Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1318550) Verfasst am: 30.06.2009, 19:54 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Aber ein Beleg dafür das "funktionierende funktionierende" Selbstregulierung unmöglich wäre ist es auch nicht. |
Naja, eine vollständig selbstregulierte Gesellschaft wäre auch vollständig equilibrial, also vollständig statisch. Im Grunde wäre sie auch vollständig unbewusst. Das heißt, dass bereits die kleinste nicht einkalkulierte Umweltveränderung oder Verschiebung der Kräfte sie vollständig zusammenbrechen ließe, weil sie zur Adaption ihren vollständig equilibrialen Zustand zumindest kurzfristig verlassen können müsste, aber nicht kann. Eine überhaupt nicht selbstregulierte Gesellschaft würde hingegen einfach auseinanderlaufen. Beziehungsweise das wäre gar nicht erst eine Gesellschaft. Das heißt, wir brauchen eine Gesellschaft, die ihrem Anderen gegenüber so offen wie möglich ist. Eine solche Gesellschaft kann eben gerade nicht vollständig selbstreguliert bzw. prästabilisiert sein. Derrida nennt eine solche Gesellschaft Demokratie. |
was ist schon vollständig? ebenso selten wie -> rein - oder?
Ich sags mal so - das einzige was verhindert hat das menschliche Gesellschaften statisch
waren - bevor sie reguliert wurden -> ist menschliche Kreativität.
Warum sollte man sie nicht als Bestandteil und Motor einer sich entwickelnden Selbstregulation betrachten?
Zumindest hat sie uns ja bis dahin gebracht Gesellschaften zu bilden und administrative Regulation
hervorzubringen.
Da könnte man jetz drüber spekulieren ob egoistische Motive adminstrative Regulation
hervorbrachten -> zum effektiveren Ausleben des Egoismus - Herrschaft/Ausbeutung
oder ob gerade Beschränkung dessen das Motiv war adminstrativ zu regulieren.
Ich denke aber das die uns bekannte Geschichte da ne recht deutliche Sprache bezüglich
der Wurzeln unseres adiministrativen Regulierungssystems spricht - egal wie demokratisch
wirs uns auch in der allerjüngesten Geschichte hinzubiegen versucht haben.
Auch die Demokratie versucht die "Auswüchse" ihrer Gesellschaft zu beherrschen
und ich halte genau diesen Regulierungsgrundansatz schon für falsch um zu Demokratie zu gelangen,
weil er nunmal seine egoistischen Wurzeln nicht verleugnen kann.
Da immer mehr und immer verzweigtere administrative Regulierung ganz offensichtlich
nicht wirklich was gebracht hat - könnte man,
anstatt weiter zu verzweigen und zu intensivieren
doch mal den einen oder anderen Gedanken dran verschwenden die Regulation
solange zurückzufahren bis ihre Notwendigkeit erwiesen ist bzw. das System stabil läuft.
Es muß schließlich vor Beginn der ersten Regulation zwangsläufig auch gelaufen sein - sonst wärs zur ihr erst gar nicht gekommen.
kurz -> selbtregulierung durch SINN - statt zwangsregulierung durch DRUCK
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 30.06.2009, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1318551) Verfasst am: 30.06.2009, 19:54 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | Dafür dass Du Pauschalisierungen als Kritik ausgibst? |
Was meinst du zB für Pauschalisierungen? |
Neulich im Bildungsstreit-Thread z.B. deine Einlassungen zu den Unterstützern von Studiengebühren:
Baldur hat folgendes geschrieben: | Da die stillen Befürworter (wie WiWis, Juristen, Ärzte und andere Berufssöhne) ja nichts von Demonstrationen und aktiver gesellschaftlicher Selbstgestaltung durch demokratische Partizipation zu halten scheinen, wird sich da wohl nicht so viel tun. |
Ich kann mich an mehrere derartige Einlassungen von Dir erinnern, werde jetzt aber sicher nicht ewig rumsuchen bis ich die alle gefunden habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318558) Verfasst am: 30.06.2009, 19:58 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man sie nicht als Bestandteil und Motor einer sich entwickelnden Selbstregulation betrachten? |
Weil Kreativität immer zumindest bis zu einem gewissen Grad anti-equilibrial bzw. exzessiv ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318565) Verfasst am: 30.06.2009, 20:06 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man sie nicht als Bestandteil und Motor einer sich entwickelnden Selbstregulation betrachten? |
Weil Kreativität immer zumindest bis zu einem gewissen Grad anti-equilibrial bzw. exzessiv ist. |
Woran untersucht ihr eigentlich eine Gesellschaft?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318569) Verfasst am: 30.06.2009, 20:08 Titel: |
|
|
Ich verstehe die Frage nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.06.2009, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318571) Verfasst am: 30.06.2009, 20:09 Titel: Re: Statik oder Dialektik? |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: |
über die rahmenbedingungen wird jedoch nur teilweise einfluss auf das verhalten der menschen eingewirkt, denn ohne eine entsprechende erziehung werden die besten rahmenbedingungen nicht verhindern können, dass es egoistisches verhalten gibt - und nicht vergessen: die genetische basis jeder persönlichkeit ist (noch und hoffentlich weiterhin) nicht manipulierbar. |
Über letzeres gibts auch anderslautende Forschungsergebnisse die Genveränderungenen durch
Erfahrung zumindest möglich scheinen lassen. (was Evolution btw. in nem völlig anderen - effektiveren
Licht darstellen täte. Sind aber wohl grad erstmal Ansätze - in 10 - 20 jahren wird man da mehr wissen) |
interessant, doch bisher bin ich da eher skeptisch.
Zitat: | Ansonsten ->>> haben ja gerade Rahmenbedingungen erzieherischen Einfluß |
ja, aber um sie vom direkten erzieherischen einfluss der eltern o.ä. abzugrenzen sagte ich mit absicht rahmenbedingungen, wie ökonomische und politische bedingungen.
Zitat: | nur sollten die für erzieherische Wirksamkeit eben nicht über DRUCK sondern über SINN wirken.
Was keinen Sinn macht wird erheblich effektiver unterlassen als das was Sinn macht aber verboten ist. |
ich denke eine zweigleisige strategie (gewolltes verhalten vorleben und ungewolltes verhalten sanktionieren) ist am effektivsten. was für einen sinnvoll ist weiß ohnehin jeder selber und lernt es am effektivsten über eigenes durchspielen. und ob etwas sinnvoll ist oder nicht hängt ebenfalls von eigenen bewertungskriterien ab.
wer sich eher egoistisch verhält, für den werden negative folgen für andere weniger relevant sein selbst wenn er dadurch später nachteile hat.
wer sich eher altruistisch verhält, für den werden positive folgen für andere relevanter sein, selbst wenn er dadurch zunächst oder überhaupt nur nachteile hat.
Zitat: | Zitat: | genausowenig, wie man egoismus nicht abschaffen kann, kann man es auch nicht mit altruismus und beides wird nicht erst hervorgerufen sondern ist - ob du es glaubst oder nicht - teil jedes menschen. |
eben - beides - Teil - jedes Menschen.
Wenn beides in jedem Menschen ausgewogen wäre - wärs ja auch kein Problem weil sichs aufheben täte. |
sprechen wir doch lieber von realistischeren szenarien: eine derartige ausgewogenheit wird man nicht bei jedem finden können, sondern wird eher die ausnahme sein.
Zitat: | Wenn der Rahmen diese Ausgewogenheit begünstigt - begünstigt sie den Rahmen -> die Gesellschaft wird ausgewogen. |
unrealistisches wunschdenken. du überschätzt die wirksamkeit der sozialisation und unterschätzt die biologischen grundvorraussetzungen (von den demografischenauswirkungen ganz zu schweigen!)
mit einem anderen herrschafts-/wirtschaftssystem werden nicht auf einmal die menschen "gut", komm mal wieder runter.
Zitat: | Der aktuelle Rahmen begünstigt Egoismus und bestraft Altruismus -> dementsprechend stellt sich unsere Gesellschaft dar. |
da magst du recht haben, doch man wird niemals egoismus total abschaffen können.
Zitat: | und dementsprechend Wahrnehmung und Konsequenz -> der Altruist ist der Gefickte - also isses unattraktiv altruistisch zu sein. Es macht in diesem Rahmen keinen Sinn. |
tja und trotzdem bleiben sie altruistisch und halten die ungerechtigkeit aus. nicht schön aber so ist es im moment.
Zitat: | Trotzdem ist für die Masse der Individuen Altruismus erzwungen, weil ohne diesen die Egoisten keinen Erfolg hätten - nicht egoistisch handeln könnten. |
die egoisten profitieren davon, dass es einige zu selbstlose menschen gibt, die die gier einiger weniger freundlich lächelnd unterstützen. andere, die dies nicht so ohne weiteres tun, müssen für sie unvorteilhaften deals zustimmen, weil sie ansonsten noch schlechter dastehen würden.
beides sollte eine verantwortungsvolle gesellschaft einschränken/abstellen.
Zitat: | das sich daraus für fast alle eine äußerst unbefriedigende Gesamtsituation ergibt ist zwangsläufig und wird ja durch die gesellschaftliche Realität auch bestätigt. |
ja, doch mit umerziehung wird sich nichts ändern. aber vielleicht gibt es ja bald den durchbruch mit genetischer manipulation, da würde auch anarchokapitalismus funktionieren.
Zitat: | Zitat: | ach ja: was zum geier soll eigentlich "kooperative normalität" sein?! |
leistungsgerechter Austausch -> Ausgewogenheit zwischen Egosimus und Altruismus.
Individuell und daraus folgend gesellschaftlich und umgekehrt. |
utopisch. menschen sind keine programierbaren roboter. noch nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318572) Verfasst am: 30.06.2009, 20:09 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Spontan fällt mir das Herzrythmus bei einem gesunden Herzen. Gegen Herzkrankheiten ist dieser natürlich empfindlich, ansonsten ist er aber äußerst robust. |
Äußerst robust ist etwas anderes als vollständig reguliert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318573) Verfasst am: 30.06.2009, 20:10 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Ich sehe in ersteren zuviele Züge der Gleichmacherei, Freiheitsbeschränkung usw., und zwar schon in der Grundidee. |
Der Kommunismus geht in der Grundidee von einem Menschenbild aus, das sich so in der Realität nicht wiederfinden läßt – die Freiheitsbeschränkungen entstehen dann in der Folge, nämlich bei dem Versuch, Menschen so handeln zu lassen, wie es der Theorie entspräche. Es gibt also in der Grundidee einen großen Fehler, der besteht aber nicht in der Freiheitsbeschränkung; die ergibt sich erst aus dem Grundfehler.
Der Kapitalismus hat dieses Problem nicht (zumindest nicht in einer dermaßen ausgeprägten Form), dafür vernachlässigt er bei der Propagierung totaler Freiheit, dass jedes Freiheitsrecht, das jemand besitzt gleichzeitig eine Beschränkung der Freiheit von anderen bedeutet: Habe ich das Recht, Sklaven zu besitzen, oder nicht? Beide möglichen Antworten schränken jemandes Rechte ein …
An der Stelle hat auch der Kapitalismus einen kapitalen Fehler in der Grundkonzeption. |
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318574) Verfasst am: 30.06.2009, 20:11 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | |
In dem Falle richtet sich meine Frage auch an dich.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318578) Verfasst am: 30.06.2009, 20:18 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Spontan fällt mir das Herzrythmus bei einem gesunden Herzen. Gegen Herzkrankheiten ist dieser natürlich empfindlich, ansonsten ist er aber äußerst robust. |
Äußerst robust ist etwas anderes als vollständig reguliert. |
Ja.
Selbstregulierung kann als Folge Robustheit haben.
Und es ging ja darum ob eine selbstregulierte Gesellschaft robust sein kann oder ob eine Störung automatisch zur Folge hat das sich die Gesellschaft von ihren Gleichgewicht/Grenzzyklus dauerhaft entfernt.
Aber jetzt bist du mal dran: Was verstehst du unter vollständig selbstreguliert?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318579) Verfasst am: 30.06.2009, 20:20 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ich verstehe die Frage nicht. |
Woran machst du eine Veränderung fest?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318587) Verfasst am: 30.06.2009, 20:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Der Kommunismus geht in der Grundidee von einem Menschenbild aus, das sich so in der Realität nicht wiederfinden läßt. |
Welches Menschenbild wäre denn das? |
gern:
"der mensch ist grundsätzlich gierig und muss solange der kommunismus nicht realität ist zu sozialem verhalten gezwungen bzw (um)erzogen werden. danach trägt sich die klassenlose gesellschaft über die sozialisation selbst und niemand wird auch nur an konterrevolution denken"
abgesehen davon, dass ersteres mE nicht zutrifft ist zweiteres wie ich in meiner antwort an AXO weiter oben geschrieben habe nie vollständig möglich. es sei denn auch du erhofftst dir medizinische fortschritte im bereich genetischer manipulation...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318593) Verfasst am: 30.06.2009, 20:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | der mensch ist grundsätzlich gierig und muss solange der kommunismus nicht realität ist zu sozialem verhalten gezwungen bzw (um)erzogen werden. |
Au weia. Du meinst also ernsthaft, dass ich einen derartig unreflektierten Schwachsinn vertreten würde?
Übrigens hatte schon Marx zu Lebzeiten bereits mehrmals gegen solche Ansichten argumentiert.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.06.2009, 20:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318597) Verfasst am: 30.06.2009, 20:33 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | der mensch ist grundsätzlich gierig und muss solange der kommunismus nicht realität ist zu sozialem verhalten gezwungen bzw (um)erzogen werden. |
Au weia. Du meinst ernsthaft, dass ich einen derartig unreflektierten Schwachsinn vertreten würde? |
ich würde derartiges niemals behaupten
Zitat: | Übrigens hatte schon Marx zu Lebzeiten bereits mehrmals gegen solche Ansichten argumentiert. |
prima. dann brauchen wir ja nur auf die revolution zu warten.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318604) Verfasst am: 30.06.2009, 20:38 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich würde derartiges niemals behaupten |
Lies dir doch nochmal durch, welche Frage ich Nocquae überhaupt gestellt hatte.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | prima. dann brauchen wir ja nur auf die revolution zu warten. |
Davon würde ich entschieden abraten.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318607) Verfasst am: 30.06.2009, 20:41 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich würde derartiges niemals behaupten |
Lies dir doch nochmal durch, welche Frage ich Nocquae überhaupt gestellt hatte. |
ich kann einfach nicht glauben, dass du das gleiche menschenbild hast wie es der kommunismus erfordert.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | prima. dann brauchen wir ja nur auf die revolution zu warten. |
Davon würde ich entschieden abraten. |
und zu was rätst du?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318609) Verfasst am: 30.06.2009, 20:46 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich kann einfach nicht glauben, dass du das gleiche menschenbild hast wie es der kommunismus erfordert. |
Das sind doch Spiegelfechtereien. Es mag gut sein, dass ich deinem Bild eines Kommunisten nicht entspreche. I really don't care.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | und zu was rätst du? |
Momentan entwickeln sich Realitäten, auf die m.E. keines der klassischen Weltbilder eine vorgefertigte Antwort hat. Ergo erstmal zu Beobachtung und kritischer Analyse.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.06.2009, 20:52, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318610) Verfasst am: 30.06.2009, 20:47 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich kann einfach nicht glauben, dass du das gleiche menschenbild hast wie es der kommunismus erfordert. |
Das sind doch Spiegelfechtereien. Es mag gut sein, dass ich deinem Bild eines Kommunisten nicht entspreche. I really don't care. |
och mönsch... nicht gleich beleidigt sein. erzähl doch lieber mal von deinem menschenbild.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318613) Verfasst am: 30.06.2009, 20:50 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | erzähl doch lieber mal von deinem menschenbild. |
Ich weiss nicht, ob ich überhaupt von mir sagen möchte, dass ich ein festes, konsistentes Menschenbild habe. Ich glaube, dass einem sowas nur die Sicht auf die reale Vielfalt verkleistert, indem man einfach alles in ein vorgefertigtes Schema reinpresst. Ich habe bestimmte Vermutungen und Ansichten darüber, wie sich bestimmte Menschen in bestimmten Situationen vermutlich verhalten werden. Wenn du willst, kannst du das "Menschenbild" nennen. Aber das klingt nach mehr als es ist.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1318620) Verfasst am: 30.06.2009, 20:56 Titel: |
|
|
Was mache ich hier eigentlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318622) Verfasst am: 30.06.2009, 20:58 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | erzähl doch lieber mal von deinem menschenbild. |
Ich weiss nicht, ob ich überhaupt von mir sagen möchte, dass ich ein festes, konsistentes Menschenbild habe. Ich glaube, dass einem sowas nur die Sicht auf die reale Vielfalt verkleistert, indem man einfach alles in ein vorgefertigtes Schema reinpresst. Ich habe bestimmte Vermutungen und Ansichten darüber, wie sich bestimmte Menschen in bestimmten Situationen vermutlich verhalten werden. Wenn du willst, kannst du das "Menschenbild" nennen. Aber das klingt nach mehr als es ist. |
bist du der meinung dieses, ich nenne es mal "menschenbild", entspräche dem der menschen, die den kommunismus als realistische gesellschaftsform betrachten?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318629) Verfasst am: 30.06.2009, 21:04 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bist du der meinung dieses, ich nenne es mal "menschenbild", entspräche dem der menschen, die den kommunismus als realistische gesellschaftsform betrachten? |
Das kann ich nicht beantworten. Ich weiss zum Beispiel nicht genau, was du damit meinst, etwas "als realistische Gesellschaftsform zu betrachten" (zumal wir uns diesbezüglich ohnehin noch über den Begriff der Form unterhalten müssten). Ich weiss auch nicht genau, welche Menschen du hier genau meinst oder welchen "Kommunismus". Ich weiss so wenig von dem, was du hier einfach so voraussetzt...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1318640) Verfasst am: 30.06.2009, 21:12 Titel: Re: Klassenjustiz |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man sie nicht als Bestandteil und Motor einer sich entwickelnden Selbstregulation betrachten? |
Weil Kreativität immer zumindest bis zu einem gewissen Grad anti-equilibrial bzw. exzessiv ist. |
Ist nicht auch das eine Frage des Sinns? Kann man Kreativität nicht vielleicht -> richten
indem man ihr der Allgemeinheit dienende Realisierungschancen ermöglicht?
Ich glaube nicht das jemand allein um der Kreativität willen kreativ ist. Die Chance
auf Realiserung ist sicher Motivation und woher sie "winkt" bestimmt die Richtung.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318648) Verfasst am: 30.06.2009, 21:18 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bist du der meinung dieses, ich nenne es mal "menschenbild", entspräche dem der menschen, die den kommunismus als realistische gesellschaftsform betrachten? |
Das kann ich nicht beantworten. Ich weiss zum Beispiel nicht genau, was du damit meinst, etwas "als realistische Gesellschaftsform zu betrachten" (zumal wir uns diesbezüglich ohnehin noch über den Begriff der Form unterhalten müssten). Ich weiss auch nicht genau, welche Menschen du hier genau meinst oder welchen "Kommunismus". Ich weiss so wenig von dem, was du hier einfach so voraussetzt... |
na ein glück! hab mich schon gefragt wann endlich deine entleerung von wortbedeutung kommt.
so verabschiedet man sich am effektivsten aus der diskussion.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318658) Verfasst am: 30.06.2009, 21:23 Titel: |
|
|
Ach, Unfug. Mein Beitrag lässt sich auch so zusammenfassen, dass ich nicht deinem Klischeekommunisten entspreche, höchstwahrscheinlich nicht der einzige bin, der deinem Klischeekommunisten nicht entspricht und dass mich das einen Scheißdreck interessiert. Aber da waren wir schon. Wenn du deine selbstgeschnitzten Schablonen auf andere Leute projizieren zu müssen meinst, musst du dich eben nicht wundern, wenn diese sich dagegen wehren. Aus der Diskussion verabschiede ich mich tatsächlich, weil ich mich schlichtweg weigere, deine Hirngespinste darüber, wie ein Kommunist gefälligst zu sein hat, mit dir durchzudiskutieren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 30.06.2009, 21:25, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1318660) Verfasst am: 30.06.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob überhaupt verstanden worden ist woher der Kommunismus sein Menschenbild bezieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318661) Verfasst am: 30.06.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ach, Unfug. Mein Beitrag lässt sich auch so zusammenfassen, dass ich nicht deinem Klischeekommunisten entspreche, höchstwahrscheinlich nicht der einzige bin, der deinem Klischeekommunisten nicht entspricht und dass mich das einen Scheißdreck interessiert. Aber da waren wir schon. Wenn du deine Klischees auf andere Leute projizieren zu müssen meinst, musst du dich eben nicht wundern, wenn sie sich dagegen wehren. Aus der Diskussion verabschiede ich mich tatsächlich, weil ich mich schlichtweg weigere, deine Wahnvorstellungen darüber, wie ein Kommunist gefälligst zu sein hat, mit dir durchzudiskutieren. |
*plonk*
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1318663) Verfasst am: 30.06.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Warum sollte man sie nicht als Bestandteil und Motor einer sich entwickelnden Selbstregulation betrachten? |
Weil Kreativität immer zumindest bis zu einem gewissen Grad anti-equilibrial bzw. exzessiv ist. |
Woran untersucht ihr eigentlich eine Gesellschaft? |
Ging es letztlich um eine selbstregulierende Wirtschaft und nicht um eine selbstregulierende Gesellschaft?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1318668) Verfasst am: 30.06.2009, 21:27 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | *plonk* |
Ach, tu' doch nicht so, als hättest du hier eine offene Diskussion über Kommunismus mit mir führen wollen. Es hat dich von Anfang an nicht interessiert, was ich zu sagen habe. Du hast einfach nur nach einem Vorwand gesucht, mich als Anomalie aus deinem Kommunismusbegriff herauszunehmen, um dein Klischee zu bestätigen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1318699) Verfasst am: 30.06.2009, 21:38 Titel: |
|
|
unfassbar.
führ doch selbstgespräche und zerpflück du deine argumente, mehr sag ich dazu nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
|