdrücken) argumentiert.


Hä?
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Hannes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2009
Beiträge: 16

Beitrag(#1179423) Verfasst am: 13.01.2009, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Wer ist "wir"?
Ich und mein Bandwurm. Nein, wir Menschen.
Zitat:
Das ist was anderes. Es gibt Grund zu der Annahme, dass noch woanders Leben existieren könnte. Schließlich ist unser Planet der Beweis, dass es in diesem Universum nicht unmöglich ist. Bei der vorhandenen Größe könnten daher durchaus weitere lebensfreundliche Systeme irgendwo im Universum existieren.
weißt du was für Bedingungen nötig sind, dass Leben entstehen kann?
Die Chancen, dass Leben entsteht, könnten doch 1:10^500 sein. Wir können aus einem einmaligen Ereignis keine Wahrscheinlichkeit folgern.
Zitat:
Und was beweisen diese Beispiele? Wofür sollen diese Beispiele überhaupt stehen?
Diese Beispiele sollen zeigen, dass Glaube an etwas ohne Beweise nicht immer irrational ist.
Zitat:
Btw.: Ob Tiere etwas fühlen, ist messbar.
Ja, wie? Da bin ich jetzt aber gespannt.
Zitat:
Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?
in der Menge an Details, die genannt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1179428) Verfasst am: 13.01.2009, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Wir können aus einem einmaligen Ereignis keine Wahrscheinlichkeit folgern.

Wir können aus einem einmaligen Ereignis eine Wahrscheinlichkeit > 0 folgern.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1179431) Verfasst am: 13.01.2009, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Diese Beispiele sollen zeigen, dass Glaube an etwas ohne Beweise nicht immer irrational ist.


Rationale Beweise lehnst Du doch ab, wieso bestehst Du dann noch auf Rationalität?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1179433) Verfasst am: 13.01.2009, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

dlf hat folgendes geschrieben:
Künstliches Leben
Synthetische Biomoleküle vermehren sich selbstständig
Von Michael Lange

Biologie. - Die Frage nach dem Beginn des Lebens gehört zu den interessantesten Problemen der Biologie. Tatsächlich weiß niemand, wie der Übergang von organischer, aber unbelebter Chemie zur Biologie gelang. Biologen aus Kalifornien haben nun eine künstliche RNA geschaffen, die sich tatsächlich selbst vermehrt. Sie glauben: So oder so ähnlich könnte das Leben auf der Erde begonnen haben.


http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/901866/

Es sind allerdings immer noch zwei Molekütypen notwendig.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1179441) Verfasst am: 13.01.2009, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Wer ist "wir"?
Ich und mein Bandwurm. Nein, wir Menschen.


Du solltest nicht davon ausgehen, dass diese Ansicht von allen Menschen geteilt wird und imo deshalb nicht von "wir" sprechen.

Zitat:
Zitat:
Das ist was anderes. Es gibt Grund zu der Annahme, dass noch woanders Leben existieren könnte. Schließlich ist unser Planet der Beweis, dass es in diesem Universum nicht unmöglich ist. Bei der vorhandenen Größe könnten daher durchaus weitere lebensfreundliche Systeme irgendwo im Universum existieren.
weißt du was für Bedingungen nötig sind, dass Leben entstehen kann?
Die Chancen, dass Leben entsteht, könnten doch 1:10^500 sein. Wir können aus einem einmaligen Ereignis keine Wahrscheinlichkeit folgern.


Siehe Wolfs Post.

Zitat:
Zitat:
Und was beweisen diese Beispiele? Wofür sollen diese Beispiele überhaupt stehen?
Diese Beispiele sollen zeigen, dass Glaube an etwas ohne Beweise nicht immer irrational ist.


Könntest Du mal näher erklären wieso, das erschließt sich mir nicht.

Zitat:
Zitat:
Btw.: Ob Tiere etwas fühlen, ist messbar.
Ja, wie? Da bin ich jetzt aber gespannt.


Man kann Signale, die durch Nevensysteme übermittelt werden mit Messinstrumenten nachweisen. Ebenfalls, dass es gewisse Zentren im Gehirn gibt, die diese Reize verarbeiten und Reaktionen hervorrufen.

Die Reaktion ist oft direkt sichtbar, z.B. wenn Du einem Hund auf die Pfote trittst merkst Du ganz sicher, dass er Schmerzen hat. Es gibt auch Tiere, die können sich selbst im Spiegel erkennen, wie soll das ohne Reizverarbeitung möglich sein?

Zitat:

Zitat:
Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?
in der Menge an Details, die genannt werden.


Aha, je mehr Details ich einer Geschichte hinzufüge um so plausibler/wahrer wird sie Lachen Denk noch mal genau darüber nach. Schonmal was von Ockhams Rasiermesser gehört?
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1179450) Verfasst am: 13.01.2009, 01:10    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Hannes hat folgendes geschrieben:
Diese Beispiele sollen zeigen, dass Glaube an etwas ohne Beweise nicht immer irrational ist.


Rationale Beweise lehnst Du doch ab, wieso bestehst Du dann noch auf Rationalität?


Man kann an vieles glauben. An sich selbst, seine Frau, seinen Chef oder an den Staat. In allen Fällen basiert so ein Glaube aber auf etwas realem. Irgend etwas bestärkt einen derart Gläubigen in der Annahme, dass ein solcher Glaube richtig, sinnvoll oder nützlich ist. Nur wie verhält es sich mit religiösen Glauben Frage Was genau hat diesen veranlasst Frage Eine Furcht, eine Erwartungshaltung oder was sonst Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1179454) Verfasst am: 13.01.2009, 01:13    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Siehe Wolfs Post.

Wobei zwar die W.keit für alle Planeten, dass Leben entsteht größer 0 ist nicht aber dass die W.keit für alle Planeten minus Erde, dass Leben entsteht größer 0 ist.
Da es allerdings erdähnliche Planeten gibt, und es keinen vernüftigen Grund gibt für erdähnliche Planeten eine andere Wahrscheinlichkeit anzusetzen als für die Erde, können wir annehmen dass die Wkeit für die Entstehung von Leben auf erdähnliche Planeten >0 ist.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1179458) Verfasst am: 13.01.2009, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:

Was ich will, ist eine Argumentation, die ohne Teekannen, Elfen und Gnome auskommt, sondern das Gegenüber ernst nimmt. Eine Argumentation die einem nicht die Illusion einer absoluten Vernunft vorgaukelt, sondern lieber "psychologisch" (sorry, ich kann das irgendwie schlecht ausdrücken) argumentiert.
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Hä?
Vielleicht meint er eine Argumentation, die nicht "von oben herab" argumentiert, sondern ihn zum aktiven Mitdenken auffordert, quasi seine eigene Vernunft für ihre Argumentation nutzt, sodass er selbst zu dem Schluss kommt, dass sie zutrifft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1179475) Verfasst am: 13.01.2009, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
.....
Und was beweisen diese Beispiele? Wofür sollen diese Beispiele überhaupt stehen? Btw.: Ob Tiere etwas fühlen, ist messbar......

Es ist über eine Technik, die sich Empathie nennt, sogar fühlbar. Zumindest für die Tierart Mensch. Und mit Einschränkungen wahrscheinlich auch für die andern Menschenaffen.

Hannes hat folgendes geschrieben:
.... Nein, die Existenz ist nicht bewiesen. Ich kenne auch niemand, der so denken würde.

Beweislast? Wir sind doch nicht vor Gericht!...


Da sind wir genau bei dem Punkt, mit dem dieser Tread begonnen wurde, wir sind nämlich vor Gericht:
Hannes hat folgendes geschrieben:
.... Ist nicht böse gemeint, aber manchmal kommt mir der Verdacht, es ging hier eher ums im Prinzip Recht behalten als um wirklich gute, überzeugende Argumente......


Egal, wie wir zu unserem Weltbild gekommen sind, ob durch Übernahme des Bildes der Eltern oder in einer heftigen Auseinandersetzung mit diesem Bild und den Eltern, wer hierher kommt, lebt bereits lange genug mit diesem Bild, dass es Teil seiner Identität ist und als solches auch verteidigt wird, auch unbewusst über Vermeidungsstrategien und Wahrnehmungsfilter - das haben Weltbilder mit psychischen Störungen gemeinsam, boshaft ausgedrückt sind auch Weltbilder nur kognitive Schemata mit unterschiedlichem Krankheitswert.

Das bedeutet andersherum, dass eine wirklich offene Diskussion großes Vertrauen erfordert, und Du in einem so leicht zugänglichen Forum, in dem jeder sofort teilnehmen kann, diese Offenheit nicht erwarten kannst. Wenn Du also zu dem Urteil kommst
Hannes hat folgendes geschrieben:
...Ich weiß nicht, was du für Probleme hast, aber ich weiß, dass ich noch in keinem Forum, das ich jemals besucht habe einen derart "freundlichen Empfang" genießen durfte....


dann bedeutet das ganz einfach, dass Du dieses Forum zu einem Zeitpunkt betrittst, an dem hier in einigen Threads gerade Sparring mit harten Bandagen und verschlossenem Visier stattfindet.

Trotzdem viel Vergnügen.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1179478) Verfasst am: 13.01.2009, 01:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Was ich will, ist eine Argumentation, die ohne Teekannen, Elfen und Gnome auskommt, sondern das Gegenüber ernst nimmt.


Aber ich mehme mein Gegenüber nicht ernst! Die Idee eines Gottes ist ganz genauso schwachsinnig, wie die Ideen von Elfen und Gnomen. Es gibt schlicht keinen Grund, das anders zu sehen.

Zitat:
Eine Argumentation die einem nicht die Illusion einer absoluten Vernunft vorgaukelt, sondern lieber "psychologisch" (sorry, ich kann das irgendwie schlecht ausdrücken) argumentiert.


Ich mach mir die Welt wiedewiede wie sie mir gefällt ....

Es ist nunmal vernünftig, nicht an irgendwelche Kobolde, Elfen, Götter, Gnome oder Einhörner zu glauben.

Jede Argumentation die das abstreitet ist bis ins innerste Verlogen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1179800) Verfasst am: 13.01.2009, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?
in der Menge an Details, die genannt werden.

Ein Roman ist also wahrer als eine Kurzgeschichte, weil er mehr Details enthält? Pillepalle
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1179808) Verfasst am: 13.01.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Hannes hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?
in der Menge an Details, die genannt werden.

Ein Roman ist also wahrer als eine Kurzgeschichte, weil er mehr Details enthält? Pillepalle


oaoch, deshalb ist die Kurzgeschichte auch eine andere Gattung der Literatur...... zwinkern #

Das Spahettimonster und der hier ungern gesehene Gott aber in dem hier gern gesehenen Gattungsvergleich schon die gleiche Gattung.............rischtisch Frage Frage Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1179839) Verfasst am: 13.01.2009, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Hannes hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Was heißt ernst nehmen, worin unterscheidet sich das fliegende Spaghettimonster von anderen Göttern?
in der Menge an Details, die genannt werden.

Ein Roman ist also wahrer als eine Kurzgeschichte, weil er mehr Details enthält? Pillepalle


oaoch, deshalb ist die Kurzgeschichte auch eine andere Gattung der Literatur...... zwinkern #

Das Spahettimonster und der hier ungern gesehene Gott aber in dem hier gern gesehenen Gattungsvergleich schon die gleiche Gattung.............rischtisch Frage Frage Frage

Spaghettimonster und Gott sidn aber keine Literaturgattungen, sondern Charaktere.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1179856) Verfasst am: 13.01.2009, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Was ich will, ist eine Argumentation, die ohne Teekannen, Elfen und Gnome auskommt, sondern das Gegenüber ernst nimmt. Eine Argumentation die einem nicht die Illusion einer absoluten Vernunft vorgaukelt, sondern lieber "psychologisch" (sorry, ich kann das irgendwie schlecht ausdrücken) argumentiert.


Aha. Du wirfst also dem "dürftig argumentierenden" Forum (dessen 1,1 Mio. Beiträge du sicher zum Großteil gelesen haben wirst), es möge eine Argumentation liefern, von der du selbst nicht weißt, welchen Ansprüchen sie gerecht werden sollte. Jedenfalls "psychologisch", aber ohne "Teekannen". Lachen Mich deucht, du müsstest vielleicht erst mal die eigenen Hausaufgaben machen?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1179906) Verfasst am: 13.01.2009, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

@Hannes
Dann les doch einfach mal das Buch von Erich Fromm Psychoanalyse und Religion
In diesem Buch wird gut dokumentiert, welche Ursachen eine Gottsuche bei manchen Menschen hat. Dieser Wunsch nach einem Gott oder einem Übervater, ist meist das Ergebnis einer regressiven Phase, bei der sich der Suchende nach seiner verlorenen Kindheit zurück sehnt, in der es ausreichte stets nur lieb Kind zu sein. So ein Gotteswunsch geht also stets mit der Weigerung einher, Erwachsen zu werden. Man möchte eben sein kindliches Gemüt nicht verlieren, da man es mit vielen positiven Erinnerungen verbindet. Und genau da bieten Religionen Menschen einiges. Einen unsichtbaren Übervater, dem man sich sogar als Waise unterwerfen kann und viele Märchen, die man noch aus seiner Kinderzeit her kennt. In Kirchen dürfen selbst 80 jährige noch Kind bleiben. Wenn das kein Anreiz ist Christ zu werden? In der realen Welt müssen Menschen allerdings schon sehr früh erwachsen werden und dabei wird oft von ihnen verlangt alles kindliche, ab einen bestimmten Alter, abzuwerfen. So etwas ist natürlich auch oft recht schmerzlich. Viele verweigern sich sich da und finden in Religionen den idealen Ort weiterhin unwissendes Kind bleiben zu dürfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2009
Beiträge: 16

Beitrag(#1180165) Verfasst am: 13.01.2009, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Rationale Beweise lehnst Du doch ab, wieso bestehst Du dann noch auf Rationalität?
ich lehne Rationalität nicht ab.
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Du solltest nicht davon ausgehen, dass diese Ansicht von allen Menschen geteilt wird und imo deshalb nicht von "wir" sprechen.
Von allen, außer von denen, die in der Klapse sind oder zumindest da hingehören zwinkern
Zitat:
Man kann Signale, die durch Nevensysteme übermittelt werden mit Messinstrumenten nachweisen. Ebenfalls, dass es gewisse Zentren im Gehirn gibt, die diese Reize verarbeiten und Reaktionen hervorrufen.

Die Reaktion ist oft direkt sichtbar, z.B. wenn Du einem Hund auf die Pfote trittst merkst Du ganz sicher, dass er Schmerzen hat.
nein, ich sehe nur die Reaktion des Hundes. Ich merke nicht, dass er wirklich etwas fühlt. Das wüsste ich nur, wenn ich selbst der Hund wäre.
Zitat:
Es gibt auch Tiere, die können sich selbst im Spiegel erkennen, wie soll das ohne Reizverarbeitung möglich sein?
Reizverarbeitung ist eine Sache, subjektives Erleben eine andere. Z. B. gibt es die sogenannte Rindenblindheit, wo ein Mensch teilweise funktionell sehen kann, aber nichts bewusst sehen kann. Genauso müsste man erst mal annehmen, dass ein Tier einfach nur so wirkt, als ob es sich im Spiegel wahrnehmen würde, aber es subjektiv keine Empfindungen hat.
Dass das Tier etwas fühlt, kann man sich irgendwie so denken, aber einen rationalen Beweis gibt es nicht.
Zitat:
Aha, je mehr Details ich einer Geschichte hinzufüge um so plausibler/wahrer wird sie Lachen Denk noch mal genau darüber nach. Schonmal was von Ockhams Rasiermesser gehört?
es ist irrational, wenn ich meine, dass ich einfach so eine Riesenmenge an Details richtig raten könnte, und das ist beim fliegenden Spaghettimonster definitiv der Fall (Hackbällchen und nudlige Anhänge).
Wolf hat folgendes geschrieben:
Da es allerdings erdähnliche Planeten gibt, und es keinen vernüftigen Grund gibt für erdähnliche Planeten eine andere Wahrscheinlichkeit anzusetzen als für die Erde, können wir annehmen dass die Wkeit für die Entstehung von Leben auf erdähnliche Planeten >0 ist.
Die Erde ist einmalig, jeder Planet ist einmalig. Niemand kann beantworten, wie ähnlich ein Planet der Erde sein muss, damit intelligentes Leben entstehen kann. Wenn ein großer Mond, Plattentektonik, Magnetfeld und ein Gasriese in der Nähe dafür notwendig sind, dann spricht vieles dafür, dass die Erde der einzige Planet in der ganzen Galaxis ist, auf dem intelligentes Leben existiert.
Bremer hat folgendes geschrieben:
Man kann an vieles glauben. An sich selbst, seine Frau, seinen Chef oder an den Staat. In allen Fällen basiert so ein Glaube aber auf etwas realem.
ok, aber der "Glaube" den ich meine, ist ein "für wahr halten", nicht ein "auf etwas vertrauen".
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Aber ich mehme mein Gegenüber nicht ernst! Die Idee eines Gottes ist ganz genauso schwachsinnig, wie die Ideen von Elfen und Gnomen. Es gibt schlicht keinen Grund, das anders zu sehen.
ja, da werden wir uns wohl nicht einig werden. Ich muss eingestehen, dass es einfach verschiedene Ebenen von Verständnis gibt. Es gibt moralisch falsch und richtig, schön und hässlich, mathematische Wahrheiten, subjektive Sinneseindrücke, Zweck, Absicht, Wert usw.. Die meisten Atheisten glauben aber, dass die einzige Alternative zur Religion darin besteht, sich darauf zu versteifen, dass die Physik (auf der die Chemie basiert, auf der die Biologie basiert, usw.) alles erklären muss. Ich bin nicht bereit diesen Schritt zu gehen, da er mir dogmatisch erscheint. Wenn nun jemand das Universum als Ausdruck eines absichtsvollen Bestimmung ansieht, sollte man erklären können, wo in dieser Sichtweise ein Problem liegt, ohne Vergleiche mit Kobolden, Teekannen und Elfen benutzen zu müssen.
Bremer hat folgendes geschrieben:
Dann les doch einfach mal das Buch von Erich Fromm Psychoanalyse und Religion
mach ich.
fwo hat folgendes geschrieben:
Trotzdem viel Vergnügen.
Werde ich haben, und vielen Dank für diese ehrliche Meinung.

@Effô Tisetti: wenn ich meinen würde, in diesem Forum wird dürftig argumentiert, würde ich hier nicht posten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1180171) Verfasst am: 13.01.2009, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
nein, ich sehe nur die Reaktion des Hundes. Ich merke nicht, dass er wirklich etwas fühlt. Das wüsste ich nur, wenn ich selbst der Hund wäre.


Genau so ist es aber auch bei anderen Menschen: Du merkst nicht, dass sie wirklich etwas fühlen, dass wüsstest Du nur, wenn Du der Hund selbst wärst.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1180176) Verfasst am: 13.01.2009, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
[Viele Zitate]

Die Standard-Zitierfunktion sieht eigenlich einen direkten Link auf das Original vor. Du scheinst dir einige Mühe dabei zu geben, eben diese Links wieder zu entfernen. Das macht mich misstrauisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1180183) Verfasst am: 13.01.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Hannes hat folgendes geschrieben:
[Viele Zitate]

Die Standard-Zitierfunktion sieht eigenlich einen direkten Link auf das Original vor. Du scheinst dir einige Mühe dabei zu geben, eben diese Links wieder zu entfernen. Das macht mich misstrauisch.

Naja wenn man nur copy&paste macht und das dann in quote tags tut, sich vielleicht sogar noch die mühe macht den namen dazuzuschreiben hat man keine links, mach ich auch manchmal so.
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1180190) Verfasst am: 13.01.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hannes
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.01.2009
Beiträge: 16

Beitrag(#1180204) Verfasst am: 13.01.2009, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.
Ja, und damit Tschüß und vielen Dank. Das ist einfach nicht der Stil, den ich gewöhnt bin und es ist wohl besser, wenn ich hier nicht mehr poste. Winke - Winke Winke - Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1180209) Verfasst am: 13.01.2009, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.
Ja, und damit Tschüß und vielen Dank. Das ist einfach nicht der Stil, den ich gewöhnt bin und es ist wohl besser, wenn ich hier nicht mehr poste. Winke - Winke Winke - Winke


Deine Zitierweise ist hinreichend angemessen und du musst wegen ihr das Forum nicht verlassen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1180212) Verfasst am: 13.01.2009, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.
Ja, und damit Tschüß und vielen Dank. Das ist einfach nicht der Stil, den ich gewöhnt bin und es ist wohl besser, wenn ich hier nicht mehr poste. Winke - Winke Winke - Winke

Tu was du willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1180227) Verfasst am: 13.01.2009, 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.


Ja, die Methosde ist folgende:

Er kopiert aus diversen Beiträgen die relevanten Punkte, auf die er eigenen möchte und zitiert die all in einem gemeinsamen Post. Dann macht er sich die Mühe, die Namen nachzutragen. Er macht sich lediglich nicht die Mühe, jeden Beitrag in einem neuen Fenster zu beantworten, um dann das generierte Zitat zu kopieren.

Oder, mit anderen Worten: Er gibt sich relativ viel Mühe, das Forum nicht mit Zweizeilern zuzuspammen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1180233) Verfasst am: 13.01.2009, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Ansonsten bleibt's dabei: das ist nicht mehr als ein Scherz.


Die Wahrscheinlichkeit mathematisch erfassen zu wollen ist ja schon ein Scherz.


Diese Einlassung müsstest du mal einem Mathematiker mit dem Fachgebiet Wahrscheinlichkeitsrechnung vortragen. Der wird dann auch glauben, dass dies nur ein Scherz sein kann... Lachen

Wieso, kann man denn alles Mit Stochastik berechnen?


Mit den Augen rollen Diese Frage ist vollkommen sinnlos. Was bedeutet denn "alles berechnen" für dich? Gibst du uns vorher Informationen? Darf ein nichtelementares Integral numerisch ausgewertet werden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich unter 30 bin?

Für *mich* ist sie 0 oder 1. Jemand anderer könnte den Anteil der unter 30 - Jährigen im deutschsprachigen Internet zugrundelegen. Das Problem in der Wahrscheinlichkeitstheorie ist selten die *Berechnung*.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1180258) Verfasst am: 13.01.2009, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Oder, mit anderen Worten: Er gibt sich relativ viel Mühe, das Forum nicht mit Zweizeilern zuzuspammen.


Dem stimme ich zu. Aber die vollkommen unangebrachte Kritik an seinen Zitaten von einer Person als Vorwand zu nehmen, zu gehen, weil hier der Stil nicht stimmt, ist auch irgendwie traurig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1180259) Verfasst am: 13.01.2009, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Das kann man hin und wieder aus Bequemlichkeit machen. Bei Hannes scheint es hingegen Methode zu haben.


Ja, die Methosde ist folgende:

Er kopiert aus diversen Beiträgen die relevanten Punkte, auf die er eigenen möchte und zitiert die all in einem gemeinsamen Post. Dann macht er sich die Mühe, die Namen nachzutragen. Er macht sich lediglich nicht die Mühe, jeden Beitrag in einem neuen Fenster zu beantworten, um dann das generierte Zitat zu kopieren.

Oder, mit anderen Worten: Er gibt sich relativ viel Mühe, das Forum nicht mit Zweizeilern zuzuspammen.

Ja, schon recht. Wenn ich nur konsequent sein könnte, dann hätte ich mich heute gar nicht erst eingeklinkt in das Forum. Statt dessen drücke ich mich um das, was eigentlich ansteht... Deprimiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group