Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Autohersteller Saab meldet Insolvenz an

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
devi
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 277

Beitrag(#1218947) Verfasst am: 20.02.2009, 11:39    Titel: Autohersteller Saab meldet Insolvenz an Antworten mit Zitat

Die schwedische Tochter von Automobilherstellers General-Motors ist pleite. Der schwedische Staat wollte nicht helfen.

Nun denke ich an Opel. Der Staat will dem deutschen Autobauer helfen um so die Jobs zu retten. Allerdings habe ich mir die Werke angesehen und frage mich wie deutsch ist die Marke noch? Oder noch wichtiger, wenn Deutschland Opel rettet, wird wohl ganz Opel gerettet. Nur betrachtet man die Grafik, dann merkt man, daß ziemlich viel Opel im Ausland produziert wird. Bedeutet das jetzt, daß wir mit unseren Steuergeldern ausländische Arbeitsplätze retten?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1218975) Verfasst am: 20.02.2009, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Saab hat schon seit Jahren keine erfolgreiche Bilanz gehabt. Das die Pleite machen, war zu m.M.n. zu erwarten. Obwohl die Autos eigentlich recht schick sind
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1219007) Verfasst am: 20.02.2009, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

"ziemlich viel Opel"? Von den auf der Karte eingezeichneten 6 Opelwerken sind 3 in Deutschland - eine aussergewöhnlich hohe Rate an INlandwerken verglichen etwa mit VW.
Drei Werke werden als bedroht gekennzeichnet, alle drei davon in Mitteleuropa (zwei in Deutschland). Da sich also die bedrohten Werke bis auf eines in Belgien alle in Deutschland befinden, sind auch die bedrohten Arbeitsplätze überwiegend "deutsch".
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1219545) Verfasst am: 20.02.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Autos (und andere Industrieprodukte) haben schon lange keine Nationalitaet mehr. Inzwischen ist alles so weit globalisiert, dass es eigentlich bloss noch "Multikulti"-Autos gibt. Selbst wenn die Blechkisten in einem Land zusammengeschraubt werden ist nur ein Teil der daran beteiligten Arbeitsplaetze "inlaendisch", weil zumeist die einzelnen Zulieferer rund um den Globus verteilt sind. Deswegen halte ich es fuer hirnrissig in diesem Zusammenhang nach "deutschen Arbeitsplaetzen" zu fragen. Opel oder Saab sind internationale Unternehmen und lassen sich nicht mehr in nationale Einzelteile aufgeteilt sehen. Solche Rhetorik taugt bloss noch fuer Wahlkampfpopulismus.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1219843) Verfasst am: 21.02.2009, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Yoh, böse Geschichte.
Aber es ist leider so, wie Beachbernie es schon geschrieben hat. Die Automarken sind heute fast alle international verflochten, und da ist es sehr schwer, hier irgendwie national zu helfen.
Auch wenn die Werke komplett im Inland stünden, wären mit Sicherheit internationale Zulieferer direkter Bestandteil der eigentlichen Autoherstellung.
Die schwedische Regierung ist sich dieser Situation bewußt, und hat entsprechend reagiert.
Ich bin mal gespannt, wann unsere Regierung zu diesem Schluß kommt. Bis zu den Wahlen wird sie ihre Entscheidung wohl kaum hinauszögern können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1219847) Verfasst am: 21.02.2009, 01:32    Titel: Antworten mit Zitat



Vau Äh Bäh Obel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1219876) Verfasst am: 21.02.2009, 01:54    Titel: Re: Autohersteller Saab meldet Insolvenz an Antworten mit Zitat

devi hat folgendes geschrieben:
Nur betrachtet man die Grafik, dann merkt man, daß ziemlich viel Opel im Ausland produziert wird. Bedeutet das jetzt, daß wir mit unseren Steuergeldern ausländische Arbeitsplätze retten?
solange sich die Sache auch im Inland rechnet( Ausrufezeichen ) ist es relativ egal ob damit auch Arbeitsplätze im Außland gerettet werden(das ist sowieso zumindest im europäischen Binnenmarkt in keiner Sparte zu trennen)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1219904) Verfasst am: 21.02.2009, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

wenn saab insolvent ist, wie lange dauerts dann wohl noch, bis opel und general motors folgen?

war es eigentlich das, was die boerse heute (aeh... gestern...) so fuerchterlich runtergezogen hat? oder doch eher HRE? oder beides zusammen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mondkraft
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.02.2009
Beiträge: 42
Wohnort: Mühlacker

Beitrag(#1221755) Verfasst am: 23.02.2009, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Durch die Abwrackprämie wurden relativ viele neue Autos verkauft, das rettet bestimmt einige Autohersteller, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das nach Saab noch weitere folgen werden.
_________________
Zum Christentum wird man nicht geboren, man muss einfach nur krank genug dafür sein.
=^..^=
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1221767) Verfasst am: 23.02.2009, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
wenn saab insolvent ist, wie lange dauerts dann wohl noch, bis opel und general motors folgen?


Sobald man GM den Steuergeldhahn zudreht, wird dies der Fall sein. Ich tippe mal auf ein paar Monate.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1221787) Verfasst am: 23.02.2009, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
wenn saab insolvent ist, wie lange dauerts dann wohl noch, bis opel und general motors folgen?


Sobald man GM den Steuergeldhahn zudreht, wird dies der Fall sein. Ich tippe mal auf ein paar Monate.


Ich tippe, dass man Opel erst nach den Wahlen in die Insolvenz schickt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1221822) Verfasst am: 23.02.2009, 00:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich das in den Medien richtig mitbekommen habe, hat GM das gesamte Opel-Werksinventar plus Grundstücke an den amerikanischen Staat verpfändet.

.....kann man ja froh sein, das die Angestellten nicht gleich als Sklaven mit verschachert worden sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1221978) Verfasst am: 23.02.2009, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Mondkraft hat folgendes geschrieben:
Durch die Abwrackprämie wurden relativ viele neue Autos verkauft, das rettet bestimmt einige Autohersteller, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das nach Saab noch weitere folgen werden.
Ich bezweifle, dass dieser kurze Hype irgendwem hilft.
Denn dafür sinkt dann der Absatz nachher wieder (hat ja grade erst jeder der wollte ein neues Auto gekauft dank Prämie).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1221987) Verfasst am: 23.02.2009, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mondkraft hat folgendes geschrieben:
Durch die Abwrackprämie wurden relativ viele neue Autos verkauft, das rettet bestimmt einige Autohersteller, aber ich kann mir durchaus vorstellen, das nach Saab noch weitere folgen werden.
Ich bezweifle, dass dieser kurze Hype irgendwem hilft.
Denn dafür sinkt dann der Absatz nachher wieder (hat ja grade erst jeder der wollte ein neues Auto gekauft dank Prämie).

Teilsteils. Einerseits wird eine künstliche Nachfragespitze dadurch geschaffen, daß jemand Anreiz hat, eine Auto jetzt zu kaufen, was er ansonsten vielleicht erst in einem halben Jahr getan hätte. Anderereits werden ja tatsächlich Autos aus dem Verkehr gezogen, die anderenfalls noch als Gebrauchtwagen weiterverkauft worden wären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1227448) Verfasst am: 27.02.2009, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/bundesamt-droht-umweltclub-mit-justiz/

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group