Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1268278) Verfasst am: 14.04.2009, 23:45 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Die ursprüngliche These, dass Atheismus zum Kommunismus führe, lässt sich allein mit diesem Argument allerdings nicht widerlegen. | Anderseits fuehrt der Atheismus angeblich auch zum Nationalsozialismus. Und an wieder anderer Stelle fuehrt der Weg weg vom Gottesglauben direkt in den libertinaeren Hedonismus mit sozialer Verantwortungslosigkeit. Die Herren Kirchendemagogen liefern sich den jeweils passenden Unsinn selbst.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268287) Verfasst am: 14.04.2009, 23:59 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die ursprüngliche These, dass Atheismus zum Kommunismus führe, lässt sich allein mit diesem Argument allerdings nicht widerlegen. | Anderseits fuehrt der Atheismus angeblich auch zum Nationalsozialismus. Und an wieder anderer Stelle fuehrt der Weg weg vom Gottesglauben direkt in den libertinaeren Hedonismus mit sozialer Verantwortungslosigkeit. Die Herren Kirchendemagogen liefern sich den jeweils passenden Unsinn selbst. | Natürlich. Es gibt genug Gegenargumente - was wäre aber nun dein Gegenargument, wenn Mixa diese vermeidbaren Fehler vermieden hätte und seine absurd lange Aufzählung nur auf den Kommunismus beschränkt hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1268290) Verfasst am: 15.04.2009, 00:05 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Übrigens will es mir nicht recht gelingen, dies hier ...
IBKA hat folgendes geschrieben: | Es ist eben nicht "ohne Gott [..] alles erlaubt", sondern gerade der Glaube als vermeintlich sichere Richtschnur bereitet oft den Tätern erst ihr kristallklares Gewissen! Die Verbrechen sowohl des Nationalsozialismus wie des Stalinismus wurden in dem Glauben verübt, eine unfehlbare Quelle der Wahrheit zu besitzen.
| ... anders als vom Niveau her als dasselbe anzusehen, was Mixa gemacht hat. Diffamiert dieser Atheisten, indem er ihnen Stalinismus und Nationalsozialismus in die Schuhe schiebt, geht es hier andersherum: Durch den Kontext wird insinuiert, Stalinismus und NS seien strukturell "religiös" und so den Religiösen eine spezifische Anfälligkeit für derlei angehängt - wobei die zugrunde gelegte Definition von "religiös" offensichtlich zu keinem anderen Zweck als diesem erfunden wurde und mit den Dingen, die man üblicherweise "religiös" nennen würde (Bezug auf Gott, Transzendenz o.dgl.) schlicht nichts zu tun hat. Als ob es nicht auch andere Möglichkeiten als religiösen Glauben gebe, sich so zu verhalten, als hätte man eine unfehlbare Wahrheit, und als gäbe es nicht auch fromme Zweifler, die gerade durch den Glauben an etwas höheres als sie selbst ihren eigenen Standpunkt immer neu in Frage stellen! |
das, was ich am fanatisch-religiösen kritisiere ist der totalitarismus. diesen findet man noch klarer in NS und stalinismus. es wird nicht "das religiöse", sondern das in totalitarismus übersteigerte religiöse kritisiert und diese kritik sollte auch in deinem interesse sein, wenn dir etwas daran liegt was man einen guten ruf von religionen nennen könnte. |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Weder die klassenlose Gesellschaft der Rechthaberpartei, noch die Reinheit der arischen Rasse stehen mit dem Glauben an einen Gott im Sinne Mixas in Verbindung - dennoch wird versucht, Mixas Argument hier um 180 Grad zu drehen und einen Zusammenhang zu konstruieren, an dessen Ende die Aussage "Erst mit Gott ist alles erlaubt" steht, wobei der Begriff "Gott" hier nicht mehr das bezeichnet, was Mixa - auf dessen Äußerung man sich bezieht - damit bezeichnet.
Mag sein, dass dies beim Verfassen des Artikels nicht so angedacht war; es liest sich allerdings so. | |
wenn du "Glauben an einen Gott im Sinne Mixas" nicht als eine form des fanatischen katholizismus siehst, dann würde es deine ablehung meiner argumentation erklären.
da ich Mixa als einen katholistischen hetzprediger wahrnehme, trifft meine kritik am totalitarismus sowohl ihn als auch alle anderen totalitären ideologen. |
Was Deine Statements so verzerrt wirken laesst, ist Deine Ueberbetonung des Religioesen in der totalitaeren Ideologie des Nazismus.
Er wies zwar auch ein paar religioese Elemente auf, das kann man nicht leugnen, insbesondere das Geschwafel des Groefaz von irgendwelchen Vorsehungen sowie die Anleihen im Fundus des Asenkultes durch Himmler und die SS. Dennoch ist das religioese Element anderen Elementen des Nazismus eher untergeordnet. Die Hauptquellen des Fanatismus waren bei den Nazis wohl eher ein ins Grenzenlose uebersteigerter Nationalismus sowie ihr genauso grenzenlos uebersteigerter Rassismus, der, nebenbei bemerkt, auch ein wichtiges Motiv fuer ihre ideologische Distanz zum Christentum darstellte. Immerhin war dieser Jesus Christus ganz zweifellos ein ethnischer Jude und damit fuer einen richtigen Nazi eigentlich ein "Untermensch" und das vertraegt sich nunmal recht schlecht mit seiner Rolle als "Messias".
Darueberhinaus verstanden es die Nazis geradezu meisterhaft einen ganz besonderen Populismus zu bedienen und vor allem einer bestimmten ethnisch-religioesen Minderheit propagandistisch die Schuld fuer alles Uebel dieser Welt unterzuschieben und so die niederen Instinkte des Gassenpoebels und sein chronisches Gefuehl des Zukurzgekommenseins in eine fuer die Nazis ungefaehrliche Richtung zu lenken, in Fanatismus umzuwandeln und fuer sich selbst machtpolitisch nutzbar zu machen. So wie das totalitaere Populisten im Allgemeinen recht gerne tun. Dass der Antisemitismus der Nazis von etlichen Hetzpfaffen von der Kanzel herunter mit christlicher Ideologie unterfuettert wurde, geschah erst sekundaer, nachdem die Amtskirchen ihren Frieden mit den Nazis gemacht hatten und fortan kollaborierten (Stichwort: Reichskonkordat). Dessen ungeachtet bleibt natuerlich festzuhalten, dass der Antisemitismus der Nazis zwar von manchen Pfaffen recht willig aufgenommen wurde, aber urspruenglich nicht aus dem Christentum abgeleitet wurde, sondern aus einer nichtreligioesen Rassenideologie, die mit dem Christentum nun wirklich nicht viel zu tun hatte...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1268291) Verfasst am: 15.04.2009, 00:07 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Die ursprüngliche These, dass Atheismus zum Kommunismus führe, lässt sich allein mit diesem Argument allerdings nicht widerlegen. | Anderseits fuehrt der Atheismus angeblich auch zum Nationalsozialismus. Und an wieder anderer Stelle fuehrt der Weg weg vom Gottesglauben direkt in den libertinaeren Hedonismus mit sozialer Verantwortungslosigkeit. Die Herren Kirchendemagogen liefern sich den jeweils passenden Unsinn selbst. | Natürlich. Es gibt genug Gegenargumente - was wäre aber nun dein Gegenargument, wenn Mixa diese vermeidbaren Fehler vermieden hätte und seine absurd lange Aufzählung nur auf den Kommunismus beschränkt hätte? |
mein gegenargument wäre, dass sowohl atheismus als auch theismus allein keine ausreichend relevanten faktoren für den grad des totalitarimus einer religion/ideologie darstellen.
genausogut kann man fragen, ob es unter Rostock- oder Pauli-fans eher die links- oder rechtshänder sind, die Rauchbomben zünden.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1268293) Verfasst am: 15.04.2009, 00:11 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Übrigens will es mir nicht recht gelingen, dies hier ...
IBKA hat folgendes geschrieben: | Es ist eben nicht "ohne Gott [..] alles erlaubt", sondern gerade der Glaube als vermeintlich sichere Richtschnur bereitet oft den Tätern erst ihr kristallklares Gewissen! Die Verbrechen sowohl des Nationalsozialismus wie des Stalinismus wurden in dem Glauben verübt, eine unfehlbare Quelle der Wahrheit zu besitzen.
| ... anders als vom Niveau her als dasselbe anzusehen, was Mixa gemacht hat. Diffamiert dieser Atheisten, indem er ihnen Stalinismus und Nationalsozialismus in die Schuhe schiebt, geht es hier andersherum: Durch den Kontext wird insinuiert, Stalinismus und NS seien strukturell "religiös" und so den Religiösen eine spezifische Anfälligkeit für derlei angehängt - wobei die zugrunde gelegte Definition von "religiös" offensichtlich zu keinem anderen Zweck als diesem erfunden wurde und mit den Dingen, die man üblicherweise "religiös" nennen würde (Bezug auf Gott, Transzendenz o.dgl.) schlicht nichts zu tun hat. Als ob es nicht auch andere Möglichkeiten als religiösen Glauben gebe, sich so zu verhalten, als hätte man eine unfehlbare Wahrheit, und als gäbe es nicht auch fromme Zweifler, die gerade durch den Glauben an etwas höheres als sie selbst ihren eigenen Standpunkt immer neu in Frage stellen! |
das, was ich am fanatisch-religiösen kritisiere ist der totalitarismus. diesen findet man noch klarer in NS und stalinismus. es wird nicht "das religiöse", sondern das in totalitarismus übersteigerte religiöse kritisiert und diese kritik sollte auch in deinem interesse sein, wenn dir etwas daran liegt was man einen guten ruf von religionen nennen könnte. |
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Weder die klassenlose Gesellschaft der Rechthaberpartei, noch die Reinheit der arischen Rasse stehen mit dem Glauben an einen Gott im Sinne Mixas in Verbindung - dennoch wird versucht, Mixas Argument hier um 180 Grad zu drehen und einen Zusammenhang zu konstruieren, an dessen Ende die Aussage "Erst mit Gott ist alles erlaubt" steht, wobei der Begriff "Gott" hier nicht mehr das bezeichnet, was Mixa - auf dessen Äußerung man sich bezieht - damit bezeichnet.
Mag sein, dass dies beim Verfassen des Artikels nicht so angedacht war; es liest sich allerdings so. | |
wenn du "Glauben an einen Gott im Sinne Mixas" nicht als eine form des fanatischen katholizismus siehst, dann würde es deine ablehung meiner argumentation erklären.
da ich Mixa als einen katholistischen hetzprediger wahrnehme, trifft meine kritik am totalitarismus sowohl ihn als auch alle anderen totalitären ideologen. |
Was Deine Statements so verzerrt wirken laesst, ist Deine Ueberbetonung des Religioesen in der totalitaeren Ideologie des Nazismus. |
sorry ich hab ab hier nicht weitergelesen, weil das schon wieder völliger quatsch ist!
wo hab ich bezüglich des NS religiöses betont oder gar überbetont?! lies doch mal richtig!!
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268306) Verfasst am: 15.04.2009, 00:34 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Übrigens will es mir nicht recht gelingen, dies hier ...
IBKA hat folgendes geschrieben: | Es ist eben nicht "ohne Gott [..] alles erlaubt", sondern gerade der Glaube als vermeintlich sichere Richtschnur bereitet oft den Tätern erst ihr kristallklares Gewissen! Die Verbrechen sowohl des Nationalsozialismus wie des Stalinismus wurden in dem Glauben verübt, eine unfehlbare Quelle der Wahrheit zu besitzen.
| ... anders als vom Niveau her als dasselbe anzusehen, was Mixa gemacht hat. |
Wo in dem von dir zitierten steht, dass Glaube (wohlgemerkt: der Glaube an sich, losgelöst davon, was denn nun geglaubt wird) zu gar nichts anderem führen könne? Das nämlich wäre dann vom Niveau her dasselbe, was Mixa gemacht hat.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Diffamiert dieser Atheisten, indem er ihnen Stalinismus und Nationalsozialismus in die Schuhe schiebt, geht es hier andersherum: |
Wer schiebt hier Niemöller die Inquisition unter?
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Durch den Kontext wird insinuiert, Stalinismus und NS seien strukturell "religiös" |
Das wird nicht insinuoert, das wird explizit gesagt.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | und so den Religiösen eine spezifische Anfälligkeit für derlei angehängt |
Dass du diese Anfälligkeit nicht sehen willst, ist nachvollziehbar. Deswegen ist sie trotzdem da. Und es wird eben gerade nicht insinuiert, dass diese dem religiösen (in "deinem" Sinne) allein innewohne, sondern es wird sogar extra herausgehoben, dass das eben auch auf andere Heilslehren genauso zutrifft. Es sagt also das Gegenteil dessen, was du hier beklagst.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | - wobei die zugrunde gelegte Definition von "religiös" offensichtlich zu keinem anderen Zweck als diesem erfunden wurde |
Soso. Und woran vermeinst du dies "offensichtlich" zu erkennen? Es ist doch wohl auch hier das Gegenteil der Fall: Die Definition wurde ganz offensichtlich deshalb so gewählt, weil es diese Gemeinsamkeiten gibt, und die Trennlinie eben nicht zwschen Glaube und Unglaube, sondern zwischen Heilsgewissheit und Skepsis liegt.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | und mit den Dingen, die man üblicherweise "religiös" nennen würde (Bezug auf Gott, Transzendenz o.dgl.) schlicht nichts zu tun hat. |
Es hat auch niemand behauptet, dass es das hätte.
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Als ob es nicht auch andere Möglichkeiten als religiösen Glauben gebe, sich so zu verhalten, als hätte man eine unfehlbare Wahrheit, und als gäbe es nicht auch fromme Zweifler, die gerade durch den Glauben an etwas höheres als sie selbst ihren eigenen Standpunkt immer neu in Frage stellen! |
Und wo genau wird diese Möglichkeit bestritten? Es hat doch keiner behauptet, dass es nur die andere Möglichkeit gebe. Aber es gibt sie eben auch. Und genau das ist beim Unglauben anders: Da gibt es diese Möglichkeit nicht, dann was man gar nicht erst hat, hat kann man auch nicht verabsolutieren.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268307) Verfasst am: 15.04.2009, 00:34 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0 |
Wo?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268308) Verfasst am: 15.04.2009, 00:36 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0 |
Wo? | Hat ein Papst zum Kreuzzug aufgerufen, war er ein wahrer Christ.
Hat ein Atheist einem totalitären Führer die Treue geschworen, war er politreligiös, ergo religiös, ergo kein Atheist.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268309) Verfasst am: 15.04.2009, 00:37 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Das ändert nichts daran, dass der Artikel in unredlicher Weise einen Zusammenhang zwischen dem Glauben an Gott und Nationalsozialismus und Stalinismus suggeriert. |
Tut er eben nicht. Da steht nicht "Glaube führt zum Nationalsozialismus".
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268310) Verfasst am: 15.04.2009, 00:39 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Dann ist die politische Religion eben der Wahre Schotte 3.0 |
Womist der Scvhotte? Ich sehe keinen.
narziss hat folgendes geschrieben: | Und es bestätigt die Sichtweise, Atheismus sei nur eine Ersatzreligion. |
Nur, wenn man Atheismus und Nationalsozialismus gleichsetzt.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268311) Verfasst am: 15.04.2009, 00:41 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Mixas Behauptung war, dass der Nichtglauben an Gott zu Diktaturen führe.
Du greifst also einen Strohmann an. |
Seit wann ist es ein Strahmann, genau das anzugreifen, was behauptet wurde?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268314) Verfasst am: 15.04.2009, 00:44 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Wo ist der Schotte? Ich sehe keinen. | Dann bist du ideologisch verbohrt.
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Und es bestätigt die Sichtweise, Atheismus sei nur eine Ersatzreligion. | Nur, wenn man Atheismus und Nationalsozialismus gleichsetzt. | Eben das tun die Leute deren Sichtweise die von mir genannte ist. Ich habe nicht gesagt, dass diese Sichtweise richtig ist, sondern nur, dass diese Sichtweise sich bei manchen verhärten könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268315) Verfasst am: 15.04.2009, 00:46 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: |
Weder die klassenlose Gesellschaft der Rechthaberpartei, noch die Reinheit der arischen Rasse stehen mit dem Glauben an einen Gott im Sinne Mixas in Verbindung - dennoch wird versucht, Mixas Argument hier um 180 Grad zu drehen und einen Zusammenhang zu konstruieren, an dessen Ende die Aussage "Erst mit Gott ist alles erlaubt" steht, wobei der Begriff "Gott" hier nicht mehr das bezeichnet, was Mixa - auf dessen Äußerung man sich bezieht - damit bezeichnet. |
Die Klassenlose Gesellschaft und die Reinheit der Rasse stehen nicht im Zusammenhang mit dem Glauben an hat. Der Glaueb an sie aber hat sehr wohl etwas mit dem Glauzben an Gott zu tun. Nämlich den kleinen unbedeutenden Umstand, dass es ein Glaube an etwas ist. Und doch, "Gott" in Mixas Sinne ist sehr wohl mitgemeint.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268317) Verfasst am: 15.04.2009, 00:48 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Der Begriff Politreligion soll den Gegner in die Ecke der Religion stellen um sich selbst zu beschützen, |
Wovor? Zu unrecht mit ihm in einen Topf geworfen zu werden?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268319) Verfasst am: 15.04.2009, 00:49 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Mixas Behauptung war, dass der Nichtglauben an Gott zu Diktaturen führe.
Du greifst also einen Strohmann an. |
Seit wann ist es ein Strohmann, genau das anzugreifen, was behauptet wurde? |
Mixa: Der Nichtglaube an Gott führt zu Diktaturen.
Korrekte Erwiderung: Der Glaube an Gott führt zu Diktaturen.
Strohmann: Der Nichtglaube führt zu Diktaturen.
Erwiderung: Der Glaube (an die Politreligion) führt zu Diktaturen.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268320) Verfasst am: 15.04.2009, 00:50 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Nochmal Mixa hat explizit von einem Nichtglauben an Gott gesprochen - da kannst du dich nicht rauswinden. |
Richtig. Er hat von einem Nichtglauben an (seinen) Gott gesprochen.
Er hat gesagt, wer an seinen Gott nicht glaubt, der wird zum Mörder.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268322) Verfasst am: 15.04.2009, 00:51 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Der Begriff Politreligion soll den Gegner in die Ecke der Religion stellen um sich selbst zu beschützen, |
Wovor? Zu unrecht mit ihm in einen Topf geworfen zu werden? | Ob sie zu unrecht oder zu Recht in den Topf geworfen werden, muss erst noch geklärt werden. Und das lässt sich mit dem Politreligionargument nicht klären.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268323) Verfasst am: 15.04.2009, 00:53 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nochmal Mixa hat explizit von einem Nichtglauben an Gott gesprochen - da kannst du dich nicht rauswinden. |
Richtig. Er hat von einem Nichtglauben an (seinen) Gott gesprochen.
Er hat gesagt, wer an seinen Gott nicht glaubt, der wird zum Mörder. |
Nun kommt es darauf an, was er weiterhin sagt:
Glaube an Gott verhindert Morde. (Das ist falsch.)
Nazis waren Atheisten. (Das ist falsch.)
Wenn er jetzt aber nur gesagt hätte, dass Atheismus zu kommunistischen Diktaturen führe, dann braucht man ein neues Argument. Weder lässt sich abstreiten, dass die kommunistischen Staaten Diktaturen noch die Kommunisten Atheisten waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268326) Verfasst am: 15.04.2009, 00:56 Titel: |
|
|
Es ist schrecklich, wie leicht einige Atheisten auf den wahren Schotten reinfallen.
Wenn ein Christ den wahren Schotten zum Verteidigen von Päpsten, Bischöfen, Inquisitoren etc. benutzt, fällt ihm dieser Fehler nicht auf, weil er in seinem eigenen Gedankensystem gefangen ist.
Ein Atheist hingegen erkennt den Wahren Schotten sofort.
Wenn ein Atheist den Wahren Schotten zum Verteidigen von Stalin und Konsorten verwendet, wird ihm dieser Fehler auch nicht gleich auffallen.
Tillich hingegen, der nicht in diesem Gedankensystem verankert ist (und dem man auch keine übertriebene Atheistenhetze vorwerfen kann) erkennt den Wahren Schotten hingegen sofort.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268327) Verfasst am: 15.04.2009, 00:58 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Das Argument der Politreligion ist eben nur der Wahre Schotte 2.0 |
Ein Wahrer Schotte wäre es, zu behaupten, ein Stalinist könne kein Atheist sein, weil Atheisten nicht morden. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemand behauptet hätte.
Das Politreligionen atheistisch sein könne, hat nämlich keiner bestritten.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268329) Verfasst am: 15.04.2009, 01:01 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Das Argument der Politreligion ist eben nur der Wahre Schotte 2.0 |
Ein Wahrer Schotte wäre es, zu behaupten, ein Stalinist könne kein Atheist sein, weil Atheisten nicht morden. Ich kann mich nicht erinnern, dass das jemand behauptet hätte.
Das Politreligionen atheistisch sein könne, hat nämlich keiner bestritten. | Deswegen ist es eben der Wahre Schotte 2.0
Ganz so dämlich ist das Argument nämlich auf den ersten Blick nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268331) Verfasst am: 15.04.2009, 01:02 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0 |
Wo? | Hat ein Papst zum Kreuzzug aufgerufen, war er ein wahrer Christ.
Hat ein Atheist einem totalitären Führer die Treue geschworen, war er politreligiös, ergo religiös, ergo kein Atheist. |
Dieser Unsinn ist aber allein auf deinem Mist gewachsen, also halt ihn bitte nicht anderen vor.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268333) Verfasst am: 15.04.2009, 01:04 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Wo ist der Schotte? Ich sehe keinen. | Dann bist du ideologisch verbohrt. |
Wer nicht von alleine sieht, was du nicht zeigen kannst, ist also ideologosch verbohrt.
Alles klar.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268336) Verfasst am: 15.04.2009, 01:06 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0 |
Wo? | Hat ein Papst zum Kreuzzug aufgerufen, war er ein wahrer Christ.
Hat ein Atheist einem totalitären Führer die Treue geschworen, war er politreligiös, ergo religiös, ergo kein Atheist. |
Dieser Unsinn ist aber allein auf deinem Mist gewachsen, also halt ihn bitte nicht anderen vor. |
Wie genau verteidigt das Argument, der Kommunismus sei eine Politreligion gewesen, die Behauptung, Atheismus hätte zum Kommunismus geführt?
Wenn man die Schlussfolgerung -> politreligiös, ergo kein Atheist anwendet, wird das Argument falsch, wendet man sie nicht an, wird das Argument zwar nicht falscher, aber wirkungsloser.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268338) Verfasst am: 15.04.2009, 01:08 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Mixa: Der Nichtglaube an Gott führt zu Diktaturen.
Korrekte Erwiderung: Der Glaube an Gott führt zu Diktaturen. |
Komm wieder, wenn du einen Logikkurs besucht hast.
Deine "korrekte Erwiderung" ist weder korrekt, noch überhaupt eine Erwiederung, weil sie nicht die Negation der Behauptung ist, sondern eine dämlcihe Retourkutsche, derselbe Unsinn mit anderem Vorzeichen.
Die Korrekte Erwiderung ist "der Nichtglaube an Gott führt nicht zur Diktatur". Und genau das wurde gesagt,
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268341) Verfasst am: 15.04.2009, 01:10 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Der Begriff Politreligion soll den Gegner in die Ecke der Religion stellen um sich selbst zu beschützen, |
Wovor? Zu unrecht mit ihm in einen Topf geworfen zu werden? | Ob sie zu unrecht oder zu Recht in den Topf geworfen werden, muss erst noch geklärt werden. Und das lässt sich mit dem Politreligionargument nicht klären. |
Doch. Denn genau in der Politreligion liegt der Unterscheid. Und womit sonst will man aufzeigen, dass es zu Unrecht ist, als damit, den Unterschied zu benennen?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268344) Verfasst am: 15.04.2009, 01:13 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: |
Nazis waren Atheisten. (Das ist falsch.) |
Das ist zwar richtig, aber irrelevant.
narziss hat folgendes geschrieben: | Wenn er jetzt aber nur gesagt hätte, dass Atheismus zu kommunistischen Diktaturen führe, dann braucht man ein neues Argument. Weder lässt sich abstreiten, dass die kommunistischen Staaten Diktaturen noch die Kommunisten Atheisten waren. |
Es geht aber nicht darum, zu leugnen, dass sie Atheisten wwaren, sondern darum, zu bestreiten, dass dieser Umstand die Ursache des anderen war.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1268345) Verfasst am: 15.04.2009, 01:13 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: |
Der Begriff Politreligion soll den Gegner in die Ecke der Religion stellen um sich selbst zu beschützen, |
Wovor? Zu unrecht mit ihm in einen Topf geworfen zu werden? | Ob sie zu unrecht oder zu Recht in den Topf geworfen werden, muss erst noch geklärt werden. Und das lässt sich mit dem Politreligionargument nicht klären. |
Doch. Denn genau in der Politreligion liegt der Unterscheid. Und womit sonst will man aufzeigen, dass es zu Unrecht ist, als damit, den Unterschied zu benennen? | Also darf man Atheisten, die einer Politreligion verfallen sind, nicht mit sonstigen Atheisten in einen Topf werfen.
Das stimmt natürlich. Aber dann wäre Mixas behautpung einfach: Atheisten verfallen schneller einer Politreligion als Theisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1268347) Verfasst am: 15.04.2009, 01:17 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Es ist schrecklich, wie leicht einige Atheisten auf den wahren Schotten reinfallen. |
Schrecklich ist hier ganz was anderes. Aber wenn ich das sage, flieg ich aus dem Forum, weil ich dich beleidigt habe.
narziss hat folgendes geschrieben: |
Wenn ein Atheist den Wahren Schotten zum Verteidigen von Stalin und Konsorten verwendet, wird ihm dieser Fehler auch nicht gleich auffallen. |
Und wer will hier Stalin und Konsorten verteidigen?
Da ist nicht nur kein Schotte, da ist nichtmal die Argumentation, in der du ihn verwendet wähnt ....
narziss hat folgendes geschrieben: | Tillich hingegen, der nicht in diesem Gedankensystem verankert ist (und dem man auch keine übertriebene Atheistenhetze vorwerfen kann) erkennt den Wahren Schotten hingegen sofort. |
Tillich erkennt genausowenig wie du einen Schotten, wo keiner ist.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1268348) Verfasst am: 15.04.2009, 01:17 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Das ist einfach nur der Wahre Schotte 2.0 |
Wo? | Hat ein Papst zum Kreuzzug aufgerufen, war er ein wahrer Christ.
Hat ein Atheist einem totalitären Führer die Treue geschworen, war er politreligiös, ergo religiös, ergo kein Atheist. |
Der Vergleich hinkt irgendwie. Papst sein und zu Kreuzzügen aufrufen kann man nur, wenn man Christ ist. Das heisst nicht, dass alle Christen zu Kreuzügen aufrufen - es werden ja auch nicht alle Christen Papst. Aber man kann umgekehrt darauf schliessen, dass alle Päpste Christen waren (oder zumindest sich als solche ausgegeben haben), ebenso wie alle Kreuzugsbefürworter (also Befürworter eines Feldzuges im Namen des Christentums unter dem Zeichen des christlichen Kreuzes) Christen waren.
Man kann aber nicht sagen, dass alle, die einem Führer die Treue geschworen haben, Atheisten waren. Der Atheismus ist weder eine Bedingung, noch ein Grund dafür, sich einem totalitären Führer anzuschliessen. Es besteht kein kausaler Zusammenhang zwischen dem Nichtglauben an einen Gott und der Treue zu einem Führer, weder positiv noch negativ. Wenn man aber die bedingungslose Treue gegenüber einem totalitären Führer als "Politreligion" bezeichnet (wofür es recht gute Gründe gibt), dann ist der Anhänger einer Politreligion per Definition politreligiös. (Über diese Definition kann man diskutieren, aber hier führt das Argument mit dem wahren Schotten nicht weiter.) Unter Umständen ist er sogar ein politreligiöser Atheist, also kein falscher Atheist, sondern nur jemand, der die Eigenschaften "Glaubt nicht an einen Gott" und "Folgt in bedinungsloser Treue und in einem mit religiöser Frömmigkeit vergleichbaren Ausmass einem totalitären Führer" auf sich vereint.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|