Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#114122) Verfasst am: 08.04.2004, 20:55 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Letztes Jahr am Karfreitag hat mein Mann zusammen mit einem katholischen Nachbarn mit einem Betonbohrer im Garten die Treppe demontiert.
Ein Karfreitagswunder ist auch geschehen: Niemand hat die Polizei gerufen.  |
tja, so ist's halt im ruhrpott.  |
Wie ists in Griechenland? |
das öffentliche leben ist (auf dem lande) mausestill. wie ein tiefes luftanhalten. die frommen leute halten sich den halben tag oder länger in den kirchen auf. die weniger frommen bleiben zu hause hocken.
aber in meinen vier wänden kann ich machen, was ich will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#114130) Verfasst am: 08.04.2004, 21:15 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: |
das öffentliche leben ist (auf dem lande) mausestill. wie ein tiefes luftanhalten. die frommen leute halten sich den halben tag oder länger in den kirchen auf.
|
Wie in konservativen oder erzkonservativen Landstrichen im übrigen Europa eben auch.
frajo hat folgendes geschrieben: |
die weniger frommen bleiben zu hause hocken. |
Die gibts auch in Griechenland? Das hätte ich nicht gedacht.
frajo hat folgendes geschrieben: |
aber in meinen vier wänden kann ich machen, was ich will. |
Na klar. Und was willst Du machen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#114171) Verfasst am: 08.04.2004, 23:05 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Heike Jackler hat folgendes geschrieben: | Letztes Jahr am Karfreitag hat mein Mann zusammen mit einem katholischen Nachbarn mit einem Betonbohrer im Garten die Treppe demontiert.
Ein Karfreitagswunder ist auch geschehen: Niemand hat die Polizei gerufen.  |
tja, so ist's halt im ruhrpott.  |
Ausnahmen gibts immer.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#122683) Verfasst am: 08.05.2004, 15:20 Titel: |
|
|
Sachsen-Anhalts MP Böhmer will 6. Januar als Feiertag abschaffen
Zitat: | Magdeburg - "Dafür suche ich zur Zeit eine Mehrheit", sagte CDU-Mann Wolfgang Böhmer heute in Magdeburg. Bereits am vergangenen Wochenende hatte sich FDP-Landeschefin Cornelia Pieper ebenfalls für die Abschaffung des Dreikönigstags ausgesprochen. Der 6. Januar ist neben Sachsen-Anhalt nur noch in Bayern und Baden-Württemberg gesetzlicher Feiertag. |
Der ehemalige sächsische MP Biedenkopf hierzu
Zitat: | «Für den Dreikönigstag gibt es in Ostdeutschland und damit auch in Sachsen-Anhalt keine Tradition. Das erscheint mir entscheidend.» Ein Feiertag, der erst im Osten nach der Wende eingeführt und vorher nicht bestanden habe, sei nicht durch die Tradition legitimiert. «Man kann ihn auch abschaffen». fügte Biedenkopf hinzu. Über die Abschaffung des Feiertages müsse «das Parlament ohne Fraktionszwang» entscheiden. |
Radio Vatikan-Newsletter vom 7. Mai
Zitat: | Der Katholikenrat des Bistums Magdeburg hat gegen die Absicht der Landesregierung, den 6. Januar als Feiertag abzuschaffen, protestiert. In einer Erklärung wies der Rat die Begründung zurück, die wirtschaftliche Lage könne dadurch positiv beeinflusst werden. Gleichzeitig hob er die Notwendigkeit von Feiertagen im Jahresrhythmus hervor und betonte den zunehmenden Stellenwert des Feiertages in der Ökumene. (pm) |
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
notkerbakker Proud member of the EAC
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 1474
Wohnort: Rheinland
|
(#126557) Verfasst am: 18.05.2004, 21:23 Titel: |
|
|
Petition zur Abschaffung des Tanzverbotes in Bawü abgelehnt
Zitat: | Gerade eben erreichte mich der Brief des baden-württembergischen Landtags, welcher den Abschluss des Petitionsverfahrens mitteilte. „Wegen der großen Bedeutung, die dem verfassungsrechtlich gebotenen Schutz von Sonn- und Feiertagen zukommt, wird für eine Änderung des Feiertagsgesetzes keine Veranlassung gesehen.“ Den kompletten Beschluss kann man in Drucksache 13/3138 des Landtags unter Punkt 12 nachlesen.
Diese Antwort überrascht mich leider wenig, da ich seit jeher nicht viel von unserem Landtag halte, wenn es um religiöse Fragestellungen geht. Eine konsequente Bevorzugung des Christentums gegenüber anderen Religionen oder dem Atheismus steht in unserem Bundesland ja leider auf der Tagesordnung (z.B. Kopftuchgesetz). Wir werden nun erst einmal alle Unterzeichner per E-Mail über den jetzigen Ausgang der Aktion unterrichten und darüber nachdenken, was wir noch versuchen könnten. Wer eine gute Idee hat, welche Unternehmung Erfolg versprechen könnte, der ist gerne dazu eingeladen, mir zu mailen. |
_________________ "[Die Kirchen versuchen] ... das, was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben, mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen" Der Staatsrechtler Konrad Hesse 1965.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#273419) Verfasst am: 12.03.2005, 21:54 Titel: |
|
|
Der letzte Absatz im Link ist voll unterstützenswert!
Was mich interessieren würde: Gilt das Verbot eigentlich auch für christliche Discos, christliche Rockkonzerte oder ähnliches...?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#273421) Verfasst am: 12.03.2005, 21:59 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Was mich interessieren würde: Gilt das Verbot eigentlich auch für christliche Discos, christliche Rockkonzerte oder ähnliches...? |
Du meinst, wo Xavier Naidoo auftritt?
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#274016) Verfasst am: 14.03.2005, 17:26 Titel: Re: Feiertagsreformen wünschenswert |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Individuelle Feiertagskontingente statt allgemeiner, gesetzlich vorgeschriebener Feiertage |
Genau dieses Konzept befürworte ich seit langer Zeit. Es ist schließlich nicht die Aufgabe des Staates oder der Kirche, den Menschen vorzuschreiben, wann sie frei haben dürfen und wann nicht.
Allerdings habe ich kaum Hoffnungen, dass sich die Politik zu dieser Reform in absehbarer Zeit durchringen wird.
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#274018) Verfasst am: 14.03.2005, 17:31 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Der letzte Absatz im Link ist voll unterstützenswert!
Was mich interessieren würde: Gilt das Verbot eigentlich auch für christliche Discos, christliche Rockkonzerte oder ähnliches...? |
Wohl nicht (http://www.bochum.de/cgi-bin/kulturportal/termin_frame.pl):
25.03.2005 17:00 Uhr 4. Chorkonzert
Christuskirche am Rathaus Bochumer Symphoniker Musik und Konzert
Johann Sebastian Bach - Matthäuspassion BWV 244 | Alexander Keimbacher, Evangelist | Josef Wagner, Christus | Constanze Backes, Sopran | Annely Peebo, Alt | Daniel Johannsen, Tenor | Thomas Laske, Bass | Stadtkantorei Bochum | Bochumer Symphoniker | Arno Hartmann, Dirigent | Vorverkauf unter der Tel.: 0234 - 963020
Da wird in Bochum ("hier herrscht Ordnung!") wohl mit zweierlei Maß gemessen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#274102) Verfasst am: 14.03.2005, 21:39 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: |
Da wird in Bochum ("hier herrscht Ordnung!") wohl mit zweierlei Maß gemessen. |
Wie ich mal unterstellen darf, wohl nicht nur in Bochum. Die Vermutung liegt zumindest nahe...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#274109) Verfasst am: 14.03.2005, 22:10 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Der letzte Absatz im Link ist voll unterstützenswert!
Was mich interessieren würde: Gilt das Verbot eigentlich auch für christliche Discos, christliche Rockkonzerte oder ähnliches...? |
Wohl nicht (http://www.bochum.de/cgi-bin/kulturportal/termin_frame.pl):
25.03.2005 17:00 Uhr 4. Chorkonzert
Christuskirche am Rathaus Bochumer Symphoniker Musik und Konzert
Johann Sebastian Bach - Matthäuspassion BWV 244 | Alexander Keimbacher, Evangelist | Josef Wagner, Christus | Constanze Backes, Sopran | Annely Peebo, Alt | Daniel Johannsen, Tenor | Thomas Laske, Bass | Stadtkantorei Bochum | Bochumer Symphoniker | Arno Hartmann, Dirigent | Vorverkauf unter der Tel.: 0234 - 963020
Da wird in Bochum ("hier herrscht Ordnung!") wohl mit zweierlei Maß gemessen. |
Tja...
Zitat: | ( 1) Am Volkstrauertag sind zusätzlich verboten:
Märkte, gewerbliche Ausstellungen und ähnliche Veranstaltungen von 5 bis 13 Uhr,
sportliche und ähnliche Veranstaltungen einschließlich Pferderennen und -leistungsschauen sowie Zirkusveranstaltungen, Volksfeste und der Betrieb von Freizeitanlagen, soweit dort tänzerische oder artistische Darbietungen angeboten werden, von 5 Uhr bis 13 Uhr,
der Betrieb von Spielhallen und ähnlichen Unternehmen sowie die gewerbliche Annahme von Wetten von 5 Uhr bis 13 Uhr,
musikalische und sonstige unterhaltende Darbietungen jeder Art in Gaststätten und in Nebenräumen mit Schankbetrieb von 5 Uhr bis 18 Uhr,
alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz von 5 Uhr bis 18 Uhr.)
[...]
(3) Am Karfreitag sind zusätzlich verboten:
alle in Absatz 1 genannten Veranstaltungen bis zum nächsten Tag 6 Uhr, mit Ausnahme der Großmärkte, die bis zum nächsten Tag 3 Uhr verboten sind,
alle nicht öffentlichen unterhaltenden Veranstaltungen außerhalb von Wohnungen bis zum nächsten Tag 6 Uhr,
die Vorführung von Filmen, die nicht vom Kultusminister oder der von ihm bestimmten Stelle als zur Aufführung am Karfreitag geeignet anerkannt sind, bis zum nächsten Tag 6 Uhr,
Veranstaltungen, Theater- und musikalische Aufführungen, Filmvorführungen und Vorträge jeglicher Art, auch ernsten Charakters, während der Hauptzeit des Gottesdienstes.
(4) Bei Rundfunksendungen ist während der Zeit von 5 Uhr bis 18 Uhr (Absätze 1 und 2) und von 0 Uhr bis zum nächsten Tag 6 Uhr (Absatz 3) auf den ernsten Charakter der stillen Feiertage Rücksicht zu nehmen.
http://www.bildungsportal.nrw.de/BP/Schule/Service/Feiertage/FTG.html |
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#274112) Verfasst am: 14.03.2005, 22:17 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz von 5 Uhr bis 18 Uhr.)
|
Na schau mal. Für das Konzert werden Karten verkauft, es ist also öffentlich. 17:00 ist zw. 5 und 18 Uhr. Ein Konzert dient eindeutig der Unterhaltung und eine Veranstaltung ist es auch. Wer ist berechtigt, eine Abmahnung zu schreiben?
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#274126) Verfasst am: 14.03.2005, 22:58 Titel: |
|
|
Das ist die Matthäus-Passion von Bach. Die ist dem Charakter des Tages angemessen und dient nicht der Unterhaltung, sondern der religiösen Erbauung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#274128) Verfasst am: 14.03.2005, 23:07 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen einschließlich Tanz von 5 Uhr bis 18 Uhr.)
|
Na schau mal. Für das Konzert werden Karten verkauft, es ist also öffentlich. 17:00 ist zw. 5 und 18 Uhr. Ein Konzert dient eindeutig der Unterhaltung und eine Veranstaltung ist es auch. Wer ist berechtigt, eine Abmahnung zu schreiben? |
Da hat Raphael wohl Recht. Wenn so ein Konzert nicht einfach nur Spaß macht, sondern der Besinnung dient (was immer das bedeuten mag), geht das.
Google mal zum Spaß nach Karfreitag und Veranstaltungen.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#274134) Verfasst am: 14.03.2005, 23:41 Titel: |
|
|
Wie gut, dass dies nicht für den privaten Musik-Konsum an solchen Feiertagen gilt. Oder etwa doch?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#274140) Verfasst am: 15.03.2005, 00:00 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie gut, dass dies nicht für den privaten Musik-Konsum an solchen Feiertagen gilt. Oder etwa doch? |
Warscheinlich is es so geregelt, wie immer bei Gesetzen, die Christen begünstigen(obwohl sie es eigentlich nicht dürften) : eigentlich nein, ABER ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#274145) Verfasst am: 15.03.2005, 00:19 Titel: |
|
|
witzigerweise hat der Elternverein der hiesigen katholischen Vor-und Grundschule ausgerechnet am Karsamstag eine (interne) Veranstaltung, bei der die Videoaufzeichnung des letzten Schulfestchens mit einem typisch bretonischen Menu kombiniert wird (Hauptgang: galette complète + galette provençale oder forestière und zum Nachtisch dann garnierte crêpes à volonté)
kleine Anmerkung ;: unter galette complète versteht der Bretone im allgemeinen eine Buchweizencrêpe gefüllt mit Schinken, Käse und einem Spiegelei (tja und das in der Fastenzeit bei einem katholischen Elternverein ) will wohl heißen, daß es halt nicht jeder immer soooo bierernst nimmt und nicht alle Katholen automatisch auch bigotte Frömmler sind
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#274252) Verfasst am: 15.03.2005, 13:31 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Da hat Raphael wohl Recht. Wenn so ein Konzert nicht einfach nur Spaß macht, sondern der Besinnung dient (was immer das bedeuten mag), geht das.
|
Vielleicht sollte ich nur so zum Spaß mal hingehen. Ich mag das Stück nämlich. Aber am Ende mache ich mich noch strafbar, wenn ich am Karfreitag Spaß habe...
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#274326) Verfasst am: 15.03.2005, 17:54 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie gut, dass dies nicht für den privaten Musik-Konsum an solchen Feiertagen gilt. Oder etwa doch? |
Warscheinlich is es so geregelt, wie immer bei Gesetzen, die Christen begünstigen(obwohl sie es eigentlich nicht dürften) : eigentlich nein, ABER ... |
ehm... ich meinte damit eigentlich solche profanen Dinge wie (nichtchristliche) Musik im Radio, CDs, mps etc... hören im privaten bei sich zu Hause...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#274366) Verfasst am: 15.03.2005, 19:27 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Da hat Raphael wohl Recht. Wenn so ein Konzert nicht einfach nur Spaß macht, sondern der Besinnung dient (was immer das bedeuten mag), geht das.
|
Vielleicht sollte ich nur so zum Spaß mal hingehen. Ich mag das Stück nämlich. Aber am Ende mache ich mich noch strafbar, wenn ich am Karfreitag Spaß habe...  |
Also ich werde - traditionell - ab Karfreitag Fenster putzen und dabei Musik hören. Irgendwie ja auch besinnlich und durch das Fensterputzen habe ich bestimmt nicht ausschließlich Spaß.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#274367) Verfasst am: 15.03.2005, 19:28 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Wie gut, dass dies nicht für den privaten Musik-Konsum an solchen Feiertagen gilt. Oder etwa doch? |
Warscheinlich is es so geregelt, wie immer bei Gesetzen, die Christen begünstigen(obwohl sie es eigentlich nicht dürften) : eigentlich nein, ABER ... |
Doch, dürfen sie. Guck dir noch mal den Link zu den Feiertagsregelungen an.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#274370) Verfasst am: 15.03.2005, 19:38 Titel: |
|
|
Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Also ich werde - traditionell - ab Karfreitag Fenster putzen und dabei Musik hören. Irgendwie ja auch besinnlich und durch das Fensterputzen habe ich bestimmt nicht ausschließlich Spaß.  |
Oh oh, Musik an, Fenster auf. Der öffentliche Friede und der Charakter des Feiertags sind empflindlich gestört.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#274427) Verfasst am: 15.03.2005, 22:33 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | Also bei uns hier in der Gegend wird am Karfreitag immer besonders fleißig von vielen gearbeitet - ist ja schließlich *nur* ein evangelischer Feiertag.  |
same here, in F (wie üblich Elsaß-Lothringen mal wieder ausgenommen ) ist der Karfreitag kein Feiertag
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#274432) Verfasst am: 15.03.2005, 22:48 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Also bei uns hier in der Gegend wird am Karfreitag immer besonders fleißig von vielen gearbeitet - ist ja schließlich *nur* ein evangelischer Feiertag.  |
same here, in F (wie üblich Elsaß-Lothringen mal wieder ausgenommen ) ist der Karfreitag kein Feiertag  |
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen- im Kalender ist der Tag schon als Feiertag hier verzeichnet..... doch weil Belgien gleich nebenan liegt, wo kein Feiertag ist und hier total *gemischte* nationale verwandtschaftliche Beziehungen bestehen, sind die Traditionen und Gewohnheiten auch sehr *gemischt*
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#274434) Verfasst am: 15.03.2005, 22:51 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Heike N. hat folgendes geschrieben: |
Also ich werde - traditionell - ab Karfreitag Fenster putzen und dabei Musik hören. Irgendwie ja auch besinnlich und durch das Fensterputzen habe ich bestimmt nicht ausschließlich Spaß.  |
Oh oh, Musik an, Fenster auf. Der öffentliche Friede und der Charakter des Feiertags sind empflindlich gestört. |
Hallo? Ich gedenke selbstverständlich Pontius Pilatus, weil er so arbeitnehmerfreundlich hat kreuzigen lassen. Abends mit einem Bier.
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#274909) Verfasst am: 17.03.2005, 20:47 Titel: |
|
|
http://www.kath.net/detail.php?id=9926:
Zitat: | Das Landeskomitee der Katholiken in Bayern protestiert gegen Überlegungen in der CSU, den Betrieb von automatischen Autowaschanlagen auch am Sonntag zuzulassen (...) Das Landeskomitee sehe darin einen „Ausverkauf des Sonntags“, der eines der „wichtigsten Kulturgüter der Christenheit“ sei |
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#274916) Verfasst am: 17.03.2005, 21:07 Titel: |
|
|
Um mal die Absurditaet zu verdeutlichen: ich hatte den Post von Nosmean nur ueberflogen und die Worte aus dem Zitat sind nicht bis in mein Gehirn vorgedrungen. Meine Mutter war reichlich ueberrascht, als ich in der Kueche auf einmal angefangen hab zu lachen. In was fuer einem Land leben wir eigentlich?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
|
Nach oben |
|
 |
|