Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1271029) Verfasst am: 18.04.2009, 16:30 Titel: Re: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Weil ich es auch hier grade wieder gelesen habe, und man es aber auch sonst oft genug hört, zumal von gescheiten Zeitgenossen - sind wirklich die meisten Menschen dumm? |
Die Hälfte der Menschen sind unterdurchschnittlich intelligent... | Kommt drauf an, wie man es definiert. Manche Statistiker definieren beispielsweise, dass ein IQ zwischen 85 und 115 Durchschnitt ist. Nach der Definition wären nur 16% der Menschen unterdurchschnittlich intelligent. |
Es kommt auch auf die tatsächliche Verteilung an. Der Durchschnittswert aus 5, 5, 10, 10, 10, 10, 10, 20 ist 10, aber nur zwei Werte liegen unter dem Durchschnitt und lediglich einer darüber.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1271030) Verfasst am: 18.04.2009, 16:31 Titel: |
|
|
"Die Gesellschaft" verhält sich aber offensichtlich nicht "nur" dumm.
Es gibt Kräfte, die am Althergebrachten festhalten und andere, die verändern und erneuern wollen.
Dabei sind die konservativen Kräfte die scheinbar stärkeren (ist so mein Gefühl). Das könnte mit dem Wunsch nach Stabilität und Sicherheit erklärt werden. Hierzulande gibt es etliche Menschen, die viele materielle Dinge zu verlieren hätten.
Die guten und bewährten Dinge der Gesellschaft werden dabei genausowenig jeden Tag auf einen Prüfstein gehoben und verbessert wie die "dummen".
Und mit dem aktuellen Kompromiß kann ich (noch) leben.
Abgesehen davon besteht immer noch Hoffnung...Das ganze funktioniert jetzt seit Beendigung des letzten Krieges schon ca. 60 Jahre lang. Und wenn ich mir die gesamte Zeitspanne so angucke, hat sich da schon so Einiges (auch zum besseren) verändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1271034) Verfasst am: 18.04.2009, 16:38 Titel: |
|
|
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | "Die Gesellschaft" verhält sich aber offensichtlich nicht "nur" dumm. |
Nein. Aber zu erschreckend großen Teilen tut sie das in erschreckend vielen Bereichen.
Zitat: | Es gibt Kräfte, die am Althergebrachten festhalten und andere, die verändern und erneuern wollen.
Dabei sind die konservativen Kräfte die scheinbar stärkeren (ist so mein Gefühl). Das könnte mit dem Wunsch nach Stabilität und Sicherheit erklärt werden. Hierzulande gibt es etliche Menschen, die viele materielle Dinge zu verlieren hätten. |
Wo kommt eigentlich der Drang her, die Dummheit der Massen irgendwie wegerklären zu müssen?
Zitat: | Die guten und bewährten Dinge der Gesellschaft werden dabei genausowenig jeden Tag auf einen Prüfstein gehoben und verbessert wie die "dummen". |
Und dieser Ansatz ist grundverkehrt. Bevor nämlich etwas nicht auf diesem Prüfstand war, gibt es keinen Grund es entweder als "gut" oder "bewährt" zu betrachten wie es einen fgibt, sie als "dumm" zu betrachten.
Zitat: | Und mit dem aktuellen Kompromiß kann ich (noch) leben. |
Ich will keine Welt, die sich dadurch auszeichnet dass man geradeso in hihr leben kann. Ich will keine solche Gesellschaft.
Zitat: | Abgesehen davon besteht immer noch Hoffnung...Das ganze funktioniert jetzt seit Beendigung des letzten Krieges schon ca. 60 Jahre lang. Und wenn ich mir die gesamte Zeitspanne so angucke, hat sich da schon so Einiges (auch zum besseren) verändert. |
In 9 Minuten wird keine 500m von hier wieder eine Kirchenglocke anschlagen. Mir reicht es nicht, in einer Welt zu leben die bloß "noch schlimmer" sein könnte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1271041) Verfasst am: 18.04.2009, 16:49 Titel: |
|
|
In der heutigen Welt ist es für schlaue Menschen sehr einfach geworden, andere schlaue Menschen zu finden. Zum beispiel über das fgh. Wenn man die Trolle mal rausrechnet, sind die Leute hier sehr gebildet. Wer am Nachmittag hier über alle Themen von Biologie, Physik, Kunst, Politik usw diskutieren kann und am nächsten Tag dann auf der Arbeit Otto Normalverbraucher vor sich hat, bemerkt den Kontrast erst so richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1271042) Verfasst am: 18.04.2009, 16:51 Titel: Re: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Weil ich es auch hier grade wieder gelesen habe, und man es aber auch sonst oft genug hört, zumal von gescheiten Zeitgenossen - sind wirklich die meisten Menschen dumm? |
Die Hälfte der Menschen sind unterdurchschnittlich intelligent... | Kommt drauf an, wie man es definiert. Manche Statistiker definieren beispielsweise, dass ein IQ zwischen 85 und 115 Durchschnitt ist. Nach der Definition wären nur 16% der Menschen unterdurchschnittlich intelligent. |
Es kommt auch auf die tatsächliche Verteilung an. Der Durchschnittswert aus 5, 5, 10, 10, 10, 10, 10, 20 ist 10, aber nur zwei Werte liegen unter dem Durchschnitt und lediglich einer darüber. | Und das ist der Punkt, an dem es schade ist, dass wir die Intelligenz nur relativ, aber nicht absolut messen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1271043) Verfasst am: 18.04.2009, 16:52 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | "Die Gesellschaft" verhält sich aber offensichtlich nicht "nur" dumm. |
Nein. Aber zu erschreckend großen Teilen tut sie das in erschreckend vielen Bereichen.
Zitat: | Es gibt Kräfte, die am Althergebrachten festhalten und andere, die verändern und erneuern wollen.
Dabei sind die konservativen Kräfte die scheinbar stärkeren (ist so mein Gefühl). Das könnte mit dem Wunsch nach Stabilität und Sicherheit erklärt werden. Hierzulande gibt es etliche Menschen, die viele materielle Dinge zu verlieren hätten. |
Wo kommt eigentlich der Drang her, die Dummheit der Massen irgendwie wegerklären zu müssen?
|
Vielleicht geht es mir persönlich einfach zu gut hier...und ich kenne zu viele, denen es genauso geht
Zitat: |
Zitat: | Die guten und bewährten Dinge der Gesellschaft werden dabei genausowenig jeden Tag auf einen Prüfstein gehoben und verbessert wie die "dummen". |
Und dieser Ansatz ist grundverkehrt. Bevor nämlich etwas nicht auf diesem Prüfstand war, gibt es keinen Grund es entweder als "gut" oder "bewährt" zu betrachten wie es einen fgibt, sie als "dumm" zu betrachten.
|
M.E. gibt es den objektiven Prüfstein schon. Die Deutsche Geschichte. Noch nie haben wir hier eine so lange Zeit ununterbrochen in relativ innerer und äußerer Sicherheit (ohne Krieg) verbracht. Zitat: |
Zitat: | Und mit dem aktuellen Kompromiß kann ich (noch) leben. |
Ich will keine Welt, die sich dadurch auszeichnet dass man geradeso in hihr leben kann. Ich will keine solche Gesellschaft.
| Wie gesagt, ich persönlich habe den Eindruck, dass ich hier blendend gut leben kann
Was müsste sich denn Deiner Meinung nach wie ändern oder geändert werden? Wo ist der für dich bestmögliche aktuelle Staat der Erde?
Zitat: |
Zitat: | Abgesehen davon besteht immer noch Hoffnung...Das ganze funktioniert jetzt seit Beendigung des letzten Krieges schon ca. 60 Jahre lang. Und wenn ich mir die gesamte Zeitspanne so angucke, hat sich da schon so Einiges (auch zum besseren) verändert. |
In 9 Minuten wird keine 500m von hier wieder eine Kirchenglocke anschlagen. Mir reicht es nicht, in einer Welt zu leben die bloß "noch schlimmer" sein könnte. |
Du könntest eine Petition einreichen, in der Kirchenglockengebimmel als neue Foltermethode aufgeführt und verboten wird
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1271044) Verfasst am: 18.04.2009, 16:54 Titel: |
|
|
http://pvsk.dravanet.hu/pvsk/kepek/off/2004election_by_iq.png
Da stell ich mir immer die Frage, ob eine Welt mit klügeren Menschen besser wäre. Denn letztlich könnten die dann umso klügeren Demagogen das klügere Volk einfach klüger bescheißen. Wie ein Wettrennen zwischen besseren Viren und besseren Medikamenten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1271054) Verfasst am: 18.04.2009, 17:09 Titel: |
|
|
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht geht es mir persönlich einfach zu gut hier...und ich kenne zu viele, denen es genauso geht |
Oh, mir geht es gut. Und es könnte mir natürlich viel, viel schlechter gehen. Ich bin mir aber bewusst, das es mir auch viel, viel besser gehen könnte. Und wo das eigentlich relativ einfach wäre leide ich auch entsprechend darunter.
Zitat: | M.E. gibt es den objektiven Prüfstein schon. Die Deutsche Geschichte. Noch nie haben wir hier eine so lange Zeit ununterbrochen in relativ innerer und äußerer Sicherheit (ohne Krieg) verbracht. |
Das ist doch nicht objektiv!
Und hat auch nichts mit Dummheit zu tun. Ich behaupte ja nicht, dass hier in absehbarer Zeit der nächste Bürgerkrieg ausbricht, wenn die Bildzeitung nicht verboten wird.
Zitat: | Wie gesagt, ich persönlich habe den Eindruck, dass ich hier blendend gut leben kann |
Ja. Weil Du es mit allem vergleichst, was schlechter wäre und ignorierst, was besser wäre. Es gibt aber keinen Grund, es nicht besser zu machen! Wenn ab morgen niemand mehr die Bild läse, würden wir vermutlich ziemlich schnell in einer (marginal) besserne Gesellschaft leben, als wir das jetzt tun. Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, warum man das nicht tun sollte. (Wir können das nicht tun oder gar mit Zwang durchsetzen - aber das ist hier nicht Thema)
Zitat: | Was müsste sich denn Deiner Meinung nach wie ändern oder geändert werden? Wo ist der für dich bestmögliche aktuelle Staat der Erde? |
Falsche Frage.
Was müsste sich ändern? Wenn die Menschen weniger dumm wären, würde sich vieles von selbst ändern. Es würde kein Utopia entstehen - völlig klar.
Zitat: | Du könntest eine Petition einreichen, in der Kirchenglockengebimmel als neue Foltermethode aufgeführt und verboten wird |
Wir können uns erstmal drauf einigen, dass es falsch ist, dass jemand aus Tradition heraus regelmäßig Lärm machen darf, für den ich als Privatperson schon lange im Knast säße! Es ist dumm, und dennoch toleriert es die Masse der Leute, wenn sie es nicht gar fördert oder befürwortet.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1271077) Verfasst am: 18.04.2009, 17:53 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Vielleicht geht es mir persönlich einfach zu gut hier...und ich kenne zu viele, denen es genauso geht |
Oh, mir geht es gut. Und es könnte mir natürlich viel, viel schlechter gehen. Ich bin mir aber bewusst, das es mir auch viel, viel besser gehen könnte. Und wo das eigentlich relativ einfach wäre leide ich auch entsprechend darunter.
Zitat: | M.E. gibt es den objektiven Prüfstein schon. Die Deutsche Geschichte. Noch nie haben wir hier eine so lange Zeit ununterbrochen in relativ innerer und äußerer Sicherheit (ohne Krieg) verbracht. |
Das ist doch nicht objektiv!
|
Nicht? Meine Eltern sehen/sahen das genauso. Aber was ist schon "objektiv"?
Zitat: |
...
Zitat: | Wie gesagt, ich persönlich habe den Eindruck, dass ich hier blendend gut leben kann |
Ja. Weil Du es mit allem vergleichst, was schlechter wäre und ignorierst, was besser wäre. Es gibt aber keinen Grund, es nicht besser zu machen! Wenn ab morgen niemand mehr die Bild läse, würden wir vermutlich ziemlich schnell in einer (marginal) besserne Gesellschaft leben, als wir das jetzt tun. Es gibt nicht einen vernünftigen Grund, warum man das nicht tun sollte. (Wir können das nicht tun oder gar mit Zwang durchsetzen - aber das ist hier nicht Thema)
|
In meinem persönlichen Wertesystem vergleiche ich mich tatsächlich oft mit Personen, die schlechter dran sind als ich, aber ganauso "nach oben" mit Personen, die vermeintlich besser dran sind als ich.
Und komme oft zum Ergbnis, dass sich für mich der Aufwand nicht lohnt "nach oben" zu kommen, während es sehr leicht ist, nicht "nach unten" zu driften. Das Ergebnis ist tatsächlich ein gewisser Stillstand...
Es gibt davon abgesehen wirklich wenige Dinge, die durch agieren nur positive Effekte haben und umgedreht wenige, die sich nur negativ auswirken. Die Realität sieht meist so aus, dass sich durch eine irgendwie geartete Aktion positive wie negative Einflüsse einstellen werden...und selbst durch planendes Denken sind die Konsequenzen in der Gesamtheit nie erfassbar.
Für Dich persönlich wäre es z.B. ein Gewinn, auf das Glockengebimmel verzichten zu können.
Für die in deinem Bistum für die automatische Glockenanlagen-Wartung zuständigen Techniker kann es das Berufs-aus bedeuten.
Vermutlich gibt es tatsächlich viele Menschen, die das Glockenläuten sogar als angenehm empfinden.
In Krisenzeiten dienten die Dinger mal als Mittel, die Leute zusammenrufen...wer weiss, ob sowas nochmal nötig sein wird...
Und da es aktuell keine politischen Mehrheiten für das Abschaffen der Kirchenglocken gibt...musst du dich wohl leider aktuell damit abfinden müssen...und so geht es vielen von uns täglich mit sehr vielen Dingen.
Scheinbar gibt es starke individuelle Unterschiede darin, was als "wichtig" und "unwichtig" eingestuft wird. Kirchenglocken fallen bei mir z.B. definitiv unter "unwichtig"...als unmittelbarer Anwohner eines Kirchturms könnte das allerdings anders aussehen.
Zitat: |
Zitat: | Du könntest eine Petition einreichen, in der Kirchenglockengebimmel als neue Foltermethode aufgeführt und verboten wird |
Wir können uns erstmal drauf einigen, dass es falsch ist, dass jemand aus Tradition heraus regelmäßig Lärm machen darf, für den ich als Privatperson schon lange im Knast säße! Es ist dumm, und dennoch toleriert es die Masse der Leute, wenn sie es nicht gar fördert oder befürwortet. |
OK...für mich käme auch eine zeitliche Begrenzung des Lärms in Frage...wie z.B. beim Rasenmähen...da darf doch auch nur zu bestimmten Zeiten der Mäher angeworfen werden
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1271079) Verfasst am: 18.04.2009, 17:58 Titel: |
|
|
Zitat: | Für die in deinem Bistum für die automatische Glockenanlagen-Wartung zuständigen Techniker kann es das Berufs-aus bedeuten. | Mir kommen gleich die Tränen.
Fast alle Jobs in der Kirche könnten genauso gut ohne Kirche weiterexistieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1271083) Verfasst am: 18.04.2009, 18:16 Titel: |
|
|
Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Für Dich persönlich wäre es z.B. ein Gewinn, auf das Glockengebimmel verzichten zu können.
Für die in deinem Bistum für die automatische Glockenanlagen-Wartung zuständigen Techniker kann es das Berufs-aus bedeuten. |
Du redest schon wieder von was völlig anderem als ich.
Zitat: | Vermutlich gibt es tatsächlich viele Menschen, die das Glockenläuten sogar als angenehm empfinden.
In Krisenzeiten dienten die Dinger mal als Mittel, die Leute zusammenrufen...wer weiss, ob sowas nochmal nötig sein wird... |
Wie ich schon sagte: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm.
Nur so lässt sich erklären, dass Du hier versuchst so zu argumentieren.
1. Die Glocken läuten hier zu jeder vollen Stunden (Von früh bis spät, ich glaube Nachts ist Ruhe, bin aber nicht sicher.) Das sind zwischen 10 und 22 Uhr alleine 208 Schläge. Hinzu kommen die Viertelstunden, das sind weitere 42. Es sind also jeden Tag 250 Glockenschläge (Das Geläut zu den Gottesdiensten nicht mitgerechnet!) die angeblich "notwendig" sein sollten, wie ja theoretisch in ferner Zukunft mal die "Leute zusammengerufren werden" sollten.
Weißt du, wie lange die bibbeln müssten, bis ich spontan zur Kirche gehen würde? STUNDEN!
Von allen Alternativen wie Alarmsirenen etc. mal abgesehen.
Zitat: | Und da es aktuell keine politischen Mehrheiten für das Abschaffen der Kirchenglocken gibt...musst du dich wohl leider aktuell damit abfinden müssen...und so geht es vielen von uns täglich mit sehr vielen Dingen. |
Ja. Und jetzt erkläre mir nochmal, was das über die Dummheit der Gesellschaft aussagt! Es stützt nach wie vor mein Argument.
Zitat: | Scheinbar gibt es starke individuelle Unterschiede darin, was als "wichtig" und "unwichtig" eingestuft wird. Kirchenglocken fallen bei mir z.B. definitiv unter "unwichtig"...als unmittelbarer Anwohner eines Kirchturms könnte das allerdings anders aussehen. |
Darum. Geht. Es. Nicht.
Zitat: | OK...für mich käme auch eine zeitliche Begrenzung des Lärms in Frage...wie z.B. beim Rasenmähen...da darf doch auch nur zu bestimmten Zeiten der Mäher angeworfen werden |
Du darfst ihn *mit Sicherheit* nicht 12 mal am Tag laufen lassen, nur weil Dir das Geräusch so gut gefällt! Genau das ist aber den Kirchen erlaubt. Und es ein Zeichen von abgrundtiefer Dummheit und Ignoranz, darin kein Problem zu erkennen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1271099) Verfasst am: 18.04.2009, 19:17 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Freigeist0815 hat folgendes geschrieben: | Für Dich persönlich wäre es z.B. ein Gewinn, auf das Glockengebimmel verzichten zu können.
Für die in deinem Bistum für die automatische Glockenanlagen-Wartung zuständigen Techniker kann es das Berufs-aus bedeuten. |
Du redest schon wieder von was völlig anderem als ich.
Zitat: | Vermutlich gibt es tatsächlich viele Menschen, die das Glockenläuten sogar als angenehm empfinden.
In Krisenzeiten dienten die Dinger mal als Mittel, die Leute zusammenrufen...wer weiss, ob sowas nochmal nötig sein wird... |
Wie ich schon sagte: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm.
Nur so lässt sich erklären, dass Du hier versuchst so zu argumentieren.
1. Die Glocken läuten hier zu jeder vollen Stunden (Von früh bis spät, ich glaube Nachts ist Ruhe, bin aber nicht sicher.) Das sind zwischen 10 und 22 Uhr alleine 208 Schläge. Hinzu kommen die Viertelstunden, das sind weitere 42. Es sind also jeden Tag 250 Glockenschläge (Das Geläut zu den Gottesdiensten nicht mitgerechnet!) die angeblich "notwendig" sein sollten, wie ja theoretisch in ferner Zukunft mal die "Leute zusammengerufren werden" sollten.
Weißt du, wie lange die bibbeln müssten, bis ich spontan zur Kirche gehen würde? STUNDEN!
Von allen Alternativen wie Alarmsirenen etc. mal abgesehen.
Zitat: | Und da es aktuell keine politischen Mehrheiten für das Abschaffen der Kirchenglocken gibt...musst du dich wohl leider aktuell damit abfinden müssen...und so geht es vielen von uns täglich mit sehr vielen Dingen. |
Ja. Und jetzt erkläre mir nochmal, was das über die Dummheit der Gesellschaft aussagt! Es stützt nach wie vor mein Argument.
Zitat: | Scheinbar gibt es starke individuelle Unterschiede darin, was als "wichtig" und "unwichtig" eingestuft wird. Kirchenglocken fallen bei mir z.B. definitiv unter "unwichtig"...als unmittelbarer Anwohner eines Kirchturms könnte das allerdings anders aussehen. |
Darum. Geht. Es. Nicht.
Zitat: | OK...für mich käme auch eine zeitliche Begrenzung des Lärms in Frage...wie z.B. beim Rasenmähen...da darf doch auch nur zu bestimmten Zeiten der Mäher angeworfen werden |
Du darfst ihn *mit Sicherheit* nicht 12 mal am Tag laufen lassen, nur weil Dir das Geräusch so gut gefällt! Genau das ist aber den Kirchen erlaubt. Und es ein Zeichen von abgrundtiefer Dummheit und Ignoranz, darin kein Problem zu erkennen. |
Also mit dem Glockenläuten haben sich schon des öfteren Gerichte befasst, hier nur mal 2 Sachen schnell ergoogelt:
http://www.servat.unibe.ch/law/dfr/vw068062.html
http://www.ra-kotz.de/glockenlaeuten.htm
Von daher ein Zeichen dafür, dass in diesem Lande hier alles schön geregelt ist und die Interessen der Beteiligten abgewägt wurden. Falls das bei Dir vorhandene Glockengebimmel die Emmisionsrichtlinien überschreitet, hast du scheinbar gute Chancen, deinen Anspruch auf Ruhe gerichtlich durchzusetzen. So what?
Es hindert dich auch niemand, morgens um 6 unter Einhaltung der Lärmrichtlinien mit deinem Motorrad um den Wohnblock zu fahren.
Ansonsten: warum sollte ich mich über ein Glockengebimmel aufregen, von dem ich nicht betroffen bin...und wenn ich es höre, mich nicht stört? Warum ist das dumm?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1271165) Verfasst am: 18.04.2009, 21:48 Titel: Re: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm |
|
|
Rudolf hat folgendes geschrieben: |
Weil ich es auch hier grade wieder gelesen habe, und man es aber auch sonst oft genug hört, zumal von gescheiten Zeitgenossen - sind wirklich die meisten Menschen dumm?
|
Was meinst du?
Bildest du dir das nur ein, wenn du als 13, 14 Jähriger bemerkst, wie blöd (faul, aufsässig, widerwärtig) sich dein 60 Jähriger, mit 45 Kilo übergewichtiger Lehrer verhält, wenn du ihn aufforderst, das Mobbing der Idioten deiner Klasse gegen Schwächere zu unterbinden,
und der schwabbelige Typ, der nur noch an der Seite des Kopfes Haare hat, wehrt sich mit jedem Gramm seiner Ignoranz gegen deine Worte, tut so, als wärst du ein geistig Behinderter, dem er gar nicht zuhört und der ihn nur davon abhalten will, in der grossen Pause im Sekretariat nen Kaffee zu saufen?
Solche Leute haben "studiert"?!? Sowas denkst du da. Ich hatte Lehrer, die haben sich über das Verhalten (extrem dummer) Mitschüler beschwert, aber gleichzeitig haben sie ihre Ärsche auch nicht in Bewegung gesetzt, um das zu unterbinden.
Warum? Weil das ja AAAAAAAAAAAAAAAAAAAARBEIT gewesen wäre. Darrauf hatten die feinen Herren natürlich keinen Bock.
Aber sich JEDEN Tag wieder über die Dummheit und Verhaltensweisen der Problemschüler aufregen, dafür hatten sie noch immer genug Mumm.
Sowas kann man nur als dumm betrachten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1272110) Verfasst am: 20.04.2009, 17:37 Titel: Re: Die meisten Menschen sind unglaublich dumm |
|
|
Demnach wäre es am besten, wenn alle Menschen gleich intelligent wären?
narziss hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Die Hälfte der Menschen sind unterdurchschnittlich intelligent... | Kommt drauf an, wie man es definiert. Manche Statistiker definieren beispielsweise, dass ein IQ zwischen 85 und 115 Durchschnitt ist. Nach der Definition wären nur 16% der Menschen unterdurchschnittlich intelligent. |
Es kommt auch auf die tatsächliche Verteilung an. Der Durchschnittswert aus 5, 5, 10, 10, 10, 10, 10, 20 ist 10, aber nur zwei Werte liegen unter dem Durchschnitt und lediglich einer darüber. | Und das ist der Punkt, an dem es schade ist, dass wir die Intelligenz nur relativ, aber nicht absolut messen können. |
Ich finde, es ist keine gute Idee, Intelligenz an der Höhe des Intelligenzquotienten aufzuhängen. Und wenn man es doch täte, dann wäre die Eingangsfrage zu verneinen.
Mehr als die Hälfte der Menschen würden wahrscheinlich sich selbst als überdurchschnittlich intelligent bezeichnen. Und viele der Menschen, die man selbst als unglaublich dumm wahrnimmt, nehmen einen ebenso wahr. Will man sich selbst also für einen kritischen Zeitgenossen halten können, so muss man doch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der andere Recht hat. Man wird auf jeden Fall mehr als eine Begegnung mit der Person, die man im Verdacht hat, unglaublich dumm zu sein, brauchen, um ausreichend Evidenz für eine etwaige tatsächlich vorhandene unglaubliche Dummheit zu sammeln. Das allein schon aus dem Grund, dass eine einzige Beobachtung zu leicht durch eine unglückliche Verkettung von Zufällen entstanden sein könnte, und auch, weil unglaubliche Dummheit doch ein recht starker Begriff ist.
Um jemanden berechtigt als unglaublich dumm bezeichnen zu dürfen, muss man ihn schon halbwegs kennen, und zwar besser als man die meisten Menschen kennt. Daher ist es meines Erachtens recht zweifelhaft, zu behaupten, die meisten Menschen seien unglaublich dumm.
Interessant wäre, wieso so viele Menschen denken, dass so viele Menschen so dumm sind. Wie entsteht dieser Eindruck?
Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1272288) Verfasst am: 20.04.2009, 21:43 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Das hier ist auch schön:
Curt Goetz hat folgendes geschrieben: | Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. | |
Das ist nicht schön, daß ist poetisch UND wahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1272395) Verfasst am: 20.04.2009, 23:54 Titel: |
|
|
Was wären 10 Punkte, mit denen man Menschen vor Dummheit bewahren kann?
Also eher an die weniger klugen Menschen gerichtet, damit sie auch mit Dummheit gut durchs Leben kommen.
1. Dunning-Kruger. Mancher dumme Mensch wäre nur halb so dumm, wenn er wüsste dass andere Personen klüger sind und er sich deren Rat holen kann.
2. Ein Hinweis auf einen Fehler muss keine Beleidigung sein.
3. Einfach mal 1 Jahr in die Zukunft denken.
Was hättet ihr für weitere Vorschläge?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
(#1272432) Verfasst am: 21.04.2009, 07:40 Titel: |
|
|
m.E. kommt es nicht auf die Höhe des IQ an , sondern darauf, was man mit seiner Intelligenz
anfängt .
narziss hat folgendes geschrieben: | Was wären 10 Punkte, mit denen man Menschen vor Dummheit bewahren kann? |
1. vom hohen Ross steigen
_________________ Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1272434) Verfasst am: 21.04.2009, 08:07 Titel: |
|
|
Gnazz hat folgendes geschrieben: | m.E. kommt es nicht auf die Höhe des IQ an , sondern darauf, was man mit seiner Intelligenz
anfängt .
narziss hat folgendes geschrieben: | Was wären 10 Punkte, mit denen man Menschen vor Dummheit bewahren kann? |
1. vom hohen Ross steigen |
Ich bin auf keinem hohen Ross.
Und ich halte es auch nicht für eine persönliche Anmache.
"Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen."
Ja. Und?
Welche davon machen den Bild-Leser unterm strich zu einem besonders intelligenten Menschen? Vermutlich sind es die Schreiber vom Bild-Blog und eine handvoll anderer. Aber die weite Mehrheit der Leute liest die Bild doch entweder, weil sie meint man könne sich da informieren, oder ggf. noch weil sie es besser weiß und sie trotzdem liest. Ist das klüger?
Ja, ich will auch manchmal nur den Kopf abschalten und gucke Nachmittags-TV. Aber ich tue das aus Faulheit. Wäre ich klüger, würde ich was anderes tun. Es ist herrlich einfach, nur die Glotze anzuschalten und sich mit irgendeinem Scheiß berieseln zu lassen. Ich verstehe, dass Leute die Bild lesen. Aber bloß weil ich es verstehe und selber nicht besser bin, muss ich es noch lange nicht für klug halten.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1272440) Verfasst am: 21.04.2009, 08:47 Titel: |
|
|
Intelligent wäre es vielleicht, sich nicht über BILD-Zeitungsleser oder Dumme aufzuregen, denn ohne sie wäre man der Dumme, über den die sich aufregen würden.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Rudolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge: 1460
|
(#1272441) Verfasst am: 21.04.2009, 08:48 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
"Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen."
Ja. Und?
Welche davon machen den Bild-Leser unterm strich zu einem besonders intelligenten Menschen? Vermutlich sind es die Schreiber vom Bild-Blog und eine handvoll anderer. Aber die weite Mehrheit der Leute liest die Bild doch entweder, weil sie meint man könne sich da informieren, oder ggf. noch weil sie es besser weiß und sie trotzdem liest. Ist das klüger?
Ja, ich will auch manchmal nur den Kopf abschalten und gucke Nachmittags-TV. Aber ich tue das aus Faulheit. Wäre ich klüger, würde ich was anderes tun. Es ist herrlich einfach, nur die Glotze anzuschalten und sich mit irgendeinem Scheiß berieseln zu lassen. Ich verstehe, dass Leute die Bild lesen. Aber bloß weil ich es verstehe und selber nicht besser bin, muss ich es noch lange nicht für klug halten. |
Ich habe nicht behauptet, dass das Lesen der BILD ein Zeichen von Intelligenz wäre. Ich habe abgelehnt, dass die Verbreitung der BILD als Hinweis auf die allgemeine unglaubliche Dummheit zu werten sei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1272467) Verfasst am: 21.04.2009, 10:09 Titel: |
|
|
Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht behauptet, dass das Lesen der BILD ein Zeichen von Intelligenz wäre. Ich habe abgelehnt, dass die Verbreitung der BILD als Hinweis auf die allgemeine unglaubliche Dummheit zu werten sei. |
Zitat: | Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen. |
Dann nenne mir doch bitte ein paar dieser Motivationen.
Und häng Dich bitte nicht nur an der Thread-Überschrift auf. Mir ist durchaus klar und ich habe nie bestritten, dass die meisten Menschen einen IQ weit jenseits der Raumtemperatur haben.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1272475) Verfasst am: 21.04.2009, 10:33 Titel: |
|
|
Ich frage mich bloß ob einigen Leuten hier gar nicht auffällt, wie selbstgefällig sie sich aufführen.
'Nietzsche aus dem Gedächtnis zitiert' hat folgendes geschrieben: | Nimm nie ein Motiv für eine Handlung an, wenn Du nicht noch ein niederes finden kannst |
10 Punkte für den Cleverle, der mich darauf hinweist, dass ich laut Nietzsche gerade einen holier-than-thou Manöver gemacht habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1272563) Verfasst am: 21.04.2009, 12:38 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen. |
Dann nenne mir doch bitte ein paar dieser Motivationen.
|
Ich habe die BILD jahrelang ganz typisch als "Mitverwerter" auf der Arbeit gelesen, weil dort immer ein paar Exemplare rumlagen.
Das kann man mit ähnlichem Interesse machen wie unsereins die Bibel oder "Mein Kampf" liest.
Man erfährt dadurch etwas über die Meinungen und Haltungen bestimmter - umfangreicher! - Personengruppen, aber auch über ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste.
Denn diese werden ja ganz offensichtlich erfolgreich "bedient" von Bild & Co.
"Gern" gelesen ist vielleicht der falsche Ausdruck dafür, insbesondere bei "Post von Wagner" oder den Leserbriefen (die ich mitnichten für gefälscht halte, weil ich vergleichbare Reaktionen seitens einiger Arbeitskollegen ja erlebt habe) bin ich nahezu explodiert.
In gewisser Weise hielt ich es sozusagen für eine notwendige Pflicht, mir im wahrsten Sinne des Wortes ein "Bild" zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1272626) Verfasst am: 21.04.2009, 13:54 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich habe die BILD jahrelang ganz typisch als "Mitverwerter" auf der Arbeit gelesen, weil dort immer ein paar Exemplare rumlagen.
Das kann man mit ähnlichem Interesse machen wie unsereins die Bibel oder "Mein Kampf" liest.
Man erfährt dadurch etwas über die Meinungen und Haltungen bestimmter - umfangreicher! - Personengruppen, aber auch über ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste.
Denn diese werden ja ganz offensichtlich erfolgreich "bedient" von Bild & Co. |
Damit setzt Du voraus, daß die meisten Bild-Leser dort ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste finden,
was Deinem Argument die Luft herausnimmt - wenn nur eine verschwindende Minderheit aus
sekundärem Interesse die Bild liest, kann man sie (diese Minderheit) vernachlässigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1272637) Verfasst am: 21.04.2009, 14:18 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich habe die BILD jahrelang ganz typisch als "Mitverwerter" auf der Arbeit gelesen, weil dort immer ein paar Exemplare rumlagen.
Das kann man mit ähnlichem Interesse machen wie unsereins die Bibel oder "Mein Kampf" liest.
Man erfährt dadurch etwas über die Meinungen und Haltungen bestimmter - umfangreicher! - Personengruppen, aber auch über ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste.
Denn diese werden ja ganz offensichtlich erfolgreich "bedient" von Bild & Co. |
Damit setzt Du voraus, daß die meisten Bild-Leser dort ihre Bedürfnisse, Sorgen und Ängste finden,
was Deinem Argument die Luft herausnimmt - wenn nur eine verschwindende Minderheit aus
sekundärem Interesse die Bild liest, kann man sie (diese Minderheit) vernachlässigen. |
Du vergisst die Gruppe derer, die sie einfach nur aus Langeweile liest. Nur wenige Menschen kaufen sich die "Bild". Und die meisten anderen stürzen sich auf den Sportteil und überfliegen alles andere nur. Und von denen schüttelt mehr als die Hälfte nur den Kopf über den Stuß. Wieder andere sagen "die Bild lügt sowieso" und stimmen mit den direkten politischen Aussagen auf seite drei überhauptnicht überein, glauben aber jeden Boulevardmist über Promis der auf seite eins steht.
Es gibt ja nicht nur entweder Bildleser, die komplett unkritisch sindoder jene, die nur aus akademischen Zeitvertreib den Kram lesen. Aber "Bild" will zumindest möglichst viele der ersten Gruppe als Käufer gewinnen, damit diese als Multiplikatoren die Reichweite erhöhen.
Ich hab ja nur ein, nämlich mein Beispiel dafür gebracht, welche Motivationen es gibt, Bild zu lesen (weil ich diese nunmal am Besten kenne ), das heisst aber nicht das es daneben noch andere gäbe.
Ging mir nur darumzu zeigen, dass nicht nur Bildblogger oder Bekloppte Bild lesen. Gelegenheit macht Leser, das ist ja gerade das Erfolgsgeheimnis der Bild.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1272644) Verfasst am: 21.04.2009, 14:32 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht behauptet, dass das Lesen der BILD ein Zeichen von Intelligenz wäre. Ich habe abgelehnt, dass die Verbreitung der BILD als Hinweis auf die allgemeine unglaubliche Dummheit zu werten sei. |
Zitat: | Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen. |
Dann nenne mir doch bitte ein paar dieser Motivationen. |
Viele Leute lesen die Bild auch gar nicht gerne, müssen es aber tun: Die Bild setzt nämlich in vielen Bereichen die thematische Agenda in dieser Republik - ob man das toll findet oder nicht. Deshalb lesen sie alle, die irgendwas mit Öffentlichkeitsarbeit im weitesten Sinne zu tun haben, möglichst früh am morgen. Nachmittags werden ebendiese Themen nämlich schon im TV aufbereitet. Spätestens dann sollte man sich zu diesem Thema positioniert haben - zumindest wenn man Gefahr läuft, dazu befragt zu werden: als Politiker, Interessensvertreter, Verband usw.. Schnelle Bild-Zweitverwerter wie Radio oder Internet sind nicht immer ausreichend, weil sie oft nur Auszüge wiedergeben oder Zungenschläge unterschlagen. Doch gerade mit diesen Zungenschlägen entzündet die Bild ja meistens erst die Diskussionen.
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1272652) Verfasst am: 21.04.2009, 14:49 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht behauptet, dass das Lesen der BILD ein Zeichen von Intelligenz wäre. Ich habe abgelehnt, dass die Verbreitung der BILD als Hinweis auf die allgemeine unglaubliche Dummheit zu werten sei. |
Zitat: | Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen. |
Dann nenne mir doch bitte ein paar dieser Motivationen. |
Viele Leute lesen die Bild auch gar nicht gerne, müssen es aber tun: Die Bild setzt nämlich in vielen Bereichen die thematische Agenda in dieser Republik - ob man das toll findet oder nicht. Deshalb lesen sie alle, die irgendwas mit Öffentlichkeitsarbeit im weitesten Sinne zu tun haben, möglichst früh am morgen. Nachmittags werden ebendiese Themen nämlich schon im TV aufbereitet. Spätestens dann sollte man sich zu diesem Thema positioniert haben - zumindest wenn man Gefahr läuft, dazu befragt zu werden: als Politiker, Interessensvertreter, Verband usw.. Schnelle Bild-Zweitverwerter wie Radio oder Internet sind nicht immer ausreichend, weil sie oft nur Auszüge wiedergeben oder Zungenschläge unterschlagen. Doch gerade mit diesen Zungenschlägen entzündet die Bild ja meistens erst die Diskussionen. |
Viele?
Wenn nicht die weite Mehrheit der Bildleser "echt" sind, dann würde das bedeuten dass der andere Teil nur noch dämlicher ist ....
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1272655) Verfasst am: 21.04.2009, 14:59 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn nicht die weite Mehrheit der Bildleser "echt" sind, dann würde das bedeuten dass der andere Teil nur noch dämlicher ist .... |
Das erinnert mich an eine Fabel, die ich leider nur noch bruchstückhaft in Erinnerung habe: Da kündigt
ein (nicht sonderlich beliebtes) Tier einen Vortrag o.ä. auf einer Waldlichtung an, zu dem eigentlich
niemand kommen will. Da jedes der anderen Tiere aber aus Schadenfreude trotzdem hingeht, um sich
(in der irrtümlichen Annahme, der einzige Zuschauer zu sein) am totalen Reinfall zu ergötzen, findet
sich ein zahlreiches Publikum zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1272656) Verfasst am: 21.04.2009, 15:01 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wenn nicht die weite Mehrheit der Bildleser "echt" sind, dann würde das bedeuten dass der andere Teil nur noch dämlicher ist .... |
Das erinnert mich an eine Fabel, die ich leider nur noch bruchstückhaft in Erinnerung habe: Da kündigt
ein (nicht sonderlich beliebtes) Tier einen Vortrag o.ä. auf einer Waldlichtung an, zu dem eigentlich
niemand kommen will. Da jedes der anderen Tiere aber aus Schadenfreude trotzdem hingeht, um sich
(in der irrtümlichen Annahme, der einzige Zuschauer zu sein) am totalen Reinfall zu ergötzen, findet
sich ein zahlreiches Publikum zusammen. | Dann wäre die Bild also pleite, sobald jemand kommt, der sympathischer als Diekmann ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1272658) Verfasst am: 21.04.2009, 15:08 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Rudolf hat folgendes geschrieben: | Ich habe nicht behauptet, dass das Lesen der BILD ein Zeichen von Intelligenz wäre. Ich habe abgelehnt, dass die Verbreitung der BILD als Hinweis auf die allgemeine unglaubliche Dummheit zu werten sei. |
Zitat: | Dass die BILD gelesen wird lehne ich als Begründung ab. Ich selbst habe sie schon gelesen, und ich kenne mehrere Menschen, die ich als intelligent und gebildet ansehe und die sie gern lesen. Es gibt sehr verschiedene Motivationen, die BILD zu lesen. |
Dann nenne mir doch bitte ein paar dieser Motivationen. |
Viele Leute lesen die Bild auch gar nicht gerne, müssen es aber tun: Die Bild setzt nämlich in vielen Bereichen die thematische Agenda in dieser Republik - ob man das toll findet oder nicht. Deshalb lesen sie alle, die irgendwas mit Öffentlichkeitsarbeit im weitesten Sinne zu tun haben, möglichst früh am morgen. Nachmittags werden ebendiese Themen nämlich schon im TV aufbereitet. Spätestens dann sollte man sich zu diesem Thema positioniert haben - zumindest wenn man Gefahr läuft, dazu befragt zu werden: als Politiker, Interessensvertreter, Verband usw.. Schnelle Bild-Zweitverwerter wie Radio oder Internet sind nicht immer ausreichend, weil sie oft nur Auszüge wiedergeben oder Zungenschläge unterschlagen. Doch gerade mit diesen Zungenschlägen entzündet die Bild ja meistens erst die Diskussionen. |
Viele?
Wenn nicht die weite Mehrheit der Bildleser "echt" sind, dann würde das bedeuten dass der andere Teil nur noch dämlicher ist .... |
So wenig, wie Christentumskritiker es bisher fertig gebracht haben, dem gemeinen Christen hinreichend plastisch die völlige Absurdität der christlichen Heilslehre vor Augen zu führen, so erfolglos waren andere "klugen Checker" offensichtlich bislang damit, der "echten" Bild-Leserschaft ihre Rolle in dem Spiel zu verständlich genug zu erläutern. Ob das jeweils an der Dummheit der Rezipienten oder dem Unvermögen der verhinderten Klugheitsverbreiter liegt, sei mal dahingestellt...
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
|