Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wo ist das Schöne am Hässlichen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1256086) Verfasst am: 29.03.2009, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Es kommt eben immer wieder sehr auf den Künstler an. Ich habe einen großen schweren Bildband über die Sixtinische Kapelle vor einigen Tagen gekauft. Gab's für nur 9,99 Euro. Und ich muß sagen, sogar die Darstellungen der Sintflut oder dem Sturz der Verdammten in die Hölle sind "schön". Ich vermute Michelangelo hätte lieber was anderes gemalt: Auf einer der Deckenfresken zeigt der Liebe Gott seinen blanken Arsch her. Das Bild sieht richtig aus wie: "Ihr könnt mich doch mal alle." Oder sollte es sagen: "Hier müßt ihr mir jeden Sonntag reinkriechen!""



Na Ahriman, da musst du dich mal in der Kunstgeschichte schlau machen.Der Michelangelo hat den verschämte nackten Arsch und noch viele andere kleine Petitessen schon absichtlich da reingeknallt, denn auch n der damaligen Zeit gab es Kirchenkritik und ähnliche Despektierlichkeiten.... zwinkern zwinkern

Die Kritik war nur viel feiner versteckt. Man betrachte die sich die Kritik der Bourgeoisie in Rembrandts Nachtwache z.B.

Also, ungebildete Klerikale erkannte die Provokation nicht, die gebildeten lächelten und nahmen die künstlerische Freiheit in Kauf, weil sie wussten, die Welt bleibt auch bei einen nackten Po von Gottvater in Ordnung...... Lachen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1256127) Verfasst am: 29.03.2009, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Jemand ist ein Heuchler, weil er dinge schön findet, die Dir nicht gefallen? Klasse!

Du hast mich falsch verstanden. Wenn jemand neben mir vor der Lüpertz-Skulptur der Aphrodite sagen würde: "Ach, ist die schön!" kann ich einfach nicht wissen, ob er das wirklich meint, denkt, empfindet, oder ob er sich als Kunstkenner gebärdet und folglich heuchelt. Denn erklären, warum er die Skulptur schön findet, die in meinen Augen potthäßlich ist, kann er nicht, das ist unmöglich. Ich kann auch nicht erklären, warum ich das Ding häßlich finde. Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, und in meinen Augen ist sie eben nicht schön.
Dabei ist das relativ. Der Gedanke, daß diese Figur eine nackte Frau darstellen soll, erregt erst recht das Ekelgefühl. So irgendwie stelle ich mir fortgeschrittene Lepra vor.
Würde ein Kind mir eine solche Figur aus Knetmasse geschaffen präsentieren, wäre mein Blickwinkel völlig anders, da hätte ich vermutlich Spaß daran.

Wie sang Reinhard May:
"...der Architekt, der die Schönheit von Beton erklärt
und Abends in sein Bauernhaus aufs Land rausfährt..."


Und wenn man die Darstellung von Botticellis Aphrodite - oft bemüht, weil ich in dem Gesicht ja auch viel von meiner Angebeteten wiederfinde - (bzw. genauer, ist seine Göttin Venus wohl Simonetta Vespucci gewesen, die Geliebte eines Mitglieds der Medici-Familie) genau analysiert, dann sind die auch nicht perfekt: Auf der "Geburt der Venus" stimmt die linke Schulter nicht, auf "Der Frühling" hängt das rechte Auge m.E. zu tief, wodurch das Gesicht noch zusätzlich schief wirkt. Das kann ein handwerklicher Fehler, aber auch gewollt sein. Shakespeare schrieb in seinem Sonnett Nr.130, daß seine Geliebte auch nicht immer gut aus dem Mund rieche und wie ein Bauer gehe. Also hier durchaus der Bruch zwischen dem Ideal und der Realität, und ihm ist die Realiltät doch lieber.

Naja, Ekel wohl nicht. Spontan habe ich da zwar eher an die "Venus von Willendorf" gedacht. Es schafft ja doch jede Zeit ihre und jeder Mensch seine Vorstellung von Schönheit.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1256334) Verfasst am: 29.03.2009, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, Critic, auf deine Bemerkung hin:
Zitat:
Auf der "Geburt der Venus" stimmt die linke Schulter nicht,

habe ich sie mir mal genauer angesehen. Ich habe sie hier in Gips, nennt man glaube ich Alabaster, etwa 23 cm hoch. Ein vermutlich italienisches Souvenir, das ich auf einem Flohmarkt mal für acht Mark kaufte. Und google liefert sehr gute große Bilder des betr. Gemäldes. Also: Stimmt. Du hast recht.
Aber was meine Gipsfigur betrifft, das hat mich eben sehr erheitert: Da ist die Schulter korrigiert, die Brüste sind etwas höher angesetzt, und ihre Beine sind erheblich länger und kerzengrade. Tja, die Souvenirmacher sind wohl auch um Aktualität bemüht. Lachen
Man hat heute eine etwas andere Meinung als Botticelli, wie eine schöne Frau aussieht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1256345) Verfasst am: 29.03.2009, 14:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Hi, Critic, auf deine Bemerkung hin:
Zitat:
Auf der "Geburt der Venus" stimmt die linke Schulter nicht,

habe ich sie mir mal genauer angesehen. Ich habe sie hier in Gips, nennt man glaube ich Alabaster, etwa 23 cm hoch. Ein vermutlich italienisches Souvenir, das ich auf einem Flohmarkt mal für acht Mark kaufte. Und google liefert sehr gute große Bilder des betr. Gemäldes. Also: Stimmt. Du hast recht.
Aber was meine Gipsfigur betrifft, das hat mich eben sehr erheitert: Da ist die Schulter korrigiert, die Brüste sind etwas höher angesetzt, und ihre Beine sind erheblich länger und kerzengrade. Tja, die Souvenirmacher sind wohl auch um Aktualität bemüht. Lachen
<b>Man hat heute eine etwas andere Meinung als Botticelli, wie eine schöne Frau aussieht... </b>


Stimmt, und bei den Zwergen Morias hätte die wahrscheinlich so ausgesehen:



Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1257562) Verfasst am: 31.03.2009, 05:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Hi, Critic, auf deine Bemerkung hin:
Zitat:
Auf der "Geburt der Venus" stimmt die linke Schulter nicht,

habe ich sie mir mal genauer angesehen. Ich habe sie hier in Gips, nennt man glaube ich Alabaster, etwa 23 cm hoch. Ein vermutlich italienisches Souvenir, das ich auf einem Flohmarkt mal für acht Mark kaufte. Und google liefert sehr gute große Bilder des betr. Gemäldes. Also: Stimmt. Du hast recht.
Aber was meine Gipsfigur betrifft, das hat mich eben sehr erheitert: Da ist die Schulter korrigiert, die Brüste sind etwas höher angesetzt, und ihre Beine sind erheblich länger und kerzengrade. Tja, die Souvenirmacher sind wohl auch um Aktualität bemüht. Lachen
Man hat heute eine etwas andere Meinung als Botticelli, wie eine schöne Frau aussieht...


Botticelli soll von der Frau jedenfalls besessen gewesen sein, auf etlichen Bildern von ihm soll die zu sehen gewesen sein, die "Geburt der Venus" und etliche andere entstanden erst, als sie schon längst tot war, und er wurde schließlich sogar zu ihren Füßen begraben. (Andererseits kann die Göttin der Liebe ja nicht sterben, aber ihre Unsterblichkeit verdammt sie dazu, weiterzuziehen. Denn verweilte sie zu lange an einem Ort, wäre sie dazu gezwungen, zu altern wie die Menschen um sie herum, damit die ihr Gehemnis nicht entdecken... Am Kopf kratzen) Eines zeigte sie - eigentlich bezeichnend, gibt es ja Indizien, daß das ursprünglich eine einzelne Göttergestalt war - etwa als Göttin Athene. Hier zumindest zwei andere überlebende Bilder, die angeblich sie zeigen (Link). Auf zumindest Einem davon ist sie nicht einmal besonders hübsch.

(Edit: So macht es vielleicht etwas mehr Sinn.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 02.04.2009, 23:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1257639) Verfasst am: 31.03.2009, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Der Wandel des Schönheitsideals im Lauf der Zeiten ist schon bemerkenswert. Noch in den 50-60er Jahren des letzten Jahrhunderts hatten die beliebtesten Filmstars mehr runde Gesichter und kurzes Haar.
http://film.virtual-history.com/cigcard.php?id=14896
Damals trugen die Frauen und Mädchen allgemein das Haar kurz, die Ohren frei. Ich kannte um 1968 ein Mädchen, deren Haar bis über die Schulterblätter herab reichte. Sie war eine Ausnahmeerscheinung, es war zum Schießen, wie man sich in der Stadt allenthalben nach ihr umdrehte und hinter ihr her sah - nicht nur die Männer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group