Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1207412) Verfasst am: 09.02.2009, 16:57 Titel: Imagine no Religion |
|
|
wo wäre eigentlich die welt, wenn menschen nicht an irgendwelche religionen glauben würden?
wie viele jahre wären wir dann z.b. in der wissenschaft in "der zukunft"?
was wäre sonst anders?
gäbe es überhaupt nachteile (ich glaube nein)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1207426) Verfasst am: 09.02.2009, 17:03 Titel: |
|
|
Wenn es Religion nicht gäbe, dann würden sich manche Leute in etwas anderes flüchten. Drogen, politische Weltanschauungen, Gesundheitsfanatismus o.ä.
Nicht das Vorhandensein von Religion, sondern die Abwesenheit kritischer Reflexion ist ein Problem; ersteres ist lediglich ein Sympton, wenn überhaupt.
Deshalb gibt es auch durchaus genug gläubige Menschen, mit denen man ganz passabel, ja auch weit besser als mit vielen Nichtgläubigen zusammen leben kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
devi als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 277
|
(#1207524) Verfasst am: 09.02.2009, 18:26 Titel: |
|
|
Ich glaube hier wird einiges durcheinander gebracht. So wissenschaftsfeindlich waren Religionen nicht. Zumindest die Religionen die ich kenne. Das Einzige wo sie wissenschaftsfeindlich waren, waren Bereiche die mit der jeweiligen Religion kollidieren. Die Spätantike und das Mittelalter waren auch nicht so rückständig wie man glaubt. Wieso musste aber so vieles was zb die alten Griechen bereits kannten später nochmals erfunden werden? Ganze einfach, es wurde vergessen. Als sich irgendwann die Römer zurück zogen, mußte so manches Rad neu erfunden werden.
Das soll aber nicht bedeuten, daß die Religionen die Wissenschaft nicht behindert haben, bzw. noch tun. Wenn man sich aber die Vergangenheit ansieht, so hat die Kirche nie etwas verhindern können, sondern nur verzögern. Kopernikus Idee vom Umläufen der Himmelskörper um die Sonne wurde nur paar Jahrzehnte verzögert. Auch Darvin's Idee über die Evolution wurde nicht lange verzögert. Ohne die Kirche und der Angst vor möglichen Konsequenzen hätte er das Buch etwas früher veröffentlicht.
Somit würde ich behaupten, daß Religionen in einigen Bereichen eine Bremse ist, aber ich glaube nicht, daß wir ohne Religionen heute schon auf dem Mars wohnen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1207572) Verfasst am: 09.02.2009, 19:04 Titel: |
|
|
ja , so in dieser Richtung liegts du schon richtig, devi
und Bakelit meinte in seiner Suade für die Sau
Gibt es keine imagination,
spielt man nur noch playstation.
Gäb es keinen Lennon,
wären viele noch am pennen.
Ansonsten, erhebender Eingangsthread
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1207612) Verfasst am: 09.02.2009, 19:28 Titel: |
|
|
Dann würd ich nicht im FGH, sondern in nem anderen Forum rumspammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1207614) Verfasst am: 09.02.2009, 19:28 Titel: |
|
|
*spam*
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr Schnuffi Faule Schäfer haben gute Hunde.
Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 827
|
(#1207662) Verfasst am: 09.02.2009, 20:11 Titel: |
|
|
Wie könnte man so köstliche Dokumentation alá "Religulous" ohne Religion drehen? Nein, das möchte ich mir nicht vorstellen.
_________________ Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt
"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1207678) Verfasst am: 09.02.2009, 20:27 Titel: Re: Imagine no Religion |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: |
wie viele jahre wären wir dann z.b. in der wissenschaft in "der zukunft"?
|
Ich schätze der Unterschied wäre beträchtlich, denn neben der Wissenschaftsfeindlichgkeit verbrauchen Religionen Unmengen an Ressourcen, ohne etwas sinnvolles zu produzieren.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1207680) Verfasst am: 09.02.2009, 20:28 Titel: |
|
|
Als Handys mit Kameras aufkamen wurden die in Saudi-Arabien von rel. Seite verboten. Die Leute hielten sich aber nicht an das Verbot(bis hin zu "massiven öffentlichen Protesten") sondern holten sich die Dinger einfach aus umliegenden Staaten. Als die sahen daß das Verbot nicht beachtet wurde nahm man es immer weiter zurück...
>> http://www.spiegel.de/netzwelt/mobil/0,1518,475722,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1207773) Verfasst am: 09.02.2009, 22:04 Titel: |
|
|
devi hat folgendes geschrieben: | Kopernikus Idee vom Umläufen der Himmelskörper um die Sonne wurde nur paar Jahrzehnte verzögert. Auch Darvin's Idee über die Evolution wurde nicht lange verzögert. Ohne die Kirche und der Angst vor möglichen Konsequenzen hätte er das Buch etwas früher veröffentlicht. |
Du verharmlost hier. Die Durchsetzung der Evolutionstheorie in den Klassenzimmern und Köpfen endete ja keineswegs mit der Erstveröffentlichung von Darwins Buch. Noch heute kämpfen Religionen gegen die Vorstellung der Entstehung der Arten ohne Eingriff von Göttern.
Ganz zu schweigen davon, wie zäh viele Religionen und Kirchen sich gegen Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, offene Erziehung, moralische Toleranz usw. wehren.
devi hat folgendes geschrieben: | Somit würde ich behaupten, daß Religionen in einigen Bereichen eine Bremse ist, aber ich glaube nicht, daß wir ohne Religionen heute schon auf dem Mars wohnen würden. |
Die Frage ist ja auch merkwürdig gestellt. Ich denke, der Mensch neigt durch seine entwicklungsgeschichtliche Herkunft sehr stark zum Animismus, zur Teleologie, zur Gruppenbildung, zur Vereinfachung, zur Berauschung, zur Hierarchiebildung usw. - frühe animistische Religionen waren daher mE nahezu zwangsläufig.
Man müßte also genauer fragen: Was wäre, wenn - etwa ausgehend vom antiken Griechenland - die Phasen der Vorherrschaft monotheistischer Machtsysteme (Christentum, Islam) gefehlt hätten? Schwierig zu sagen, aber ich denke schon, daß wir in Politik, Pädagogik, Ethik und Naturwissenschaft deutlich weiter wären. Vorausgesetzt die Entwicklung hätte nach außen hin einigermaßen geschützt stattgefunden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1207968) Verfasst am: 09.02.2009, 23:42 Titel: |
|
|
Ich hab's mir gerade noch mal angehört (zigmal in meiner Jugend):
Imagine - John Lennon
Auch heute noch komme ich ins Träumen, will mir das verzweifelte bisschen Hoffnung nicht nehmen lassen, das ich dabei empfinde.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1207975) Verfasst am: 09.02.2009, 23:45 Titel: Re: Imagine no Religion |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | wo wäre eigentlich die welt, wenn menschen nicht an irgendwelche religionen glauben würden?
|
Meinst Du das so, wie Du es schreibst? Als bezogen darauf, dass die Menschen nie religiösen Ideologien gefolgt wären? Oder im totalen Sinne: wenn also die Menschen überhaupt nie religiös gewesen wären?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1207986) Verfasst am: 09.02.2009, 23:51 Titel: |
|
|
Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1207987) Verfasst am: 09.02.2009, 23:51 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | Ich hab's mir gerade noch mal angehört (zigmal in meiner Jugend):
Imagine - John Lennon
Auch heute noch komme ich ins Träumen, will mir das verzweifelte bisschen Hoffnung nicht nehmen lassen, das ich dabei empfinde. |
Genau! Keine Laender mehr und keine Religion. Kein Grund mehr sich gegenseitig umzubringen...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1207994) Verfasst am: 09.02.2009, 23:55 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Frag mal Chinasky, ob er eine religiöse Veranlagung hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1207997) Verfasst am: 09.02.2009, 23:56 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
:hmm: Frag mal Chinasky, ob er eine religiöse Veranlagung hat. |
Bitte Gattung nicht mit Individuum verwechseln. Ich tu es auch nicht. ; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1208002) Verfasst am: 09.02.2009, 23:57 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1208008) Verfasst am: 09.02.2009, 23:59 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte? :wink: |
Nein. Das kann man meines Erachtens nicht. Ich konstatiere nur eine Korrelation, keine Kausalbeziehung. Dafür bin ich von viel zu geringem Verstand. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1208011) Verfasst am: 10.02.2009, 00:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte? |
Nein. Das kann man meines Erachtens nicht. Ich konstatiere nur eine Korrelation, keine Kausalbeziehung. Dafür bin ich von viel zu geringem Verstand. : ) |
Du korrelierst da aber nur positive (oder so verstandene) Dinge, das ist unredlich
Wieso sollten meine Beispiele nicht korellieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1208013) Verfasst am: 10.02.2009, 00:02 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte? :wink: |
Nein. Das kann man meines Erachtens nicht. Ich konstatiere nur eine Korrelation, keine Kausalbeziehung. Dafür bin ich von viel zu geringem Verstand. : ) |
Du korrelierst da aber nur positive (oder so verstandene) Dinge, das ist unredlich :D |
Nö, also echt nicht. *schmoll*
Aggression gibt sogar ganz ohne Kortex. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1208018) Verfasst am: 10.02.2009, 00:04 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte? |
Nein. Das kann man meines Erachtens nicht. Ich konstatiere nur eine Korrelation, keine Kausalbeziehung. Dafür bin ich von viel zu geringem Verstand. : ) |
Du korrelierst da aber nur positive (oder so verstandene) Dinge, das ist unredlich |
Nö, also echt nicht. *schmoll*
Aggression gibt sogar ganz ohne Kortex. : ) |
Wärs nicht sinnvoller zu sagen, wenn der Mensch keine künstlerische Veranlagung, keine musische, keine Phantasie, keine Kreativität hätte, dann hätte er auch keine Religiösität?
Denn du implizierst, ob gewollt oder nicht, Kausalität.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1208021) Verfasst am: 10.02.2009, 00:05 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Kann man dann also schlußfolgern, dass der Mensch ohne religiöse Veranlagung vermutlich auch keinen Herdentrieb, Massenbewusstsein, Mobmentalität, Denkverbote, Xenophobie und dergleichen hätte? :wink: |
Nein. Das kann man meines Erachtens nicht. Ich konstatiere nur eine Korrelation, keine Kausalbeziehung. Dafür bin ich von viel zu geringem Verstand. : ) |
Du korrelierst da aber nur positive (oder so verstandene) Dinge, das ist unredlich :D |
Nö, also echt nicht. *schmoll*
Aggression gibt sogar ganz ohne Kortex. : ) |
Wärs nicht sinnvoller zu sagen, wenn der Mensch keine künstlerische Veranlagung, keine musische, keine Phantasie, keine Kreativität hätte, dann hätte er auch keine Religiösität? |
Sinnvoller? Ich weiß nicht inwiefern. Jedenfalls hielte ich die Aussage in dieser Form für gleichwertig. Kein Problem.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1208063) Verfasst am: 10.02.2009, 00:49 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wenn der Mensch keine religiöse Veranlagung hätte, dann vermutlich auch keine künstlerische, musische, keine Phantasie, keine Kreativität. Dann wäre es eben nicht mehr die Gattung Mensch, sondern etwas anderes. Ja, das glaube ich wirklich. |
Genau sowas wollte ich auch schreiben, wenn Dings damit geantwortet hätte, dass er generell das Religiös-Sein meint. : D
Bezieht man es darauf, dann finde ich, stellt sich diese Frage gar nicht, weil es den Menschen dann eben gar nicht gäbe.
Hätte nicht gedacht, dass das hier jemand ähnlich - bzw. sogar gleich - sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1208065) Verfasst am: 10.02.2009, 00:51 Titel: |
|
|
gruß an zelig
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1208066) Verfasst am: 10.02.2009, 00:53 Titel: |
|
|
Soll ich da irgendwas erkennen?
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#1208185) Verfasst am: 10.02.2009, 04:11 Titel: |
|
|
sie wäre genau da wo sie jetzt ist
überbevölkert, die rohstoffe gehen zu ende, die umweltzerstörungen nehmen überhand
mit kaputter umwelt, rohstoffe die ausgehen, und überbevölkerung ist alles im arsch
ob mit oder ohne religion
ich seh keinen unterschied
amen
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1208197) Verfasst am: 10.02.2009, 06:07 Titel: |
|
|
Der Bär dankt. : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
evohum Pendler
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau
|
(#1208203) Verfasst am: 10.02.2009, 06:31 Titel: |
|
|
Schon die Eingangsfrage ist seltsam nergalesk (vllt. daher 'nachwuchsnergal'?).
Will sagen, vollkommendst hypothetisch - gleichermaßen auch fast jede Antwort...
'Übersinnliche' Vorstellungen sind nun mal in praktisch jeder Kultur präsent.
Und, obwohl nicht wegzudenken, vllt. doch - irgendwann - überwindbar?
Hierzu:
step hat folgendes geschrieben: | devi hat folgendes geschrieben: | Kopernikus Idee vom Umläufen der Himmelskörper um die Sonne wurde nur paar Jahrzehnte verzögert. Auch Darvin's Idee über die Evolution wurde nicht lange verzögert. Ohne die Kirche und der Angst vor möglichen Konsequenzen hätte er das Buch etwas früher veröffentlicht. |
Du verharmlost hier. Die Durchsetzung der Evolutionstheorie in den Klassenzimmern und Köpfen endete ja keineswegs mit der Erstveröffentlichung von Darwins Buch. Noch heute kämpfen Religionen gegen die Vorstellung der Entstehung der Arten ohne Eingriff von Göttern.
Ganz zu schweigen davon, wie zäh viele Religionen und Kirchen sich gegen Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, offene Erziehung, moralische Toleranz usw. wehren.
devi hat folgendes geschrieben: | Somit würde ich behaupten, daß Religionen in einigen Bereichen eine Bremse ist, aber ich glaube nicht, daß wir ohne Religionen heute schon auf dem Mars wohnen würden. |
Die Frage ist ja auch merkwürdig gestellt. Ich denke, der Mensch neigt durch seine entwicklungsgeschichtliche Herkunft sehr stark zum Animismus, zur Teleologie, zur Gruppenbildung, zur Vereinfachung, zur Berauschung, zur Hierarchiebildung usw. - frühe animistische Religionen waren daher mE nahezu zwangsläufig.
Man müßte also genauer fragen: Was wäre, wenn - etwa ausgehend vom antiken Griechenland - die Phasen der Vorherrschaft monotheistischer Machtsysteme (Christentum, Islam) gefehlt hätten? Schwierig zu sagen, aber ich denke schon, daß wir in Politik, Pädagogik, Ethik und Naturwissenschaft deutlich weiter wären. Vorausgesetzt die Entwicklung hätte nach außen hin einigermaßen geschützt stattgefunden. |
Folgendes:
Die Anerkenntnis von Kopernikus' Idee hatte letztlich Jahrhunderte gedauert.
Und dies war nur ein Nebenschauplatz-Dogma der RKK.
Darwins Theorie (und heute Evolutionsbiologie) entthront(e) das zentrale Dogma diverser Religionen - seit 150 Jahren.
Ende nicht absehbar.
evohum grüßt!
_________________ "Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007
Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.
Glaubst Du noch oder denkst Du schon?
...und sie bewegt sich doch!
|
|
Nach oben |
|
 |
devi als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 18.11.2008 Beiträge: 277
|
(#1208219) Verfasst am: 10.02.2009, 08:32 Titel: |
|
|
Ihr übersieht, also Du und step, die eigentliche Frage. Die Frage ist wie weit heute die Wissenschaft wäre. Ob sich die Sonne um die Erde dreht oder die Erde um die Sonne, im Mittelalter zum Zeitpunkt von Kopernikus war es eine fast unwichtige Frage. Zwar war die genaue Kenntnis der Position der Sterne nicht unwichtig, aber man konnte es auch mit dem falschen Model berechnen. Zwar kann man behaupten, daß Newton zum Teil auf das neue Model aufbaut, aber er hätte es wahrscheinlich irgendwie mit dem alten Model auch gekonnt. Und man darf nicht vergessen, Galilei war einer der ersten der Fernrohre benutzte. Kopernikus kam also mit seiner neuen Theorie zum richtigen Zeitpunkt als dank der Fernrohre die Astronomie ihren nähsten Schritt machen konnte. Hätte man des Model des Kopernikus 500 Jahre früher gehabt, man hätte es wohl etwas früher gewußt, aber ich weiß nicht ob man früher hätte damit etwas anfangen können.
Und auch bei Darvin sehe ich keine nennenswerte Verzögerung, denn es ist letztendlich egal ob die breite Bevölkerung an die Evolutionstheorie glaubt oder nicht. Ob die Arten nun von einem Wesen erschaffen wurden oder Jahrmillionen von selbst, für das alltägliche Leben ist es egal. Und auch der Wissenschaft, bis vielleicht auf die Genetik, ist es egal woher wir kommen. Es ist also eher die Frage nach der Wahrheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
evohum Pendler
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau
|
(#1208255) Verfasst am: 10.02.2009, 10:03 Titel: |
|
|
devi hat folgendes geschrieben: | Ihr übersieht, also Du und step, die eigentliche Frage. Die Frage ist wie weit heute die Wissenschaft wäre. Ob sich die Sonne um die Erde dreht oder die Erde um die Sonne, im Mittelalter zum Zeitpunkt von Kopernikus war es eine fast unwichtige Frage. Zwar war die genaue Kenntnis der Position der Sterne nicht unwichtig, aber man konnte es auch mit dem falschen Model berechnen. Zwar kann man behaupten, daß Newton zum Teil auf das neue Model aufbaut, aber er hätte es wahrscheinlich irgendwie mit dem alten Model auch gekonnt. Und man darf nicht vergessen, Galilei war einer der ersten der Fernrohre benutzte. Kopernikus kam also mit seiner neuen Theorie zum richtigen Zeitpunkt als dank der Fernrohre die Astronomie ihren nähsten Schritt machen konnte. Hätte man des Model des Kopernikus 500 Jahre früher gehabt, man hätte es wohl etwas früher gewußt, aber ich weiß nicht ob man früher hätte damit etwas anfangen können.
Und auch bei Darvin sehe ich keine nennenswerte Verzögerung, denn es ist letztendlich egal ob die breite Bevölkerung an die Evolutionstheorie glaubt oder nicht. Ob die Arten nun von einem Wesen erschaffen wurden oder Jahrmillionen von selbst, für das alltägliche Leben ist es egal. Und auch der Wissenschaft, bis vielleicht auf die Genetik, ist es egal woher wir kommen. Es ist also eher die Frage nach der Wahrheit. |
Nee, nee, nee - devi; das ist mir alles viel zu schwammig ("irgendwie ... auch gekonnt").
Ich kann Dich überhaupt nicht verstehen, was Du meinst oder aussagen willst.
Sag mal an, was Du bisher bisher gelesen/hinterfragst hast.
Was also, z.B., meinst Du eher mit der "Frage nach der Wahrheit"?
evohum grüßt!
_________________ "Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007
Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.
Glaubst Du noch oder denkst Du schon?
...und sie bewegt sich doch!
|
|
Nach oben |
|
 |
|