Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1213520) Verfasst am: 14.02.2009, 15:15 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | ...
nein...Du lädst sie zu einem Fest ein bei dem Du vorgibst JA zu Gott zu sagen. Meinst aber ein NEIN. Das ist heuchelei |
Hope, du hast nicht den Hauch einer Ahnung, welche gesellschaftlichen Zwänge Religiongemeinschaften ausüben.
Wenn alle, die heute heucheln, morgen ehrlich wären, wäre deine Kirche übermorgen tot.
Für jemanden, der zur Kirche steht, ist es sehr, sehr leicht, sich über Heuchelei aufzuregen, er selbst hat es ja auch nicht nötig.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1213521) Verfasst am: 14.02.2009, 15:17 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: |
Wie kann man sowas auch machen? Einfach Leuten etwas erzählen, das gar nicht stimmt, und dann ihr Geld nehmen. |
Wenn du das o.k findest, bitte.....
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Near The end is Near
Anmeldungsdatum: 09.02.2009 Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz
|
(#1213522) Verfasst am: 14.02.2009, 15:17 Titel: |
|
|
Hallo Hope,
Natürlich deine Meinung ist sehr willkommen.
Zitat: | Das tust Du. Wenn Du nichts von Gott und der Kirche hälst, solltest Du nicht zur Konfirmation gehen nur um Deine Verwandten auszunehmen. Dann mach lieber ein schönes Frühlingsfest, back einen Kuchen, grill was leckeres und lass Dir was schenken. Du kannst es ja Konfirmationsersatzfest nennen.
Und wenn sie Dir dazu nichts schenken wollen dann akzeptier es, was Du dann von ihnen hälst steht auf einem anderen Blatt, dann brauchst du sie auch in Zukunft nicht mehr einladen, denn dann gehts ihnen tatsächlich nicht um Dich. |
Gut, dann sieh es mal so: Ich habe meine Konfirmation. Den Verwandten überlasse ich die Wahl zu kommen. Ich sage, wenn sie wollen sollen sie kommen, wenn nicht dann nicht. Wenn ich keine Geschenke bekomme, Pech gehabt, wenn doch. wars Glück. Ich zwinge überhaupt niemanden dazu und ich würde ihnen auch sagen, dass ich nicht an Gott glaube. Ich werde mich bedanken, für all die Geschenke die sie machen. Genau so verhält es sich mit Weihnachten: An diesem Tag bekomme ich Geschenke, obwohl ich nicht an Gott glaube. Trotzdem beschenken mich die Verwandten und ich danke ihnen dafür. Ich werde trotzdem mit 16 Jahren aus der Kirche aussteigen, so oder so. Das ist mit Sicherheit kein Betrug.
Gruss Near
_________________ People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. (V)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1213525) Verfasst am: 14.02.2009, 15:20 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Religionsmündig sagt Dir was? Sollte man das Alter dafür Deiner Meinung nach raufsetzen? Wenn Du glaubst er ist noch nicht reif genug zu entscheiden? |
Er ist offenbar noch nicht religionsmündig, da er im Begriff steht konfirmiert zu werden (was man meines protestantischen Wissens nach überlicherweise mit 14 wird), in der Schweiz wie gesagt aber erst mit 16 religionsmündig ist.
Wie innersektlich Religionsmündigkeit definiert wird spielt spätestens dann keine Rolle mehr, wenn trotz vermeintlicher religionsmündigkeit massiver sozialer Druck ausgeübt wird im Falle nonkonformen Verhaltens.
Da spielt es auch keine Rollemehr, dass die Mutter mit dem Austritt einverstanden sei (übrigens: Einverstanden für welchen Zeitpunkt? Jatzt oder erst wenn Near 16 ist?).
Der soziale Druck ist trotzdem immens, gerade für Teenager.
Es mag Dich ehren, dass Du an Nears Stelle mutig Widerstand leisten würdest, aber Du kannst eben nicht erwarten, dass jeder Deine heldenhafte Märtyrerweltanschauung nachvollziehen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1213526) Verfasst am: 14.02.2009, 15:20 Titel: |
|
|
Near hat folgendes geschrieben: |
Gut, dann sieh es mal so: Ich habe meine Konfirmation. Den Verwandten überlasse ich die Wahl zu kommen. Ich sage, wenn sie wollen sollen sie kommen, wenn nicht dann nicht. Wenn ich keine Geschenke bekomme, Pech gehabt, wenn doch. wars Glück. Ich zwinge überhaupt niemanden dazu und ich würde ihnen auch sagen, dass ich nicht an Gott glaube. Ich werde mich bedanken, für all die Geschenke die sie machen. Genau so verhält es sich mit Weihnachten: An diesem Tag bekomme ich Geschenke, obwohl ich nicht an Gott glaube. Trotzdem beschenken mich die Verwandten und ich danke ihnen dafür. Ich werde trotzdem mit 16 Jahren aus der Kirche aussteigen, so oder so. Das ist mit Sicherheit kein Betrug.
Gruss Near |
Warum gehst Du zur Konfirmation?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1213582) Verfasst am: 14.02.2009, 16:16 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Hope, rein rechtlich hat er gar keine andere Wahl, als am Konfirmationsunterricht teilzunehmen, wenn die Eltern das so wünschen.
Und die Analogie mit der Hochzeits"einladung" hinkt. De facto steht man als 12-14jähriger unter hohem sozialen Druck, wird zum K. geschickt und immer noch oft auch gezwungen; und nicht "eingeladen". |
er schrieb bereits das seine Mutter einverstanden ist. Die Konfirmation und Firmung finden tatsächlich in einem Alter statt indem die "Kinder" alt genug sind sich für oder gegen den Glauben zu entscheiden. Ihr schimpft über die Säuglingstaufe, dass ihr keine Wahl hattet, jetzt hat er eine, wenn er für sich selber spricht, bei der Konfirmation mitmacht und das JA was seine Eltern bei der Taufe für ihn aussprachen bestätigt.
Religionsmündig sagt Dir was? Sollte man das Alter dafür Deiner Meinung nach raufsetzen? Wenn Du glaubst er ist noch nicht reif genug zu entscheiden? |
Bei der Firmung ist man meist noch nicht religionsmündig. Firmung findet i.d.R. statt, wenn man ca. 12 ist, religionsmündig wird man aber erst ab 14.
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1213593) Verfasst am: 14.02.2009, 16:39 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Bei der Firmung ist man meist noch nicht religionsmündig. Firmung findet i.d.R. statt, wenn man ca. 12 ist, religionsmündig wird man aber erst ab 14. |
ich weiss nicht wie es bei Euch ist, bei uns sind die Firmlinge mindestens 14, i.d.R. aber so um die 16...
Hier gings aber um Nears Konfirmation und da ist es so:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konfirmation
Zitat: | In den deutschen Landeskirchen findet die Konfirmation üblicherweise im Alter von 14 Jahren statt. Das Konfirmationsalter wird dabei davon bestimmt, dass Jugendliche mit Vollendung des 14. Lebensjahres das Alter ihrer Religionsmündigkeit erreicht haben und nun selbst über ihre Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft entscheiden und bestimmen können. |
Zitat: |
In den Schweizer Landeskirchen findet die Konfirmation im Alter von 15 oder 16 Jahren statt, wodurch sie mit dem Abschluss der obligatorischen Schulzeit zusammenfällt und auch so einen Übertritt ins Erwachsenenalter markiert. Mit der landesweiten Einführung des Schuljahrendes im Sommer gegen Ende des 20. Jahrhunderts ist die früher selbstverständliche Feier der Konfirmation an Palmsonntag hinfällig geworden, und sie findet oft im Frühsommer statt. |
Ich habe keine Ahnung wie alt Near ist und wann die Konfirmation ansteht.
Zitat: | Die Konfirmation hat zwei Bedeutungen:
1. die persönliche Bestätigung der Taufe und damit das bewusste Ja zum christlichen Glauben und zur Kirchenzugehörigkeit.
2. Abschluss des kirchlichen Unterrichtes und Eintritt ins (kirchliche) Erwachsenenleben |
sollte man das Alter für Religionsmündigkeit heraufsetzen, oder glaubst Du das 14-16 jährige schon selber entscheiden können dürfen?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Near The end is Near
Anmeldungsdatum: 09.02.2009 Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz
|
(#1213703) Verfasst am: 14.02.2009, 18:39 Titel: |
|
|
Hallo Hope,
Die Konfirmation werde ich aus 2 Gründen eingehen:
1. Weil meine Mutter mich die Konfirmation machen lassen will. Ich sagte nur sie wäre einverstanden wenn ich mich mit 16 Jahren gegen die Kirche entscheiden würde
2. Weil ansonsten soviele Kinder die Konfirmation machen, die überhaupt nicht christlich begeistert sind. Viele von ihnen wollen es gleich machen wie ich. Ich wäre der Einzige, der aus einem völlig sinnlosen Grund die Konfirmation nicht antreten würde
Und sowieso: wieso sollte ich nein zu etwas völlig Normalem sagen? Immerhin bekomme ich das Geld und Geschenke von Verwandten weil sie es so entschieden haben. Ich kann da nichts dafür. Oder glaubst du alle Kinder die konformiert werden, wollen später Christen bleiben/werden und dann sogar noch deshalb konformiert werden?
Natürlich gehe ich auch an die Konfirmation weil es etwas zu holen gibt. Aber betrügen tue ich höchstens die Kirche, was mir eigentlich egal ist.
Übrigens bin ich 14 Jahre alt.
Gruss Near
_________________ People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. (V)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1213716) Verfasst am: 14.02.2009, 18:54 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Bei der Firmung ist man meist noch nicht religionsmündig. Firmung findet i.d.R. statt, wenn man ca. 12 ist, religionsmündig wird man aber erst ab 14. |
ich weiss nicht wie es bei Euch ist, bei uns sind die Firmlinge mindestens 14, i.d.R. aber so um die 16...
|
Ich wurde mit 12 jahren gefirmt, wie fast alle in meinem Jahrgang
was heute so geläufig ist, weiß ich nicht, is mir eigentlich auch wuppe: meine Söhne sind gar nicht erst nicht getauft, somit hat sich das Thema von vornherein erledigt...
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#1213778) Verfasst am: 14.02.2009, 20:02 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
vielleicht weil bei der Kirche nichts umsonst ist, nicht mal der Austritt aus dem Verein
|
In Österreich kostet der Austritt nichts.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#1213781) Verfasst am: 14.02.2009, 20:07 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Near hat folgendes geschrieben: |
Gut, dann sieh es mal so: Ich habe meine Konfirmation. Den Verwandten überlasse ich die Wahl zu kommen. Ich sage, wenn sie wollen sollen sie kommen, wenn nicht dann nicht. Wenn ich keine Geschenke bekomme, Pech gehabt, wenn doch. wars Glück. Ich zwinge überhaupt niemanden dazu und ich würde ihnen auch sagen, dass ich nicht an Gott glaube. Ich werde mich bedanken, für all die Geschenke die sie machen. Genau so verhält es sich mit Weihnachten: An diesem Tag bekomme ich Geschenke, obwohl ich nicht an Gott glaube. Trotzdem beschenken mich die Verwandten und ich danke ihnen dafür. Ich werde trotzdem mit 16 Jahren aus der Kirche aussteigen, so oder so. Das ist mit Sicherheit kein Betrug.
Gruss Near |
Warum gehst Du zur Konfirmation? |
Ich nehme mal an aus den selben Gründen, warum viele hier konfirmiert wurden.
Weil man es von Ihnen erwartet.
Es wurde jetzt vielfach auf den sozialen Druck hingewiesen.
Tu nicht so, liebe Hope, als wärst du so stark gegen so einen Druck anzukämpfen (mit 12-14 Jahren!), denn du kannst es nicht wissen, du hattest den Konflikt ja nicht.
Auch wenn du es noch so sehr versuchst, du kannst es nicht nachvollziehen. Tut mit leid.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1213787) Verfasst am: 14.02.2009, 20:10 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Near hat folgendes geschrieben: |
Gut, dann sieh es mal so: Ich habe meine Konfirmation. Den Verwandten überlasse ich die Wahl zu kommen. Ich sage, wenn sie wollen sollen sie kommen, wenn nicht dann nicht. Wenn ich keine Geschenke bekomme, Pech gehabt, wenn doch. wars Glück. Ich zwinge überhaupt niemanden dazu und ich würde ihnen auch sagen, dass ich nicht an Gott glaube. Ich werde mich bedanken, für all die Geschenke die sie machen. Genau so verhält es sich mit Weihnachten: An diesem Tag bekomme ich Geschenke, obwohl ich nicht an Gott glaube. Trotzdem beschenken mich die Verwandten und ich danke ihnen dafür. Ich werde trotzdem mit 16 Jahren aus der Kirche aussteigen, so oder so. Das ist mit Sicherheit kein Betrug.
Gruss Near |
Warum gehst Du zur Konfirmation? |
Ich nehme mal an aus den selben Gründen, warum viele hier konfirmiert wurden.
Weil man es von Ihnen erwartet.
Es wurde jetzt vielfach auf den sozialen Druck hingewiesen.
Tu nicht so, liebe Hope, als wärst du so stark gegen so einen Druck anzukämpfen (mit 12-14 Jahren!), denn du kannst es nicht wissen, du hattest den Konflikt ja nicht.
Auch wenn du es noch so sehr versuchst, du kannst es nicht nachvollziehen. Tut mit leid. |
Na hör mal, wo sie doch ein verfolgter Christ ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1213839) Verfasst am: 14.02.2009, 20:52 Titel: |
|
|
Nur so wenig, irgendwie ein bisschen Überraschend. Da frage ich mich, wie viele Katholiken wohl Weltweit übrig blieben, wenn die Katholischen Atheisten und sonstige die Kirche verlassen würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#1213844) Verfasst am: 14.02.2009, 21:02 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Nur so wenig, irgendwie ein bisschen Überraschend. Da frage ich mich, wie viele Katholiken wohl Weltweit übrig blieben, wenn die Katholischen Atheisten und sonstige die Kirche verlassen würden. |
"und sonstige" ?
Ich dneke mal auch dann wären zB. in Lateinamerika noch sehr viele übrig.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1213878) Verfasst am: 14.02.2009, 22:08 Titel: |
|
|
So einfach ist das nicht. Auch wenn man nicht mehr an Gott glaubt, kann man sich deswegen nicht notwendigerweise von in der Kindheit anerzogenen Gefühlen lösen (dass es gefährlich ist, nicht in der Kirche zu sein).
Ich bin auch nicht so beeindruckt davon, sich für Geld firmen zu lassen, das liegt aber wohl auch daran, dass ich bei meiner Firmung keineswegs reich beschenkt wurde. Ich selbst habe zu der Zeit (mit 14) noch einmal so richtig versucht, meine Zweifel zu beheben und habe Erwachsene gesucht, die mir erklären, warum *sie* trotz dieser und jener Probleme glauben. Die betroffenen Erwachsenen fühlten sich nur in ihrem eigenen Glauben bedrängt und angegriffen und sind mir ausgewichen.
Gleichzeitig war es für mich schon etwas besonderes, in der Kirche als "Erwachsene" anerkannt zu sein, ich war da auch ein paar Jahre sehr aktiv, bis ich akzeptiert habe, dass niemand mit mir diskutieren will, weil sie auch keine Antworten haben, und das ich in Wirklichkeit keineswegs als Erwachsene anerkannt bin.
Nicht mehr in die Kirche gegangen bin ich erst, als ich von meinen Eltern ausgezogen bin, ausgetreten bin ich erst 10 Jahre später. "Sozialer Druck" kann eben auch heißen, dass ich mir das weder antun will, dass geliebte Verwandte mein Seelenheil bedroht sehen, noch, dass ich zusehen will, wie meine Eltern für mein Verhalten verantwortlich gemacht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Individuum Will ja nur spielen...
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge: 98
Wohnort: Wien
|
(#1213949) Verfasst am: 15.02.2009, 00:08 Titel: |
|
|
Da Katholik sehr davon abhängt wer urteilt ob es nun ein echter Katholik oder ein (Tauf)Scheinkatholik ist, ist für mich ein jeder Katholik der diese Einrichtung unterstütz.
(Kirchensteuer bezahlen, Dienstleitungen buchen....)
Was ich gar nicht verstehe ist wie Eltern ihre Kinder in eine Schublade pressen, ihnen einen Stempel aufdrücken. Lange bevor sie genug Lebenserfahrung sammeln um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. *ah, es klingelt*
|
|
Nach oben |
|
 |
Malcolm Ekelpaket
Anmeldungsdatum: 25.07.2007 Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg
|
(#1213967) Verfasst am: 15.02.2009, 00:31 Titel: |
|
|
Ja, was genau ist ein Katholik? Ich finde es natürlich, wenn Kinder leichter katholisch sind als Erwachsene, etwa indem sie an Gott glauben oder an das Himmelreich. Als Erwachsener an solche Glaubensinhalte zu glauben, fällt schwerer, es sei denn, man ist zum Glauben prädestiniert. "Kinder haben es so leicht, glauben an den lieben Gott und an dessen Güte" hat Heinz Erhardt mal gedichtet. Ich denke, daß jeder, der den Kindern diesen Glauben an den lieben Gott und an dessen Güte nicht weg nehmen will, auf irgend einer Ebene auch Christ ist. Aber nicht unbedingt gläubig. Ist das Heuchelei? Auf irgend einer Ebene vielleicht schon. Aber auch Kindern den Glauben an den Weihnachtsmann zu vermitteln ist irgendwo Heuchelei. Der Glaube an Gott hält allerdings länger vor als der Glaube an den Weihnachtsmann.
Letzlich individualisiert sich Glaube in diesen Zeiten immer mehr und die dogmatische Wahrheit, die die Kirche für mich bereithält, ist für mich eher "Dienstleistung" als "Regime". Ich denke, daß die wirklich tiefgläubigen Menschen, die die Wahrheit des Glaubens so annehmen, wie sie sich ihnen darbietet, heutzutage nur noch eine Minderheit sind.
Ich persönlich finde den Glauben an Gott und an das Himmelreich und den Bibelbezug aber als schön und von daher werde ich mich auch immer dafür einsetzen, daß er nicht verloren geht.
Gruß Malcolm
_________________ Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.
"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1213970) Verfasst am: 15.02.2009, 00:33 Titel: |
|
|
Hätte jetzt ein Protestant auch schreiben können
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1213987) Verfasst am: 15.02.2009, 00:46 Titel: |
|
|
Individuum hat folgendes geschrieben: | ...
Was ich gar nicht verstehe ist wie Eltern ihre Kinder in eine Schublade pressen, ihnen einen Stempel aufdrücken. Lange bevor sie genug Lebenserfahrung sammeln um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. *ah, es klingelt* |
Meine Eltern sind noch mehr gepresst worden als ich. Ich mache ihnen keine Vorwürfe. Es war keine Bosheit oder Dummheit von ihnen, dass sie mich auch in diese Schublade pressen wollten. Sie hatte noch weniger eine Chance aus diesem Kreislauf auszubrechen als ich.
D.h., ich hatte eine Chance - sie nicht, glaube ich inzwischen. Ein paar Sätze reichen da aber nicht, das zu erläutern.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
Brigitte GenderIn
Anmeldungsdatum: 23.12.2005 Beiträge: 575
Wohnort: CCAA
|
(#1214181) Verfasst am: 15.02.2009, 08:53 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | Individuum hat folgendes geschrieben: | ...
Was ich gar nicht verstehe ist wie Eltern ihre Kinder in eine Schublade pressen, ihnen einen Stempel aufdrücken. Lange bevor sie genug Lebenserfahrung sammeln um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. *ah, es klingelt* |
Meine Eltern sind noch mehr gepresst worden als ich. Ich mache ihnen keine Vorwürfe. Es war keine Bosheit oder Dummheit von ihnen, dass sie mich auch in diese Schublade pressen wollten. Sie hatte noch weniger eine Chance aus diesem Kreislauf auszubrechen als ich.
D.h., ich hatte eine Chance - sie nicht, glaube ich inzwischen. |
Mir ist es ähnlich ergangen, bzw. ich sehe das heute genauso wie du. Um dieses Verständnis zu erlangen hat mir Alice Miller weitergeholfen. Insbesondere ihr Buch: "Am Anfang war Erziehung". Die verborgenen Manipulationen in der Erziehung und Politik aufzudecken, war nach eigenen Angaben das Ziel von Alice Miller. Vor Erziehung könnte man auch noch "Religions-" setzen.
_________________ *
LIBERTE - EGALITE - HUMANITE
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1214200) Verfasst am: 15.02.2009, 10:16 Titel: |
|
|
Near hat folgendes geschrieben: | ansonsten soviele Kinder die Konfirmation machen, die überhaupt nicht christlich begeistert sind. Viele von ihnen wollen es gleich machen wie ich. Ich wäre der Einzige, der aus einem völlig sinnlosen Grund die Konfirmation nicht antreten würde
...
Übrigens bin ich 14 Jahre alt.
Gruss Near |
Darf ich Dich noch was fragen, Near? Du schreibst soviele gehen zur Konfirmation, obwohl sie überhaupt nicht hinter der Sache stehen. Gibt es in Deinem engeren Freundeskreis denn welche die voll und ganz dahinter stehen?
Oder anders gefragt: Wenn Du zu Deinen engeren Freunden sagen würdest "Leute ich mein das total ernst mit dieser Konfirmation, Jesus Christus ist mein Vorbild und ich will ein Kind Gottes sein. Ab jetzt werd ich jeden Sonntag in die Kirche gehen - auch nach meiner Konfirmation"
Wie würden Deine Freunde darauf reagieren? Wäre Dir das wenn Du wirklich so fühlen würdest peinlich?
Ich kann Dir sagen wie es bei mir gewesen wäre: wir hätten Dich vermutlich ausgelacht. So jemand hätten wir ziemlich uncool gefunden. Es gab zwar welche die regelmässig zur Kirche hingingen, aber die wurden von den Eltern dahin gezwungen, dass wurde akzeptiert. Aber einer der freiwillig von sich aus hin will ? Wie ist das bei Euch in der Schweiz?
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Near The end is Near
Anmeldungsdatum: 09.02.2009 Beiträge: 108
Wohnort: Schweiz
|
(#1214217) Verfasst am: 15.02.2009, 11:39 Titel: |
|
|
Hallo Hope,
Nein, bei mir gibt es praktisch keine christlichen Kinder, die voll und ganz dahinter stehen. Obwohl mir fällt nur einer ein, ein guter Freund von mir, der ziemlich überzeugt vom christlichen Glauben ist, aber sich noch nie fest damit beschäftigt hat. Ich denke in meinem Alter sind die Kinder auch nicht so interessiert, was Religion anbelangt. Kinder haben vorallem andere Interessen und haben auch keine Lust soviel über solche Sachen nachzudenken. Nein, einen der so redet, wie du es beschrieben hast, kenne ich nicht. Wieso fragst du?
Übrigens danke für die Information wegen der Religionsmündigkeit mit 14. Werde darüber nachdenken.
Gruss Near
_________________ People should not be afraid of their governments. Governments should be afraid of their people. (V)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1214220) Verfasst am: 15.02.2009, 11:56 Titel: |
|
|
Near hat folgendes geschrieben: | Hallo Hope,
Nein, bei mir gibt es praktisch keine christlichen Kinder, die voll und ganz dahinter stehen. Obwohl mir fällt nur einer ein, ein guter Freund von mir, der ziemlich überzeugt vom christlichen Glauben ist, aber sich noch nie fest damit beschäftigt hat. Ich denke in meinem Alter sind die Kinder auch nicht so interessiert, was Religion anbelangt. Kinder haben vorallem andere Interessen und haben auch keine Lust soviel über solche Sachen nachzudenken. Nein, einen der so redet, wie du es beschrieben hast, kenne ich nicht. Wieso fragst du?
Übrigens danke für die Information wegen der Religionsmündigkeit mit 14. Werde darüber nachdenken.
Gruss Near |
Das dachte ich mir ....
Ich frage weil hier oft vom sozialen Druck geschrieben wird. Ich meine das vielen 14jährigen das Ansehen im Freundeskreis wichtiger ist als das in der Erwachsenenwelt, war bei mir selber auch so. Ich war neugierig, ob das bei Euch genauso läuft, dass jemand der voll und ganz zu Jesus steht eher als etwas seltsam gilt, als die, die Kirche und alle die regelmässig dahinlaufen uncool finden - die gelten wohl eher als normal
war bei uns schon so und genau das beobachte ich heute bei den Jugendlichen in meinem Umfeld.
Es ist daher für einen Jugendlichen schwerer sich in der Schule z.b. als Kirchgänger und Jesusfreak zu outen als zu sagen man macht das brimborium halt weil mans eben so macht und weil die Eltern drauf stehen....siehst Du das auch so?
Das mit der Religionsmündigkeit galt für Deutschland, in der Schweiz ist das wohl anders...
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1214224) Verfasst am: 15.02.2009, 12:03 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Tu nicht so, liebe Hope, als wärst du so stark gegen so einen Druck anzukämpfen (mit 12-14 Jahren!), denn du kannst es nicht wissen, du hattest den Konflikt ja nicht.
Auch wenn du es noch so sehr versuchst, du kannst es nicht nachvollziehen. Tut mit leid. |
achso....
das finde ich interessant, kannst Du mir noch ein bisschen mehr aus meinem Leben erzählen? Mir scheint einiges entfallen zu sein
_________________ ...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin!
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#1214257) Verfasst am: 15.02.2009, 13:04 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | deirfloo hat folgendes geschrieben: |
Tu nicht so, liebe Hope, als wärst du so stark gegen so einen Druck anzukämpfen (mit 12-14 Jahren!), denn du kannst es nicht wissen, du hattest den Konflikt ja nicht.
Auch wenn du es noch so sehr versuchst, du kannst es nicht nachvollziehen. Tut mit leid. |
achso....
das finde ich interessant, kannst Du mir noch ein bisschen mehr aus meinem Leben erzählen? Mir scheint einiges entfallen zu sein |
na da hab ich wohl voreilig Schlußfolgerungen gezogen.
Du wolltest dich also eigentlich nicht firmen lassen, weil du nicht an Gott und die Kirche glaubtest, und hast es dann trotzdem gemacht, weil es alle von dir erwarten, bzw. hast das aufgrund deiner kirchlich geprägten Umgebung gar nicht für möglich gehalten, daß man einfach sagen könnte: "ich will mich eigentich nicht firmen lassen"?
Sorry, ich hatte nicht gewußt, daß du erst später den Weg zu Gott gefunden hast.
Mein Fehler.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1214263) Verfasst am: 15.02.2009, 13:16 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: |
Wie kann man sowas auch machen? Einfach Leuten etwas erzählen, das gar nicht stimmt, und dann ihr Geld nehmen. |
Wenn du das o.k findest, bitte..... |
Ich find's echt lustig, daß sie die Ironie in alae's Bemerkung nicht geschnallt hat...
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1214266) Verfasst am: 15.02.2009, 13:25 Titel: |
|
|
Freikletterer hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: |
Wie kann man sowas auch machen? Einfach Leuten etwas erzählen, das gar nicht stimmt, und dann ihr Geld nehmen. |
Wenn du das o.k findest, bitte..... |
Ich find's echt lustig, daß sie die Ironie in alae's Bemerkung nicht geschnallt hat...
|
Psst, nicht alles verraten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zynix registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.10.2008 Beiträge: 462
|
(#1214290) Verfasst am: 15.02.2009, 13:56 Titel: |
|
|
Meine liebe Hope,
es geht nicht nur darum, zwischen heucheln oder die Wahrheit sagen zu entscheiden.
Ich habe mein Eltern sehr geliebt und mir war klar, dass ich ihnen damit sehr weh tun würde. In vielerlei Hinsicht. Angefangen damit, dass sie davon überzeugt waren, dass ihr geliebtes Kind damit den ewigen Höllenqualen ausgesetzt sein würde, waren sie sich auch darüber im Klaren, dass sie bei der Erziehung zum Glauben versagt hatten und damit Schuld auf sich selbst geladen hatten, mit Schuld an der ewigen Verdammnis ihres Kindes waren.
In unseren kleinen Ort wurde sowas natürlich auch bekannt und ihr Versagen damit öffentlich. Meine Eltern haben sehr gelitten und ich mit ihnen. Ich habe mich erst entschließen können aus der Kirche auszutreten, als meine Eltern tot waren - soviel dazu.
Ich will hier gar nicht noch darauf eingehen, was es in Bezug auf die Onkel, Tanten, Oma, Opa, Schulkameraden, Beruf, Heimatvereine, etc. bedeutet, sich auszugrenzen. Da lauert noch einmal ein zusätzlicher, arger Zwang.
Ich würde einiges dafür geben, wenn sich Menschen endlich ohne äusseren Zwang offen für oder gegen den Glauben an Gott entscheiden könnten, so wie du es anscheinend voraussetzt.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."
LG
Zynix
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1214304) Verfasst am: 15.02.2009, 14:21 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Near hat folgendes geschrieben: | Hallo Hope,
Nein, bei mir gibt es praktisch keine christlichen Kinder, die voll und ganz dahinter stehen. Obwohl mir fällt nur einer ein, ein guter Freund von mir, der ziemlich überzeugt vom christlichen Glauben ist, aber sich noch nie fest damit beschäftigt hat. Ich denke in meinem Alter sind die Kinder auch nicht so interessiert, was Religion anbelangt. Kinder haben vorallem andere Interessen und haben auch keine Lust soviel über solche Sachen nachzudenken. Nein, einen der so redet, wie du es beschrieben hast, kenne ich nicht. Wieso fragst du?
Übrigens danke für die Information wegen der Religionsmündigkeit mit 14. Werde darüber nachdenken.
Gruss Near |
Das dachte ich mir ....
Ich frage weil hier oft vom sozialen Druck geschrieben wird. Ich meine das vielen 14jährigen das Ansehen im Freundeskreis wichtiger ist als das in der Erwachsenenwelt, war bei mir selber auch so. Ich war neugierig, ob das bei Euch genauso läuft, dass jemand der voll und ganz zu Jesus steht eher als etwas seltsam gilt, als die, die Kirche und alle die regelmässig dahinlaufen uncool finden - die gelten wohl eher als normal
war bei uns schon so und genau das beobachte ich heute bei den Jugendlichen in meinem Umfeld.
Es ist daher für einen Jugendlichen schwerer sich in der Schule z.b. als Kirchgänger und Jesusfreak zu outen als zu sagen man macht das brimborium halt weil mans eben so macht und weil die Eltern drauf stehen....siehst Du das auch so?
Das mit der Religionsmündigkeit galt für Deutschland, in der Schweiz ist das wohl anders... |
Willst du uns nicht mehr von deiner Erweckungsgeschichte erzählen? Vielleicht finden das ein paar verlorene Seelen hier richtig cool.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Individuum Will ja nur spielen...
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge: 98
Wohnort: Wien
|
(#1214346) Verfasst am: 15.02.2009, 15:18 Titel: |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: | Individuum hat folgendes geschrieben: | ...
Was ich gar nicht verstehe ist wie Eltern ihre Kinder in eine Schublade pressen, ihnen einen Stempel aufdrücken. Lange bevor sie genug Lebenserfahrung sammeln um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. *ah, es klingelt* |
Meine Eltern sind noch mehr gepresst worden als ich. Ich mache ihnen keine Vorwürfe. Es war keine Bosheit oder Dummheit von ihnen, dass sie mich auch in diese Schublade pressen wollten. Sie hatte noch weniger eine Chance aus diesem Kreislauf auszubrechen als ich.
D.h., ich hatte eine Chance - sie nicht, glaube ich inzwischen. Ein paar Sätze reichen da aber nicht, das zu erläutern. | Du möchtest sinnergreifend lesen lernen, aber Achtung, es könnte dein Weltbild verändern!
Ich habe mit keiner Silbe irgend wem Vorwürfe gemacht, für dumm erklärt oder gar Bosheit unterstellt.
Warum versucht du meine Aussage in ein derart schlechtes Licht zu stellen?
Was ich gar nicht verstehe kann ich nicht beurteilen, dafür fehlt mir das Verständnis, auch wenn es klingelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|