Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1252439) Verfasst am: 25.03.2009, 01:44 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | nanu? was hast du denn im unterricht gemacht? |
Kaffee getrunken, Zeitung/Zeitschriften/Bücher gelesen, Hausaufgaben für die Fächer, die mir nicht so leicht fielen, gemacht (*) und mich ansonsten gelangweilt (neben dem bereits gesagten, d.h. ab und zu musste ich dem Lehrer vorführen dass ich den Stoff begriffen hatte (mal ne Aufgabe an der Tafel vorrechnen, Verständnisfragen), wenns bei Mitschülern geklemmt hat hab' ich denen auch bei den Aufgaben o.ä. geholfen). |
ok, das kommt mir sehr bekannt vor )))
aber da waren wir beide nicht der regelfall, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1252441) Verfasst am: 25.03.2009, 01:49 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Noch nichts von 1.-€ Jobs gehört, oder was? |
Gehört hab ich das schonmal, aber ist das für alle Pflicht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1252443) Verfasst am: 25.03.2009, 01:50 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Hartz IVler arbeiten ?
......das ist mir neu |
jaja, doch... nicht nur 1-eur-jobs, auch der zwang zu irgendwelchen mehr oder eben auch weniger sinnvollen "qualifikationsmassnahmen" oder bewerbungstrainings, auch der zwang, bewerbungen zu schreiben ("eigenbemuehungen" nachzuweisen), auf aufforderung im amt vorstellig zu werden usw usw... das alles gilt hier im forum im allgemeinen als hartz-iv-er -verfolgung und als solche als schwerer verstoss gegen die menschenrechte
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1252446) Verfasst am: 25.03.2009, 01:53 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Hartz IVler arbeiten ?
......das ist mir neu |
jaja, doch... nicht nur 1-eur-jobs, auch der zwang zu irgendwelchen mehr oder eben auch weniger sinnvollen "qualifikationsmassnahmen" oder bewerbungstrainings, auch der zwang, bewerbungen zu schreiben ("eigenbemuehungen" nachzuweisen), auf aufforderung im amt vorstellig zu werden usw usw... das alles gilt hier im forum im allgemeinen als hartz-iv-er -verfolgung und als solche als schwerer verstoss gegen die menschenrechte |
Das wäre mir echt zu anstrengend.
Da habe ich doch lieber früher meine Hausaufgaben gemacht und einen Beruf erlernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1252447) Verfasst am: 25.03.2009, 01:54 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Noch nichts von 1.-€ Jobs gehört, oder was? |
Gehört hab ich das schonmal, aber ist das für alle Pflicht ? |
ja selbstverstaendlich. wenn einem hartz-iv-er sowas angeboten wird und ihm die ausuebung dieses 1-eur-jobs nicht aus irgendwelchen gruenden unmoeglich ist, dann muss er das machen.
"och noe, lieber nicht" ist keine option bzw. fuehrt zur leistungskuerzung bzw. im extremfall zur leistungseinstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1252449) Verfasst am: 25.03.2009, 01:57 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Da habe ich doch lieber früher meine Hausaufgaben gemacht und einen Beruf erlernt. |
besser ist das
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1252450) Verfasst am: 25.03.2009, 01:57 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | aber da waren wir beide nicht der regelfall, oder? |
Keine Ahnung. In Mathe sicherlich nicht, ich hab aber in ein paar anderen Fächern ebenfalls einige Leute erlebt dies einfach drauf hatten und sich auch entsprechend verhalten haben. Naja, nicht alle, einige haben trotzdem zumindest so getan als interessiere sie der Unterricht ...
'Normal' ists nicht unbedingt, aber das jemand ein oder zwei Fächer rafft ohne groß was zu tun ist nicht soo selten. Ist ja nicht so dass sich heut keiner mehr für was interessiert
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22305
|
(#1252451) Verfasst am: 25.03.2009, 01:57 Titel: |
|
|
Hausaufgaben sind überflüssig - in vernünftigen Ganztagsschulen mit ausreichenden, betreuten Freiarbeitsphasen.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1252480) Verfasst am: 25.03.2009, 02:44 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Hausaufgaben sind überflüssig - in vernünftigen Ganztagsschulen mit ausreichenden, betreuten Freiarbeitsphasen. |
ich hoffe auch, dass "hausaufgaben" in ganztagsschulen allenfalls dazu da sind, in solchen freiarbeitsphasen erledigt zu werden und nicht etwa nach dem (ganztags)unterricht noch erledigt werden sollen. irgendwann wirds dann doch zuviel des guten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1252498) Verfasst am: 25.03.2009, 07:14 Titel: |
|
|
Hat jemand eine Studie zum Zusammenhang zwischen Hausaufgaben und Lernerfolg?
Den Lernerfolg könnte man natürlich nicht einfach mit der Note korrelieren, da die Lehrermeinung einem da ordentlich dazwischenfunken würde..
Ich erinnere mich daran, an einem Schweizer(Oder war es in der Bonner U-Bahn?) Bahnhof bei einer dieser Nachrichteneinblendungen, die es dort ja immer mal wieder gibt eine Überschrift gelesen zu haben, die sinngemäß etwa so aussah: Studie: Hausaufgaben meistens wirkungslos!
Hat jemand also einen empirischen Beleg dafür, was Hausaufgaben nun wirklich bringen? Am liebsten nach Fächern und Klasse aufgeschlüsselt.
.. Gehen deutsche Pädagogen überhaupt empirisch vor? Können die Lehrer und Pädagogen mir im Forum einen Einblick in die empirische Ausbildung ihrer Fachkollegen geben?
Meiner Erfahrung nach lernen Schüler, die eine Formel 20 mal in Hausaufgaben anwenden müssen entweder beim ersten, zweiten oder manchmal auch dritten Mal was es damit auf sich hat oder nie mehr. Zumindest war es bei denen, die ich beobachten konnte so. Formelanwenden hat nur einen stark eingeschränkten pädagogischen Nutzen, würde ich auf dieser Basis behaupten. Ich wäre heute jedenfalls mit so einem Lehrer wesentlich glücklicher gewesen. Aber ich würd auch lieber was Neues lernen als Sisyphosarbeit zu verrichten, was zählt meine Meinung also schon? Wer wettet mit mir darum, ob die, die sofort eine von ihnen als schlecht bewertete Faulheit entdeckt und dann irgendwie noch auf ALG II-Empfänger und Leute die in der Behandlung dieser durch die Behörden unnötige Schikane sehen verbal eingedroschen haben sich als erstes über den Vortragsstil echauffieren werden?
Edit: Ebenfalls interessanter Vortrag, knapp nach 8:20.
KIPP klingt gut.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1252499) Verfasst am: 25.03.2009, 08:16 Titel: |
|
|
Hardrocker hat folgendes geschrieben: | folgsam hat folgendes geschrieben: | Hättest du wohl gerne du fauler Hund. |
Ähem
Wozu ist diese Zeitverschwändung denn gut?
|
Damit so etwas nicht passiert!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1252510) Verfasst am: 25.03.2009, 08:45 Titel: |
|
|
Hausaufgaben->bessere Orthographie?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1252512) Verfasst am: 25.03.2009, 08:50 Titel: |
|
|
Da gabs schon vor längerer Zeit mal eine Untersuchung darüber, die zu dem Ergebnis kam, daß Hausaufgaben rein gar nichts nützen. Wer den Lehrstoff im Unterricht nicht kapiert hat, dem nützt es auch nichts, wenn er allein und ohne Anleitung darüber sitzt.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß Hausaufgaben keinen Nutzen haben, zumal jeder Schüler, der auf sich hält, unbedingt bestrebt ist, sie morgens auf dem letzten Drücker im Zug abzuschreiben.
Im Grunde wäre es Aufgabe des Lehrers, den Unterrichtsstoff so interessant zu gestalten, daß sich dir Schüler auch nach der Schule dafür interessieren. Den Schüler insessen dazu zu zwingen, zu repetieren, was man ihm im Unterricht vergelich einzutrichtern versucht hat, ist nur dazu gut, die Unterrichtsfreie Zeit zu versauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1252513) Verfasst am: 25.03.2009, 08:51 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Hausaufgaben->bessere Orthographie? |
Halte ich für eine sehr zweifelhafte Erwartung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1252567) Verfasst am: 25.03.2009, 11:00 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Stunden, Wochenenden? also wenn es mal kein zu benotender Vortrag ist lässt sich sowas doch in den 5-10min vor der Stunde erledigen(oder für die Streber(also die mit intelligenterer Zeitplanung) in den 5min nach Ende der Stunde(in der die Hausaufgaben aufgegeben wurden)) |
Ich habe die meisten Hausaufgaben während der folgenden Stunde erledigt.
Die Pausen sind doch viel zu schade dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1252571) Verfasst am: 25.03.2009, 11:01 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Hausaufgaben->bessere Orthographie? |
Halte ich für eine sehr zweifelhafte Erwartung. |
War auch nicht ernst gemeint. Ich hab ja auch nie Hausaufgaben gemacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1252573) Verfasst am: 25.03.2009, 11:04 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ist ein Unterschied, ob einem eine studierte Vollzeitmutter, ein PC mit Netzzugang am eigenenen Schreibtisch im eigenen Zimmer zur Verfügung stehen oder man die HA am Küchentisch macht, auf dem Muttern eben schnell noch die Kartoffeln geschnippelt hat, bevor sie als Aushilfe zum Spätschichtdienst in die Fabrik geht. |
Wenn Hausaufgaben zu dem Zweck verkommen, den im Unterricht nicht geschafften Stoff durch
die Eltern nachholen und erklären zu lassen, dann ist da wirklich arg was faul. Dann braucht man
sich über den erheblichen Einfluß des Elternhauses auf den Lernerfolg der Kinder nicht zu wundern.
Und daß ein für die Kinder nutzbarer Internetzugang in jedem Haushalt quasi als
Selbstverständlichkeit vorausgesetzt wird, finde ich eine Unverschämtheit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1252575) Verfasst am: 25.03.2009, 11:06 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wer den Lehrstoff im Unterricht nicht kapiert hat, dem nützt es auch nichts, wenn er allein und ohne Anleitung darüber sitzt. |
Den Sinn von Hausaufgaben sehe ich eher darin, daß sich die Schüler mit einem gewissen zeitlichen
Abstand noch mal mit dem Stoff auseinandersetzen, und die Lehrer eine Rückkopplung kriegen,
wieviel schon verstanden wurde, also ob das Thema noch mal vertieft werden sollte oder mit
dem nächsten fortgefahren werden kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1252756) Verfasst am: 25.03.2009, 14:26 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wer den Lehrstoff im Unterricht nicht kapiert hat, dem nützt es auch nichts, wenn er allein und ohne Anleitung darüber sitzt. |
Den Sinn von Hausaufgaben sehe ich eher darin, daß sich die Schüler mit einem gewissen zeitlichen
Abstand noch mal mit dem Stoff auseinandersetzen, und die Lehrer eine Rückkopplung kriegen,
wieviel schon verstanden wurde, also ob das Thema noch mal vertieft werden sollte oder mit
dem nächsten fortgefahren werden kann. |
Was Lehrer nicht erfahren werden, wenn Eltern dafür sorgen, dass die Hausaufgaben vollständig und fehlerfrei beim Lehrer ankommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1252954) Verfasst am: 25.03.2009, 17:36 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: |
Lernen als Strafe? Sorry, das ist pervers.
|
noe, das ist nicht pervers, sondern einfach notwendig. |
Doch, ist es. weil so Scvhüler lernen, dass lernen Starfe ist. Udn drum gar nix mehr lernen.
Das Ergebnis sind dann Kinder, die bis zum tag der Einschulung ständig immer alles wissen wollen, alle mit ihrer Fragerei nerven, und gar nicht erwarten könenn, endlich in die schule zu kommen, und dann spätestens am Ende der ersten Schulhalbjahrs sich für gar nix mehr interessieren und die Schule so sehr hassen, dass man sie qua Schulpflicht zwingen muss.
Womit wir bei einem anderen aktuellen Thread wären.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1252955) Verfasst am: 25.03.2009, 17:37 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Spätestens in den Klassen, von denen die Rede ist (11+), sollte man den Schülern selbst überlassen herauszufinden, was sie wie intensiv üben müssen.
|
wenn die schueler diesbezueglich hinreichend verantwortungsbewusst sind, kann man ihnen das ja ueberlassen. indem man zB bei guten schuelern ignoriert, ob sie die hausaufgaben machen oder nicht. |
Und ich kann bestätigen, dass die Schüler nicht hinreichend verantwortungsbewusst sind. Die Einsicht kommt immer, wenn es schon zu spät ist. |
Woher sollte bei einem schüler ein Veranntwortungsbewusstsein kommen, wenn er vom ersten Schultag an lerntz, dass er ja eh zu allem unfähig ist?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1253031) Verfasst am: 25.03.2009, 19:08 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Spätestens in den Klassen, von denen die Rede ist (11+), sollte man den Schülern selbst überlassen herauszufinden, was sie wie intensiv üben müssen.
|
wenn die schueler diesbezueglich hinreichend verantwortungsbewusst sind, kann man ihnen das ja ueberlassen. indem man zB bei guten schuelern ignoriert, ob sie die hausaufgaben machen oder nicht. |
Und ich kann bestätigen, dass die Schüler nicht hinreichend verantwortungsbewusst sind. Die Einsicht kommt immer, wenn es schon zu spät ist. |
Woher sollte bei einem schüler ein Veranntwortungsbewusstsein kommen, wenn er vom ersten Schultag an lerntz, dass er ja eh zu allem unfähig ist? |
Wer hat das denn behauptet?
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1253070) Verfasst am: 25.03.2009, 19:44 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: |
Woher sollte bei einem schüler ein Veranntwortungsbewusstsein kommen, wenn er vom ersten Schultag an lerntz, dass er ja eh zu allem unfähig ist? |
Wer hat das denn behauptet? |
Ich.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Zuletzt bearbeitet von caballito am 25.03.2009, 20:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1253088) Verfasst am: 25.03.2009, 20:02 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: |
Woher sollte bei einem schüler ein Veranntwortungsbewusstsein kommen, wenn er vom ersten Schultag an lerntz, dass er ja eh zu allem unfähig ist? |
Wer hat das denn behauptet? |
Ich. |
ah ok. Dachte schon ich hätte sowas gesagt...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardrocker Das Rockt!
Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage
|
(#1253098) Verfasst am: 25.03.2009, 20:07 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Hardrocker hat folgendes geschrieben: | Durch die Schule hat man schon mal weniger Zeit am Tag.
Die Hausaufgaben können einem den Rest des Tages oder gar ein ganzes Wochenende versauen.
Also sollte man Hausaufgaben abschaffen.
Was meint ihr |
Hardrocker hat folgendes geschrieben: | Wozu ist diese Zeitverschwändung denn gut?
Hausaufgaben versauen mir fast immer den Tag. Schule geht ja noch, aber Hausaufgaben... | Stunden, Wochenenden? also wenn es mal kein zu benotender Vortrag ist lässt sich sowas doch in den 5-10min vor der Stunde erledigen(oder für die Streber(also die mit intelligenterer Zeitplanung) in den 5min nach Ende der Stunde(in der die Hausaufgaben aufgegeben wurden)) |
Du meinst wohl drei bis fünf Stunden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1253111) Verfasst am: 25.03.2009, 20:22 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Hardrocker hat folgendes geschrieben: |
Du meinst wohl drei bis fünf Stunden? |
Auch dir kann ich nur sagen, dass es für uns hilfreich wäre, mal zu wissen ob du in einer Ganztagsschule bist, wie viele Wochenstunden du hast usw.
Drei bis Fünf stunden finde ich auf jeden Fall unangemessen, aber auch unnormal (außer du gehörst zu den gebeutelten G8er.)
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1253132) Verfasst am: 25.03.2009, 20:36 Titel: Re: Hausaufgaben abschaffen |
|
|
Hardrocker hat folgendes geschrieben: |
Du meinst wohl drei bis fünf Stunden? |
au weia, das ist echt zu viel (meine ich).
muessen das denn alle in deiner klasse oder schaffen andere das vielleicht viel schneller?
|
|
Nach oben |
|
 |
Phineas registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2009 Beiträge: 658
Wohnort: Berlin
|
(#1253142) Verfasst am: 25.03.2009, 20:39 Titel: |
|
|
Hardrocker hat folgendes geschrieben: | folgsam hat folgendes geschrieben: | Hättest du wohl gerne du fauler Hund. |
Ähem
Wozu ist diese Zeitverschwändung denn gut?
Hausaufgaben versauen mir fast immer den Tag. Schule geht ja noch, aber Hausaufgaben... |
Üb mal ein bischen deutsche Rechtschreibung.
Dazu sind Hausaufgaben da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1253149) Verfasst am: 25.03.2009, 20:46 Titel: |
|
|
Phineas hat folgendes geschrieben: | Hardrocker hat folgendes geschrieben: | folgsam hat folgendes geschrieben: | Hättest du wohl gerne du fauler Hund. |
Ähem
Wozu ist diese Zeitverschwändung denn gut?
Hausaufgaben versauen mir fast immer den Tag. Schule geht ja noch, aber Hausaufgaben... |
Üb mal ein bischen deutsche Rechtschreibung.
Dazu sind Hausaufgaben da. |
Lern mal lesen, du bist nicht der erste der diesen dümmlichen Kommentar von sich gibt.
Nochmal zum Thema: Bringen einem Hausaufgaben bei, gegen das System zu arbeiten, in dem man sich befindet? Erziehen sie einen zum Schummeln?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardrocker Das Rockt!
Anmeldungsdatum: 21.03.2009 Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage
|
(#1253169) Verfasst am: 25.03.2009, 21:19 Titel: |
|
|
Phineas hat folgendes geschrieben: | Hardrocker hat folgendes geschrieben: | folgsam hat folgendes geschrieben: | Hättest du wohl gerne du fauler Hund. |
Ähem
Wozu ist diese Zeitverschwändung denn gut?
Hausaufgaben versauen mir fast immer den Tag. Schule geht ja noch, aber Hausaufgaben... |
Üb mal ein bischen deutsche Rechtschreibung.
Dazu sind Hausaufgaben da. |
Das ist eines der wenigen Wörter, die ich fast immer falsch schreibe.
Ansonsten verwechsle ich immer leer und lehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
|