Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mahone registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.12.2008 Beiträge: 842
Wohnort: Munich
|
(#1255401) Verfasst am: 27.03.2009, 23:06 Titel: |
|
|
Also ich bin zwar fanatischer Musiksammler,
immer auf der Suche nach neuem Underground-Stuff,
Aber es nervt mich auch echt,
wenn man irgendwo ist, und dann zwangsweise immer was nebenher dudeln muss.
Beim Essen z.bsp kann ich es gar nicht ertragen.
Aber so zum aufräumen, oder Kochen, coolen Sound hören, ist derb cool.
Da macht das gleich 5mal so viel Spass.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1255403) Verfasst am: 27.03.2009, 23:08 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | pewe hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | Für mich ist Musik Zweckgebunden und das ist m.M. der Sinn der Musik. |
Für mich auch; sie unterhält mich. Gibt es ausser Unterhaltung noch einen Zweck? |
Unterhaltung ......zu 100%? |
Mir würde sonst kein Zweck einfallen. Wobei ich allerdings Musik, die "Inhalte" transportieren möchte meist so schlecht finde, dass ich sie nicht höre. ( OK. Bach könnte hier eine Ausnahme machen) |
Meine Intention war mal nachzufragen wie verbreitet es ist keine "Unterhaltung"
zu Hause zu konsumieren.
Ich bin für mich der Meinung das Musik, nebenbei gehört ,keine Unterhaltung ist sondern
Irritation. |
Nebenbei höre ich "meine" Musik eigentlich nicht, sondern idR mit Kopförern ganz intensiv und ausschließlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1255414) Verfasst am: 27.03.2009, 23:13 Titel: |
|
|
Vieles von dem was wir Musik nennen dürfte unter Brot&Spiele einzuordnen sein, um den Alltag erträglich zu machen, die Musik soll in andere Schwingung versetzen. Wenn man den Strom eine zeitlang abstellen würde, dann würden wir sehen wie abhängig und beeinflusst wir sind von dem Schwingungen-Konsum - die eigenen Schwingungen haben wir ja erfolgreich eliminiert (so wie wir die innere Uhr der äusseren Uhr geopfert haben), jetzt Abhängige von äusseren Schwingungsgebern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255415) Verfasst am: 27.03.2009, 23:15 Titel: |
|
|
Mahone hat folgendes geschrieben: |
Aber so zum aufräumen, oder Kochen, coolen Sound hören, ist derb cool.
Da macht das gleich 5mal so viel Spass. |
5 x mal kein Bock zum aufräumen = O ,.)
<=> auch da komm ich nicht auf die Idee Musik ,Radio, die GEZ hört weg^^,
anzuschalten.
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1255422) Verfasst am: 27.03.2009, 23:20 Titel: |
|
|
Meine derzeitigen Nachbarn hören keine Musik, finde ich gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255425) Verfasst am: 27.03.2009, 23:21 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Vieles von dem was wir Musik nennen dürfte unter Brot&Spiele einzuordnen sein, um den Alltag erträglich zu machen, die Musik soll in andere Schwingung versetzen. Wenn man den Strom eine zeitlang abstellen würde, dann würden wir sehen wie abhängig und beeinflusst wir sind von dem Schwingungen-Konsum - die eigenen Schwingungen haben wir ja erfolgreich eliminiert (so wie wir die innere Uhr der äusseren Uhr geopfert haben), jetzt Abhängige von äusseren Schwingungsgebern. |
Ja so seh ich es !
Schwingungen die nix mit den Leuten zu tun haben mit denen ich interaktiere lenken ab.
Ist es nicht so , das Unterschwelliges einen großen Einfluß hat ?
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255427) Verfasst am: 27.03.2009, 23:23 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Meine derzeitigen Nachbarn hören keine Musik, finde ich gut. |
schade und das du nicht mein Nubber bist
Ne Wohnung ohne Musikterroristen ist ihr Geld wert .
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1255439) Verfasst am: 27.03.2009, 23:33 Titel: |
|
|
Ich meine von mir, dass ich sehr selten gezielt Musik höre. Ich besitze auch nur eine Handvoll CDs, von denen aber alle bis auf eine so alt sind, dass ich gar nicht weiß, wo die sind, falls sie noch sind …
Und ich hab ein paar hundert Megabyte Musik von den CDs meiner Eltern gerippt, aber diese über 10 bis 15 Jahre alte Popsongs sind größtenteils nicht mein Geschmack, die habe ich nur nach dem Rippen gehört, danach praktisch nie wieder. Deshalb liegen die auch auf einer externen Festplatte, nehmen nur Platz weg.
Vielleicht sollte ich mir auch nur mal etwas kaufen, was ich mag. Aber was ich mag eigentlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1255443) Verfasst am: 27.03.2009, 23:37 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Meine derzeitigen Nachbarn hören keine Musik, finde ich gut. |
schade und das du nicht mein Nubber bist
Ne Wohnung ohne Musikterroristen ist ihr Geld wert . |
Lies noch mal genau.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1255445) Verfasst am: 27.03.2009, 23:39 Titel: Re: Wie steht Ihr zu Menschen die keine Musik hören? |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | Ich hab ausser mir noch keinen kennen gelernt der in seiner Wohnung , und auch sonstwo ,
der keine Kassette , Platte , CD , DVD mit Musik besitzt .
Wie siehts bei Euch aus ?
GG | bis ich 15 oder 16 war dachte ich auch das ich einer der wenigen menschen wäre die mit Musik nichts anfangen können, bis ich dann auf Musikstile traf für die ich mich begeistern konnte(bis dahin kannte ich nur Pop und Techno).
Bücher und Pflanzen:Bücher liegen nur lose auf dem Schreibtisch oder kiegen in einem ganz normalen Schrank
Pflanzen habe ich gar keine(hab keine Lust mich um sie zu kümmern)
schlimm?
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255449) Verfasst am: 27.03.2009, 23:41 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Meine derzeitigen Nachbarn hören keine Musik, finde ich gut. |
schade und das du nicht mein Nubber bist
Ne Wohnung ohne Musikterroristen ist ihr Geld wert . |
Lies noch mal genau. |
AHHHH ...der Mann spielt seine Home-Musik soooo laut.....
War mir schon klar was du meinst "M.Terrorist" willst Zoff?:-
Kannst dir aber vorstellen das Musik aus einer anderen wohnung KEINE Musik mehr ist?
Belästigung durch Nubber ist nicht das Thema.
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1255453) Verfasst am: 27.03.2009, 23:46 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: |
AHHHH ...der Mann spielt seine Home-Musik soooo laut.....
War mir schon klar was du meinst "M.Terrorist" willst Zoff?:-
Kannst dir aber vorstellen das Musik aus einer anderen wohnung KEINE Musik mehr ist? |
Klar, ich kenne das ja, hatte auch schon andere Nachbarn.
Ich bin aber gar kein Terrorist, hab Kopfhörer wenn's mich mal packt und ich Lust auf Db hab. Kommt aber auch nur noch selten vor..
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255460) Verfasst am: 27.03.2009, 23:50 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: |
AHHHH ...der Mann spielt seine Home-Musik soooo laut.....
War mir schon klar was du meinst "M.Terrorist" willst Zoff?:-
Kannst dir aber vorstellen das Musik aus einer anderen wohnung KEINE Musik mehr ist? |
Klar, ich kenne das ja, hatte auch schon andere Nachbarn.
Ich bin aber gar kein Terrorist, hab Kopfhörer wenn's mich mal packt und ich Lust auf Db hab. Kommt aber auch nur noch selten vor.. |
Ist ein neuen Thread wert denk ich mal?
Wie hat sich euer Musikgeschmach verändert?... Und was glaubt Ihr warum.
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1255468) Verfasst am: 27.03.2009, 23:58 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: |
Ist ein neuen Thread wert denk ich mal?
Wie hat sich euer Musikgeschmach verändert?... Und was glaubt Ihr warum. |
Stimmt, mach mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46739
Wohnort: Stuttgart
|
(#1255471) Verfasst am: 28.03.2009, 00:01 Titel: |
|
|
Das erste was ich mache nachdem der Wecker mich geweckt hat. Auf der Fernbedienung drücken (die meine Frau, die 1 Stunde früher aus dem Haus geht, auf ihr Kopfkissen gelegt hat), um SWR2 einzuschalten. Im Geschäft läuft dann Deutschlandradio kultur. Gute Musik, tolle Informationen. Son Gedudel ala Antenne 1 könnt ich auch nicht vertragen, aber ein Leben ohne Radio könnt ich mir nicht vorstellen.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255475) Verfasst am: 28.03.2009, 00:05 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Das erste was ich mache nachdem der Wecker mich geweckt hat. Auf der Fernbedienung drücken (die meine Frau, die 1 Stunde früher aus dem Haus geht, auf ihr Kopfkissen gelegt hat), um SWR2 einzuschalten. Im Geschäft läuft dann Deutschlandradio kultur. Gute Musik, tolle Informationen. Son Gedudel ala Antenne 1 könnt ich auch nicht vertragen, aber ein Leben ohne Radio könnt ich mir nicht vorstellen. |
Könnt ich mir nicht vorstellen!
Genau darum geht es mir....es braucht scheinbar "jeder" , ohne zu wissen das er es braucht,
oder warum?
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1255477) Verfasst am: 28.03.2009, 00:09 Titel: |
|
|
Ich höre eigentlich nur noch ganz bewußt Musik, d.h., wenn ich Lust habe welche zu hören, leg ich mir das entsprechende auf.
Dauerbeschallung kann ich auch nicht ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1255480) Verfasst am: 28.03.2009, 00:12 Titel: |
|
|
Ich mag Musik, wenn sie zu meiner Stimmung passt.
....da kommt man um Konserven nicht drumrum
Und ich mag Stille, oder die Geräusche der Natur.
Alles zu seiner Zeit, und wenn es irgendwie geht, dann gönne ich mir den Luxus, das Alles nach meinem Gusto zu genießen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255487) Verfasst am: 28.03.2009, 00:20 Titel: |
|
|
letztendlich ist es Information die über Musik transponiert wird.
Hört sich ,wenn ich den Thread lese paranoid an,ist aber letztendlich mein Problem.
Ich wohne in einer sehr großen Stadt,neulich musste ich mal um 4 Uhr mrgens aufstehen.
Unglaublich wie laut es da draussen war.( tierisch )
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Zuletzt bearbeitet von Gnazz am 28.03.2009, 00:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1255490) Verfasst am: 28.03.2009, 00:23 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich mag Musik, wenn sie zu meiner Stimmung passt.
....da kommt man um Konserven nicht drumrum
Und ich mag Stille, oder die Geräusche der Natur.
Alles zu seiner Zeit, und wenn es irgendwie geht, dann gönne ich mir den Luxus, das Alles nach meinem Gusto zu genießen. |
Woher weist du welche Musik zu deiner Stimmung passt?
Und musst du da nicht Alles parat haben?
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1255516) Verfasst am: 28.03.2009, 01:56 Titel: |
|
|
"Unterhaltung": Dinge können natürlich auch "entspannend", "inspirierend" oder "erbaulich" sein, aber vielleicht sind das auch mehr oder weniger Synonyme. Allerdings höre ich mir nur widerwillig Sachen an, die in diese Größen nicht hineinpassen. Und das ist durchaus subjektiv, da finden Andere vielleicht nur "Gejammer", "Gezirpe" oder das sei langweiliges oder irgendwie "schwules" Zeug (alles schon gehört). Und sogar religiösen Kram. Da kann aber ein "Magnificat" ganz großartig sein, ein anderes eben - langweilig, und ich würde mir das nicht anhören gehen.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1255517) Verfasst am: 28.03.2009, 02:04 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | @Gnazz:
Bezieht sich "Ich höre aktiv keinerlei Musik" nur auf Musik von Tonträgern, und nur auf den privaten Bereich?
Wie ist es mit Konzerten, Kneipen, in denen Musik läuft, Discos etc.?
Tanzt Du je, hast Du je getanzt?
Hörst Du Dir mal eine private Vorführung an oder würdest Du das je tun?
Machst Du selbst Musik oder hast es je getan?
Liegt Dir an Musik generell nichts bzw. hast Du generell etwas dagegen? |
Klar war ich auf Konzerten ...die meisten waren auch sau gut.
Ich tanze sehr gerne und denke auch das ich weis mich zu bewegen.
Handgemachte Musik ist für mich was anderes, da ist mehr als Tonträger.
Ja ich spiel bischen Gitarre, selten aber ja.
Ich habe nix gegen Musik !
....misst kann kein Aber schreiben ,,,siehe sign ;.) |
Aha. Also war Dein Eröffnungsposting reine Irreführung
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1255520) Verfasst am: 28.03.2009, 02:38 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich mag Musik, wenn sie zu meiner Stimmung passt.
....da kommt man um Konserven nicht drumrum
Und ich mag Stille, oder die Geräusche der Natur.
Alles zu seiner Zeit, und wenn es irgendwie geht, dann gönne ich mir den Luxus, das Alles nach meinem Gusto zu genießen. |
Woher weist du welche Musik zu deiner Stimmung passt?
Und musst du da nicht Alles parat haben? |
Ich kenne mich schon einige Jahrzehnte, .......und ich habe da tatsächlich ne Menge für meine unterschiedlichen Stimmungen auf Lager.
Kennst du dich nicht ?
DU SELBST, solltest eine Person sein, die DU wirklich kennst.
....wie willst du sonst Anderen begegnen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#1255562) Verfasst am: 28.03.2009, 11:24 Titel: |
|
|
Ich hab auch keine Musik-Konserven. Wenn ich allein bin, und Haushalt mache, oder morgens beim Aufstehen höre ich Radio 1. Dort mag ich die Abwechslung zwischen Musik und Textbeiträgen. Nur Musik geht mir auf die Nerven. Bei langen Textbeiträgen schlaf ich ein. Wenn ich mich konzentrieren will, sei's das ich lese, sei's das ich was bastle, stören mich solche Geräusche. Bei Gesprächen genauso.
Für Musik als solche habe ich keinen Sinn. Ich mag eigentlich nur Musik, bei der der Text eine wichtige Rolle spielt, und den ich auch verstehe. Ansonsten singe ich zum Leidwesen meiner Umgebung gerne selber.
Allerdings brauche ich dazu auch keinen missionarischen Touch, so nach dem Motto ich bin ein besserer Mensch, weil ich keine Musik höre. (da vorgefertigt, nicht aktiv, unkulturell, was weiß ich) was halt immer so als Argumente kommt, um zu begründen, warum jemand keine Musik hört. Ich muß das nicht erklären. Andere Leute müssen nicht gut finden, was ich gut finde und umgekehrt.
Nichts für ungut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1255577) Verfasst am: 28.03.2009, 12:10 Titel: |
|
|
moritura hat folgendes geschrieben: | Ansonsten singe ich zum Leidwesen meiner Umgebung gerne selber. |
Gibt es nun denn überhaupt jemanden, der wirklich gar nichts mit Musik am Hut hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1255837) Verfasst am: 28.03.2009, 19:09 Titel: |
|
|
Nein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Domingo ungläubig
Anmeldungsdatum: 09.01.2005 Beiträge: 1167
Wohnort: Westkanada
|
(#1255841) Verfasst am: 28.03.2009, 19:24 Titel: |
|
|
Sieht so aus...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1255890) Verfasst am: 28.03.2009, 21:04 Titel: Re: Wie steht Ihr zu Menschen die keine Musik hören? |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | Ich hab ausser mir noch keinen kennen gelernt der in seiner Wohnung , und auch sonstwo ,
der keine Kassette , Platte , CD , DVD mit Musik besitzt .
Wie siehts bei Euch aus ?
GG | bis ich 15 oder 16 war dachte ich auch das ich einer der wenigen menschen wäre die mit Musik nichts anfangen können, bis ich dann auf Musikstile traf für die ich mich begeistern konnte(bis dahin kannte ich nur Pop und Techno). |
Ich glaub zwar nicht, dass das Alter ganz passt, aber: Ging mir auch so!
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Zuletzt bearbeitet von Kival am 28.03.2009, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1255909) Verfasst am: 28.03.2009, 21:23 Titel: Re: Wie steht Ihr zu Menschen die keine Musik hören? |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | DeHerg hat folgendes geschrieben: | Gnazz hat folgendes geschrieben: | Ich hab ausser mir noch keinen kennen gelernt der in seiner Wohnung , und auch sonstwo ,
der keine Kassette , Platte , CD , DVD mit Musik besitzt .
Wie siehts bei Euch aus ?
GG | bis ich 15 oder 16 war dachte ich auch das ich einer der wenigen menschen wäre die mit Musik nichts anfangen können, bis ich dann auf Musikstile traf für die ich mich begeistern konnte(bis dahin kannte ich nur Pop und Techno). |
Ich glaub zwar nicht, dass das Altern ganz passt, aber: Ging mir auch so! |
Wo muss man leben, um so lange Zeit ausschließlich mit Pop und Techno in Kontakt zu kommen?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1255911) Verfasst am: 28.03.2009, 21:26 Titel: Re: Wie steht Ihr zu Menschen die keine Musik hören? |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | Ich hab ausser mir noch keinen kennen gelernt der in seiner Wohnung , und auch sonstwo ,
der keine Kassette , Platte , CD , DVD mit Musik besitzt .
Wie siehts bei Euch aus ?
GG |
Ich kenne zwar keine tauben Menschen, weiss aber, dass es sie gibt.
Warum sollte ich was gegen diese Leute haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
|