Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hat Gott eine Chance?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1344154) Verfasst am: 14.08.2009, 15:35    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:

M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon.
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?


1. Käme es darauf an welche/was für Götter sich zeigen, wie sich zeigen und was für eine Überzeugung du meinst.

Zur Überzeugung:
Bei guter und Stimmiger Präsentation mag ich vielleicht davon überzeugt werden das Jehova, Allah, Zeus, Rha und wie sie alle heißen, sich nur eine Auszeit gegönnt haben. Trotzdem sind 99% von ihnen Arschlöcher und keinesfalls Verehrungswürdig. Mit großer Macht kommt auch eine Große Verantwortung, hier haben sich vor allem allmächtige monotheistische Götter nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Zu welche/was für Götter und Art der Präsentation:
Es gibt Götter mit ganz unterschiedlichen Attributen, je vorzeigbarer und genauer die Attribute sind um so einfacher der Beweis, das man auch der ist für den Mann sich ausgibt. Wenn man ein Gott für Wetter ist, dann ist der Beweis recht einfach in dem Mann da Wetter kontrolliert und dies vorzeigt. Als angeblicher Erschaffer des Universums hat man es da ein wenig schwerer, denn einfach ein neues Universum erschaffen und das Vorzeigen geht nicht so einfach. Wenn man sich auch noch auf eine Geschichte bezieht, also der und der Gott sein will, dann wird das ganze noch komplexer. Ich mein mir kann das ganze ziemlich egal sein, das Etikett Gott steht ja allgemein nur für "Mächtiges (übernatürliches) Wesen" und wie ich bereits sagte finde ich große Macht an sich nicht verehrungswürdig.
Ob es jetzt ein echter Gott oder nur ein Technisch weit entwickeltes Wesen mit Gott ähnlicher Macht ist, kann mir recht Schnuppe sein. Wie sie ihre Macht einsetzen darauf kommt es an, ob ich es in Betracht ziehen könnte das Wesen zu verehren oder nicht.
Und wenn das Wesen nur gute Musik machen könnte und würde, wie die Beatles dann wäre es bei weitem verehrungswürdiger als der christliche Gott aus der Bibel. Der angeblich alles kann aber nichts tut und dafür auch noch angebetet werden möchte. Der kann mich am Arsch lecken und wenn er das ganz ganz gut macht, dann verehre ich ihn auch als großen Arsch-Schlecker mit Gütesiegel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1344158) Verfasst am: 14.08.2009, 15:40    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.

Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.

Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!

Sobald die dann alle einig und zufrieden sind, ist das mein Gott.


Ich werte das als ein Nein, er hat also keine Chance.


Nach deiner Wertung hätte Gott also keine Chance Hardline von sich zu überzeugen???
Eine solche abwertende Meinung von Gottes Allmacht wird sicher nachteilige Folgen für dein Seelenheil und eine Platz ind den vorderen Reihen des Paradieses haben! Smilie Smilie
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1344159) Verfasst am: 14.08.2009, 15:40    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Yogosh hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.

Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.

Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!

Sobald die dann alle einig und zufrieden (oder vom Blitz erschlagen) sind, ist das mein Gott.

Was für den einen ein Wunder ist, ist für den anderen Technik. "Übernatürlich" ist ein leeres Wort.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breakthrough
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch

Beitrag(#1344160) Verfasst am: 14.08.2009, 15:41    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!


Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen.


Sie drehen da was, Herr Magath !
Ich MUSS keinen Beweis führen, da ich eben auch ohne Leben kann und vorallem
nie was erzählt habe von "einer für alle hörbaren Stimme".
M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon.
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Alle Indizien sprechen schon mal dagegen, dass er sich jemals gezeigt hat, weil alle Religionen irgendwie von einander abgeschrieben haben und man die Entwicklungsgeschichte ziemlich gut von Religionen nachvollziehen kann.
Nur mal dazu.
Da bereits erwiesen ist, dass Religion im Kopf entsteht, würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, wenn ich das Gefühl hätte, dass sich Gott gezeigt hätte.
Das Problem ist wenn ich blind und taub wär, dann frage ich mich wie sich Gott mir zeigen kann... Fühlen, Schmecken, Riechen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein blind-tauber Mensch fähig ist an Gott zu glauben. Wenn er mich nicht heilt, muss er mich dann wohl in die Hölle werfen... Ich konnte ja nicht an ihn glauben. Mit den Augen rollen
Ich halte diese Frage für eine Fangfrage. Wie gesagt, wenn Gott allmächtig wäre, dann wäre er in der Lage sich zu beweisen und das für jeden. Da es in jeder Religion verschiedenste Offenbarungen gibt von verschiedensten Göttern, dann muss ich ja schon mal raten, welche denn überhaupt richtig ist und welcher Gott denn jetzt wirklich wahr ist und welcher nur eine Erfindung von machtgeilen Menschen. Die Auswahl ist riesig... Da stellt man sich erstmal die Frage... Kann ein allmächtiger Gott nicht "falsche" Religionen verhindern. Müsste es dann nicht nur die EINE RICHTIGE geben. Müsste dieser Gott nicht alle "falschen" Interpretationen verhindern, so dass es nur mehr die EINE RICHTIGE Interpretation geben würde?
Ich kann aufgrund der Unplausibilität und aufgrund dieser Widersprüche nicht glauben... Er müsste sich schon so offenbaren, dass ihn jeder Mensch wahrnehmen kann und er müsste auch detailliert offenlegen, wie man denn an ihn glauben soll und was er denn so für Gebote und Wünsche hat, weil sonst macht die Offenbarung und der Glaube und die Existenz eines Gottes überhaupt keinen Sinn.



Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte,
das halte ich für vermessen.

Ein "guter Gott" geht nicht nach den von dir genannten Prinzipien vor, er bietet immer Möglichkeiten, aber setzt eben auch Grenzen.
(M.E. nichts verwerfliches, das macht selbst der Staat mit seinen Bürgern so)
Bzgl. deines Beispiels, Gott erbarmt sich der Kranken, wenn nicht im irdischen Leben, dann danach, das ist meine Überzeugung, sie entzieht sich aber des reinen menschlichen Verstandes.
Ich behaupte ein positiv eingestellter Mensch zu sein und sehe im Schlechten oft noch das Gute.
Vielleicht setzt hier das Wort Hoffnung ein.
Ich kann nachvollziehen, dass du mir jetzt vorhältst mich somit zu "immunisieren",
wenn es aber nunmal so läuft und ausreicht?
Am Ende gilt mal wieder festzuhalten man dreht sich im Kreis, der eine fordert mit "seinen Instrumenten" auf den erlegten Fuchs zu zeigen, bestenfalls am Schwanz hochzuhalten,
der andere sagt ich habe ihn heute bei mir gehabt, da sind die Spuren!
Dann sind da verwaschene Spuren, zertrampelt vom Menschen selbst usw. usw. usw.
_________________
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck

Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos

Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1344161) Verfasst am: 14.08.2009, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr vergeßt, daß Gott ein grausamer Gott ist. Der will nicht nur durch Liebe und Barmherzigkeit überzeugen, sondern auch durch Gewalt und Zerstörung.

Ist Gott grausam?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1344163) Verfasst am: 14.08.2009, 15:45    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Yogosh hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Wie gesagt: ab einer gewissen Menge an Wundern unter kontrollierten Bedingungen.
Man müsste vielleicht noch ergänzen, dass Gott zwischen den Wundern auch noch Fragen zu aktuellen Problemen der Wissenschaft antworten sollte.

Hmm .... das könnte ein hochentwickeltes Alien auch. Ab einem gewissen Technologiegrad ist das für uns von Magie ja nicht zu unterscheiden.

Aber, da hab ich eine Idee: Der Gott könnte, nachdem die Wissenschaftler mit ihm fertig sind auch noch die Fragen von Theologen beantworten. Das sind ja schliesslich die Spezialisten. Und zwar von allen Religionen!

Sobald die dann alle einig und zufrieden (oder vom Blitz erschlagen) sind, ist das mein Gott.

Was für den einen ein Wunder ist, ist für den anderen Technik. "Übernatürlich" ist ein leeres Wort.

Ich hatte das ganz am Anfang spezifiziert: ich stelle mir eine wünsch Dir was Session vor. Da kann dann jeder ganz individuell verwundert werden.

Ausserdem: Sei ehrlich! Wenn der Gott alle und zwar wirklich alle Theologen aller Religionen entweder in allen ihren Fragen überzeugt oder vom Blitz erschlägt, dann würde Dich das auch beeindrucken.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
breakthrough
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch

Beitrag(#1344165) Verfasst am: 14.08.2009, 15:46    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:

Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen


Welchen "Gott" meinst du eigentlich und woher weißt du, was er will? Und warum sollte er wollen, wovon du glaubst, dass er es will? Und warum sollte mich interessieren, was dein imaginierter Gott angeblich so alles will? Interessiert dich, was Allah, irgendwelche Hindu-Götter oder das unsichtbare rosa Einhorn angeblich von irgendwem wollen?


Ich spreche natürlich vom lieben Gott ! Überrascht)
Es interessiert mich "persönlich" dann nicht wenn das Angebot nicht stimmt und ich es mit meiner Überzeugung nicht vereinbaren kann. Vor allem aber muss es mich "innerlich" weiterbringen.
Entscheidest du jemals aus "Gefühl" heraus? Wenn du jetzt noch festgestellt hast das diese Entscheidungen die im Vorfeld lange überlegten "Verstandsentscheidungen" im Ergebnis immer übertreffen konnten, welche Richtung schlägst Du ein?
Vereinfacht gefragt, vertraust du deinem Medicus?
Kennst Du den Piloten bei dem du dich ins Flugzeug setzt?
Variable Situationen ohne Wissen im Detail und doch die Entscheidung DAFÜR
aufgrund Vorschuss an Vertrauen!

Da hätten wir eine Schnittmenge.

Wer ist denn der liebe Gott? Finden Hindus ihre Götter nicht teilweise auch lieb? Oder finden Moslems ihren Gott nicht auch lieb?
Was ist aus dem "Gefühl" heraus? Das ist doch quasi nur eine unterbewusste Handlung, die dein Hirn unterbewusst verarbeitet hat, wo du aber danach nicht genau weißt wie. Es liegt aber trotzdem daran, wie du geprägt wurdest und was dein Hirn daraus macht auch wenn du aus einem "Gefühl" entscheidest.
Ähm ich vertraue einem Arzt, weil er noch seine Berechtigung zu praktizieren hat. Das reicht mir aus um einem Arzt zu vertrauen. Statistisch ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass er mir irgendwie schadet. Genau so ist es beim Piloten auch. Ich weiß, dass statistisch es sehr unwahrscheinlich ist, dass das Flugzeug abstürzen wird. Ich weiß auch, dass der Pilot eine harte Ausbildung hinter sich hat und sonst nicht fliegen dürfte. Ich gehe davon nicht aus, dass da ein Pilot sitzt, der eigentlich keine Berechtigung hat.
Das hat wirklich nix mit Vorschuss an Vertrauen zu tun, sondern ausschließlich mit nachvollziehbaren Überlegungen. Mit den Augen rollen


Das sind also die konkreten Gedanken die du dir jedesmal bevor Du "einsteigst" machst?

M.E. nicht glaubwürdig.
_________________
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck

Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos

Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1344166) Verfasst am: 14.08.2009, 15:47    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen, hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Zu allen Zeiten haben sich nach Ansicht gläubiger Menschen Götter gezeigt, nicht nur der eine. Viele dieser Götter werden heute nicht mehr verehrt, andere weiterhin. Daß sich Götter zeigen, ist also nicht die Frage, sie haben es getan und tun es weiterhin, nur sie zeigen sich nur den Gläubigen oder denen, die an der Grenze sind, nicht den Ungläubigen. Nicht was passiert, wenn ein Ungläubiger einen Gott sieht, ist die Frage, sondern welcher von den vielen konkurrierend erscheinenden Götter der richtige ist.

Man kann die Geschichte der Menschen verstehen als den Versuch, unter anderem auch diese Frage zu klären. Menschen haben seit Jahrtausenden unterschiedliche Götter verehrt. Und zu ihrer jeweiligen Zeit glaubten die Menschen fest an sie. Ihre Götter heilten Kranke, wirkten Wunder und sie erklärten ihren Gläubigen die Welt. Kurz, sie taten alles, was Götter so zu tun pflegen.

Heute gelten die alten Götter als Götzen und die Menschen verehren die Götter, die wir heute kennen. Und wieder werden Kranke geheilt, Wunder gewirkt und Ungläubige gestraft. Die Fähigkeit von uns Menschen, wahre Götter zu erkennen, scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein.

Hinzu kommt, daß wir heute sehr viel mehr über die Welt wissen, in der wir leben. Und das alles führt uns zu der Vermutung, daß es nicht sehr viel Sinn macht, hinter dieser Welt allmächtige lenkende Götter zu vermuten, schon gar nicht die, die uns die heute exitierenden Religionen anbieten, Götter mit der Moral eines verzogenen Kindes, die schmollen, wenn die Sterblichen ihnen nicht schmeicheln.

Es spricht also vieles dafür, daß es sich mit den heute verehrten Götter genauso verhält wie mit denen vergangener Zeiten.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yogosh
Leisetreter ...und Klugscheisser



Anmeldungsdatum: 19.03.2009
Beiträge: 2170
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1344168) Verfasst am: 14.08.2009, 15:50    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Das sind also die konkreten Gedanken die du dir jedesmal bevor Du "einsteigst" machst?

M.E. nicht glaubwürdig.

Zum x-ten mal: trenne mal Faith sauber von Belief und denk noch mal über Deine Arzt/Pilot Analogie mit Gott nach.

Und beachte auch, dass man in dem Moment in dem man überhaupt über Vertrauen in jemanden nachdenken kann, die Existenzfrage schon entschieden hat.
_________________
"If the King's English was good enough for Jesus Christ, it's good enough for the children of Texas!" - Miriam Amanda "Ma" Ferguson, Governor of Texas, als Begründung gegen Spanischunterricht


Zuletzt bearbeitet von Yogosh am 14.08.2009, 15:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1344169) Verfasst am: 14.08.2009, 15:51    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Keine Sorge, ich habe mich ausreichend schlau gemacht, vertraue aber auch aufgrund von persönlichen Erfahrungen,welche nicht zwinmgend beweisbar sein "müssen"!


Ist ja ok, gut, dich hat der Herrgott dann halt persönlich kontaktiert. Aber was hat das mit uns zu tun, die diese "persönlichen Erfahrungen" offensichtlich nicht gemacht haben? Dass du "Gottes Stimme" hörst, mag ja gemäß deiner subjektiven Erfahrung/Einschätzung korrekt sein. Würde ich nie bestreiten, dass du das so wahrnimmst. Aber erzähl uns doch nicht, dass da eine für alle hörbare Stimme wäre, die wir nur nicht hören wollen. Denn dann müsstest du den entsprechenden Beweis führen, dass eine solche Stimme außerhalb deines Kopfes bzw. in meinem existiert. Und das wird dir - ohne ein großes Geheimnis zu verraten - nicht gelingen.


Sie drehen da was, Herr Magath !
Ich MUSS keinen Beweis führen, da ich eben auch ohne Leben kann und vorallem
nie was erzählt habe von "einer für alle hörbaren Stimme".
M.E. steht die Auswahl und wer nich will der hat schon.
Die Eingangsfrage lautete übrigens: Würde Gott sich heute (erneut) zeigen,
hätte er je eine Chance die Hardliner zu überzeugen, wenn ja, wo ist der "Überlaufpunkt"?

Alle Indizien sprechen schon mal dagegen, dass er sich jemals gezeigt hat, weil alle Religionen irgendwie von einander abgeschrieben haben und man die Entwicklungsgeschichte ziemlich gut von Religionen nachvollziehen kann.
Nur mal dazu.
Da bereits erwiesen ist, dass Religion im Kopf entsteht, würde ich auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, wenn ich das Gefühl hätte, dass sich Gott gezeigt hätte.
Das Problem ist wenn ich blind und taub wär, dann frage ich mich wie sich Gott mir zeigen kann... Fühlen, Schmecken, Riechen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein blind-tauber Mensch fähig ist an Gott zu glauben. Wenn er mich nicht heilt, muss er mich dann wohl in die Hölle werfen... Ich konnte ja nicht an ihn glauben. Mit den Augen rollen
Ich halte diese Frage für eine Fangfrage. Wie gesagt, wenn Gott allmächtig wäre, dann wäre er in der Lage sich zu beweisen und das für jeden. Da es in jeder Religion verschiedenste Offenbarungen gibt von verschiedensten Göttern, dann muss ich ja schon mal raten, welche denn überhaupt richtig ist und welcher Gott denn jetzt wirklich wahr ist und welcher nur eine Erfindung von machtgeilen Menschen. Die Auswahl ist riesig... Da stellt man sich erstmal die Frage... Kann ein allmächtiger Gott nicht "falsche" Religionen verhindern. Müsste es dann nicht nur die EINE RICHTIGE geben. Müsste dieser Gott nicht alle "falschen" Interpretationen verhindern, so dass es nur mehr die EINE RICHTIGE Interpretation geben würde?
Ich kann aufgrund der Unplausibilität und aufgrund dieser Widersprüche nicht glauben... Er müsste sich schon so offenbaren, dass ihn jeder Mensch wahrnehmen kann und er müsste auch detailliert offenlegen, wie man denn an ihn glauben soll und was er denn so für Gebote und Wünsche hat, weil sonst macht die Offenbarung und der Glaube und die Existenz eines Gottes überhaupt keinen Sinn.



Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte,
das halte ich für vermessen.

Ein "guter Gott" geht nicht nach den von dir genannten Prinzipien vor, er bietet immer Möglichkeiten, aber setzt eben auch Grenzen.
(M.E. nichts verwerfliches, das macht selbst der Staat mit seinen Bürgern so)
Bzgl. deines Beispiels, Gott erbarmt sich der Kranken, wenn nicht im irdischen Leben, dann danach, das ist meine Überzeugung, sie entzieht sich aber des reinen menschlichen Verstandes.
Ich behaupte ein positiv eingestellter Mensch zu sein und sehe im Schlechten oft noch das Gute.
Vielleicht setzt hier das Wort Hoffnung ein.
Ich kann nachvollziehen, dass du mir jetzt vorhältst mich somit zu "immunisieren",
wenn es aber nunmal so läuft und ausreicht?
Am Ende gilt mal wieder festzuhalten man dreht sich im Kreis, der eine fordert mit "seinen Instrumenten" auf den erlegten Fuchs zu zeigen, bestenfalls am Schwanz hochzuhalten,
der andere sagt ich habe ihn heute bei mir gehabt, da sind die Spuren!
Dann sind da verwaschene Spuren, zertrampelt vom Menschen selbst usw. usw. usw.

ja stimmt es ist Immunisierung. Du kannst keine Aussage über Gott machen und machst sie trotzdem. Das find ich immer wieder ein starkes Stück.
Der Glaube an einen Gott würde mich nicht weiterbringen. Es würde mein Weltbild nicht verändern. Da Gott überflüssig ist, ist es somit ausschließlich unnützer Ballast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sponor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.05.2008
Beiträge: 1712
Wohnort: München

Beitrag(#1344171) Verfasst am: 14.08.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Mir erschließt sich der Sinn dieses Threads nicht wirklich.

Soll man hier seine Vorstellungen davon darlegen, was einen von Gottes Existenz überzeugen würde, um dann vorgebetet zu kriegen, warum Gott genau das nicht tut?

Okay, ich gebe Gott eine Chance. Ich werde restlos und absolut zweifelsfrei überzeugt sein, wenn er jetzt ein Käsebrötchen aus der leeren Luft heraus vor mir manifestiert.

Das ist eine echte Chance, die für ein allmächtiges Wesen zweifellos eine Kleinigkeit darstellt.

Die Frage ist: warum nimmt er diese Chance nicht wahr?

Nun, das Käsebrötchen könnte im Prinzip auch quantenmechanisch erklärt werden – ist halt von irgend woher getunnelt... Angesichts der Wahrscheinlichkeit dafür wäre die "Gott-Hypothese" aber auch schon bedenkenswert. Vielleicht könntest Du nachfragen: "Warst Du das, Gott? Falls ja, wiederhole das doch bitte!" Sozusagen das metaphysische Opt-In-Verfahren. Smilie
_________________
Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
breakthrough
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.12.2008
Beiträge: 60
Wohnort: ...rechtsrheinisch

Beitrag(#1344172) Verfasst am: 14.08.2009, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Mich würde überzeugen, wenn Gott zeitnah alle Menschen gesund machen würde.
Wenn es eine ganze Saison ohne Unwetter und Naturkatastrophen gäbe.
Wenn jeder Mensch nur noch freundlich zu seinen Mitmenschen sein könnte.
Wenn niemand mehr hungern müsste.

Da müsste ein almächtiger Gott ja können.
Doch, das würde mich überzeugen.



Könnte er sicher, war glaube ich auch mal so getestet,
wurde aber vor langer Zeit mal nicht mehr gewünscht.
Jetzt haben wir den Salat...
Aber keine Sorge, wem zu unrecht Leid widerfährt - wird an anderer Stelle besänftigt,
Gerechtigkeitsprinzip at it's finest! Überrascht)

zwinkern
_________________
Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller seiner Überlegungen. -Max Planck

Wer sich auf seinen Verstand verläßt, ist ein Tor; wer aber in der Weisheit wandelt, wird entrinnen. -Sprüche Salomos

Solange es Haare gibt, liegen sich die Menschen in denselben. -Heinz Erhardt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1344173) Verfasst am: 14.08.2009, 15:53    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Effô Tisetti hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:

Er möchte eben das Du glaubst ohne zu messen


Welchen "Gott" meinst du eigentlich und woher weißt du, was er will? Und warum sollte er wollen, wovon du glaubst, dass er es will? Und warum sollte mich interessieren, was dein imaginierter Gott angeblich so alles will? Interessiert dich, was Allah, irgendwelche Hindu-Götter oder das unsichtbare rosa Einhorn angeblich von irgendwem wollen?


Ich spreche natürlich vom lieben Gott ! Überrascht)
Es interessiert mich "persönlich" dann nicht wenn das Angebot nicht stimmt und ich es mit meiner Überzeugung nicht vereinbaren kann. Vor allem aber muss es mich "innerlich" weiterbringen.
Entscheidest du jemals aus "Gefühl" heraus? Wenn du jetzt noch festgestellt hast das diese Entscheidungen die im Vorfeld lange überlegten "Verstandsentscheidungen" im Ergebnis immer übertreffen konnten, welche Richtung schlägst Du ein?
Vereinfacht gefragt, vertraust du deinem Medicus?
Kennst Du den Piloten bei dem du dich ins Flugzeug setzt?
Variable Situationen ohne Wissen im Detail und doch die Entscheidung DAFÜR
aufgrund Vorschuss an Vertrauen!

Da hätten wir eine Schnittmenge.

Wer ist denn der liebe Gott? Finden Hindus ihre Götter nicht teilweise auch lieb? Oder finden Moslems ihren Gott nicht auch lieb?
Was ist aus dem "Gefühl" heraus? Das ist doch quasi nur eine unterbewusste Handlung, die dein Hirn unterbewusst verarbeitet hat, wo du aber danach nicht genau weißt wie. Es liegt aber trotzdem daran, wie du geprägt wurdest und was dein Hirn daraus macht auch wenn du aus einem "Gefühl" entscheidest.
Ähm ich vertraue einem Arzt, weil er noch seine Berechtigung zu praktizieren hat. Das reicht mir aus um einem Arzt zu vertrauen. Statistisch ist es auch sehr unwahrscheinlich, dass er mir irgendwie schadet. Genau so ist es beim Piloten auch. Ich weiß, dass statistisch es sehr unwahrscheinlich ist, dass das Flugzeug abstürzen wird. Ich weiß auch, dass der Pilot eine harte Ausbildung hinter sich hat und sonst nicht fliegen dürfte. Ich gehe davon nicht aus, dass da ein Pilot sitzt, der eigentlich keine Berechtigung hat.
Das hat wirklich nix mit Vorschuss an Vertrauen zu tun, sondern ausschließlich mit nachvollziehbaren Überlegungen. Mit den Augen rollen


Das sind also die konkreten Gedanken die du dir jedesmal bevor Du "einsteigst" machst?

M.E. nicht glaubwürdig.

Ich mach mir keine Gedanken. Das geschieht unterbewusst. Ich weiß es unterbewusst. Ich habe jetzt nur gerade mein Unterbewusstsein analysiert. Das kann ich daraus schlussfolgern. Was du für unglaubwürdig hältst ist mir ziemlich egal. Du scheinst so oder so nicht besonders rational denken zu können... Also schlussfolgere ich, dass es gut ist, dass du es nicht glaubwürdig findest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1344174) Verfasst am: 14.08.2009, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Mich würde überzeugen, wenn Gott zeitnah alle Menschen gesund machen würde.
Wenn es eine ganze Saison ohne Unwetter und Naturkatastrophen gäbe.
Wenn jeder Mensch nur noch freundlich zu seinen Mitmenschen sein könnte.
Wenn niemand mehr hungern müsste.

Da müsste ein almächtiger Gott ja können.
Doch, das würde mich überzeugen.



Könnte er sicher, war glaube ich auch mal so getestet,
wurde aber vor langer Zeit mal nicht mehr gewünscht.
Jetzt haben wir den Salat...
Aber keine Sorge, wem zu unrecht Leid widerfährt - wird an anderer Stelle besänftigt,
Gerechtigkeitsprinzip at it's finest! Überrascht)

zwinkern

Axo wann... Belege? Vor 6000 Jahren als Gott die Erde erschaffen hat? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1344177) Verfasst am: 14.08.2009, 15:57    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
[
Der Glaube an einen Gott würde mich nicht weiterbringen. Es würde mein Weltbild nicht verändern. Da Gott überflüssig ist, ist es somit ausschließlich unnützer Ballast.


Hm, doch, der Glaube an Gott verändert ein Weltbild. So wie eine Droge das Bewußtsein verändert. Nicht daß man es brauchen täte, bei denen die es haben, erfüllt es eine Funktion, inklusive Risiken und Nebenwirkungen.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1344178) Verfasst am: 14.08.2009, 15:58    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:

Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte,
das halte ich für vermessen.


Na, und?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1344179) Verfasst am: 14.08.2009, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Mich würde überzeugen, wenn Gott zeitnah alle Menschen gesund machen würde.
Wenn es eine ganze Saison ohne Unwetter und Naturkatastrophen gäbe.
Wenn jeder Mensch nur noch freundlich zu seinen Mitmenschen sein könnte.
Wenn niemand mehr hungern müsste.

Da müsste ein almächtiger Gott ja können.
Doch, das würde mich überzeugen.



Könnte er sicher, war glaube ich auch mal so getestet,
wurde aber vor langer Zeit mal nicht mehr gewünscht.
Jetzt haben wir den Salat...
Aber keine Sorge, wem zu unrecht Leid widerfährt - wird an anderer Stelle besänftigt,
Gerechtigkeitsprinzip at it's finest! Überrascht)

zwinkern


Was für ein Krampf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1344182) Verfasst am: 14.08.2009, 16:01    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
[
Der Glaube an einen Gott würde mich nicht weiterbringen. Es würde mein Weltbild nicht verändern. Da Gott überflüssig ist, ist es somit ausschließlich unnützer Ballast.


Hm, doch, der Glaube an Gott verändert ein Weltbild. So wie eine Droge das Bewußtsein verändert. Nicht daß man es brauchen täte, bei denen die es haben, erfüllt es eine Funktion, inklusive Risiken und Nebenwirkungen.

Bei mir aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1344184) Verfasst am: 14.08.2009, 16:03    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:

Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte,
das halte ich für vermessen.


Na, und?


Was heißt 'Na und', das war doch die Frage, oder?
Erst fragt man nach welchen Spielregeln sich Gott zeigen müsste, um zu überzeugen und stellt man dann Spielregeln auf, ist's vermessen. Pillepalle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der kleine Fritz
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.06.2005
Beiträge: 2183
Wohnort: Planet Erde

Beitrag(#1344185) Verfasst am: 14.08.2009, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Bzgl. deines Beispiels, Gott erbarmt sich der Kranken, wenn nicht im irdischen Leben, dann danach, das ist meine Überzeugung, sie entzieht sich aber des reinen menschlichen Verstandes.


Wird man von Erbarmen gesund, wie geht denn das? Hab ich noch nie gehört!
Oder gibts Krankenhäuser im Himmel (und der Hölle) ?
Da kann ich verstehen, daß dein Verstand bei solcherlei Aussagen an Entzugserscheinungen leidet!
Merkst du denn nicht, daß du dich damit hier im Forum hart an der Grenze der Lächerlichkeit bewegst?
_________________
und Gott bleibt stumm....
um so eifriger schwatzen seine selbsternannten Missionare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1344186) Verfasst am: 14.08.2009, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich müssten wir jetzt mit nem Glauben kontern, der seinem Glauben völlig widerspricht und dann sagen... "was hast du, jetzt wo wir an einen Gott glauben, der will, dass wir alle Menschen ausrotten, findest du den Gottglauben nicht so gut? Jetzt glauben wir doch an einen Gott... du weißt echt nicht was du willst!" zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1344187) Verfasst am: 14.08.2009, 16:09    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
[
Der Glaube an einen Gott würde mich nicht weiterbringen. Es würde mein Weltbild nicht verändern. Da Gott überflüssig ist, ist es somit ausschließlich unnützer Ballast.


Hm, doch, der Glaube an Gott verändert ein Weltbild. So wie eine Droge das Bewußtsein verändert. Nicht daß man es brauchen täte, bei denen die es haben, erfüllt es eine Funktion, inklusive Risiken und Nebenwirkungen.

Bei mir aber nicht.


Hm.
Das ist als wenn du sagen würdest: Bei mir hat Opium keine Wirkung. Nun ja, sowas gibt es.
Vermutlich meinst du aber: Ich brauche kein Opium, es würde mein Leben nicht verbessern, und ich habe auch nicht vor, welches zu probieren.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1344188) Verfasst am: 14.08.2009, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Schritt 1:
Mai hat folgendes geschrieben:
Löse Dich [...] von jeder Denkweise.

Schritt 2:
Fang' wieder an zu denken.

Schritt 3:
Repeat 1-3.

zwinkern

1. Gedanken-Ruhe

2a. Meine Existenz braucht kein Zeugnis von Bibeln und Philosophen.
2b. Wenn jemand eine Bibel oder einen Philosophen als Zeugen nennt, dann sind solche Zeugnisse bestenfalls zweitrangig.
2c. Meine Existenz besteht unabhängig aller Gelehrtheit.
2d. Die selbstherrlichen Gedanken dürfen vom hohen Roß wieder herabsteigen.
2e. Die hochnäsigen Gedanken dürfen auch andere Möglichkeiten testen, z.B. Meditation.

3.1. Meditation
3.2a. Die Existenz des Menschen = Gott
3.2b. ‚Erkenne dich Selbst’ sagte man dazu in alten Zeiten!
3.2c. Darüber, daß die meisten Menschen vor sich Selbst weglaufen, kann man nachdenken.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1344189) Verfasst am: 14.08.2009, 16:10    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:

Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte,
das halte ich für vermessen.


Das war ja auch die Frage des Eingangspostings. Zu benennen was einen überzeugen würde dass Gott existiert; das wurde getan. Jetzt sind plötzlich die Spielregeln zu ändern. Jemand schreibt mir vor was mich zu überzeugen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1344190) Verfasst am: 14.08.2009, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

der kleine Fritz hat folgendes geschrieben:
breakthrough hat folgendes geschrieben:
Bzgl. deines Beispiels, Gott erbarmt sich der Kranken, wenn nicht im irdischen Leben, dann danach, das ist meine Überzeugung, sie entzieht sich aber des reinen menschlichen Verstandes.


Wird man von Erbarmen gesund, wie geht denn das? Hab ich noch nie gehört!
Oder gibts Krankenhäuser im Himmel (und der Hölle) ?
Da kann ich verstehen, daß dein Verstand bei solcherlei Aussagen an Entzugserscheinungen leidet!
Merkst du denn nicht, daß du dich damit hier im Forum hart an der Grenze der Lächerlichkeit bewegst?

Heilige Einfalt. scheinheilig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1344192) Verfasst am: 14.08.2009, 16:11    Titel: Re: Hat Gott eine Chance? Antworten mit Zitat

breakthrough hat folgendes geschrieben:
Auch hier denke ich gehst du von deinen Spielregeln aus, wie Gott sich gefälligst zu zeigen hätte, das halte ich für vermessen.

Nein, wir gehen von der Ausgangsfrage aus, die du gestellt hast. Du fragst hier, was Gott denn tun könnte oder müsste, um Atheisten zu überzeugen. Darauf hast du mehrere Antworten bekommen. Ob die dir oder Gott gefallen, ist scheißegal. Wenn er will, dass ich an ihn Glaube, soll er Butter bei die Fische bringen. Wenn nicht, kann er mich mal. Ist auch nicht tragisch.
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus


Zuletzt bearbeitet von Assarhaddon am 14.08.2009, 16:15, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1344193) Verfasst am: 14.08.2009, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
3.2b. ‚Erkenne dich Selbst’ sagte man dazu in alten Zeiten!

Es gibt kein Selbst. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1344197) Verfasst am: 14.08.2009, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
[

Okay, Spaß bei Seite. Es gibt kein Selbst. zwinkern

Du sagst dir auch jeden morgen vor dem Spiegel:" ich kenn dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem", hm?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44680

Beitrag(#1344202) Verfasst am: 14.08.2009, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Du sagst dir auch jeden morgen vor dem Spiegel:" ich kenn dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem", hm?

Das mit dem Spiegel ist ein guter Hinweis. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1344204) Verfasst am: 14.08.2009, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
[

Okay, Spaß bei Seite. Es gibt kein Selbst. zwinkern

Du sagst dir auch jeden morgen vor dem Spiegel:" ich kenn dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem", hm?


Gut gesagt, und den Spott gönn ich Tarvoc, da ist er echt selbst schuld! noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 4 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group