Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laura darf nicht segeln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351154) Verfasst am: 29.08.2009, 00:37    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Aber was ich meinte ist viel profaner: Man kann sich verlaufen, das Navigerät (oder was fürn hochwichtiges Hightechzeug man dafür braucht), den Bootschlüssel verlieren, sich verlaufen etc. ppc..

wer alleine ueber die sieben weltmeere schippert, der verlaeuft sich nicht so schnell. auch nicht an land.

und wenn doch, dann kann er damit umgehen.

das ist doch kein kleines maedchen, das panik kriegt, wenn sie sich irgendwo befindet, ohne genau zu wissen wo. auch wenn die meisten in dem alter so reagieren moegen - die bestimmt nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351156) Verfasst am: 29.08.2009, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Beispiel: Wo kriegt die Kleine ihr Trinkwasser her? Das bedeutet ja wohl Landgänge.

landgaenge sind unvermeidlich und ich moeglicherweise das gefaehrlichste an der tour. aber welches land ist denn so fuerchterlich gefaehrlich und gleichzeitig unumgaenglich, dass du da so ein grosses problem drin siehst?


Jedes.

welch ein quatsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351157) Verfasst am: 29.08.2009, 00:40    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

wer alleine ueber die sieben weltmeere schippert, der verlaeuft sich nicht so schnell. auch nicht an land.


Tut mir leid, wusste nicht, dass die das jetzt schon zum mindestens zweiten Mal macht.

tridi hat folgendes geschrieben:


das ist doch kein kleines maedchen, das panik kriegt, wenn sie sich irgendwo befindet, ohne genau zu wissen wo. auch wenn die meisten in dem alter so reagieren moegen - die bestimmt nicht.


Dass Du sie persönlich kennst und so gut beurteilen kannst wusste ich auch nicht, aber ich vertrau Dir da mal.

Wie gesagt:

Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351162) Verfasst am: 29.08.2009, 00:53    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Und das einbauen ds Ersatzteils traust Du ihr auch zu?

wenn sie ne erfahrene seeglerin waere, ja. zumindest wuerde ich ihr aber zutrauen, den einbau zu beauftragen und zu bezahlen.

Zitat:

Und es geht nicht nur um englischsprachige Gebiete. Und selbst wenn: dass Deine Tochter da bei allen Eventualitäten sprachlich klarkommt nehm ich Dir nicht ab.

die kam schon prima im ausland klar, als sie noch kein englisch konnte und wuerde sich auch in finnland oder italien durchschlagen. ist ja nicht so, dass man voellig hilflos waere, wenn man sich in einem land aufhaelt, dessen sprache man nicht spricht.

und in den meisten haefen der welt wird man auch irgendjemanden finden, der englisch kann, wenn das grad wegen eines aussergewoehnlich komplizierten problems noetig ist.

Zitat:

Außerdem habt ihr alle es immer noch nicht kapiert:sie muss nur simpel und einfach mal ausrutschen Und sich was brechen , bei strahlend schönem Sonnenscheinwetter auf hoher See. Oder sie läuft nen Hafen in Timbuktu an und ne Gang klaut sie. Oder, oder, oder...

das kann ihr alles auch zuhaus passieren...

und wenn sie sich was bricht, wird sie halt um hilfe bitten muessen. dran sterben wird sie so schnell nicht dran.

und muss sie denn nach timbuktu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351165) Verfasst am: 29.08.2009, 00:56    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

tridi hat folgendes geschrieben:


das ist doch kein kleines maedchen, das panik kriegt, wenn sie sich irgendwo befindet, ohne genau zu wissen wo. auch wenn die meisten in dem alter so reagieren moegen - die bestimmt nicht.


Dass Du sie persönlich kennst und so gut beurteilen kannst wusste ich auch nicht, aber ich vertrau Dir da mal.

wenn sie so drauf waere, kaeme sie gar nicht auf die idee, ne weltumseglung zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2090
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1351173) Verfasst am: 29.08.2009, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Obwohl ein hochseegängiges Boot so etwas problemlos abkann, ist das eigentlich der interessante Punkt.

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?


Ich kenne mich beim Segeln nicht so gut aus, welche körperlichen, geistigen und auch seelischen Anforderungen so ein Törn stellt und potentiell stellen kann. Die Kleine wird auf der Reise aber wohl auf sich allein gestellt sein, ich denke nicht, daß die ganze Zeit ein zweites Boot mit einer Unterstützungscrew hinterherfährt wie bei Leuten, die den Ärmelkanal durchschwimmen. Körperlich halte ich sie definitiv nicht für kräftig genug, um bei Sturm o.ä. ein Segel einzuholen, auszutauschen bei Riß oder was immer auch an körperlichen Herausforderungen auftreten kann. Geistig ist abzustreiten, daß eine 13jährige in Streßsituationen allein auf hoher See, mitten im Sturm, die Ruhe und Übersicht aufbringen kann, die ein Erwachsener aufbringen kann, wenn in einer Krisensituation mehrere Dinge gleichzeitig erledigt werden müssen. Auf der Arbeit habe ich damit manchmal immer noch zu kämpfen, 8 Sachen gleichzeitig zu erledigen (und das ist nichtmal scherzhaft gemeint), und da befinde ich mich noch nichtmal in Lebensgefahr. Bleiben noch die seelischen Anforderungen. Wenn sie bisher mehrere Wochen alleine gesegelt ist, ist das immer noch nicht vergleichbar mit 2 Jahren, die sie zum allergrößten Teil alleine verbringen und permanent die Verantwortung tragen wird. Die Richterin hat mWn auch angeführt, daß die Entwicklung des Mädchens Schaden nehmen kann. Sich eine halbe Stunde von seiner Freundin ans Bett fesseln zu lassen, ist ja mal ganz nett, aber dann 4 Wochen da zu liegen, geht gar nicht. Geschockt

Aus diesen Gründen ist mMn daher eine Weltumsegelung nichts für ein 13jähriges Mädchen, egal wie sehr es sich bisher fachlich bewiesen hat. Außerdem würde ich mich als Vater auf keinen Fall 2 Jahre von meiner Tochter trennen wollen, das Problem wäre für mich persönlich schon ausreichend.

Wenn sie allein für einige Zeit in sicheren Gewässern segeln möchte, okay, vorausgesetzt, die Schulpflicht leidet nicht darunter. Und wenn sie als Passagier unter mehreren anderen mitfährt und die Zeit findet, zu lernen und vor allem die Verantwortung abzugeben, auch in Ordnung, da gibt es genug Familien, die mit ihren kleinen Kindern über Jahre um die Welt segeln.

Aber mich stört hauptsächlich, daß sie und ihr Vater soviel Wert darauf legen, daß sie jetzt losfahren kann, nur um einen Rekord aufzustellen, und das ist mMn an der Sache das Hauptproblem. Die halbe Welt diskutiert darüber, und anstatt noch 5, 6 Jahre zu warten, wenn es niemanden mehr interessiert, zieht der Vater lieber vor Gericht. Mit 13 wollte ich auch viel, was meine Eltern mir nicht erlaubten. Einiges habe ich später nachgeholt, einiges als Erwachsener getrost verworfen. Die Begeisterung fürs Segeln behält sie sicherlich weiter auch ohne Weltumsegelung vor der Volljährigkeit.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351176) Verfasst am: 29.08.2009, 01:39    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Körperlich halte ich sie definitiv nicht für kräftig genug, um bei Sturm o.ä. ein Segel einzuholen, auszutauschen bei Riß oder was immer auch an körperlichen Herausforderungen auftreten kann. Geistig ist abzustreiten, daß eine 13jährige in Streßsituationen allein auf hoher See, mitten im Sturm, die Ruhe und Übersicht aufbringen kann, die ein Erwachsener aufbringen kann, wenn in einer Krisensituation mehrere Dinge gleichzeitig erledigt werden müssen. Auf der Arbeit habe ich damit manchmal immer noch zu kämpfen, 8 Sachen gleichzeitig zu erledigen (und das ist nichtmal scherzhaft gemeint), und da befinde ich mich noch nichtmal in Lebensgefahr. Bleiben noch die seelischen Anforderungen. Wenn sie bisher mehrere Wochen alleine gesegelt ist, ist das immer noch nicht vergleichbar mit 2 Jahren, die sie zum allergrößten Teil alleine verbringen und permanent die Verantwortung tragen wird.

es gibt immer einzelne jugendliche, die koerperlich, geistig oder seelisch einem mittleren erwachsenen weit ueberlegen sind.

nem mittleren 13-jaehrigen wuerd ich die weltumseglung auch nicht gestatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1351180) Verfasst am: 29.08.2009, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Obwohl ein hochseegängiges Boot so etwas problemlos abkann, ist das eigentlich der interessante Punkt.

Das Risiko ist für alle gleich und (nehmen wir an) die 13 jährige ist sich den Risikos genauso bewusst wie der 31 jährige.

Warum darf die eine nicht über sich selbst bestimmen und der andere schon?


Ich kenne mich beim Segeln nicht so gut aus, welche körperlichen, geistigen und auch seelischen Anforderungen so ein Törn stellt und potentiell stellen kann. Die Kleine wird auf der Reise aber wohl auf sich allein gestellt sein, ich denke nicht, daß die ganze Zeit ein zweites Boot mit einer Unterstützungscrew hinterherfährt wie bei Leuten, die den Ärmelkanal durchschwimmen. Körperlich halte ich sie definitiv nicht für kräftig genug, um bei Sturm o.ä. ein Segel einzuholen, auszutauschen bei Riß oder was immer auch an körperlichen Herausforderungen auftreten kann.

Das stellt kein Problem dar, da dreht man bei und wechselt in Ruhe das Segel ohne sonderliche Kraftaufwendung aus.
Zitat:
Geistig ist abzustreiten, daß eine 13jährige in Streßsituationen allein auf hoher See, mitten im Sturm, die Ruhe und Übersicht aufbringen kann, die ein Erwachsener aufbringen kann, wenn in einer Krisensituation mehrere Dinge gleichzeitig erledigt werden müssen.
Zitat:

Die Notwendigkeit besteht gar nicht.
Auf der Arbeit habe ich damit manchmal immer noch zu kämpfen, 8 Sachen gleichzeitig zu erledigen (und das ist nichtmal scherzhaft gemeint), und da befinde ich mich noch nichtmal in Lebensgefahr.

Das Problem bei so einer Reise ist weniger der Stress, mehr die Langeweile.
Zitat:

Bleiben noch die seelischen Anforderungen. Wenn sie bisher mehrere Wochen alleine gesegelt ist, ist das immer noch nicht vergleichbar mit 2 Jahren, die sie zum allergrößten Teil alleine verbringen und permanent die Verantwortung tragen wird. Die Richterin hat mWn auch angeführt, daß die Entwicklung des Mädchens Schaden nehmen kann.
Und dafür hätte ich gerne eine Begründung. Ich denke, es könnte ihrer Entwicklung auch sehr gut tun.
Zitat:

Sich eine halbe Stunde von seiner Freundin ans Bett fesseln zu lassen, ist ja mal ganz nett, aber dann 4 Wochen da zu liegen, geht gar nicht. Geschockt

Da muß ich passen, scheint mir thematisch aber auch daneben.
Zitat:

Aus diesen Gründen ist mMn daher eine Weltumsegelung nichts für ein 13jähriges Mädchen, egal wie sehr es sich bisher fachlich bewiesen hat. Außerdem würde ich mich als Vater auf keinen Fall 2 Jahre von meiner Tochter trennen wollen, das Problem wäre für mich persönlich schon ausreichend.

Hehe..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1351186) Verfasst am: 29.08.2009, 02:40    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Aber was ich meinte ist viel profaner: Man kann sich verlaufen, das Navigerät (oder was fürn hochwichtiges Hightechzeug man dafür braucht), den Bootschlüssel verlieren, sich verlaufen etc. ppc..

wer alleine ueber die sieben weltmeere schippert, der verlaeuft sich nicht so schnell. auch nicht an land.

und wenn doch, dann kann er damit umgehen.




Das ist aber kein er, sondern eine sie... *duck*
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1351199) Verfasst am: 29.08.2009, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin dafür, das tridi die Weltumseglung macht.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1351200) Verfasst am: 29.08.2009, 07:56    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, das tridi die Weltumseglung macht.


Und Zoff. Damit der mal eine Ahnung vom Segeln kriegt, denn ich wette, der war noch nie in seinem Leben mit einem Segelboot auf See.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351206) Verfasst am: 29.08.2009, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:

Außerdem würde ich mich als Vater auf keinen Fall 2 Jahre von meiner Tochter trennen wollen, das Problem wäre für mich persönlich schon ausreichend.

Hehe..


Dein "Hehe" deute ich mal so, dass Du meinst, dass MeineGitarreBrauchtStrom keine Tochter im Teeniealter hat, es also nicht besser wissen könne. zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1351207) Verfasst am: 29.08.2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, das tridi die Weltumseglung macht.


Und Zoff. Damit der mal eine Ahnung vom Segeln kriegt, denn ich wette, der war noch nie in seinem Leben mit einem Segelboot auf See.

aber beide im eigenen boot! Cool
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1351209) Verfasst am: 29.08.2009, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, das tridi die Weltumseglung macht.


Und Zoff. Damit der mal eine Ahnung vom Segeln kriegt, denn ich wette, der war noch nie in seinem Leben mit einem Segelboot auf See.


Es gab sogar mal ein Foto im FGH, welches das Gegenteil beweist. Falls ich mich recht erinnere. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#1351215) Verfasst am: 29.08.2009, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Es gab sogar mal ein Foto im FGH, welches das Gegenteil beweist. Falls ich mich recht erinnere. : )


Möglich. Das war aber sicher nicht auf hoher See. Zwischen der ruhigen Ägäis und dem stürmischen Atlantik besteht schon ein signifikanter Unterschied. Nicht nur für eine 13jährige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1351218) Verfasst am: 29.08.2009, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das sehe, gibt es folgende potenzielle Probleme, die man hier bewerten muß:

1. Lebensgefahr für die Jugendliche
2. Konsequenzen der psychischen Isolation
3. ordnungspolitische Aspekte, z.B. Schulpflicht
4. Frage der "Freiwilligkeit" vs. elterliche Aufhetzung
5. Unterstützung des Rekordwahns

Aus meiner Sicht ist (1.) nicht verhätnismäßig, wenn man die Ausbildung des Mädchens bedenkt und vergleicht, in welche Gefahren unsere Gesellschaft andere Menschen, auch Kinder und Jugendliche, ziehen läßt, etwa wenn sie rauchen, im Auto mitfahren, Dickmacher essen, pädagogisch unfähige Eltern haben usw.. Notfalls könnte man hier leicht noch mehr Sicherheit erzielen, indem die Eltern eine Noteingreifmöglichkeit während der Tour garantieren müssen.

(2.) auch hier gibt es Möglichkeiten, den Effekt der Isolation abzumildern, z.B. Funkkontakt. Zudem ist der Mensch da sehr genügsam, wenn er eine sehr starke Präferenz hat, wie in diesem Falle. ALs Laie und Vater schätze ich die psychischen Konsequenzen schwerer ein, die entstehen, wenn man ihr die Tour mit Gründen der Unreife, Unselbständigkeit und Rechtlosigkeit verwehrt.

(3.) Der Staat befürchtet hier immer einen Dammbrucheffekt, aber Eignungstests einmal im Jahr oder ähnliches könnten garantieren, daß das Kind keinen Schaden im Wissenserwerb davonträgt. Auch diesen Grund empfinde ich daher - auch angesichts der schlechten Lehrqualität in den meisten Schulen - für heuchlerisch.

Auch (4.) erscheint mir aus eigener Erfahrung nicht haltbar. Es gibt 13-Jährige, die sind weniger manipulierbar als so mancher Erwachsene. Generell, und auch da wieder aus eigener Erfahrung, finde ich es höchst problematisch, dem Jugendlichen nicht zuzugestehen, er könne für sich selbst entscheiden. Auch die Gefahr einer möglichen "falschen" Entscheidung wird mE überschätzt. Das Mädchen kann die Tour jederzeit abbrechen und hat dann auch was Wichtiges gelernt.

Tja, bleibt noch (5.). Hier fällt mir das Wegwischen nicht so leicht, da ich diese Rekordwut selbst dämlich finde. Aber ein guter Grund für ein Verbot ist das wohl auch nicht.


Fazit: Ich sehe es ähnlich wie Zoff und würde es wohl erlauben. Und ja, ich würde mir natürlich große Sorgen machen!
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351221) Verfasst am: 29.08.2009, 11:48    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das ist aber kein er, sondern eine sie... *duck*

ich bin dafuer, beachbernie wegen sexismus bzw. geringachtung des weiblichen geschlechts gefangenzunehmen und zur strafe irgendwo in der einoede auszusetzen, am besten auf irgendeiner gottverlassenen insel in der naehe von alaska!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1351223) Verfasst am: 29.08.2009, 11:55    Titel: Re: Laura darf nicht segeln Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Das ist aber kein er, sondern eine sie... *duck*

ich bin dafuer, beachbernie wegen sexismus bzw. geringachtung des weiblichen geschlechts gefangenzunehmen und zur strafe irgendwo in der einoede auszusetzen, am besten auf irgendeiner gottverlassenen insel in der naehe von alaska!

klasse idee zwinkern
da könnte selbst bernie hinsegeln Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351224) Verfasst am: 29.08.2009, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
pyrrhon hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, das tridi die Weltumseglung macht.


Und Zoff. Damit der mal eine Ahnung vom Segeln kriegt, denn ich wette, der war noch nie in seinem Leben mit einem Segelboot auf See.

aber beide im eigenen boot! Cool


ich bitte darum.

und um genuegend geld, damit meine familie den verdienstausfall verkraften kann und auch ich genug fuer die weltumseglung habe.

und bitte meinen arbeitgeber davon ueberzeugen, dass ich zwei jahre unbezahlten urlaub nehmen kann.

oder besser 3 jahre, ich muss ja erst segeln lernen Smilie

also bisher wuerde ich reisen auf land bevorzugen, aber wenn mir einer die chance zur weltumseglung gaebe, mit eigenem boot, ich wuerds machen. dafuer lern ich sogar segeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1351227) Verfasst am: 29.08.2009, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Soweit ich das sehe, gibt es folgende potenzielle Probleme, die man hier bewerten muß:

1. Lebensgefahr für die Jugendliche
2. Konsequenzen der psychischen Isolation
3. ordnungspolitische Aspekte, z.B. Schulpflicht
4. Frage der "Freiwilligkeit" vs. elterliche Aufhetzung
5. Unterstützung des Rekordwahns

Aus meiner Sicht ist (1.) nicht verhätnismäßig, wenn man die Ausbildung des Mädchens bedenkt und vergleicht, in welche Gefahren unsere Gesellschaft andere Menschen, auch Kinder und Jugendliche, ziehen läßt, etwa wenn sie rauchen, im Auto mitfahren, Dickmacher essen, pädagogisch unfähige Eltern haben usw.. Notfalls könnte man hier leicht noch mehr Sicherheit erzielen, indem die Eltern eine Noteingreifmöglichkeit während der Tour garantieren müssen.


und man sollte nicht wenigstens versuchen, lebensgefährliche Situationen mittels Verbot von Kindern abzuwenden?


Zitat:
(2.) auch hier gibt es Möglichkeiten, den Effekt der Isolation abzumildern, z.B. Funkkontakt. Zudem ist der Mensch da sehr genügsam, wenn er eine sehr starke Präferenz hat, wie in diesem Falle. ALs Laie und Vater schätze ich die psychischen Konsequenzen schwerer ein, die entstehen, wenn man ihr die Tour mit Gründen der Unreife, Unselbständigkeit und Rechtlosigkeit verwehrt.


Hihi, da wäre Laura aber der erste Teenager, der diese Erfahrung, nämlich daß ihm etwas aus Gründen der Unreife, Unselbständigkeit und Rechtlosigkeit verwehrt wird, nicht macht.


Zitat:
(3.) Der Staat befürchtet hier immer einen Dammbrucheffekt, aber Eignungstests einmal im Jahr oder ähnliches könnten garantieren, daß das Kind keinen Schaden im Wissenserwerb davonträgt. Auch diesen Grund empfinde ich daher - auch angesichts der schlechten Lehrqualität in den meisten Schulen - für heuchlerisch.


Ja, ist heuchlerisch und halbherzig, genau wie bei den Verboten von gefährlichen Dingen. Trotzdem, auch hier: Warum nicht wenigstens versuchen?

Zitat:
Auch (4.) erscheint mir aus eigener Erfahrung nicht haltbar. Es gibt 13-Jährige, die sind weniger manipulierbar als so mancher Erwachsene. Generell, und auch da wieder aus eigener Erfahrung, finde ich es höchst problematisch, dem Jugendlichen nicht zuzugestehen, er könne für sich selbst entscheiden. Auch die Gefahr einer möglichen "falschen" Entscheidung wird mE überschätzt. Das Mädchen kann die Tour jederzeit abbrechen und hat dann auch was Wichtiges gelernt.


Man kann es ja gar nicht auseinanderhalten. Das Kind ist von seinen Eltern erzogen worden, die waren insgesamt die wichtigsten Bezugspersonen bisher, woher hat sie wohl bloß ihre Ansichten und vorstellungen...

Zitat:
Tja, bleibt noch (5.). Hier fällt mir das Wegwischen nicht so leicht, da ich diese Rekordwut selbst dämlich finde. Aber ein guter Grund für ein Verbot ist das wohl auch nicht.


Und diese Rekordsucht ist eben der einzige Grund, warum überhaupt irgendjemand erwägt, eine 13jährige alleine in eine Weltumsegelung zu schicken/ fahren zu lassen, oder warum die 13jährige selber diesen Wunsch hat.

Sonst würde sie eine viel kürzere Strecke wählen, oder mit eltern/ Freunden fahren (könnte auch unterwegs einen Schulunterricht genießen), oder die Reise für einen späteren Zeitpunkt planen, z.B. wenn sie das Wachstum abgeschlossen hat.
Zitat:

Fazit: Ich sehe es ähnlich wie Zoff und würde es wohl erlauben. Und ja, ich würde mir natürlich große Sorgen machen!


Dem eigenen Kind erlauben? oder als Jugendamtsleiter oder Familienrichter, Gesetzgeber, Politiker, Wahlberechtigter usw grundsätzlich allen kindern in solchen Situationen erlauben?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1351231) Verfasst am: 29.08.2009, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Dem eigenen Kind erlauben? oder als Jugendamtsleiter oder Familienrichter, Gesetzgeber, Politiker, Wahlberechtigter usw grundsätzlich allen kindern in solchen Situationen erlauben?

Ich meinte ursprünglich "dem eigenen Kind erlauben", da ich dieses als Vater kennen würde.

Aber dennoch ist Deine Frage interessant: Eine allgemeine Erlaubnis macht hier mE keinen Sinn, weil es sich um eine ganz spezielle Aktion handelt und zudem eine Einzelfallprüfung mit Recht gefordert werden darf, z.B. wenn der Verdacht Dritter besteht, daß das Kind gar nicht segeln kann, die ELtern die Sorgepflicht verletzen oder die Jugendliche von den Eltern nur aufgehetzt wurde.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1351241) Verfasst am: 29.08.2009, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

zum thema rekordsucht:

ich finde es nicht verkehrt, wenn man sich im leben herausforderungen stellt, und noch besser, wenn man sie auch meistert. das ist fuer denjenigen vielleicht anstrengend, aber es ist toll und keine quaelerei.

wahrscheinlich machen das auch viele menschen, grade in ihrer jugend. die einen so, die anderen so. viele versuchen jedes wochenende, ihre persoenliche promille-hoechstmarke noch ein bisschen hoeher zu schrauben. ist auch ne herausforderung. andere wollen jede droge ausprobieren oder moeglichst viele maedchen ins bett kriegen. bei irgendnem computerspiel oder beim pokern der beste sein. die tollste briefmarkensammlung aufbauen. naechte ohne schlaf durchmachen. im sport hoechstleistungen vollbringen.

es gibt sinnvollere und weniger sinnvolle, gefaehrliche und weniger gefaehrliche herausforderungen.

ne weltumseglung find ich echt nicht die schlechteste davon, besser als so manches andere, was andere jugendliche so tun...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1351256) Verfasst am: 29.08.2009, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
z
ne weltumseglung find ich echt nicht die schlechteste davon, besser als so manches andere, was andere jugendliche so tun...


Da stimme ich dir zu.
Aber es ging um die Frage, ob es erlaubt sein soll. Von allen Dingen, die aus guten Gründen für Jugendliche verboten sind, (z.B. Rauchen, Koma-saufen, Bungee-Jumping, Nachtarbeit), ist eine Weltumseglung fast die ehrenwerteste Angelegenheit.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Taurhin
Lurker



Anmeldungsdatum: 31.03.2009
Beiträge: 88

Beitrag(#1351268) Verfasst am: 29.08.2009, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

es wurde ihr ja nicht prinzipiell verboten, in den 2 Monaten soll geprüft werden ob sie im Stande wäre so ein fahrt durch zu führen und wenn sie kann dann darf sie fahren.
_________________
Luzifer: "Ich liebe dich mehr als meinen Jesus." God's Army Verliebtes Schmusen

Wenn Gott, von dem wir die Vernunft haben, das Opfer der Vernunft verlangt, so ist er ein Taschenspieler, der das, was er gegeben hat, wieder verschwinden lässt (Diderot)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1351277) Verfasst am: 29.08.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Taurhin hat folgendes geschrieben:
es wurde ihr ja nicht prinzipiell verboten, in den 2 Monaten soll geprüft werden ob sie im Stande wäre so ein fahrt durch zu führen und wenn sie kann dann darf sie fahren.


...und dann ist sie 14 und damit ist die Fragestellung dann wieder eine ganz andere Der Typ hat so seine Macken
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351278) Verfasst am: 29.08.2009, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Taurhin hat folgendes geschrieben:
es wurde ihr ja nicht prinzipiell verboten, in den 2 Monaten soll geprüft werden ob sie im Stande wäre so ein fahrt durch zu führen und wenn sie kann dann darf sie fahren.


...und dann ist sie 14 und damit ist die Fragestellung dann wieder eine ganz andere Der Typ hat so seine Macken

Wieso?
Weil sie dann nach deutschem Recht religionsmündig wäre? Fürchtest Du, dass sie als 13jährige beim Segeltörn widerrechtlich getauft werden würde? Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1351310) Verfasst am: 29.08.2009, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Wieso?
Weil sie dann nach deutschem Recht religionsmündig wäre? Fürchtest Du, dass sie als 13jährige beim Segeltörn widerrechtlich getauft werden würde? Auf den Arm nehmen
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Altersstufen_im_deutschen_Recht

Mit 14 ist sie (jedenfalls nach deutschem Recht, ich unterstelle der einfachheit halber, daß es in Holland ähnlich ist) dem Erwachsensein eine Stufe näher, also ein bißchen mehr erwachsen, daraus ergeben sich veränderte Rechte und Pflichten und Möglichkeiten vor dem Gesetz:


Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Altersstufen_im_deutschen_Recht

Vollendung des 14. Lebensjahres

* Strafmündigkeit (§ 19 StGB), jedoch Anwendung des Jugendgerichtsgesetzes (§ 3 JGG)
* kein Kind mehr im Sinne strafrechtlicher Schutzvorschriften (besonderer Schutz vor sexuellem Missbrauch §§ 176 Abs. 1, § 176a, § 184b StGB)
* volle Religionsmündigkeit (§ 5 RelKErzG)
* eigene Entscheidung über Namensänderung (§ 1617a, § 1617b, § 1617c, § 1618, § 1757 BGB, Art. 10, Art. 47 EGBGB)
* Anhörungspflicht des Gerichtes bei Sorgerechtsentscheidungen (§ 50b FGG)
* Widerspruch gegen Sorgerechtsübertragung (§ 1671 Abs. 2 BGB)
* Einwilligung in eigene Adoption und Widerspruch dagegen (§§ 1746, § 1762 BGB)
* Verfahrensfähigkeit bei Zwangsunterbringungen (§ 70a FGG)
* Widerspruch gegen Organentnahme nach Tod (§ 3 TPG)
* Besuch von Filmveranstaltungen bis 22 Uhr (§ 11 Jugendschutzgesetz)
* Abgabe von Alkohol mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten (außer Branntwein, § 9 Jugendschutzgesetz)


Such dir was aus... z.B. "kein Kind mehr im Sinne strafrechtlicher Schutzbestimmungen" - daraus könnte man vielleicht was stricken Am Kopf kratzen
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MeineGitarreBrauchtStrom
schmutzabweisend



Anmeldungsdatum: 19.06.2009
Beiträge: 2090
Wohnort: Aldi-Nord

Beitrag(#1351407) Verfasst am: 29.08.2009, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Das stellt kein Problem dar, da dreht man bei und wechselt in Ruhe das Segel ohne sonderliche Kraftaufwendung aus.
(...)
Das Problem bei so einer Reise ist weniger der Stress, mehr die Langeweile.

Die Beispiele bezog ich auf Extremsituationen wie schwere Stürme u.ä. Ich gehe mal davon aus, daß dann durchaus Panik aufkommen kann, und eine 13jährige körperlich und geistig überfordert sein kann, egal, wie sehr sie sich bisher bewiesen hat. Auf See gibt es keinen ADAC, da ist ein Mädel plötzlich alleine.

Zoff hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:

Bleiben noch die seelischen Anforderungen. Wenn sie bisher mehrere Wochen alleine gesegelt ist, ist das immer noch nicht vergleichbar mit 2 Jahren, die sie zum allergrößten Teil alleine verbringen und permanent die Verantwortung tragen wird. Die Richterin hat mWn auch angeführt, daß die Entwicklung des Mädchens Schaden nehmen kann.
Und dafür hätte ich gerne eine Begründung. Ich denke, es könnte ihrer Entwicklung auch sehr gut tun.

Sie würde durch die Fahrt natürlich ein hohes Maß an Selbstvertrauen und Eigenständigkeit entwickeln. Demgegenüber steht jedoch, daß der Mensch ein Herdentier ist und ihr die Interaktion mit Gleichaltrigen und überhaupt der Gesellschaft in dem Lebensabschnitt fehlen werden. Sie wird schlichtweg keinen Umgang mit Gleichaltrigen haben, sondern diese 2 Entwicklungsjahre alleine auf einem Boot verbringen, Funkgerät, Internet und Hafenkontakte hin oder her. Da kann man sie theoretisch auch gleich 2 Jahre zum Meditieren in ein Erdloch schicken. Ich ging mal 2 Jahre auf eine reine Jungenschule und mußte später auf einer gemischten Schule schon einiges an Umgang aufholen. Wenn das Mädel dann auch noch 2 Jahre gänzlich von Gleichaltrigen separiert wird, halte ich die Bedenken der Richterin durchaus für angebracht. Das Heranwachsen unter und mit Gleichaltrigen wiege ich schwerer als außergewöhnliche Erfahrungen.

Zoff hat folgendes geschrieben:
Da muß ich passen, scheint mir thematisch aber auch daneben.

Sollte heißen, 3 Wochen Segeltrip sind ganz nett, 2 Jahre definitiv zu lange.

Zoff hat folgendes geschrieben:
MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:

Aus diesen Gründen ist mMn daher eine Weltumsegelung nichts für ein 13jähriges Mädchen, egal wie sehr es sich bisher fachlich bewiesen hat. Außerdem würde ich mich als Vater auf keinen Fall 2 Jahre von meiner Tochter trennen wollen, das Problem wäre für mich persönlich schon ausreichend.

Hehe..

Nix „hehe“ Lachen . Natürlich mutieren Teenager zu rebellischen Arschgeigen, aber möchtest Du deswegen Deine Tochter wirklich 2 Jahre nicht mehr sehen?

Bleiben noch die alten Fragen: Warum muß sie unbedingt jetzt fahren und nicht erst mit 17, 18 Jahren? Und warum in diesem Alter auch noch unbedingt alleine?


step hat folgendes geschrieben:
ALs Laie und Vater schätze ich die psychischen Konsequenzen schwerer ein, die entstehen, wenn man ihr die Tour mit Gründen der Unreife, Unselbständigkeit und Rechtlosigkeit verwehrt.

Das bekommen Jugendliche ständig von Älteren zu hören, ohne daß es ihnen schadet (Sanne war leider schneller Lachen ). Im Gegenteil, damit ein Kind verhaltenstechnisch nicht aus dem Ruder läuft, braucht es diese Schranken sicherlich sogar.

tridi hat folgendes geschrieben:
es gibt sinnvollere und weniger sinnvolle, gefaehrliche und weniger gefaehrliche herausforderungen.

ne weltumseglung find ich echt nicht die schlechteste davon, besser als so manches andere, was andere jugendliche so tun...

Ja, aber dann nicht alleine, sondern mit mehreren Leuten. Der Alleingang ist ja das Problem, warum will sie das denn unbedingt? Was Du ansonsten über die Jugendlichen aufgelistet hast, ist alles kritikwürdig, kann man alles einzeln in einem anderen Thread diskutieren bzw. da herrscht unter uns beiden Konsens, ist mE aber hier OT.

Ich kann auch Beachbernie und Noseman verstehen. Wenn nun einer 13jährigen eine Weltumsegelung gestattet wird, stehen bald 12- und 11jährige parat, die genausoviel draufhaben wie Laura. Und selbst wenn sie auf der Reise nur in abgeschotteten, exklusiven Yachtclubs anlegt, wäre mir immer noch mulmig, eine 13jährige alleine in Häfen herumlaufen zu lassen. Wenn die Tochter als 13jährige obendrein so gut aussieht wie sie, würden sich meine Sorgen diesbezüglich sogar verdoppeln.
_________________
Beten ist die höflichste Art, jemandem nicht zu helfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1351419) Verfasst am: 29.08.2009, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

MeineGitarreBrauchtStrom hat folgendes geschrieben:
Wenn die Tochter als 13jährige obendrein so gut aussieht wie sie, würden sich meine Sorgen diesbezüglich sogar verdoppeln.


Zumal das jetzt ja medial breitgetreten ist, ist die Sorge umso höher.

Und da die Eltern ja vermutlich nicht ganz arm sind - richtig verfolgt hab ichs zwar nicht, aber wer seiner Tochter mal eben eine Segelausbildung plus Boot zukommen lassen kann, wird vermutlich nicht von ALG II leben - liegt die Chance auf eine Entführung plus Lösegeldforderung auch nicht gerade niedrig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1351439) Verfasst am: 29.08.2009, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Mit 14 ist sie (jedenfalls nach deutschem Recht, ich unterstelle der einfachheit halber, daß es in Holland ähnlich ist) dem Erwachsensein eine Stufe näher, also ein bißchen mehr erwachsen, daraus ergeben sich veränderte Rechte und Pflichten und Möglichkeiten vor dem Gesetz:
Das hebt alles die Schulpflicht immer noch nicht auf. Wozu wurde denn die Schulpflicht einst eingefuehrt? Um Eltern zu zwingen, ihren Kindern staatliche Bildung zu gestatten, statt sie oekonomisch (z.B. im eigenen landwirtschaftlichen Betrieb) auszubeuten. Diese Weltrekordgeschichte hat zweifelsfrei oekonomische Aspekte.

Ich frage mich zudem, ob jene, die hier die Schulpflicht ganz leicht beiseite schieben - noch fuer eine Irrsinnsweltrekordgeschichte! -, auch so argumentieren wuerden, wenn es sich um religioese Fanatiker handelte?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group