Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1204262) Verfasst am: 06.02.2009, 13:16 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | chiring hat folgendes geschrieben: | Der Shintoismus ist die spezifisch japanische Form des Polytheismus. (bzw. des Kosmotheimus). Die traditionelle Religon der Japaner vor der Adaption des Bhuddismus. |
Ich hab Japanologie studiert.
Ich weiß immer noch nicht, was du sagen willst.
|
Es war gefragt welche Religion die "beste" wäre, also eine, mit denen Atheisten die wenigsten Probleme hätte.
Ich wollte bemerken das es sich beim Shintoismus um eine "polytheistische" Religion handelt.
Nun, was mag der Hinweis auf "Polytheismus" in dem Kontext wohl bedeuten?
Wenn Du das nicht selbst auflösen kannst, kann ich Dir auch nicht helfen. |
Den Shinto ist kein Polytheismus.
Er besitzt polytheistische Elemente, aber die machen nur einen kleinen Teil seiner Besonderheit aus.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 06.02.2009, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1204268) Verfasst am: 06.02.2009, 13:18 Titel: |
|
|
yxyxyx hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Shinto. |
Gerade in Japan zu Zeiten des WK2 galt Shinto als synonym für Bellizismus, während Buddhismus für Pazifismus stand.
Alle Berater des Tenno wurden dieser zwei Kategorien zugeordnet! |
Ich weiß.
Link
Es ging aber spezifisch um Atheisten/Andersgläubige.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 06.02.2009, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1204271) Verfasst am: 06.02.2009, 13:19 Titel: |
|
|
Ich sag mal Asatru. Aber nur um beachbernie zu ärgern.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1204339) Verfasst am: 06.02.2009, 14:20 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | chiring hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | chiring hat folgendes geschrieben: | Der Shintoismus ist die spezifisch japanische Form des Polytheismus. (bzw. des Kosmotheimus). Die traditionelle Religon der Japaner vor der Adaption des Bhuddismus. |
Ich hab Japanologie studiert.
Ich weiß immer noch nicht, was du sagen willst.
|
Es war gefragt welche Religion die "beste" wäre, also eine, mit denen Atheisten die wenigsten Probleme hätte.
Ich wollte bemerken das es sich beim Shintoismus um eine "polytheistische" Religion handelt.
Nun, was mag der Hinweis auf "Polytheismus" in dem Kontext wohl bedeuten?
Wenn Du das nicht selbst auflösen kannst, kann ich Dir auch nicht helfen. |
Den Shinto ist kein Polytheismus.
Er besitzt polytheistische Elemente, aber die machen nur einen kleinen Teil seiner Besonderheit aus. |
Es ist eher umgekehrt, das Shinto mit dem Chrysantementhronritus auch monotheistische Elemente enthält. Man kann Shinto nicht bloß unter dem Aspekt der Meiji Restauration verstehen. Aber Du hast das ja studiert...
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1204348) Verfasst am: 06.02.2009, 14:26 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: |
Es ist eher umgekehrt, das Shinto mit dem Chrysantementhronritus auch monotheistische Elemente enthält. Man kann Shinto nicht bloß unter dem Aspekt der Meiji Restauration verstehen. Aber Du hast das ja studiert... |
Den Staatsshinto hatte ich von Anfang an ja nicht gemeint.
Das ist ein ganz spezieller Bereich vom Shinto, wenn man die beiden überhaupt in einen Topf werfen kann.
Kami sind keine Götter. Nicht in dem Sinne wie wir es verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1204366) Verfasst am: 06.02.2009, 14:42 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Kami sind keine Götter. Nicht in dem Sinne wie wir es verstehen. |
Wie verstehen wir denn Götter?
Ich zitier ja nicht gerne Wikipedia, aber ich hatte mal nach Kami gekuckt, weil ich mich damit lange nicht mehr beschäftigt hab.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1204383) Verfasst am: 06.02.2009, 14:55 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Kami sind keine Götter. Nicht in dem Sinne wie wir es verstehen. |
Wie verstehen wir denn Götter?
Ich zitier ja nicht gerne Wikipedia, aber ich hatte mal nach Kami gekuckt, weil ich mich damit lange nicht mehr beschäftigt hab.
|
Steht doch alles wunderbar da. Ist etwas verkürzt aber korrekt.
Bis auf den Polytheismus. Es gibt zwar ein poly, aber es gibt kein für alle kami zutreffendes theos. Besser wären Begriffe wie Henotheismus und Monolatrie (beispielsweise im Schreinshinto, aber eigentlich auch nur da), letzteres kommt vor allem auch ohne den theos aus.
Polykamismus ginge.
Kami sind manchmal wie Götter, aber sie sind keine Götter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1204440) Verfasst am: 06.02.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204500) Verfasst am: 06.02.2009, 16:54 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann? |
Atheismus natürlich.
Atheismus ist doch auch nur ein Glauben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1204512) Verfasst am: 06.02.2009, 17:06 Titel: |
|
|
In meinem MMORPG lebe ich unter der Obhut der Kamis. *gg*
Sie statten den Homin mit speziellen Items aus, teleportieren ihn gegen eine kleine Spende an Orte in ganz Atys und wachen darüber, dass der Planet nicht ausgebeutet wird. Für eine virtuelle Welt lebt es sich nicht schlecht mit ihnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1204560) Verfasst am: 06.02.2009, 17:39 Titel: |
|
|
Thelema.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brigitte GenderIn
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 575
Wohnort: CCAA
|
(#1204612) Verfasst am: 06.02.2009, 18:35 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann? |
Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben.
_________________ *
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1204639) Verfasst am: 06.02.2009, 18:57 Titel: |
|
|
Brigitte hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann? |
Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben. |
Und mit der Religion des Gottes Mammon (unseres Gottes) und seinen Zwängen kommst du klar...? Oder ist Heuchelei dein "täglich Brot"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204648) Verfasst am: 06.02.2009, 19:06 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Brigitte hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann? |
Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben. |
Und mit der Religion des Gottes Mammon (unseres Gottes) und seinen Zwängen kommst du klar...? Oder ist Heuchelei dein "täglich Brot"? |
Das ist keine gute Analogie. Bei einem Gottesglauben richtet man jeden einzelnen Aspekt des Lebens danach aus.
Geld braucht einen nur insoweit belasten, wie man es für die notwendigen Bedürfnisse braucht. Was nicht heisst, dass man Mammon nicht huldigen kann; nur muss man es auch bei uns nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1204651) Verfasst am: 06.02.2009, 19:07 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Geld braucht einen nur insoweit belasten, wie man es für die notwendigen Bedürfnisse braucht. |
Das ist ja schon eine ziemliche Belastung, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Brigitte GenderIn
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 575
Wohnort: CCAA
|
(#1204652) Verfasst am: 06.02.2009, 19:08 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Brigitte hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Die absurde Ausgangsfrage ist mal wieder ungenau formuliert.
Gemeint war:
Wenn es einen Zwang fuer Atheisteh gaebe, unter der Herrschaft von Religioesen leben zu muessen, aber gleichzeitig die Freiheit fuer Atheisten, sich auszusuchen, unter dem Zwang welcher Religion sie es wohl am wenigsten unertraeglich faenden, welche Religion waere das dann? |
Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben. |
Und mit der Religion des Gottes Mammon (unseres Gottes) und seinen Zwängen kommst du klar...? Oder ist Heuchelei dein "täglich Brot"? |
Probierst Du jetzt auch den ballancer?
Um Deine Frage dennoch zu beantworten: Auch Mammon ist nicht mein Gott.
_________________ *
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204658) Verfasst am: 06.02.2009, 19:14 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Geld braucht einen nur insoweit belasten, wie man es für die notwendigen Bedürfnisse braucht. |
Das ist ja schon eine ziemliche Belastung, oder? |
Je nachdem wie man damit umgeht. Insbesondere, was man denn meint für Bedürfnisse zu haben.
Aber das entscheidende ist: Ich denke nicht über Mammon nach, wenn ich überlege, was ich essen soll, wen und wann ich poppen darf, ob ich Sontags aufstehen und auf den Knien rumrutschen sollte oder nicht usw. usf.
Geld interessiert mich im Alltag nur dann wenn ich es erhalte oder ausgebe. (edit: Und bei mir persönlich hält sich beides in sehr überschaubarem Rahmen.) Sonst nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1204661) Verfasst am: 06.02.2009, 19:20 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Aber das entscheidende ist: Ich denke nicht über Mammon nach, wenn ich überlege, was ich essen soll, wen und wann ich poppen darf, ob ich Sontags aufstehen und auf den Knien rumrutschen sollte oder nicht usw. usf. |
Denkst du auch dann nicht über Mammon nach, wenn du überlegst, was andere essen sollen, wenn früh der Wecker schrillt und du auch dann rausmusst, wenn du auf dem Zahnfleisch kriechst, weil du nicht in die Situation kommen willst, darüber nachdenken zu müssen, was du essen sollst, wo du demnächst schlafen wirst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204666) Verfasst am: 06.02.2009, 19:25 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Aber das entscheidende ist: Ich denke nicht über Mammon nach, wenn ich überlege, was ich essen soll, wen und wann ich poppen darf, ob ich Sontags aufstehen und auf den Knien rumrutschen sollte oder nicht usw. usf. |
Denkst du auch dann nicht über Mammon nach, wenn du überlegst, was andere essen sollen, wenn früh der Wecker schrillt und du auch dann rausmusst, wenn du auf dem Zahnfleisch kriechst, weil du nicht in die Situation kommen willst, darüber nachdenken zu müssen, was du essen sollst, wo du demnächst schlafen wirst? |
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1204667) Verfasst am: 06.02.2009, 19:25 Titel: |
|
|
Brigitte hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Brigitte hat folgendes geschrieben: | Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben. |
Und mit der Religion des Gottes Mammon (unseres Gottes) und seinen Zwängen kommst du klar...? Oder ist Heuchelei dein "täglich Brot"? |
... Auch Mammon ist nicht mein Gott. |
Im Alltag wirst du gezwungen vor Mammon 'niederzuknien', dich dessen Gesetzen unterzuordnen. Bist du eine Insel oder hat Mammon keine Macht über dich?
Zitat: | Probierst Du jetzt auch den ballancer? |
Nee, ich habe nur etwas dagegen wenn jemand auf der einen Seite bestimmte Strukturen ablehnt(die er Gott/Religion nennt), auf der anderen Seite aber in ähnlichen Strukturen lebt(diese aber nicht Gott/Religion nennt).
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1204670) Verfasst am: 06.02.2009, 19:29 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nein. |
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Mit "Mammon" meine ich eher die gesellschaftlichen Zustände, die Konsumpredigten der Werbung und das Heilsverprechen von Jobs. Da hast Du noch nie drüber nachgedacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204672) Verfasst am: 06.02.2009, 19:29 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Im Alltag wirst du gezwungen vor Mammon 'niederzuknien', dich dessen Gesetzen unterzuordnen. Bist du eine Insel oder hat Mammon keine Macht über dich? |
Dann hat auch mein Magen Macht über mich, oder der Türknauf, oder der Lichtschalter, oder `ne Ampel...
Und wenn es Geld nicht gäbe, dann hätten eben die Tauschmittel Macht über einen, also die Zeigen, das Schwein, der selbstgebastelte Nasenbohrer, oder was?
Da wäre "Macht" inflationär gebraucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Brigitte GenderIn
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 575
Wohnort: CCAA
|
(#1204677) Verfasst am: 06.02.2009, 19:33 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Brigitte hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | Brigitte hat folgendes geschrieben: | Für mich als Atheistin wäre jede Religion ein Zwang, egal ob ein Gott, wenige Götter oder viele Götter. Egal unter welcher Zwangsreligion ich leben müsste, wäre es meinerseits Heuchelei, um mein Leben einigermaßen fristen zu können oder um überhaupt zu überleben. |
Und mit der Religion des Gottes Mammon (unseres Gottes) und seinen Zwängen kommst du klar...? Oder ist Heuchelei dein "täglich Brot"? |
... Auch Mammon ist nicht mein Gott. |
Im Alltag wirst du gezwungen vor Mammon 'niederzuknien', dich dessen Gesetzen unterzuordnen. Bist du eine Insel oder hat Mammon keine Macht über dich?
Zitat: | Probierst Du jetzt auch den ballancer? |
Nee, ich habe nur etwas dagegen wenn jemand auf der einen Seite bestimmte Strukturen ablehnt(die er Gott/Religion nennt), auf der anderen Seite aber in ähnlichen Strukturen lebt(diese aber nicht Gott/Religion nennt). |
Quatsch.
Mammon ist ein Tauschmittel, wie z.B. Muscheln in anderen Kulturen. Ich kann natürlich auch Äpfel mit Birnen tauschen, wie es ganz früher geschah.
Woher weißt Du überhaupt in welchen Strukturen ich lebe? Wieso setzt Du 'Geld' mit 'Gott' gleich?
_________________ *
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204678) Verfasst am: 06.02.2009, 19:33 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nein. |
Nicht dass wir uns falsch verstehen: Mit "Mammon" meine ich eher die gesellschaftlichen Zustände, die Konsumpredigten der Werbung und das Heilsverprechen von Jobs. Da hast Du noch nie drüber nachgedacht? |
Nachgedacht sicher schon, aber mir persönlich geht das am Arsch vorbei. Ich brauch kein Auto, schon gar nicht so ne Männerkarre. Mein PC reicht zum Briefeschreiben und surfen; und das bestimmt noch ein paar Jahre, falls er nicht defekt ist. Und ansonsten fallen mir Statussymbole noch nicht einmal ein.
Jobmässig Karriere machen hab ich auch nicht mehr vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1204680) Verfasst am: 06.02.2009, 19:35 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Im Alltag wirst du gezwungen vor Mammon 'niederzuknien', dich dessen Gesetzen unterzuordnen. Bist du eine Insel oder hat Mammon keine Macht über dich? |
Dann hat auch mein Magen Macht über mich, oder der Türknauf, oder der Lichtschalter, oder `ne Ampel...
Und wenn es Geld nicht gäbe, dann hätten eben die Tauschmittel Macht über einen, also die Zeigen, das Schwein, der selbstgebastelte Nasenbohrer, oder was?
Da wäre "Macht" inflationär gebraucht. |
Ein "Gott" wurde früher für die Dinge 'gebraucht' für die man selbst keine Macht hatte: Gott der Ernte, Gott des Fischfangs, Gott des Wetters etc etc
"Gott" war eine höhere bzw die höchste Macht, also der Hierarchie-Höchste. Das heisst nicht das es keine Hierarchie gibt, im Gegenteil, es gibt untergeordnete Macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204688) Verfasst am: 06.02.2009, 19:38 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Ein "Gott" wurde früher für die Dinge 'gebraucht' für die man selbst keine Macht hatte: Gott der Ernte, Gott des Fischfangs, Gott des Wetters etc etc
"Gott" war eine höhere bzw die höchste Macht, also der Hierarchie-Höchste. Das heisst nicht das es keine Hierarchie gibt, im Gegenteil, es gibt untergeordnete Macht. |
Naja, es gibt genug Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Und die sind die Wichtigsten.
Von daher kann Geld nicht Gott sein. Jedenfalls nicht meiner.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1204689) Verfasst am: 06.02.2009, 19:39 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Und wenn es Geld nicht gäbe, dann hätten eben die Tauschmittel Macht über einen, oder was? |
Viele Menschen leiden unter der Macht des Geldes. Von Freiheit träumen nur die, die ausreichend davon besitzen. Du, und nicht nur du, bist von einer Sorge beherrscht, die dir die Freiheit nimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1204694) Verfasst am: 06.02.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Brigitte hat folgendes geschrieben: | Wieso setzt Du 'Geld' mit 'Gott' gleich? |
Da hast du recht mit deiner Kritik, Geld ist sowas wie ein Mittler zwischen dem käuflichem von dem man das Leben erwartet. d.h. Geld ist bei uns sowas wie der Messias Jesus, dieser ist der Weg zur Ware(dem Gott). Die Verkündigung des Weges zu Geld ist unser Evangelium (weltweit gepredigt).
Ist nur schwer zwischen dem Mittler und dem wen er vermittelt zu unterscheiden beide sind eins, aber doch zwei
Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 06.02.2009, 19:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1204695) Verfasst am: 06.02.2009, 19:42 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Und wenn es Geld nicht gäbe, dann hätten eben die Tauschmittel Macht über einen, oder was? |
Viele Menschen leiden unter der Macht des Geldes. |
Ohne Zweifel.
Torsten hat folgendes geschrieben: | Von Freiheit träumen nur die, die ausreichend davon besitzen. Du, und nicht nur du, bist von einer Sorge beherrscht, die dir die Freiheit nimmt. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|