Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Lässt sich irgendetwas objektives überSchönheit sagen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Kann man Schönheit an einem allgemeingültigen Maßstab messen?
Nein, Schönheit ist eine rein subjektive Bewertung.
44%
 44%  [ 12 ]
Nein, denn Schönheit ist eine Fiktion.
3%
 3%  [ 1 ]
Ja, es gibt allgemeine Prinzipien, nach sich schöne Dinge herstellen lassen. Das sind z.B. mathematische Prinzipien wie der goldene Schnitt.
18%
 18%  [ 5 ]
Ja, schöne Dinge haben bestimmte Qualitäten gemeinsam.
11%
 11%  [ 3 ]
Ja, schöne Dinge können beim Betrachten bestimmte Denkvorgänge auslösen, die an sich lustvoll sind.
7%
 7%  [ 2 ]
Ja, aber manche Menschen sind zu blöd, Schönheit zu erkennen. Man kann sie aber belehren, so dass sie die Schönheit bemerken können.
0%
 0%  [ 0 ]
Ja, aber manche Menschen sind zu blöd, Schönheit zu erkennen. Sie sind prinzipiell unbelehrbar.
0%
 0%  [ 0 ]
Nein, Schönheit ist kulturell definiert.
7%
 7%  [ 2 ]
Die Frage lässt sich nicht beantworten, ist aber wichtig.
7%
 7%  [ 2 ]
Stimmen insgesamt : 27

Autor Nachricht
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#128851) Verfasst am: 23.05.2004, 22:02    Titel: Lässt sich irgendetwas objektives überSchönheit sagen? Antworten mit Zitat

Oder meintwegen zumindest etwas intersubjektiv gültiges? Kann irgendwelche allgemeingültigen Maßstäbe dafür aufstellen, was als schön gelten kann? Kann man zumindest Prinzipien finden, nach denen ein schöner Gegenstand herzustellen ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#128854) Verfasst am: 23.05.2004, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kindchenschema, gewisse biologische Prägungen, wie z.B. ein richtiger Mann oder eine richtige Frau auszusehen hat und dergleichen... zwinkern
Nach oben
Anaximander
polyphoner Klingelton



Anmeldungsdatum: 21.05.2004
Beiträge: 159

Beitrag(#128856) Verfasst am: 23.05.2004, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe hierzu: Kant "Kritik der Urteilskraft" und Platons "Symposium"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#128862) Verfasst am: 23.05.2004, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Anaximander hat folgendes geschrieben:
Siehe hierzu: Kant "Kritik der Urteilskraft"


Meine These zu Kants Kritik der Urteilskraft: Das ist Hirnwichserei. Das reine Wohlgefallen an der eigenen Verstandestätigkeit beim Betrachten eines Gegenstandes ist abgehoben. Die Empfindung von Schönheit ist dagegen unmittelbar. Noch bevor ich über einen Gegenstand nachgedacht habe, weiß ich, ob er schön oder hässlich ist. Kant stellt erfolgreich Intersubjektivität her, aber die führt nur zu eitlem Geschwätz über Kunst, das niemanden berührt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anaximander
polyphoner Klingelton



Anmeldungsdatum: 21.05.2004
Beiträge: 159

Beitrag(#128877) Verfasst am: 23.05.2004, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Sein Stil was die Formulierungen angeht ist recht komplex - sicher macht's die Sache leichter, wenn man das in nem Seminar mit einem guten Seminarleiter durchkaut. Ich fand insbesondere seine Betrachtungen der Erhabenheit ziemlich einleuchtend.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#128882) Verfasst am: 23.05.2004, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Anaximander hat folgendes geschrieben:
Sein Stil was die Formulierungen angeht ist recht komplex - sicher macht's die Sache leichter, wenn man das in nem Seminar mit einem guten Seminarleiter durchkaut. Ich fand insbesondere seine Betrachtungen der Erhabenheit ziemlich einleuchtend.


Ich halte seinen Stil für dürftig. Viele seiner Gedanken kann man einfacher vermitteln. Ohne Seminarleiter sehe auch ich wenig Chancen.

Bis zur Erhabenheit haben wir's nicht gebracht. Was meint er darüber?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16351
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#128885) Verfasst am: 23.05.2004, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt auch eine mathematische Definition: Der goldene Schnitt, der ja z.B. auch die Fibonaccifolge modelliert. Griechische Tempel sind z.B. nach diesem Verhältnis gestaltet, und manchmal hört man auch, daß so das "ideale Gesicht" aussähe. Die Frage ist nur immer, warum das so ist, bzw. warum eben solche Verhältnisse als besonders ästhetisch empfunden werden. Hat es damit zu tun, daß dadurch die ideale Körperstruktur dargestellt wird, ist es also evolutionär bedingt?

Es gibt aber auch Kritik daran: Wie sieht es aber z.B. bei der Musik aus? Wird ein Musikstück als "schön" empfunden, wenn es nach dem "goldenen Schnitt" gestaltet wird? Das wohl sicher nicht. Aber es gibt so etwas wie eine "wohltemperierte Stimmung", und es gibt Frequenzverhältnisse, die als besonders "schön" empfunden werden.

Womit aber so Dinge wie schöne (Klang)Farbe aber immer noch nicht erfaßt sind. Schön kann auch ein Text sein, obwohl die Sprache, in der er erklingt, nach keinem mathematischen Gesetz "schön" klingt. Ich würde also behaupten, daß es keine einheitliche Definition von "Schönheit" geben kann.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 23.05.2004, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#128887) Verfasst am: 23.05.2004, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Symetrie ist auch ein Merkmal für Schönheit. Menschen mit asymetrischen Gesichtern sehen halt etwas komisch aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#128889) Verfasst am: 23.05.2004, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Es gibt auch eine mathematische Definition: Der goldene Schnitt, der ja z.B. auch die Fibonaccifolge modelliert. Griechische Tempel sind z.B. nach diesem Verhältnis gestaltet, und manchmal hört man auch, daß so das "ideale Gesicht" aussähe. Die Frage ist nur immer, warum das so ist, bzw. warum eben solche Verhältnisse als besonders ästhetisch empfunden werden. Hat es damit zu tun, daß dadurch die ideale Körperstruktur dargestellt wird, ist es also evolutionär bedingt?


Der goldene Schnitt ist eine Form der Selbstähnlichkeit. Selbstähnlichkeit könnte man wiederum als eine Art Symetrie auffassen. Bleibt die Frage, warum Symetrien schön sind. Vielleicht, weil wir selbst symetrisch sind. Vielleicht erfreuen wir uns auch im Sinne Kants am freien Spiel der Verstandeskräfte beim Betrachten eines symetrischen Dings. Grob vereinfacht: Ich raff, dass das Teil symetrisch ist und es macht mir einfach Spaß, etwas zu raffen. Das Vergnügen, etwas zu raffen, kennt jeder. Darum ist Symetrie für jeden schön.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#128959) Verfasst am: 24.05.2004, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, das ist wahrsnehmungspsycholgisch bedingt -- der Mensch sucht nach gewissen Mustern, die die Interpration eines Sinneseindrucks erleichtern. Das Erkennen von Symmetrie oder anderen Regelmäßigkeiten hilft dabei und wird deswegen als angenehm empfunden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#128961) Verfasst am: 24.05.2004, 08:42    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Symetrie ist auch ein Merkmal für Schönheit. Menschen mit asymetrischen Gesichtern sehen halt etwas komisch aus.


Gerade falsch. Symmetrische Gesichter werden als langweilig empfunden (da gab es Untersuchungen mit gespiegelten Gesichtshälften). Digital erstellte Personen werden bewusst mit kleinen Unregelmäßigkeiten geschaffen.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wolpertinger
Herumstreunender Nichtsnutz



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 418
Wohnort: Ein kleines Planetchen im Universum

Beitrag(#128968) Verfasst am: 24.05.2004, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Schön ist, was gefällt. Und die Geschmäcker sind oft vollkommen verschieden. Was dem einen gefällt, verursacht beim anderen Schaudern Geschockt . Ein kleines Beispiel dafür wäre vielleicht das Design von des "Deutschen liebstem Kind", dem Automobil. Da scheiden sich die Geister oft vehement, was denn nun schön ist oder nicht.
_________________
Hochachtungsvoll
Das Mischtier

"Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." (Ludwig Feuerbach)
----------------------
"Wenn ich tot bin, mir soll mal Einer mit Auferstehung oder so kommen: ich hau ihm eine rein!" (Arno Schmidt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#128974) Verfasst am: 24.05.2004, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wolpertinger hat folgendes geschrieben:
Schön ist, was gefällt. Und die Geschmäcker sind oft vollkommen verschieden.


...und dürften auch kulturell bedingt sein.

---

http://www.quarks.de/gesichter/07.htm
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#128979) Verfasst am: 24.05.2004, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Symetrie ist auch ein Merkmal für Schönheit. Menschen mit asymetrischen Gesichtern sehen halt etwas komisch aus.


Gerade falsch. Symmetrische Gesichter werden als langweilig empfunden (da gab es Untersuchungen mit gespiegelten Gesichtshälften). Digital erstellte Personen werden bewusst mit kleinen Unregelmäßigkeiten geschaffen.
Kleine Unregelmäßigkeiten schon, aber ein wriklich asymetirsches Gesicht, das schön aussieht kann ich mir nicht vorstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolpertinger
Herumstreunender Nichtsnutz



Anmeldungsdatum: 22.04.2004
Beiträge: 418
Wohnort: Ein kleines Planetchen im Universum

Beitrag(#128980) Verfasst am: 24.05.2004, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Symetrie ist auch ein Merkmal für Schönheit. Menschen mit asymetrischen Gesichtern sehen halt etwas komisch aus.


Gerade falsch. Symmetrische Gesichter werden als langweilig empfunden (da gab es Untersuchungen mit gespiegelten Gesichtshälften). Digital erstellte Personen werden bewusst mit kleinen Unregelmäßigkeiten geschaffen.


Stimmt, empfinde ich auch so. Allzu symmetrische Gesichtszüge sind Einheitsbrei. Gerade die kleinen Unregelmäßigkeiten und Abweichungen von der Symmetrie sind das, was ein Gesicht interessant, unverwechselbar und im Grunde auch "schön" macht. Individualität ist "Schönheit".
_________________
Hochachtungsvoll
Das Mischtier

"Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde." (Ludwig Feuerbach)
----------------------
"Wenn ich tot bin, mir soll mal Einer mit Auferstehung oder so kommen: ich hau ihm eine rein!" (Arno Schmidt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zebra
Gast






Beitrag(#128982) Verfasst am: 24.05.2004, 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
http://www.quarks.de/gesichter/07.htm


Diese Quelle gibt u.a. folgendes an:

Zitat:
Symmetrie und Flächigkeit eines Gesichts weisen darauf hin, dass der Organismus sich regelmäßig und ohne Störungen durch Krankheiten entwickelt hat. Stark asymmetrische Gesichter wirken deutlich unattraktiver


zwinkern
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#128983) Verfasst am: 24.05.2004, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Unser Kunstkurs hat in der Schule mal Gesichter vermessen und festgestellt, dass ein Junge, der nicht als besonders attraktiv gilt die perfekten Maße hat. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#128985) Verfasst am: 24.05.2004, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zebra hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
http://www.quarks.de/gesichter/07.htm


Diese Quelle gibt u.a. folgendes an:

Zitat:
Symmetrie und Flächigkeit eines Gesichts weisen darauf hin, dass der Organismus sich regelmäßig und ohne Störungen durch Krankheiten entwickelt hat. Stark asymmetrische Gesichter wirken deutlich unattraktiver


zwinkern


Hatte ich dann auch gelesen, dass es konträr zu dem ist, was ich vorher geschrieben habe. Lachen

Allerdings ist "langweilig" nicht gleichbedeutend mit "schön". Gesichtshälften sind nicht identisch. Und möglicherweise wird "Schönheit" noch durch andere Aspekte empfunden.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zebra
Gast






Beitrag(#128988) Verfasst am: 24.05.2004, 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, das Wort "Einheitsbrei" traf es ganz gut... Gesichter wie das von Claudia Schiffer, Heidi Klum aber auch Jennifer Lopez zB sind imho langweilig. Sie haben meistens keinen Wiedererkennungswert. Bei genannten habe ich mir beim Betrachten schon öfter gedacht "Huch, das ist... ?"
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#128989) Verfasst am: 24.05.2004, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zebra hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
http://www.quarks.de/gesichter/07.htm


Diese Quelle gibt u.a. folgendes an:

Zitat:
Symmetrie und Flächigkeit eines Gesichts weisen darauf hin, dass der Organismus sich regelmäßig und ohne Störungen durch Krankheiten entwickelt hat. Stark asymmetrische Gesichter wirken deutlich unattraktiver


zwinkern


Hatte ich dann auch gelesen, dass es konträr zu dem ist, was ich vorher geschrieben habe. Lachen

Allerdings ist "langweilig" nicht gleichbedeutend mit "schön". Gesichtshälften sind nicht identisch. Und möglicherweise wird "Schönheit" noch durch andere Aspekte empfunden.


Hm wenn du nun meinst, dass du langweilig statt schön gemeint hast, dann hättest du nicht "Gerade falsch" sagen sollen. Mr. Green

Aber man kann sich ja darauf einigen, dass ein größtenteils symetrisches Gesicht ein wichtiger Indikator für Schönheit ist.

Allerdings scheiden sich auch da wieder die Geister, einige Leute mögen ja auch im alltäglichen Leben Symetrie und Ordnung und richten Zimmer so ein. Was die wohl zu Gesichtern meinen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nergal
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11433

Beitrag(#128990) Verfasst am: 24.05.2004, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wir grad beim Auto waren, wer findet den Multipla schön?



Und wer zur Hölle fährt ihn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#128991) Verfasst am: 24.05.2004, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Hm wenn du nun meinst, dass du langweilig statt schön gemeint hast, dann hättest du nicht "Gerade falsch" sagen sollen. Mr. Green


Ich hatte das schon so gemeint. Ich habe letztens noch einen Beitrag zum gleichen Thema gesehen und mir fiel die Diskussion zum digital erstellten Model ein (war das hier?) und den bewusst eingebauten Unregelmäßigkeiten ein.

Sicherlich ist mir das deshalb so in Erinnerung geblieben, weil ich Menschen, die unter "klassische Schönheit" fallen als langweilig (unattraktiv) und eben nicht als schön empfinde.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zebra
Gast






Beitrag(#128992) Verfasst am: 24.05.2004, 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

rtl.de hat folgendes geschrieben:
Ein Forscherteam der Universität Regensburg untersuchte das Merkmal der Symmetrie. Testpersonen mussten verschiedene Gesichter bewerten, von denen einige (computermanipuliert) exakt symmetrisch waren. Diese bekammen von den Testpersonen die höchsten Noten in Sachen Schönheit. [...]
Das Merkmal Durchschnittlichkeit wurde von den Forschern gesondert untersucht. Am Computer wurde ein aus vielen hundert übereinandergelegten Gesichtern ein "Mittelgesicht" gebildet. Also ein Gesicht ohne besondere Merkmale und Asymmetrien. Dann wurden Testpersonen wieder verschiedene Gesichter zur Bewertung vorgelegt. Die Gesichter, die am wenigsten von dem Mittelgesicht abwichen, bekamen wieder die höchsten Noten.


Aber:

rtl.de hat folgendes geschrieben:
Schönheit ist ein komplexes Phänomen und kann mit Schlagwörtern wie Durchschnittlichkeit, Symmetrie und Kindchenschema nur begrenzt erklärt werden. Wahre Schönheiten haben etwas Seltenes und Besonderes, was sie von der Masse der gutaussehenden Menschen abhebt. Gerade kleine Asymmetrien können uns besonders faszinieren.


edit: Als Beispielfoto für "normale" Schönheit war J. Lopez Mr. Green abgebildet, für "wahre" Schönheit Uma Thurman.
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#128993) Verfasst am: 24.05.2004, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Mir kommt gerade in den Sinn, dass "Schönheit" und "Attraktivität" zwei verschiedene Dinge sind. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#128995) Verfasst am: 24.05.2004, 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mir kommt gerade in den Sinn, dass "Schönheit" und "Attraktivität" zwei verschiedene Dinge sind. Mr. Green


Der Threadersteller hat zuerst auch nur nach schönen Gegenständen gefragt. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anaximander
polyphoner Klingelton



Anmeldungsdatum: 21.05.2004
Beiträge: 159

Beitrag(#129004) Verfasst am: 24.05.2004, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mal so am Rande: Was die Attraktivität von Personen angeht gibt's ein nettes Buch zu dem Thema von Siegfried Frey mit dem Titel "Die Macht des Bildes" Der Autor kommt darin zum Schluss, dass es nicht nur auf die dreidimensionale Beschaffenheit des Gesichts und der Farbigkeit ankommt sondern vor allem auf die Bewegung und Gestik. Er hat dazu unter anderem die Bewegungen einiger Personen auf die selbe 3d-animierte Figur übertragen (die aus geometrischen Grundkörpern zurechtgezimmert wurde) übertragen. Resultat: Es gab massive Unterschiede bei der Bewertung von Attraktivität - obwohl es sich um ein und die selbe Figur handelte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#129167) Verfasst am: 24.05.2004, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zebra hat folgendes geschrieben:
Ich finde, das Wort "Einheitsbrei" traf es ganz gut... Gesichter wie das von Claudia Schiffer, Heidi Klum aber auch Jennifer Lopez zB sind imho langweilig. Sie haben meistens keinen Wiedererkennungswert. Bei genannten habe ich mir beim Betrachten schon öfter gedacht "Huch, das ist... ?"

Das liegt aber hauptsächlich am Niederschminken und an den Cover-Photos, die extrem manipuliert sind und total unecht aussehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AhImSa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.12.2003
Beiträge: 97
Wohnort: am Mond links vorbei auf den roten Stern

Beitrag(#129288) Verfasst am: 24.05.2004, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte im fernsehen einen bericht über schönheit gesehen und darin wurde nochmal unterschieden, dass bei frauen zwar symetrische,harmonische gesichter schöner wirken, bei männern aber asymetrische.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#129317) Verfasst am: 24.05.2004, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Ich denke, das ist wahrsnehmungspsycholgisch bedingt -- der Mensch sucht nach gewissen Mustern, die die Interpration eines Sinneseindrucks erleichtern. Das Erkennen von Symmetrie oder anderen Regelmäßigkeiten hilft dabei und wird deswegen als angenehm empfunden.


Interessanter Standpunkt. Wird abgespeichert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#129323) Verfasst am: 24.05.2004, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Mir kommt gerade in den Sinn, dass "Schönheit" und "Attraktivität" zwei verschiedene Dinge sind. Mr. Green


Der Threadersteller hat zuerst auch nur nach schönen Gegenständen gefragt. Am Kopf kratzen


Ja, die Frage der sexuellen Attraktivität wollte ich bewusst ausklammern. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein hässlicher Mensch sexuell attraktiv wirken kann. Mir geht es aber tatsächlich um eure Ansichten zur Schönheit. Was sie ist und wie man sie bestimmen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group