Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1179669) Verfasst am: 13.01.2009, 11:59 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | könnte nicht auch soetwas wie Zeit ohne Ursache "plötzlich" für sich allein existieren?
darin eingebettet entsteht dann irgendwann irgendein Universum?
wenn (laut Kramers Link, den ich jetzt nur in Teilen gelesen habe) das Universum ohne Ursache irgendwie "in die Existenz gesprungen ist", könnte dann nicht "vorher" soetwas wie Zeit entstanden sein, und darin dann das Universum? |
Ich verstehe schon den Ursprung von allem nicht, aber eine getrennte Entstehung noch weniger.
Nimm an, es gäbe wirklich nur Zeit. Was sollte denn in der Zeit passieren, damit dann später Materie, Energie und ggf. auch Raum entstehen?
In einem zustand der völlig anders ist, als das was wir jetzt kennen kann ich das noch naschvollziehen - aber je mehr ein Zustand dem Universum das wir kennen gleicht, desto unwahrscheinlicher erscheint es mir, daß darin neue (Teil-)Universen entstehen sollten. |
Ja, genau das meine ich. Ein Zustand, der für uns nicht beschreibbar ist (ich nenne es mal "zeitloser Möglichkeitsraum"), dabei aber nicht Raum im physischen Sinn sondern eben völlig anders.
(Das Wort "Zeit" war gestern abend nur ein Notbehelf im obigen Beitrag.)
In diesem "Möglichkeitsraum" entsteht dann spontan ein (oder viele parallele) Univerum/Universen, einfach deshalb, weil es die Eigenschaft dieses Möglichkeitsraumes ist, irgend etwas zu ermöglichen.
Naja, letzten Endes ist das wohl alles zu hoch für unsereins
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1179680) Verfasst am: 13.01.2009, 12:22 Titel: Re: "warum" und "wie" |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Weil ich einen Gegenstand aus einer Höhe x fallen lasse, so fällt er auf den Boden. Weiß man aber deshalb, wie der Mechanismus der Gravitation funktioniert? Nein, weiß man nicht. Trotzdem Kann die Antwort auf die Frage "Warum fiel die Kugel zu Boden?" so lauten wie oben. | Wie Du zeigst, kann man auch eine sehr oberflächliche, fast tautologische Begründung angeben: "Was ich fallenlasse, das fällt". Ist das wirklich eine Begründung? Ich denke vielmehr, auch der primitivste Depp, dem etwas auf den Fuß fällt, hat eine intuitive Schwerkrafts-Theorie dafür. | ... Ich sage aber: "Die Kugel fällt, weil man sie auf eine Höhe x transportiert, dort festhält und dann los lässt."... | Schönes Beispiel für eine intuitive Theorie. | ... Kennen wir denn den Mechanismus der Gravitation? Selbst eine formel ist eigentlich nicht mehr als eine Beschreibung, ein Nachzeichnen dessen, was immer wieder so geschieht, also letzten Endes "intuitiv". |
Ja, so kann man das sehen. Auch eine gute Theorie ist wieder nur eine Beschreibung, wenn auch auf einer tieferen Ebene. Das "Gute" an einer guten Theorie liegt an ihrer Simulationskraft, an ihrer Vorraussagekraft, ihrer Übertragbarkeit auf andere Situationen. Das - und nur das - ist Wissen, Erklärung. Wenn wir also sagen, wir wissen, wie der Mechanismus funktioniert, meinen wir, daß wir eine solche gute Theorie haben. Mein Punkt war, daß auch eine naive Schwerkraft-Theorie ("alles Schwere fällt nach unten") bereits ein gewisses solches Wissen darstellt. |
o.k., dann sind wir uns ja hier einig.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1179688) Verfasst am: 13.01.2009, 12:38 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | In unendlichen Zeiträumen ist alles (oder wird alles), was prinzipiel möglich ist, auch irgendwann mal Wirklichkeit werden. Man muß nur lange genug drauf warten. |
Ohne Universum gibt es auch keine Zeit. |
könnte nicht auch soetwas wie Zeit ohne Ursache "plötzlich" für sich allein existieren?
darin eingebettet entsteht dann irgendwann irgendein Universum?
wenn (laut Kramers Link, den ich jetzt nur in Teilen gelesen habe) das Universum ohne Ursache irgendwie "in die Existenz gesprungen ist", könnte dann nicht "vorher" soetwas wie Zeit entstanden sein, und darin dann das Universum? |
Also ich bin kein Physiker, weiss aber, das es so etwas wie die Relativitätstheorien von Einstein gibt, die nach meinem Verständnis aussagen, dass Zeit ein relativer Begriff ist, der im Rahmen der Definitionen nicht ohne Raum stattfinden kann.
Wenn du ne bessere Theorie lieferst, nur her damit!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1179849) Verfasst am: 13.01.2009, 15:56 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | An step die Frage: Hast du nicht auch ein seltsames Gefühl, dass da irgendwie was falsch ist, wenn du über diese Fragestellung nachdenkst? Zumindest so ein Gefühl habe ich, dennoch lasse ich mir meinen logischen Gedankengang dadurch nicht beeinflussen. |
Bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was DUmeinst. Kannst Du dieses Gefühl näher beschreiben? Was genau fühlt sich falsch an? | Das ist eben das Problem mit Gefühlen.
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe.
Ich leite daraus keinen christlichen Glauben ab, aber irgendwie hab ich ein merkwürdiges Gefühl, wenn ich darüber nachdenke.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1179858) Verfasst am: 13.01.2009, 16:04 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | ....
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe.
Ich leite daraus keinen christlichen Glauben ab, aber irgendwie hab ich ein merkwürdiges Gefühl, wenn ich darüber nachdenke. |
Der Abbruch jeder logischen Kette - egal an welchem Ende - wird als irrational empfunden.
Was meinst Du denn, wo der Glaube an die unsterbliche Seele herkommt?
Sowohl Gott als auch die Seele sind einfach Verkleidungen derartiger Abbrüche.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1179863) Verfasst am: 13.01.2009, 16:08 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe. |
Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1179877) Verfasst am: 13.01.2009, 16:22 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | An step die Frage: Hast du nicht auch ein seltsames Gefühl, dass da irgendwie was falsch ist, wenn du über diese Fragestellung nachdenkst? Zumindest so ein Gefühl habe ich, dennoch lasse ich mir meinen logischen Gedankengang dadurch nicht beeinflussen. |
Bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was DUmeinst. Kannst Du dieses Gefühl näher beschreiben? Was genau fühlt sich falsch an? | Das ist eben das Problem mit Gefühlen.
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. |
Das denke ich auch bei jeder optischen oder anderen Sinnestäuschung, obwohl ich sogar weiß, dass mein Primatengehirn gerade verarscht wird.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1179903) Verfasst am: 13.01.2009, 16:50 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe. |
Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos. | Ich find eben jede dieser Varianten merkwürdig.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1179909) Verfasst am: 13.01.2009, 17:03 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe. | Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos. | Ich find eben jede dieser Varianten merkwürdig. |
Ich bevorzuge, die Vorstellung eines Entstehens nicht mit der Vorstellung von Nichts zu kombinieren.
Wir sind gewohnt, daß es scheinbar einen Zeitfluss und Kausalität gibt, und deshalb neigen wir zu der Vorstellung, der Urknall sei eine Art in den Raum eingebettete Explosion, die Welt sei in der Zeit entstanden. Wenn letzteres aber so ist (das ist noch nicht ausgeschlossen), dann haben wir keine echte Singularität, und dann ist die Welt auch nicht aus dem Nichts entstanden. Wenn doch, dann ist die Welt gar nicht entstanden, sondern liegt (ohne externe Zeit) als Topologie vor. Mathematiker können sowas meist gut nachvollziehen, auch gefühlsmäßig.
Das "Nichts" ist übrigens sowieso eine fragwürdige Konstruktion. Wir verstehen darunter so etwas wie unsere Alltagswelt, aus der man nach und nach alles wegnimmt: Materie, Strahlung, evtl. auch die Raumzeit. Spätestens dann machen aber modellierende Aussagen gar keinen Sinn mehr, weswegen ich nicht denke, daß "Nichts" ein geeignete Beschreibung von irgendetwas ist (anders als "gutes Vakuum" oder so.)
Unabhängig von der genauen Topologie unserer Welt ist jedenfalls keine prima causa notwendig, im Gegenteil ist sie meines Erachtens ausgeschlossen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1179917) Verfasst am: 13.01.2009, 17:13 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Mathematiker können sowas meist gut nachvollziehen, auch gefühlsmäßig. | Genau das war meine Frage.
Ich find es eben komisch, dass man es schaffen soll, durch rationale Überlegungen ein Gefühl loszuwerden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1179928) Verfasst am: 13.01.2009, 17:28 Titel: Ewigkeit |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Ich finde den Gedanken, dass das Universum einfach so aus dem Nichts entstanden ist, irgendwie falsch. Genauso wie ich den Gedanken falsch finde, dass Gott einfach so aus dem Nichts entstanden ist oder den Gedanken, dass es einfach garnichts gäbe. |
Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos. |
Es ist sinnlos, da wir es nicht klären können.
Nehmen wir mal an, es gibt prinzipiell die Unendlichkeit in realen Dingen.
Und nehmen wir mal an, das Universum existiert seit Ewigkeit und wird ewig existent bleiben. Dann ist eine Schöpfung nicht mehr nötig, um die Existenz des Universums an sich zu erklären.
Fred Hoyle und andere Astronomen gehen ja auch von dieser Möglichkeit aus.
Dann aber wäre es auch nichts mit dem "Urknall". Dieses Ereignis wäre nur eines von zig ähnlichen innerhalb des Gesamtuniversums, nicht aber dessen Anfang.
Der Rest ist im wesentlichen Spekulation.
Der Mensch sollte den Satz von Socrates beherzigen und wissen, dass er (fast) nichts weiß.
Der Mensch kann sich der Erkenntnis allerhöchstens immer wieder ein Stück weiter annähern und Erkenntnis über weitere Generationen anreichern.
Dies sollte dann aber auch einen gewissen Gebrauchswert haben, hoffe ich ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1179936) Verfasst am: 13.01.2009, 17:33 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Wenn Quanten quasi aus dem "Nichts" entstehen können, also eine materielle Form annehmen können, ohne vorher existiert zu haben, könnte dann nicht auch das Universum aus dem "Nichts" entstehn? |
Auf diesem Gedanken hat Stanislaw Lem bereits vor fünfzig Jahren eine Erzählung in den
"Sterntagebüchern" aufgebaut: in der Annahme, das Universum sei "auf Pump" aus dem
Nichts entstanden (könne also jederzeit wieder verschwinden), wird eine Vorrichtung gebaut,
mit der ein Elektron in die Vergangenheit, bis zum Zeitpunkt des Urknalls geschickt wird,
um den fehlenden Beginn des Universums zu ersetzen. Diesem Elektron wird aufkodiert,
wie sich das Weltall entwickeln soll - mit jeder Menge Verbesserungsvorschläge, die aber
ein neidischer Laborant manipuliert, so daß all die Mißstände entstehen, über die wir uns
täglich beklagen ...
Köstlich zu lesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1179955) Verfasst am: 13.01.2009, 18:04 Titel: Re: Gründe für die Existenz des Universums? |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: | DAS ist das einzig tatsächlich gegebene Wunder. Und dieses ist so unfassbar, dass manche Menschen meinen, dass sie einen Gott konstruieren müssten, um das Dasein verwunderlich zu finden. Würden sie das Wunder aber fassen können, wüssten sie, dass das Dasein (ganz allgemein) gerade ohne Gott ein Wunder und von unschätzbarem Wert ist. |
Das ist ja das Unverständliche, wenn Atheisten vorgeworfen wird, sie hätten die Fähigkeit
zu staunen verloren. Dabei ist, wie Du schreibst, die Tatsache, daß das Universum einfach
so existiert, daß sich so etwas Komplexes und Kompliziertes wie der Mensch von ganz allein
entwickelt hat, viel staunenswerter als die Annahme eines intentionalen, allmächtigen Schöpfers.
Eine von einem intelligenten Wesen geschaffene Welt ist bestenfalls eine großartige Leistung
(wenn ich mich so umsehe, scheint mir die Bezeichnung Pfuscherei angemessener), aber doch
kein Wunder!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1179963) Verfasst am: 13.01.2009, 18:11 Titel: |
|
|
Das Universum ist in gewisser Weise auf Pump entstanden.
Negative und positive Energie im Universum heben sich genau auf. Deswegen wird der Energieerhaltungssatz nicht verletzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1179969) Verfasst am: 13.01.2009, 18:21 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Wenn Quanten quasi aus dem "Nichts" entstehen können, also eine materielle Form annehmen können, ohne vorher existiert zu haben, könnte dann nicht auch das Universum aus dem "Nichts" entstehn? |
Auf diesem Gedanken hat Stanislaw Lem bereits vor fünfzig Jahren eine Erzählung in den
"Sterntagebüchern" aufgebaut: in der Annahme, das Universum sei "auf Pump" aus dem
Nichts entstanden (könne also jederzeit wieder verschwinden), wird eine Vorrichtung gebaut,
mit der ein Elektron in die Vergangenheit, bis zum Zeitpunkt des Urknalls geschickt wird,
um den fehlenden Beginn des Universums zu ersetzen. Diesem Elektron wird aufkodiert,
wie sich das Weltall entwickeln soll - mit jeder Menge Verbesserungsvorschläge, die aber
ein neidischer Laborant manipuliert, so daß all die Mißstände entstehen, über die wir uns
täglich beklagen ...
Köstlich zu lesen! |
Jaja, der Lem Die "Sterntagebücher" waren meine ersten Philosophie-Bücher
Und humorvoll auch noch, weiß gar nicht, wie oft ich die gelesen habe.
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1179970) Verfasst am: 13.01.2009, 18:24 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das Universum ist in gewisser Weise auf Pump entstanden.
Negative und positive Energie im Universum heben sich genau auf. Deswegen wird der Energieerhaltungssatz nicht verletzt. |
Dann müßte irgendwo ein "negatives" Universum entstanden sein?
(Wenn wir "unseres" mal als positiv sehen wollen )
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1179979) Verfasst am: 13.01.2009, 18:30 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das Universum ist in gewisser Weise auf Pump entstanden.
Negative und positive Energie im Universum heben sich genau auf. Deswegen wird der Energieerhaltungssatz nicht verletzt. |
Dann müßte irgendwo ein "negatives" Universum entstanden sein?
(Wenn wir "unseres" mal als positiv sehen wollen ) |
Ja sichergibt es das, hast Du denn bei Futurama nicht aufgepasst?
SCNR.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1179987) Verfasst am: 13.01.2009, 18:36 Titel: |
|
|
Achso, ich hab ganz vergessen:
Das Universum wurde vom Teufel erschaffen, als Gott mal nicht aufpasste.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1179999) Verfasst am: 13.01.2009, 18:45 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das Universum ist in gewisser Weise auf Pump entstanden.
Negative und positive Energie im Universum heben sich genau auf. Deswegen wird der Energieerhaltungssatz nicht verletzt. |
Dann müßte irgendwo ein "negatives" Universum entstanden sein?
(Wenn wir "unseres" mal als positiv sehen wollen ) |
Ja sichergibt es das, hast Du denn bei Futurama nicht aufgepasst?
SCNR. |
Nö, aus dem Alter bin ich raus
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1180001) Verfasst am: 13.01.2009, 18:47 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Achso, ich hab ganz vergessen:
Das Universum wurde vom Teufel erschaffen, als Gott mal nicht aufpasste. |
Achso, dann sind wir im gottverlassenen Universum, und Gott im anderen
Das erklärt so einiges...
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1180181) Verfasst am: 13.01.2009, 22:38 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich find es eben komisch, dass man es schaffen soll, durch rationale Überlegungen ein Gefühl loszuwerden. |
Man schafft es ja auch, durch rationale Überlegungen Gefühle - oder sagebn wir besser Intuition - aufzubauen. Wenn man z.B. lange genug mit abstrakten mathematischen Konstrukten bestimmten Typs herumrechnet, werden sie irgendwann immer vorstellbarer, faßbarer, und man beginnt, intuitive Schlüsse über sie zu ziehen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1180494) Verfasst am: 14.01.2009, 11:22 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | [...]Wenn doch, dann ist die Welt gar nicht entstanden, sondern liegt (ohne externe Zeit) als Topologie vor.[...] |
Das scheint mir aber, ganz ohne Gefühl, auch keine letztgültige Antwort zu sein.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1180507) Verfasst am: 14.01.2009, 11:43 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Ich find es eben komisch, dass man es schaffen soll, durch rationale Überlegungen ein Gefühl loszuwerden. |
Man schafft es ja auch, durch rationale Überlegungen Gefühle - oder sagebn wir besser Intuition - aufzubauen. Wenn man z.B. lange genug mit abstrakten mathematischen Konstrukten bestimmten Typs herumrechnet, werden sie irgendwann immer vorstellbarer, faßbarer, und man beginnt, intuitive Schlüsse über sie zu ziehen. |
Das kenne ich auch.
@narziss: Nachdem Du dich noch ein paar mal verliebt hast, wirst Du das nicht mehr komisch finden, sondern normal.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1180510) Verfasst am: 14.01.2009, 11:45 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. |
Am elegantesten finde ich die Annahme, daß nicht nur der Raum, sondern auch die Zeit
gekrümmt und in sich geschlossen ist; es ist also nicht ein anderes Universum, das
vor unserem existiert hat und nach unserem kommen wird, sondern dasselbe.
(Und dieses Universum existiert einfach, statisch - der Zeitfluß innerhalb desselben ist
nur Ausdruck unserer sequentiellen Wahrnehmung).
Kival hat folgendes geschrieben: | Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos. |
Grundsätzlich ja, aber als Gedankenspielerei kann es durchaus Spaß machen
(man darf es halt nicht zu ernst nehmen).
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1180522) Verfasst am: 14.01.2009, 11:57 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | [...]Wenn doch, dann ist die Welt gar nicht entstanden, sondern liegt (ohne externe Zeit) als Topologie vor.[...] |
zelig hat folgendes geschrieben: | Das scheint mir aber, ganz ohne Gefühl, auch keine letztgültige Antwort zu sein. |
Es zeigt aber zumindest, dass die Frage nach einer "Entstehung" schon nicht sinnvoll gestellt ist. Wir verwerfen also nicht bloß eine falsche Antwort, sondern die Frage gleich mit.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1180549) Verfasst am: 14.01.2009, 12:26 Titel: |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]Wenn doch, dann ist die Welt gar nicht entstanden, sondern liegt (ohne externe Zeit) als Topologie vor.[...] |
zelig hat folgendes geschrieben: | Das scheint mir aber, ganz ohne Gefühl, auch keine letztgültige Antwort zu sein. | Es zeigt aber zumindest, dass die Frage nach einer "Entstehung" schon nicht sinnvoll gestellt ist. Wir verwerfen also nicht bloß eine falsche Antwort, sondern die Frage gleich mit. |
Und auch das nur mit dem üblichen Disclaimer, daß wir keinen Anspruch auf Letztgültigkeit erheben.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1180554) Verfasst am: 14.01.2009, 12:37 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | kolja hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | [...]Wenn doch, dann ist die Welt gar nicht entstanden, sondern liegt (ohne externe Zeit) als Topologie vor.[...] |
zelig hat folgendes geschrieben: | Das scheint mir aber, ganz ohne Gefühl, auch keine letztgültige Antwort zu sein. | Es zeigt aber zumindest, dass die Frage nach einer "Entstehung" schon nicht sinnvoll gestellt ist. Wir verwerfen also nicht bloß eine falsche Antwort, sondern die Frage gleich mit. |
Und auch das nur mit dem üblichen Disclaimer, daß wir keinen Anspruch auf Letztgültigkeit erheben. |
Ja. Das scheint mir eben, sagen wir als Strategie in einem Diskurs, in der Sache nicht weiterzuführen.
Es wäre dann nur eine Frage der Zeit, bis wann wir gelernt hätten die richtigen Fragen zu stellen. Aber daß dies so kommen wird, scheint mir unbezweifelbar zu sein. Und wenn wir das anerkennen (vielleicht seht ihr das ja anders), beginnt erst der für mich interessante Teil der Diskussion, der uns möglicherweise auf uns selbst zurückwirft.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1180579) Verfasst am: 14.01.2009, 13:07 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es wäre dann nur eine Frage der Zeit, bis wann wir gelernt hätten die richtigen Fragen zu stellen. Aber daß dies so kommen wird, scheint mir unbezweifelbar zu sein. |
Natürlich können wir zu jeder Theorie vom Universum nach einer tieferliegenden Erklärung fragen, aber auch das kann bestenfalls auch nur zu einer neuen, besseren Theorie führen, womit sich diese Frage erneut stellt. Oder was stellst Du Dir unter einer "richtigen Frage" vor?
zelig hat folgendes geschrieben: | Und wenn wir das anerkennen (vielleicht seht ihr das ja anders), beginnt erst der für mich interessante Teil der Diskussion, der uns möglicherweise auf uns selbst zurückwirft. |
Ich verstehe nicht, was Du mit "auf uns selbst zurückwerfen" meinst.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1180905) Verfasst am: 14.01.2009, 20:10 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Es gibt doch etliche Möglichkeiten anderer Art, nämlich dass das Universum (oder auch Gott...) gar nicht entstanden ist, sondern immer schon war. Oder dass es irgendeinen Kreisverlauf gibt oder was auch immer. |
Am elegantesten finde ich die Annahme, daß nicht nur der Raum, sondern auch die Zeit
gekrümmt und in sich geschlossen ist; es ist also nicht ein anderes Universum, das
vor unserem existiert hat und nach unserem kommen wird, sondern dasselbe.
(Und dieses Universum existiert einfach, statisch - der Zeitfluß innerhalb desselben ist
nur Ausdruck unserer sequentiellen Wahrnehmung). |
Auch nett, aber die potentielle "Krümmung" der Zeit und überhaupt Untersuchungen darüber, was und wie Zeit sich beschreiben lässt, sehe ich schon als weit weniger sinnlos an, das ist m. E. schon ein wichtiger Aspekt der Forschung.
Zitat: | Kival hat folgendes geschrieben: | Allerdings erscheint mir dieses metaphysische Glasperlenspiel sowieso ziemlich sinnlos. |
Grundsätzlich ja, aber als Gedankenspielerei kann es durchaus Spaß machen
(man darf es halt nicht zu ernst nehmen). |
Ja, dem will ich nicht widersprechen, wobei die Sinnlosigkeit einem dann doch manchmal den Spaß vermiesen kann.
zelig hat folgendes geschrieben: |
Es wäre dann nur eine Frage der Zeit, bis wann wir gelernt hätten die richtigen Fragen zu stellen. Aber daß dies so kommen wird, scheint mir unbezweifelbar zu sein. Und wenn wir das anerkennen (vielleicht seht ihr das ja anders) |
Ich glaube nicht, dass wir dieses Punkt erreichen werden. Ich halte es schon für eine "ewige" Aufgabe, bessere Theorien über die Vorgänge in unserem Universum aufzustellen und finde, dass man tatsächlich nicht zu viel Zeit darauf verschwenden sollte, sich mit Zirkeln, ersten Gründen oder dergleichen beschäftigen. Ich beachte das tatsächlich meist nur, weil von religiöser Seite behauptet wird, dass sie eine Antwort darauf hätten, was ich dann zu entkräften betrachte (und allerlei alternative Möglichkeiten nennen kann).
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1180919) Verfasst am: 14.01.2009, 20:17 Titel: |
|
|
Ich fürchte, ich habe doch zu missverstehbar formuliert. Das muss ich aber mal später darlegen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|