Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1343609) Verfasst am: 13.08.2009, 17:03 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Mai hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Hat Gott eine Chance? … |
Ja!
Er hat sich in Deiner Existenz versteckt! |
Hier darf er rauskommen. |
Gott komm raus, du bist umzingelt!
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1343616) Verfasst am: 13.08.2009, 17:15 Titel: |
|
|
Komisch, dabei kann ich mich noch genau erinnern, Gott noch vor kurzem hier im FGH gesehen zu haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1343623) Verfasst am: 13.08.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Was ballancer spricht jetzt schon mit Jesus?
Ich hielt ihn hinter seiner nebulösen Fassade für einen zumindest einigermaßen vernünftigen Menschen...
Ich hab ihm ja glaub ich schon mal einen Arzt empfohlen... Jetzt erst recht! |
Wenn du schon in jedem Fred einen ballancer siehst, musst vermutlich du mal zum Arzt. |
vielleicht solltest du mal zum optiker... hat doch gerade kleiner fritz geschrieben...
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1343649) Verfasst am: 13.08.2009, 17:49 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Angeblich möchte er geliebt werden, aber er bringt es nicht fertig, eine Vorstellung zu geben, die alle von seiner Existenz überzeugt. |
Was zeigst du denn anderen das sie von deiner "Existenz überzeugt" sind? Was bist du? Oder: durch was bist du? Was muß man lieben an/von dir damit du dich geliebt fühlst?
Was zeigst du zuerst anderen von dir?
...Was dir am wichtigsten ist?
...oder was denen am wichtigsten ist (wieso?) ?
Können dich andere erkennen wenn du denen Dinge zeigst an die sie nicht "glauben" (sprich: von denen sie nichts erwarten)?
Wenn du dich mit dem offenbarst worin du dich selbst erkennst, meinst du die anderen werden dich erkennen? Sieht man nicht nur sich selbst? Worin man sich selbst nicht erkennt dazu fehlt ja dann auch wieder der Bezug...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1343652) Verfasst am: 13.08.2009, 17:54 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Angeblich möchte er geliebt werden, aber er bringt es nicht fertig, eine Vorstellung zu geben, die alle von seiner Existenz überzeugt. |
Was zeigst du denn anderen das sie von deiner "Existenz überzeugt" sind? Was bist du? Oder: durch was bist du? Was muß man lieben an/von dir damit du dich geliebt fühlst?
Was zeigst du zuerst anderen von dir?
...Was dir am wichtigsten ist?
...oder was denen am wichtigsten ist (wieso?) ?
Können dich andere erkennen wenn du denen Dinge zeigst an die sie nicht "glauben" (sprich: von denen sie nichts erwarten)?
Wenn du dich mit dem offenbarst worin du dich selbst erkennst, meinst du die anderen werden dich erkennen? Sieht man nicht nur sich selbst? Worin man sich selbst nicht erkennt dazu fehlt ja dann auch wieder der Bezug... |
Hat fwo eine Chance?
Mir stellt sich nun die Frage, ob ein angenommener fwo in sehr guten Kreisen überhaupt jemals eine Chance hätte?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1343657) Verfasst am: 13.08.2009, 18:03 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Hat Gott eine Chance?
Mir stellt sich nun die Frage ob ein angenommener Gott in atheistischen Kreisen überhaupt jemals eine Chance hätte? |
Du meinst, wie müßtest du ein Gottesbild konstruieren, damit Ungläubige darauf hereinfallen? Wer so fragt, an dessen Glauben darf man doch wohl berechtigte Zweifel haben.
breakthrough hat folgendes geschrieben: |
Es fehlt wohl der Glaube allein... |
Für dich scheint der Glaube eher eine Argumentationsübung zu sein. Da fehlt wohl mehr als der Glaube. Oder, auch das ist möglich, du hast, was immer du wolltest, völlig quer formuliert.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1343659) Verfasst am: 13.08.2009, 18:04 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Wenn Gott sich jetzt plötzlich belegbar offenbaren würde, gäbe es keine Gläubigen und Ungläubigen mehr, sondern Wissende. |
Wenn sich jemand dir als Bäcker vorstellt sagt das nicht das du an dessen Erzeugnisse "glaubst".
Erst wenn du dessen Erzeugnisse als taugliche Bäckererzeugnisse erkennst (und nutzt) ist dieser ein Bäcker für dich.
Laut Bibel haben viele den Jesus gesehen, aber er selbst sagt das nur wenige an ihn "geglaubt" haben.
d.h. diesen "Gott" dem Körper nach sehen heisst nicht an ihn zu glauben.
Der Bibel nach hatte Abraham mehrere Begegnungen mit Jahwe, aber erst nach Jahren als er einer Zusage dessen "glaubte" wurde dies _der_ Glaube genannt.
Man beisst nicht in den Bäcker, man leckt auch nicht an dem Italiener, sondern an deren Gaben(Brot/Eis).
Wenn dieser "Gott" nichts gibt (oder von desssen Gabe nichts erwartet(=Glaube)), dann kann man auch nicht an ihn glauben, weil der Glaube auf die Gabe fokussiert ist, der Bäcker/Italiener/Gott ist der Mittler dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1343696) Verfasst am: 13.08.2009, 19:13 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Wenn Gott sich jetzt plötzlich belegbar offenbaren würde, gäbe es keine Gläubigen und Ungläubigen mehr, sondern Wissende. |
Wenn sich jemand dir als Bäcker vorstellt sagt das nicht das du an dessen Erzeugnisse "glaubst".
Erst wenn du dessen Erzeugnisse als taugliche Bäckererzeugnisse erkennst (und nutzt) ist dieser ein Bäcker für dich.
Laut Bibel haben viele den Jesus gesehen, aber er selbst sagt das nur wenige an ihn "geglaubt" haben.
d.h. diesen "Gott" dem Körper nach sehen heisst nicht an ihn zu glauben.
Der Bibel nach hatte Abraham mehrere Begegnungen mit Jahwe, aber erst nach Jahren als er einer Zusage dessen "glaubte" wurde dies _der_ Glaube genannt.
Man beisst nicht in den Bäcker, man leckt auch nicht an dem Italiener, sondern an deren Gaben(Brot/Eis).
Wenn dieser "Gott" nichts gibt (oder von desssen Gabe nichts erwartet(=Glaube)), dann kann man auch nicht an ihn glauben, weil der Glaube auf die Gabe fokussiert ist, der Bäcker/Italiener/Gott ist der Mittler dazu. |
Eher ein Indiz dafür, dass die Bibel Quatsch erzählt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1343725) Verfasst am: 13.08.2009, 20:52 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Angeblich möchte er geliebt werden, aber er bringt es nicht fertig, eine Vorstellung zu geben, die alle von seiner Existenz überzeugt. |
Was zeigst du denn anderen das sie von deiner "Existenz überzeugt" sind? Was bist du? Oder: durch was bist du? Was muß man lieben an/von dir damit du dich geliebt fühlst?
Was zeigst du zuerst anderen von dir?
...Was dir am wichtigsten ist?
...oder was denen am wichtigsten ist (wieso?) ?
Können dich andere erkennen wenn du denen Dinge zeigst an die sie nicht "glauben" (sprich: von denen sie nichts erwarten)?
Wenn du dich mit dem offenbarst worin du dich selbst erkennst, meinst du die anderen werden dich erkennen? Sieht man nicht nur sich selbst? Worin man sich selbst nicht erkennt dazu fehlt ja dann auch wieder der Bezug... |
Nach behördlichen Angaben (das habe ich diesem Gott voraus) bin ich zweifacher Vater, und das ohne Tricks mit Engel und so. Da bin ich, um den biblischen Sprachgebrauch zu benutzen, also schon mal mindestens zweimal erkannt worden. Meine Kinder nennen mich Papa, und zwar regelmäßig, so dass ich davon ausgehe, dass ich auch von ihnen erkannt werde. Ich könnte noch mehr aufzählen, halte das aber für das wichtigste.
Und meine Kinder erleben, dass sie von niemandem ungläubig angesehen werden, wenn sie mich Papa nennen. Das finde ich auch sehr wesentlich. Wie auch, dass meine Bank an mich glaubt. Und das Mädel an der Kasse bei REWE, wenn sie Geld von mir bekommt.
Wie Du siehst, bin ich Mitglied einer sehr gläubigen Gemeinde.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1343763) Verfasst am: 13.08.2009, 21:57 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Nach behördlichen Angaben (das habe ich diesem Gott voraus) bin ich zweifacher Vater, und das ohne Tricks mit Engel und so. Da bin ich, um den biblischen Sprachgebrauchzu benutzen, also schon mal mindestens zweimal erkannt worden. Meine Kinder nennen mich Papa, und zwar regelmäßig, so dass ich davon ausgehe, dass ich auch von ihnen erkannt werde. Ich könnte noch mehr aufzählen, halte das aber für das wichtigste. |
Meine Frage war was du bist, und als "wichtigste" Antwort ist das was deine "Geschöpfe" (der Form nach) in dir sehen.
Ist ein Feedback von Aussen ausschlaggebend um dadurch zu erfahren das da zumindest irgendwas (welcher weise auch immer) existiert? Man existiert weil andere(die 'wichtigsten' dabei sind die, die man selbst erschaffen hat) einem das bestätigen?
Auch Katzen kriegen Kinder, Katzen werden auch von der Schnecke an der REWE-Kasse erkannt, genauso wie von dem Schlipsträger der Bank.
Inwieweit dein Vergleich jetzt aussagt was du bist das erschliesst sich mir jetzt nicht. Ich dachte bei "was bist du?" schon an mehr wie Körperfunktionen, z.B. für den Schalke-Fan von Nebenan ist Schalke/Fußball sein Leben. Wenn Schalke futsch ist, dann ist er nicht mehr, dann fällt er in ein tiefes Loch (obwohl er körperlich von anderen noch erkannt wird).
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1343795) Verfasst am: 13.08.2009, 22:41 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | ....
Meine Frage war was du bist, und als "wichtigste" Antwort ist das was deine "Geschöpfe" (der Form nach) in dir sehen.
Ist ein Feedback von Aussen ausschlaggebend um dadurch zu erfahren das da zumindest irgendwas (welcher weise auch immer) existiert? Man existiert weil andere(die 'wichtigsten' dabei sind die, die man selbst erschaffen hat) einem das bestätigen?
Auch Katzen kriegen Kinder, Katzen werden auch von der Schnecke an der REWE-Kasse erkannt, genauso wie von dem Schlipsträger der Bank.
Inwieweit dein Vergleich jetzt aussagt was du bist das erschliesst sich mir jetzt nicht. Ich dachte bei "was bist du?" schon an mehr wie Körperfunktionen, z.B. für den Schalke-Fan von Nebenan ist Schalke/Fußball sein Leben. Wenn Schalke futsch ist, dann ist er nicht mehr, dann fällt er in ein tiefes Loch (obwohl er körperlich von anderen noch erkannt wird). |
Was ich geschrieben habe, geht weiter, als Du es gelesen hast: Ich spreche nicht vom Schlipsträger der Bank, sondern meine Formulierung von "meiner Bank" bedeutet, dass ich Kunde bin. Ich gebe einer Kassiererin Geld und empfange Waren von ihr. Außerdem habe ich eine Frau und zwei Kinder .... Was sich da zeigt ist mehr als ein Schalke-Fan, es ist ein sozial einigermaßen integrierter Mensch, das heißt ein Mensch in seiner wesentlichen Eigenschaft als soziales Wesen, das sich breits fortgepflanzt hat und nun innerhalb dieser Gesellschaft mit seiner Frau seine Brut großzieht.
Und deine Fragen..... Holst Du was Bestimmtes raus, in der Hoffnung ein bestimmtes Fremdbild zu erzeugen? Ich lebte schon als Kind damit, soviele verschiedene Fremdbilder zu erzeugen, wie ich Leute kennenlerne - darunter sind welche die mich mögen, genauso wie welche, die mich überhaupt nicht mögen .... Manchmal wurde/werde ich gar geliebt und liebte/liebe zurück - oder auch nicht. Dazu muss man nicht mehr tun als sein. Und nicht mehr sein als man ist. Ein Mensch. Ein Kind anderer Menschen. In gaanaz langer Konsequenz ein Nachfahre der ersten in unserem heutigen Sinne lebenden Zelle(n). Was willst Du mehr? meine Kontonummer?
Und was hat das mit diesem Thread zu tun?
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1343825) Verfasst am: 13.08.2009, 23:24 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Und was hat das mit diesem Thread zu tun? |
Viel, hier wird erwartet das dieser "Gott" sich äussert oder Zeichen gibt. Die Frage ist welche Lebensäusserung wir als solche anerkennen. Wissen wir was Leben bedeutet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1343828) Verfasst am: 13.08.2009, 23:29 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Wissen wir was Leben bedeutet? |
Ich schon. Ob Du es weisst, musst Du selber herausfinden.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1343842) Verfasst am: 14.08.2009, 00:32 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Und was hat das mit diesem Thread zu tun? |
Viel, hier wird erwartet das dieser "Gott" sich äussert oder Zeichen gibt. Die Frage ist welche Lebensäusserung wir als solche anerkennen. Wissen wir was Leben bedeutet? |
Was Leben bedeutet, wissen "wir" recht genau. Nur ist dieser Gott ja von den Kirchen so definiert, dass das was wir Leben nennen, auf ihn nicht zutrifft. Er ist sogar (mit Absicht) so definiert worden, dass er nicht erfahrbar ist - wenn wir also etwas erfahren, ist es alles, nur nicht Gott.
Aber da mache ich mir keinen Kopf darum: Er ist doch allwissend. Er weiß also, dass ich erst an ihn glaube, wenn ich ihn messen kann. Und solange ich ihn nicht messen kann, will er also nicht, dass ich an ihn glaube. Und wer bin ich, gegen seinen Willen zu handeln?
Ein Gott, der nicht gemessen werden kann, besteht darauf, für mich nur literarische Figur zu sein. Nun weiß ich zwar, dass es Menschen gibt, die sich für derartige Figuren begeistern können. Ich jedoch kann es nicht. Die maximale Regung, die diese Literaturgattung in mir hervorruft, ist Ärger - und zwar dann, wenn mich jemand damit belästigt. Genausogut könnte er versuchen, mir Micky Maus oder Donald Duck zu verkaufen, auch wenn ich die für besser gemacht halte.
Zu sagen, dass ich etwas von diesem Gott erwarte, ist Dummes Zeug. Das könnte ich nur, wenn ich an ihn glaubte.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1343960) Verfasst am: 14.08.2009, 10:51 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Aber da mache ich mir keinen Kopf darum: Er ist doch allwissend. Er weiß also, dass ich erst an ihn glaube, wenn ich ihn messen kann. Und solange ich ihn nicht messen kann, will er also nicht, dass ich an ihn glaube. Und wer bin ich, gegen seinen Willen zu handeln?
|
Wenn Du ihn messen könntest brauchst du nicht glauben!
Dazu kommt das du deine persönlichen Spielregeln aufstellt denen "er" sich unterzuordnen hat ?
Das würde nichtmal ein einfacher Straßenpolizist mitmachen.
Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, sondern vertrauen und glauben aus "Erfahrung" heraus. Und fahren damit meistens nicht schlecht.
Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen, weil messen auf dem "Spielfeld"
nicht möglich ist und nie sein wird, da dreht man sich im Kreis.
Hier wird der Einkunstläufer mit den Bewertungskriterien des Leichtathleten versucht zu bewerten.
Quote repariert - astarte
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1343964) Verfasst am: 14.08.2009, 11:02 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Zitat: |
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Aber da mache ich mir keinen Kopf darum: Er ist doch allwissend. Er weiß also, dass ich erst an ihn glaube, wenn ich ihn messen kann. Und solange ich ihn nicht messen kann, will er also nicht, dass ich an ihn glaube. Und wer bin ich, gegen seinen Willen zu handeln?
|
Wenn Du ihn messen könntest brauchst du nicht glauben!
Dazu kommt das du deine persönlichen Spielregeln aufstellt denen "er" sich unterzuordnen hat ?
Das würde nichtmal ein einfacher Straßenpolizist mitmachen.
Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, sondern vertrauen und glauben aus "Erfahrung" heraus. Und fahren damit meistens nicht schlecht.
Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen, weil messen auf dem "Spielfeld"
nicht möglich ist und nie sein wird, da dreht man sich im Kreis.
Hier wird der Einkunstläufer mit den Bewertungskriterien des Leichtathleten versucht zu bewerten. |
Eltern können ihre Kinder wahrnehmen und umgekehrt.... bis auf irgendwelche irren Gläubigen, die alles mögliche behaupten, was man denn so glauben muss oder nicht, gibt es keinen Grund das zu tun. Gläubige sind eher ein abschreckendes Beispiel es nicht zu tun. Vor allem gibt es unendlich viele Glauben und Glaubensrichtungen.
Da kann ich nur immer wieder an den berühmten Philosophen Homer verweisen, der eins sagte: "Aber Marge, was ist wenn wir an den falschen Gott glauben, dann wird er von Tag zu Tag wütender!"
Zuletzt bearbeitet von Gott_der_Luecke am 14.08.2009, 11:04, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1343965) Verfasst am: 14.08.2009, 11:03 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1343967) Verfasst am: 14.08.2009, 11:11 Titel: |
|
|
Jetzt glaub ich übrigens gerade an Gott... Was nu? Was soll ich damit jetzt anfangen? Wie bringt mich das jetzt weiter?
Ich hör jetzt wieder auf damit... ist völlig überflüssig und sinnlos, weil sowieso keiner eine Aussage über ein imaginäres erfundenes Wesen machen kann. Ich kann genau so gut an Elfen oder Trolle glauben... und dann? bringt mich auch nicht weiter, also lass ichs bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1343971) Verfasst am: 14.08.2009, 11:17 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt. |
Richtig, ab einem gewissen "Reifegrad" können sie das!
Aber können sie messen ob es die tatsächlichen Eltern sind?
Für Tarzan waren die Tiere im Dschungel die Eltern? ))
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1343975) Verfasst am: 14.08.2009, 11:23 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt. |
Richtig, ab einem gewissen "Reifegrad" können sie das!
Aber können sie messen ob es die tatsächlichen Eltern sind?
Für Tarzan waren die Tiere im Dschungel die Eltern? )) |
Ist das relevant?
Wenn sich die Menschen um mich kümmern von Geburt an, dann sind sie meine Eltern, egal ob das 2 Mütter, 2 Väter, ein Wolfsrudel oder sonst was ist.
Zuletzt bearbeitet von Gott_der_Luecke am 14.08.2009, 11:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1343999) Verfasst am: 14.08.2009, 11:52 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt. |
Richtig, ab einem gewissen "Reifegrad" können sie das!
Aber können sie messen ob es die tatsächlichen Eltern sind?
Für Tarzan waren die Tiere im Dschungel die Eltern? )) |
Spielt das eine Rolle? Wie ist das mit Adoptiveltern, Breakthrough?
Dein Argument ist unlogisch durch und durch. Man sieht an dir wieder mal, daß Gläubige nicht logisch denken können. Das gehört wohl irgendwie zusammen, Glaube und mangelndes Denkvermögen.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1344004) Verfasst am: 14.08.2009, 11:55 Titel: |
|
|
Habe ich eine Chance?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1344009) Verfasst am: 14.08.2009, 11:59 Titel: |
|
|
Hat Gott eine Chance verdient?
|
|
Nach oben |
|
 |
breakthrough registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2008 Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch
|
(#1344029) Verfasst am: 14.08.2009, 12:29 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt. |
Richtig, ab einem gewissen "Reifegrad" können sie das!
Aber können sie messen ob es die tatsächlichen Eltern sind?
Für Tarzan waren die Tiere im Dschungel die Eltern? )) |
Spielt das eine Rolle? Wie ist das mit Adoptiveltern, Breakthrough?
Dein Argument ist unlogisch durch und durch. Man sieht an dir wieder mal, daß Gläubige nicht logisch denken können. Das gehört wohl irgendwie zusammen, Glaube und mangelndes Denkvermögen. |
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen...
Warum beleidigend werden? Es scheint irgendwie ein Dorn und Unruheherd in Gleichgesinnten zu stecken der dazu nötigt immer nochmal polemisch einen "rauszuhauen"...
Komischerweise eben anteilig öfter auf der einen als der anderen Seite,
spricht eine klare Sprache.
Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist.
_________________ Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck
Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos
Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1344032) Verfasst am: 14.08.2009, 12:34 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | breakthrough hat folgendes geschrieben: | Kleine Kinder können ihre Eltern auch nicht messen, |
Selbstverständlich können sie das. Sie können ohne weiteres zuverlässig feststellen, ob sie anwesend sind und ob sie beispielsweise Mittagessen gekocht haben, und an ihren Reaktionen abschätzen, ob man sie nervt. |
Richtig, ab einem gewissen "Reifegrad" können sie das!
Aber können sie messen ob es die tatsächlichen Eltern sind?
Für Tarzan waren die Tiere im Dschungel die Eltern? )) |
Spielt das eine Rolle? Wie ist das mit Adoptiveltern, Breakthrough?
Dein Argument ist unlogisch durch und durch. Man sieht an dir wieder mal, daß Gläubige nicht logisch denken können. Das gehört wohl irgendwie zusammen, Glaube und mangelndes Denkvermögen. |
Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen...
Warum beleidigend werden? Es scheint irgendwie ein Dorn und Unruheherd in Gleichgesinnten zu stecken der dazu nötigt immer nochmal polemisch einen "rauszuhauen"...
Komischerweise eben anteilig öfter auf der einen als der anderen Seite,
spricht eine klare Sprache.
Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Muss ich aber nicht. Wenn ich die nötige Reife habe, dann ziehe ich vom Elternhaus aus und pflege eventuell nur noch Kontakt mit denen, je nachdem wie sympathisch sie mir noch sind.
Was hat das mit einem imaginären Einbildung namens Gott zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Yogosh Leisetreter ...und Klugscheisser
Anmeldungsdatum: 19.03.2009 Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin
|
(#1344036) Verfasst am: 14.08.2009, 12:41 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Ruhe bewahren, Sicherheit ausstrahlen...
Warum beleidigend werden? Es scheint irgendwie ein Dorn und Unruheherd in Gleichgesinnten zu stecken der dazu nötigt immer nochmal polemisch einen "rauszuhauen"...
Komischerweise eben anteilig öfter auf der einen als der anderen Seite,
spricht eine klare Sprache. |
Immer dran denken, dass genervte Reaktionen zwei mögliche Ursachen haben können.
Die eine nenne ich mal die Oh Scheisse, jetzt weiss ich nichts mehr zu erwidern Reaktion.
Die andere könnte man die Oh je, nicht diesen Quatsch zum x-ten mal Reaktion.
Geh besser mal von der zweiten aus. Die meisten hier haben schon lange kein überraschend gutes Argument in Glaubensdiskussionen gehört. Höchstens überraschend dumme.
breakthrough hat folgendes geschrieben: | Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Was willst Du hier eigentlich sagen? Dass man mit zweierlei Maß misst, wenn man an die Existenz seiner Eltern glaubt aber nicht an die Existenz Gottes?
Nur mal so als Zusatz: Falls Du die Unterscheidung zwischen Glaube im Sinne von faith und im Sinne von belief nicht kennst, gewöhn sie Dir an. Mit Äquivokationen kommst Du hier nicht weit.
_________________ "If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1344042) Verfasst am: 14.08.2009, 12:53 Titel: Re: Hat Gott eine Chance? |
|
|
breakthrough hat folgendes geschrieben: | .....
Jetzt zum Punkt, es wird einerseits GENAU gefordert den Schöpfer/Erzeuger zu zeigen, dann kam der Vater/Kind - Eltern/Kind Vergleich und das sich Kinder eben auch "blind" darauf verlassen müssen bei den richtigen Eltern/Adoptiveltern geborgen zu sein ohne es messen zu können.
Erkenntnis: "da ist jemand, den nehme ich an!" nicht "da ist niemand!"
Danach mit zunehmender Reife dann filtern WER derjenige ist. |
Das ist doch Kappes. Kinder verlassen sich nicht blind, sie überleben, wenn sie das richtige Futter bekommen. Und wenn sie überlebt haben, haben sie es bekommen, ohne zu lernen, es sich einzubilden, dass sie es gerade bekommen. Kinder nehmen ihre Eltern nicht an, sie fangen reflexartig an, beim ersten Gegenstand mit der richtigen Größe, der ihre Lippen berührt, zu saugen. Und damit das nicht Papas Finger bleibt, der im ersten Moment nach der Geburt zur Beruhigung "gereicht" wurde, muss dieses Kind von der Mutter angenommen oder besser angelegt werden und nicht umgekehrt.
Eltern - ob die biologischen oder die sozialen - sind immer etwas zum Anfassen und Auslutschen. Das kann man bei Bedarf allerdings auch mit geschlossenen Augen.
Wenn Du wissen willst, woher dein Gott kommt und warum Du ihn "angenommen" hast, mache dich in der Psychologie kundig. Aber höre bitte auf, von Dingen zu faseln, von denen Du offensichtlich keine Ahnung hast.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
|