Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1185149) Verfasst am: 18.01.2009, 16:26 Titel: |
|
|
@Shevek
Zitat: | Hitchen, was erwartest du in einem atheistischen Forum?
Ich meine: Was interessieren mich irgendwelche Zitate aus der Bibel?
Das ist eh erfunden, solche Zitate können kanns gut sein, wenn mal wieder Christen mit: "Das AT gilt aber nicht" oder "Jesus war so lieb und nett" kommen, ansonsten ist das eben eine Geschichte und Jesus nicht so lieb und nett wie immer behauptet. Spricht ja fast für die Story, wenn der Held nicht so glatt aufgebaut ist und man in der Fortsetzung nicht einfach den ersten Teil ignoriert. |
Also erstmal weiß ich sehr wohl, dass dies ein atheistisches Forum ist. Ich weiß auch, dass die Bibel für Atheisten keine persönliche Bedeutung hat. Aber für Christen sehr wohl, (die sich ja mit Jesus identifizieren) und da müssen sie sich Fragen über seine Aussagen schon gefallen lassen.
Ob sie darauf antworten wollen oder nicht sei ihnen überlassen. Die Frage ging eben hauptsächlich an die Christen hier im Forum.
@magnusfe
Zitat: | ... und müssen somit nicht mehr einzeln befolgt werden |
Die Gesetze müssen nicht mehr einzeln befolgt werden?? Was heißt das denn bitte? Wenn ich Gesetze in ihrer Gesamtheit befolgen soll, muss ich sie auch einzeln befolgen. Sinn?
Zitat: | ausserdem wurden die wirklich wichtigen allgemeingültigen gesetze im NT wiederholt ... |
Und es gibt also deiner Meinung nach wichtigere und unwichtigere Gesetze an was machst du das fest? Sie kamen alle von Gott. Hat Gott/Jesus also mal eben die Meinung geändert??
@Pfaffenschreck
Mir geht es ja auch darum, was Theologen/Christen daraus machen.
@sehr gut
Zitat: | Bild: Für einen Typ ist Fussball das Leben, genutzt in Form vom BvB. Jetzt kommt da jemand und verkündet ihm die Frohbotschaft vom 1899/Hoffenheim. Es wird schwer sein sich von beiden gleichzeitig begeistern(>Leben) zu lassen, die probieren sich ja gegeneinander niederzumachen(>Feind).
Er wird den BvB geringachten und ihn verlassen müssen und zu seiner neuen -hundertfachen- Familie gehen.
Bild: Treffen sich 2 Deutsche zufällig im australischem Busch. Man freut sich und trinkt Bier zusammen, man redet evtl noch ein bischen über die Gemeinsamkeit Deutschland, und dann verlässt man den anderen. Solche äusserlichen Gemeinsamkeiten sind keine Basis für dauerhaftes Zusammensein, andere Werte stehen über diesem. Wer diese "höheren Werte" verbreitet wird den bis dahin bestehenden (äusserlichen) Werten ihren Wert nehmen, Identifikation über diesen höheren Wert, nicht mehr über das (jetzt) weniger wertvolle Äusserliche. |
Also, das nehm ich jetzt mal als ja auf meine Frage. Traurig, das jemand so über sein Eltern denkt. und sie mit Fußballmannschaften vergleicht....
Zitat: | Wer ohn-macht-ig ist der hat keinen Frieden, wer Macht hat (und zwar die höchste) der hat Frieden, wer/was sollte diesem auch ans Bein pissen?
Deine Frage ist m.E. ob dieser Jesus Macht hat und gibt, ansonsten hat er keinen Weg zu Frieden. Wenn dieser die Macht hat dann kann sie kein anderer auch haben ansonsten wär er nicht die Macht, oder viele teilen sich die 1 Macht, dadurch wird man eins. Man müsste dann diese Macht des Jesus nehmen und wie ein Brot brechen und allen anbieten ... essen muß man schon selbst. |
Also...lass uns festhalten: Jesus ist Gott/Gottes Sohn. Er müsste demnach allmächtig sein. Und für dich bedeutet das jetzt, dass er seine Macht teilen müsste, um Frieden auf die Welt zu bringen, jedem davon was abgeben müsste. Sinn?
Jemand der allmächtig ist, der muss auch Frieden schaffen können.
@devi
Nochmal, ich bin nicht hier um Leute über Jesus aufzuklären, sondern um Christen darum zu bitten Jesus zu erklären bzw. seine Aussagen. Und wer sich Christ nennt, der muss bibelfest sein IMHO.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1185164) Verfasst am: 18.01.2009, 16:43 Titel: |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | Also...lass uns festhalten: Jesus ist Gott/Gottes Sohn. Er müsste demnach allmächtig sein. Und für dich bedeutet das jetzt, dass er seine Macht teilen müsste, um Frieden auf die Welt zu bringen, jedem davon was abgeben müsste. Sinn?
Jemand der allmächtig ist, der muss auch Frieden schaffen können. |
Du meinst DEINE Sicht von Frieden...
Was du meinst ist wohl eine äussere Befriedung.
Was glaubst du wieviel Mittelfinger ich dir innerlich zeige wenn du mir etwas äusserlich aufzwingst mit dem ich nicht übereinstimme...
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | Also, das nehm ich jetzt mal als ja auf meine Frage. Traurig, das jemand so über sein Eltern denkt. und sie mit Fußballmannschaften vergleicht.... |
mv Hitchens Ignorelist
Mit "Bild: " gezeichnetes probierte ich etwas für dich zu veranschaulichen, das ist leichter wie ellenlange Texte...
Aber dies werde ich mir bei dir jetzt auch sparen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#1185184) Verfasst am: 18.01.2009, 17:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1185225) Verfasst am: 18.01.2009, 17:29 Titel: |
|
|
Zitat: | Du meinst DEINE Sicht von Frieden...
Was du meinst ist wohl eine äussere Befriedung.
Was glaubst du wieviel Mittelfinger ich dir innerlich zeige wenn du mir etwas äusserlich aufzwingst mit dem ich nicht übereinstimme... |
Willst du sagen, dass du mit "äußerem" Frieden nicht übereinstimmst? Und dass Jesus das auch so sieht? Was ist denn dann deine Sicht von Frieden? Seelenfrieden?
Ach und deine Versteckten Beleidigungn kannst dir sparen.
Zitat: | mv Hitchens Ignorelist
Mit "Bild: " gezeichnetes probierte ich etwas für dich zu veranschaulichen, das ist leichter wie ellenlange Texte...
Aber dies werde ich mir bei dir jetzt auch sparen... |
Die Veranschaulichung, die man wählt, hat IMO eine Aussagekraft. Und für mich liest sich das so, als ob du die Liebe zu Jesus/seinen Werten höher bewertest als die zu deinen Eltern und deiner Familie. Und das finde ich traurig.
@Solipsist
Ich bitte dich darum deine Meinung dazu niederzuschreiben. Würde mich wirklich interessieren.
Warum nennst du dich eigentlich Solipsist? Ist das ironisch gemeint?
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1185233) Verfasst am: 18.01.2009, 17:37 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1185624) Verfasst am: 18.01.2009, 22:00 Titel: |
|
|
Die erste zitierte Stelle ist so gut wie sicher ein judenchristlicher Einschub und geht keinesfalls auf einen möglichen historischen Jesus zurück.
Dummerweise steht sie trotzdem im NT, das ja vom heiligen Geist eingegeben wurde, muss also für Christen Gültigkeit haben.
Da es aber keine aufrichtig-konsequenten Christen gibt (bis auf vielleicht eine verschwindend kleine Anzahl von Ausnahmen - aber wieviele Christen kennt man, die sich zB das Auge ausgerissen haben oder die Hand abgehackt haben?), wird diese Stelle entweder ignoriert oder, wie schon angesprochen, zum Quote-Mining benutzt.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1186345) Verfasst am: 19.01.2009, 17:27 Titel: |
|
|
Augenscheinlich scheint dieses Thema wenig Interesse zu wecken. Das lässt mich schließen, dass die meisten Christen entweder dazu nichts sagen wollen, also sich nicht verteidigen wollen, oder nichts sagen können.
Schade, dass viele Gläubige nicht über ihre Glaubensgrundlage reden wollen bzw. können.
Aber bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1186368) Verfasst am: 19.01.2009, 17:47 Titel: |
|
|
Wogegen soll ich mich denn verteidigen? : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1186376) Verfasst am: 19.01.2009, 17:54 Titel: |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | Augenscheinlich scheint dieses Thema wenig Interesse zu wecken. Das lässt mich schließen, dass die meisten Christen entweder dazu nichts sagen wollen, also sich nicht verteidigen wollen, oder nichts sagen können.
Schade, dass viele Gläubige nicht über ihre Glaubensgrundlage reden wollen bzw. können.
Aber bitte. |
Diese Stellen habe ich oft kommentiert. Es langweilt, wenn immer wieder die gleichen Fragen kommen. Außerdem höre ich bissigen Spott, wenn ich mich wiederhole. Ich habe trotzdem mal was rausgesucht (hier gekürzt):
ballancer hat folgendes geschrieben: |
jagy hat folgendes geschrieben: | Oder der Klassiker (Mt 10,34-35): "Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. |
Offensichtlich handelt es sich um ein Symbol, denn weder Holzschwerter eines Zimmermannes, noch andere Waffentechnik ist hier gemeint. Das Schwert hat im NT das Symbol einer Auseinandersetzung, die in der Regel geistiger Natur ist. So wird das Wort Gottes schärfer als ein zweischneidiges Schwert bezeichnet. Paulus spricht auch von der geistlichen Waffenrüstung, dem Schwert des Glaubens etc. In der Offenbarung wird die Zunge als mit einem Schwert verglichen. ...
Im Kontext von Mt 10 heißt es ja auch: 'Siehe ich sende euch wie Schafe unter die Wölfe.' Im Konkreten Textzusammenhang werden Konflikte im häuslichen Bereich zum Thema Glaubensfragen genannt.
Klartext: Um des lieben Friedens willen ist nicht die Wahrheit unter den Teppich zu kehren.
Wer in Mt 10,34-35 eine Aufforderung oder Rechtfertigung zur Gewalt liest, begeht vor allem eine hermeneutische Sünde.
|
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1186377) Verfasst am: 19.01.2009, 17:57 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | Keine allzu großen Abschweifungen bitte ( zu denen Gläubige zumeist neigen, um der Beantwortung der Frage zu entgehen )
Hier die Zitate (Elberfelderübersetzung, Fragen stehen unter dem jeweiligen Zitat):
Matthäus 5, 17-19
Wähnet nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. Wer irgend nun eines dieser geringsten Gebote auflöst und also die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reiche der Himmel; wer irgend aber sie tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reiche der Himmel.
Behaupten Chrsiten nicht häufig, dass das NT,das AT teilweise revidiert?
Sagt Jesus damit nicht, dass er das Steinigen von ungehorsamen Söhnen oder das Töten von Hexen und desweiteren mehr, voll unterstützt???
|
Frage 1: Nein!
Frage 2: Nein!
Das war die Version ohne Ausschweifungen. Mehr nur auf Anforderung!
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1186421) Verfasst am: 19.01.2009, 18:36 Titel: |
|
|
@ballancer
1. Ich sagte nicht, dass das Schwert für Waffen oder Waffentechnik steht. Ich kenne diese Erklärung, die du zitierst hast, und sie ist annehmbar. Das Schwert/oder das Wort Gottes= Jesus Lehre dient aber in Jesus Aussage dazu, Menschen von ihren Familien zu trennen, sie untereinander zu verfeinden, ihnen abzusagen und ihm, und NUR ihm allein zu folgen, andernfalls wären sie ihm nicht würdig. Das ist es, was sich nicht mit einem Jesus der Nächstenliebe predigt(wobei mit den "Nächsten" wahrscheinlich nur seine Glaubensbrüder gemeint sein dürften)übereinbringen lässt.
(und ich werde den Abschnitt jetzt nicht wiederholt zitieren, denn das habe ich bereits getan)
2. Zu deinen "knappen" Antworten:
Ich würde gerne nähere Ausführungen zu beiden Behauptungen lesen.
Und mit Ausschweifungen waren Dinge gemeint, die nicht zum Thema beitragen, wie du sehr wohl weißt.
Ach und hier noch was bezüglich deiner zweiten Behauptung:
Matthäus, 15, 1-4
Dann kommen die Schriftgelehrten und Pharisäer von Jerusalem zu JESUS und sagen: Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet auch ihr das Gebot GOTTES um eurer Überlieferung willen? denn GOTT hat geboten und gesagt: "Ehre den Vater und die Mutter!" und: "Wer Vater oder Mutter flucht, soll des Todes sterben."
Ich denke, du weißt auch ohne dass ich frage, worauf ich hinauswill.
@zelig
Du MUSST gar nichts. Jedoch halte ich einen familienfeindlichen Jesus, zumindest im Sinne der näheren Verwandtschaft, aus deiner Sicht schon für verteidigungswürdig. Wenn du das nicht so siehst, deine Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1186545) Verfasst am: 19.01.2009, 20:00 Titel: |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | @ballancer
1. Ich sagte nicht, dass das Schwert für Waffen oder Waffentechnik steht. Ich kenne diese Erklärung, die du zitierst hast, und sie ist annehmbar. Das Schwert/oder das Wort Gottes= Jesus Lehre dient aber in Jesus Aussage dazu, Menschen von ihren Familien zu trennen, sie untereinander zu verfeinden, ihnen abzusagen und ihm, und NUR ihm allein zu folgen, andernfalls wären sie ihm nicht würdig. Das ist es, was sich nicht mit einem Jesus der Nächstenliebe predigt(wobei mit den "Nächsten" wahrscheinlich nur seine Glaubensbrüder gemeint sein dürften)übereinbringen lässt.
(und ich werde den Abschnitt jetzt nicht wiederholt zitieren, denn das habe ich bereits getan) |
Der Kontext zeigt die unbedingtheit der Priorität. Jesus geht in seiner Ermahnung zur Nächstenliebe, mit der er ausdrücklich die meint, denen er begegnet, sehr weit. Er erläutert dies im Gleichnis des helfenden Samariters, der ja ausdrücklih kein Glaubensbruder ist.
Die Feindschaft, die Jesus in diesem Kontext nennt, ist durch zwei Merkmale geprägt:
Priorität: Jesus steht für die Wahrheit schlechthin. Die Priorität zu verschieben heißt hier, faule Kompromisse eingehen. Dieses harte Wort in Matthäus 10, 34 -39 sollte auch erschrecken. Denn bei aller Liebe zu der Familie kann es an manchen Stellen keine Kompromisse geben. Natürlich sollen sich Menschen nicht ohne Grund streiten. Wenn man einen Modus der Toleranz findet, kann man auch mit unterschiedllichen Ansichten zurecht kommen. Darum geht es nicht. Es geht um die auf die (Schwert-)Spitze getriebene Entscheidung für die Familie oder für Jesus.
Das dies so ist zeigt Jesus in anderen Beispielen. Er lässt nicht zu, dass eine Frau leicht verstoßen werden kann, auch nicht wegen Glaubensdifferenzen. Er lässt nicht zu, dass man die Versorgungsansprüche der Eltern durch den Verweis auf Gott umgehen kann.
Dialektik: So zeigt auch der Schluss des Abschnittes 'Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben verliert um meinetwillen, wird es finden.'. Hier geht es um die Darstellung von scheinbaren Gegensätzen. Denn die Liebe in der Familie wird von Jesus als gegeben vorausgesetzt - aber eine falsche Harmonie zerstört.
Der Friede ist eben nicht der höchste Wert, sondern Gott selber und die Erkenntnis der Liebe. Dadurch kann es zu Feindschaft kommen, aber auch dem Feind ist mit Libe zu begegnen. Nur sollte hier nichts unter den Teppich gekehrt werden, was der Klärung bedarf.
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | 2. Zu deinen "knappen" Antworten:
Ich würde gerne nähere Ausführungen zu beiden Behauptungen lesen.
Und mit Ausschweifungen waren Dinge gemeint, die nicht zum Thema beitragen, wie du sehr wohl weißt. |
Jesus, das AT und das Gesetz - Matthäus 5, 17-20
Der Heilsweg des alten Bundes beruhte auf der Erfüllung des Gesetzes. Mit der Erfüllung wird das Gesetz nicht ungültig, sondern eben erfüllt. Der Neue Bund durch Jesus baut darauf auf, erfordert aber nicht eine wiederholte Erfüllung des Gesetes, denn aus Gnaden sind wir errettet, nicht wegen der Verdienste. Aus der Darstellung Jesus ist das Gesetz wie ein Vertrag aufzufassen: Wenn man die Bedingungen erfüllt, dann kann man von den Benefits ausgehen.
Nur hat die Sache einen Haken: Denn das AT-Gesetz in seiner Substanz besteht eben nicht in einer Menge Verordnungen, die einzuhalten sind, sondern vor Allem aus dem Kerngedanken. Und dass ist das Doppelgebot der Liebe:
Matthäus 22 (LUT) hat folgendes geschrieben: | 36 Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz? 37 Jesus aber antwortete ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt1« (5.Mose 6,5). 38 Dies ist das höchste und größte Gebot. 39 Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst« (3.Mose 19,1 .40 In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten. |
Nun könnte man glauben, dass eben dass Doppelgebot der Liebe eine Verwässerung der Berstimmungen darstellen könnte. Eben Gesetz light. Dem widerspricht Jesus aufs entschiedenste. Der Geist der Liebe ist eben fordernder als der der Regelbefolgung. Dies sagt vor allem der nicht mehr von dir zitierte Satz:
Matthäus 5 hat folgendes geschrieben: | 20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. |
Es war doch das Wesen eben jener gewesen, dass sie aufs genaueste zur Beachtung aller Vorschriften aufriefen. Jener Vorschriften, die Jesus missachtete. Warum sagt er dann so was? Jeder, der mitdenkt, muss erkennen, dass Jesus hier etwas anderes meinte als die strikte Befolgung von Reglen. Die Gerechtigkeit Gottes ist, wie bereits vorher in der Bergpredigt und hinten vielfach berichtet, die Gerechtigkeit aus der Gottesbeziehung, die Inanspruchnahme der Vergebung und die Freiheit der Liebe.
Die christliche Lehre ist also sehr viel umfangreicher und sehr viel knapper zugleich. Es ging Jesus unter anderm Darum, das der Mensch sich nicht von den Satzungen Anderer unterjochen lassen soll, und dann noch glauben soll, es wären göttliche Gebote.
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | Ach und hier noch was bezüglich deiner zweiten Behauptung:
Matthäus, 15, 1-4
Dann kommen die Schriftgelehrten und Pharisäer von Jerusalem zu JESUS und sagen: Warum übertreten deine Jünger die Überlieferung der Ältesten? denn sie waschen ihre Hände nicht, wenn sie Brot essen. Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet auch ihr das Gebot GOTTES um eurer Überlieferung willen? denn GOTT hat geboten und gesagt: "Ehre den Vater und die Mutter!" und: "Wer Vater oder Mutter flucht, soll des Todes sterben."
Ich denke, du weißt auch ohne dass ich frage, worauf ich hinauswill. |
Das ist alles konsistent. Denn du scheinst im Zitat von Matthäus 5, 17-20 eine enge Verbindung zur Buchstabentreue zu verstehen, die aber Jesus weder meinte noch praktizierte. Auch solltest du hier etwas weiter lesen:
Matthäus 15 hat folgendes geschrieben: | 5 Aber ihr lehrt: Wer zu Vater oder Mutter sagt: Eine Opfergabe soll sein, was dir von mir zusteht, 6 der braucht seinen Vater nicht zu ehren. Damit habt ihr Gottes Gebot aufgehoben um eurer Satzungen willen. 7 Ihr Heuchler, wie fein hat Jesaja von euch geweissagt und gesprochen (Jesaja 29,13): 8 »Dies Volk ehrt mich mit seinen Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir; 9 vergeblich dienen sie mir, weil sie lehren solche Lehren, die nichts als Menschengebote sind.« |
Auch hier weist Jesus auf den Ernst der Gesetze. Das Jota, dass die Schriftgelehrten gerne übersehen hatten, war der Sinn des göttlichen Gesetzes.
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: |
@zelig
Du MUSST gar nichts. Jedoch halte ich einen familienfeindlichen Jesus, zumindest im Sinne der näheren Verwandtschaft, aus deiner Sicht schon für verteidigungswürdig. Wenn du das nicht so siehst, deine Sache. |
Nicht um für zelig zu sprechen (diese Hilfe würde er wahrscheinlich ablehnen), sondern wegen des Wortes: 'familienfeindlich'
Jesus hat deutlich gemacht, dass Familie, Liebe und soziale Verpflichtung ein sehr hohes Gut sind. Aber es hat nicht die höchste Priorität. Das macht ihn nicht 'familienfeindlich'.
Ich verstehe das auch entsprechend dialektisch: Denn durch die Bereitschaft zum Dissenz wird die Familie nicht zerstört, sondern gerettet.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1186764) Verfasst am: 19.01.2009, 23:24 Titel: |
|
|
Zitat: | Jesus geht in seiner Ermahnung zur Nächstenliebe, mit der er ausdrücklich die meint, denen er begegnet, sehr weit. |
Eieiei...ballancer
Von purer Nächstenliebe kann man bei deinem lieben Jesus ja wohl kaum sprechen. Oder gar von Feindesliebe. Wie lächerlich.
Matthäus 11, 20-24
Dann fing er an die Städte zu schelten, in welchen seine meisten Wunderwerke geschehen waren, weil sie nicht Buße getan hatten. Wehe dir, Chorazin! wehe dir, Bethsaida! denn wenn zu Tyrus und Sidon die Wunderwerke geschehen wären, die unter euch geschehen sind, längst hätten sie in Sack und Asche Buße getan. Doch ich sage euch: Tyrus und Sidon wird es erträglicher ergehen am Tage des Gerichts als euch. Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinab gestoßen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. Doch ich sage euch: Dem Sodomer Lande wird es erträglicher ergehen am Tage des Gerichts als dir.
Matthäus 13, 41-42
Der SOHN DES MENSCHEN wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reiche alle Ärgernisse zusammenlesen und die das Gesetzlose tun; und sie werden sie in den Feuerofen werfen; da wird sein das Weinen und das Zähneknirschen.
Offenbarung 2, 20-23(Ich hätte eigtl. auch glaich die ganze Offenbarung kopieren können.)
Aber ich habe wider dich, dass du das Weib Jesabel duldest, welche sich eine Prophetin nennt, und sie lehrt und verführt meine Knechte, Hurerei zu treiben und Götzenopfer zu essen. Und ich gab ihr Zeit, auf dass sie Buße täte, und sie will nicht Buße tun von ihrer Hurerei. Siehe, ich werfe sie ein Bett und die, welche Ehebruch mit ihr treiben, in große Drangsal, wenn sie nicht Buße tun von ihren Werken. Und ihre Kinder werde ich mit Tod töten, und alle Versammlungen werden erkennen, dass ich es bin, der Nieren und Herzen erforscht; und ich werde euch einem jeden nach euren Werken geben.
Offenbarung 21, 8
Den Feigen aber und Ungläubigen und mit Greueln Befleckten und Mördern und Hurern und Zauberern und Götzendienern und allen Lügnern - ihr Teil ist dem See, der mit Feuer und Schwefel brennt, welches der zweite Tod ist.
Soll ich noch mehr aufzählen?
Jesus hasst Ungläubige bzw. Andersgläubige, wer ihm nicht nachfolgt, der leidet EWIGE körperliche und seelische Qualen selbst nach seinem Tod und zwar in der Hölle. Und sowas wird noch heute kleinen Kindern erzählt.
Zitat: | Die Feindschaft, die Jesus in diesem Kontext nennt, ist durch zwei Merkmale geprägt:
Priorität: Jesus steht für die Wahrheit schlechthin. Die Priorität zu verschieben heißt hier, faule Kompromisse eingehen. Dieses harte Wort in Matthäus 10, 34 -39 sollte auch erschrecken. Denn bei aller Liebe zu der Familie kann es an manchen Stellen keine Kompromisse geben. Natürlich sollen sich Menschen nicht ohne Grund streiten. Wenn man einen Modus der Toleranz findet, kann man auch mit unterschiedllichen Ansichten zurecht kommen. Darum geht es nicht. Es geht um die auf die (Schwert-)Spitze getriebene Entscheidung für die Familie oder für Jesus. |
Aha. Und an welchen Stellen siehst du dann keine Kompromisse mehr?
Und wie entscheidest du dich bzw. hast du dich entschieden? Deine Formulierung lässt nur ein entweder.. oder zu. Entweder liebst du deine Familie oder Jesus. Beides geht nach Jesus eben NICHT. Dann bist du ihm nämlich nicht mehr "würdig" (und landest wahrscheinlich in der Hölle).
Zitat: | Das dies so ist zeigt Jesus in anderen Beispielen. Er lässt nicht zu, dass eine Frau leicht verstoßen werden kann, auch nicht wegen Glaubensdifferenzen. Er lässt nicht zu, dass man die Versorgungsansprüche der Eltern durch den Verweis auf Gott umgehen kann. |
Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Jesus alle, die ihm NICHT nachfolgen, in der Hölle schmoren sehen will. Und da zählen dann die Glaubensdifferenzen. Jesus widerspricht sich schlicht und ergreifend selbst Und wie kann sich ein Gott so irren bzw. eine gespaltene Persönlichkeit besitzen??
Zitat: | Dialektik: So zeigt auch der Schluss des Abschnittes 'Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben verliert um meinetwillen, wird es finden.'. Hier geht es um die Darstellung von scheinbaren Gegensätzen. Denn die Liebe in der Familie wird von Jesus als gegeben vorausgesetzt - aber eine falsche Harmonie zerstört. |
Wo wird die Liebe in der Familie von Jesus als gegeben vorrausgesetzt?? Beleg?
Zum Rest erpare ich mir jeglichen Kommentar. Wenn ein Christ sich was zurechtbiegen will, schafft er das immer.
Zitat: | Der Friede ist eben nicht der höchste Wert, sondern Gott selber und die Erkenntnis der Liebe. Dadurch kann es zu Feindschaft kommen, aber auch dem Feind ist mit Libe zu begegnen. Nur sollte hier nichts unter den Teppich gekehrt werden, was der Klärung bedarf. |
Also deshalb die vielen Kriege im Namen Gottes. Denn die Liebe(=Gehorsam) zu Gott (und seinen Anweisungen)ist wichtiger als Frieden. Tod(und Hölle) den Ungläubigen!
(Wo bleibt da die Feindesliebe? )
Zitat: | Jesus, das AT und das Gesetz - Matthäus 5, 17-20
Der Heilsweg des alten Bundes beruhte auf der Erfüllung des Gesetzes. Mit der Erfüllung wird das Gesetz nicht ungültig, sondern eben erfüllt. Der Neue Bund durch Jesus baut darauf auf, erfordert aber nicht eine wiederholte Erfüllung des Gesetes, denn aus Gnaden sind wir errettet, nicht wegen der Verdienste. Aus der Darstellung Jesus ist das Gesetz wie ein Vertrag aufzufassen: Wenn man die Bedingungen erfüllt, dann kann man von den Benefits ausgehen. |
Ja genau, und wenn mann sie nicht erfüllt, dann bruzzelst du für alle Ewigkeit im Feuerofen.
Und: warum hat Gott, der zum einem Drittel (Dreieinigkeit!) Jesus beinhaltet(oder doch wieder nicht?), dann überhaupt solche Gesetze aufgestellt??? Nur damit Jesus(=Gott?) mal ganz einfach die Prioritäten ändert und es "erfüllt"? Also richtigstellt??
Woher kommt denn das bluttriefende Gesetz aus dem AT ? Doch von Gott?? Das müssen zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten sein. Der eine ein blutrünstiges, sadistisches Monster, der andere ein liebender, sündenvergebender Gott, der sich um seine Schäfchen sorgt. Obwohl Jesus eben doch oft wie der Wolf im Schafspelz erscheint.
Und was die "Erfüllung" betrifft. Man erfüllt ein Gesetz nur, wenn man es einhält. Anders hat es keinen Sinn.
Zitat: | Nur hat die Sache einen Haken: Denn das AT-Gesetz in seiner Substanz besteht eben nicht in einer Menge Verordnungen, die einzuhalten sind, sondern vor Allem aus dem Kerngedanken. Und dass ist das Doppelgebot der Liebe: |
Nun das ist so lächerlich, dass es kaum auszuhalten ist. Jesus definiert das Gesetz so, aber auf KEINEN Fall der Gott des AT. Haben wir dasselbe Buch gelesen? Oder finden sich bei dir etwa keine kapitellangen Abhandlungen, über Vergehen aller Art, die fast ausnahmslos mit dem Tod zu bestrafen sind? Frauenfeindlichkeit? Rassismus? Durch Gott legitmierter Völkermord? ebenso kapitelreichende, detailierte Beschreibungen zum Opfern von Tieren, die JHWH zum "lieblichen Geruch" sind? Und außerdem ist die Liebe gottes im AT daran gekoppelt, dass wenn man JHWH nicht liebt, er dich und deine Kindeskinder noch bis in die 4. Generation verfluchen wird, denn er ist ja ein "eifernder" Gott.
Und nochmal: Sind Jesus und JHWH nicht eigentlich aus dem gleichen Ursprung? Wie passt das dann zusammen?
Zitat: | Es war doch das Wesen eben jener gewesen, dass sie aufs genaueste zur Beachtung aller Vorschriften aufriefen. Jener Vorschriften, die Jesus missachtete. Warum sagt er dann so was? Jeder, der mitdenkt, muss erkennen, dass Jesus hier etwas anderes meinte als die strikte Befolgung von Reglen. Die Gerechtigkeit Gottes ist, wie bereits vorher in der Bergpredigt und hinten vielfach berichtet, die Gerechtigkeit aus der Gottesbeziehung, die Inanspruchnahme der Vergebung und die Freiheit der Liebe.
Die christliche Lehre ist also sehr viel umfangreicher und sehr viel knapper zugleich. Es ging Jesus unter anderm Darum, das der Mensch sich nicht von den Satzungen Anderer unterjochen lassen soll, und dann noch glauben soll, es wären göttliche Gebote. |
Auaha....Es ging Jesus also darum sich nicht von den Satzungen anderer unterjochen zu lassen, und dann noch glauben soll, es wären göttliche Gebote. Ja klar... und was sind dann Jesus Gebote? Nicht göttlich oder was ??? Und nochmal: Warum dann das Gesetz VON Gott JHWH wenn es sowieso nicht eingehalten werden soll bzw. Teile davon?? Um zu sehen obs die Menschen von allein rausfiinden, was davon "gut" ist?? Wozu dann Jesus? Das ist einfach absurd.
Zitat: | Das ist alles konsistent. Denn du scheinst im Zitat von Matthäus 5, 17-20 eine enge Verbindung zur Buchstabentreue zu verstehen, die aber Jesus weder meinte noch praktizierte. Auch solltest du hier etwas weiter lesen: |
Naja.. aber Jesus sagt im Folgenden, dass sie Gottes Gebot aufgehoben haben(also das Töten von ungehorsamen Söhnen) um ihrer Satzung willen. Ihre Satzung verstehst du?
Sie haben dieses Gebot geändert, indem sie es eingeschränkt haben (siehe vorherigen Satz:"Eine Opfergabe....). Das ist es, was ihnen Jesus vorwirft. Eben nicht, dass sie sich überhaupt bzw. zu strikt an das Gesetz halten. Aber vllt. ist diese Stelle wirklich mal Interpretationssache.
Zitat: | Nicht um für zelig zu sprechen (diese Hilfe würde er wahrscheinlich ablehnen), sondern wegen des Wortes: 'familienfeindlich'
Jesus hat deutlich gemacht, dass Familie, Liebe und soziale Verpflichtung ein sehr hohes Gut sind. Aber es hat nicht die höchste Priorität. Das macht ihn nicht 'familienfeindlich'.
Ich verstehe das auch entsprechend dialektisch: Denn durch die Bereitschaft zum Dissenz wird die Familie nicht zerstört, sondern gerettet.
|
Dazu habe ich meine Meinung bereits geäußert. Ich erspare mir weiteren Kommentar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1187591) Verfasst am: 20.01.2009, 21:48 Titel: |
|
|
Scheiße, sie hat dich an der Angel. Renn, H=C, renn so schnell du kannst.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CH1o.t.4 Atheist
Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 29
|
(#1187772) Verfasst am: 20.01.2009, 23:55 Titel: |
|
|
@Pfaffenschreck
Sie?? Und warum sollte ich rennen?? Erkläre bitte deinen sinnfreien Einwurf.
Ich merke nur, dass ballancer nicht mehr antwortet, weil er (sie?) anscheinend keine "Argumente" mehr vorzuweisen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#1187866) Verfasst am: 21.01.2009, 01:35 Titel: |
|
|
Solipsist hat folgendes geschrieben: | Ich bin nur der unterste Türhüter. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1187870) Verfasst am: 21.01.2009, 01:44 Titel: |
|
|
Solipsist hat folgendes geschrieben: | Solipsist hat folgendes geschrieben: | Ich bin nur der unterste Türhüter. | |
Hör' auf, so gemein zu sein.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#1187874) Verfasst am: 21.01.2009, 01:51 Titel: |
|
|
Sorry. Steilvorlage, was soll man machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1188104) Verfasst am: 21.01.2009, 11:13 Titel: |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: |
Ich merke nur, dass ballancer nicht mehr antwortet, weil er (sie?) anscheinend keine "Argumente" mehr vorzuweisen hat. |
Menschen wie Ballancer haben nie keine Argumente mehr und sind auch nie verlegen - deswegen kennen sie auch keine Scham.
Du bist noch neu, aber du wirst bald merken dass es keine Laune macht gegen Windmühlen zu argumentiren.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#1188117) Verfasst am: 21.01.2009, 11:33 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: |
Ich merke nur, dass ballancer nicht mehr antwortet, weil er (sie?) anscheinend keine "Argumente" mehr vorzuweisen hat. |
Menschen wie Ballancer haben nie keine Argumente mehr und sind auch nie verlegen - deswegen kennen sie auch keine Scham.
Du bist noch neu, aber du wirst bald merken dass es keine Laune macht gegen Windmühlen zu argumentiren. |
Das ist so ziemlich genau das, was ich mit meinem vorletzten Beitrag ausdrücken wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1188229) Verfasst am: 21.01.2009, 14:35 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Hitchens=Cool! hat folgendes geschrieben: | (...)
Matthäus 10, 34 -39
Wähnet nicht, dass ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien, den Sohn mit seinem Vater, und die Tochter mit ihrer Mutter, und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter; und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein. Wer Vater und Mutter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt als mich, ist meiner nicht würdig; und wer nicht sein Kreuz aufnimmt und mir nachfolgt, ist meiner nicht würdig. Wer sein Leben findet, wird es verlieren, und wer sein Leben verliert um meinetwillen, wird es finden.
Ist Jesus jetzt der "Friedensfürst" oder nicht?? Liebt einer von euch seinen Vater oder seine Mutter weniger als Jesus? Was sagt ihr generell zu Jesus familienfeindlicher Einstellung?
Ich hoffe auf gute Antworten. |
Hallo!
Wir werden in diesem Forum, zumindest was einige christliche Angelegenheiten angeht, wahrscheinlich auch argumentative Gegner sein.
Trotzdem kann ich es verstehen und inzwischen sehr gut nachvollziehen, wenn du es dämlich findest, wenn einige Leute lieber ausweichend am Thema vorbei reden oder nur Sprüche kloppen.
Das erste Zitat, wo es um Inhalte des AT geht, wird von den modernen europäischen Kirchen heute nicht so gedeutet, dass Jesus Steinigungen oder ähnliche archaische Greuel rechtfertigt ("Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein"). In der Bergpredigt z.B. revidiert er einige Inhalte des AT eindeutig ("...ich aber sage Euch...")
Man muss auch bedenken, dass Jesus Jude war und sich oft auf Schriften des AT bezog und diese auch zitirte. Er wollte nicht das Judentum abschaffen, er wollte es verändern und hat seine eigene Philosophie vorgelebt.
Zur Sache mit dem "Friedensfürsten":
Dieses Bibelzitat wird hier ständig gepostet. Es sagt nicht aus, dass man mit dem "Schwert" die Köpfe der Nichtglaubenden einschlagen soll.
Wenn man es im zusammenhang betrachtet, ist es eine Aufforderung, die Bande zu seinen Angehörigen (mit dem Schwert) zu zerschlagen, wenn sie zwischen dem (neuen) Christen und Jesus
(seinem Wort) stehen.
Er fordert darin ein eindeutiges Bekenntnis mit allen Konsequenzen. Das ist hart aber noch lange keine Rechtfertigung oder gar ein Aufruf, Menschen zu verletzen oder zu töten.
Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
Zuletzt bearbeitet von Karlchen am 21.01.2009, 14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1188235) Verfasst am: 21.01.2009, 14:37 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
... wie auch im AT, das nach meinem Wissen immer noch auch zum Christentum gehört...
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1188237) Verfasst am: 21.01.2009, 14:38 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
Kannst du echt nicht anders?
|
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1188241) Verfasst am: 21.01.2009, 14:40 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
Kannst du echt nicht anders? |
Nö. Darf man es nicht sagen? ...stört es?
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
Zuletzt bearbeitet von Karlchen am 21.01.2009, 14:52, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Karlchen kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz
Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 1119
|
(#1188256) Verfasst am: 21.01.2009, 14:51 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
... wie auch im AT, das nach meinem Wissen immer noch auch zum Christentum gehört... |
Da habe ich ja oben was zu geschrieben. Einige Dinge aus dem AT kann man auch nicht "anders deuten", die sind einfach grob daneben. Diese Dinge hat Jesus aber nicht vorgelebt. Er hat eher das Gegenteil getan. Er hat auch am Sabbat "gearbeitet" ...also Kranke geheilt etc. , woraus ihm hohe jüdische Gelehrte und Amtsträger, die in ihm eine Gefahr für ihre Macht und Legitimation sahen, einen Strick drehen wollten. Jesus hat eben sein "eigenes Ding" gemacht und dabei manches damals übliche jüdische Gesetz gebrochen. Für meinen Geschmack hätte er sich von vielen Dingen des AT noch stärker distanzieren müssen, was er vielleicht ja sogar getan hat, oder auch nicht... einige Evangelienschreiber mussten auch Rücksicht auf Empfindungen der damaligen Juden nehmen und haben viele Dinge dann eben entsprechend formuliert.
_________________ Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1188280) Verfasst am: 21.01.2009, 15:07 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
... wie auch im AT, das nach meinem Wissen immer noch auch zum Christentum gehört... |
Einige Dinge aus dem AT kann man auch nicht "anders deuten", die sind einfach grob daneben. Diese Dinge hat Jesus aber nicht vorgelebt. Er hat eher das Gegenteil getan. |
Du meinst wie zB ein unendliches, immerwährendes Ausschwitz gepredigt? Was sind schon die Genozide im AT gegenüber diesem Horror. Wenn König David und Konsorten "den Bann vollstrecken" rettete einen wenigstens der Tod. Wenn man es sich jedoch mit Lattengustel und seinem Gefolge anlegt, hilft einem auch nicht der Tod, im Gegenteil, nach dem Tod fängt der Spaß erst an...
Freilich war Jesus in vielen Dingen ein radikaler ethischer Neuerer. Aber diese guten Seiten wiegen die Hölle nicht auf.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1188283) Verfasst am: 21.01.2009, 15:11 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
Kannst du echt nicht anders? |
Nö. Darf man es nicht sagen? ...stört es? |
ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1188287) Verfasst am: 21.01.2009, 15:16 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
Kannst du echt nicht anders? |
Nö. Darf man es nicht sagen? ...stört es? |
Kannst du deinen Glauben, deine Religion, Zitate aus "deinem heiligen Buch" tatsächlich nicht diskutieren ohne auf einen anderen Glauben, eine andere Religion, ein anderes heiliges Buch zu verweisen?
Es geht nicht darum, ob es stört. Es wirkt schon etwas armselig.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1188291) Verfasst am: 21.01.2009, 15:20 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
mobienne hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
Kannst du echt nicht anders? |
Nö. Darf man es nicht sagen? ...stört es? |
ja. |
Vor allem stört es, wenn es so hingestellt wird, als hätte nur der Islam Aufforderung und Legitimation von Mord im Gepäck.
Dass das Judentum mit dem AT davon auch zur Genüge hat muss glaube ich nicht debatiert werden.
Dass für die Christen das AT auch gilt dürfte auch bekannt sein. Zwar hat das Christentum noch Jesus und jedenfalls wenn sich das Christentum nach dem richten würde, was der historische Jesus wahrscheinlich gewollt hat, dürfte es keine Aufforderung und Legitimation von Mord im Christentum geben. Aber erstens richtet sich das Christentum nicht nach dem, was der historische Jesus wohl gewollt hat (bezeichnenderweise gibt es ja auch kein Jesustum, sondern ein Christentum). Zweitens, dass, was es auch einem historisches Jesustum an Gewalt im Diesseits mangelt, macht es durch Gewalt im Jenseist wieder wett. Und da für Gläubige das Diesseits genauso real ist wie das Jenseits, muss die Gewalt im Jenseits eben auch mit gleichem Maß gewertet werden.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1188341) Verfasst am: 21.01.2009, 15:51 Titel: Re: Zwei Jesuszitate... |
|
|
Karlchen hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Karlchen hat folgendes geschrieben: | Aufforderungen und Legitimationen von Mord und Gewalt findet man dagegen leider im Islam mehrfach und eindeutig. |
... wie auch im AT, das nach meinem Wissen immer noch auch zum Christentum gehört... |
Da habe ich ja oben was zu geschrieben. Einige Dinge aus dem AT kann man auch nicht "anders deuten", die sind einfach grob daneben. Diese Dinge hat Jesus aber nicht vorgelebt. Er hat eher das Gegenteil getan. Er hat auch am Sabbat "gearbeitet" ...also Kranke geheilt etc. , woraus ihm hohe jüdische Gelehrte und Amtsträger, die in ihm eine Gefahr für ihre Macht und Legitimation sahen, einen Strick drehen wollten. Jesus hat eben sein "eigenes Ding" gemacht und dabei manches damals übliche jüdische Gesetz gebrochen. Für meinen Geschmack hätte er sich von vielen Dingen des AT noch stärker distanzieren müssen, was er vielleicht ja sogar getan hat, oder auch nicht... einige Evangelienschreiber mussten auch Rücksicht auf Empfindungen der damaligen Juden nehmen und haben viele Dinge dann eben entsprechend formuliert. |
Verstehe. Jetzt sind aber auch die heutigen Juden ziemlich weit entfernt davon, sich von der Tora als ihrem zentralen "heiligen" Text zu "distanzieren". Was bedeutet das nach deiner Argumentation? Freibrief für Christen, Arschkarte für die Juden? Und warum gilt die Tora, von der sich der Sohn Gottes distanziert hat und nach deinem Geschmack noch stärker hätte distanzieren müssen, eigentlich überhaupt noch als Bestandteil des unteilbaren "Wort Gottes" der Christen? Und warum meinst du eigentlich, dem Heiland persönlich Ratschläge erteilen zu dürfen, was er nach deinem Geschmack hätte tun müssen? Weißt du irgendwas besser als der Sohnemann des allmächtigen Gottes? Oder hast du gar höhere ethische Standards als das Licht der Welt? Fragen über Fragen...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
|