Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hitlers leben retten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1286329) Verfasst am: 11.05.2009, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Mal von der recht hohen Unwahrscheinlichkeit der Exitenz funktionierernder Zeitmaschinen abgesehen, ist die Frage, wie die Zeit auf Paradoxien reagiert. Ich gehe ja davon aus, dass jeder Versuch die Geschichte zu ändern bereits Teil der uns bekannten Geschichte ist und man daher weder Hitler töten noch einen erschossenen US-Präsidenten retten kann.


Genau das ist der Knackpunkt, und genau darauf wollte ich in meinen Beitrag raus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1286380) Verfasst am: 11.05.2009, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Mal von der recht hohen Unwahrscheinlichkeit der Exitenz funktionierernder Zeitmaschinen abgesehen, ist die Frage, wie die Zeit auf Paradoxien reagiert. Ich gehe ja davon aus, dass jeder Versuch die Geschichte zu ändern bereits Teil der uns bekannten Geschichte ist und man daher weder Hitler töten noch einen erschossenen US-Präsidenten retten kann.



Was allerdings pure Spekulation ist....

Die einzige Moeglichkeit rauszukriegen, was tatsaechlich passiert, wenn man ein Zeitparadoxon schafft, waere eine Zeitmaschine zu bauen, zu versuchen ein Zeitparadoxon zu schaffen und sich auf jede Ueberraschung gefasst machen, inklusive der, dass es "wusch" macht und man einfach weg ist...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1286498) Verfasst am: 11.05.2009, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe im Laufe der Zeit eine ganze Reihe SF-Geschichten gelesen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Beliebt ist die Variante, daß es beispielsweise einfach nicht geht, den Bösewicht in der Vergangenheit zu killen. Irgendwas kommt immer wieder dazwischen. Am eindrucksvollsten war eine Geschichte, in der der leichtsinnige Paradoxierer von den "Zeitkräften" mit einem großen Knall in seine Gegenwart zurückgeschleudert wurde und dort qualmend als Schmorbraten ankam.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1286524) Verfasst am: 11.05.2009, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kennt jemand den Film "Last supper"?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1286534) Verfasst am: 11.05.2009, 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Neben dem Punkt "Zeitparadoxon" geht es auch noch um etwas anderes: Wie bedeutend ist der Faktor der Einzelperson im Kontext allgemeiner historischer Phaenomene? Gerne wird dann jemand wie Hitler genommen, da es absurd erscheint, diesen als Faktor fuer voellig unwichtig zu erklaeren. Im Kern geht es darum, wie zufaellig und wie determiniert historische Ereignisse sind?*

In der Zwischenkriegszeit kam es in vielen Staaten Europas - die teilweise gerade erst ihre Monarchen losgeworden waren - zu autoritaeren Regimebildungen. Demokratien wurden zur Ausnahme. Die Weimarer Republik scheiterte ja nicht an Hitler, sondern am Mangel an Demokraten. Bereits mit der Wahl eines Republikfeindes zum obersten Republikrepraesentanten (Reichspraesident Hindenburg) war eine personelle Weiche bereits 1925 falsch gestellt worden.

Die Alliierten haben bezeichnender Weise nie versucht, Hitler im Zweiten Weltkrieg duerch ein Attentat zu beseitigen. Seine Schwaechen und Selbstueberschaetzung in einer Fuehrerdiktatur waren doch ihre besten Verbuendeten. Die Alliierten konnten gar kein Interesse daran haben, Hitler durch einen faehigeren Diktator ersetzt zu sehen.

* Literaturhinweis:
Demandt, Alexander: Ungeschehene Geschichte.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1286561) Verfasst am: 11.05.2009, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:

Die Alliierten haben bezeichnender Weise nie versucht, Hitler im Zweiten Weltkrieg duerch ein Attentat zu beseitigen. Seine Schwaechen und Selbstueberschaetzung in einer Fuehrerdiktatur waren doch ihre besten Verbuendeten. Die Alliierten konnten gar kein Interesse daran haben, Hitler durch einen faehigeren Diktator ersetzt zu sehen.


Du meinst, sie hätten sich anno 1941 entspannt zurückgelehnt, weil sie in der Glaskugel gesehen hatten, dass Russlandfeldzug und Stalingrad kommen?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1286563) Verfasst am: 11.05.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.abyssandapex.com/200710-wikihistory.html?1

Relevante und unterhaltsame Geschichte, wie ich finde.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1286572) Verfasst am: 11.05.2009, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Schließt du daraus, dass es nicht zu einem Attentat gekommen ist, dass es eben genau aus diesem Grund nicht gekommen ist? Also lage die Attentatspläne schon bereit, man hat sie aber aus Angst vor einem fähigeren Diktator nicht eingesetzt?

Oder war es einfach schlicht nicht möglich einen Agenten dafür anzuwerben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1286573) Verfasst am: 11.05.2009, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Woran genau macht man eigentlich fest, dass Hitler unfähig war?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1286594) Verfasst am: 11.05.2009, 15:54    Titel: Re: Hitlers leben retten Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
stell dir vor, du machst eine zeitreise ins jahr 1890, hitler ist gerade ein jahr alt geworden und du stehst vor seinem haus. das haus steht in flammen, würdest du den unschuldigen hitler verbrennen lassen oder retten?

ich will nochmal betonen, dass er zu der zeit noch wirklich nichts schlimmes gemacht hat, und es auch nicht vor hatte, aber du weißt, dass er es in zukunft irgendwann machen wird.

du selbst bist in einer art "sicherheitsblase", du kannst dich also bei der aktion selbst nicht verletzen oder sonstwie gefährden.


Da es Hitler mit all seinen Interaktionen gegeben hat - hat entweder das beschriebene Ereignis nicht
stattgefunden oder er ist entweder von wem anders gerettet worden
oder aber von mir indem ich - durch die komplette künftige Folge der Ereignisse gezeugt, geboren und
zu Zeitreisen befähigt wurde.
Folglich werde ich ihn retten - wenn kein anderer in Sicht ist, der das tut - weil ich ihn ganz einfach -> bereits gerettet habe Schulterzucken
Völlig abgesehn von allen möglichen Paradoxen kann ich ja auch gegenwärtig nie alle Folgen meiner Aktionen absehen
und wäre demzufolge zum absolutem Nichtstun verdammt, wenn ich mich aus aller künftigen Verantwortung raushalten wollte
und selbst dann wäre meine bloße Existenz von Einfluß.
Davon abgesehn bin ich ausreichend idealistisch um davon überzeugt zu sein, das "gute taten" keine
üble Determination zur Folge haben.
Heißt -> wenn ich Babyhitler rette dann wird er nicht zum Monster weil ich ihn gerettet habe sondern
wegen des Komplexes der negativen Determination, welche ihn in der Folge beeinflusst.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1286628) Verfasst am: 11.05.2009, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso halten es einige hier fuer verbuergt, dasz die Geschichte sich ohne Hitler in jeder Hinsicht nur positiver entwickelt haette? Vielleicht haette es ohne Hitler einen deutschen Franco gegeben und der haette bis in die siebziger Jahre regiert?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1286641) Verfasst am: 11.05.2009, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Wieso halten es einige hier fuer verbuergt, dasz die Geschichte sich ohne Hitler in jeder Hinsicht nur positiver entwickelt haette? Vielleicht haette es ohne Hitler einen deutschen Franco gegeben und der haette bis in die siebziger Jahre regiert?


eben - im Grunde kann man m.E. die Vergangenheit, welche zur jeweils aktuellen Gegenwart geführt hat
gar nicht infrage stellen ohne sich selbst und sein komplettes Umfeld infrage zu stellen.
Es mag egoistisch wirken aber zumindest mir bedeutet meine eigene Existenz und die derer
die mein Leben teilen/teilten mehr als genug um das tunlichst zu unterlassen.
Anstatt sich mit gedanklichen Vergangenheitskorrekturen zu beschäftigen halte ichs für sinnvoller
gegenwärtig die Zukunft zu "korregieren". Zumindest das ist wenigstens -> möglich.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1286644) Verfasst am: 11.05.2009, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte es jedenfalls für verbürgt, dass man in diesem Zusammenhang nicht sinnvoll von "positiven" oder "negativen" Entwicklungen reden kann - nicht in Bezug auf ethische Maßstäbe und auch nicht in Bezug auf vielleicht besser messbare Kriterien. Was sollen die Maßstäbe sein? Was will man da gegeneinander aufrechnen? 50 Jahre Verlust bürgerlicher Freiheiten vs. 6 Mio. Opfer des rassistischen Nazi-Terrors? Lieber ein Ende mit Schrecken (inkl. Weltkrieg) oder Schrecken ohne Ende (50 Jahre faschistisches Regime)?
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1286838) Verfasst am: 11.05.2009, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Schließt du daraus, dass es nicht zu einem Attentat gekommen ist, dass es eben genau aus diesem Grund nicht gekommen ist? Also lage die Attentatspläne schon bereit, man hat sie aber aus Angst vor einem fähigeren Diktator nicht eingesetzt?

Oder war es einfach schlicht nicht möglich einen Agenten dafür anzuwerben?



Dass bringt mich auf eine ganz neue Theorie. Sind die Attentate vielleicht deshalb alle gescheitert, weil sie von Zeitreisenden veruebt oder aneregt wurden und deshalb scheitern mussten, weil sie sonst ein Zeitparadoxon ausgeloest haetten und dem irgendein Naturgesetz im Wege steht, das sich nicht ueberlisten laesst? Es doch eigentlich recht auffaellig, dass es eine solche Vielzahl von Attentaten gab, die oft bloss knapp unter mysterioesen Zufaellen scheiterten... zwinkern

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1286840) Verfasst am: 11.05.2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Woran genau macht man eigentlich fest, dass Hitler unfähig war?



Ich wuerde das an dem Unterschied zwischen dem Zustand Deutschlands 1933 und dem 1945 festmachen. Eine erfolgreiche Bilanz sieht anders aus.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1286945) Verfasst am: 11.05.2009, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

"Wenn" und "hätte".
Auf Hitler hat man 42 Attentate verübt. Irgendein Gott hat ihn behütet. Ihr könnt noch so viele Zeitmaschinen bauen und damit nach Braunau, Wien oder München fahren: An den Adolf kommt ihr nicht ran, der stand offensichtlich unter dem Schutz seiner vilzitierten Vorsehung.
Lachen Lachen
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1286962) Verfasst am: 11.05.2009, 23:47    Titel: Re: Hitlers leben retten Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
stell dir vor, du machst eine zeitreise ins jahr 1890, hitler ist gerade ein jahr alt geworden und du stehst vor seinem haus. das haus steht in flammen, würdest du den unschuldigen hitler verbrennen lassen oder retten?

ich will nochmal betonen, dass er zu der zeit noch wirklich nichts schlimmes gemacht hat, und es auch nicht vor hatte, aber du weißt, dass er es in zukunft irgendwann machen wird.

du selbst bist in einer art "sicherheitsblase", du kannst dich also bei der aktion selbst nicht verletzen oder sonstwie gefährden.


Ist mein Rechner defekt?
Dein Avatar rotiert gar nicht...
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1287830) Verfasst am: 13.05.2009, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
"Wenn" und "hätte".
Auf Hitler hat man 42 Attentate verübt. Irgendein Gott hat ihn behütet. Ihr könnt noch so viele Zeitmaschinen bauen und damit nach Braunau, Wien oder München fahren: An den Adolf kommt ihr nicht ran, der stand offensichtlich unter dem Schutz seiner vilzitierten Vorsehung.
Lachen Lachen

Hitler hatte mehrere Beschützer, aber keine einzige Gottheit darunter.

Wer sich eigehend mit den "Attentaten" beschäftigt, sieht schnell eine Handschrift.
Nehmen wir nur das dilettantische Stauffenberg-Attentat mit einem absolut wirkungslosen Sprengstoff, dessen äh - Explosiönchen sogar von einer Tischplatte (!) abgeschirmt werden konnte.
Man muss sich in dem Metier gut auskennen und lange basteln, um einen solch wirkungslosen "Sprengstoff" zu finden.
Ein "Verzögerungszünder", der nicht funktioniert (in Hitlers Flugzeug), ein Attentat, bei dem ein "Selbstmordattentäter", der, anstatt sein "Bömbchen", das er am Leib trug, per Hand zündete, oder Hitler ganz einfach (zu einfach und zu wirkungsvoll?) mit seiner Dienstwaffe erschoss, einen Zeitzünder betätigte und anschliessend (vergeblich) versuchte, stets an des Führers Seite zu bleiben ...
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1287859) Verfasst am: 13.05.2009, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich immer, wie man Stauffenberg Dilletantismus vorwerfen kann, wenn man selbst noch nie Attentate durchgeführt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1287877) Verfasst am: 13.05.2009, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, wie man Stauffenberg Dilletantismus vorwerfen kann, wenn man selbst noch nie Attentate durchgeführt hat.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Man kann zum Beispiel die Schönheit einer Frau beurteilen, ohne selbst eine zu sein und ohne selbst dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Im übrigen bin ich gegen Gewalt und auch gegen kriminelle Gesetzesbrecher und Mörder.

Weshalb das Stauffenbergattentat absolut dilettantisch war, habe ich oben begründet.
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1287878) Verfasst am: 13.05.2009, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, wie man Stauffenberg Dilletantismus vorwerfen kann, wenn man selbst noch nie Attentate durchgeführt hat.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Man kann zum Beispiel die Schönheit einer Frau beurteilen, ohne selbst eine zu sein und ohne selbst dem Schönheitsideal zu entsprechen.
Im übrigen bin ich gegen Gewalt und auch gegen kriminelle Gesetzesbrecher und Mörder.

Weshalb das Stauffenbergattentat absolut dilettantisch war, habe ich oben begründet.
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.

(Und das mein Argument praktisch ein tu quoque war ist mir auch bewusst.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Testirossi
Gnostiker



Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 741
Wohnort: jwd

Beitrag(#1287891) Verfasst am: 13.05.2009, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.


Dass Stauffenberg für den Zweck unbrauchbaren äh "Sprengstoff" benutzte, war in meinen Augen kein Zufall.
Bei Verwendung eines brisanten Sprengstoffs hätte man die Holzstückchen des Tisches zusammen mit den zerfetzten Leichenteilen zusammenkehren können.

Jeder Selbstmordattentäter kann das heute besser als Stauffenberg (und die Übung kann es nicht sein ...).
Es gab auch schon zu Hitlers Zeiten brisante Sprengstoffe, weshalb benutze sie Stauffenberg nicht?
_________________
"Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1287896) Verfasst am: 13.05.2009, 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.


Dass Stauffenberg für den Zweck unbrauchbaren äh "Sprengstoff" benutzte, war in meinen Augen kein Zufall.
Bei Verwendung eines brisanten Sprengstoffs hätte man die Holzstückchen des Tisches zusammen mit den zerfetzten Leichenteilen zusammenkehren können.

Jeder Selbstmordattentäter kann das heute besser als Stauffenberg (und die Übung kann es nicht sein ...).
Es gab auch schon zu Hitlers Zeiten brisante Sprengstoffe, weshalb benutze sie Stauffenberg nicht?
Gut, ich bin kein Sprengstoffexperte.

Soweit ich weiß, ging es aber vor allem darum, den Sprengstoff zum richtigen Zeitpunkt zu zünden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1287898) Verfasst am: 13.05.2009, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Testirossi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.


Dass Stauffenberg für den Zweck unbrauchbaren äh "Sprengstoff" benutzte, war in meinen Augen kein Zufall.
Bei Verwendung eines brisanten Sprengstoffs hätte man die Holzstückchen des Tisches zusammen mit den zerfetzten Leichenteilen zusammenkehren können.

Nicht zu vergessen, dass er den halben Sprengstoff stehen ließ, weil er ihn nicht rechtzeitig scharf machen konnte.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1287900) Verfasst am: 13.05.2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, wie man Stauffenberg Dilletantismus vorwerfen kann, wenn man selbst noch nie Attentate durchgeführt hat.


Wenn mein Klempner meine Toilette reparieren soll, und nachher die Wohnung knietief voller Wasser steht, dann muss ich selber nicht dutzende Badezimmer installiert haben, um zu erkennen dass er was grundlegendes falsch gemacht hat.

Natürlich hat man heutzutage ganz andere Mittel, um sich Informationen zu beschaffen oder auch eine Bombe zu bauen, aber als Attentäter würde ich


a) Einen Prototypen bauen und testen
b) In der Tat einen Mechanismus wählen, der letztlich selber zündet, so dass mit Sicherheit niemand eine verdächtige Bewegung etc. bei mir bemerken könnte
c) idealer Weise dafür Sorge tragen, dass ich nicht in umtitelbarer Nähe des Geschehens sein muss - sowas schafft nur Scherereien.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1287901) Verfasst am: 13.05.2009, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.


Dass Stauffenberg für den Zweck unbrauchbaren äh "Sprengstoff" benutzte, war in meinen Augen kein Zufall.
Bei Verwendung eines brisanten Sprengstoffs hätte man die Holzstückchen des Tisches zusammen mit den zerfetzten Leichenteilen zusammenkehren können.

Nicht zu vergessen, dass er den halben Sprengstoff stehen ließ, weil er ihn nicht rechtzeitig scharf machen konnte.
Das liegt aber nicht daran, dass er zu blöd war, sondern dass genau in dem Augenblick eine Person den Raum betrat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1287905) Verfasst am: 13.05.2009, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Testirossi hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Das können auch alles blöde Zufälle gewesen sein.


Dass Stauffenberg für den Zweck unbrauchbaren äh "Sprengstoff" benutzte, war in meinen Augen kein Zufall.
Bei Verwendung eines brisanten Sprengstoffs hätte man die Holzstückchen des Tisches zusammen mit den zerfetzten Leichenteilen zusammenkehren können.

Nicht zu vergessen, dass er den halben Sprengstoff stehen ließ, weil er ihn nicht rechtzeitig scharf machen konnte.
Das liegt aber nicht daran, dass er zu blöd war, sondern dass genau in dem Augenblick eine Person den Raum betrat.
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Das geplante Attentat drohte zu scheitern, da es zunächst keine Gelegenheit zu geben schien, die auf etwa zehn Minuten programmierten Zeitzünder an den Sprengsätzen zu aktivieren. Vor der Erstattung seines Berichtes an Hitler gab Stauffenberg vor, an diesem heißen Sommertag sein Hemd wechseln zu müssen. Da er als Einhändiger dazu Hilfe brauchte, konnte er gemeinsam mit Haeften die Sprengladungen in einem Nebenraum vorbereiten. Nach der Zerstörung der Säurekapseln an den chemischen Zündern blieben nur noch 10 Minuten bis zur Explosion. Weil Stauffenberg vom hereinkommenden Oberfeldwebel Werner Vogel gestört wurde, der ihn zur Eile antrieb, konnte er nur die erste Ein-Kilogramm-Bombe statt der geplanten zwei Bomben schärfen. Danach unterlief dem Berufsoffizier, der offenbar nur begrenzte Kenntnisse von Sprengstoffen hatte, möglicherweise wegen der großen Nervenanspannung ein folgenschwerer Fehler. Statt auch das zweite Paket ohne Zünder zusammen mit dem scharfen Sprengstoffpaket in seiner Aktentasche unterzubringen, deponierte Stauffenberg nur das eine geschärfte Kilogramm Sprengstoff in seiner Tasche.

Was das Scharf machen verhinderte. Zeit um den Sprengstoff einzupacken hatte er.
Der erste Sprengstoff hätte den zweiten ohnehin gezündet.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1287907) Verfasst am: 13.05.2009, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
a) Einen Prototypen bauen und testen
b) In der Tat einen Mechanismus wählen, der letztlich selber zündet, so dass mit Sicherheit niemand eine verdächtige Bewegung etc. bei mir bemerken könnte
c) idealer Weise dafür Sorge tragen, dass ich nicht in umtitelbarer Nähe des Geschehens sein muss - sowas schafft nur Scherereien.

ad b) Eine lange zeitliche Voreinstellung hätte, käme nicht mit der Terminverschiebung klar.
ad c) Wie willst du das machen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1287909) Verfasst am: 13.05.2009, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
a) Einen Prototypen bauen und testen
b) In der Tat einen Mechanismus wählen, der letztlich selber zündet, so dass mit Sicherheit niemand eine verdächtige Bewegung etc. bei mir bemerken könnte
c) idealer Weise dafür Sorge tragen, dass ich nicht in umtitelbarer Nähe des Geschehens sein muss - sowas schafft nur Scherereien.

ad b) Eine lange zeitliche Voreinstellung hätte, käme nicht mit der Terminverschiebung klar.


Ich kann einen Zeitzünder einbauen, der sich einfach unterbrechen lässt. Dann müsste ich nur kurz vorher ungesehen aktivieren und könnte dann abbrechen wenn es notwnedig wird. Niemand wird was sagen, wenn ich z.B. in meine Aktentasche sehe, solange die danach nicht explodiert.

Zitat:
ad c) Wie willst du das machen?


Heutzutage? Das geht mit jedem Handy. Inkl. Ton/Video-Überwachung des Tatortes.

Damals? Schon eher schwierig, aber zumindestens hätte man aus dem Raum rausgekonnt ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1287916) Verfasst am: 13.05.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich immer, wie man Stauffenberg Dilletantismus vorwerfen kann, wenn man selbst noch nie Attentate durchgeführt hat.

Schon sehr lange ist man sich darüber einig, daß die Fähigkeit zur Kritik nicht davon abhängt, daß man es besser kann.
Ich stelle mir das so vor:
Narziss wäre Vermittler in der Arbeitsagentur, früher Arbeitsamt genannt. Und da kommt einer und möchte Selbstmordattentäter werden. Und Narziss fragt ihn: "Haben Sie Berufserfahrung? Haben Sie sowas schon mal gemacht?"
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group