Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lumar multiplying reflection of an ancient broken mirror
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 456
|
(#1204311) Verfasst am: 06.02.2009, 13:50 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Aber daß Gott aus sich selbst ganz von selbst entstanden ist, das kannst du dir vorstellen? |
nein |
Gemäß Deiner Argumentation muss Gott also erschaffen sein... von wem nur?
_________________ By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204312) Verfasst am: 06.02.2009, 13:51 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
Code: | [img]http://www.balimoebel.de/Images/Deko/TambBuddha1000.jpg[/img] |
|
Den oberen Typen kenne ich.
Das ist Alchemist in 5 Tagen, nachdem er meinen Rat angenommen hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1204313) Verfasst am: 06.02.2009, 13:51 Titel: |
|
|
lumar hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Aber daß Gott aus sich selbst ganz von selbst entstanden ist, das kannst du dir vorstellen? |
nein |
Gemäß Deiner Argumentation muss Gott also erschaffen sein... von wem nur? |
du weisst sicher schon, dass er das nicht muss, spielst manchmal aber auch gerne
Gott ist ewig
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204317) Verfasst am: 06.02.2009, 13:54 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Gott ist ewig |
Du kannst Dir also die Ewigkeit vorstellen, aber sagst dennoch: je komplexer etwas sei, desto schwieriger sei es vorstellbar? Da muss ich etwas mißverstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1204319) Verfasst am: 06.02.2009, 13:55 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich behandle menschen unabhängig von ihren eigenschaften oder ansichten gut weil ich erwarte, von allen anderen menschen auch gut behandelt zu werden, unabhängig von meinen eigenschaften oder ansichten. |
auch über das Maß hinaus, was Du für Dich selber verlangen würdest, oder ist das nicht nötig? |
was soll die frage? warum genügt dir meine antwort nicht?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
lumar multiplying reflection of an ancient broken mirror
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 456
|
(#1204323) Verfasst am: 06.02.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Gott ist ewig |
Seine wievielte Schöpfung ist das dann hier?
_________________ By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#1204328) Verfasst am: 06.02.2009, 14:06 Titel: |
|
|
lumar hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gott ist ewig |
Seine wievielte Schöpfung ist das dann hier? |
Und vor Allem: Wenn er ewig da ist, warum hat er dann unser Universum nicht schon viel früher erschaffen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1204331) Verfasst am: 06.02.2009, 14:12 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
Gott ist ewig |
Du kannst Dir also die Ewigkeit vorstellen, aber sagst dennoch: je komplexer etwas sei, desto schwieriger sei es vorstellbar? Da muss ich etwas mißverstehen. |
Das ist offensichtlich die gefühlte Eigenschaft Nr. 5624, die hope von gott kennt, der aber immer noch mit unserem Verstand nicht zu begreifen und zu beschreiben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1204341) Verfasst am: 06.02.2009, 14:20 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
es kann dir nur etwas egal sein, wovon du überzeugt bist dass es existiert!
im übrigen existiert es ja und es gibt eine stetig wachsende gemeinde von fsm-bekennenden. |
cool..und sollten die mal mein Interesse wecken werde ich ein Forum aufsuchen wo ich FSM Anhänger finde. Warum machst Du das nicht auch, statt Dich mit einer Christin über die Ansichten irgendwelcher unbekannten Leute unterhalten zu wollen? Was soll die Diskussion über etwas, was wir beide nicht vertreten? |
vielleicht kommst du bis heut abend noch drauf... |
was ist heute abend? kochst Du spaghetti? |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204346) Verfasst am: 06.02.2009, 14:23 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | etwas über die basis der goldenen Regel, oder was Du dafür hälst. |
das hat doch schon Kramer getan, als er ballancer die gründe für die einhaltung der menschenwürde nannte. liest du eigentlich nur ein- oder zweizeiler hier oder bist du womöglich äußerst vergesslich?
Kramer hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Was daran erschüttert ist das Fehlen der Beantwortung meiner Frage. Welche Gründe kannst du denn dafür vortragen, dass Behinderte ebenso wie gesunde Menschen die gleiche Würde in sich tragen? |
Mittlerweile solltest Du hier eigentlich genug gelernt haben, um Dir diese Frage selbst beantworten zu können. Die Würde ist aus naturalistischer/atheistischer/humanistischer Sicht keine Kategorie des Seins, sondern des Sollens. Der Satz "Die Würde des Menschen ist unantastbar" ist kein Aussagesatz, sondern ein Imperativ in Form eines Aussagesatzes, ähnlich wie "Jetzt ist hier aber Ruhe!" oder "Es zieht!" Der Satz drückt eine Norm aus, eine Zielsetzung: "Die Würde des Menschen darf nicht angetastet werden!" enn man diesem Satz zustimmt, dann stimmt man zu, dass er für alle Menschen gilt, nicht nur für gesunde Menschen. Die Gründe dafür, dass man diesem Satz zustimmt, sind z.B. Empathie, Altruismus und Eigennutz. Jedem Menschen kann es passieren, dass er irgendwann selber krank, hilfsbedürfig, behindert ist. Wer in so einem Fall nicht abgeschoben oder vernichtet werden möchte, hat ein vitales Eigeninteresse daran, dass Behinderte gut behandelt werden. |
und weiter, auch ballancer hat dieser sichtweise ja schon ausdrücklich zugestimmt:
Kramer hat folgendes geschrieben: | Das Gute an dieser Erklärung ist: Sie ist nicht abhängig vom Weltbild oder einem religiösen Glauben. Mache ich die Würde von Behinderten von einem Glauben an Gott abhängig, begründe ich die gleichen Rechte für Behinderte allein damit, dass sie Gottes Geschöpfe sind und in sich eine gesunde, unsterbliche Seele tragen, steht und fällt meine Ansicht über Behinderte mit meinen religiösen Überzeugungen. Sollte ich aus irgend einem Grund, der überhaupt nichts mit meiner Einstellung zu Behinderten zu tun hat, meinen Glauben verlieren, verliere ich auch gleichzeitig die Grunlage dafür, Behinderten Würde zuzugestehen.
Darum sind auch Christen gut beraten, ihre Begründungen in ethischen Fragen an dem Prinzip "etsi deus non daretur" auszurichten. "Weil es Gott so will" ist keine gute Grundlage für ethisches Handeln und kein Argument in einer pluralistischen Gesellschaft, in der der Gottesglaube nicht mehr selbstverständlich ist. | |
Seltsam, dass du vorgibst, mich und meine Zustimmung zu zitieren, dann aber einen Textt von Kramer nennst. Beim Rally-fahren ist es gut, wenn man nicht aus der Kurve fliegt. Meine Antwort war:
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wenn dies für dich hinreichende Günde sind, dann ist das löblich. Nichts desto trotz sind sie irrational, und zwar keinen Deut weniger als die ontologische Setzung der Würde.
Auch deine Begründung, die einen Eigennutzen aus der Konvention verspricht, ist nur eine Schein-Rationalität: Denn wenn die Minderprivilgierten, deren Würde nicht geachtet sind, keine direkte Wirkung auf den Handelnden ausüben können, ist ein unmittelbarer Nutzen des Altruismus nicht erkennbar. Der mittelbare Nutzen, dass eben Dritte dann die gleichen Werte beachten, ist aber keineswegs zwingend. So würde der Humanist den Terroristen, der sich einen feuchten Dreck um dies Regeln geschert hatte, dennoch unter Achtung der Würde behandeln, der Terrorist aber dennoch jenen Humanisten nicht besser. Also führt mein eigenes Verhalten nicht dazu, selber entsprechend behandelt zu werden.
Die Beachtung der goldenen Regel, die hinter deiner Begründung steht, ist ein moralisches Imperativ, dem zum Glück viele Menschen zustimmen. Dennoch ist eine utilitaristische Herleitung nicht zwingend und beruht auf einer irrationalen Hoffnung.
Klartext: Du argumentierst auf irrationaler Grundlage, die zudem völlig beliebig auslegbar ist, da du die ontologische Grundlegung ablehnst.
|
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204350) Verfasst am: 06.02.2009, 14:30 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
die erwartung nach eigenem altruistischen verhalten gut behandelt zu werden ist angst?
...
sauerstoffmangel, hope? |
kannst Du jetzt erklären warum Du behinderte gut behandelst oder kannst du es nicht? |
ich behandle menschen unabhängig von ihren eigenschaften oder ansichten gut weil ich erwarte, von allen anderen menschen auch gut behandelt zu werden, unabhängig von meinen eigenschaften oder ansichten. |
Ich fühle mich nicht gut von dir behandelt.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204353) Verfasst am: 06.02.2009, 14:32 Titel: |
|
|
Deine Antwort verkennt aber, dass sich im näheren sozialen Umfeld von Menschen Hilfsbereitschaft auszahlt. Nicht nur derjenige, dem geholfen wird; auch andere, die dies beobachten werden ggf. etwas in den Helfer investieren.
Selbstmurmelnd gibt es vereinzelt Leute, die nur egoistisch sind und sich am gegenseitigen Helfen und -geholfenwerden nicht beteiligen.
Aber erstens zerstört das besagtes System nicht. Das würde es erst, wenn sich eine kritische Masse an Individuen verabschieden würde.
Soweit kommt es aber in der Regel nicht, weil Egomanen eben auch sozial sanktioniert werden. Das geht schon imSandkasten los und normalerweise haben das Kinder schon zu Beginn des Kindergartenalters verinnerlicht.
Es ist irrational, sich nicht an die goldene Regel zu halten.
Jemand der natürlich nur in Hierarchien und in privilegiert vs. unterprivilegiert denkt, wird dem natürlich nicht zustimmen können.
Zum Glück sind solche moralisch verkümmerten Wesen überall die Ausnahme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1204355) Verfasst am: 06.02.2009, 14:33 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich behandle menschen unabhängig von ihren eigenschaften oder ansichten gut weil ich erwarte, von allen anderen menschen auch gut behandelt zu werden, unabhängig von meinen eigenschaften oder ansichten. |
Ich fühle mich nicht gut von dir behandelt. |
....ballancer, ballancer....du hast mir die Pointe kaputt gemacht....aber damit auch seine Rückfrage beantwortet:
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
auch über das Maß hinaus, was Du für Dich selber verlangen würdest, oder ist das nicht nötig? |
was soll die frage? warum genügt dir meine antwort nicht? |
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204362) Verfasst am: 06.02.2009, 14:41 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | (...)
Mein Anspruch ist nicht, dass eine nicht genau beschriebene Gruppe von Anschauungen besser als andere sein sollten. Meine Aussage ist, dass der Gottesglaube die notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für eine konsistente und robuste Ethik ist.
Diese wird nicht falsifiziert durch inkonsistente Ethiksysteme mit Gottesglauben, sondern durch ein Robustes und konsistentes System ohne Gottesglauben.
(...) |
http://www.dharma.de/dbu/frameset.php
hom
http://www.jain-germany.de/
gleichzwei gottlose Treffer
QED |
Du willst behaupten, dass der Mumbai_Jain-Tempel und TambBuddha1000 ein
Bzw. die Websites
http://www.dharma.de/dbu/frameset.php
http://www.jain-germany.de/
jeweils ein robustes und konsistentes Ethik-System darstellen!? Dann willst du, dass ich diese im Detail auf Konsistenz und Robustheit prüfe? Hast du es schon getan? Ich nehme mal an ja, sonst würdest du diese Behauptungen nicht aufstellen.
Wäre es nicht besser, dazu eine eigenen Thread zu eröffnen?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1204363) Verfasst am: 06.02.2009, 14:41 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich behandle menschen unabhängig von ihren eigenschaften oder ansichten gut weil ich erwarte, von allen anderen menschen auch gut behandelt zu werden, unabhängig von meinen eigenschaften oder ansichten. |
Ich fühle mich nicht gut von dir behandelt. |
....ballancer, ballancer....du hast mir die Pointe kaputt gemacht....aber damit auch seine Rückfrage beantwortet:
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
auch über das Maß hinaus, was Du für Dich selber verlangen würdest, oder ist das nicht nötig? |
was soll die frage? warum genügt dir meine antwort nicht? | |
Und das, wo ihr doch nichts als die reinste Nächstenliebe demonstriert. Ihr liebt uns doch alle, nicht wahr?
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204367) Verfasst am: 06.02.2009, 14:44 Titel: |
|
|
lumar hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Aber daß Gott aus sich selbst ganz von selbst entstanden ist, das kannst du dir vorstellen? |
nein |
Gemäß Deiner Argumentation muss Gott also erschaffen sein... von wem nur? |
Das fällt wohl in die Kategorie 'Dumm stellen'
Ich dachte allerdings, dass du dir für derartig platte non sequitur Postings zu schade wärst. Bitte enttäusche meinen Glauben in intelligente Atheisten nicht.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1204369) Verfasst am: 06.02.2009, 14:45 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: |
Und das, wo ihr doch nichts als die reinste Nächstenliebe demonstriert. Ihr liebt uns doch alle, nicht wahr? |
Fühlst Du Dich durch uns schlecht behandelt? Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1204372) Verfasst am: 06.02.2009, 14:48 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln? |
Ihr seid ja nicht behindert, Ihr seid ja mit Absicht lästig.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1204373) Verfasst am: 06.02.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | lumar hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gott ist ewig |
Seine wievielte Schöpfung ist das dann hier? |
Und vor Allem: Wenn er ewig da ist, warum hat er dann unser Universum nicht schon viel früher erschaffen? |
und vor allem: warum gibt es Äpfel nicht in verschiedenen Pastelltönen, dass sie besser zur jeweiligen Küchendeko passen?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1204374) Verfasst am: 06.02.2009, 14:50 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln? |
Ihr seid ja nicht behindert, Ihr seid ja mit Absicht lästig. |
gilt die goldene Regel nur für Behinderte?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204378) Verfasst am: 06.02.2009, 14:52 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln? |
Ihr seid ja nicht behindert, Ihr seid ja mit Absicht lästig. |
gilt die goldene Regel nur für Behinderte? |
Die goldene Regel besagt nicht, dass man auch die andere Wange hinzuhalten habe. Da verwechselst Du was.
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1204379) Verfasst am: 06.02.2009, 14:52 Titel: |
|
|
[quote="Hope" postid=1204274] MountainKing hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | denn dazu müsste zusätzlich noch vermerkt sein, dass es sich hier wirklich und tatsächlich um eine unverfälschte Anweisung Gottes gehandelt hat.
|
nein, nicht vermerkt sein, sie müsste von Gott selber kommen. Also das was Jesus z.b. getan oder gesagt hat, da Jesus Gott selber ist. |
Wie willst du das bei Stellen aus dem AT denn wissen?
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204386) Verfasst am: 06.02.2009, 14:57 Titel: |
|
|
Konrad hat folgendes geschrieben: | lumar hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gott ist ewig |
Seine wievielte Schöpfung ist das dann hier? |
Und vor Allem: Wenn er ewig da ist, warum hat er dann unser Universum nicht schon viel früher erschaffen? |
Du meinst sicher: Vor Beginn der Zeit?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1204387) Verfasst am: 06.02.2009, 14:58 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln? |
Ihr seid ja nicht behindert, Ihr seid ja mit Absicht lästig. |
gilt die goldene Regel nur für Behinderte? |
Falscher Paragraph. Hier gilt:
Noseman hat folgendes geschrieben: | Soweit kommt es aber in der Regel nicht, weil Egomanen eben auch sozial sanktioniert werden. Das geht schon imSandkasten los und normalerweise haben das Kinder schon zu Beginn des Kindergartenalters verinnerlicht.
(...)
Zum Glück sind solche moralisch verkümmerten Wesen überall die Ausnahme. |
Wenn Ihr beide, Du und der Ballancer, Euch schlecht behandelt fühlt, dann hat das als soziale Sanktion schon seine Richtigkeit. Es spuckt Euch ja keiner in die Suppe oder hängt Euren röhrenden Hirsch schief auf. Man zeigt Euch nur ein bisschen die kalte Schulter und ab und mal ein einen Mittelfinger.
Ansonsten gilt: Jesus? Interessiert mich nicht.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204390) Verfasst am: 06.02.2009, 15:00 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
Gott ist ewig |
Du kannst Dir also die Ewigkeit vorstellen, aber sagst dennoch: je komplexer etwas sei, desto schwieriger sei es vorstellbar? Da muss ich etwas mißverstehen. |
Das ist offensichtlich die gefühlte Eigenschaft Nr. 5624, die hope von gott kennt, der aber immer noch mit unserem Verstand nicht zu begreifen und zu beschreiben ist. |
Versuche es mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles#Theologie
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1204391) Verfasst am: 06.02.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: |
Und das, wo ihr doch nichts als die reinste Nächstenliebe demonstriert. Ihr liebt uns doch alle, nicht wahr? |
Fühlst Du Dich durch uns schlecht behandelt? |
Steht das da?
Zitat: | Gibt es dann rationale Gründe uns trotzdem gut zu behandeln? |
Fühlst du dich schlecht behandelt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204394) Verfasst am: 06.02.2009, 15:07 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
Gott ist ewig |
Du kannst Dir also die Ewigkeit vorstellen, aber sagst dennoch: je komplexer etwas sei, desto schwieriger sei es vorstellbar? Da muss ich etwas mißverstehen. |
Das ist offensichtlich die gefühlte Eigenschaft Nr. 5624, die hope von gott kennt, der aber immer noch mit unserem Verstand nicht zu begreifen und zu beschreiben ist. |
Versuche es mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles#Theologie |
Zitat: | Kunstgriff 30 (Autoritäten statt Gründe angeben) [Bearbeiten]
Das argumentum ad verecundiam. Statt der Gründe brauche man Autoritäten nach Maßgabe der Kenntnisse des Gegners.
Unusquisque mavult credere quam judicare (jeder will lieber glauben als urteilen): sagt Seneca. Man hat also leichtes Spiel, wenn man eine Autorität für sich hat, die der Gegner respektiert.
(... usw.)
http://de.wikipedia.org/wiki/38_Kunstgriffe
|
Und Geschwafel dazu. Ohne erkennbaren Zusammenhang.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204395) Verfasst am: 06.02.2009, 15:09 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
ich behandle menschen unabhängig von ihren eigenschaften oder ansichten gut weil ich erwarte, von allen anderen menschen auch gut behandelt zu werden, unabhängig von meinen eigenschaften oder ansichten. |
Ich fühle mich nicht gut von dir behandelt. |
....ballancer, ballancer....du hast mir die Pointe kaputt gemacht....aber damit auch seine Rückfrage beantwortet:
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
auch über das Maß hinaus, was Du für Dich selber verlangen würdest, oder ist das nicht nötig? |
was soll die frage? warum genügt dir meine antwort nicht? | |
Und das, wo ihr doch nichts als die reinste Nächstenliebe demonstriert. Ihr liebt uns doch alle, nicht wahr? |
Ist es gegen dein Verständnis von Nächstenliebe, wenn man sagt, dass man schlecht behandelt wird?
Aber anstelle Ausflüchte zu machen: Glaubst du, dass du mich gut behandelst?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1204398) Verfasst am: 06.02.2009, 15:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
Gott ist ewig |
Du kannst Dir also die Ewigkeit vorstellen, aber sagst dennoch: je komplexer etwas sei, desto schwieriger sei es vorstellbar? Da muss ich etwas mißverstehen. |
Das ist offensichtlich die gefühlte Eigenschaft Nr. 5624, die hope von gott kennt, der aber immer noch mit unserem Verstand nicht zu begreifen und zu beschreiben ist. |
Versuche es mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles#Theologie |
Zitat: | Kunstgriff 30 (Autoritäten statt Gründe angeben) [Bearbeiten]
Das argumentum ad verecundiam. Statt der Gründe brauche man Autoritäten nach Maßgabe der Kenntnisse des Gegners.
Unusquisque mavult credere quam judicare (jeder will lieber glauben als urteilen): sagt Seneca. Man hat also leichtes Spiel, wenn man eine Autorität für sich hat, die der Gegner respektiert.
(... usw.)
http://de.wikipedia.org/wiki/38_Kunstgriffe
|
Und Geschwafel dazu. Ohne erkennbaren Zusammenhang. |
Da es dir schwer fällt, einem Link zu folgen ... (sorry, hätte ich wissen müssen ) hier also den Text:
Zitat: | Aristoteles argumentiert für einen göttlichen Beweger, indem er feststellt, dass, wenn alle Substanzen vergänglich wären, alles vergänglich sein müsste, die Zeit und die Veränderung selbst jedoch notwendig unvergänglich sind (Phys. VIII 1, 251a8-252b6; Met. XII 6, 1071b6-10). Aristoteles zufolge ist die einzige Veränderung, die ewig existieren kann, die Kreisbewegung (Phys. VIII 8–10; Met. XII 6,1071b11). Die entsprechende beobachtbare kreisförmige Bewegung der Fixsterne muss daher als Ursache eine ewige und immaterielle Substanz haben (Met. XII 8, 1073b17-32). Enthielte das Wesen dieser Substanz Potentialität, könnte die Bewegung unterbrochen werden. Daher muss sie reine Aktualität, Tätigkeit sein (Met. XII , 1071b12-22). Als letztes Prinzip muss dieser Beweger selbst unbewegt sein.
Nach Aristoteles bewegt der unbewegte Beweger „wie ein Geliebtes“, nämlich als Ziel (Met. XII 7, 1072b3), denn das Begehrte, das Gedachte und insbesondere das Geliebte kann bewegen, ohne bewegt zu sein (Met. XII 7, 1072a26). Seine Tätigkeit ist die lustvollste und schönste. Da er immaterielle Vernunft (nous) ist und seine Tätigkeit im Denken des besten Gegenstandes besteht, denkt er sich selbst: das „Denken des Denkens“ (noêsis noêseôs) (Met. XII 9, 1074b34f.). Da nur Lebendiges denken kann, muss er zudem lebendig sein. Den unbewegten Beweger identifiziert Aristoteles mit Gott (Met. XII 7, 1072b23ff.). |
Aritoteles argumentiert hier nicht mit seiner Autorität, sondern mit der Herleitung der Ewigkeit Gottes aus der Naturbeobachtung.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
lumar multiplying reflection of an ancient broken mirror
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 456
|
(#1204401) Verfasst am: 06.02.2009, 15:16 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Du meinst sicher: Vor Beginn der Zeit? |
Du meinst, weil Gott sich als unbewegter Beweger nicht bewegen darf, vergeht im Angesicht des Unbewegten keine Zeit? Aber: Wo keine Zeit, da auch kein Wille und keine Person.
_________________ By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
|