Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gibt es moderate Muslime? - Artikel auf hpd
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#1306605) Verfasst am: 14.06.2009, 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Vielleicht interessiert sich der eine oder andere doch noch fürs Threadthema.

www.tagblatt.ch/magazin/tb-bu/Mit-Mut-gegen-Klischees;art338,1334328


Zitat:
In ihrem Buch betont Manea: «Nennt mich nicht Muslima.» Wieso nicht, Frau Manea? Sie schweigt einen Moment. «Weil ich mehr bin als das», sagt sie schliesslich. Ihre Identität sei vielschichtiger. Sie sei Humanistin, Araberin, Muslima und Frau.


Folgt man dem Threadtitel, dann existiert diese Person doch gar nicht.


das ist unsinn, denn der threadtitel lässt die antwort offen.


Dann wohl eher der hpd-Titel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1306615) Verfasst am: 14.06.2009, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
Vor der Frage, ob es moderate (gemäßigte) Muslime gibt, sollte eine andere Frage gestellt werden, nämlich diese: Gibt es Gläubige? – Bevor Ihr mich für verrückt erklärt, bitte ich Euch, diese wenigen Zeilen zuende zu lesen.

Ob einer wirklich glaubt, ist durch kein Mittel in Erfahrung zu bringen. Die angeblich Gläubigen sind ihrerseits wiederum nicht imstande, ihren Glauben zu beweisen, weder durch Worte noch durch Taten. Wenn ich behaupte, an den Osterhasen zu glauben, wer könnte mir diese Behauptung bestreiten? mit welchen Gründen? Und wie könnte ich beweisen, im Ernst an den Osterhasen zu glauben und nicht nur einen Spaß zu machen?


- es gibt gewisse feststehende ansichten, die gläubige teilen. ich würde aber immer von der individuellen wahrnehmung des menschen ausgehen und ausschließlich sein handeln als maßstab nehmen. wenn jemand sagt er sei gläubig muss er mir das nicht beweisen, ich glaube ihm das.

- wichtig ist der einfluss von extremisten auf gläubige, denn je mehr sich an ihnen und deren glaubensversion orientieren, desto mächtiger werden sie, egal wie hirnverbrannt, unlogisch und menschenverachtend sie ist oder nicht ist.

- verwirrend ist für nicht- oder andersgläubige die vielfalt der kombinationen, welche die diversen synkretismen haben können. daher bedarf es einer klärung, zu der die gläubigen schon aus eigenem interesse berufen sind. wer sich für einen so vielschichtigen und nicht auf einen blick durchschaubaren glauben entscheidet muss mit den konsequenzen klarkommen, die er mit sich bringt.

ich würde es daher nicht an der frage festmachen, ob jemand glaubt oder nicht, sondern ob die person menschenverachtende ansichten hat, die aus einem religiösen kanon oder anderen ideologien gerechtfertigt werden können.

es gibt gläubige, die diese lesart teilen und ihr blind folgen und gläubige, die sie nicht teilen und ablehnen. letzteren empfehle ich nach wie vor dringend eine klare und unmissverständliche distanzierung, wenn sie vermeiden wollen mit den unangenehmen anhängern ihrere religion verwechselt zu werden.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1306616) Verfasst am: 14.06.2009, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sharif hat folgendes geschrieben:
Dann wohl eher der hpd-Titel.


ok, den würde ich nicht unterschreiben.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306636) Verfasst am: 14.06.2009, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:


Was dieses ganze Geschwafel mit dem Threadthema zu tun hat, bleibt leider offen.



Sermons Beitrag trifft haargenau ins Schwarze des Threadthemas. Mit der Intention des Threaderoeffners vertraegt er sich natuerlich nicht allzu gut und ich glaube genau das ist Dein Problem. zwinkern


Sermon beschäftigt sich in diesem Beitrag -angereichert durch sermonübliche Beleidigungen anderer Nutzer ("Dummschwätzer", "Maulhelden") mit keinem Wort mit der Ausgangsfrage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Ali
El Ali



Anmeldungsdatum: 06.05.2009
Beiträge: 215

Beitrag(#1306641) Verfasst am: 14.06.2009, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
- es gibt gewisse feststehende ansichten, die gläubige teilen. ich würde aber immer von der individuellen wahrnehmung des menschen ausgehen und ausschließlich sein handeln als maßstab nehmen. wenn jemand sagt er sei gläubig muss er mir das nicht beweisen, ich glaube ihm das. […]


Vielen Dank, L.E.N., für Deine Antwort. – Das Handeln als Kriterium des Glaubens taugt nicht in jedem Fall. Gesetzt, ich würde als angehende Studentin in Teheran öffentlich bekennen, das Buch des Propheten für Schundliteratur zu halten, was würde mit mir geschehen? Du kannst es Dir denken. Ganz bestimmt würde man mir keinen Studienplatz an der Eliteuniversität Imam Sadegh zur Verfügung stellen. Würde ich aber behaupten, kein wahreres, geistreicheres Buch als den Koran zu kennen, dann …

Gruß von Leila*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306644) Verfasst am: 14.06.2009, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
2.
Wer selbst kulturell und technologisch wenig bis nichts leistet (außer Frauen in Säcke stopfen und Bomben bauen), möge sich nicht von anderen an die Wand gedrückt fühlen.
Soso, der arabische Kulturraum hat also in Jahrtausenden rein gar nichts zustande gebracht. Es ist schon bezeichend, wie schnell hinter der Maske vermeintlicher Islamkritik neben grotesker Ignoranz auch noch etwas ganz anderes zum Vorschein kommt.

Zitat:
3.
Der Kolonialismus hat den islamischen Kernraum Vorderasien, insbesondere Palästina, im 20. Jh. etwa 30 bis 40 Jahre lang gestreift. Vorher und nachher haben dort (außer in Israel) nur Moslems regiert. Der Verweis auf den Kolonialiosmus im Zusammenhang mit dem islamischen Terror ist nur eine modernere Version des Kreuzzügepopanzes.
Soso, jegliche Kritik an den von Lateinern ausgeuebten Massenmorden waehrend der Kreuzzuege ist also nur islamische Propagands. Wenn das die zeitgenoessischen lateinischen Moenche gewusst haetten, deren Chroniken wir etliche Schilderungen dieser Massaker verdanken.


Da wünscht ein Moderator einen Beleg für Sermons Lügen. Hier sind gleich zwei.

1.
Ich habe festgestellt, dass der islamische Kulturkreis kulturell und technologisch wenig bis nichts leistet (man kann das gerne an Hand der Zahl der islamischen Nobelpreisträger überprüfen). Darauf lügt Sermon, ich habe behauptet, der arabische Kultutrraum (man beachte den Wechsel von der Religion zur Sprache) habe in Jahrtausenden (der Islam besteht erst seit 1377 Jahren, glaub ich, wo sind die "Jahrtausende"?) nichts zu Stande gebracht und hinter meiner Islamkritik verbergen sich Ignoranz und "etwas anderes" (das soll wohl die übliche Nazikeule sein).

2.
Ich habe den ewigen Verweis auf die Kreuzzüge als Ursache des aktuellen islamischen Terrors zurückgewiesen. Daraufhin lügt Sermon, ich habe behauptet, "jegliche Kritik an Massenmorden der Lateiner" sei nur islamische Propaganda.

quod erat demonstrandum

Sermon ist ein Lügner. Und zwar ein besonders plumper. Das sollte sogar der Moderation endlich mal auffallen. Auf seine Pöbeleien gegen Mitdiskutanten ("Dummschwätzer", "Maulhelden") habe ich gerade in einem früheren Beitrag erst hingewiesen. Aber wir wissen ja alle: Sermon hat hier alle, wirklich alle Freiheiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1306645) Verfasst am: 14.06.2009, 11:26    Titel: Antworten mit Zitat

@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306646) Verfasst am: 14.06.2009, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Sharif hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Sharif hat folgendes geschrieben:
Es gibt moderate Muslime, die den Qur'an wörtlich auslegen, aber dennoch für Menschenrechte, Frauenrechte etc. sind.


Eigentlich ist das Sermons Text, aber in diesem Zusammenhang schweigt er natürlich. Also vertrete ich ihn: BELEG?


Dann lass uns mal treffen, wenn du in Berlin bist. Cool

@all:
Ist es legitim Werbung für seinen eigenen Blog zu machen?


Nein.


Steht das in den FGH-Regeln? Es gibt eine Reihe von Nutzern hier, die ihre Homepage verlinkt haben. Da müsste es ja bisher schon Sanktionen gehagelt haben. Und Schmankerl am Rande: Den Blog hat Sermon verlinkt, nicht der Autor. Übrigens finden sich die Blog-Beiträge wohl auch auf hpd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1306649) Verfasst am: 14.06.2009, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Werbung ist doch hier nur untersagt wenn es kommerzielle Werbung ist. Sonst könnte man ja auf gar nichts verlinken um es zu empfehlen.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306652) Verfasst am: 14.06.2009, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Vielleicht interessiert sich der eine oder andere doch noch fürs Threadthema.

www.tagblatt.ch/magazin/tb-bu/Mit-Mut-gegen-Klischees;art338,1334328


Zitat:
In ihrem Buch betont Manea: «Nennt mich nicht Muslima.» Wieso nicht, Frau Manea? Sie schweigt einen Moment. «Weil ich mehr bin als das», sagt sie schliesslich. Ihre Identität sei vielschichtiger. Sie sei Humanistin, Araberin, Muslima und Frau.


Folgt man dem Threadtitel, dann existiert diese Person doch gar nicht.


Der Threadtitel lautet: Gibt es moderate Muslime?" Laut Sermon kann diese Frage nicht positiv beantwortet werden! Man merke und staune...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306654) Verfasst am: 14.06.2009, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Vielleicht interessiert sich der eine oder andere doch noch fürs Threadthema.

www.tagblatt.ch/magazin/tb-bu/Mit-Mut-gegen-Klischees;art338,1334328


Zitat:
In ihrem Buch betont Manea: «Nennt mich nicht Muslima.» Wieso nicht, Frau Manea? Sie schweigt einen Moment. «Weil ich mehr bin als das», sagt sie schliesslich. Ihre Identität sei vielschichtiger. Sie sei Humanistin, Araberin, Muslima und Frau.


Folgt man dem Threadtitel, dann existiert diese Person doch gar nicht.


das ist unsinn, denn der threadtitel lässt die antwort offen.
beantworte sie mit "ja" - und fertig!


Du weißt doch: Sermon ist Emotion pur. Da bleibt kein Raum für rationale Reaktionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1306656) Verfasst am: 14.06.2009, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie fühle ich mich jetzt gerade wie Luft behandelt:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?

Wo Du gerade bei diesem Thema bist, sag mir doch mal Deine Antwort. Sermon kann dann ja auch mal, wenn er will.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306658) Verfasst am: 14.06.2009, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?


Die Schwierigkeit ist doch: Wenn sich ein Moslem von den Barbareien seiner Religion distanziert, also z.B. die weltliche Gerichtsbarkeit anerkennt statt der Scharia, die Unterdrückung der Frauen ablehnt und den Hass auf Schwule, der Ausbreitung des Islams mit Gewalt widerspricht, die Gleichberechtigung der Religionen fordert usw. usf., dann macht ihn das zwar "moderat" - aber ist er dann wegen der vielen Verstöße gegen die islamische Dogmatik überhaupt noch Moslem? Das ist genau die Frage, an der Sermon mit seiner These, es komme nicht auf die Dogmatik der Religion an, sondern nur auf die persönliche Aussage des Betroffenen, am Beispiel des Katholizismus schon gescheitert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306660) Verfasst am: 14.06.2009, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Irgendwie fühle ich mich jetzt gerade wie Luft behandelt:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?

Wo Du gerade bei diesem Thema bist, sag mir doch mal Deine Antwort. Sermon kann dann ja auch mal, wenn er will.


Eben beantwortet, während Du Dich beklagt hast. Ich muss mich nach Rückkehr in den Thread jedesmal chronologisch durch die seitherigen Beiträge kämpfen. Das scheinen manche hier (ich meine nicht Dich) nicht zu tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1306664) Verfasst am: 14.06.2009, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

El Ali hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
- es gibt gewisse feststehende ansichten, die gläubige teilen. ich würde aber immer von der individuellen wahrnehmung des menschen ausgehen und ausschließlich sein handeln als maßstab nehmen. wenn jemand sagt er sei gläubig muss er mir das nicht beweisen, ich glaube ihm das. […]


Vielen Dank, L.E.N., für Deine Antwort. – Das Handeln als Kriterium des Glaubens taugt nicht in jedem Fall. Gesetzt, ich würde als angehende Studentin in Teheran öffentlich bekennen, das Buch des Propheten für Schundliteratur zu halten, was würde mit mir geschehen? Du kannst es Dir denken. Ganz bestimmt würde man mir keinen Studienplatz an der Eliteuniversität Imam Sadegh zur Verfügung stellen. Würde ich aber behaupten, kein wahreres, geistreicheres Buch als den Koran zu kennen, dann …

Gruß von Leila*


deine bewertung des koran ist auch eine handlung, stimmt. wenn man handeln differenziert betrachtet, gibt es verschieden aspekte und am wichtigsten ist wohl die tragweite für den/die handelnde/n und für andere personen.
deine (öffentliche) bewertung des koran hat erstmal für dich große bedeutung, da mit ihr die möglichkeit verknüpft ist zu studieren. für andere ist sie dagegen relativ unbedeutend.

außerdem muss man zur beurteilung eines gläubigen die handlung im kontext mit der situation oder umwelt betrachten.
wenn man die parallele zu unrechtsstaaten betrachtet, sollte man die mitgliedschaft in totalitären parteien oder organisationen auch nicht automatisch als beweis einer menschenverachtenden einstellung betrachten.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1306679) Verfasst am: 14.06.2009, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Eben beantwortet, während Du Dich beklagt hast. Ich muss mich nach Rückkehr in den Thread jedesmal chronologisch durch die seitherigen Beiträge kämpfen. Das scheinen manche hier (ich meine nicht Dich) nicht zu tun.

Okay. Tschuldigung für meine Ungeduld.

Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Schwierigkeit ist doch: Wenn sich ein Moslem von den Barbareien seiner Religion distanziert, also z.B. die weltliche Gerichtsbarkeit anerkennt statt der Scharia, die Unterdrückung der Frauen ablehnt und den Hass auf Schwule, der Ausbreitung des Islams mit Gewalt widerspricht, die Gleichberechtigung der Religionen fordert usw. usf., dann macht ihn das zwar "moderat" - aber ist er dann wegen der vielen Verstöße gegen die islamische Dogmatik überhaupt noch Moslem?

(meine Hervorhebung)

Ich muss trotzdem noch mal nachhaken. Wenn man die Frage mit Nein beantwortet kann man das denke ich aus zwei Gründen tun:

A) Einmal könnte man einen logischen Widerspruch sehen. Das würde etwa dem Gedanken meiner zweiten Operationalisierung von oben entsprechen.

B) Zum anderen könnte man es als kontingenten Fakt betrachten dass ein Moslem der in dieser Weise moderat wird sich damit in der Einschätzung seiner Glaubengenossen vom Islam verabschiedet. Das würde etwa dem Gedanken hinter meiner ersten Operationalisierung entsprechen.

A) scheint mir eine rein logische Behauptung und eigentlich bloß ein leerer Streit um Worte. B) sieht interessanter und einer Diskussion würdig aus. Ich habe den Eindruck, dass Du für A) kritisiert wirst (auch von mir weiter oben) aber möglicherweise B) meinst. Liege ich da richtig?
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Autor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 449

Beitrag(#1306702) Verfasst am: 14.06.2009, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Deine Auffassung sind einfache Umkehrungen von der religiösen Denke.

Das sind sie nicht. Einige Religiöse sagen, dass Atheisten generell unmoralisch sind, ich sage, dass eine religiös begründete Moralität von Prinzip her unmoralisch ist, dass aber die Handlungen von Religiösen deckungsgleich mit der von Atheisten sein können und beide letztlich moralisch oder unmoralisch.

Ob meine Auffassung eine Umkehrung der religösen Denke ist oder nicht, sagt gar nichts über ihren Wahrheitsgehalt aus.

Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Hast du im Beitrag die Person gewechselt, die du ansprichst? Denn deine Behauptungen treffen mich nicht.

Da steht "Sermon" und nicht "Gustav Aermel"! Oder ist das eine Sockenpuppe?

Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Die Unfäuhigkeit. aus Studien richtige Folgerungen abzuleiten, offenbart sich bei den aktuellen Beispiel mal wieder.

Es ist für jeden denkenden Menschen sonnenklar, wie das gemeint ist. Zudem ist es sehr wohl der Fall, dass diese Studie gezeigt hat, dass aus der Überzeugung, man würde sein Leben selbst bestimmen, auch ensprechendes Verhalten resultiert. Zum Beispiel verliert man dann den Glauben an eine kontrollierende Regierung und einen entsprechenden Gott - und wählt und verehrt sie also nicht mehr.

Ich bin außerdem bereits in dieser Diskussion darauf eingegangen, wie man "moderater Muslim" definieren könnte, das wird jetzt nur einfach ignoriert.
_________________
http://feuerbringer.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306703) Verfasst am: 14.06.2009, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Eben beantwortet, während Du Dich beklagt hast. Ich muss mich nach Rückkehr in den Thread jedesmal chronologisch durch die seitherigen Beiträge kämpfen. Das scheinen manche hier (ich meine nicht Dich) nicht zu tun.

Okay. Tschuldigung für meine Ungeduld.

Raphael hat folgendes geschrieben:
Die Schwierigkeit ist doch: Wenn sich ein Moslem von den Barbareien seiner Religion distanziert, also z.B. die weltliche Gerichtsbarkeit anerkennt statt der Scharia, die Unterdrückung der Frauen ablehnt und den Hass auf Schwule, der Ausbreitung des Islams mit Gewalt widerspricht, die Gleichberechtigung der Religionen fordert usw. usf., dann macht ihn das zwar "moderat" - aber ist er dann wegen der vielen Verstöße gegen die islamische Dogmatik überhaupt noch Moslem?

(meine Hervorhebung)

Ich muss trotzdem noch mal nachhaken. Wenn man die Frage mit Nein beantwortet kann man das denke ich aus zwei Gründen tun:

A) Einmal könnte man einen logischen Widerspruch sehen. Das würde etwa dem Gedanken meiner zweiten Operationalisierung von oben entsprechen.

B) Zum anderen könnte man es als kontingenten Fakt betrachten dass ein Moslem der in dieser Weise moderat wird sich damit in der Einschätzung seiner Glaubengenossen vom Islam verabschiedet. Das würde etwa dem Gedanken hinter meiner ersten Operationalisierung entsprechen.

A) scheint mir eine rein logische Behauptung und eigentlich bloß ein leerer Streit um Worte. B) sieht interessanter und einer Diskussion würdig aus. Ich habe den Eindruck, dass Du für A) kritisiert wirst (auch von mir weiter oben) aber möglicherweise B) meinst. Liege ich da richtig?


Ja. Darüber lässt sich hier aber kaum diskutieren, denn es ist unter den Islamverstehern üblich, solche Gedanken damit zu kontern, dass es "den" Islam nicht gebe - und damit auch nicht "die" Glaubensgenossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1306731) Verfasst am: 14.06.2009, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Sharif hat folgendes geschrieben:

@all:
Ist es legitim Werbung für seinen eigenen Blog zu machen?


Nein.


Steht das in den FGH-Regeln?


Nach denen war nicht gefragt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1306732) Verfasst am: 14.06.2009, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Hast du im Beitrag die Person gewechselt, die du ansprichst? Denn deine Behauptungen treffen mich nicht.

Da steht "Sermon" und nicht "Gustav Aermel"! Oder ist das eine Sockenpuppe?


Nein, da steht nicht "Sermon":

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Sharif hat folgendes geschrieben:
Wieso wird dann dagegen nichts unternommen?

Man kann doch keine Diskussion auf Grundlage meines Artikels führen und mir dann verbieten, in meinem Blog die Diskussion aufzugreifen, dort auf einige Bedenken einzugehen und den Beitrag hier zu verlinken! Schon wieder eine dieser haarsträubenden und unverschämten Absurditäten im Verlaufe dieser Diskussion.

Die Unterscheidung zwischen Moral und Ethik habe ich nur aus pragmatischen Zwecken gebraucht. An sich läuft die gesamte religiöse Moralität unter "unmoralisch". Ich räume aber ein, dass es manchmal ganz praktisch ist, dass so zu unterscheiden. Du, Sermon, hast allerdings behauptet, ich würde diesen Unterschied gar nicht kennen, was ganz was anderes ist. Deine völlig willkürliche und unwissenschaftliche Verwendung von Begriffen wie "religiös" (es ist einfach ausgeschlossen, dass mit "jeder, der behauptet, religiös zu sein" zu definieren! Kein Mensch kann auf dieser Basis arbeiten, weder wissenschaftlich, noch philosophisch!), ist zu nichts nutze. Mir auf einer solchen Grundlage "Ideologie" zu unterstellen, ist lächerlich. Dass du dich darüber freust, ich würde angeblich "am Boden liegen", ist kindisch und primitiv.


Da steht eindeutig "Sharif", der offenbar in der Zwischenzeit seinen Nick in "Gustav Aermel" umbenannt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der Autor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2006
Beiträge: 449

Beitrag(#1306744) Verfasst am: 14.06.2009, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Da steht:
Der Autor hat folgendes geschrieben:
Du, Sermon, hast allerdings behauptet

Ich denke, das ist eine passende Gelegenheit, die Diskussion zu beenden. Wir leben offenbar in komplett verschiedenen Realitäten und werden uns auf dieser Basis schwerlich verständigen können.
_________________
http://feuerbringer.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#1306763) Verfasst am: 14.06.2009, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Deine Auffassung sind einfache Umkehrungen von der religiösen Denke.

Das sind sie nicht. Einige Religiöse sagen, dass Atheisten generell unmoralisch sind, ich sage, dass eine religiös begründete Moralität von Prinzip her unmoralisch ist, dass aber die Handlungen von Religiösen deckungsgleich mit der von Atheisten sein können und beide letztlich moralisch oder unmoralisch.


Dies muss man sich mal auf die Zunge zergehen lassen. Es ist eine Umkehrung der Behauptung "Alle Werte entstammen aus der Kirche."

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Ob meine Auffassung eine Umkehrung der religösen Denke ist oder nicht, sagt gar nichts über ihren Wahrheitsgehalt aus.


Stellt sich natürlich die Frage, was unter einer Auffassung verstanden werden kann, damit ihr überhaupt einen Wahrheitswert zu geordnet werden kann.

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Gustav Aermel hat folgendes geschrieben:
Hast du im Beitrag die Person gewechselt, die du ansprichst? Denn deine Behauptungen treffen mich nicht.

Da steht "Sermon" und nicht "Gustav Aermel"! Oder ist das eine Sockenpuppe?


Ach so, war aber sehr missverständlich ausgedrückt.

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Es ist für jeden denkenden Menschen sonnenklar, wie das gemeint ist.


Entspricht aber nicht wissenschaftlichen Ansprüchen, denn nach diesen, ist es so, wie es ist und nicht, wie es gemeint sein könnte.

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Zudem ist es sehr wohl der Fall, dass diese Studie gezeigt hat, dass aus der Überzeugung, man würde sein Leben selbst bestimmen, auch ensprechendes Verhalten resultiert. Zum Beispiel verliert man dann den Glauben an eine kontrollierende Regierung und einen entsprechenden Gott - und wählt und verehrt sie also nicht mehr.


Für ein selbstbestimmtes Leben gehört aber unweigerlich mehr, als nur die Absicht, eins zu führen. Die Gegebenheiten müssen ebenso stimmig sein. Denn eine Gesellschaft kann so gestrikt sein, dass die Absicht durch äußere Zwänge nicht umgesetzt werden kann.

Des Weiteren müsste man noch einen Gang zurücklegen, der mir erst jetzt bewusst wurde. Nämlich die Tatsache klären, ob Religionskritik und Regierungskritik überhaupt den Glauben an Religion und Regierung verringert, oder vielleicht eher der Ausdruck der Verringerung des Glaubens ist. Die kausalen Zusammenhänge müssten dahingehend geklärt werden, was in dem besagten Beitrag jedoch nicht vollzogen worden ist. Wiederum ein Ausdruck eines merkwürdigen Verständnis von einer wissenschaftlichen Auswertung von Studien und die Ableitung von Schlussfolgerungen.

Das besagte Blog ist eine einseitige Ansammlung von Informationen, die die eigene Position bekräftigen soll, also rein subjektiver Natur. Daher wird dieser den gesetzten Ansprüchen kaum gerecht. Wäre aber auch verwunderlich, wenn es so wäre.

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Ich bin außerdem bereits in dieser Diskussion darauf eingegangen, wie man "moderater Muslim" definieren könnte, das wird jetzt nur einfach ignoriert.


*Räusper*
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1306008#1306008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#1306765) Verfasst am: 14.06.2009, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Der Autor hat folgendes geschrieben:
Da steht:
Der Autor hat folgendes geschrieben:
Du, Sermon, hast allerdings behauptet

Ich denke, das ist eine passende Gelegenheit, die Diskussion zu beenden. Wir leben offenbar in komplett verschiedenen Realitäten und werden uns auf dieser Basis schwerlich verständigen können.


Es ist wirklich ein starkes Stück, dass dir jegliche Fähigkeit fehlt, eigene Fehler einzugestehen. Die Passage war missverständlich ausgedrückt, was die Bemerkung eines anderen Users belegt. Diesen aber förmlich vorzuwerfen, die Welt anders und damit falsch wahrzunehmen, ist wahrlich eine Meisterleistung.

Das Ende der besagten Diskussion ist unwahrscheinlich, da sicherlich noch eine Wortmeldung von dir kommen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1306776) Verfasst am: 14.06.2009, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?


Die Schwierigkeit ist doch: Wenn sich ein Moslem von den Barbareien seiner Religion distanziert, also z.B. die weltliche Gerichtsbarkeit anerkennt statt der Scharia, die Unterdrückung der Frauen ablehnt und den Hass auf Schwule, der Ausbreitung des Islams mit Gewalt widerspricht, die Gleichberechtigung der Religionen fordert usw. usf., dann macht ihn das zwar "moderat" - aber ist er dann wegen der vielen Verstöße gegen die islamische Dogmatik überhaupt noch Moslem? Das ist genau die Frage, an der Sermon mit seiner These, es komme nicht auf die Dogmatik der Religion an, sondern nur auf die persönliche Aussage des Betroffenen, am Beispiel des Katholizismus schon gescheitert ist.


Warum diskutierst du dann permanent so einseitig gegen Moslems.
Die Frage sollte nach deiner Herangehensweise lauten: "Gibt es moderate Anhänger einer der drei bekannten monotheistischen Weltreligionen?"

Denn du scheinst ja als Grundlage für die Anhängerschaft einzig die "heiligen Schriften" der jeweiligen Religionen als Grundlage heranzuziehen. Folgt man dieser Herangehensweise, sind alle 3 Religionen gemeinsam nicht geeignet, moderate Anhänger hervorzubringen. Sobald jedoch von der "heiligen Schrift" abgewichen wird, sind die Religionsanhänger nicht länger als solche zu bezeichnen.

Ergo müssten alle Anhänger der 3 Weltreligionen als geifernde und blutdürstige, menschenfeindliche Barbaren bezeichnet werden. Oder wo liegt hier mein Denkfehler in der Interpretation deiner Argumentation?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306785) Verfasst am: 14.06.2009, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Sharif hat folgendes geschrieben:

@all:
Ist es legitim Werbung für seinen eigenen Blog zu machen?


Nein.


Steht das in den FGH-Regeln?


Nach denen war nicht gefragt.



Wie auch immer. Die Werbung hat ja Sermon gemacht. Die Links zum Autor-Blog hat er gesetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1306786) Verfasst am: 14.06.2009, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Denn du scheinst ja als Grundlage für die Anhängerschaft einzig die "heiligen Schriften" der jeweiligen Religionen als Grundlage heranzuziehen. Folgt man dieser Herangehensweise, sind alle 3 Religionen gemeinsam nicht geeignet, moderate Anhänger hervorzubringen. Sobald jedoch von der "heiligen Schrift" abgewichen wird, sind die Religionsanhänger nicht länger als solche zu bezeichnen.


Selbst das kann man noch anders sehen, denn die "heilige Schriften" waren seit je her der Interpretation bedürftig. Das ist kein Trick der liberalen Theologie, auch nicht der Kuschelchristen (und deren Äquivalente in anderen Religionen), sondern war schon vor zweitausend und mehr Jahren so (siehe z.B. Reventlow, Epochen der Bibelauslegung). Man sollte da nicht in die Falle tappen und meinen, die Auslegung der Evangelikalen und Fundamentalisten wäre irgendwie näher an der Grundlage als andere. Heilige Schriften sind i.d.R. so widersprüchlich, dass sich alles davon ableiten lässt: sowohl Menschenverachtung als auch tätige Nächstenliebe und Menschlichkeit. Es liegt viel mehr am Interpreten als an den Schriften, was letztendlich dabei herauskommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raphael
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.02.2004
Beiträge: 8362

Beitrag(#1306788) Verfasst am: 14.06.2009, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
@Raphael und Der Autor:
Wenn ihr sagt, dass es keine moderaten Moslems gibt, ist das für Euch eine logische oder eine kontingente Wahrheit?
Falls letzteres: Was müsste denn jemand tun oder sagen um für Euch als moderater Moslem zu gelten?


Die Schwierigkeit ist doch: Wenn sich ein Moslem von den Barbareien seiner Religion distanziert, also z.B. die weltliche Gerichtsbarkeit anerkennt statt der Scharia, die Unterdrückung der Frauen ablehnt und den Hass auf Schwule, der Ausbreitung des Islams mit Gewalt widerspricht, die Gleichberechtigung der Religionen fordert usw. usf., dann macht ihn das zwar "moderat" - aber ist er dann wegen der vielen Verstöße gegen die islamische Dogmatik überhaupt noch Moslem? Das ist genau die Frage, an der Sermon mit seiner These, es komme nicht auf die Dogmatik der Religion an, sondern nur auf die persönliche Aussage des Betroffenen, am Beispiel des Katholizismus schon gescheitert ist.


Warum diskutierst du dann permanent so einseitig gegen Moslems.
Die Frage sollte nach deiner Herangehensweise lauten: "Gibt es moderate Anhänger einer der drei bekannten monotheistischen Weltreligionen?"


Ich lass mir nicht vorschreiben, welchen Artikel ich auf hpd lese und für diskussionswürdig halte.

Zitat:
Denn du scheinst ja als Grundlage für die Anhängerschaft einzig die "heiligen Schriften" der jeweiligen Religionen als Grundlage heranzuziehen. Folgt man dieser Herangehensweise, sind alle 3 Religionen gemeinsam nicht geeignet, moderate Anhänger hervorzubringen. Sobald jedoch von der "heiligen Schrift" abgewichen wird, sind die Religionsanhänger nicht länger als solche zu bezeichnen.


Eine andere Ansicht hab ich im FGH noch nie vertreten.

Zitat:
Ergo müssten alle Anhänger der 3 Weltreligionen als geifernde und blutdürstige, menschenfeindliche Barbaren bezeichnet werden. Oder wo liegt hier mein Denkfehler in der Interpretation deiner Argumentation?


Du übertreibst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1306800) Verfasst am: 14.06.2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Warum diskutierst du dann permanent so einseitig gegen Moslems.
Die Frage sollte nach deiner Herangehensweise lauten: "Gibt es moderate Anhänger einer der drei bekannten monotheistischen Weltreligionen?"


Ich lass mir nicht vorschreiben, welchen Artikel ich auf hpd lese und für diskussionswürdig halte.



Will ich gar nicht. Ich frage ja nur, weil ich nach einer Möglichkeit suche, dir wenigstens in klitzekleinen Teilen deiner Argumentation und den daraus gezogenen Schlüssen zustimmen zu können. Daher schlage ich einen gemeinsamen Nenner vor, bei dem ich mich dir annähern kann.

Raphael hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ergo müssten alle Anhänger der 3 Weltreligionen als geifernde und blutdürstige, menschenfeindliche Barbaren bezeichnet werden. Oder wo liegt hier mein Denkfehler in der Interpretation deiner Argumentation?


Du übertreibst.


Ich spitze zu und polemisiere.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 14.06.2009, 15:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1306801) Verfasst am: 14.06.2009, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Lies den Thread mal durch. Schau Dir Sermons Unterstellungen, Lügen und Ablenkungsmanöver an. Dann kommst Du gar nicht mehr auf die Idee, mir so einen Satz an den Kopf zu werfen. - Ach nein - Du dürftest ja dann nicht mehr in Sermons Forum moderieren...

Zunächst einmal hätte ich dann doch mal gern die Lügen belegt.

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gustav Aermel
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 1811

Beitrag(#1306805) Verfasst am: 14.06.2009, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Wie auch immer. Die Werbung hat ja Sermon gemacht. Die Links zum Autor-Blog hat er gesetzt.


Dies war keinesfalls gemeint, sondern, dass der Autor zweimal sich selbst verlinkt hat, wobei der Zusammenhang zwischen Verlinkung und Threadthema schwierig zu erkennen ist.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1305649#1305649
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1306456#1306456

Wundert mich jetzt, dass du dies in Richtung Sermon lenken musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16  Weiter
Seite 13 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group