Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1318780) Verfasst am: 30.06.2009, 22:26 Titel: |
|
|
Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus wird der Begriff der 'Sekte' im kirchlichen Umfeld eher seltener verwendet und wird hier vor allem von atheistischer Seite kolportiert. |
Zitat: |
Aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch bekam der Ausdruck abwertenden Charakter und verbindet sich heute mit negativen Vorstellungen, wie der möglichen Gefährdung von etablierten religiösen Gemeinschaften oder Kirchen, Staaten oder Gesellschaften. |
Edit:
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. |
Musste noch rein |
Ich weiß jetzt nicht, was du damit sagen willst. Ich benutzte die Form des Präsenz, um die Gegenwart anzuzeigen. Der Verweis auf die Geschichte (Vergangenheit) und die Entwicklung aus dieser erklärt ja auch, warum man heute weniger von Sekten spricht:
Zitat: |
Aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch bekam der Ausdruck abwertenden Charakter und verbindet sich heute mit negativen Vorstellungen, wie der möglichen Gefährdung von etablierten religiösen Gemeinschaften oder Kirchen, Staaten oder Gesellschaften. Die moderne Religionswissenschaft hat das Wort Sekte durch neutrale Bezeichnungen wie religiöse Sondergemeinschaft oder neureligiöse Gemeinschaft ersetzt. In der Rechtswissenschaft findet der Begriff „Neue religiöse Bewegung“ Verwendung. |
Und genau das sagt der direkt anschließende Satz.
fwo hat folgendes geschrieben: |
Schnuffi hat ja die entsprechenden Textteile aus Wiki schon gefettet, aber ich erspare dir die Mühsal des Verstehens. Meine Formulierung ist einfach eine Beschreibung des Vorganges, dass etablierte Kirchen die jeweils aufkommende Konkurrenz solange als "Sekte" zu diffamieren versuchen, solange sie ihrerseits noch die Hoffnung haben, eine Etablierung dieser Konkurrenz verhindern zu können.
|
Das dir Verstehen Mühsal bereitet, kann ich bei deinem Text schon nachvollziehen. Denn deine vermeintliche 'Diffamierung' entbehrt ja auch das Wahrnehmen des Problemes.
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert werden. Darum ist es auch zulässig und notwendig, sein eigenes Verständnis von anderem Verständnis abzugrenzen. Dass dies natürlich eine Zuordnung des Irrtums auf der abgelehnten Position verortet, sollte wohl offensichtlich sein.
Welche Position sich bei Gegensätzen allerdings als die eher zutreffende erweist, oder ob es gar keine zutreffend sind, oder beide zulässige Deutungen darstellen, ist apriori ohne Prüfung der Argumente nicht feststellbar.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1318788) Verfasst am: 30.06.2009, 22:30 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Sekte: ungefähr 1.280.000 für Sekte. (0,32 Sekunden)
Kirche: ungefähr 25.700.000 für Kirche. (0,24 Sekunden)
Kirche Sekte: ungefähr 238.000 für Kirche Sekte. (0,27 Sekunden)
Daraus folgt: nur ein Fünftel der Seiten, die sich mit Sekten Beschäftigen, sind in Kirchlichen Kontext. 5 % der Anzahl der Seiten die sich mit Kirchen beschäftigen, thematisieren Sekten. Nur 1 % haben den gemeinsamen Kontext. Darunter fallen dann natürlich auch kirchenkritische Seiten.
|
christliche Sekte: ungefähr 692.000 für christliche Sekte
Folgt nach deinem Schluß: Über die Hälfte der Seiten, die sich mit Sekten beschäftigen, befassen sich mit christlichen Sekten. |
Gut gebrüllt. Und was sagt das? Werden die Kirchen diese 'Sekten' als 'christlich' bezeichnen? Wohl eher kaum! Also ist das Wort 'Sekte' eher Thema auf religionskritischen Seiten als auf kirchlichen Seiten.
Danke für die Ergänzung
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1318791) Verfasst am: 30.06.2009, 22:31 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Surata meint, es wäre 'viel' , wenn man eine einfache Online-Enzyklopädie benutzen kann. Als ob der Einäugige im Land der Blinden König wäre.
|
Hä?
Wo hast du das denn her? |
Ich muss es tatsächlich korrigieren. Deine Aussage ist etwas absurder: Du unterstellst, ich würde die Nutzung einer Online-Enzyklopädie für 'viel Können' halten.
Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Zusammenfassung:
Der Unterschied zwischen Sekte und Kirche besteht nicht im Objekt, sondern in der Position des Sprechers zum Objekt. |
Es ist befremdlich und Zeichen von Erkenntnisresistenz, gerne Begriffe hier neu zu erfinden, am Besten als Kampfbegriffe, und einen nebulösen Term durch völlig neue Kriterien abzugrenzen. Und das, obwohl der Zugang zu gemeinhin anerkannten Definitionen oft nur einen Mausklick entfernt sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Sekte |
Klar. Jeder Begriff hat nur eine einzige, ewig gleichbleibende, immer - global - gleich verwendete Bedeutung. |
Wenn du dokumentieren willst, dass du dich gegen lexikalisches Wissen immunisierst, dann kann ich dir einen Erfolg damit bescheinigen. |
Du glaubst, du kannst viel. Darin liegt auch dein Problem.
Aber was solls. Bei dir ist Hopfen und Malz verloren. |
Anmerkung: Der Artikel dokumentiert den Bedeutungswandel ... |
Du hast gar ned verstanden, was ich meinte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1318853) Verfasst am: 30.06.2009, 23:08 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Das Google zum Finden nicht 'wenige Minuten' braucht, sondern nur Sekunden, oder Bruchteile davon, sollte wohl keine Neuigkeit sein:
Sekte: ungefähr 1.280.000 für Sekte. (0,32 Sekunden)
Kirche: ungefähr 25.700.000 für Kirche. (0,24 Sekunden)
Kirche Sekte: ungefähr 238.000 für Kirche Sekte. (0,27 Sekunden)
Daraus folgt: |
Daraus folgt gar nichts, weil das eine völlig ungeeignete Recherchiermethode ist.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1318967) Verfasst am: 30.06.2009, 23:56 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | ......
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert werden. ....... |
Jo Balla. Welch wunderbare Entsprechung von Form und Inhalt. Da gelingt es dir sogar, den Nonsens grammatisch darzustellen. Wie heißt es im Rheinland so schön? Pack in, dei War wird nass.
In diesem Fall im Nebel deines eigenen Speichels. Auch wenn er dir was anderes einflüstert - dein Gott scheint dich nicht zu mögen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1319210) Verfasst am: 01.07.2009, 10:46 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | ......
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert werden. ....... |
Jo Balla. Welch wunderbare Entsprechung von Form und Inhalt. Da gelingt es dir sogar, den Nonsens grammatisch darzustellen. Wie heißt es im Rheinland so schön? Pack in, dei War wird nass.
In diesem Fall im Nebel deines eigenen Speichels. Auch wenn er dir was anderes einflüstert - dein Gott scheint dich nicht zu mögen. |
Da dir die Grammatik wichtiger zu sein scheint als eine Inhaltliche Diskussion, liefere ich eine Richtigstellung:
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, dass diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert wird.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#1319219) Verfasst am: 01.07.2009, 11:09 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Darüber hinaus wird der Begriff der 'Sekte' im kirchlichen Umfeld eher seltener verwendet und wird hier vor allem von atheistischer Seite kolportiert. |
Du sagst, Deine Aussage sei durch folgende Zahlen hinreichend belegt:
Zitat: | Sekte: ungefähr 1.280.000 für Sekte. (0,32 Sekunden)
Kirche: ungefähr 25.700.000 für Kirche. (0,24 Sekunden)
Kirche Sekte: ungefähr 238.000 für Kirche Sekte. (0,27 Sekunden) |
Zitat: | Daraus folgt: nur ein Fünftel der Seiten, die sich mit Sekten Beschäftigen, sind in Kirchlichen Kontext. |
Aber was folgt daraus für Deine Aussage, der Begriff "Sekte" würde im kirchlichen Umfeld seltener verwendet?
Dafür wäre ja erst zu klären: Seltener verwendet als von wem? Je nach Vergleichsgruppe würde man zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Dann wäre weiter zu klären: "Seltener" in Bezug auf absolute Zahlen oder in Relation zu den Gruppengrößen (Gruppentendenzen)? Diese Relation lässt Deine Zahl unberücksichtigt.
Zitat: | 5 % der Anzahl der Seiten die sich mit Kirchen beschäftigen, thematisieren Sekten. |
Hast Du hier die Anzahl der Seiten, die sich mit Sekten beschäftigen durch die Anzahl der Seiten geteilt, die sich mit Kirchen beschäftigen? Das ergibt keinen Sinn. 1% wäre hier die korrekte Zahl.
Zitat: | Nur 1 % haben den gemeinsamen Kontext.
Darunter fallen dann natürlich auch kirchenkritische Seiten. |
Kirchenkritische oder andere Seiten aus nicht-kirchlichem Umfeld sind natürlich nicht nur im Zähler, sondern auch im Nenner vertreten, also unter den Seiten vertreten, die sich mit Kirchen beschäftigen. Ob dies zu gleichen oder abweichenden Anteilen kann aus den Zahlen nicht erschlossen werden. Denkbar wäre ja, dass der Anteil von kirchlichen Seiten an Seiten, die sich mit Kirchen und Sekten beschäftigen höher ausfällt als ihr Anteil an Seiten, die sich mit Kirchen beschäftigen. Dies würde bedeuten, dass Seiten aus kirchlichem Umfeld den Begriff Sekte überproportional häufiger verwenden als andere Seiten, die sich mit Kirche beschäftigen.
Zitat: | Ich denke, damit ist meine Aussage hinreichend belegt. |
Dazu müsstest Du sie erstmal hinreichend konkretisieren, und dann konkret aus den genannten Zahlen ableiten. Letzteres dürfte allerdings ein sehr schwieriges Unterfangen sein.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Ali El Ali
Anmeldungsdatum: 06.05.2009 Beiträge: 215
|
(#1319230) Verfasst am: 01.07.2009, 11:30 Titel: |
|
|
„Die Sekte bezeichnet den ersten Grad in der Organisation gleichartiger Massen. Zu ihr gehören einzelne, deren Erziehung, Beruf und Milieu oft sehr verschieden ist und die nur durch das Band der Überzeugung miteinander verbunden sind, so z. B. die religiösen und politischen Sekten.“ Gustave Le Bon, Psychologie der Massen
Im Wort Sektierer kommt die Verachtung am besten zum Ausdruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1319233) Verfasst am: 01.07.2009, 11:33 Titel: |
|
|
Babyface hat folgendes geschrieben: |
Dazu müsstest Du sie erstmal hinreichend konkretisieren, und dann konkret aus den genannten Zahlen ableiten. Letzteres dürfte allerdings ein sehr schwieriges Unterfangen sein. |
Es ist lächerlich, sich über eine andere Formulierung eines Satzes aus dem Wikipedia-Artikel zu streiten, zumal dieser hinreichend belegt wurde. Hast du keine inhaltlichen Beitrag? Siehst du einen wesentlichen Teil der kirchlichen Aktivitäten in der Beschäftigung mit 'Sekten'? Vor allem: mit welcher inhaltlichen Bedeutung? Welche Belege hast du dafür?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1319243) Verfasst am: 01.07.2009, 11:49 Titel: |
|
|
Also mein Religionslehrer hat im weitesten Sinne gesagt, dass eine Glaubensgemeinschaft eine Sekte ist, die von einer allgemeinen religiösen Lehre nur einen Teil aufgreift, sprich selektiert. Also sind die großen Religionsgemeinschaften für ihn keine Sekten, aber z.B. Zeugen Jehovas oder irgendwelche Radikale schon, die nur bestimmte Aspekte einer Religion für sich beanspruchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1319249) Verfasst am: 01.07.2009, 12:04 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Also mein Religionslehrer hat im weitesten Sinne gesagt, |
An der Stelle ist es eignetlich schon genug gesgat. Der Mann wird dafür bezahlt, Propaganda zu machen.
Zitat: | dass eine Glaubensgemeinschaft eine Sekte ist, die von einer allgemeinen religiösen Lehre nur einen Teil aufgreift, sprich selektiert. |
as ist denn eine "allgemien " religöse Lehre? Wovon nterscheidet die sich? Von einer speziellen? Wie kann man beide unterscheiden?
Zitat: | Also sind die großen Religionsgemeinschaften für ihn keine Sekten, aber z.B. Zeugen Jehovas oder irgendwelche Radikale schon, die nur bestimmte Aspekte einer Religion für sich beanspruchen. |
s.o.
Wahre Schotten in Reinform.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Babyface Altmeister
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11519
|
(#1319254) Verfasst am: 01.07.2009, 12:09 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Hast du keine inhaltlichen Beitrag? |
Nein, momentan bin ich auch so mit mir zufrieden. Ich hatte Lust auf etwas Gehirnjogging, jetzt lege ich mich in den Garten und schlafe.
_________________ posted by Babyface
.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1319258) Verfasst am: 01.07.2009, 12:13 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | ....
Da dir die Grammatik wichtiger zu sein scheint als eine Inhaltliche Diskussion, liefere ich eine Richtigstellung:
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, dass diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert wird. |
Ach Balla, Du könntest langsam gemerkt haen, dass ich immer das kommentiere, was mehr Inhalt trägt - und das ist bei dir leider zu oft die Form. Gemeinplätze interessieren mich nicht, auch wenn sie grammatisch korrekt sind.
Aber mal eine kleine Frage: Warum hat eigentlich jede Kirche, die etwas auf sich hält, einen "Sektenbeauftragten" - besonders nachdem dieser Begriff nach deiner Aussage von Kirchen heute kaum noch benutzt wird?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1319306) Verfasst am: 01.07.2009, 13:16 Titel: |
|
|
Sektierer, Spalter und Häretiker. Das sind doch immer die jeweils anderen. Wobei 'Sekte' auch von außenstehenden durchaus sinnvoll verwendet wird. Ich denke, die entscheidenden Merkmale sind starke Abschottung nach außen, hohe (mitunter erzwungene) Homogenität, ein Bezug zu einem Glaubenssystem und vor allem dass die Zugehörigkeit einen übergroßen Anteil an der eigenen Identitätsfindung hat.
Ich würde die großen Religionsgemeinschaften nicht dazuzählen. Einfach schon deswegen weil der Begriff dann überflüssig wird.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
sarmich registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.06.2009 Beiträge: 8
|
(#1319310) Verfasst am: 01.07.2009, 13:22 Titel: |
|
|
Tja, das ist alles eine Frage der Definition. Die katholische Kirche beispielsweise gibt es nunmal schon mehrere Jahrhunderte und daher hat sie sich in Europa als eine fixe Größe etabliert, die von vielen Ländern anerkannt wird. Ich glaube, das liegt einfach an der Tradition und Akzeptanz, dass die Kirche nicht als Sekte gesehen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1319342) Verfasst am: 01.07.2009, 14:01 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | Sektierer, Spalter und Häretiker. Das sind doch immer die jeweils anderen. Wobei 'Sekte' auch von außenstehenden durchaus sinnvoll verwendet wird. Ich denke, die entscheidenden Merkmale sind starke Abschottung nach außen, hohe (mitunter erzwungene) Homogenität, ein Bezug zu einem Glaubenssystem und vor allem dass die Zugehörigkeit einen übergroßen Anteil an der eigenen Identitätsfindung hat.
Ich würde die großen Religionsgemeinschaften nicht dazuzählen. Einfach schon deswegen weil der Begriff dann überflüssig wird. |
fett von mir.
@Yogosh: Damit ich dieses "auch" verstehen kann, brauche ich jetzt aber ein Beispiel, in dem ein Innenstehender seine Gemeinschaft als Sekte bezeichnet.
Ansonsten ist deine Unterscheidung zwischen Sekte und Kirche, wie sie hier implizit durchklingt, keine inhaltliche, sondern eine soziologische: das Attribut "groß" kennzeichnet den Grad der Etablierung der Sekte in der Gesellschaft.
Balla behauptet jedoch einen inhaltlichen Unterschied.
Auch die Überflüssigkeit sehe ich nicht ein - im Bezug auf ihre eigentliche Basis, den Glauben an einen persönlichen Gott, sind unsere Kirchen, wenn man den Befragungen auch ihrer eigenen Mitglieder glauben darf, schon lange ncht mehr Träger der herrschenden Überzeugung: Wikipedia>Sekte hat folgendes geschrieben: | Sekte (lat. secta „Richtung“, von sequi, „folgen“, in der Bedeutung beeinflusst von secare, „schneiden, abtrennen“) ist eine ursprünglich wertneutrale Bezeichnung für eine philosophische, religiöse oder politische Gruppierung, die durch ihre Lehre oder ihren Ritus im Konflikt mit herrschenden Überzeugungen steht.... |
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1319343) Verfasst am: 01.07.2009, 14:01 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Da dir die Grammatik wichtiger zu sein scheint als eine Inhaltliche Diskussion, liefere ich eine Richtigstellung:
Jeder, dem die Wahrheit und die Erkenntnis dieser ein wichtiges Anliegen ist, wird auch darum ringen, dass diese eben nicht durch Missverständnisse, Irrtümer, Lügen oder schlicht Unwahrheit invalidiert wird. |
Hätten die Schreiber der Bibel bloß drauf gehört bzw. Gott als er ihnen einflüsterte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1319363) Verfasst am: 01.07.2009, 14:20 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | @Yogosh: Damit ich dieses "auch" verstehen kann, brauche ich jetzt aber ein Beispiel, in dem ein Innenstehender seine Gemeinschaft als Sekte bezeichnet.
Ansonsten ist deine Unterscheidung zwischen Sekte und Kirche, wie sie hier implizit durchklingt, keine inhaltliche, sondern eine soziologische: das Attribut "groß" kennzeichnet den Grad der Etablierung der Sekte in der Gesellschaft. |
Das 'auch' ist wie folgt gemeint: die Begriffe 'Häretiker' und 'Spalter' werden eher von den Insidern benutzt. Deren Bedeutung hängt ja implizit am Bezug zu einem rivalisierenden Glaubenssystem. Ich verwende die eigentlich nur um deren Meinungen wiederzugeben. Mit 'Sektierer' und 'Sekte' kann aber auch ich was anfangen. Nicht im vielleicht ursprünglichen Sinn von Splittergruppe, sondern eher als eine bestimmte Art von Spinner.
Meine Sicht ist soziologisch/psychologisch, das stimmt. Soziologisch: die Organisationsform und die Verortung gegenüber anderen. Die Größe ist denke ich sekundär; je größer desto schwieriger ist es, die nötige Homogenität und die Belagerungsmentalität zu erhalten. Psychologisch: Woran genau geglaubt wird ist mir ziemlich egal, es zählt eher wie stark und wie sehr das die Persönlichkeit bestimmt.
Ich müsste aber vielleicht doch ein bißchen mehr zum Inhaltlichen sagen, um etwa eine überambitionierte WOW Gilde nicht unter den Begriff der Sekte fallen zu lassen.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1319384) Verfasst am: 01.07.2009, 14:40 Titel: |
|
|
Yogosh hat folgendes geschrieben: | .....
Das 'auch' ist wie folgt gemeint: die Begriffe 'Häretiker' und 'Spalter' werden eher von den Insidern benutzt. ..... |
Der Insider der rivalisierenden Gruppe ist ein Outsider der bezeichneten Gruppe. Wenn Du mehrere Gruppe gleichzeitig in der Formulierung hast, solltest Du für In- bzw Outsider den Bezug mit angeben.
D.h. wir sind uns einig darin, dass in Bezug auf die bezeichnete Gruppe die Bezeichnung "Sekte" nur von Outsidern benutzt wird.
Zum Insider wird der Benutzer dieses Begriffes für dich, weil Du dich nicht in einer der rivalisierenden Gruppen befindest, sondern beide Gruppen über den ähnlichen Inhalt ihrer Selbst-Definition zusammenfasst.
Aber da bist Du dann ziemlich genau bei meiner von Balla energisch bestrittenen Zusammenfassung:
ballancer hat folgendes geschrieben: | .....
Fwo schreibt:
Zitat: |
Der Unterschied zwischen Sekte und Kirche besteht nicht im Objekt, sondern in der Position des Sprechers zum Objekt. |
Damit unterstellt er, dass die Bezeichnung keine inhaltliche Qualität darstellt, und dadurch Kriterien der Unterscheidungen hätte, sondern dass es ausschließlich Ausdruck einer Relation sei. Dies aber ist nicht durch die Wikipedia-Erklärung gedeckt, die sehr wohl inhaltliche Kriterien darstellt. ..... |
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Mr Schnuffi Faule Schäfer haben gute Hunde.
Anmeldungsdatum: 18.02.2007 Beiträge: 827
|
(#1319497) Verfasst am: 01.07.2009, 16:57 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Mr Schnuffi hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Darüber hinaus wird der Begriff der 'Sekte' im kirchlichen Umfeld eher seltener verwendet und wird hier vor allem von atheistischer Seite kolportiert. |
Zitat: |
Aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch bekam der Ausdruck abwertenden Charakter und verbindet sich heute mit negativen Vorstellungen, wie der möglichen Gefährdung von etablierten religiösen Gemeinschaften oder Kirchen, Staaten oder Gesellschaften. |
Edit:
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. |
Musste noch rein |
Ich weiß jetzt nicht, was du damit sagen willst. Ich benutzte die Form des Präsenz, um die Gegenwart anzuzeigen. Der Verweis auf die Geschichte (Vergangenheit) und die Entwicklung aus dieser erklärt ja auch, warum man heute weniger von Sekten spricht:
Zitat: |
Aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch bekam der Ausdruck abwertenden Charakter und verbindet sich heute mit negativen Vorstellungen, wie der möglichen Gefährdung von etablierten religiösen Gemeinschaften oder Kirchen, Staaten oder Gesellschaften. Die moderne Religionswissenschaft hat das Wort Sekte durch neutrale Bezeichnungen wie religiöse Sondergemeinschaft oder neureligiöse Gemeinschaft ersetzt. In der Rechtswissenschaft findet der Begriff „Neue religiöse Bewegung“ Verwendung. |
Und genau das sagt der direkt anschließende Satz.
|
Der direkt anschließende Satz spricht von modernen Religionswissenschaften, was sagt er über die Begriffsnutzung in Kirchen und atheistischen Kreisen
Also von Beauftragten der XYZ-Landeskirche für neureligiöse Gemeinschaften und religiöse Sondergemeinschaften hab ich noch nichts gehört.
_________________ Das Leben ist ein Hund, mal schwarz mal weiß mal kunterbunt
"Kleine pubertierende Mädchen, alte senile Weiber und Christen reden also meistens nicht, um Nachrichten und Informationen zu übermitteln, sondern nur um ihre Stimmung zu steigern! " Bondy, verschollene Userin
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#1322548) Verfasst am: 05.07.2009, 01:04 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Das Google zum Finden nicht 'wenige Minuten' braucht, sondern nur Sekunden, oder Bruchteile davon, sollte wohl keine Neuigkeit sein:
Sekte: ungefähr 1.280.000 für Sekte. (0,32 Sekunden)
Kirche: ungefähr 25.700.000 für Kirche. (0,24 Sekunden)
Kirche Sekte: ungefähr 238.000 für Kirche Sekte. (0,27 Sekunden)
Daraus folgt: nur ein Fünftel der Seiten, die sich mit Sekten Beschäftigen, sind in Kirchlichen Kontext. 5 % der Anzahl der Seiten die sich mit Kirchen beschäftigen, thematisieren Sekten. Nur 1 % haben den gemeinsamen Kontext. Darunter fallen dann natürlich auch kirchenkritische Seiten.
Ich denke, damit ist meine Aussage hinreichend belegt.
Inhaltlich: Bei den zitierten Seiten geht es oft zum Thema Weltanschauungsfragen und Sondergemeinschaften gerade um differenzierte Sichten auf das Thema, die eben im Gegensatz zu den hier gemachten Aussagen der Beurteilung gut vs. böse steht. |
Google unterscheidet nicht die Inhalte, sondern verwendete Wörter. Nur weil auf einer Seite "Kirche" steht, ist es noch lange keine Seite von oder über eine Kirche. Das Wort "Kirche" ist ein Wort des alltäglichen Sprachgebrauchs!
Desweiteren werden auch Unterseiten einer Domain berücksichtigt. So können von einer Domain mehrere hundert Seiten im Index sein, was die "Anzahl" tatäschlich kirchlicher Stellen weiter senkt!
Viele Sekten, wie zum Beispiel Scientology, nennen sich selbst Kirche, zählen aber als Sekte, werden aber unter dem Suchbegriff "Kirche" gefunden, da das Wort auftaucht!
Nicht jede Seite auf der das Wort "Auto" auftaucht ist von einem Automobilhersteller, oder handelt über Autos.
Ich weiß echt nicht, wie Du auf diese Analogie gekommen bist. Beweisen tut Deine Aussage gar nichts
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1322586) Verfasst am: 05.07.2009, 09:48 Titel: |
|
|
Die Frage ist ja auch wieder, was ballancer als "kirchliches Umfeld" definiert. Dass inzwischen (!) in offiziellem Schriftgut das Wort Sekte wohl kaum mehr verwendet wird, ist klar und liegt ja gerade daran, dass man die negative Konnotation kennt und vermeiden will (könnte sich ja jemand beschweren). Aber dies ist erstens eine jüngste Entwicklung und hat sich zweitens bei Otto Normalchrist bisher nicht unbedingt durchgesetzt. Ich persönlich kann mich zumindest nicht erinnern, jemals neutralere Begriffe wie Glaubensgemeinschaft in entsprechenden Debatten gehört zu haben. Dass "Sekte" vor allem von atheistischer Seite kolportiert werden würde, ist völlig hanebüchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|