Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1290089) Verfasst am: 16.05.2009, 23:16 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1290092) Verfasst am: 16.05.2009, 23:19 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Wenn jemand meint, aufgrund seiner Religion das so tun zu müssen, dann darf er an jeder Straßenecke ein Gebäude bauen, das 5 Km breit und 2 Km hoch ist, sofern er die nötigen Bestimmungen einhält und nicht die Rechte anderer Verletzt.
Genau genommen sind da nicht mal religiöse Gründe oder überhaupt die Angaben von Gründen für notwendig, auch nicht das Grundrecht der Religionsfreiheit.
Wer das stoppen will, muss in einem Rechtsstaat rechtlich gesehen stichhaltige, wie beispielsweise baurechtliche Gründe anführen.
Dem Grund "wir wollen das aber nicht" kann man solche Stichhaltigkeit nicht bescheinigen. Zum Vorträger einer solchen Begründung kann man nur sagen:
Zuletzt bearbeitet von Evilbert am 16.05.2009, 23:33, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1290093) Verfasst am: 16.05.2009, 23:20 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Dann koennen wir ja den Koelner Dom der Abrissbirne ueberantworten.....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1290097) Verfasst am: 16.05.2009, 23:26 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Dann koennen wir ja den Koelner Dom der Abrissbirne ueberantworten..... |
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1290106) Verfasst am: 16.05.2009, 23:38 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Dann koennen wir ja den Koelner Dom der Abrissbirne ueberantworten..... |
|
"Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten." Also nix pillepalle. Jetzt wird 'ne Buergerinitiative fuer den Abriss des Koelner Doms gegruendet, ein christemtumkritischer Kongress einberufen und 'ne anstaendige Grossdemo gemacht, so wie sich das gehoert.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1290110) Verfasst am: 16.05.2009, 23:46 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Wenn jemand meint, aufgrund seiner Religion das so tun zu müssen, dann darf er an jeder Straßenecke ein Gebäude bauen, das 5 Km breit und 2 Km hoch ist, sofern er die nötigen Bestimmungen einhält und nicht die Rechte anderer Verletzt.
Genau genommen sind da nicht mal religiöse Gründe oder überhaupt die Angaben von Gründen für notwendig, auch nicht das Grundrecht der Religionsfreiheit.
Wer das stoppen will, muss in einem Rechtsstaat rechtlich gesehen stichhaltige, wie beispielsweise baurechtliche Gründe anführen.
Dem Grund "wir wollen das aber nicht" kann man solche Stichhaltigkeit nicht bescheinigen. Zu so einem Grund kann man nur sagen:
|
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht.
Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen .
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1290112) Verfasst am: 16.05.2009, 23:50 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe weder eine Bewertung abgegeben noch behauptet, daß Ralph Giordano Politiker sei ,ebensowenig die Abschaffung unserer demokratischen Errungenschaften befürwortet |
Freut mich zu hören, dann sind wir ja einer Meinung. Freut mich, dass Du Deine irrige Meinung bezüglich der Grundrechtlichkeit eines Moscheebaus geändert hast seit 21 Uhr 37. |
Weshalb irrige Meinung ?
Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten. |
Dann koennen wir ja den Koelner Dom der Abrissbirne ueberantworten..... |
|
"Das Grundrecht der Religionsfreiheit bedingt kein Recht auf Großbauten." Also nix pillepalle. Jetzt wird 'ne Buergerinitiative fuer den Abriss des Koelner Doms gegruendet, ein christemtumkritischer Kongress einberufen und 'ne anstaendige Grossdemo gemacht, so wie sich das gehoert. |
Kannst es ja probieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1290117) Verfasst am: 16.05.2009, 23:57 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht. |
Ach, wirklich ?
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Dir steht jederzeit frei zu sagen, was Du willst. Undmir steht es frei Dir zu sagen, dass Du das nicht auotmatisch immer mit einem Argument verwechseln solltest.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1290119) Verfasst am: 17.05.2009, 00:00 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht. |
Ach, wirklich ?
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Dir steht jederzeit frei zu sagen, was Du willst. Undmir steht es frei Dir zu sagen, dass Du das nicht auotmatisch immer mit einem Argument verwechseln solltest. |
Wie kommst du auf den Gedanken, ich hätte es für ein Argument gehalten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1290448) Verfasst am: 17.05.2009, 16:29 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht.
Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Die Religionsfreiheit ist bei der Großmoschee nur Nebenaspekt. Das Grundrecht auf Baufreiheit - also zu bauen, was das Baurecht gestattet, unabhängig davon, was der Pöbel meint - entspringt der durch Art 14 GG geschützten Eignetumsfreiheit. Und die besteht völlig unabhängig von der politischen oder religiösen problematik, unabhängig von ditib, etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1290461) Verfasst am: 17.05.2009, 16:46 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht.
Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Die Religionsfreiheit ist bei der Großmoschee nur Nebenaspekt. Das Grundrecht auf Baufreiheit - also zu bauen, was das Baurecht gestattet, unabhängig davon, was der Pöbel meint - entspringt der durch Art 14 GG geschützten Eignetumsfreiheit. Und die besteht völlig unabhängig von der politischen oder religiösen problematik, unabhängig von ditib, etc. |
Ich könnte mir aber denken, dass der Religionsfreiheit hier aber schon eine gewisse zusätzliche argumentative Funktion zukommen kann, in dem Sinne, dass Vorbehalte gegenüber einer bestimmten Religion auf gar keinen Fall eine Einschränkung des sowieso bestehenden Eigentumsrechts begründen können. Oder? (Bzw. ist evtl. genau das der Nebenaspekt?)
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1290688) Verfasst am: 17.05.2009, 20:04 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht.
Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Die Religionsfreiheit ist bei der Großmoschee nur Nebenaspekt. Das Grundrecht auf Baufreiheit - also zu bauen, was das Baurecht gestattet, unabhängig davon, was der Pöbel meint - entspringt der durch Art 14 GG geschützten Eignetumsfreiheit. Und die besteht völlig unabhängig von der politischen oder religiösen problematik, unabhängig von ditib, etc. |
völlig richtig.
doch anders verhält es sich mit dort (und übrigens auch in kirchen) abgehaltenen predigten, wenn es sich (wie man es vor allem im falle des islam durchaus erwarten kann) um hetze handelt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
-MEM- registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 221
Wohnort: Leipzig
|
(#1290711) Verfasst am: 17.05.2009, 20:42 Titel: |
|
|
Türken protestieren gegen Islamisierung --> alles Rechtsextremisten und Rechtspopulisten ?
In der Türkei sind heute Hunderttausende gegen die Regierung von Ministerpräsident Erdogan und die zunehmende Islamisierung des Landes auf die Straße gegangen, weil sie fürchten, dass die Türkei durch den zunehmenden Einfluss der islamischen “Religion” im Land auf dem besten Weg zurück ins Mittelalter ist.
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12356_cid_4260260,00.html
Nach der vorherrschenden Meinung in diesem angeblich ahteistischen Blog sind das alles Rechteextremisten, Rechtspopulisten und dumme Mitläufer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1290713) Verfasst am: 17.05.2009, 20:49 Titel: |
|
|
-MEM- hat folgendes geschrieben: |
Nach der vorherrschenden Meinung in diesem angeblich ahteistischen Blog sind das alles Rechteextremisten, Rechtspopulisten und dumme Mitläufer. |
Erklär mal, wie Du darauf kommst.
-MEM- hat folgendes geschrieben: | Türken protestieren gegen Islamisierung --> alles Rechtsextremisten und Rechtspopulisten ? |
Das hat hier nämlich niemand behauptet, dass man durch Protest gegen Islamisierung zum Rechtsextremisten und Rechtspopulisten werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1291067) Verfasst am: 18.05.2009, 16:21 Titel: |
|
|
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht.
Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Die Religionsfreiheit ist bei der Großmoschee nur Nebenaspekt. Das Grundrecht auf Baufreiheit - also zu bauen, was das Baurecht gestattet, unabhängig davon, was der Pöbel meint - entspringt der durch Art 14 GG geschützten Eignetumsfreiheit. Und die besteht völlig unabhängig von der politischen oder religiösen problematik, unabhängig von ditib, etc. |
Sag ich ja, Baurecht ist Baurecht .....
Das Baurecht sieht zusätzlich zu den bundesweit nicht einheitlichen Bauvorschriften auch den Einspruch gegen Bauvorhaben vor.
Bauherren in spe insbesondere von Großprojekten müssen meist auch noch mit breiteren Bürgerprotest rechnen, mit Religion hat das erstmal nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1291106) Verfasst am: 18.05.2009, 17:56 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Sag ich ja, Baurecht ist Baurecht ..... |
Sagst du das?
Na, dann finde mal eine baurechtliche Begründung dafür (lösbare Einzelfragen wie Parkplätze mal außen vor gelassen), warum zB auf einem ehemaligen Fabrikgelände, wo ehemalige Fabrikgebäude schon lange zu einem bestimmten Zweck genutzt werden und es gegen diese Nutzung auch keine plausiblen Einsprüche gibt, stattdessen nicht ein neues Gebäude errichtet werden sollte, dass genau derselben Nutzung dienen soll. Zumal wenn in der unmittelbaren Umgebung durchaus nicht kleinere Bürogebäude vorhanden sind, und in der Stadt größere Gebäude mit vergleichbarer Nutzung schon dutzendweise rumstehen.
Viel Glück, du Baurechtsexperte. Auch Nachbarn, die Einspruch erheben wollen (wenn diese Möglichkeit überhaupt vorgesehen ist, was ja keinesfalls bei allen Bauvorhaben der Fall ist), müssen dafür nämlich eine baurechtlich haltbare Begründung haben. "Ich find's doof" reicht nicht, wegen Eigentumsrecht.
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Bauherren in spe insbesondere von Großprojekten müssen meist auch noch mit breiteren Bürgerprotest rechnen, mit Religion hat das erstmal nichts zu tun. |
Bürgerprotesten haben dann was mit Religion zu tun, wenn sie was mit Religion zu tun haben. Du willst hier ernsthaft erzählen, das wäre bei Anti-Moschee-Protesten nicht der Fall?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1291159) Verfasst am: 18.05.2009, 19:42 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Sag ich ja, Baurecht ist Baurecht ..... |
a)Sagst du das?
b)"Ich find's doof" reicht nicht, wegen Eigentumsrecht.
c)Du willst hier ernsthaft erzählen, das wäre bei Anti-Moschee-Protesten nicht der Fall? |
a) lesen b) und c) Strohmänner
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1291175) Verfasst am: 18.05.2009, 20:24 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht. |
Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, sind die Einsprüche gegen den Moscheebau also lediglich baurechtlicher Natur.
Nun stammt aber der Satz "Es gibt kein Grundrecht auf den Bau einer zentralen Großmoschee" aber nicht vom Nasenmann, sondern vom Herrn Giordano.
Wenn es also nur ums Baurecht geht, dann ist es ja erst recht billige Polemik, sachfremd hier Grundrechte ins Spiel zu bringen und damit zu suggerieren, die Muslims hätten nicht das recht dazu, eine Moschee dort zu bauen bzw. müssten sie ihrerseits darlegen, dass sie das recht dazu hätten.
Dann hätte Giordano ja mit den baurechtlichen Bedenken gleich kommen können. Statt dessen argumentiert er mit folgender Argumenten: (sinngemäß)
"Sie haben gar nicht das Recht dazu - Sie brauchen doch die Moschee garnicht -Erstemal müssen die (anderen!) Bürger gefragt werden".
Zitat: | KÖLNER STADT-ANZEIGER: Herr Giordano, die Muslime leben in Deutschland und haben das Recht, ihre Religion auszuüben. Sollen Sie das nur im Industriegebiet tun?
GIORDANO: Es gibt kein Grundrecht auf den Bau einer zentralen Großmoschee.
ALBOGA: Wir brauchen eine Moschee, wo wir beten können.
GIORDANO: Die haben Sie doch.
ALBOGA: Nein, die haben wir nicht. Das ist das Haus einer Fabrik. Kommen Sie zu uns und sehen Sie sich das Gebäude an. Das ist unwürdig.
GIORDANO: Warum ist die Bevölkerung nicht gefragt worden, ob Sie mit dem Bau einer so großen Moschee einverstanden ist? |
In der Wirkung kommt das jedenfalls so rüber, dass er den Muslims das Recht (auf Religionsausübung) abspricht, als ob nicht sie selbst bestimmen dürfen, was sie meinen zu brauchen oder nicht und dass sie gefälligst erstmal die anderen um Erlaubnis bitten müssen, bevor sie ihre - auch baurechtlichen, aber eben auch religiösen- Rechte ausüben dürfen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1291197) Verfasst am: 18.05.2009, 21:04 Titel: |
|
|
Ich habe gelesen. Und die baurechtliche Begründung, nach der ich fragte, als du behauptetest, es ginge dir erstmal ums Baurecht, habe ich bei dir bisher nicht gefunden. Es sei denn, du hältst "das wollen wir nicht" tatsächlich und ganz ernsthaft für eine baurechtliche Begründung.
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | b)"Ich find's doof" reicht nicht, wegen Eigentumsrecht.
c)Du willst hier ernsthaft erzählen, das wäre bei Anti-Moschee-Protesten nicht der Fall? |
b) und c) Strohmänner |
Strohmänner?
Du schriebst:
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Und Religion (falls man bei DITIB überhaupt von solcher sprechen kann) muß bei umstrittenen Bauprojekten nicht mal im Spiel sein, da reicht es durchaus "das wollen wir nicht " zu sagen . |
Rechtlich - gerade baurechtlich - reicht das eben nicht. Protestieren kann man natürlich trotzdem gegen alles mögliche. Aber auch dann muss man sich trotzdem schon fragen lassen, warum und wogegen man protestiert - auch für die öffentliche Meinung reicht ein bloßes "das wollen wir nicht" nicht aus.
Womit wir bei der Begründung sind. Dazu schriebst du:
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Bauherren in spe insbesondere von Großprojekten müssen meist auch noch mit breiteren Bürgerprotest rechnen, mit Religion hat das erstmal nichts zu tun. |
Natürlich haben Proteste gegen irgendwelche anderen Projekte oft nichts mit Religion zu tun. Es geht aber nicht um irgendwelche anderen Projekte, sondern um Moscheen. Und da haben die Proteste eben ganz offensichtlich etwas mit Religion zu tun. Und dann kann man Protestierern eben durchaus entgegenhalten, dass sie damit gegen die Ausübung eines Grundrechts protestieren. Auch wenn man dieses Grundrecht eigentlich gar nicht erst bemühen muss, sondern alein das Eigentumsrecht schon ausreicht, um klar zu machen, dass die Leute ihre Moschee bauen dürfen (solange eben das Baurecht beachtet wird).
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1291230) Verfasst am: 18.05.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Armer Noseman, du verwechselst Grundrecht mit Baurecht. |
Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, sind die Einsprüche gegen den Moscheebau also lediglich baurechtlicher Natur.
Nun stammt aber der Satz "Es gibt kein Grundrecht auf den Bau einer zentralen Großmoschee" aber nicht vom Nasenmann, sondern vom Herrn Giordano. |
Ich bin auf den Artikel, den du freundlicherweise verlinkt hast, doch ausführlich eingegangen, bedauerlich finde ich allerdings deine fehlende Kritik an DITIB Funktionär Alboga.
Es ist wenig konstruktiv und sachlich falsch, Grundrecht mit Baurecht zu verknüpfen, wie du es getan hast und darauf habe ich dich hingewiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1291240) Verfasst am: 18.05.2009, 22:07 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich bin auf den Artikel, den du freundlicherweise verlinkt hast, doch ausführlich eingegangen, bedauerlich finde ich allerdings deine fehlende Kritik an DITIB Funktionär Alboga. |
Auf Alboga soll ich auch noch -offtopic!- eingehen, wenn wir schon bei Giordano vom Hundersten ins Tausendste kommen?
Das ich das nicht tue, heisst nicht, dass ich ein Fan von dem wäre. Ich finde, dass er sich in demInterview aber rhetorisch geschickt angestellt hat.
Was ebenfallswider bezüglich Girodano schade ist. Denn er hat somit mit diesem Interview mE nur die falschen Punkten lassen, auf beiden Seiten.
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: | Es ist wenig konstruktiv und sachlich falsch, Grundrecht mit Baurecht zu verknüpfen, wie du es getan hast und darauf habe ich dich hingewiesen. |
Das "Grundrecht" als Argument hat Giordano eingeführt. Nach wie vor hat jeder ganz allgemein erstmal das Recht, Sachen zu bauen.
Dieses Recht leitet sich aus mehreren Grundrechten ab. Wie unser Jurist Xamanoth sagte, u.a. aus art 14. GG, welches ein Grundrecht ist, soweit ich weiss.
Nicht ich habe also eine fehlerhafte Verknüpfung gemacht. Denn das Grundrecht auf Bauen gibt es also sehr wohl und kann nur eingeschränkt werden, zum Beispiel durch Baurecht (aber sicher sind noch andere Einschränkungen denkbar).
Deine Ursprungsfrage , woich Giordano Dämlichkeit vorwarf. Er hat Argumente aufebaut, die so nicht nachvolziehbar sind und von rechten benutzt werden.. Das ist dämlich.
Kann aber jedem passieren.
Trotzdem bleibt es dämlich. Damit habe ich nicht gesagt dass Giordano rechts oder dämlich ist und dadurch werde ich auch nicht zum Islamfreund.
|
|
Nach oben |
|
 |
-MEM- registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 221
Wohnort: Leipzig
|
(#1291244) Verfasst am: 18.05.2009, 22:08 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | -MEM- hat folgendes geschrieben: |
Nach der vorherrschenden Meinung in diesem angeblich ahteistischen Blog sind das alles Rechteextremisten, Rechtspopulisten und dumme Mitläufer. |
Erklär mal, wie Du darauf kommst.
-MEM- hat folgendes geschrieben: | Türken protestieren gegen Islamisierung --> alles Rechtsextremisten und Rechtspopulisten ? |
Das hat hier nämlich niemand behauptet, dass man durch Protest gegen Islamisierung zum Rechtsextremisten und Rechtspopulisten werde. |
Was anderes bitte haben die Demonstranten in Köln am 09.05.09 gemacht ?
Sie haben friedlich auf die schleichende Islamisierung und die damit für unsere
Demokratie einhergehende Gefahr Aufmerksam gemacht.
In Deutschland ist man damit sofort ein pöhser Faschist,
in der Türkei dagegen ein aufrechter Demokrat ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1291254) Verfasst am: 18.05.2009, 22:19 Titel: |
|
|
-MEM- hat folgendes geschrieben: |
Was anderes bitte haben die Demonstranten in Köln am 09.05.09 gemacht ? |
Du hast die anderen Seiten dieses Threads nicht gelesen, stimmt`s ?
|
|
Nach oben |
|
 |
-MEM- registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.10.2007 Beiträge: 221
Wohnort: Leipzig
|
(#1291283) Verfasst am: 18.05.2009, 22:45 Titel: |
|
|
Doch, jedoch konnte ich auch bei kritischer Betrachtung bei der Demonstration in Köln
keinen Rechtsextremismus oder Faschismus ausmachen.
Persönlich lehne ich Faschismus und Antisemitismus sehr deutlich ab.
Dagegen beinhalten Islam und Islamismus eindeutig faschistische, antidemokratische
fremdenfeindliche sowie grundgesetzwidrige Grundlagen, die Scheinreligion Islam
gefährdet zunehmend unsere freiheitliche Werteordnung , darüber muß gesprochen
werden können.
Die Forderung darüber zu sprechen hat nichts mit Extremismus und hat auch nichts mit
Hetze zu tun.
Interessant ist nun die Reaktion auf Demonstrationen in der Türkei auf denen Türken
selbst vor der drohende Islamisierung warnen. Dort keine Rechtsextremisten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1291285) Verfasst am: 18.05.2009, 22:49 Titel: |
|
|
-MEM- hat folgendes geschrieben: | Doch, jedoch konnte ich auch bei kritischer Betrachtung bei der Demonstration in Köln
keinen Rechtsextremismus oder Faschismus ausmachen.
|
Das brauchst Du nicht betonen; das war vorab klar. Du siehst ja auch bei PI keine.
|
|
Nach oben |
|
 |
NineBerry Zahmer Wolf
Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg
|
(#1291288) Verfasst am: 18.05.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Wieso eigentlich immer das "schleichend"? Was ist denn am Bau einer repräsentativen Moschee "schleichend"?
In Köln auf der Thema hieß es auf dem Plakat übrigens nicht "Gegen Islamisierung", sondern "Gegen Islamisierung und Türkisierung", sprich es geht hier nicht um Religionskritik und das Befürworten einer säkularen Gesellschaft, sondern um das Angstmachen mit der "Überfremdungskeule". Bei den Reden war dann demnach auch ständig was vom "Europa der Vaterländer" die Rede und von der "Unterdrückung durch die linke Mehrheitsgesellschaft", aber tatsächliche Religionskritik hat man da vergeblich gesucht.
Wie denn auch, jede Religionskritik wäre ja vermutlich sofort mit einem Schlag mit einem der vorhandenen Holzkreuze bestraft worden
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1291289) Verfasst am: 18.05.2009, 22:52 Titel: |
|
|
-MEM- hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | -MEM- hat folgendes geschrieben: |
Nach der vorherrschenden Meinung in diesem angeblich ahteistischen Blog sind das alles Rechteextremisten, Rechtspopulisten und dumme Mitläufer. |
Erklär mal, wie Du darauf kommst.
-MEM- hat folgendes geschrieben: | Türken protestieren gegen Islamisierung --> alles Rechtsextremisten und Rechtspopulisten ? |
Das hat hier nämlich niemand behauptet, dass man durch Protest gegen Islamisierung zum Rechtsextremisten und Rechtspopulisten werde. |
Was anderes bitte haben die Demonstranten in Köln am 09.05.09 gemacht ?
Sie haben friedlich auf die schleichende Islamisierung und die damit für unsere
Demokratie einhergehende Gefahr Aufmerksam gemacht.
In Deutschland ist man damit sofort ein pöhser Faschist,
in der Türkei dagegen ein aufrechter Demokrat ? |
Obacht! Jetzt kommt Ironie!
Und dem Horst Mahler macht man Aerger, weil er friedlich auf die zunehmende Verjudung und die damit fuer unsere Demokratie einhergehende Gefahr aufmerksam macht und sofort ist er ein poehser Faschist und man sperrt ihn sogar ein...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
NineBerry Zahmer Wolf
Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg
|
(#1291293) Verfasst am: 18.05.2009, 22:57 Titel: |
|
|
-MEM- hat folgendes geschrieben: |
Dagegen beinhalten Islam und Islamismus eindeutig faschistische, antidemokratische
fremdenfeindliche sowie grundgesetzwidrige Grundlagen, die Scheinreligion Islam
gefährdet zunehmend unsere freiheitliche Werteordnung , darüber muß gesprochen
werden können.
Die Forderung darüber zu sprechen hat nichts mit Extremismus und hat auch nichts mit
Hetze zu tun.
|
Wieso eigentlich "Scheinreligion"? Ist das nicht eine Tautologie? Oder kennst du eine Religion, die nicht auf Schein basiert? Und das mit dem "Wir wollen auch mal wieder was sagen dürfen. Ja, meine Güte: Du darfst das doch sagen. Ich darf das auch sagen. Pass auf:
"Wir wollen in einer freien demokratischen Gesellschaft leben, in der Politik auf Menschenrechten und rechtsstaatlichen Prinzipien basiert. Das wäre nicht der Fall, wenn sich die Politik nach irgendeinem alten heiligen Schinken richten würde. Deswegen haben Bibel, Koran, etc nichts in unserer Politik zu suchen."
So. Einverstanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
NineBerry Zahmer Wolf
Anmeldungsdatum: 27.04.2009 Beiträge: 209
Wohnort: Heidelberg
|
(#1291296) Verfasst am: 18.05.2009, 22:59 Titel: |
|
|
Und zum Thema "Wir wollen auch mal wieder was sagen dürfen" und "Man darf eine Gefahr nicht mehr eine Gefahr nennen":
"Serdar Somuncu liest Joseph Goebbels"
http://www.youtube.com/watch?v=4Np00O2jVHE
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1291327) Verfasst am: 18.05.2009, 23:28 Titel: |
|
|
Danke!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|