Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1210639) Verfasst am: 12.02.2009, 13:02 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | d.h. wie die html-datei angezeigt wird, soll nicht in der html-datei selbst festgelegt werden, sondern beim uebertragen der html-datei? irgendwie scheint mir diese loesung etwas abartig... |
Nein, sondern konsequent. Der Zeichensatz ist eine Eigenschaft des Übertragungskanals und nicht des Inhalts. Übrigens führt es zu seltsamen programmiertechnischen Klimmzügen, wenn der Zeichensatz nur in der HTML-Datei bekanntgegeben wird: ich muss nämlich den Kopf der HTML-Datei zweimal lesen, beim ersten Mal kenne ich den Zeichensatz nicht und muss ihn erraten, wenn ich dann auf das Tag mit dem Zeichensatz stoße, muss ich nochmal von vorne anfangen. Außerdem gibt es Zeichensätze wie z.B. UTF-16, die nichtmal mit ASCII abwärtskompatibel sind, so dass es für den Browser faktisch unmöglich ist, ohne Kenntnis des Zeichensatzes den Kopf der HTML-Datei zu lesen, um den verwendeten Zeichensatz zu erfahren ...
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1210878) Verfasst am: 12.02.2009, 16:00 Titel: |
|
|
Einen Vorteil hat die konsequente Kleinschreibung auf jeden Fall: Man sieht sofgort, daß man es mit einem Trottel zu tun hat.
Ich bin raus hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1210887) Verfasst am: 12.02.2009, 16:09 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Einen Vorteil hat die konsequente Kleinschreibung auf jeden Fall: Man sieht sofgort, daß man es mit einem Trottel zu tun hat. |
Deine Höflichkeit scheint sich aber auch in Grenzen zu halten. Wieso hältst Du Dich nicht an die Regeln des Anstands?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1210980) Verfasst am: 12.02.2009, 17:01 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Einen Vorteil hat die konsequente Kleinschreibung auf jeden Fall: Man sieht sofgort, daß man es mit einem Trottel zu tun hat.
Ich bin raus hier. |
hihi.
nun ja, wenn du meinst, selbst akademiker mit mehr als einem hervorragenden hochschulabschluss wuerden allein durch verzicht auf die shift-taste zu trotteln, dann bin ich wohl einer. mit dieser deiner ansicht kann ich bequem leben.
und tschuess, du trottel.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1210991) Verfasst am: 12.02.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Einen Vorteil hat die konsequente Kleinschreibung auf jeden Fall: Man sieht sofgort, daß man es mit einem Trottel zu tun hat.
Ich bin raus hier. |
Wenn es dir zu mühsam ist, kleingeschriebene Posts zu lesen, dann sag das und lies sie halt nicht, aber Leute, die nicht nach deinem persönlichen Geschmack handeln, als Trotteln zu bezeichnen, zeugt nicht von intellektuellem Anspruch an die eigenen Posts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1211004) Verfasst am: 12.02.2009, 17:31 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Einen Vorteil hat die konsequente Kleinschreibung auf jeden Fall: Man sieht sofgort, daß man es mit einem Trottel zu tun hat. |
tridi hat folgendes geschrieben: | nun ja, wenn du meinst, selbst akademiker mit mehr als einem hervorragenden hochschulabschluss wuerden allein durch verzicht auf die shift-taste zu trotteln, dann bin ich wohl einer. mit dieser deiner ansicht kann ich bequem leben. |
Ihr habt wirklich Talent.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1211013) Verfasst am: 12.02.2009, 17:39 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen. |
verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella |
absichtlich tippfehler einbauen geht sicher nicht "schnella" |
Och, "schnella" ist kein eigentlich auch kein Tippfehler, sondern akzeptierte Alternativschreibweise bei Chat- oder bei SMS-Nutzung, wo es besonders schnell gehen muss (zwei Buchstaben brauchen nunmal länger als einer ) und möglicherweise auch eine Zeichenbegrenzung existiert. Und das ist noch nicht mal "richtige" Chatspeak.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht warum ich durch erschwertes schreiben die faulheit des lesers ausgleichen sol |
Vermutlich redest du auch mit vollem Mund. Du pobelst bei Tisch in der Nase und niest anderen ins Gesicht. Was scheren dich deine Mitmenschen, die können dich doch alle...
Norm spricht: "Selber Schuld, warum lesen die denn den Scheiß, den ich von mir gebe?"
Ich sehe nicht ein, daß ich Norms Faulheit (und Flegelei) ausgleichen soll. |
wer fordert das denn? oder meinst du etwa schon allein das gonseguende kleinschreiben impliziert diese forderung? |
Das Wort "gonseguend" ist übrigens absolut verständlich...
Übrigens gibt es ja tatsächlich einige Lehrer, die sich für eine Art "International English" einsetzen, bei dem die Rechtschreibung und Aussprache eher nebensächlich ist, solange es verständlich ist. (Wirklich korrektes Englisch spricht sowieso kaum einer. )
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Viele Zeitungsredakteure scheinen so etwas wie Nebensätze überhaupt nicht zu kennen. |
Das ist Absicht, Nebensätze gelten als zu kompliziert für den Leser (vor allem, wenn er schnell erfassen soll). Einmal wurde ich auf meinen Stil hingewiesen, der zu lange Sätze und zu oft Nebensätze enthalte - ich habe nie wieder für diese Webseite geschrieben. Ich weiss aber, dass das grade bei Tageszeitungen Gang und Gebe ist.
Dafür muss man nicht erst bei der Bild suchen. |
Sowas mag auch für Zeitungen durchaus sinnvoll sein, aber eine Sprache, die ausschließlich aus solchen Sätzen besteht, finde ich furchtbar. (Es muss ja nicht gleich wie bei Thomas Mann sein. )
Reling hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | . Wenn ihr mich fragt: Großschreibung ist auf jeden Fall besser als Grossschreibung. |
Mit einem ß ist das ja auch richtig.
Das Eszet ist nicht abgeschafft worden.
Scharfes S nach langem Vokal wird mit Eszet geschrieben.
'Die Maße des Mädels' bedeutet was anderes als 'die Masse des Mädels'.
Wie man sieht: es ist nicht nur sinnloses Rumgeregele, es ergibt absolut Sinn und dient der besseren Verständlichkeit. |
Ach, das Beispiel schon wieder. Das ist genauso konstruiert wie das mit "liebe Genossen"/"Liebe genossen". Tatsächlich gibt es im Deutschen sogar Wörter, die nicht nur gleich geschrieben, sondern auch ausgesprochen werden und dennoch unterschiedliche Bedeutungen haben. Trotzdem funktioniert die Kommunikation ausreichend oft.
Ich versuche eigentlich auch nur, möglichst richtig zu schreiben, um meine intellektuelle Überlegenheit gegenüber dem bildungsfernen Vulgus zu betonen.
(In MMORPGs schreib ich aber auch klein, wenn ich gerade irgendhin unterwegs oder im Kampf bin und was sagen muss. Wenn d nichts dringendes anliegt, benutze ich aber auch Großbuchstaben.)
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1211016) Verfasst am: 12.02.2009, 17:42 Titel: |
|
|
tridi hat ja hoffentlich tatsächlich zwei hervorragende Hochschulabschlüsse.
Sollte es sich um einen Fehler in der Wortstellung handeln, beurteile ich ihn immer noch gnädiger als den Inhalt, denn ich behalte es mir vor, auch Leute mit hervorragenden Hochschulabschlüssen für Trotteln zu halten, allerdings eben nicht auf Grund ihrer Majuskulisierungsgewohnheiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1211058) Verfasst am: 12.02.2009, 18:05 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Sollte es sich um einen Fehler in der Wortstellung
|
?
Zitat: | denn ich behalte es mir vor, auch Leute mit hervorragenden Hochschulabschlüssen für Trotteln zu halten,
|
gern... wenns gruende dafuer gibt...
Zitat: |
allerdings eben nicht auf Grund ihrer Majuskulisierungsgewohnheiten. |
eben. das ist der punkt.
aus "schreibt klein" allein kann man zumindest nicht auf "ungebildeter idiot" schliessen, und auf "trottel" eigentlich auch nicht (auch wenn ahriman das anders sieht).
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1211175) Verfasst am: 12.02.2009, 19:35 Titel: |
|
|
Ich habe Ahrimans Post bereits hinreichend kritisiert, ich wende mich hier nur gegen das Anführen von Hochschuldiplomen als Gegenargument. Denn auch ein Undiplomierter wird durch Kleinschreibung nicht zum Trottel.
Umgekehrt helfen oft Diplome und Großschreibung nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1212039) Verfasst am: 13.02.2009, 10:35 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich plaediere nicht fuer eine halbherzige umsetzung der neuen rechtschreibung, allenfalls fuer eine umsetzung nach bestem wissen - und manches weiss man halt nicht, wofuer ich vollstes verstaendnis habe. das faellt also unter das von dir erwaehnte "fehler koennen immer auftreten". |
Na ja, zumindest eine etwas eingehendere Beschäftigung mit dem Thema sollte man schon
erwarten können (kein Vorwurf an Dich, das meine ich allgemein). Und die Reform besteht
aus mehr als nur der Änderung zum Thema ß/ss (übrigens - neben den Dreifachkonsonanten
- die einzige i.w. konsistente Regelung; wenn es nur darum gegangen wäre, hätte sich niemand
darüber beschwert (außer Ahriman vielleicht - die eigentlichen Böcke wurden bei
den Änderungen zur Groß-/Klein- sowie Getrennt-/Zusammenschreibung und auch beim
Stammprinzip geschossen).
Irgendwie kommt mir das so ähnlich vor wie bei den Religionen: Nicht wenige Reformgegner
kennen die neue Rechtschreibung erheblich besser als etliche ihrer Befürworter.
tridi hat folgendes geschrieben: | ich wollte das nicht ausfuehrlich auswalzen. aufwendig wurde erst zu aufwaendig (ausschliesslich) und nun ist wieder beides erlaubt, oder wie war das? |
Ob während der Reformphase mal der Vorschlag im Raum stand, nur noch "aufwändig" zuzulassen,
weiß ich nicht. Die Amtliche Regelung von 1996 (also noch vor der "Reform der Reform") listet beide
Varianten auf. Es gab also überhaupt keinen zwingenden Grund, hier plötzlich das Pferd zu
wechseln. Aber anscheinend haben viele (wieder allgemein zu verstehen, nicht speziell gegen Dich)
den Hang, allem hinterherzuhechten, was neu ist - der neueste Anglizismus, das neueste Handy
(selbstredend mit dem neuesten Klingelton), den neuesten Rechner, das neueste Betriebssystem
usw. Allein die Eigenschaft "neu" reicht da aus, ob inhaltlich überhaupt eine Verbesserung damit
einhergeht, spielt keine Rolle ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1212081) Verfasst am: 13.02.2009, 11:20 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Aber anscheinend haben viele (wieder allgemein zu verstehen, nicht speziell gegen Dich) den Hang, allem hinterherzuhechten, was neu ist - der neueste Anglizismus, das neueste Handy (selbstredend mit dem neuesten Klingelton), den neuesten Rechner, das neueste Betriebssystem usw. |
Noch erstaunlicher finde ich bei manchen Leuten die Bereitschaft zum Gehorsam. Eine Studentin z.B., die mel für uns eine Internetseite gestaltet hatte, meinte, als ich sagte, daß sie bitte die "alte" Rechtschreibung anwenden möge, fast empört: "Aber das ist doch jetzt Vorschrift!"
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1212204) Verfasst am: 13.02.2009, 13:02 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Noch erstaunlicher finde ich bei manchen Leuten die Bereitschaft zum Gehorsam. Eine Studentin z.B., die mel für uns eine Internetseite gestaltet hatte, meinte, als ich sagte, daß sie bitte die "alte" Rechtschreibung anwenden möge, fast empört: "Aber das ist doch jetzt Vorschrift!" |
Hast du dir da überlegt, ob sie die alte Rechtschreibung überhaupt jemals gelernt hat?
In meiner Schule haben die jetzt 25jährigen ab Alter 10 Jahre nur die neue Rechtschreibung gelernt.
Ich sehe da eher Empörung über deinen Befehl als Bereitschaft zum Gehorsam, und weil sie in der schwächeren Position ist, hat sie sich auf die Vorschrift berufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1212707) Verfasst am: 13.02.2009, 20:22 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Und die Reform besteht
aus mehr als nur der Änderung zum Thema ß/ss (übrigens - neben den Dreifachkonsonanten
- die einzige i.w. konsistente Regelung; wenn es nur darum gegangen wäre, hätte sich niemand
darüber beschwert (außer Ahriman vielleicht - die eigentlichen Böcke wurden bei
den Änderungen zur Groß-/Klein- sowie Getrennt-/Zusammenschreibung und auch beim
Stammprinzip geschossen).
|
ich neige dazu, dir hier zuzustimmen - allerdings ist meine argumentation in diesem thread voellig unabhaengig von der frage, ob die rechtschreibreform sinnvoll war oder nicht und ob ich sie fuer sinnvoll halte oder nicht.
ich glaube, zu ihrer sinnhaftigkeit habe ich mich in diesem thread hier vor diesem posting auch noch gar nicht geaeussert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1213077) Verfasst am: 14.02.2009, 00:33 Titel: |
|
|
Spricht jemand Konsequent tatsächlich so aus?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1213089) Verfasst am: 14.02.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Spricht jemand Konsequent tatsächlich so aus? |
Sachsen vielleicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1213281) Verfasst am: 14.02.2009, 10:35 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Spricht jemand Konsequent tatsächlich so aus? | Gonseguenderweise nadüerlisch geener
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1213686) Verfasst am: 14.02.2009, 18:21 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Spricht jemand Konsequent tatsächlich so aus? | Gonseguenderweise nadüerlisch geener |
In Franken/Bayern vielleicht.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1213706) Verfasst am: 14.02.2009, 18:43 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Spricht jemand Konsequent tatsächlich so aus? | Gonseguenderweise nadüerlisch geener |
In Franken/Bayern vielleicht. |
Nö.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1214569) Verfasst am: 15.02.2009, 19:24 Titel: |
|
|
Vorgestern habe ich in einer Fernsehsendung folgenden Satz gehört (ich schreibe ihn absichtlich in Kleinschreibung):
er weiß, dass er den kleinen nicht mit den großen vögeln lassen darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1215181) Verfasst am: 16.02.2009, 09:10 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Noch erstaunlicher finde ich bei manchen Leuten die Bereitschaft zum Gehorsam. Eine Studentin z.B., die mel für uns eine Internetseite gestaltet hatte, meinte, als ich sagte, daß sie bitte die "alte" Rechtschreibung anwenden möge, fast empört: "Aber das ist doch jetzt Vorschrift!" |
Hast du dir da überlegt, ob sie die alte Rechtschreibung überhaupt jemals gelernt hat? |
Ja, hab ich. Ja, hat sie.
esme hat folgendes geschrieben: | Ich sehe da eher Empörung über deinen Befehl als Bereitschaft zum Gehorsam, und weil sie in der schwächeren Position ist, hat sie sich auf die Vorschrift berufen. |
Könnte sein -- würde ich sagen, wenn ich dergleichen nicht schon häufig von älteren und mir im Arbeitsleben nicht unterstellten Personen gehört hätte.
(Eine Mitarbeiterin z.B. wollte mir mal weismachen, es sei jetzt Vorschrift, das Datum auf einem Brief rückwärts zu schreiben ...!)
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1215205) Verfasst am: 16.02.2009, 10:15 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | Vorgestern habe ich in einer Fernsehsendung folgenden Satz gehört (ich schreibe ihn absichtlich in Kleinschreibung):
er weiß, dass er den kleinen nicht mit den großen vögeln lassen darf. |
Gutes Beispiel, weil 2 Sinndeutungen
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1215213) Verfasst am: 16.02.2009, 10:27 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Tassilo hat folgendes geschrieben: | Vorgestern habe ich in einer Fernsehsendung folgenden Satz gehört (ich schreibe ihn absichtlich in Kleinschreibung):
er weiß, dass er den kleinen nicht mit den großen vögeln lassen darf. |
Gutes Beispiel, weil 2 Sinndeutungen | Eine davon ist allerdings grammatisch vermurkst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1215214) Verfasst am: 16.02.2009, 10:28 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | (Eine Mitarbeiterin z.B. wollte mir mal weismachen, es sei jetzt Vorschrift, das Datum auf einem Brief rückwärts zu schreiben ...!) |
Bei sowas würde ich vor allen Dingen wissen wollen, wer den diese "Vorschrift" erlassen hat, auf Grund welcher Autorität und wer das wie kontrolliert und ggf ahndet.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1215275) Verfasst am: 16.02.2009, 12:33 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | (Eine Mitarbeiterin z.B. wollte mir mal weismachen, es sei jetzt Vorschrift, das Datum auf einem Brief rückwärts zu schreiben ...!) |
Bei sowas würde ich vor allen Dingen wissen wollen, wer den diese "Vorschrift" erlassen hat, auf Grund welcher Autorität und wer das wie kontrolliert und ggf ahndet. |
Das frag ich grundsätzlich. Da kommt dann meist nicht mehr viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1215281) Verfasst am: 16.02.2009, 12:38 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | (Eine Mitarbeiterin z.B. wollte mir mal weismachen, es sei jetzt Vorschrift, das Datum auf einem Brief rückwärts zu schreiben ...!) |
Bei sowas würde ich vor allen Dingen wissen wollen, wer den diese "Vorschrift" erlassen hat, auf Grund welcher Autorität und wer das wie kontrolliert und ggf ahndet. |
Das frag ich grundsätzlich. Da kommt dann meist nicht mehr viel. |
Schade aber auch.
Das ist übrigens viel bezeichnender, finde ich.
Sich an Vorschriften und Regeln zu halten ist ja erstmal nicht verkehrt. Aber die "Bereitschaft zum Gehorsam" die Du monierst geht ja deutlich weiter: Da werden ja Vorschriften befolgt und bei anderen durchzusetzen versucht, die weder welche sind noch realistischer Weise welche sein könnten. Das geht selbst noch über den gemeinen vorauseilenden Gehorsam hinaus ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|