Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Quetsche2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 780
|
(#1376035) Verfasst am: 12.10.2009, 11:18 Titel: Die Grünen Gipfelstürmer vom Saarland |
|
|
Wenn man an nix schlechtes denkt, dann gibt es immer noch eine Steigerung.
Jamaica im Saarland.
Der Grund? Es darf gemunkelt werden.
Um eines geht es jedenfalls nicht, um grüne Sachpolitik.
Entweder haben sich Grüne bestechen lassen, oder aber es handelt sich um eine späte Retourkutsche gegenüber Oskar Lafontaine, der bei seinem Abgang aus der einstigen Rot-Grünen Bundesregierung den Untergang der SPD mit eingeläutet hat,- oder aber um beides.
Politik ist auf jeden Fall ein dreckiges Geschäft, und die Grünen mitten drin.
_________________ Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1376036) Verfasst am: 12.10.2009, 11:21 Titel: |
|
|
Wieso gehts nicht um grüne Sachpolitik? Sie haben doch viel erreicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quetsche2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 780
|
(#1376037) Verfasst am: 12.10.2009, 11:25 Titel: |
|
|
@narziss
Versuch einmal mit Zucker ein Essen zu säuern, oder mit Salz ein Essen zu süssen.
Klar, schwangere Frauen essen auch Reisbrei mit Gulasch.
Schau dir die politischen Ziele der Parteien an, dann weisst du was ich damit ausdrücken will.
_________________ Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1376041) Verfasst am: 12.10.2009, 11:35 Titel: |
|
|
Bei allem Missfallen zu schwarz-grün - es kommt mir im Saarland wie in Thüringen so vor, als wären Matschie und auch dieser grüne Saar-Typi von den Linken irgendwie persönlich extrem beleidigt worden. Man kann garnicht richtig nachvollziehen, warum die so überzogen ablehnend reagieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1376044) Verfasst am: 12.10.2009, 11:41 Titel: |
|
|
Das eigentliche Problem ist die Tatsache, daß es in der Politik mindestens so sehr um Personen wie um Sachen geht. Und die Linkspartei ist, was ihre Personen betrifft, ein einziges Problem. Man traut denen einfach nicht mal so weit, wie man sie eigentlich gerne werfen würde, und das wie ich finde mit gutem Grund. Die einzig zuverlässigen sind die ehemaligen SED/PDS-Leute aus dem Osten und die stecken bis zum Hals im Stasi-Mist und können und wollen sich davon auch nicht distanzieren.
Das Gute an der Sache ist, daß die Linke als Protestpartei alle anderen erledigt hat, besonders die auf der rechten Seite. Das Schlechte ist, daß sich nun bei dieser Partei alles sammelt, was im bisherigen politischen System nicht zur Geltung kam, und da sind auch viele halsbrecherische Gestalten dabei. Für jeden möglichen Koalitionspartner ist das ein Himmelfahrtskommando.
Solange die Linke ihre internen Probleme nicht löst, will heißen, sich von ein paar Leuten wie von ein paar Lebenslügen trennt, kann jeder, der mit ihnen zusammenarbeitet, nur verlieren. Und dazu scheint im Moment niemand Lust zu haben.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1376046) Verfasst am: 12.10.2009, 11:49 Titel: |
|
|
Plath hat folgendes geschrieben: | Bei allem Missfallen zu schwarz-grün - es kommt mir im Saarland wie in Thüringen so vor, als wären Matschie und auch dieser grüne Saar-Typi von den Linken irgendwie persönlich extrem beleidigt worden. Man kann garnicht richtig nachvollziehen, warum die so überzogen ablehnend reagieren. |
Zumindest im Saarland gab es nur einen Grund, warum die Grünen mit Schwarz-Gelb zusammenarbeiten ... die Parteiführung kann Oscar ned ab und hatte Angst, daß der wieder kommt, nachdem er den Parteivorsitz der Linken um Bund abgegeben hat ... deshalb ja auch der "Schnellschuß"
Die Parteibasis ist verständlicherweise sauer (gab heut morgen einige interessante Interviews mit Leuten von der grünen Basis im ZDF)
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1376047) Verfasst am: 12.10.2009, 11:51 Titel: |
|
|
Was lernen wir aus den zurückliegenden Wahlen in Thüringen und im Saarland?
Es ist egal, ob man SPD oder Grüne wählt, am Ende kriegt man doch eine CDU-Regierung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1376056) Verfasst am: 12.10.2009, 12:19 Titel: |
|
|
Hessen, Thüringen, Saarland. In drei Bundesländern hätte das sog. "linke Lager" (das auf Landesebene übrigens programmatisch tatsächlich existiert) die CDU in die Opposition schicken können. Es tat es in keinem einzigen.
Vielleicht sollte man sich auf 16 Jahre Merkel einstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1376057) Verfasst am: 12.10.2009, 12:22 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Zumindest im Saarland gab es nur einen Grund, warum die Grünen mit Schwarz-Gelb zusammenarbeiten ... die Parteiführung kann Oscar ned ab und hatte Angst, daß der wieder kommt, nachdem er den Parteivorsitz der Linken um Bund abgegeben hat ... deshalb ja auch der "Schnellschuß"
Die Parteibasis ist verständlicherweise sauer (gab heut morgen einige interessante Interviews mit Leuten von der grünen Basis im ZDF) |
Und welcher Kakao war überhaupt gemeint, durch den die Grünen von den Linken angeblich gezogen wurden?
Was war daran so schlimm, wenn doch scheinbar einige von den Grünen darüber hinweg sehen können?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1376058) Verfasst am: 12.10.2009, 12:22 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Hessen, Thüringen, Saarland. In drei Bundesländern hätte das sog. "linke Lager" (das auf Landesebene übrigens programmatisch tatsächlich existiert) die CDU in die Opposition schicken können. Es tat es in keinem einzigen.
Vielleicht sollte man sich auf 16 Jahre Merkel einstellen. |
Elender Optimist ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1376061) Verfasst am: 12.10.2009, 12:56 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | Hessen, Thüringen, Saarland. In drei Bundesländern hätte das sog. "linke Lager" (das auf Landesebene übrigens programmatisch tatsächlich existiert) die CDU in die Opposition schicken können. Es tat es in keinem einzigen.
Vielleicht sollte man sich auf 16 Jahre Merkel einstellen. |
Linkes Lager? SPD und Grüne kann man nicht dem Linken Linkan zurechnen.
Und der Reformismus der Linkspartei wird nicht fruchten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22285
|
(#1376088) Verfasst am: 12.10.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Naja, zumindest in Fragen der Kohle sind die Grünen CDU und FDP ja in der Tat näher, und das ist im Saarland ja schon ein wichtiger Aspekt. Ansonsten finde ich es auch ziemlich daneben, wie nach und nach die Chancen für linke Koalitionen versemmelt werden. Gäbe es davon schon drei, wäre es mir ja ziemlich egal, ob die Grünen im Saarland diese Koalition für besser halten, aber so ...
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1376093) Verfasst am: 12.10.2009, 14:45 Titel: |
|
|
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben: | Zumsel hat folgendes geschrieben: | Hessen, Thüringen, Saarland. In drei Bundesländern hätte das sog. "linke Lager" (das auf Landesebene übrigens programmatisch tatsächlich existiert) die CDU in die Opposition schicken können. Es tat es in keinem einzigen.
Vielleicht sollte man sich auf 16 Jahre Merkel einstellen. |
Linkes Lager? SPD und Grüne kann man nicht dem Linken Linkan zurechnen.
Und der Reformismus der Linkspartei wird nicht fruchten. | Linkan?
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1376096) Verfasst am: 12.10.2009, 14:52 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Naja, zumindest in Fragen der Kohle sind die Grünen CDU und FDP ja in der Tat näher, und das ist im Saarland ja schon ein wichtiger Aspekt. Ansonsten finde ich es auch ziemlich daneben, wie nach und nach die Chancen für linke Koalitionen versemmelt werden. Gäbe es davon schon drei, wäre es mir ja ziemlich egal, ob die Grünen im Saarland diese Koalition für besser halten, aber so ... | Was gefällt dir denn nicht an der Koalition?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1376152) Verfasst am: 12.10.2009, 17:46 Titel: |
|
|
10 Euro, dass die Grünen bei der nächsten Wahl von den Wählern genauso abgewatscht werden, wie die SPD! Wer hält dagegen?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Assarhaddon registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen
|
(#1376153) Verfasst am: 12.10.2009, 17:55 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Das Gute an der Sache ist, daß die Linke als Protestpartei alle anderen erledigt hat, besonders die auf der rechten Seite. Das Schlechte ist, daß sich nun bei dieser Partei alles sammelt, was im bisherigen politischen System nicht zur Geltung kam, und da sind auch viele halsbrecherische Gestalten dabei. Für jeden möglichen Koalitionspartner ist das ein Himmelfahrtskommando. |
Exakt. Gerade im Westen sind die eine Art bad bank des Parteiensystems. Keiner bindet sich sowas freiwillig an den Hals.
_________________ "Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1376165) Verfasst am: 12.10.2009, 19:22 Titel: |
|
|
Ich kann garnicht soviel fressen... Und ich hab mir bei der Bundestagswahl allen Ernstes noch ueberlegt, gruen zu wählen. Wenigstens sind mir solche Zweifel fuer die Zukunft abgenommen.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
(#1376273) Verfasst am: 12.10.2009, 22:24 Titel: |
|
|
Bruhahaha. Und Jamaika wird von fast allen Medien grad hochgejazzt. Und Lafo, der grad von den Medien als Egomane dargestellt wird, wird auch noch die Schuld an Jamaika gegeben. Wenn sowas bei der Saar Linken Vorläge würden alle Neuwahlen und das Verbot der Linken fordern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1376278) Verfasst am: 12.10.2009, 22:45 Titel: |
|
|
Wenn ich mir angucke, was im Vergleich zu vor 30 Jahren aus FDP, Grüne und SPD geworden sind würde ich (hab ich schonmal spaßeshalber gesagt hier) glatt erwägen taktisch CDU zu wählen.
Da weiss man wenigstens was man hat (nämlich den gleichen konservativen Quark wie seit 450 000 Jahren) und dass die wenigstens zu kleinen Teilen noch einen Rest an sozialer Verantwortung haben und allzu üble, wahnsinnige Neuerungen ablehnen. Hoffe ich jedenfalls.
Ok, das war jetzt nur mal so ein Gedanke, den ich erneut wieder ganz schnell verdränge. Den Gedanken in die Tat umzusetzen wäre nämlich korrupt, da sich meine Ideale nun mal nicht mit denen der Union decken.
Aber solche Gedanken kommen einen wie man sieht recht leicht, dabei geht es hier nur um die Auswirkungen meiner ungewichtigen Wahlstimme und nicht um ein bezahltes Berufspolitikerdasein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1376335) Verfasst am: 13.10.2009, 08:01 Titel: |
|
|
Ich hatte ja kurz vor der Bundestagswahl kurz erwogen, ob ich vielleicht mal die Grünen wählen sollte -- aber dann hat mich ein Wahlplakat an die Existenz von Claudia Roth erinnert, und da war mir klar, daß ich das nicht bringen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1376338) Verfasst am: 13.10.2009, 08:14 Titel: |
|
|
Man könnte auch sebst versuchen, im eigenen Umfeld wieder Vertrauen zu schaffen für die jetzt so gescholtenen Parteien. Sich zu einer Partei bekennen und deren hoffentlich vernünftige Ziele umsetzen helfen. Warum macht man das eigentlich nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Assarhaddon registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen
|
(#1376387) Verfasst am: 13.10.2009, 11:24 Titel: |
|
|
Der zweite Artikel ist über 10 Jahre alt. Es ist fragwürdig, ob er als "Hintergrund" für Cohn-Bendits Aussagen taugt.
_________________ "Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1376433) Verfasst am: 13.10.2009, 14:06 Titel: |
|
|
Assarhaddon hat folgendes geschrieben: |
Der zweite Artikel ist über 10 Jahre alt. Es ist fragwürdig, ob er als "Hintergrund" für Cohn-Bendits Aussagen taugt. | Cohn-Bendit bezieht sich doch inhaltlich explizit auf den schon damals erhobenen Vorwurf. An den seltsamen Mitgliederstrukturen und deren Intransparenz hat sich naemlich bis heute in Saarlouis nichts geaendert.
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quetsche2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 780
|
(#1376443) Verfasst am: 13.10.2009, 14:53 Titel: |
|
|
@Sticky
Kann nicht gegen dich wetten, weil ich die gleiche Ansicht vertrete.
Aber vielleicht findet sich ja doch jemand hier im Forum, der die Voraussage wagt, die Grünen würden weiter zulegen.
Griiiiiiiiiiins
_________________ Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Plath auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.08.2009 Beiträge: 361
|
(#1376748) Verfasst am: 14.10.2009, 08:58 Titel: |
|
|
Die gestrige arte-Sendung über französischen Atommüll konnte einen schon wieder für die Grünen einnehmen.
http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/2767030.html
anschließende Diskussion: http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=1059435,day=4,week=42,year=2009.html
In der Diskussion saßen u.a. Reinhard Bütikofer und Stefan Wenzel.
Gerade Grünen-Politiker haben sich doch beim Anti-Atomkraft- und Energie-Thema international anerkannte Kompetenz erarbeitet. Als kleine Partei müssen sie sich auch nicht mit einer großen Mehrheit arrangieren - wie es vielleicht einem Umweltpolitiker Sigmar Gabriel als Vertreter einer "Volks"partei gehen würde, auch wenn er vom Fachwissen her den Grünen nicht nachsteht.
Bei den LINKEN fiele mir jetzt keine bekannte Persönlichkeit zu dem Thema ein.
Da sich das aber in den nächsten 4 Jahren nicht in Wohlgefallen auflösen wird, bleiben die Grünen aktuell.
Man sollte da Landespolitik und Bundes-/Europapolitik nicht über einen Kamm scheren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quetsche2000 registrierter User
Anmeldungsdatum: 06.02.2008 Beiträge: 780
|
(#1376854) Verfasst am: 14.10.2009, 13:29 Titel: |
|
|
Doch über einem Kamm scheren,
weil diese Landespolitiker sich für höhere Aufgaben (u.a. Buntestag) bewerben - früher oder später.
_________________ Wer zum Unrecht schweigt, der fügt ein weiteres Unrecht hinzu!
Freiheit ist die Meinung des Andersdenkenden
http://glaubensportal.npage.de/
http://justizmuell.cms4people.de/index.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1376941) Verfasst am: 14.10.2009, 16:21 Titel: |
|
|
Quetsche2000 hat folgendes geschrieben: | Doch über einem Kamm scheren,
weil diese Landespolitiker sich für höhere Aufgaben (u.a. Buntestag) bewerben - früher oder später. | Die müssen aber immer noch erstmal in den Bundestag einziehen - und das ist für saarländer Grüne mehr oder weniger aussichtslos (bei 6% im kleinsten Bundesland nach Bevölkerungszahl dürfte das 1 Abgeordneter sein).
Aktuell ist kein Saarland-Grüner im Bundestag: http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete/listeBundesland/saarland.html
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Assarhaddon registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen
|
|
Nach oben |
|
 |
|