Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Halligstorch Skeptischer Schwärmer
Anmeldungsdatum: 02.02.2006 Beiträge: 1210
|
(#1222580) Verfasst am: 23.02.2009, 22:31 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | Aber, davon ganz abgesehen: Ich werde mich hier nicht dazu hinreißen lassen, öffentlich zu sagen, was ich von dieser Frankfurter-Clique halte. Nur so viel: Was die inhaltlich vertreten (und die Art und Weise, wie die das tun), ist derart daneben, dass das selbst gestandene "Non-Konformisten", die sich ihre Meriten auf dem Feld der Wissenschaftstheorie und Biologie verdient haben, einfach nur noch für verquer halten. |
Man kann ja über die "Frankfurter-Clique" denken was man will, aber es besteht kein Zweifel daran, dass sie Bestandteil des Wissenschaftsbetriebes ist.
Und so gesehen, kann ihre Kritik nicht so einfach mit Hinweis auf außerwissenschaftliche Verankerungen oder Ähnlichem vom Tisch gefegt werden.
Oder sollte der ach so rationale Wissenschaftsbetrieb gar selber in nicht unerheblichem Umfang Irrationalitäten produzieren?
Gruß
Halligstorch
_________________ »Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph
http://www.kritische-naturgeschichte.de
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1222605) Verfasst am: 23.02.2009, 22:56 Titel: |
|
|
Halligstorch hat folgendes geschrieben: | Oder sollte der ach so rationale Wissenschaftsbetrieb gar selber in nicht unerheblichem Umfang Irrationalitäten produzieren? |
solange Menschen wie Du darauf geiern, irgendjemandem Dreck an den Kittel zu hängen, wird so etwas leider immer wieder passieren.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
wasser registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2007 Beiträge: 254
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1222955) Verfasst am: 24.02.2009, 13:10 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich muss ich dir danken. Ich hätte den falschen Leuten unüberlegt Futter gegeben. |
BTW: Eine noch seeeeeehr gemäßigte Kritik an der "Frankfurter Evolutionstheorie" findet man hier. Zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem lesenswert und aus meiner Sicht inhaltlich zutreffend:
Kattmann, U (1998) Evolution ohne Umwelt? Eine kritische Würdigung der Frankfurter Theorie. UB 232, 48-49
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1222965) Verfasst am: 24.02.2009, 13:21 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | BTW: Eine noch seeeeeehr gemäßigte Kritik an der "Frankfurter Evolutionstheorie" findet man hier. Zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem lesenswert und aus meiner Sicht inhaltlich zutreffend:
Kattmann, U (1998) Evolution ohne Umwelt? Eine kritische Würdigung der Frankfurter Theorie. UB 232, 48-49 |
Thread 1: was taugt die FET?
Thread 2: was taugt die Kritik der Vertreter der FET an Eurem Buch?
Welchen Zusammenhang siehst Du hier?
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
(#1223004) Verfasst am: 24.02.2009, 14:00 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | BTW: Eine noch seeeeeehr gemäßigte Kritik an der "Frankfurter Evolutionstheorie" findet man hier. Zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem lesenswert und aus meiner Sicht inhaltlich zutreffend:
Kattmann, U (1998) Evolution ohne Umwelt? Eine kritische Würdigung der Frankfurter Theorie. UB 232, 48-49 |
Thread 1: was taugt die FET?
Thread 2: was taugt die Kritik der Vertreter der FET an Eurem Buch?
Welchen Zusammenhang siehst Du hier? |
BTW = by the way.
Gruß
krypter
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#1223041) Verfasst am: 24.02.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Hi Darwin Upheaval!
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: |
Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich muss ich dir danken. Ich hätte den falschen Leuten unüberlegt Futter gegeben.
|
BTW: Eine noch seeeeeehr gemäßigte Kritik an der "Frankfurter Evolutionstheorie" findet man hier. Zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem lesenswert und aus meiner Sicht inhaltlich zutreffend:
Kattmann, U (1998) Evolution ohne Umwelt? Eine kritische Würdigung der Frankfurter Theorie. UB 232, 48-49
|
Ich weiß zwar nicht, was hier zwischen "den Frankfurtern" und der AG los ist, aber ich denke nicht, dass man hier das Kind mit dem Bade ausschütten soll. Der genannte Artikel stellt jedenfalls keine Gefahr für die FET dar. Ich finde es allenfalls spaßig, wenn W. F. Gutmann von verschiedenen Seiten abwechselnd attestiert wird, seine Hypothesen ständen "aus Unverständnis" im krassen Gegensatz zur synthetischen Theorie oder er hätte "aus Unverständnis" nicht erkannt, dass seine Sichtweise hier schon eingepreist ist ... . Die FET hat Schwächen (Stichwort "'innere' Selektion"), aber ich sehe unter den Kritikern bislang niemanden, der sich adäquat mit den zahlreichen Gutmannschen Hypothesen auseinandergesetzt hat.
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1223109) Verfasst am: 24.02.2009, 15:28 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Ich weiß zwar nicht, was hier zwischen "den Frankfurtern" und der AG los ist, aber ich denke nicht, dass man hier das Kind mit dem Bade ausschütten soll. Der genannte Artikel stellt jedenfalls keine Gefahr für die FET dar. Ich finde es allenfalls spaßig, wenn W. F. Gutmann von verschiedenen Seiten abwechselnd attestiert wird, seine Hypothesen ständen "aus Unverständnis" im krassen Gegensatz zur synthetischen Theorie oder er hätte "aus Unverständnis" nicht erkannt, dass seine Sichtweise hier schon eingepreist ist ... . Die FET hat Schwächen (Stichwort "'innere' Selektion"), aber ich sehe unter den Kritikern bislang niemanden, der sich adäquat mit den zahlreichen Gutmannschen Hypothesen auseinandergesetzt hat. |
Vermutlich sollte man hier unterscheiden zwischen konstruktionsmorphologischen Aspekten, die in der Evolution sicher auch eine Rolle spielen, und der FET sensu Gutmann, der sich radikal von der STE, vom Homologiekonzept, von der phylogenetischen Systematik, von der Selektionstheorie usw. abgewandt hat. Mahners Einschätzung, dass eine extern inkonsistente Theorie, die den gesamten Ordnungsrahmen der Biologie ramponiert, in der Fachwelt nicht unbedingt jemanden vom Hocker reißt, sollte vor diesem Hintergrund zumindest nachvollziehbar sein.
Auch die Version sensu M. Gudo et al. ist m. E. immer noch viel zu internalistisch, als dass sie die Evolution unter Berücksichtigung der Interaktion zwischen Organismus und seiner Umwelt angemessen erklären könnte. Es ist ja einsehbar, dass jeder Organismus unter physikalischen bzw. hydraulischen Prinzipien funktionsfähig sein muss. Aber die Entfaltung evolutionärer Entwicklungspotenzen und die Grenzen der Veränderlichkeit, die der Organismus mit seiner Organisationsstruktur, auf ontologischen Prinzipien fußend, "vorgibt", und mit denen er den Zufall "kanalisiert", erschöpfen sich nun keinesfalls in den Gesetzen der Hydraulik
Lange Rede kurzer Sinn, würde die FET das Geschäft der evolutionären Entwicklungsbiologie betreiben, nämlich die Prozesse in der Embryonalentwicklung sowie den Einfluss der daran beteiligten Gene untersuchen, um zu verstehen, wie neue Merkmale und Baupläne in der Evolution entstehen, würde ich Sie in unserem Club willkommen heißen. Solange sie aber den Anspruch erhebt, Evolution allein auf konstruktionsmorphologische, hydraulische Prinzipien reduzieren zu können und dies mit einem merkwürdigen Anti-Selektionismus à la Joachim Bauer verbindet (womit sie schlussendlich Gegensätze konstruiert, wo keine sind), wird diese Theorie in der Evolutionswissenschaft außerhalb Frankfurts wohl nie ein Bein auf den Boden bekommen.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 24.02.2009, 15:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1223111) Verfasst am: 24.02.2009, 15:29 Titel: |
|
|
krypter hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: |
Thread 1: was taugt die FET?
Thread 2: was taugt die Kritik der Vertreter der FET an Eurem Buch?
Welchen Zusammenhang siehst Du hier? |
BTW = by the way. |
eben.
Es ging darum, dass ein Mensch eine Schmähkritik verfasst hat. Nun hat DarwinUpheaval auf der einen Seite geschrieben, dass er nicht darauf eingehen wird, ist dann doch darauf eingegangen, raunte dann dunkel von Insiderwissen hinsichtlich laufender Prozesse und drosch zudem auf die FET ein.
Dazu mal so nonchalant anzudeuten, das 'BTW' sei Erklärung, finde ich doch etwas seltsam.
BTW, von der Kritik bin ich indirekt auch betroffen, denn angeblich habe ich bei meiner Rezension eben diese Dinge nicht bemerkt. Es wäre natürlich interessant, sich zu fragen, ob man alles, was man bemerkt, in eine Rezension schreiben muss, oder welche Gründe man haben könnte, es eben nicht zu tun.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
(#1223209) Verfasst am: 24.02.2009, 17:13 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | [...] Dazu mal so nonchalant anzudeuten, das 'BTW' sei Erklärung, finde ich doch etwas seltsam. |
"BTW" ist wohl am besten mit "nebenbei bemerkt" oder "am Rande bemerkt" zu übersetzen. Du fragst also DU nach einem Zusammenhang, den er explizit ausgeschlossen hat.
BTW: Ich fand DUs Einschub recht hilfreich, das Geschehen einzuordnen.
Gruß
krypter
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1223221) Verfasst am: 24.02.2009, 17:30 Titel: |
|
|
krypter hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | [...] Dazu mal so nonchalant anzudeuten, das 'BTW' sei Erklärung, finde ich doch etwas seltsam. |
"BTW" ist wohl am besten mit "nebenbei bemerkt" oder "am Rande bemerkt" zu übersetzen. Du fragst also DU nach einem Zusammenhang, den er explizit ausgeschlossen hat. |
dann macht der Text keinen Sinn.
Eher der, den DarwinUpheaval dann zu Lamarcks Frage schrieb. Der hat dann allerdings mit der Kritik an Kutscheras Buch nicht mehr viel zu tun
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1223342) Verfasst am: 24.02.2009, 19:32 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | BTW: Eine noch seeeeeehr gemäßigte Kritik an der "Frankfurter Evolutionstheorie" findet man hier. Zwar nicht mehr ganz neu, aber trotzdem lesenswert und aus meiner Sicht inhaltlich zutreffend:
Kattmann, U (1998) Evolution ohne Umwelt? Eine kritische Würdigung der Frankfurter Theorie. UB 232, 48-49 |
Thread 1: was taugt die FET?
Thread 2: was taugt die Kritik der Vertreter der FET an Eurem Buch?
Welchen Zusammenhang siehst Du hier? |
Very simple. Wenn jemand auf einen Text verweist, dem zu entnehmen ist, die anderen seien inkompetente Dummschwätzer, nur das eigene Grüppchen sei in der Lage, die Evolutionswissenschaft kompetent zu vertreten, dann dürfte es für den Leser eine interessante Zusatzinformation sein, zu erfahren, ob sich auch die Evolutionswissenschaft von diesem Grüppchen kompetent vertreten fühlt. Dass krypter meinen Hinweis als hilfreich empfand, das Geschehen in einen größeren Kontext einzuordnen, scheint mir in der Sache Recht zu geben.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
Halligstorch Skeptischer Schwärmer
Anmeldungsdatum: 02.02.2006 Beiträge: 1210
|
(#1223600) Verfasst am: 24.02.2009, 22:32 Titel: |
|
|
El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Halligstorch hat folgendes geschrieben: | Oder sollte der ach so rationale Wissenschaftsbetrieb gar selber in nicht unerheblichem Umfang Irrationalitäten produzieren? |
solange Menschen wie Du darauf geiern, irgendjemandem Dreck an den Kittel zu hängen, wird so etwas leider immer wieder passieren. |
Tja, wenn die Geier erst kreisen, ist sowieso meistens schon ziemlich schlecht um ihre Beute bestellt.
Gruß
Halligstorch
_________________ »Monotheisten, Fundamentalisten, Kreationisten sind nur dann gefährlich, wenn sie sich von der Intoleranz heutiger Atheisten anstecken lassen und wie diese Atheisten auf eine einzige Wahrheit für alle bestehen.«
Richard Rorty, amerikanischer Philosoph
http://www.kritische-naturgeschichte.de
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1223628) Verfasst am: 24.02.2009, 22:47 Titel: |
|
|
Halligstorch hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: | Halligstorch hat folgendes geschrieben: | Oder sollte der ach so rationale Wissenschaftsbetrieb gar selber in nicht unerheblichem Umfang Irrationalitäten produzieren? |
solange Menschen wie Du darauf geiern, irgendjemandem Dreck an den Kittel zu hängen, wird so etwas leider immer wieder passieren. |
Tja, wenn die Geier erst kreisen, ist sowieso meistens schon ziemlich schlecht um ihre Beute bestellt. |
ich hätte 'halligstörcheln' schreiben müssen. Dann steht es sehr passabel um die Beute, schlimmstenfalls lacht sie sich schief.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Schwalmo Naturalistischer Ignostiker
Anmeldungsdatum: 06.11.2003 Beiträge: 9073
|
(#1224152) Verfasst am: 25.02.2009, 08:02 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | El Schwalmo hat folgendes geschrieben: |
Thread 1: was taugt die FET?
Thread 2: was taugt die Kritik der Vertreter der FET an Eurem Buch?
Welchen Zusammenhang siehst Du hier? |
Very simple. Wenn jemand auf einen Text verweist, dem zu entnehmen ist, die anderen seien inkompetente Dummschwätzer, nur das eigene Grüppchen sei in der Lage, die Evolutionswissenschaft kompetent zu vertreten, dann dürfte es für den Leser eine interessante Zusatzinformation sein, zu erfahren, ob sich auch die Evolutionswissenschaft von diesem Grüppchen kompetent vertreten fühlt. Dass krypter meinen Hinweis als hilfreich empfand, das Geschehen in einen größeren Kontext einzuordnen, scheint mir in der Sache Recht zu geben. |
wie gesagt:
Thread 1: deren Kritik an dem Buch, speziell Dir
Thread 2: deren Hintergrund.
Du hast dann insofern Recht, falls die Kritik auf dem basiert, was die FET ausmacht. Auf wieviel Prozent des Textes der Rezension mag das zutreffen?
Hilfreich war wohl eher, dass Du dunkel von einem Streit rauntest, der vor Gericht ausgetragen wurde. Das sind dann, wie Du schriebst, 'persönliche Animositäten', was wieder ein anderer Thread sein kann, als die Frage, was die FET taugt. Das mag dann die Schärfe der 'Rezension' erklärlich machen. Dann wäre allerdings hilfreicher gewesen, Details zu Art und Inhalt der vor Gericht ausgetragenen Dinge zu posten als einen allgemeinen, nicht besonders kritischen Text zur FET.
_________________ Ein seliges und unvergängliches Wesen (die Gottheit) trägt weder selbst Mühsal, noch belädt es ein anderes Wesen damit. Darum kennt es weder Zorn noch Wohlwollen. Dergleichen gibt es nur bei einem schwachen Wesen. (Epikur)
Der Christengott ist immens schwach!
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
(#1224240) Verfasst am: 25.02.2009, 11:37 Titel: TV-Tipp |
|
|
"Das Philosophische Quartett" am Sonnteg, 1. März 2009, 23.55 Uhr, ZDF
Zitat: | [...] Wie weit gewisse Denkmuster der Darwinschen Theorien womöglich aber doch bedenkenswert sein könnten, wird im "Philosophischen Quartett" ebenso diskutiert wie die Frage nach den Grenzen, nach den bizarren und gefährlichen Irrwegen in der Sozio-Biologie und Bio-Ethik.
|
http://www.presseportal.de/pm/7840/1358833/zdf
Mal schaun...
Gruß
krypter
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1225298) Verfasst am: 26.02.2009, 11:09 Titel: |
|
|
Karneval um einen Tag verpasst.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1225334) Verfasst am: 26.02.2009, 11:50 Titel: |
|
|
Nix Irrtum, der 25. war so oder so Aschermittwoch.
Ich find's eh weniger lustig als albern (Karneval hingegen vulgär, insofern hätte es da eh nicht reingepasst).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1225335) Verfasst am: 26.02.2009, 11:53 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nix Irrtum, der 25. war so oder so Aschermittwoch.
Ich find's eh weniger lustig als albern (Karneval hingegen vulgär, insofern hätte es da eh nicht reingepasst). |
Ich vergaß: [ironie] ... [/ironie]
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1225604) Verfasst am: 26.02.2009, 16:01 Titel: Re: Mehrheitsfähiger Klamauk |
|
|
Die Umfrage ist pharyngulisiert worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1225612) Verfasst am: 26.02.2009, 16:08 Titel: Re: Mehrheitsfähiger Klamauk |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: |
Die Umfrage ist pharyngulisiert worden. | Sie wurde in die Rachenhöhle versetzt?
Bedeutet das, dass sie beim vorlesen komisch ausgesprochen werden muss?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
krypter unglaublich
Anmeldungsdatum: 29.03.2008 Beiträge: 383
|
(#1225805) Verfasst am: 26.02.2009, 18:17 Titel: Re: Mehrheitsfähiger Klamauk |
|
|
Hm, scheint ungefähr 3,5 % ausgemacht zu haben.
Gruß
krypter
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
|