Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1217976) Verfasst am: 19.02.2009, 12:34 Titel: Re: Unvereinbarkeit |
|
|
bin_bitterböse hat folgendes geschrieben: | es wär genauso logisch, als würde ein aktiver Zuhälter die Polizei in Sachen Bekämpfung illegaler Prostitution ausbilden.
BTW sowohl in der SPD als auch in der CDU wurde ein Unvereinbarkeistsbeschluss für Scientologen eingeführt.
Wo sind hier die Protestschreie, die jetzt über eine Diskriminierung von Scientologen jammern? |
Kein Protest. Ich finde das in Ordnung.
Ich hoffe die nächsten auf der Liste sind die Katholiken...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1218003) Verfasst am: 19.02.2009, 13:49 Titel: Re: Unvereinbarkeit |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | ......
Ich hoffe die nächsten auf der Liste sind die Katholiken... |
Das wäre vielleicht etwas übertrieben.
Aber Opus Dei wär schon schön. (und wiklich mit Scientology vergleichbar)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1218017) Verfasst am: 19.02.2009, 14:09 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Zitat: | .......dung kann man wenigstens umschulen. Was sind aber die Alternativen für Pfaffen? .. |
Da gibts eine Menge Möglichkeiten. Die erste die sich anbietet - Guru. Je nach Neigung bleibt dann noch der Geistheiler, Wahrsager usw. Oder er macht sich selbstständig mit einer Art Esoterikshop. Jesusbildchen, Reliquien, Weihwasser etc. |
Für einen Pfarrer, der zum Atheisten wurde? Das sind alles keine vernünftigen Jobs, das ist reinste Folter. Das ist als würde mensch einem Vegetarier sagen er soll doch in der Schlachterei oder beim Metzger arbeiten.
Ob die Arbeitsagenturen den Ex-Pfarrer zu solchen Umschulungen verpflichten dürften, vermutlich nicht oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1218023) Verfasst am: 19.02.2009, 14:18 Titel: |
|
|
Hmm...da hast du zum Teil recht Norm.
Was kann den ein Pfarrer so alles? So aus dem "Handgelenk" fällt mir nur die Grundlage seines Berufes ein - Geschichten über eine Phantasiegestalt predigen. Also Märchenerzähler könnt er schon mal werden Im inszenieren von Shows ist so mancher auch nicht schlecht, das müsste fürs Fernseh reichen. Nach sinnlosen Verblödungsshows besteht doch immer eine große Nachfrage.
So witzig ist das eigentlich gar nicht wenn man so nachdenkt. Die ganzen Kirchenjockel kannst zu nix gebrauchen im echten Leben. So gesehen ist da so mancher ein armes Schwein, der glaubt zwar schon nicht mehr an den Mist, muss sich aber zwangseinreihen und unterordnen sonst gibts keine Kohle mehr.
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1218050) Verfasst am: 19.02.2009, 14:46 Titel: |
|
|
Wenn man sich mal mit dem Fall Lüdemann beschäftigt ziehts einem manchmal echt die Schuhe aus.
Zitat - Hirschler: Das ist keine radikale Bibelkritik. Vieles, was Lüdemann sagt, verbreite ich bei jeder passenden Gelegenheit - und zwar als Bischof. Es sieht doch zum Beispiel jeder, daß die beiden Schöpfungsgeschichten am Anfang der Bibel sich widersprechen. Das Interessante aber ist doch, daß Gott gerade durch solche widersprüchlichen Geschichten zu uns spricht. Das begreift Lüdemann nicht. - Zitat Ende (Hervorhebung durch mich)
Hirschler ist Bischof und erklärt hier eindrucksvoll worauf der ganze christliche Müll beruht - auf Widersprüchlichkeiten. Wau.....
Die gehören echt alle in die Klapsmühle.
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1218104) Verfasst am: 19.02.2009, 16:01 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Wenn man sich mal mit dem Fall Lüdemann beschäftigt ziehts einem manchmal echt die Schuhe aus.
Zitat - Hirschler: Das ist keine radikale Bibelkritik. Vieles, was Lüdemann sagt, verbreite ich bei jeder passenden Gelegenheit - und zwar als Bischof. Es sieht doch zum Beispiel jeder, daß die beiden Schöpfungsgeschichten am Anfang der Bibel sich widersprechen. Das Interessante aber ist doch, daß Gott gerade durch solche widersprüchlichen Geschichten zu uns spricht. Das begreift Lüdemann nicht. - Zitat Ende (Hervorhebung durch mich)
Hirschler ist Bischof und erklärt hier eindrucksvoll worauf der ganze christliche Müll beruht - auf Widersprüchlichkeiten. Wau.....
Die gehören echt alle in die Klapsmühle. |
Whow, necromaner ! Whow...den Beitrag musst du , glaube ich, noch mal durcharbeiten. Was leugnet Lüdemann den Grundsätzliches nachdem er durch seine Interpretation der Schöpfungsgeschichte zu seinem Ergebnis gekommen ist? Warum ist daraus folgend sein Ausschluss folgerichtig?
Und warum ist dein Beitrag in Form und Ausage eine Unverschämtheit ?
Fragen über Frage
Zuletzt bearbeitet von Arena-Bey am 19.02.2009, 16:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1218106) Verfasst am: 19.02.2009, 16:03 Titel: Re: Unvereinbarkeit |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | bin_bitterböse hat folgendes geschrieben: | es wär genauso logisch, als würde ein aktiver Zuhälter die Polizei in Sachen Bekämpfung illegaler Prostitution ausbilden.
BTW sowohl in der SPD als auch in der CDU wurde ein Unvereinbarkeistsbeschluss für Scientologen eingeführt.
Wo sind hier die Protestschreie, die jetzt über eine Diskriminierung von Scientologen jammern? |
Kein Protest. Ich finde das in Ordnung.
Ich hoffe die nächsten auf der Liste sind die Katholiken... |
... Protestantem, Freigeister, Hexen, Globalisierungsgegener, EU-Befürworter uvm. ...
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22286
|
(#1218153) Verfasst am: 19.02.2009, 17:16 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Nach mehrjährigem Streit zwischen Lüdemann und der evangelischen Landeskirche Hannover entzog die Uni dem Theologen sein ursprüngliches Fach "Neues Testament" und wies ihm stattdessen das Fach "Geschichte und Literatur des frühen Christentums" zu; dieses Fach ist für angehende Theologen und Religionslehrer kein Prüfungsfach. |
Das schwänzen die dann sicher alle, und gehen stattdessen Kaffee trinken. |
Ich wundere mich, dass das kein Prüfungsfach ist. |
Das ist ja auch kein anderes Fach. Das ist halt "Neues Testament unterrichtet von Herrn Lüdemann", und das gibt es deswegen, weil er als Professor nun mal unkündbar ist. |
Hmm ich kann mich (mit einer Ausnahme eines Soziologieprofessors - "Sie als intime Marxkenner werden wissen, dass...." und das in einem Proseminar!) an der Uni eigentlich daran erinnern, dass Professoren zwar gerne mal ihren eigenen Standpunkt darstellen, aber immer nur im erklärten Kontext des bisherigen Wissensstandes.
Warum sollte das beim Lüdemann anders sein? |
Sag ich ja nicht. Ich reagierte nur auf die gefettete Aussage und wollte sage: Es ist ja sehr wohl Prüfungsfach, denn es ist letztlich nichts anderes als Neues Testament. Nur dass Lüdemann nicht mehr Prüfer ist und seine Veranstaltungen deswegen unter anderem Label laufen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Necromancer Kleingeist
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 565
|
(#1218154) Verfasst am: 19.02.2009, 17:18 Titel: |
|
|
Öhm Tschuldige Arena-Bey, warum sollte ich etwas durcharbeiten was der Bischof Hirschler gesagt und ich als Zitat gebracht habe?
Herausgestrichen habe ich ebenfalls aus Bischof Hirschlers Aussage lediglich das gerade durch solche widersprüchlichen Geschichten Gott zu uns spricht.
Erst lesen, dann verstehen, dann meckern. Aber ich vergebe dir deinen lässliche Sünde. Amen.
_________________ Viele Gedenkminuten hätten durch Denkminuten verhindert werden können. (H.v.D.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1218159) Verfasst am: 19.02.2009, 17:22 Titel: |
|
|
Necromancer hat folgendes geschrieben: | Öhm Tschuldige Arena-Bey, warum sollte ich etwas durcharbeiten was der Bischof Hirschler gesagt und ich als Zitat gebracht habe?
Herausgestrichen habe ich ebenfalls aus Bischof Hirschlers Aussage lediglich das gerade durch solche widersprüchlichen Geschichten Gott zu uns spricht.
Erst lesen, dann verstehen, dann meckern. Aber ich vergebe dir deinen lässliche Sünde. Amen. |
Eigenes Zitat verkürzen und Kontext verschieben....tstststs..
>>Wenn man sich mal mit dem Fall Lüdemann beschäftigt !!!!!!!! ziehts einem manchmal echt die Schuhe aus.
Zitat - Hirschler: Das ist keine radikale Bibelkritik. Vieles, was Lüdemann sagt..<<
Bezugswort = Lüdemann
Hirschler sagt Zutreffendes über allgemien Bekanntes, passt also nicht in den Kontext, der von dir aufgebaut wurde....Deshalb wurde Lüdemann uach nicht "belangt" ..er hat den Urgrund und Urglaubenssätze geleugnet.
Der Knalleffekt mit der Klapsmühle geht daher in die Hose und das solltest du schnellstens beseitigen oder auch nicht ......
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1218232) Verfasst am: 19.02.2009, 18:51 Titel: Lüdemann unterliegt vor dem Bundesverfassungsgericht |
|
|
Hier angehängt. Hornochse
Kommentar in der Frankfurter Rundschau
Das Selbstbestimmungsrecht der Religionen wiegt also mehr als die Wissenschaftsfreiheit eines Professors an einer staatlich finanzierten Universität. Weltanschauung steht über Wissenschaftlichkeit. Im 21. Jahrhundert in Deutschland.
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
AntagonisT Master of Disaster
Anmeldungsdatum: 28.09.2005 Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden
|
(#1218244) Verfasst am: 19.02.2009, 19:14 Titel: |
|
|
Aber geiler Artikel:
Zitat: | Die theologischen Fakultäten abzuschaffen ist höchste Zeit. Theologie ist keine Wissenschaft. Die Erforschung der Geschichte und Literatur des frühen Christentums kann eine sein. Theologenausbildung ist Sache der Religionsgemeinschaften, soll von ihnen organisiert und bezahlt werden. Wie zum Beispiel Mormonen und Satanisten es eh schon tun. |
Und das Urteil wäre in dem Kontext auch nur konsequent...
edit: Ein Sieg Lüdemanns wäre eh kontraproduktiv, da eine "Freiheit der Wissenschaft" im Falle der Theologie diese nur weiter in die Nähe echter Wissenschaften rücken würde und so die Grenzen noch weiter verschwämmen.
_________________ “Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
|
Nach oben |
|
 |
Chinasky dirty ol' man
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 Beiträge: 1264
Wohnort: Hoher Norden
|
(#1218312) Verfasst am: 19.02.2009, 20:15 Titel: |
|
|
kereng hat folgendes geschrieben: |
Ein "Angebot des Staates" ist für mich keine Antwort auf die Frage nach dem Grund, und "wissenschaftliches Niveau" ist ja gerade nicht gegeben. |
Das sehe ich ebenso. Letzlich wird die Legitimität eines Entschlusses (nämlich des Staates, dieses Angebot zu machen) dadurch begründet, daß er getroffen wurde. Hier steht eigentlich nicht das Interesse der Wissenschaftsfreiheit Lüdemanns gegen das Interesse der Religionsgemeinschaften, ihre Anhänger nach ihren Dogmen zu unterweisen. Sondern hier steht das prinzipielle Interesse der Gesellschaft an gewährleisteter Wissenschaftsfreiheit gegen das Interesse des Staates, bestimmten Konfessionsgruppen Sonderrechte einzuräumen.
Der Skandal ist nicht, daß Lüdemann jetzt verloren hat. Der Skandal ist, daß es überhaupt den staatlich finanzierten Lehrstuhl gibt, auf welchen er sich zurückklagen wollte.
_________________ Still confused - but on a higher level.
Mein Zeugs auf deviantart
|
|
Nach oben |
|
 |
|