Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wo ist das Schöne am Hässlichen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1254691) Verfasst am: 27.03.2009, 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Ich bin damals über Google-Recherchen zum Atheismus hier hereingestolpert.
...
Und nein: Er gefällt mir nicht.

Das kommt als Antwort meiner Eingangsfrage schon ziemlich nah!
Warum muss Atheismus so aussehen?


Wer sagt, dass das so ist?

Zitat:
Ich meine kann ich nicht einfach nur nicht an Gott glauben und trotzdem mich mit Schönem umgeben?


Klar kann man.

Zitat:
Muss ich Gott und Heiligendarstellungen durch den Kakao ziehen, verunglimpfen und muss ich mich an ein vermeintliches "Gegenteil" von Heilig wenden, um meine Einstellung zu verdeutlichen?
Das wäre aber schon traurig!


Müssen tut man das nicht, aber man kann.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1254788) Verfasst am: 27.03.2009, 12:02    Titel: Re: Wo ist das Schöne am Hässlichen? Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Dein Avatar gehört ua dazu, nix für ungut. Pfeifen

LGM


Hast du was gegen Gorillas? Oder gegen Menschen? Gegen Anzüge? Weiße Hintergründe?
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1254793) Verfasst am: 27.03.2009, 12:07    Titel: Re: Wo ist das Schöne am Hässlichen? Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Dein Avatar gehört ua dazu, nix für ungut. Pfeifen

LGM


Hast du was gegen Gorillas? Oder gegen Menschen? Gegen Anzüge? Weiße Hintergründe?


Gegen Verläufe und schlampige Zentrierung ,-)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1254803) Verfasst am: 27.03.2009, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Jemand ist ein Heuchler, weil er dinge schön findet, die Dir nicht gefallen? Klasse!

Du hast mich falsch verstanden. Wenn jemand neben mir vor der Lüpertz-Skulptur der Aphrodite sagen würde: "Ach, ist die schön!" kann ich einfach nicht wissen, ob er das wirklich meint, denkt, empfindet, oder ob er sich als Kunstkenner gebärdet und folglich heuchelt. Denn erklären, warum er die Skulptur schön findet, die in meinen Augen potthäßlich ist, kann er nicht, das ist unmöglich. Ich kann auch nicht erklären, warum ich das Ding häßlich finde. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und in meinen Augen ist sie eben nicht schön.
Dabei ist das relativ. Der Gedanke, daß diese Figur eine nackte Frau darstellen soll, erregt erst recht das Ekelgefühl. So irgendwie stelle ich mir fortgeschrittene Lepra vor.
Würde ein Kind mir eine solche Figur aus Knetmasse geschaffen präsentieren, wäre mein Blickwinkel völlig anders, da hätte ich vermutlich Spaß daran.

Wie sang Reinhard May:
"...der Architekt, der die Schönheit von Beton erklärt
und Abends in sein Bauernhaus aufs Land rausfährt..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1254820) Verfasst am: 27.03.2009, 12:27    Titel: Re: Wo ist das Schöne am Hässlichen? Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
schlampige Zentrierung ,-)


Motzen die Bildaufteilung bringt doch Spannung rein! über Verläufe können wir reden
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1254860) Verfasst am: 27.03.2009, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:


Die Ungläubigkeit kommt wahrscheinlich daher, dass hier sonst niemand Studioportraits seiner selbst im Avatar benutzt.

fwo


Daran wirds wohl liegen.
Im realen Leben würde mich kaum einer mit Bruce Willis verwechseln.
Fotografie ist auch das spielen mit der Perspektive, und irgendwie kommt bei meinen Portraits da wohl immer der Bruce raus zwinkern
Wobei ich diese Ähnlichkeit selber nicht an mir sehe.
Ganz real und abseits von Studioaufnahmen sehe ich eher so aus:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/365810/display/15103265

...auch Bruce Willis ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1254868) Verfasst am: 27.03.2009, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
[Link zu privaten Fotos]

Du hast deine Bilder in einem öffentlichen Bereich verlinkt.

Du sollst dir nur dessen bewusst sein.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1254903) Verfasst am: 27.03.2009, 14:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein, dass hier munter die Begriffe Kunst, Schönheit und bildliche Darstellung (einer Aussage) durcheinander geworfen werden?

Der Zweck von Kunst ist nicht (mehr/ausschließlich), schön zu sein; der Zweck einer bildlichen Darstellung ist nicht, Kunst oder schön zu sein; und etwas Schönes ist nicht notwendigerweise Kunst (oder die Darstellung einer Aussage).


Exemplarisch: Wenn Avatare zum Ziel hätten, schön zu sein, dann wäre eine Kritik vielleicht sinnvoll. Meistens sollen sie jedoch irgendetwas ausdrücken – dann ließe sich bloß darüber streiten, ob die Umsetzung der Aussage gelungen ist, z. B. hinsichtlich Verständlichkeit, Originalität, technischer Meisterschaft.
Mein Avatar hat übrigens keine größere Bedeutung, noch erachte ich ihn als besonders schön (oder hässlich). Ich fand nur, dass ich auch den leeren Platz füllen sollte. (Am Rande: Ich sehe ihm – wenn überhaupt – nur in einem sehr metaphorischen Sinn ähnlich. Smilie )

Den Lüpertz finde ich schön, halt nicht in dem Sinn, dass ich mich in eine so aussehende Frau verlieben würde, sondern im Sinne von interessante Kunst.
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1254904) Verfasst am: 27.03.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:

In dem Zusammenhang verstehe ich zB auch nicht, warum eine ganze Modebranche ihre Teile mit Totenköpfen schmückt, auch wenn sie aus glitzernden Strasssteinen sind, wirken sie nicht anziehender.
Sowas boykottiere ich ganz selbstverständlich.


Hm - in einigen Kulturen gilt der Totenkopf als Glückssymbol
und auch persönlich sehe ich darin weder Abschreckendes noch Häßliches.
In Bezug auf Schädel als "Wohnung" und "Schutz" des Verstandes habe ich eigentlich
rundum positive Assoziationen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinungsvertreter
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 27

Beitrag(#1254919) Verfasst am: 27.03.2009, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

sponor hat folgendes geschrieben:
Der Zweck von Kunst ist nicht (mehr/ausschließlich), schön zu sein; der Zweck einer bildlichen Darstellung ist nicht, Kunst oder schön zu sein; und etwas Schönes ist nicht notwendigerweise Kunst (oder die Darstellung einer Aussage).
So könnte ich das auch unterstreichen.

Wenn wir mal die Avatare beiseite lassen, die Kunst betreffend wäre die Frage nach Harmonie und Schönheit sicher indiskutabel, denn Kunst kann ohne schön und harmonisch zu wirken noch maximal interessant sein. Auch noch in ihrer geballten Hässlichkeit.

Um wieder hierher zurück zu kommen: Wenn man als Fremder hier hereinschneit und eben manche Avatare sieht, dann verbindet man diese erstmals nicht mit Kunst, sondern mit dem Eindruck, mit dem der Forumschreiber rüberkommen möchte. Was gefällt ihm, mit was identifiziert er sich. Und das kann ganz schön erschreckend sein. Jedenfalls im ersten Augenblick.
Vielleicht hätte die Eingangsfrage auch heißen können: Was verbindet euch mit eurem Avatar und was gefällt euch daran?
Und AXO? Wie ist das?

LGM
_________________
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."
Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1254924) Verfasst am: 27.03.2009, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
´´Was verbindet euch mit eurem Avatar ...


die Symbolik
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinungsvertreter
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 27

Beitrag(#1254927) Verfasst am: 27.03.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wie und was genau?
Welche Symbolik erkennst du denn darin?

LGM
_________________
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."
Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1254935) Verfasst am: 27.03.2009, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
[Link zu privaten Fotos]

Du hast deine Bilder in einem öffentlichen Bereich verlinkt.

Du sollst dir nur dessen bewusst sein.


Das ist schon ok. Der Ordner steht öffentlich, der heißt nur so zwinkern

Um mal etwas on topic zu schreiben,
Was ist schön, und was hässlich ?
Das liegt doch wohl im Empfinden eines jeden Betrachters. Ich zum Beispiel empfinde Babyfotos durch die Bank weg als höchst abstoßend. Was ist der Mensch zum Zeitpunkt seiner Geburt doch für ein grottenhäßliches Wesen.
Zum Glück wächst sich das ja später etwas aus, .......meistens.
Andere Menschen geraten beim Anblick solcher Fotos in pure Verzückung.
Kunst löst ähnlich unterschiedliche Empfindungen aus.

Für mich gehört mein Avatar mit zur Kommunikation, .......deshalb habe ich welche für fast alle Gelegenheiten, und ändere sie auch recht häufig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3884

Beitrag(#1254942) Verfasst am: 27.03.2009, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Was ein merkwürdiger Eingangsbeitrag.
Was hat 'Schönheit' bzw. 'Hässlichkeit' denn überhaupt mit Atheismus zu tun? Nichts - meiner Ansicht nach. Biologisch betrachtet 'scannen' wir (der Mensch) z.B. bei Gesichtern auf 'Ebenmäßigkeit', gute Zähne und Haut, glänzendes Haar weil das Hinweise auf 'Gesundheit' ist. Allerdings haben wir (die Menschen) neben der biol. Evolution auch noch die kulturelle. Und hier spielen noch andere Dinge eine Rolle.

Und da kann ich vielen hier nur zustimmen: Schönheit und Hässlichkeit liegen im Auge des Betrachters. Welche Borniertheit seinen eigenen Schönheitsbegriff anderen überzuordnen.

Mir gefällt dies oder dies z.B. gar nicht. Eine Hyäne dagegen finde ich schön - für viele andere ein Ausbund von Hässlichkeit.

Und die Avatare hier sind doch sehr gemischt - so wie das Leben doch auch, das heißt doch nicht, dass mir alle gefallen müssen. Und was das mit 'an einen Gott glauben oder nicht zu tun hat' versteh ich nicht.


Einstein: Eines der bekanntesten Zitate von Einstein zu diesem Thema ist, dass „Wissenschaft ohne Religion lahm, Religion ohne Wissenschaft blind„ ist.
Dieser Aussage zufolge ist es fast notwendig, dese beiden Welten miteinander zu verknüpfen um eine daraus entstehende interessante Welt zu erhalten, weshalb jedoch ist Einstein trotzdem so strickt gegen den Glauben an Gott?
Einstein zufolge glaube er an Spinozas Gott, der sich in der gesetzlichen Harmonie des Seienden offenbart und er glaube nicht an einen Gott, der sich mit den Schicksalen und Handlungen der Menschen abgibt.
Er befasste sich eingehend mit Spinozas Lehre und Definitionen über Gott und kam schließlich zu einer für ihn geltenden Definition über Religiosität, die er einem Freund als Antwort auf einen Brief schrieb:
Ihre Abneigung gegen den Gebrauch des Wortes >Religion<wenn>religiös> für dieses Vertrauen in die vernünftige und der der menschlichen Vernunft wenigstens einigermaßen zugänglichen Beschaffenheit der Realität. Wo dieses Gefühl fehlt, da artet Wissenschaft in geistlose Empirie aus. Es schert mich einen Teufel, wenn die Pfaffen daraus Kapital schlagen. Dagegen ist kein Kraut gewachsen.
)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1254970) Verfasst am: 27.03.2009, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
Eine Hyäne dagegen finde ich schön

Ich auch.
Und ich finde auch Harpyien schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1254977) Verfasst am: 27.03.2009, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Und ich finde auch Harpyien schön.


Wobei die in freier Natur wirklich selten zu bewundern sind Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1254983) Verfasst am: 27.03.2009, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Und ich finde auch Harpyien schön.


Wobei die in freier Natur wirklich selten zu bewundern sind Auf den Arm nehmen

Im Zoo sind sie auch schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1254985) Verfasst am: 27.03.2009, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Ich bin damals über Google-Recherchen zum Atheismus hier hereingestolpert.
...
Und nein: Er gefällt mir nicht.

Das kommt als Antwort meiner Eingangsfrage schon ziemlich nah!
Warum muss Atheismus so aussehen?
Ich meine kann ich nicht einfach nur nicht an Gott glauben und trotzdem mich mit Schönem umgeben?

Schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört? Ich habe schon Kruzifixe gesehen, die waren derart realistisch dargestellt (und damit für meinen Geschmack unappetitlich), dass mir Dr. Benchmarks Avatar dagegen harmlos erscheint.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1255610) Verfasst am: 28.03.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ob ihr es glaubt oder nicht, das ist kein Treibstofflager, sondern die St. Vinzenz-Kirche in Untermarchtal.



Ich nenne sowas "Hallelujah-Gasometer" oder auch "Kraftwerk Jesu". Da muß man doch Atheist werden!
Manche Archtitekten sollte man öffentlich auspeitschen... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1255644) Verfasst am: 28.03.2009, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ob ihr es glaubt oder nicht, das ist kein Treibstofflager, sondern die St. Vinzenz-Kirche in Untermarchtal.



Ich nenne sowas "Hallelujah-Gasometer" oder auch "Kraftwerk Jesu". Da muß man doch Atheist werden!
Manche Archtitekten sollte man öffentlich auspeitschen... Lachen
Ach was, das ist ein Bunker zur Abwehr der satanischen Armeen.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1255660) Verfasst am: 28.03.2009, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Eine feste Burg ist....äh... braucht unser Gott. Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinungsvertreter
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 27

Beitrag(#1255668) Verfasst am: 28.03.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, schön ist sie nicht, aber wer sagt denn, dass Kirchen immer gleich ausschauen müssen?
Reicht schon, wenn immer das gleiche darin gepredigt wird.
Am Erhalt und an der Neugestaltung der Immobilen Gottes sind weltweit die besten Architekten beschäftigt. Und hier kommt wieder der Kunstfaktor ins Spiel: Schön muss das nicht sein, es soll interessieren und zum Nachdenken anregen.
Genauso wie die mythischen Harpyien.

Übrigens, was das Leiden Jesu angeht, so ist unzweifelhaft ein wesentlicher Unterschied an "nicht-schönen" Bildern: Sie können Mitleid erregen oder Aggressionen rüberbringen. Das Bild des leidenden Christus gehört für mich zur ersten Kategorie.

LGM
_________________
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."
Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1255697) Verfasst am: 28.03.2009, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt eben immer wieder sehr auf den Künstler an. Ich habe einen großen schweren Bildband über die Sixtinische Kapelle vor einigen Tagen gekauft. Gab's für nur 9,99 Euro. Und ich muß sagen, sogar die Darstellungen der Sintflut oder dem Sturz der Verdammten in die Hölle sind "schön". Ich vermute Michelangelo hätte lieber was anderes gemalt: Auf einer der Deckenfresken zeigt der Liebe Gott seinen blanken Arsch her. Das Bild sieht richtig aus wie: "Ihr könnt mich doch mal alle." Oder sollte es sagen: "Hier müßt ihr mir jeden Sonntag reinkriechen!""

Ich glaube mich zu erinnern, wir hatten das hier schon mal irgendwo im Forum, allerdings in mieser Qualität. Falls Nachfrage besteht, sagt es. Dann poste ich es hier nochmal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1255729) Verfasst am: 28.03.2009, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
...unzweifelhaft...

Unzweifelhaft, schon klar. Der beste Zweifel ist doch immer der, den man gar nicht erst zulässt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinungsvertreter
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 27

Beitrag(#1255738) Verfasst am: 28.03.2009, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
...unzweifelhaft...

Unzweifelhaft, schon klar. Der beste Zweifel ist doch immer der, den man gar nicht erst zulässt.
In diesem Falle hielt ich das Wort für angebracht.
Den Unterschied gibt es unzweifelhaft. Cool
LGM
_________________
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."
Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1255752) Verfasst am: 28.03.2009, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
...unzweifelhaft...

Unzweifelhaft, schon klar. Der beste Zweifel ist doch immer der, den man gar nicht erst zulässt.
In diesem Falle hielt ich das Wort für angebracht.
Den Unterschied gibt es unzweifelhaft. Cool
LGM

Siehst du: und den einen Unterschied bezweifle ich.

Unter den als »unschön« empfundenen Bildern gibt es eine ganze Palette von Wirkungen, bei denen die Übergänge häufig fließend sind. Um nur die prominentesten der möglichen Wirkungen zu nennen: neben Mitleid und Aggressionen sind das vor allem Erschrecken, Beklemmung, Grusel, Angst mit allen möglichen Zwischentönen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meinungsvertreter
Schöngeist



Anmeldungsdatum: 22.03.2009
Beiträge: 27

Beitrag(#1255840) Verfasst am: 28.03.2009, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
Unter den als »unschön« empfundenen Bildern gibt es eine ganze Palette von Wirkungen,
Sag ich doch: Unzweifelhaft gibt es unterschiedliche Wirkungen.

Louseign hat folgendes geschrieben:
Um nur die prominentesten der möglichen Wirkungen zu nennen: neben Mitleid und Aggressionen sind das vor allem Erschrecken, Beklemmung, Grusel, Angst mit allen möglichen Zwischentönen.
Genau, und was Bilder die den leidenden Christus zeigen betrifft, so findet sich darin keine Aggression, sondern höchstens die Palette der mitleidigen Gefühle.
Angst machend sind Bilder die (Gewalt)Täter zeigen, nicht Bilder, die die Opfer zeigen.
Finde ich jedenfalls.

LGM
_________________
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."
Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1255846) Verfasst am: 28.03.2009, 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

Die Empfindung für Schönheit lässt sich bilden. Wie der Geschmack. Von dem würde auch niemand behaupten, er wäre bei allen Menschen gleich. Ein Kind findet Blauschimmelkäse in der Regel abstoßend. Ein Erwachsener wird wohl kaum noch davon träumen, jeden Tag Lolli zu lutschen.
Es gibt erschreckende Gemälde von Goya, dennoch kann man von ihnen fasziniert sein, eines in das Wohnzimmer hängen, weil es vielleicht eine Wahrheit birgt, die man man selber für gewichtig hält. Man kann dieses schreckliche Gemälde schön finden, und einen Besucher würde es befremden, wenn er es aufgehängt sieht. Es kommt nur darauf an, daß man rausfindet, was man schön findet, und lernt, warum das so ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1255852) Verfasst am: 28.03.2009, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Unter den als »unschön« empfundenen Bildern gibt es eine ganze Palette von Wirkungen,
Sag ich doch: Unzweifelhaft gibt es unterschiedliche Wirkungen.

Genau das hast du anfangs eben nicht geschrieben, sondern nur etwas über Mitleid oder Aggression:

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Übrigens, was das Leiden Jesu angeht, so ist unzweifelhaft ein wesentlicher Unterschied an "nicht-schönen" Bildern: Sie können Mitleid erregen oder Aggressionen rüberbringen.

- - -

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
Um nur die prominentesten der möglichen Wirkungen zu nennen: neben Mitleid und Aggressionen sind das vor allem Erschrecken, Beklemmung, Grusel, Angst mit allen möglichen Zwischentönen.
Genau, und was Bilder die den leidenden Christus zeigen betrifft, so findet sich darin keine Aggression, sondern höchstens die Palette der mitleidigen Gefühle.
Angst machend sind Bilder die (Gewalt)Täter zeigen, nicht Bilder, die die Opfer zeigen.
Finde ich jedenfalls.

Dieser Ansicht könnte ich mich ja sogar noch anschließen, wenn mir nicht ständig die Hintergrundgeschichte unter die Nase gerieben würde: dann wäre da einfach ein Mann, der gequält und auf grausame Weise hingerichtet worden ist. Ja, mit ihm könnte ich vor allem Mitleid empfinden.

Indessen kenne ich aber die Hintergrundgeschichte, und daher bekommen die Kreuzigungsdarstellungen einen ganz anderen Kontext. Da weicht dann das Mitleid einem starken Gefühl von Beklemmung und Grusel, denn die Hintergrundgeschichte ist in der Tat so haarsträubend und makaber, dass für andere Gefühle kein Platz mehr bleibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1255862) Verfasst am: 28.03.2009, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Meinungsvertreter hat folgendes geschrieben:
Genau, und was Bilder die den leidenden Christus zeigen betrifft, so findet sich darin keine Aggression, sondern höchstens die Palette der mitleidigen Gefühle


Ich empfinde meist Ekel und Abscheu vor diesem offensiv zur Schau gestellten Masochismus, diesem Selbsthass, Selbsterniedrigung, Selbstverleugnung, dieses Mitleidheischende, Kitschige... Ich kann es nicht in Worte fassen.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group