Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Trennung von Staat und Kirchen - eine Anregung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1383776) Verfasst am: 29.10.2009, 01:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tyrus hat folgendes geschrieben:
Ich dachte, das Thema wäre jetzt erledigt, weil es bereits woanders diskutiert wurde.
Weil es bereits woanders diskutiert wurde ist es ggf. auch dort fortzufuehren*. In diesem Thread hier ist es jedoch weiterhin offtopic.

* "Fortfuehren" meint, den bereits erreichten Diskussionsstand zu perzipieren und dem etwas Neues hinzuzufuegen, nicht, bereits anderweitig laengst Gesagtes hier als vermeintliche Novitaet anzupreisen.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tyrus
Schildkröte



Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Köln

Beitrag(#1383778) Verfasst am: 29.10.2009, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir die drei Threads mal angeguckt. In allen dreien geht es um evolutionären Humanismus. Das entspricht aber nicht ganz der Perspektive des Vortrages bzw. der relevanten Stellen des Vortrages,wo ganz allgemein Humanismus und Aufklärung als "Leitkultur" (wenn es sowas überhaupt geben kann) empfohlen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1383779) Verfasst am: 29.10.2009, 01:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tyrus hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir die drei Threads mal angeguckt. In allen dreien geht es um evolutionären Humanismus. Das entspricht aber nicht ganz der Perspektive des Vortrages bzw. der relevanten Stellen des Vortrages,wo ganz allgemein Humanismus und Aufklärung als "Leitkultur" (wenn es sowas überhaupt geben kann) empfohlen wird.
Es steht Dir frei, einen eigenen Thread zur 'Leitkulturthese' zu eroeffenen, aber nicht, diesen Thread hier offtopic zu kapern.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tyrus
Schildkröte



Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Köln

Beitrag(#1383782) Verfasst am: 29.10.2009, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann ja nachvollziehen, dass es dich ärgert, dass ich ein alternatives Modell präsentiere. Ich dachte bloß, es würde vielleicht Aspekte enthalten, die auch für dein Modell konstruktiv nutzbar wären. Dementsprechend war mein Vorschlag gewiss nicht als Off-Topic sondern als Erweiterungsvorschlag bzw. Kritik angedacht. Deinen Forderungskatalog würde ich sofort unterschreiben, aber die unmündige Mehrheit der Bevölkerung (inklusive aktuelle Regierung) nun einmal nicht. Deshalb glaube ich, dass Aufklärung zur Zeit oberste Priorität hat.

Da du den "dritten Weg" aber offenbar schon kennst und verwirfst, kann das Thema wohl zumindest für diesen Thread als erledigt gelten. Mich würde aber dennoch interessieren, wie du deine Forderungen jemandem, der selbst so religiös ist, dass er in den genannten Punkten keine Verletzung in der Weltanschauungs-Neutralität des Staates sieht (again: z.B. die aktuelle Regierung), begründen würdest. Merke: Ihre eigene Ideologie halten die allermeisten Menschen für neutral, weil "wahr".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1383787) Verfasst am: 29.10.2009, 01:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tyrus hat folgendes geschrieben:
Da du den "dritten Weg" aber offenbar schon kennst


Schon? Die Leitkulturthese ist doch bereits fast 5 Jahre alt! (Dieser Thread ist uebrigens noch aelter!)

Zitat:
und verwirfst


Wie ich zur Leitkulturthese stehe ist in diesem Thread gleichfalls offtopic.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1383791) Verfasst am: 29.10.2009, 01:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tyrus hat folgendes geschrieben:
Mich würde aber dennoch interessieren, wie du deine Forderungen jemandem, der selbst so religiös ist, dass er in den genannten Punkten keine Verletzung in der Weltanschauungs-Neutralität des Staates sieht (again: z.B. die aktuelle Regierung), begründen würdest. Merke: Ihre eigene Ideologie halten die allermeisten Menschen für neutral, weil "wahr".

Das Threaderoeffnungsposting ist ein reiner politischer Forderungskatalog, wie er idealiter in einem Parteiprogramm stehen koennte. Es ist enthaelt absichtsvoll keine philosophische Weltdeutung, Argumentationshilfe, oder Umsetzungsstrategie.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tyrus
Schildkröte



Anmeldungsdatum: 12.07.2009
Beiträge: 59
Wohnort: Köln

Beitrag(#1383798) Verfasst am: 29.10.2009, 02:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dass du das nun klargestellt hast. Das war für mich nicht ersichtlich aus dem ersten Post des Threads.

Wie bereits erwähnt, gehe ich aber sehr wohl davon aus, dass hinter deinen Forderungen eine philosophische Weltdeutung steht - weil du nämlich etwas anderes unter weltanschaulicher Neutralität verstehst als die amtierende Regierung und das Verfassungsgericht.

Nachtrag: Ich habe zu dem Thema einen eigenen Thread eröffnet, der auch Werbung für diesen hier enthält. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1383819) Verfasst am: 29.10.2009, 08:39    Titel: Re: Trennung von Staat und Kirchen - eine Anregung Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:

• Verzicht auf religiöse Einweihung öffentlicher Gebäude


Es mag ja sein, daß ich hinterm Mond lebe und das alles nicht mitbekomme, aber: Wo werden denn öffentliche Gebäude religiös eingeweiht?

Das ist gang und gäbe. Als beispielsweise der Tunnel durch den Thüringer Wald eröffnet wurde, kamen nicht nur die Pafffen zum "segnen", im Tunnel befindet sich auch eine beleuchtete Nische mit Heiligenfigürchen -- vermutlich aus öffentlichen Mitteln bezahlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group