Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1363808) Verfasst am: 20.09.2009, 22:15 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | FDP
Diese Partei ist nicht everybody darling. Hier fehlen dumpfe Parolen. |
"Arbeit muss sich wieder lohnen" in Verbindung mit geforderten Einkommenssteuersenkungen, die hauptsächlich denjenigen zu Gute kommen, deren Arbeit sich ohnehin schon "lohnt", halte ich für dumpf genug. |
Zitat: | Nach dem FDP-Vorschlag bekommen Erwachsene und Kinder je einen Grundfreibetrag von 8000 Euro. Für Einkommen von 8000 bis 15.000 Euro gilt ein Steuersatz von 15 Prozent. Für den Einkommensteil von 15000 bis 40.000 Euro 25 Prozent, für jeden Euro darüber 35 Prozent. Abzugsmöglichkeiten und Sonderregelungen sollen größtenteils wegfallen. Nach Rechnung der FDP würde eine vierköpfige Familie erst ab 40.700 Euro Einkommen Steuern zahlen |
http://www.phoenix.de/186222.htm
@Hornochse
Ich lese gerade Hans-Hermann Hoppe; Eigentum, Anarchie und Staat. Verglichen mit seinen Thesen sind die Vorschläge der FDP geradezu linksradikal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1363845) Verfasst am: 20.09.2009, 22:56 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Spiritus hat folgendes geschrieben: | FDP
Diese Partei ist nicht everybody darling. Hier fehlen dumpfe Parolen. |
"Arbeit muss sich wieder lohnen" in Verbindung mit geforderten Einkommenssteuersenkungen, die hauptsächlich denjenigen zu Gute kommen, deren Arbeit sich ohnehin schon "lohnt", halte ich für dumpf genug. |
Zitat: | Nach dem FDP-Vorschlag bekommen Erwachsene und Kinder je einen Grundfreibetrag von 8000 Euro. Für Einkommen von 8000 bis 15.000 Euro gilt ein Steuersatz von 15 Prozent. Für den Einkommensteil von 15000 bis 40.000 Euro 25 Prozent, für jeden Euro darüber 35 Prozent. Abzugsmöglichkeiten und Sonderregelungen sollen größtenteils wegfallen. Nach Rechnung der FDP würde eine vierköpfige Familie erst ab 40.700 Euro Einkommen Steuern zahlen |
http://www.phoenix.de/186222.htm |
Wieviel Steuern zahlt denn heute jemand, der, sagen wir ein Bruttoeinkommen von 1000 Euro im Monat und Steuerklasse 1 hat. Und wieviel zahlt jemand, der ein Bruttoeinkommen von 8000 Euro im Monat und Steuerklasse 1 hat? Weche Differenzen lassen sich bei Umsetzung der FDP-Vorschläge errechnen?
pewe hat folgendes geschrieben: | @Hornochse
Ich lese gerade Hans-Hermann Hoppe; Eigentum, Anarchie und Staat. Verglichen mit seinen Thesen sind die Vorschläge der FDP geradezu linksradikal. |
Ich behauptete auch nicht, dass die FDP das Ende der ideologischen Skala darstelle. ,)
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Westerle Merkwelle als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 135
|
(#1389112) Verfasst am: 08.11.2009, 19:39 Titel: Re: FDP und Liberalismus - Grüsse aus dem 19. Jahrhundert |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Westerle Merkwelle hat folgendes geschrieben: | Die alten Theorien des Liberalismus, die im 19. Jahrhundert Hunger und Elend über Millionen von Europäern brachten |
Das 19. Jahrhundert war nicht durch Hunger und Elend geprägt, sondern durch einen rasanten, bisher nie da gewesenen Anstieg des Wohlstandes aller.
Die FDP ist aber nicht wirtschaftsliberal, sondern eine Lobbypartei. |
Tolle Differenzierung. Wie würde denn eine wirtschaftsliberale Partei Deiner Meinung nach aussehen?
Mir reicht schon die FDP.
|
|
Nach oben |
|
 |
|