Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1354883) Verfasst am: 04.09.2009, 18:11 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Fuxing hat folgendes geschrieben: | Ok...ich kenn das von "meinem" Ex-Hund halt eigentlich nur so, dass er (sie) "erklärbares" aggressives Verhalten zeigte. Im ersten Moment manchmal nicht direkt erklärbar, im Nachhinein aber durchaus. |
Ein Hund soll aber nicht nur kein unerklärbares, sondern schlicht gar kein aggressives Verhalten zeigen (mal abgesehen davon, dass er selbst absichtlich aggressiv angegangen wird).
|
Diese Aussage ist leider so nicht haltbar, siehe z.B.
http://www.tierpsychologie-online.de/01873392a3077de05.html
"Die Aggression ist eine Form des Ausdrucks im gesamten Verhaltensspektrum der Hunde, es ist weniger ein gemeingefährliches, sondern eine elementares Verhalten, was lebenswichtig ist"
Zitat: |
Ein "du hättest ihm halt nicht so in die Augen schauen sollen" oder "der hat sich wegen dem Jogger erschreckt" oder ... hilft im Nachhinein relativ wenig. Und, wie Noseman schon sagte: Man kann auch nicht verlangen, dass sich jeder, der sein Haus verlässt, so mit Hunden auskennt, dass er da nichts falsch macht.
Ein unangeleinter Hund darf nicht aggressiv sein, auch wenn sich jemand ungeschickt verhält. Dazu kann man Hunde auch erziehen. Und wenn man das nicht kann, leint man den Hund halt an. |
Unterschreib.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354885) Verfasst am: 04.09.2009, 18:13 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Ein unangeleinter Hund darf nicht aggressiv sein, auch wenn sich jemand ungeschickt verhält. Dazu kann man Hunde auch erziehen. Und wenn man das nicht kann, leint man den Hund halt an. | Erziehung wird da oft hochgehalten. Es geht hauptsächlich um die Grundhaltung des Besitzers und seinem Charakter - ein Hund ist das Abbild seines Besitzers. Wenn der aggressiv ist, ist auch der Hund aggressiv. Wenn er phlegmatisch ist so ist das auch der Hund... |
Und woher zum Geier soll ich wissen, wenn ich einem Hund begegne, ob dessen Besitzer aggressiv oder phlegmatisch ist? | Vielleicht ist der Besitzer ja noch gefährlicher als sein Hund ! Ich würde an Deiner Stelle zu Hause bleiben, draussen gibt es zu viele Gefahren...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354888) Verfasst am: 04.09.2009, 18:16 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Und Deine verdammte Pflicht ist es, mich mit meinem Hund in der Fussgängerzone zu tolerieren, so wie alle in dieser Zone zu tolerieren sind! |
Wenn er angeleint, ggf. einen Maulkorb trägt oder so ein kleiner selbstgestrickter Scheinwelpe ist, kein Problem. | Soll ich auch verlangen dass Du einen Maulkorb abkriegst ? |
Kannst Du, aber dann begründe auch, warum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354891) Verfasst am: 04.09.2009, 18:24 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist der Besitzer ja noch gefährlicher als sein Hund ! Ich würde an Deiner Stelle zu Hause bleiben, draussen gibt es zu viele Gefahren... |
Das ist genau der Punkt, den Du nicht verstanden hast. Du forderst andere Menschen auf, sich ganz erheblich in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken, damit Du Dein Dein Verhalten völlig rücksichtslos durchziehen kannst.
Und sich mit potentiell bedrohlichen und gefährlichen Tieren - ich rede jetzt nicht von Deinem 35-cm- Schoßhund -unangeleint herumzubewegen bedeutet eine Einschränkung anderer, weil die eben nicht wissen können, das dass potentiell bedrohliche und gefährliche Tier tatsächlich ungefährlich ist.
Hunde, zumal physisch starke, gehören an die Leine, zumindest dort, wo sonstiger Publikumsverkehr herrscht.
Wer nicht soviel Rücksicht und Verständnis aufbringt traue ich übrigens ehrlich gesagt nicht zu, charakterlich geeignet zu sein, Hunde zu halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354958) Verfasst am: 04.09.2009, 20:21 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist der Besitzer ja noch gefährlicher als sein Hund ! Ich würde an Deiner Stelle zu Hause bleiben, draussen gibt es zu viele Gefahren... |
Das ist genau der Punkt, den Du nicht verstanden hast. Du forderst andere Menschen auf, sich ganz erheblich in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken, damit Du Dein Dein Verhalten völlig rücksichtslos durchziehen kannst.
Und sich mit potentiell bedrohlichen und gefährlichen Tieren - ich rede jetzt nicht von Deinem 35-cm- Schoßhund -unangeleint herumzubewegen bedeutet eine Einschränkung anderer, weil die eben nicht wissen können, das dass potentiell bedrohliche und gefährliche Tier tatsächlich ungefährlich ist.
Hunde, zumal physisch starke, gehören an die Leine, zumindest dort, wo sonstiger Publikumsverkehr herrscht.
Wer nicht soviel Rücksicht und Verständnis aufbringt traue ich übrigens ehrlich gesagt nicht zu, charakterlich geeignet zu sein, Hunde zu halten. | Genau solche pauschalisierende Verurteilung einer sich durch unerhebliche Faktoren unterscheidenden Menschengruppe kann ich um's verrecken nicht ausstehen. Hier höre ich auf, über dieses Thema zu diskutieren - Menschen wie Du meinen ja doch, sie hätten immer in allem recht.
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1354965) Verfasst am: 04.09.2009, 20:38 Titel: |
|
|
@smigel und fwo: Danke für die sachliche Aufklärung bezüglich Pferden!
Trotzdem hat sich bei mir die Meinung erhärtet, daß insbesondere materielle Interessen, pseudosportlicher Ehrgeiz, charakterliche Mängel von "Fachleuten", fehlende Sensibilität gegenüber tierischer Verhaltenspsychologie plus verlogene, euphemistische mediale Darstellung der "Pferde-Szene" zu einer deutschen Gemengelage geführt hat, die einerseits Kritik unterbindet und andererseits Missbrauch Tür und Tor öffnet, so daß die entsprechende Lobby leichtes Spiel hat, die Dinge in ihrem Sinne zu beeinflussen. Daß der "Pferdesport", natürlich rein zufällig, tendenziell ein "Gesellschaftsspiel" der besser Betuchten ist, kann man dabei nebenbei wohl erwähnen...
Deshalb haben die Doping-und Tierschinderskandale bei mir jedesmal ein schadenfrohes Kichern ausgelöst, schließlich tun die feinen Herr-und Frauschaften ja sonst immer so, als stünden sie kurz vor der Seligsprechung - ich gönne denen das Theater also von Herzen.
Dressur hat bei mir im übrigen ungefähr denselben Stellenwert wie Synchronschwimmen oder Eiskunstlaufen: Wenn gezierte Posen erforderlich sind, ist das immer ein Ausdruck von obszöner menschlicher, damit natur-verachtender Selbstdarstellung - ergo unethisch.
Womit ich jetzt den Übergang zum "geliebten Vierbeiner", dem "besten Freund des Menschen" schaffe.
Wenn hier dafür plädiert wird, Hunde, insbesondere Große, an die Leine zu nehmen, ist das zwar oberflächlich sicherlich nicht verkehrt, geht aber am Grundproblem vorbei:
1. Können sich (auch kleine) Hunde an der Leine aggressiv störend und damit beängstigend gebärden, von der Lärmbelästigung durch die Kläfferei ganz zu schweigen.
2. Muss ein Mensch einen (insbesondere großen) Hund auch erstmal an der Leine halten können und mit dessen (natürlichen oder "unnatürlichen") Aggressionsschüben umgehen können.
Das bedeutet, daß ein 60-Kilo-Babe einen 20-Kilo-Hund nicht halten kann, wenn der richtig loslegt. Von der richtigen "Behandlung" will ich jetzt mal gar nicht reden.
3. Wenn kleine Hunde auf kleine Kinder treffen, stimmt die ganze Rechnung sowieso nicht mehr: Für ein Kind von 25 Kilo ist ein Hund von 15 Kilo schon ein Monster. Für ein Kind dieses Gewichts ist ein springender Hunde eine wildgewordene Dampframme, die gefährliche Bisswunden verursachen kann.
4. Warum zur Hölle scheint hier niemand den Aspekt der absoluten Beisskraft von Hunden zu registrieren???
Ist das irgendwie unmännlich oder hat hier niemand mehr die letzten Todesfälle und Verstümmelungen, auch erwachsener Menschen, im Speicher???
Ein Tier, das in einer neurotischen, aggressiven und kaputten Gesellschaft unter mehrheitlich kaputten, aggressiven und neurotischen Menschen konditioniert (erzogen, dressiert, manipuliert, sozialisiert) wird, eignet sich die entsprechenden Charaktereigenschaften seines "Rudels" (die lieben Mitmenschen) automatisch an, der eine Hund mehr, der andere weniger.
Hunde, insbesondere Große bzw mit großer Beisskraft ausgestattete, sind eine potentielle Waffe, die offen als Drohung oder auch subtil als "Einflussgröße" benutzt wird. Selbst wenn nur "Imagepflege" damit betrieben wird, ist das schon krank und eigentlich als Asozialität zu bestrafen.
Die Kampfhund-Diskussion will ich hier erst gar nicht führen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hucklebuck dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.11.2008 Beiträge: 996
|
(#1354967) Verfasst am: 04.09.2009, 20:43 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Vielleicht ist der Besitzer ja noch gefährlicher als sein Hund ! Ich würde an Deiner Stelle zu Hause bleiben, draussen gibt es zu viele Gefahren... |
Das ist genau der Punkt, den Du nicht verstanden hast. Du forderst andere Menschen auf, sich ganz erheblich in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken, damit Du Dein Dein Verhalten völlig rücksichtslos durchziehen kannst.
Und sich mit potentiell bedrohlichen und gefährlichen Tieren - ich rede jetzt nicht von Deinem 35-cm- Schoßhund -unangeleint herumzubewegen bedeutet eine Einschränkung anderer, weil die eben nicht wissen können, das dass potentiell bedrohliche und gefährliche Tier tatsächlich ungefährlich ist.
Hunde, zumal physisch starke, gehören an die Leine, zumindest dort, wo sonstiger Publikumsverkehr herrscht.
Wer nicht soviel Rücksicht und Verständnis aufbringt traue ich übrigens ehrlich gesagt nicht zu, charakterlich geeignet zu sein, Hunde zu halten. | Genau solche pauschalisierende Verurteilung einer sich durch unerhebliche Faktoren unterscheidenden Menschengruppe kann ich um's verrecken nicht ausstehen. Hier höre ich auf, über dieses Thema zu diskutieren - Menschen wie Du meinen ja doch, sie hätten immer in allem recht. |
Tut mir leid, wenn ich etwas despektierlich werde, aber Du reagierst kindisch, leider aber typisch für "Hundefreunde".
Es hört sich fast so an wie bei Gläubigen, die den "Ungläubigen" immer vorwerfen, sie hätten keine "Werte".
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354972) Verfasst am: 04.09.2009, 20:55 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid, wenn ich etwas despektierlich werde, aber Du reagierst kindisch, leider aber typisch für "Hundefreunde".
Es hört sich fast so an wie bei Gläubigen, die den "Ungläubigen" immer vorwerfen, sie hätten keine "Werte". | Jetzt haust Du auch noch in dieselbe Kerbe! Wer hier kindisch ist, frage ich mich ernsthaft. Dieselben Argumente könnte man gegen Raucher und Offroader anwenden - es geht um eine irrationale Versohlung von sich exponierenden Minderheiten.
Was der letzte Satz bedeuten soll, musst Du mir schon noch genau erklären...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1354975) Verfasst am: 04.09.2009, 21:03 Titel: |
|
|
Habe ich schon erzählt, wie oft ich mit sogenannten Hundefreunden aneinandergeraten bin, die mit ihren Kötern über Spielplätze laufen wollte. Einer meinte mal allen ernstes, er käme aus Berlin, und da würden das alle machen.
Ein besonderes Erlebnis war der Prolo mit dem freilaufenden Pitbull, der mir auf meinen Hinweis mit Schlägen drohte. Oder die feine Dame, die schlichtweg leugnete, daß ihr Riesenköter einen Riesenhaufen auf die Wiese gemacht hat, wo meine Kinder gerade spielten? Habe ich eigentlich schon ein einziges mal von einem Hundehalter gehört: "Oh, entschuldigung daß ich meinen Hund nicht angeleint habe, obwohl dies hier Vorschrift ist." Oder, "Oh, entschuldigung daß mein Hund ihnen gerade mit seinen Pfoten ihre Hose beschmutzt hat."? Oder, "Oh, tut mir leid wenn ihre Kinder gehemmt sind auf der Wiese zu spielen, weil ich meinen Schäferhund entgegen Vorschrift hier frei rumlaufen lasse."? Nö, habe ich tatsächlich noch nie gehört. Echt, ich finde Hundehalter, die sich nicht an die Regeln halten supersupernervig. Und wenn der Hundehalter schon so nervig ist, dann ist es der Hund auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354978) Verfasst am: 04.09.2009, 21:07 Titel: |
|
|
Hat es hier eigentlich keine Hundehalter, die sich wehren wollen ? Ich fühl mich so alleingelassen...
Ist das FGH etwa eine hundefreie Zone ?
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1354983) Verfasst am: 04.09.2009, 21:15 Titel: |
|
|
jedenfalls entwickelt sich diese diskussion recht unerfreulich.
ich bin ja kein freund von hundehaltung in der stadt. erstens, man wird immer wieder mit leuten konfrontiert, die hunde nicht mögen (wozu sie ja durchaus ein recht haben) oder vor hunden angst haben. zweitens kann man in der stadt hunde einfach kaum frei laufen lassen. aber genau das brauchen hunde, um ihren bewegungsdrang ausleben zu können. drittens ist eine stadt mit all ihren gefahren z.b. durch autos, keine umgebung für bewegungstiere.
dass die meisten hundehalter neurotisch wären und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
im gegenteil, sind eigentlich tierhalter meist ausgeglichener als nichttierhalter.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354984) Verfasst am: 04.09.2009, 21:16 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Hat es hier eigentlich keine Hundehalter, die sich wehren wollen ? Ich fühl mich so alleingelassen...
Ist das FGH etwa eine hundefreie Zone ? |
Wie gesagt, ich bin selbst mit Hunden aufgewachsen und hab ganz sicher mehr Zeit mit Gassiegehen verbracht als mit posten hier in diesem Forum; und das soll glaub ich schon was heissen.
Du kannst mit Deinem kleinen Kläffer sonstow hingehen; von mir aus kann der bei mir im Bad Sitz machen während ich kacke.
Aber das Du nicht einsehen kannst, dass man nicht völlig paranoid ist, wenn etwas größere, agressivere, physisch starke Hunde leinenfrei rumlaufen und man sich bedroht fühlt; dass man keinen Bock beim joggen hat, bei jedem freilaufenden Hund erstmal Schritt zu gehen, damit der Hund keinen Anfall kriegt, das verstehe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354985) Verfasst am: 04.09.2009, 21:17 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | jedenfalls entwickelt sich diese diskussion recht unerfreulich.
ich bin ja kein freund von hundehaltung in der stadt. erstens, man wird immer wieder mit leuten konfrontiert, die hunde nicht mögen (wozu sie ja durchaus ein recht haben) oder vor hunden angst haben. zweitens kann man in der stadt hunde einfach kaum frei laufen lassen. aber genau das brauchen hunde, um ihren bewegungsdrang ausleben zu können. drittens ist eine stadt mit all ihren gefahren z.b. durch autos, keine umgebung für bewegungstiere.
dass die meisten hundehalter neurotisch wären und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
im gegenteil, sind eigentlich tierhalter meist ausgeglichener als nichttierhalter. | Danke schön, endlich mal ein freundliches Wort in diesem Hund- und Halter-Basching Thread...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354986) Verfasst am: 04.09.2009, 21:20 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
dass die meisten hundehalter neurotisch wären |
Wer behauptet das?
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
|
Das entschuldigt aber weder sonstige Agressionen noch Gleichsetzungen hinsischtlich der Rechte oder der Gefährlichkeiten von Kindern und Hunden (oder anderen Tieren).
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354988) Verfasst am: 04.09.2009, 21:23 Titel: |
|
|
PataPata hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
im gegenteil, sind eigentlich tierhalter meist ausgeglichener als nichttierhalter. | Danke schön, endlich mal ein freundliches Wort in diesem Hund- und Halter-Basching Thread... |
Das ist ein völlig unbelegtes und undifferenziertes "Wort".
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1354989) Verfasst am: 04.09.2009, 21:24 Titel: |
|
|
Ich habe nichts gegen Hunde. Ich mag es nicht, wenn Leute
- Qualzüchtungen und
- Kamphunderassen halten
- sich nicht an die Regeln halten und
- Tiere in nicht artgemäßer Umgebung halten (ohne ausreichenden Auslauf beispielsweise)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1354990) Verfasst am: 04.09.2009, 21:25 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
dass die meisten hundehalter neurotisch wären |
Wer behauptet das?
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
|
Das entschuldigt aber weder sonstige Agressionen noch Gleichsetzungen hinsischtlich der Rechte oder der Gefährlichkeiten von Kindern und Hunden (oder anderen Tieren). |
ich hatte auf das hier angesprochen:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | Ein Tier, das in einer neurotischen, aggressiven und kaputten Gesellschaft unter mehrheitlich kaputten, aggressiven und neurotischen Menschen konditioniert (erzogen, dressiert, manipuliert, sozialisiert) wird, eignet sich die entsprechenden Charaktereigenschaften seines "Rudels" (die lieben Mitmenschen) automatisch an, der eine Hund mehr, der andere weniger. |
dass du den grossteil meines posts unter den tisch fallen lässt, zeigt eigentlich, dass auch du bei diesem thema nicht ruhig diskutieren möchtest.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354991) Verfasst am: 04.09.2009, 21:26 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Hat es hier eigentlich keine Hundehalter, die sich wehren wollen ? Ich fühl mich so alleingelassen...
Ist das FGH etwa eine hundefreie Zone ? |
Wie gesagt, ich bin selbst mit Hunden aufgewachsen und hab ganz sicher mehr Zeit mit Gassiegehen verbracht als mit posten hier in diesem Forum; und das soll glaub ich schon was heissen.
Du kannst mit Deinem kleinen Kläffer sonstow hingehen; von mir aus kann der bei mir im Bad Sitz machen während ich kacke.
Aber das Du nicht einsehen kannst, dass man nicht völlig paranoid ist, wenn etwas größere, agressivere, physisch starke Hunde leinenfrei rumlaufen und man sich bedroht fühlt; dass man keinen Bock beim joggen hat, bei jedem freilaufenden Hund erstmal Schritt zu gehen, damit der Hund keinen Anfall kriegt, das verstehe ich nicht. | Doch, doch, verstehe ich sehr gut. Nicht alle Hunde und Hundehalter (muss man immer gemeinsam betrachten) sind mir sympathisch - im Gegenteil.
Dass dann aber stinknormale Hundehalter, wie ich, der einen kleinen Wuffi vom Hundezwinger gerettet hat, sich aber wegen dieser Kampfhunde-Halter ständig anschnauzen lassen müssen geht mir langsam auf den Keks. Und wenn es in meinem Lieblingsforum auch noch so zu und her geht, dann werde ich käsig. So eine Pauschalisierung, wie zu einem solchen Thema, erlebt man sonst nicht. Wieviele sind im letzten Jahr (auch Kinder) unter ein Auto gekommen ? Da sagt kein Mensch etwas (schlimm, schlimm, aber so geht das nun mal). Passiert aber einmal ein Unfall mit einem Hund, dann wird der ganzen Hundehaltesippe während Jahren die Schuld aufgeladen...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1354993) Verfasst am: 04.09.2009, 21:31 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | PataPata hat folgendes geschrieben: | Dass es Leute gibt, die Kynophobie haben, ist eigentlich hauptsächlich deren Problem und nicht meins. |
Bitte? Was ist denn das für eine Unverschämtheit? Sollen jetzt alle Leute, die Angst vor Hunden haben, zu Hause bleiben, weil ja du mit deinem "der tut nichts"-Hundchen vorbeikommen könntest?
Selbst wenn dein Hund "nichts tut" (also: nichts Gefährliches), ist es deine verdammte Pflicht als Halter, dafür zu sorgen, dass er auch nicht stört, das heißt anderen nicht in den Weg läuft oder sie belästigt. Und spätestens, wenn dein Hund jemandem im Weg steht oder jemand stocksteif stehen bleibt, weil dein hund ihm zu nahe kommt, hat dein Hund wegzugehen bzw. hast du dafür zu sorgen, dass er es tut. Und wenn das ohne Leine nicht klappen sollte, dann halt mit Leine. |
Irgendwie wundert es mich nicht, dass PataPata auch *diskriminierter* Raucher ist.
Ich kenne genügend rücksichtsvolle Raucher und Hundehalter und trotz allgemeiner Hundeangst auch große Hunde, vor denen ich keinerlei Angst habe. PataPata ist hingegen genau der Typ, wegen dem Verbote erlassen werden müssen, da er sich grundsätzlich weigert, Rücksicht zu nehmen.
Das ist genau die Situation, wo ich stehenbleibe, weil ein Riesenvieh den Gehsteig blockiert und der Hundehalter wird aggressiv, weil ich sein Tier beleidigt habe, in dem ich vor ihm Angst habe oder einfach nicht von ihm berührt/abgeschleckt werden will.
Und es würde wahrlich von keinem Kind akzeptiert werden, dass es auf Fremde zugeht, sie anspringt und abschleckt (und dabei womöglich mit einem großen Messer spielt).
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1354994) Verfasst am: 04.09.2009, 21:33 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
dass die meisten hundehalter neurotisch wären |
Wer behauptet das?
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
|
Das entschuldigt aber weder sonstige Agressionen noch Gleichsetzungen hinsischtlich der Rechte oder der Gefährlichkeiten von Kindern und Hunden (oder anderen Tieren). |
ich hatte auf das hier angesprochen:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | Ein Tier, das in einer neurotischen, aggressiven und kaputten Gesellschaft unter mehrheitlich kaputten, aggressiven und neurotischen Menschen konditioniert (erzogen, dressiert, manipuliert, sozialisiert) wird, eignet sich die entsprechenden Charaktereigenschaften seines "Rudels" (die lieben Mitmenschen) automatisch an, der eine Hund mehr, der andere weniger. |
dass du den grossteil meines posts unter den tisch fallen lässt, zeigt eigentlich, dass auch du bei diesem thema nicht ruhig diskutieren möchtest. |
Öhm, wenn mir der Bezug auf Hucklebucks posting sofort einsichtig gewesen wäre, wieso hätte ich dann fragen sollen, wer das ( "dass die meisten hundehalter neurotisch wären" ? ) behauptet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1354996) Verfasst am: 04.09.2009, 21:36 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
dass die meisten hundehalter neurotisch wären |
Wer behauptet das?
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und deshalb ihre hunde auch, halte ich allerdings für dermassen übertrieben, dass aggressive reaktionen auf solche aussagen vorprogrammiert sind.
|
Das entschuldigt aber weder sonstige Agressionen noch Gleichsetzungen hinsischtlich der Rechte oder der Gefährlichkeiten von Kindern und Hunden (oder anderen Tieren). |
ich hatte auf das hier angesprochen:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben: | Ein Tier, das in einer neurotischen, aggressiven und kaputten Gesellschaft unter mehrheitlich kaputten, aggressiven und neurotischen Menschen konditioniert (erzogen, dressiert, manipuliert, sozialisiert) wird, eignet sich die entsprechenden Charaktereigenschaften seines "Rudels" (die lieben Mitmenschen) automatisch an, der eine Hund mehr, der andere weniger. |
dass du den grossteil meines posts unter den tisch fallen lässt, zeigt eigentlich, dass auch du bei diesem thema nicht ruhig diskutieren möchtest. |
Öhm, wenn mir der Bezug auf Hucklebucks posting sofort einsichtig gewesen wäre, wieso hätte ich dann fragen sollen, wer das ( "dass die meisten hundehalter neurotisch wären" ? ) behauptet? |
ich dachte, du hättest diesen ganz thread gelesen
aber im ernst, ich habe hier zwei hunde und einen kater. wenn meine also aggressiv oder unkontrollierbar wären, dann wäre der kater wohl nicht mehr.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1354998) Verfasst am: 04.09.2009, 21:39 Titel: Re: Hunde ohne Leine |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Irgendwie wundert es mich nicht, dass PataPata auch *diskriminierter* Raucher ist.
Ich kenne genügend rücksichtsvolle Raucher und Hundehalter und trotz allgemeiner Hundeangst auch große Hunde, vor denen ich keinerlei Angst habe. PataPata ist hingegen genau der Typ, wegen dem Verbote erlassen werden müssen, da er sich grundsätzlich weigert, Rücksicht zu nehmen.
Das ist genau die Situation, wo ich stehenbleibe, weil ein Riesenvieh den Gehsteig blockiert und der Hundehalter wird aggressiv, weil ich sein Tier beleidigt habe, in dem ich vor ihm Angst habe oder einfach nicht von ihm berührt/abgeschleckt werden will.
Und es würde wahrlich von keinem Kind akzeptiert werden, dass es auf Fremde zugeht, sie anspringt und abschleckt (und dabei womöglich mit einem großen Messer spielt). | Es wird immer schöner. So musste es ja kommen. Raucher ? Ist ja klar: völlig rücksichtsloser Typ ! Hat einen Hund ? Ist nochmals klarer: Von Rücksichtsnahme jat der noch nie etwas gehört !
Woher kennst Du mich so gut ? Sag mir mal etwas von Dir ! Tust Du vielleicht Lippenrot auf Deine Lippen ? Klar, eine Tussi. Kaust Du etwa Kaugummi ? Ha ! Ordinär, klarer Fall !
Und ich werde als kindisch bezeichnet...
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Eifellady Weiße Haifelbestie
Anmeldungsdatum: 19.11.2003 Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel
|
(#1355000) Verfasst am: 04.09.2009, 21:41 Titel: |
|
|
1. Verallgemeinerungen nerven und sind ungerecht.
2. Das Hunde keine anderen Menschen belästigen sollen - in einer Art und Weise, dass diese Menschen Angst bekommen, ist für klar.
3. Hunde, die nicht aufs Wort gehorchen, dürfen nicht dort frei herumlaufen, wo sich andere Menschen befinden.
4. Ich habe selber immer einen oder gar zwei Hunde gehabt, solange ich denken kann. Und da ich Hunde nicht vermenschliche, weiss ich auch, dass im Hund selber ganz natürliche Triebe stecken, die mit menschlischen Verhaltensweisen kollidieren. Doch ich kann meinen Mitmenschen nicht zumuten, dass sie auf alle natürlichen Verhaltensweisen Rücksicht nehmen müssen. Viele Menschen kennen diese Verhaltensweisen auch nicht und sehen es falsch.
5. Ich finde es auch für die Hunde schlimm, wenn sie in engen Wohnungen ohne Auslauf im Garten leben müssen. Genauso wie die Menschen, die das müssen, sind es arme Schweine. Daher ist es kein Wunder, dass sowohl beim Hund wie auch beim Menschen das Agressionspotential steigt.
_________________ Mein Account bei Facebook
Säkulare Sozialdemokrat_innen
Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
|
|
Nach oben |
|
 |
PataPata Agnostiker und Pataphysiker
Anmeldungsdatum: 05.11.2007 Beiträge: 2977
Wohnort: Toscana
|
(#1355003) Verfasst am: 04.09.2009, 21:48 Titel: |
|
|
Meine Enkelin und mein Hund - ein Herz und eine Seele :
_________________ Alles denkbare ist real
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1355005) Verfasst am: 04.09.2009, 21:50 Titel: |
|
|
Eifellady hat folgendes geschrieben: | 1. Verallgemeinerungen nerven und sind ungerecht.
2. Das Hunde keine anderen Menschen belästigen sollen - in einer Art und Weise, dass diese Menschen Angst bekommen, ist für klar.
3. Hunde, die nicht aufs Wort gehorchen, dürfen nicht dort frei herumlaufen, wo sich andere Menschen befinden.
4. Ich habe selber immer einen oder gar zwei Hunde gehabt, solange ich denken kann. Und da ich Hunde nicht vermenschliche, weiss ich auch, dass im Hund selber ganz natürliche Triebe stecken, die mit menschlischen Verhaltensweisen kollidieren. Doch ich kann meinen Mitmenschen nicht zumuten, dass sie auf alle natürlichen Verhaltensweisen Rücksicht nehmen müssen. Viele Menschen kennen diese Verhaltensweisen auch nicht und sehen es falsch.
5. Ich finde es auch für die Hunde schlimm, wenn sie in engen Wohnungen ohne Auslauf im Garten leben müssen. Genauso wie die Menschen, die das müssen, sind es arme Schweine. Daher ist es kein Wunder, dass sowohl beim Hund wie auch beim Menschen das Agressionspotential steigt. |
sehe ich auch so!
hatte ich aber schon so ähnlich geschrieben...
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1355006) Verfasst am: 04.09.2009, 21:51 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
aber im ernst, ich habe hier zwei hunde und einen kater. wenn meine also aggressiv oder unkontrollierbar wären, dann wäre der kater wohl nicht mehr. |
Netter Versuch, Deinen Kater gegen meine Hundehalterkritik ausspielen zu wollen.
Notier: Ein chinesisches Rezept (gefüllter Hund mit Katze) entwickeln
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1355010) Verfasst am: 04.09.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Notier: Ein chinesisches Rezept (gefüllter Hund mit Katze) entwickeln |
vielleicht sollte ich auch mal ein rezept "nase in aspik" suchen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1355015) Verfasst am: 04.09.2009, 22:02 Titel: |
|
|
Manche Menschen sollte man besser auch mal anleinen, genauso wie ihre Hunde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1355020) Verfasst am: 04.09.2009, 22:08 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Manche Menschen sollte man besser auch mal anleinen, genauso wie ihre Hunde. |
wen meinst du jetzt, nosie oder mich?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1355021) Verfasst am: 04.09.2009, 22:09 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Manche Menschen sollte man besser auch mal anleinen, genauso wie ihre Hunde. |
wen meinst du jetzt, nosie oder mich? |
Dich. Ich hab doch nämlich aber gar keinen Hund (als Eigentum oder Besitz, derzeit).
|
|
Nach oben |
|
 |
|