Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Contact - der Atheistenfilm
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1189225) Verfasst am: 22.01.2009, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, so wird es hat gemacht, seit Millionen von Jahren.

Die Frage warum das so ist, wird eben offen gelassen, und man kann selber drüber nachdenken.
Finde ich ne gute Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1189229) Verfasst am: 22.01.2009, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Mahone hat folgendes geschrieben:
Dass ein paarmal die Stimmigkeit zugunsten der Dramaturgie gelitten hat, verzeihe ich grosszügig.

Ich nicht. Das schwächt nämlich den ganze Handlungsstrang. Und es verleitet dazu, die Beschäftigung mit dem Thema genauso leichtfertig und inkonsistent zu betrachten und diskreditiert jeden, der das tut.

Der Film ist Popcornkino. Mehr nicht. Der Schluss ist Schwachsinn. Warum sollten die Ausserirdischen sich die Mühe machen, Pläne für eine Maschine zu schicken, die nach einmaligem Gebrauch kaputtgeht? Das wäre, als würde man einen Mercedes ins All schicken, statt es zu Ende zu entwickeln und einen Toyota zu starten.
Ich sach dir, Marketing ist deine Branche nicht... zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1189250) Verfasst am: 22.01.2009, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, leider nicht. Drum lande ich ja immer wieder dort... zwinkern
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1189262) Verfasst am: 22.01.2009, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Naja irgendwie ist das eine Bekehrungsgeschichte, die böse Skeptikerin wird zur Gläubigen. Würde man die Außerirdischen durch den Weihnachtsmann ersetzen ergäbe das die typische Hollywood Xmas-story Lachen
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1189297) Verfasst am: 22.01.2009, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Naja irgendwie ist das eine Bekehrungsgeschichte, die böse Skeptikerin wird zur Gläubigen. Würde man die Außerirdischen durch den Weihnachtsmann ersetzen ergäbe das die typische Hollywood Xmas-story Lachen


sie wird zur gläubigen erklärt, und vergiss nicht den entscheidenden schluss in dem aufgeklärt wird, dass dass videoband zwar nichts aufgezeichnet hat, aber dies genauso lange, wie die reise Ellie vorkam während die zuschauer von sekundenbruchteilen ausgehen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1189315) Verfasst am: 22.01.2009, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
trotzdem finde ich den film natürlich großartig

Ich finde, der Film ist der letzte Dreck.
Das Buch habe ich in einem Zug durchgelesen, der ganze Witz desselben sowie dessen Botschaft weggespült vom christenkompatiblem Hollywood-Weichmacher. Allein der Pfaffe aus der Muckibude mit Fönwelle und kitschig-verklärten Trivialitäten auf den Lippen. Kotz.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1189352) Verfasst am: 22.01.2009, 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das Buch finde ich eindeutig besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1189438) Verfasst am: 22.01.2009, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich finde, der Film ist der letzte Dreck.
Das Buch habe ich in einem Zug durchgelesen, der ganze Witz desselben sowie dessen Botschaft weggespült vom christenkompatiblem Hollywood-Weichmacher. Allein der Pfaffe aus der Muckibude mit Fönwelle und kitschig-verklärten Trivialitäten auf den Lippen. Kotz.


Haha,
kann ich schon verstehen, geht mir eigentlich jedes mal so wenn Spielberg ein Buch das ich mag verfilmt.

Wenn man das Buch kennt sieht man halt was davon negativ umgesetzt worden ist,
wenn man es nicht kennt sieht man was positives übrig geblieben ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
reign
bla bla



Anmeldungsdatum: 21.07.2006
Beiträge: 1880

Beitrag(#1189471) Verfasst am: 22.01.2009, 19:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, der Film... war mir ganz und gar unsympathisch, weil darin soviel Unsinn verarbeitet ist. Ich mag SF und -Filme aber darin ist stets null Science und nur Fiction.
_________________
be your own pet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1189473) Verfasst am: 22.01.2009, 19:17    Titel: Antworten mit Zitat

Technobabble! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1189997) Verfasst am: 23.01.2009, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag den Film. Gut, der Pfaffe und das Religionsgedusel nervt ein bißchen, aber das tut er/es im RL ja auch. Schulterzucken
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1190025) Verfasst am: 23.01.2009, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Ich mag den Film. Gut, der Pfaffe und das Religionsgedusel nervt ein bißchen, aber das tut er/es im RL ja auch. Schulterzucken


so isses.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1190048) Verfasst am: 23.01.2009, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Naja irgendwie ist das eine Bekehrungsgeschichte, die böse Skeptikerin wird zur Gläubigen. Würde man die Außerirdischen durch den Weihnachtsmann ersetzen ergäbe das die typische Hollywood Xmas-story Lachen


sie wird zur gläubigen erklärt, und vergiss nicht den entscheidenden schluss in dem aufgeklärt wird, dass dass videoband zwar nichts aufgezeichnet hat, aber dies genauso lange, wie die reise Ellie vorkam während die zuschauer von sekundenbruchteilen ausgehen.


Genau darum geht es ja. Zuerst ist sie Skeptikerin, sie zweifelt den glauben der Theisten an weil diese keinen Beweis anführen können sondern nur subjektive "Erlebnisse" haben an die sie sich klammern können, durch die Reise glaubt sie aber selber an einen Umstand den sie nicht beweisen kann, zumindest nicht vor der bösen rationalen Öffentlichkeit(die sich natürlich völlig irrational verhielt),sondern ersteinmal nur selber erlebt hat.
Ockhams Messer taucht ja 2mal auf, zu allererst in der Diskussion zwischen Ellie und diesem Palmer, dort verwendet Ellie es als Argument gegen den Theismus, später wird es als Argument gegen ihren "Contact" benutzt.
Der Glaube an Gott und der Glauben an die Realität von Ellies Erlebnissen werden dadurch zur Analogie. Nun wird letztendlich nur der Beleg nachgereicht um zu suggerieren dass wenn Ellie recht hat obwohl sie es selber nicht belegen kann, Gott bestimmt auch existiert.
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!


Zuletzt bearbeitet von Der Spielverderber am 23.01.2009, 11:07, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1190050) Verfasst am: 23.01.2009, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Naja irgendwie ist das eine Bekehrungsgeschichte, die böse Skeptikerin wird zur Gläubigen. Würde man die Außerirdischen durch den Weihnachtsmann ersetzen ergäbe das die typische Hollywood Xmas-story Lachen


sie wird zur gläubigen erklärt, und vergiss nicht den entscheidenden schluss in dem aufgeklärt wird, dass dass videoband zwar nichts aufgezeichnet hat, aber dies genauso lange, wie die reise Ellie vorkam während die zuschauer von sekundenbruchteilen ausgehen.


Genau darum geht es ja. Zuerst ist sie Skeptikerin, sie zweifelt den glauben der Theisten an weil diese keinen Beweis anführen können sondern nur subjektive "Erlebnisse" haben an die sie sich klammern können, durch die Reise glaubt sie aber selber an einen Umstand den sie nicht beweisen kann, zumindest nicht vor der bösen rationalen Öffentlichkeit(die sich natürlich völlig irrational verhielt),sondern ersteinmal nur selber erlebt hat.
Ockhams Messer taucht ja 2mal auf, zu allererst in der Diskussion zwischen Ellie und diesem Palmer, dort verwendet Ellie es als Argument gegen den Theismus, später wird es als Argument gegen ihren "Contact" benutzt.
Der Glaube an Gott wird dadurch und der Glauben an die Realität von Ellies Erlebnissen werden dadurch zur Analogie. Nun wird letztendlich nur der Beleg nachgereicht um zu suggerieren dass wenn Ellie recht hat, Gott bestimmt auch existiert.


was wäre im vergleich zwischen "glaube an gott" und "glaube an Ellies Erlebnis" die analogie zu den 18 stunden auf der "gott-seite"?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1190062) Verfasst am: 23.01.2009, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Naja irgendwie ist das eine Bekehrungsgeschichte, die böse Skeptikerin wird zur Gläubigen. Würde man die Außerirdischen durch den Weihnachtsmann ersetzen ergäbe das die typische Hollywood Xmas-story Lachen


sie wird zur gläubigen erklärt, und vergiss nicht den entscheidenden schluss in dem aufgeklärt wird, dass dass videoband zwar nichts aufgezeichnet hat, aber dies genauso lange, wie die reise Ellie vorkam während die zuschauer von sekundenbruchteilen ausgehen.


Genau darum geht es ja. Zuerst ist sie Skeptikerin, sie zweifelt den glauben der Theisten an weil diese keinen Beweis anführen können sondern nur subjektive "Erlebnisse" haben an die sie sich klammern können, durch die Reise glaubt sie aber selber an einen Umstand den sie nicht beweisen kann, zumindest nicht vor der bösen rationalen Öffentlichkeit(die sich natürlich völlig irrational verhielt),sondern ersteinmal nur selber erlebt hat.
Ockhams Messer taucht ja 2mal auf, zu allererst in der Diskussion zwischen Ellie und diesem Palmer, dort verwendet Ellie es als Argument gegen den Theismus, später wird es als Argument gegen ihren "Contact" benutzt.
Der Glaube an Gott und der Glauben an die Realität von Ellies Erlebnissen werden dadurch zur Analogie. Nun wird letztendlich nur der Beleg nachgereicht um zu suggerieren dass wenn Ellie recht hat obwohl sie es selber nicht belegen kann, Gott bestimmt auch existiert.

Habe ich nicht so verstanden. Aber ich gebe zu, daß man diesen Schluß ziehen kann. Mir gefällt allerdings der Schluß sehr gut, indem Jodie Foster ihren jungen Zuhörern erklärt, wenn wir die einzigen wären, wäre das eine ganz schöne Platzverschwendung. Sehr glücklich
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1190067) Verfasst am: 23.01.2009, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
[...] Mir gefällt allerdings der Schluß sehr gut, indem Jodie Foster ihren jungen Zuhörern erklärt, wenn wir die einzigen wären, wäre das eine ganz schöne Platzverschwendung. Sehr glücklich


mein lieblingszitat aus dem film. Ich liebe es...
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1190070) Verfasst am: 23.01.2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:

was wäre im vergleich zwischen "glaube an gott" und "glaube an Ellies Erlebnis" die analogie zu den 18 stunden auf der "gott-seite"?

Gibt es nicht, muss es abber auch nicht geben immerhin suggeriert der Film nach meiner Deutung ja nur eine Gleichwertigkeit beider Erlebnisse, die eigendlich nicht gegeben ist.
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1190074) Verfasst am: 23.01.2009, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

was wäre im vergleich zwischen "glaube an gott" und "glaube an Ellies Erlebnis" die analogie zu den 18 stunden auf der "gott-seite"?

Gibt es nicht, muss es abber auch nicht geben immerhin suggeriert der Film nach meiner Deutung ja nur eine Gleichwertigkeit beider Erlebnisse, die eigendlich nicht gegeben ist.


richtig. die analogie muss es nicht geben, aber sie würde die suggestion der gleichwertigkeit für mich überhaupt erst plausibel machen. du bist mit deiner deutung einfach weniger skeptisch. Auf den Arm nehmen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1190076) Verfasst am: 23.01.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
[...] Mir gefällt allerdings der Schluß sehr gut, indem Jodie Foster ihren jungen Zuhörern erklärt, wenn wir die einzigen wären, wäre das eine ganz schöne Platzverschwendung. Sehr glücklich


mein lieblingszitat aus dem film. Ich liebe es...


Meins auch. Ich liebe es...
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Der Spielverderber
..etwas verwirrt



Anmeldungsdatum: 22.07.2005
Beiträge: 1294

Beitrag(#1190098) Verfasst am: 23.01.2009, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:

was wäre im vergleich zwischen "glaube an gott" und "glaube an Ellies Erlebnis" die analogie zu den 18 stunden auf der "gott-seite"?

Gibt es nicht, muss es abber auch nicht geben immerhin suggeriert der Film nach meiner Deutung ja nur eine Gleichwertigkeit beider Erlebnisse, die eigendlich nicht gegeben ist.


richtig. die analogie muss es nicht geben, aber sie würde die suggestion der gleichwertigkeit für mich überhaupt erst plausibel machen. du bist mit deiner deutung einfach weniger skeptisch. Auf den Arm nehmen

Jetzt reichts aber! Ich bin immer 2mal skeptischer als du. zynisches Grinsen

Außerdem: Suggestionen müssen nicht plausibel sein.
_________________
Iä! Iä! Allahu fhtagn!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1190196) Verfasst am: 23.01.2009, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Der Spielverderber hat folgendes geschrieben:
Jetzt reichts aber! Ich bin immer 2mal skeptischer als du. zynisches Grinsen

Außerdem: Suggestionen müssen nicht plausibel sein.


das gilt wie man in der folgenden formatierung deines beitrags sehen kann auch für autosuggestionen:

Zitat:
- Suggestionen müssen nicht plausibel sein.
- Ich bin immer 2mal skeptischer als du.


Showdance
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1190447) Verfasst am: 23.01.2009, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
She had caught a glimpse of something majestic. Hiding between all the ordinary numbers was an infinity of transcendental numbers whose presence you would never have guessed unless you looked deeply into mathematics.

Mein Lieblingszitat aus dem Buch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1190577) Verfasst am: 23.01.2009, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde den Thread jetzt nicht durchlesen, wahrscheinlich habe ich es selber schon geschrieben: Der Contact mit den Außerirdischen wäre einfach reproduzierbar gewesen.

D.h. neben der Unterschlagung von Indizien ist das ein weiterer gewaltiger Unterschuewd zur Religion.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1191639) Verfasst am: 25.01.2009, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

"Hast du deinen Vater geliebt?"
"Nein."
Dummguck.

Ich kann mich kaum noch an den Film erinnern, der lief ja schon mal vor einigen Jahren. Ich weiß nur noch, daß ich ihn sch.. fand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1191643) Verfasst am: 25.01.2009, 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
"Hast du deinen Vater geliebt?"
"Nein."
Dummguck.


Hä?

Zitat:
Ich kann mich kaum noch an den Film erinnern, der lief ja schon mal vor einigen Jahren. Ich weiß nur noch, daß ich ihn sch.. fand.


Offensichtlich. Ich zu mindestens habe den Ausschnitt oben anders in Erinnerung...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1192531) Verfasst am: 26.01.2009, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

"Hast du deinen Vater geliebt?"
"Nein."
"Beweise es."
"Wie kann man was beweisen, was es nicht gibt?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1192579) Verfasst am: 26.01.2009, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
"Hast du deinen Vater geliebt?"
"Nein."
"Beweise es."
"Wie kann man was beweisen, was es nicht gibt?"


Wo hast Du das her?

Ich bin ganz, ganz, ganz, ganz sicher (wirklich!), daß sie die Frage bejaht und nicht verneint.

Ich bin zumindest ähnlich sicher, daß sie nicht diejenige ist, die behauptet es gäbe keine Liebe, sondern daß sie diejenige ist, die auf auf dieses blöde, alte und abgenutzte Argument reinfällt.

Und auch wenn ich weiß, wie grottenschlecht so manche Deutsche Synchronisation sein kann, glaube ich dann doch eher, daß Du hier schlicht irrst:

IMDB hat folgendes geschrieben:
Palmer Joss: Did you love your father?
Ellie Arroway: What?
Palmer Joss: Your dad. Did you love him?
Ellie Arroway: Yes, very much.
Palmer Joss: Prove it.

_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1193581) Verfasst am: 27.01.2009, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Ich bin ganz, ganz, ganz, ganz sicher (wirklich!), daß sie die Frage bejaht und nicht verneint.

Tut sie auch. Steht weiter oben im Thread. Und damit saß sie dumm da.
Ich wollte nur eine Möglichkeit aufzeigen, wie man diese gemeine Frage kontern könnte.
Oder so, letzte Zeile von mir:

Palmer Joss: Did you love your father?
Ellie Arroway: What?
Palmer Joss: Your dad. Did you love him?
Ellie Arroway: Yes, very much.
Palmer Joss: Prove it.
Ellie: I know, I loved him. You only believe, there is a god.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cyborg
Eukaryot



Anmeldungsdatum: 28.08.2008
Beiträge: 136
Wohnort: Wien

Beitrag(#1199336) Verfasst am: 02.02.2009, 06:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe den Film schon einige Male gesehen und wirklich gereizt hat er mich nie. Irgendwann habe ich mich entschlossen einige Reviews darüber zu lesen und stieß auf Behauptungen, dass die Nachricht der "Aliens" sowohl im Buch als auch im Film als Gottesbeweis verarbeitet wurde. Da ich das Buch noch nicht gelesen habe, ist mir im Film außer der Darstellung von Konfliktparteien (Ratio vs. Glaube) nichts davon aufgefallen. Vielleicht liegt es daran, dass es sich einfach um einen schlechten Science-Fiction Film handelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44699

Beitrag(#1199344) Verfasst am: 02.02.2009, 08:29    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Das Fiese an der Frage ist ja, daß ein Bereich gewählt wird (die Liebe), der erstens privater Natur und zweitens stark emotionalen Kontextes ist. Jeder, der sowas in einer Diskussion dennoch operationalisiert (Gehirnströme usw.), setzt sich sofort in ein gefühlloses Licht, da suggeriert wird, er halte die Liebe für nicht mehr als Gehirnströme. Deshalb wird dieser Trick auch regelmäßig von Gläubigen angewandt.

Das mit den Gehirnströmen kannst du m.E. zunächst mal vergessen. Die Frage ist doch, was für eine Art von Beweis er akzeptieren würde. Entweder es gibt eine wie auch immer geartete empirische Prüfung für das Vorhandensein von Liebe, die er akzeptieren würde. Dann muss er sie auch benennen können. Oder das ganze Argument ist so gebaut, dass es ohnehin keine Prüfung gibt, die er akzeptieren würde. Dann ist Liebe (also das, was der Ausdruck zu benennen vorgibt) sowas wie Wittgensteins Käfer und die eigentliche Frage ist, wie hier die Grammatik des Ausdrucks Liebe überhaupt konstruiert ist wenn nicht als Benennung von etwas.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group