Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Christliche Namen in Straßenbenennung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1255620) Verfasst am: 28.03.2009, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich wohne in der Ulrichstraße. Gabs mal einen Heiligen Ulrich?

Es gibt sogar zwei:
Ulrich von Augsburg ist der Heilige der Reisenden, Wanderer, Fischer, Weber, Winzer und Sterbenden. Er wird angerufen bei schwerer Geburt, gegen Fieber, Körperschwäche, Tobsucht und Tollwut, Ratten- und Mäuseplagen, Wassergefahren und Überschwemmungen.

Ulrich von Zell
Der ist aber nicht so bekannt.

Richtig, ja, warum ist mir das nicht schon aufgefallen? In Augsburg gibt es doch eine St. Ulrich-Kirche. Bin ich nur froh, daß meine Straße kein St. vorn dran hat. Das schreibt sich so umständlich.
Übrigens müssen die Südfranzosen mal ganz stramme Katholiken gewesen sein. In der Provence gibt es jede Menge Ortschaften, die ein St. vorn dran oder im Ortsnamen haben. Sowas wie St. Hilaire d'Ozilhan oder Grenoille de St. Julien. Nördlich Toulon haben sie sogar einen Heilig-Kreuz-See: Lac du St. Croix. Dabei ist der See nur länglich, nicht kreuzförmig. Smilie
Da wäre noch viel Umbennenungsbedarf, sollte Frankreich mal atheistisch werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1255631) Verfasst am: 28.03.2009, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Ich bin heute an einer Christstraße vorbei gekommen. Und da hatte ich auch so einen Gedanken: "Hier würde ich nicht hinziehen."



Na ja, es könnte sich um einen Mäzen und Humanisten namens Georg Heinrich Christ handeln oder um einenim KZ umgebrachten Widerstandskämpfer Karl Christ oder um was weiß ich wen... Der Zusammenhang mit dem Christentum muss nicht mehr als zufällige Namensähnlichkeit sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1255633) Verfasst am: 28.03.2009, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
blakki hat folgendes geschrieben:
Zwischenfrage:

Wer ist den eigentlich dieser Sankt Wendelin, ich bin nicht katholisch

Vielleicht der Schutzpaton der Porschefahrer? Auf den Arm nehmen


Wendelin ist der Schutzpatron der Hirten und der Landleute, Bauern, Tagelöhner und Landarbeiter.



Ein Schotte, nach dem im Saarland eine Stadt und ein Landkreis benannt sind (St. Wendel).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1255704) Verfasst am: 28.03.2009, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

blakki hat folgendes geschrieben:
Zwischenfrage:

Wer ist den eigentlich dieser Sankt Wendelin, ich bin nicht katholisch

Vielleicht der Schutzpaton der Porschefahrer? Auf den Arm nehmen




Ich dachte immer, der wäre mit Benjamin Blümchen verwandt; weil dessen "Törrööö" auch an Wums "Thöööööölke" erinnert. noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blakki
Brumm, brumm, ...



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag(#1255712) Verfasst am: 28.03.2009, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Raphael" postid=1255633]


Zitat:
Ein Schotte, nach dem im Saarland eine Stadt und ein Landkreis benannt sind (St. Wendel).


Ist das so ähnlich wie Schiller und Goethe, die die gleichnamigen Strassen und Plätze erfunden haben?
_________________
Hubraum statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1255736) Verfasst am: 28.03.2009, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="blakki" postid=1255712]
Raphael hat folgendes geschrieben:



Zitat:
Ein Schotte, nach dem im Saarland eine Stadt und ein Landkreis benannt sind (St. Wendel).


Ist das so ähnlich wie Schiller und Goethe, die die gleichnamigen Strassen und Plätze erfunden haben?



... und Bismarck den Hering... ja, so etwa.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1261582) Verfasst am: 05.04.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In der vorgeblich weltoffenen und wenig klerikalen Stadt Hamburg beispielsweise kommen auf 235 christliche gerade einmal 7 sozialistische und 23 germanische Straßennamen.

Carsten Frank/M. Schmidt-Salomon "Die Kirche im Kopf"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group