Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1334184) Verfasst am: 25.07.2009, 23:13 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
Quark; wer am Verhungern ist, wird ein Stück Brot wesentlich mehr schätzen und annehmen als einer, der jeden Tag im Nobelresataurant ißt |
nicht unbedingt. Wer am fast am Verhungern ist, wird herunterschlingen, was immer ihm zwischen die Zähne kommt, ganz egal, wie es schmeckt, und ob es schon halb verfault ist, oder im Gegenteil hochklassige Küche. Hauptsache was zu essen.
Nuancen von Geschmack, Textur, Aromen, Zubereitungsart, Reifezeit, Präsentation kann nur jemand schätzen, dem es nicht in erster Linie darum geht, den Magen zu füllen.
Zitat: |
Quatsch; der erste Faustkeil wurde bestimmt nicht aus Langeweile, sondern um Hunger zu befriedigen geschnitzt |
Wenn der Vor-Steinzeitmensch Hunger hatte, so war sicher nicht seine erste Idee, sich an der experimentellen und unsicheren Herstellung eines Werkzeugs zu versuchen, Prototypen herzustellen, den Umgang damit zu üben und - vielleicht - irgendwann tatsächlich ein Tier damit zu erlegen, sondern er hat Essen gesucht - mit den alten, bewährten Methoden.
Ich wiederhole: Schöpferische Leistung setzt freie Ressourcen voraus, an Zeit und an Kraft.
Zitat: | Deine Mandalas und Blumenbilder machst Du, weil Du Langeweile hast und damit einen Mangel an wirklich wichtigen Tätigkeiten |
fragt sich, was "wirklich wichtige Tätigkeiten" sein könnten...? wenn es mir an lebensnotwendigen Ressourcen fehlen würde, so würde ich mich, in gut menschlicher Tradition, zuerst um mein Überleben kümmern. Doch wenn mein Überleben gesichert ist, was gibt es das Besseres, als Kunst zu machen?
grüsse, das fräulein
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1334187) Verfasst am: 25.07.2009, 23:17 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Für den Faustkeil vielleicht nicht, aber das dahinter gemeinte Grundprinzip ist doch, dass der Mensch sich schon was neues einfallen lässt, dann wenn er es braucht, und nicht bloss einfach so aus Langeweile.
Als Beleg dafür nehme ich jetzt mal die (militär-)technischen Innovationen während der Weltkriege im Vergleich zu den Friedensjahren drumherum. |
Einer der wichtigsten Beiträge dazu - Einsteins Theorien - sind allerdings aus der Langeweile des Beamten im Berner Patentamt geboren... der hatte offenbar genug Zeit für jede Menge unnützer naturphilosophischer Spekulationen. Und so verrückte Ideen wären garantiert keinem in den Sinn gekommen, der vom Militär den Auftrag erhalten hätte "bau mal eine Riesensuperwaffe, die alles platt macht"
Langeweile als Kreativitätsförderung sollte mE nicht unterschätzt werden.
grüsse, das fräulein
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1334193) Verfasst am: 25.07.2009, 23:42 Titel: |
|
|
hach ja
mit Legenden ist die Welt soooooo viel schöner zu erzählen.
Das Leben wie es sein soll ... erinnert ja eher an den Tiefsinns eines Werbespots.
Gäbe es Gott nicht, so müßte man ihn erfinden; Voltaire
- allein schon wegen der happy Ending Option; Robbe Piere
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1334194) Verfasst am: 25.07.2009, 23:54 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | armer schlucker hat folgendes geschrieben: | der erste Faustkeil wurde bestimmt nicht aus Langeweile, sondern um Hunger zu befriedigen geschnitzt |
Da wäre ich mir nicht so sicher. Kannst Du das belegen? |
natürlich nicht
das war eher so gemeint, wie Noseman das sagte: ich habe ein Problem (z.B. ein totes Tier, was ich essen will, komme aber nicht ans Fleisch, weil es eine zu dicke Haut hat) und muß mir dafür ein Werkzeug machen, also habe ich einen Mangel an scharfen Wekzeugen, der mich dazu bringt, mir Gedanken zu machen; wenn das tote Tier schon von Löwen halb aufgefressen wurde, brauche ich kein Werkzeug , dazu reichen meine Finger
Zitat: | Wer am fast am Verhungern ist, wird herunterschlingen, was immer ihm zwischen die Zähne kommt, ganz egal, wie es schmeckt, und ob es schon halb verfault ist, oder im Gegenteil hochklassige Küche. Hauptsache was zu essen.
Nuancen von Geschmack, Textur, Aromen, Zubereitungsart, Reifezeit, Präsentation kann nur jemand schätzen, dem es nicht in erster Linie darum geht, den Magen zu füllen.
|
na, genau das meine ich doch ; wer schätzt denn nun das harte Stück Brot mehr, der Verhungernde oder der Satte? nur wer schon hat, kann "Fülle" schätzen?
ich denke, wohl eher die, die genug haben, wissen es nicht zu schätzen, sonst würden sie nicht immer mehr haben wollen, sondern sich daran erfreuen, was sie haben
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1334197) Verfasst am: 25.07.2009, 23:58 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
ich denke, wohl eher die, die genug haben, wissen es nicht zu schätzen, sonst würden sie nicht immer mehr haben wollen, sondern sich daran erfreuen, was sie haben |
Eine interessante Parellele zu religiösem Glauben.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
armer schlucker pleite
Anmeldungsdatum: 09.01.2009 Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen
|
(#1334199) Verfasst am: 26.07.2009, 00:11 Titel: |
|
|
Zitat: | sondern er hat Essen gesucht - mit den alten, bewährten Methoden. |
und wenn diese nichts gebracht haben, also immer noch Hunger da war? mußte er sich was einfallen lassen
Zitat: | Schöpferische Leistung setzt freie Ressourcen voraus, an Zeit und an Kraft.
|
nö, nur genügend Hunger
Zitat: | Doch wenn mein Überleben gesichert ist, was gibt es das Besseres, als Kunst zu machen? |
das mag in der Überflußgesellschaft stimmen; in der Steinzeit wurde "Kunst" wohl in erster Linie auch zum Zwecke des Überlebens "gemacht" (als Statussymbole, zwecks des Gruppenzusammenhaltes, um die Umwelt zu beeinflussen, z.B. mittels magischer Rituale und Erzählungen)
_________________ Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1334245) Verfasst am: 26.07.2009, 02:55 Titel: Re: ALLE Menschen glauben an Gott ... |
|
|
Zynix hat folgendes geschrieben: |
... so zumindest denken anscheinend die meisten, wenn nicht gar alle Theisten.
|
Wenn das wirklich so ist, tun mir diese Menschen gleich sofort ein Stück'chen leid...
... weil das sofort wieder dazu führt, das sie sich innigst wiedersprechen.
Weil wenn alle Menschen an Gott glauben, wieso gibt es dann das Wort "Ungläubige" ?
Als strammer Gläubiger muss man im Grunde SO-FORT für die Abschaffung dieses Wortes sein, wenn man damit ausdrücken will, das man auch davon überzeugt ist - das alle Menschen unter dem Himmel an Gott glauben.
Zitat: |
Atheisten sind Menschen, die wissen, dass es Gott gibt, dieses Wissen aber verdrängen, um frei von jeder Verantwortung leben zu können.
|
Wer mir sowas in's Gesicht sagt und dazu, das er das wirklich denkt - hat bei mir jede Hoffnung verspielt, ernstgenommen zu werden.
Zitat: |
Wer Gott wider besseren Wissens aus seinem Leben verdrängt, kann kein guter Mensch sein,
|
Ich verdränge mich nicht aus meinem Leben
Zitat: |
So, oder so ähnlich muss es in den Köpfen dieser Gläubigen vorgehen.
|
...
Zitat: |
Bilde ich mir das nur ein, oder hat sonst noch jemand diese Erfahrung gemacht?
|
Wenn ich jetzt mal ganz hart darüber nachdenke... ... ... fallen mir solche Dinge nur schemenhaft aus einigen Filmen ein, aber...
... so ein seltsames, besessenes Glänzen in den Augen habe ich bisher immer nur bei den Zeugen Jehovas beobachtet.
Unheimlich
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1334277) Verfasst am: 26.07.2009, 09:32 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: |
nur wer schon hat, kann "Fülle" schätzen? |
ja.
Zitat: | ich denke, wohl eher die, die genug haben, wissen es nicht zu schätzen, sonst würden sie nicht immer mehr haben wollen, sondern sich daran erfreuen, was sie haben |
Es gibt ja auch viele, die sich an dem erfreuen, was sie haben, und gar nicht mehr benötigen. Ganz besonders dann, wenn jemand den grossen Luxus hat, Essen aus dem eigenen Garten und/oder eigenen Hof zu produzieren.
grüsse, das fräulein
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1334278) Verfasst am: 26.07.2009, 09:37 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | Zitat: | sondern er hat Essen gesucht - mit den alten, bewährten Methoden. |
und wenn diese nichts gebracht haben, also immer noch Hunger da war? mußte er sich was einfallen lassen |
ja. Weiter suchen. Weiter gehen. Ein grösseres Gebiet absuchen.
Zitat: |
das mag in der Überflußgesellschaft stimmen; in der Steinzeit wurde "Kunst" wohl in erster Linie auch zum Zwecke des Überlebens "gemacht" (als Statussymbole, zwecks des Gruppenzusammenhaltes, um die Umwelt zu beeinflussen, z.B. mittels magischer Rituale und Erzählungen) |
das ist jetzt eine sehr gesuchte Erklärung.
grüsse, das fräulein
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1334299) Verfasst am: 26.07.2009, 10:24 Titel: |
|
|
armer schlucker hat folgendes geschrieben: | ich denke, wohl eher die, die genug haben, wissen es nicht zu schätzen, sonst würden sie nicht immer mehr haben wollen, sondern sich daran erfreuen, was sie haben |
Da spielt auch noch eine Rolle, daß der Mensch evolutionären Ballst mit sich herumträgt, der in einer Überflußgesellschaft eher schädlich ist: Lange Zeit war es überlebensnotwendig, möglichst viel zu essen und anzhäufen, wenn es denn mal was gab. Wir können uns davon nicht so leicht losmachen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1334416) Verfasst am: 26.07.2009, 13:30 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
jaja, ich seh schon, du willst mich unbedingt auf einen Mangel festnageln.  |
Ich will Dich keinesweges fest nageln - sondern lediglich dann und wann zum einen
oder anderen aus anderen Perspektiven geborenen Gedanken -> verführen
Da nichts davon Deinem Glauben wiederspricht, kannste Dich drauf einlassen
oder es sein lassen
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1334429) Verfasst am: 26.07.2009, 13:46 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
jaja, ich seh schon, du willst mich unbedingt auf einen Mangel festnageln.  |
Ich will Dich keinesweges fest nageln - sondern lediglich dann und wann zum einen
oder anderen aus anderen Perspektiven geborenen Gedanken -> verführen
|
tztztz.... Was son Leerzeichen aussagen kann...
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1334457) Verfasst am: 26.07.2009, 14:09 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
jaja, ich seh schon, du willst mich unbedingt auf einen Mangel festnageln.  |
Ich will Dich keinesweges fest nageln - sondern lediglich dann und wann zum einen
oder anderen aus anderen Perspektiven geborenen Gedanken -> verführen
|
tztztz.... Was son Leerzeichen aussagen kann... |
ich konnte nicht wiederstehn
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
fräulein rottenmeier registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.02.2009 Beiträge: 1106
Wohnort: Saint Louis
|
(#1334581) Verfasst am: 26.07.2009, 18:19 Titel: |
|
|
hihi
_________________ "I can't say I ever could make sense out of electricity when anyone tried to explain it. But, no, these lights are scientific. They work by magic.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1335260) Verfasst am: 28.07.2009, 08:15 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
jaja, ich seh schon, du willst mich unbedingt auf einen Mangel festnageln.  |
Ich will Dich keinesweges fest nageln - sondern lediglich dann und wann zum einen
oder anderen aus anderen Perspektiven geborenen Gedanken -> verführen
|
tztztz.... Was son Leerzeichen aussagen kann... |
der Gedanke ist mir beim Lesen auch gekommen...
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Testirossi Gnostiker
Anmeldungsdatum: 12.08.2008 Beiträge: 741
Wohnort: jwd
|
(#1335320) Verfasst am: 28.07.2009, 12:23 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Das ist wohl die Idee, warum das Studium der Theologie die Erlernung der Altsprachen erfordert. Leider geht die Rechnung nicht auf, denn selbst namhafte Kenner der Sprachen versäumen es, diese Kenntnis gewinnbringend umzusetzen.
Nehmen wir als Beispiel 1. Thess. 5.19: Den Geist dämpft nicht.
Fast alle Ausleger gehen hier von einer Verengung auf den Heiligen Geistes als etwas dem natürlichen Menschen fremdes aus. Das aber steht da nicht, sondern der genannte 'Pneuma' hat nicht nur die breite Bedeutung des deutschen Wortes 'Geist' , dass sehr viel weiter geht als die Reduktion des Verständnisses auf den Heiligen Geist, sondern auch den Wind und Lebensodem meint. Der Kontext des Verses lässt eine Verengung des Verständnisses auf den Heiligen Geist nicht zu, und es wird auch nicht deutlich, warum man den Geist in seiner jeweils unterschiedlichen Bedeutung denn jeweils anders dämpfen dürfe, aber nicht in seiner Bedeutung als Heiliger Geist.
Nun ist der Text seit Jahrhunderten bekannt, aber selten wird er von seinen Auslegern, die oftmals hervorragende griechische Sprachkenntnisse haben, denn so gedeutet, wie es sich geradezu zwingend anbietet. Liegt es vielleicht daran, dass es eben doch Kräfte gibt, die den Geist dämpfen wollen? |
Dass es sich beim "gedämpften Geist" nicht um den "Heiligen" handeln könnte, wäre klar, wenn jener "Geist" kein "Geist" wäre, sondern eine unabhängige (und bewusste?) Macht (Daimon).
Denn wie sollte man eine solche Macht denn "dämpfen" können, wenn sie einen im Fokus hat?
Etwa mit Mü-Metall?
Sehr wahrscheinlich ist einfach der "Geist" gemeint, genau so, wie es dasteht und wie es auch du verstehst.
Der "Geist" ist der Verstand, die Ratio, die Erkenntnisfähigkeit, die möglichst wenig getrübte Urteilskraft, usw.
Weshalb interessierte Organisationen diesen "Geist" dämpfen wollen und womit (Wasser + Feuer => Dampf), könnte eventuell bei etwas Nachdenken und ein wenig Hintergrundinfos klar werden.
Ein schönes Zitat, das ich noch nicht kannte - danke!
Grüsse an die "Katharer" (und die feuerspeienden, die Jungfrauen behütenden Drachen) ...
_________________ "Die Kunst aller grossen Volksführer aber, bestand noch zu allen Zeiten darin, die Aufmerksamkeit der Masse auf einen Feind zu konzentrieren."
(A. H.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1335405) Verfasst am: 28.07.2009, 16:15 Titel: |
|
|
fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Das eigenschaftlose Etwas wird durch den weissen Kreis dargestellt. |
Nö. Das eigenschaftslose Etwas wird durch das dargestellt, was in der Darstellung fehlt.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1335417) Verfasst am: 28.07.2009, 16:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Das eigenschaftlose Etwas wird durch den weissen Kreis dargestellt. |
Nö. Das eigenschaftslose Etwas wird durch das dargestellt, was in der Darstellung fehlt. ;) |
Das kann beides nicht sein, da es dann die Eigenschaft hätte, durch einen weissen Kreis oder durch das, was in einer Darstellung fehlt dargestellt zu werden. : )
|
|
Nach oben |
|
 |
lumar multiplying reflection of an ancient broken mirror
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 456
|
(#1335420) Verfasst am: 28.07.2009, 17:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Das eigenschaftlose Etwas wird durch den weissen Kreis dargestellt. |
Nö. Das eigenschaftslose Etwas wird durch das dargestellt, was in der Darstellung fehlt. |
Das kann beides nicht sein, da es dann die Eigenschaft hätte, durch einen weissen Kreis oder durch das, was in einer Darstellung fehlt dargestellt zu werden. : ) |
Aber Undarstellbar kann es auch nicht sein, ansonsten hätte es die Eigenschaft, nicht dargestellt werden zu können.
_________________ By this art you may contemplate the variation of the 23 letters . . .
The Anatomy of Melancholy, part 2, sect. II, mem. IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1335424) Verfasst am: 28.07.2009, 17:06 Titel: |
|
|
Das stimmt.
Sind vielleicht nur intrinsische Eigenschaften gemeint?
Wenn ja, wie unterscheidet man die von den anderen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1335425) Verfasst am: 28.07.2009, 17:11 Titel: |
|
|
Frei nach Giorgio Agamben: Die Ausnahme ist dasjenige, was nicht in das Ganze eingeschlossen werden kann, zu dem sie gehört, und nicht zu der Menge gehören kann, in die sie schon immer eingeschlossen ist. Als Nicht-Gegenwärtiges ist sie immer schon repräsentiert, als Gegenwärtiges hingegen niemals.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
(#1335430) Verfasst am: 28.07.2009, 17:21 Titel: |
|
|
lumar hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: | Das eigenschaftlose Etwas wird durch den weissen Kreis dargestellt. |
Nö. Das eigenschaftslose Etwas wird durch das dargestellt, was in der Darstellung fehlt. |
Das kann beides nicht sein, da es dann die Eigenschaft hätte, durch einen weissen Kreis oder durch das, was in einer Darstellung fehlt dargestellt zu werden. : ) |
Aber Undarstellbar kann es auch nicht sein, ansonsten hätte es die Eigenschaft, nicht dargestellt werden zu können. |
Es ist ja auch nur "nicht da". Man macht ja damit überhaupt keine Aussage - auch nicht darüber, ob "es" prinzipiell nie "da" sein kann. Oder?
_________________ "Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1336203) Verfasst am: 30.07.2009, 08:19 Titel: |
|
|
Freikletterer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | fräulein rottenmeier hat folgendes geschrieben: |
jaja, ich seh schon, du willst mich unbedingt auf einen Mangel festnageln.  |
Ich will Dich keinesweges fest nageln - sondern lediglich dann und wann zum einen
oder anderen aus anderen Perspektiven geborenen Gedanken -> verführen
|
tztztz.... Was son Leerzeichen aussagen kann... |
der Gedanke ist mir beim Lesen auch gekommen...
|
Leere ist Fülle für den, der sie sieht
Ist so ein Leerzeichen eigentlich ein "eigenschaftsloses Etwas"?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1336227) Verfasst am: 30.07.2009, 09:52 Titel: |
|
|
Je mehr ich das hier lese, umso mehr stimme ich den Zen-Buddhisten zu: Kein Verlaß auf Worte.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1336249) Verfasst am: 30.07.2009, 10:53 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Je mehr ich das hier lese, umso mehr stimme ich den Zen-Buddhisten zu: Kein Verlaß auf Worte. |
Worte sind nur der Träger für das "eigenschaftslose Etwas" -> zwischen den Zeilen
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1336265) Verfasst am: 30.07.2009, 11:37 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Je mehr ich das hier lese, umso mehr stimme ich den Zen-Buddhisten zu: Kein Verlaß auf Worte. |
Worte sind nur der Träger für das "eigenschaftslose Etwas" -> zwischen den Zeilen |
Geht nich. Dann hätte es ja die Eigenschaft, von Worten zwischen den Zeilen getragen zu werden. |
Ist das eine Eigenschaft der Worte oder des Etwas?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1336294) Verfasst am: 30.07.2009, 12:29 Titel: |
|
|
Wenn du deine Hände zusammenschlägst, entsteht ein Geräusch. Lausche auf das Geräusch einer Hand.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44684
|
(#1336327) Verfasst am: 30.07.2009, 13:42 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Wenn du deine Hände zusammenschlägst, entsteht ein Geräusch. Lausche auf das Geräusch einer Hand. |
Ich glaube, es gibt eine Zen-Geschichte, in der als Antwort auf dieses Rätsel der Rätselsteller eine Ohrfeige verpasst bekam.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
|